
seventh_son
11050
Maximus1986 schrieb:
Das war ein unnötiges, überflüssiges Dribbling in einer sehr gefährlichen Position, mit dem er das 1-3 einläutet. Versteht mich nicht falsch, ich hätte Caio auch nicht unbedingt bei Gleichstand oder einer Führung gebracht, nur kotzt mich einfach diese Doppelmoral an, dass man immer assoziiert, dass der Junge defensiv scheiße baut und reibt sich an einem allerweltsfehler wie gegen Nürnberg auf, während eklatante Fehler wie der von spycher unter den tisch gekehrt werden
Werden sie doch gar nicht! Spycher bekommt doch jetzt schon überall sein Fett weg und das wird im Laufe der Woche sicher noch öfter passieren. Er spielt halt zur Zeit nicht gut - aber wir haben keine Alternative.
Tobinator schrieb:
Hallo !!!
Allein gegen Hanoi... 1 te Halbzeit total souverän...2 te Halbzeit haben die innerhalb der ersten 10 Minuten 3 - 4 Chancen.
Sowas kann doch nur am Quatsch liegen, den der in der Halbzeit erzählt !!
Bestimmt! Funkel erzählt wahrscheinlich ein Märchen und die Spieler schlafen ein...
Hier ist ja mal wieder der geballte Fußballsachverstand am Werk
Klar, jetzt muss Funkel ja wieder irgendwie Schuld sein, wo man in der Taktik ja keine Schuld erkennen kann muss halt jetzt eine ominöse Halbzeitansprache her. Wenn du selbst Fußball spielst müßtest du wissen, dass kein Trainer der Welt bei einem gesamten Team einfach so in der Halbzeit irgendeinen Hebel umlegen kann. Bei einzelnen Spielern vielleicht, aber auch nur innerhalb eines bestimmten Rahmens.
Funkel hat wahrscheinlich ganz einfach gesagt, dass sie genau so weiter machen sollen. Gab ja auch nichts zu kritisieren, bis auf die Chancenverwertung. Danach hat Bayern eben mehr Druck gemacht. Da hätte er erzählen können was er wollte.
Funkel hat wahrscheinlich ganz einfach gesagt, dass sie genau so weiter machen sollen. Gab ja auch nichts zu kritisieren, bis auf die Chancenverwertung. Danach hat Bayern eben mehr Druck gemacht. Da hätte er erzählen können was er wollte.
Frankfurter-Bub schrieb:
ich meine mit "mehr drin gewesen" die aktuelle situation. das diverse punkte mehr als glücklich waren ist klar, wir haben sie aber geholt und niemand kann sie mehr wegnehmen. wir können nur durch zufall oder viel glück unter die ersten sechs kommen. dieses jahr, so schien es bis vor 2 spieltagen, wäre die möglichkeit da gewesen. man kann trotz aller limitiertheit, die unsere mannschaft im bezug auf die topteams der liga hat von ihr erwarten und auch hoffen, dass sie ein heimspiel gegen den tabellenletzten gewinnt und auch nach der starken ersten halbzeit in hannover nicht aufgibt und den absoluten willen zum sieg zeigt. wir hätten 48 punkte gehabt, schier unglaublich aber es wäre möglich gewesen.
Wie gesagt, möglich ist vieles. Es wäre auch möglich gewesen, dass wir in München oder gegen Bremen abgeschossen worden wären und dafür dann vier Punkte gegen Nürnberg und Hannover geholt hätten. Dann wären wir punktetechnisch auf dem selben Stand wie heute. Die Frage ist doch, hätte uns ein anderer Trainer weiter gebracht. Hätte ein anderer Trainer die Bonuspunkte ebenfalls alle geholt und zusätzlich noch die gegen schwächere Teams, die wir liegen gelassen haben. Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, denn dann würde die Mannschaft in Regionen schweben wo sie vom Leistungsvermögen nicht hingehört. Vielleicht hätten wir mit einem eher offensiven Trainer Hannover aus dem eigenen Stadion gefegt, aber es ist fraglich ob wir mit diesem Trainer dann ein 0:0 in München ermauert bzw. gegen Bremen gewonnen hätten. Das ist aber alles reine Spekulation. Und wenn du sagst, Hannover und Nürnberg hätten anders laufen können, dann musst du die ganze Saison neu aufziehen und durchspielen. Es zählt nicht, die Bonuspunkte als gegeben mitzunehmen und dann nur die angesprochenen Niederlagen neu bewerten zu wollen. Das ist unlogisch.
Frankfurter-Bub schrieb:
die mannschaft ist in der 2. halbzeit in hannover und auch schon teilweise gegen nürnberg so aufgetreten, wie funkel sie in der öffentlichkeit beschreibt: - mannschaft des mittelfeldes, wir wollen 45 punkte, niemand redet von dem uefacup...
ich weiss nicht ob es anders gekommen wäre, wenn funkel die mannschaft in der öffentlichkeit ein bisschen in den himmel gelobt hätte, ein bisschen mehr selbstvertrauen und eine daraus resultierende einschüchterung des gegner wären bestimmt nicht schlecht gewesen...
Das ist deine Beobachtung. Meiner Meinung nach gab es in Hannover taktische Fehler von Mannschaft und Trainer, die zur Niederlage führten. Das hatte nichts mit irgendwelchen Sprüchen von Funkel in der Öffentlichkeit zu tun, die wie schon gesagt die Spieler viel weniger mitbekommen als wir Fans. Gegen Nürnberg sind wir einfach auf einen guten Gegner getroffen, der uns mit unseren eigenen Mitteln geschlagen hat (Konterspiel). Ständig vom "Tabellenletzten" zu reden ist nicht zielführend, denn die Mannschaft ist mindestens genauso gut besetzt wie unsere (letzte Saison war sie in den Augen vieler Fans noch viel besser besetzt als unsere). An einem guten Tag kann sie eben ihr Potenzial auch abrufen, egal ob sie 5., 13. oder 18. ist.
Auch hier sehe ich keine Beeinflussung durch irgendwelche Aussagen Funkels. Es sind einzig die Fans, die sich davon beeinflussen lassen, und "ihren" Verein lieber besser dargestellt sehen würden.
Frankfurter-Bub schrieb:
über unsere sturmflaute braucht man erst gar nicht sprechen, wir haben keinen sturm mehr! fenin powert sich auf den aussenpositionen im mittelfeld aus, ama spielt von vorstopper bis hinter den spitzen alles, nur nicht mittelstümer. gerade für fenin tut es mir leid, wenn man sich jedes spiel anschauen muss, wie er sich abrackert und dann kraftlos seine wenigen chancen vergibt. es ist klar, dass ein 21 jähriger sich nicht beschwert...!
Ama beschwert sich aber auch nicht, und der ist wesentlich "meckerfreudiger".
Es ist auch egal ob sich ein Spieler beschwert, das System ist nunmal so. Und wenn man es für die gegenwärtige Sturmflaute verantwortlich macht - ich bin da eigentlich bei dir - muss man auch miteinbeziehen, dass grade die Defensivarbeit unserer Stürmer daran beteiligt war, dass wir die Punkte gegen Leverkusen und Bremen überhaupt geholt haben. Es gleicht sich eben alles aus. Die Meter, die die Stürmer gegen Leverkusen zur Verteidigung der Führung mehr gelaufen sind, machen sich jetzt in mangelnder Spritzigkeit bemerkbar.
Frankfurter-Bub schrieb:
Wir waren der sensation so nah, für mich ist der trainer einer der hauptschuldigen das sie nicht geschafft wurde!
Das ist das Problem. Einige sehen die gesamte Saison und sind zufrieden, weil sie insgesamt besser gelaufen ist als erwartet.
Andere sehen die momentane Situation und sind enttäuscht, dass aus der guten Ausgangsposition nicht mehr geworden ist.
Wenn man aber die gesamte Saison betrachtet, darf man gar nicht enttäuscht sein. Wir hatten kaum eine vernünftige Vorbereitung durch die Verletzungen, hatten auch während der Saison ständig verletzte Stammspieler. Die Mannschaft hat die letzten Monate meist am oberen Limit spielen müssen. All diese Faktoren machen sich dann eben irgendwann mal bemerkbar (wie zur Zeit z.B. bei den angesprochenen Stürmern). Viele Spieler wirken überspielt, können aber keine Pause bekommen weil der Rest verletzt ist. Sie sind überspielt, weil sie eben alles gegeben haben um solche Bonuspunkte wie gegen LEV zu holen.
Auch wenn man solche Einbrüche wie in Hannover nicht für jedes Spiel explizit erklären kann, so ist über die gesamte Saison gesehen die Entwicklung doch recht logisch und zugleich sehr positiv.
Frankfurter-Bub schrieb:
ja floren, so sehe ich das auch! ist echt schade, weil dieses jahr trotz aller freude über den frühen klassenerhalt mehr drinnengewesen wäre, als seine 45 punkte... ich kenne in der bundesliga auch keinen trainer, der dermassen seine eigene mannschaft schlecht redet und jeden gegner beschreibt, als wäre er zuvor mit einem 5:0 in barcelona ins championsleague-finale eingezogen...
Die Art, wie Funkel über seine Mannschaft spricht, mag nerven. Das sehe ich genauso. Dennoch sind das nur Aussagen für die Presse. Intern wird er sicher nicht sagen "Jungs, wir müssen heute nicht gewinnen, unser Gegner ist eh viel besser als wir". Das kann ich mir einfach nicht vorstellen. Da haben die paar Aussagen in der Zeitung, die sicher kaum ein Spieler liest, kein Gewicht für die Mannschaft. Sie nervt eben nur uns Fans, die wir am liebsten hören wollen dass wir eine tolle Mannschaft haben und alles weghauen (überspitzt gesagt). Andererseits würde ich Funkel auch für bekloppt halten, wenn er das Saisonziel Champions League Platz ausgibt. Da ist mir ein realistischer Trainer auf alle Fälle lieber, auch wenn Funkel es in der Öffentlichkeit oft zuuu gut meint mit dem Understatement.
Und das Thema "es war mehr drin"... Es ist jede Saison mehr drin, nämlich genau 102 Punkte. Die holen aber nicht mal die Bayern. Wenn man sagt, dass gegen Hannover, Nürnberg, in Cottbus, in Rostock etc. mehr drin gewesen wäre, muss man genauso dagegen halten dass in München, zu Hause gegen HSV, Bremen, in Leverkusen viel weniger drin gewesen ist. Du kannst doch nicht davon ausgehen, dass wenn man höher platzierte Teams schlägt, man automatisch auch gegen die "schlechteren" Gegner gewinnen muss. So groß sind die Unterschiede in der Bundesliga nicht, da gewinnt halt auch mal Cottbus 2:0 gegen Bayern. Oft ist doch die Tagesform entscheidend, genauso spielen Glück/Pech eine Rolle.
Wer ernsthaft erwartet, dass wir weit mehr als 45 Punkte holen können, schätzt das Leistungsvermögen der Mannschaft IMHO nicht realistisch ein. Hier wird ständig gemotzt über Köhler, Spycher, Mantzios, Inamoto, Nikolov, Toski, Weißenberger etc. Trotzdem erwartet ihr von Spielern, die oft von euch selbst als bundesligauntauglich bezeichnet werden, dass wir noch besser dastehen müßten als zur Zeit. Das passt einfach nicht zusammen. Oder soll man all diese Spieler runter nehmen und stattdessen nur Caio auflaufen lassen, der es dann alleine reißt?
Das Grundgerüst der Mannschaft stammt nunmal noch aus der zweiten Liga. Einige Spieler haben sich verbessert, aber ich bezweifle dass man sich innerhalb von 3 Jahren zum Spitzenspieler mit CL-Ambitionen mausern kann. Wir durften durch Glück und Geschick mal da oben schnuppern, aber für den Sprung in diesen erlauchten Kreis fehlt uns einfach noch die Qualität.
Ebifix schrieb:
Meistens weis man es erst hinter her ob es richtig oder falsch war. Und das mit dem absichtlichen schwächen der Mannschaft ist doch wohl nicht dein Ernst. Das hat doch kein Mensch behauptet.
Vielleicht weiß man ob es falsch oder richtig war, man weiß aber nicht wie ein Spiel mit einer anderen Entscheidung ausgegangen wäre. Vielleicht hätten wir mit einer Einwechslung con Caio 1:5 verloren statt 1:3. Oder noch besser: Vielleicht hätten wir mit dem Vorziehen von Pröll in den Sturm 3:2 gewonnen
Deshalb trifft der Spruch "hinterher ist man immer klüger" beim Fußball nicht 100% zu. Man weiß nämlich nicht, ob man durch eine andere Maßnahme etwas verbessert hätte. Alles ist Mutmaßung.
Laut FR ist das Thema Mantzios eh erledigt. Funkel kritisierte ihn nach dem Hannoverspiel, an eine Weiterverpflichtung wird nicht gedacht.
Aceton-Adler schrieb:
Ich geb dir absolut recht, dass gegen einige Gegner unsere Kompaktheit bei bestimmten Spielständen nicht geschwächt werden darf.
Aber gerade gegen 10 Hannoveraner wäre seine Einwechslung einfach das richtige gewesen und absolut kein Risiko!
Das sehe ich ja genauso. Ich kann Mehdi nicht mehr sehen und hätte auch eher als Mantzios Caio gebracht. Die zwei zu bringen war mindestens genauso viel Risiko wie es mit Caio gewesen wäre. Aber Funkel ist was das angeht einfach unberechenbar. Ich hatte auch nicht damit gerechnet dass Caio gegen Nürnberg von Anfang an spielen darf. Ich weiß nicht, nach welchen Kritierien Funkel wechselt, oder was er sich speziell am Samstag gedacht hat. Das ist oft für Außenstehende nicht zu begreifen. Aber er HAT sich etwas gedacht und zieht ja keine Lose vor einem Wechsel. Das muss man akzeptieren.
Aber genauso denke ich, dass Caio entgegen aller Erwartungen gegen die "Großen" die jetzt kommen, mehr Einsatzzeit bekommt als wir annehmen. So ist halt unser Friedolin
Aceton-Adler schrieb:
Er könnte uns in einigen Spielen sicherlich wesentlich mehr bringen als wie du so schön sagst "kaputt".Nämlich Tore und Vorlagen so wie gegen Cottbus auch nur mal angedeutet(vorallem glaube ich war das von seinem Potential noch lange nicht die Fahnenstange).
Er hat sicherlich noch seine Defizite aber man sollte es einfach auch mal nicht so überteiben!
Caio ständig als einen solchen Risikofaktor hinszustellen wird der Sache einfach mal überhaupt nicht gerecht.
Aber vielleicht habe ich auch einfach nur andere Spiele gesehen.
Gegen Hannover hat uns die Ordnung gefehlt weil gerade nichts aus dem Mittelfeld kam bzw. kommen konnte.
In der ersten Hälfte standen wir gut geordnet. Dann kam die Hannoveraner Drangphase, und nach der roten Karte war dann die Ordnung bei uns endgültig hinüber. Die Auswechslungen taten ein übriges. Ich gehe nicht davon aus, dass es mit Caio noch schlechter geworden wäre, aber wohl auch nicht besser, weil zu diesem Zeitpunkt einfach schon zu viele neben sich standen.
Aceton-Adler schrieb:
Im übrigen haben wir auch noch andere Spieler in der Manschaft die relativ wenig Zweikämpfe gewinnen und trotzdem immer spielen.
Es geht doch auch gar nicht nur um die Zweikämpfe. Es geht darum, dass Caio sich richtig im Raum verhält, an der richtigen Stelle steht, mit zu macht und mit verschiebt. Reine Taktik, er soll nicht zum Abwehrspieler mutieren. Er muss bei Ballgesitz Gegner so stehen, dass er seinen Gegenspieler stellen kann. Dann kann er auch den Zweikampf verlieren, er hat zumindest gestört. Und das fehlte gegen Nürnberg total.
Also fassen wir mal zusammen:
Gehen müssen laut Forum Spycher, Köhler, Weißenberger, Mantzios, Nikolov, Mahdavikia, Chaftar, Inamoto.
Vorschlag: Dafür kaufen wir uns 8 weitere Brasilianer. Dann gibt's immer was zu sehen im Waldstadion.
Funkel brauchen wir dann nicht mehr, denn Brasilianer können ja schon alles. Die Mannschaftsaufstellung wird vor jedem Spieltag von den 10 Forumsusern bestimmt, die innerhalb von 12 Stunden am meisten Rechtschreibfehler fabriziert und einzelne Spieler am meisten beleidigt haben.
Dadurch ist nach Niederlagen hier dann wenigstens Ruhe.
Gehen müssen laut Forum Spycher, Köhler, Weißenberger, Mantzios, Nikolov, Mahdavikia, Chaftar, Inamoto.
Vorschlag: Dafür kaufen wir uns 8 weitere Brasilianer. Dann gibt's immer was zu sehen im Waldstadion.
Funkel brauchen wir dann nicht mehr, denn Brasilianer können ja schon alles. Die Mannschaftsaufstellung wird vor jedem Spieltag von den 10 Forumsusern bestimmt, die innerhalb von 12 Stunden am meisten Rechtschreibfehler fabriziert und einzelne Spieler am meisten beleidigt haben.
Dadurch ist nach Niederlagen hier dann wenigstens Ruhe.
Maximus1986 schrieb:
Selbstverständlich nicht!
Genauso wenig kann man aber sagen, dass wenn Caio spielt, unser Spiel zusammenbricht. Das ist einfach schlichtweg falsch und übertrieben!
Es stehen immerhin elf Männer als eine Einheit auf dem Platz...
Das habe ich auch nicht behauptet! Ich habe nur gesagt, man muss das Risiko abwegen. Man muss sich fragen, bringt uns zur Zeit ein Caio mehr als er "kaputt" machen kann. Fakt ist, dass wir viele unerwartete Punkte, wie z.B. zuletzt in Leverkusen, durch unsere Kompaktheit geholt haben, also durch geschickes Verschieben und Zustellen der Räume, und bei Bedarf schnell einen Konter fahren. Wenn da auch nur ein einziger Spieler nicht mit macht, funktioniert das ganze nicht mehr, weil dessen Gegenspieler dann zuviele Freiheiten hat.
Fakt ist sicherlich auch, dass Caio Eingewöhnungszeit AUF dem Platz braucht, um solche Dinge zu lernen. Aber die bekommt er ja auch, zwar nicht in jedem Spiel, aber doch mehr als kurz nach seiner Verpflichtung. So wird Funkel auch weiter verfahren, denke ich. Und im Sommer steht dann eine richtige Vorbereitung mit vielen Freundschaftsspielen an. Bis dahin wird Funkel aber kein großes Risiko gehen. Das mag man kritisieren, aber so ist er nunmal.
Es ist schon bemerkenswert dass sich die Zahl der Rechtschreibfehler proportional zum Mecker- und Beleidigungsfaktor verhält. Warum müssen die meisten Leute, um Kritik zu üben, eigentlich so ausfallend werden und nebenbei noch fast unleserliche Texte fabrizieren?
Ihr solltet alle mal ein bißchen runter schalten. Ein Köhler oder Weißenberger können 100 mal besser Fußball spielen als die meisten hier, und ein Friedhelm Funkel hat 100 mal mehr Ahnung von Fußball als viele. Das kann man auch mal berücksichtigen. Ihr stellt euch hin, als ob die Eintracht mit euch als Trainer schon 20 mal Meister hintereinander geworden wäre. Diese Besserwisserei kotzt mich an. Man soll und darf kritisieren, ich bin mit den Wechseln am Samstag auch nicht einverstanden gewesen. Aber niemand kann euch garantieren, dass es mit anderen Spielern besser gelaufen wäre.
Ihr stellt es aber so hin, als hätte Funkel alles falsch gemacht und jeder Schimpanse hätte besser aufgestellt und den Sieg geholt.
Und den Namen Caio kann ich langsam nicht mehr hören, obwohl ich damals bei seiner Verpflichtung genauso euphorisch war. Selbst wenn er jetzt schon 100% die hiesige Art Fußball zu spielen angenommen hätte, glaubt ihr ein Spieler allein schießt uns in die internationalen Plätze? Unsere Mannschaft lebt von ihrer Kompaktheit, da bringt es nichts einen vielleicht richtig guten Fußballer zu installieren wenn die Mannschaft hinter ihm dann zusammenbricht weil taktisch nichts mehr stimmt. Man sah ja in Hannover wie schnell das geht. Da würde es uns auch nichts nützen, wenn Caio alle zwei Spiele trifft, denn wir würden im Gegenzug auch mehr Tore fangen. Man kann eben durch Einbau eines taktisch unerfahrenen Spielers die gesamte Ordnung in der Mannschaft kaputt machen, und da muss man genau abwägen wieviel Risiko man gehen will.
Was wäre denn hier los gewesen wenn Caio seit RÜckrundenbeginn durchgespielt hätte und die Mannschaft dann viel weniger Punkte geholt hätte? Würdet ihr dann Funkel zujubeln, nach dem Motto Ergebnis egal, Hauptsache Zauberfußball vom Zuckerhut? Sicher nicht, dann wäre Funkel auch wieder der Depp. Man muss einfach mal sehen, dass Funkel versucht das beste herauszuholen, und dementsprechend stellt er auf und wechselt aus. Und über die gesamte Saison gesehen haben wir erfolgreich gespielt, erfolgreicher als wir es uns vorgestellt hatten. Und er ernsthaft glaubt, mit diesem Team kann man mal so locker flockig unter die ersten fünf marschieren, ob mit Caio oder ohne ihn, der kann meiner Meinung nach die Leistungsfähigkeit der Mannschaft insgesamt einfach nicht richtig einschätzen.
Ihr solltet alle mal ein bißchen runter schalten. Ein Köhler oder Weißenberger können 100 mal besser Fußball spielen als die meisten hier, und ein Friedhelm Funkel hat 100 mal mehr Ahnung von Fußball als viele. Das kann man auch mal berücksichtigen. Ihr stellt euch hin, als ob die Eintracht mit euch als Trainer schon 20 mal Meister hintereinander geworden wäre. Diese Besserwisserei kotzt mich an. Man soll und darf kritisieren, ich bin mit den Wechseln am Samstag auch nicht einverstanden gewesen. Aber niemand kann euch garantieren, dass es mit anderen Spielern besser gelaufen wäre.
Ihr stellt es aber so hin, als hätte Funkel alles falsch gemacht und jeder Schimpanse hätte besser aufgestellt und den Sieg geholt.
Und den Namen Caio kann ich langsam nicht mehr hören, obwohl ich damals bei seiner Verpflichtung genauso euphorisch war. Selbst wenn er jetzt schon 100% die hiesige Art Fußball zu spielen angenommen hätte, glaubt ihr ein Spieler allein schießt uns in die internationalen Plätze? Unsere Mannschaft lebt von ihrer Kompaktheit, da bringt es nichts einen vielleicht richtig guten Fußballer zu installieren wenn die Mannschaft hinter ihm dann zusammenbricht weil taktisch nichts mehr stimmt. Man sah ja in Hannover wie schnell das geht. Da würde es uns auch nichts nützen, wenn Caio alle zwei Spiele trifft, denn wir würden im Gegenzug auch mehr Tore fangen. Man kann eben durch Einbau eines taktisch unerfahrenen Spielers die gesamte Ordnung in der Mannschaft kaputt machen, und da muss man genau abwägen wieviel Risiko man gehen will.
Was wäre denn hier los gewesen wenn Caio seit RÜckrundenbeginn durchgespielt hätte und die Mannschaft dann viel weniger Punkte geholt hätte? Würdet ihr dann Funkel zujubeln, nach dem Motto Ergebnis egal, Hauptsache Zauberfußball vom Zuckerhut? Sicher nicht, dann wäre Funkel auch wieder der Depp. Man muss einfach mal sehen, dass Funkel versucht das beste herauszuholen, und dementsprechend stellt er auf und wechselt aus. Und über die gesamte Saison gesehen haben wir erfolgreich gespielt, erfolgreicher als wir es uns vorgestellt hatten. Und er ernsthaft glaubt, mit diesem Team kann man mal so locker flockig unter die ersten fünf marschieren, ob mit Caio oder ohne ihn, der kann meiner Meinung nach die Leistungsfähigkeit der Mannschaft insgesamt einfach nicht richtig einschätzen.
Italia22 schrieb:
Ich beurteile den Köhler nicht nur wegen seiner Chancenverwertung,
(Woherwillst du eigentlichen wissen was ich meine wenn ich das nicht mal hingeschrieben habe! Das ding beim Köhler ist einfach das er sich auf der außenbahn kaum durchsetzen kann und fdie flanken oft viel zuspät reinbringt
Deffensive hat er in dieser saison vlt 2 mal gespielt ( Informiere dich bitte besser
Ok, ich konnte nicht wissen wie du ihn beurteilst. Da du aber bei deinem ersten Post nur die Chancenverwertung angesprochen hast, hab ich mir das halt so gedacht.
Stimmt, Köhler kann sich nicht so gut durchsetzen. Auf der Außenbahn spielt er bei uns aber schon lange nicht mehr, er spielt entweder vor der Doppel-6 oder in der Raute auf einer der Halbpositionen.
Italia22 schrieb:
Wer hat dir gesagt das ich mit der eintracht bei Fifa spiele? Oder hast du etwa ne kamera bei mir im zimmer eingebaut!? Denke nicht oder ? Also beim nächsten mal besser Informieren!
Das sollte dir nur zeigen, dass es eben alles nicht so einfach ist wie wir Hobby-Trainer es gerne hätten. Ich mag es einfach nicht wenn man sich als Laie hinstellt und es besser wissen will als der Trainer der schon Jahrzehnte im Geschäft ist.
Italia22 schrieb:
Ok das kann sein aber du sagst es selbst das der Fenin im sturm besser ist !
Ja aber ich sage auch, dass er die Tore in Berlin als Flügelstürmer geschossen hat. Fenin hat genug Klasse, um auch von der Außenbahn aus gefährlich zu sein. Im Moment ist er einfach überspielt.
Italia22 schrieb:
Das ist vlt deine meinung habe aber trotzdem nicht viel gesehen für einen Inamoto der mal bei Arsenal und Galatasaray gespielt hat und in der National Mannschaft spielt oder gespielt hat!
Tja, dann hast du einfach zu hohe Erwartungen. Nur weil jemand bei irgendwelchen namhaften Vereinen gespielt hat heißt das nicht dass er ein Weltklassespieler ist. Und wenn dann würde so jemand nicht zur Eintracht kommen.
Italia22 schrieb:
Woher willst du wissen was der Funkel taktisch ändern wollte ?! Hat net ganz geklappt würde ich sagen
Stimmt, hat nicht geklappt. Darum ging es aber nicht. Die Frage war, warum Caio auf der Bank sitzt bzw. nur eingewechselt wird und Mehdi spielt. Deine Antwort war, dass Funkel meint Caio wäre nicht fit genug. Das hat Funkel aber schon seit zwei Monaten nicht mehr gesagt. Stattdessen hieß es, dass er vor allem taktisch noch nicht so weit ist. Also sind es taktische Gründe, warum er auf der Bank sitzt.
Ich glaub der DFB hat was gegenden Merk, er ist der beste Mann den wir haben, wird aber bei der Eintracht nie eingesetzt. DFB raus!
jayjay1982 schrieb:
Ansonsten, fällt es mir ebenfalls auf, das in den letzten Wochen Ama und Fenin extrem viel über die Aussenbahn kommen und selbst die Flanken schlagen müssen und dann vorne im Zentrum nicht anwesend sind. Wo sind da usnere Aussenspieler die dafür zuständig sind...
Das sind unsere Außenspieler! Gegen Hannover haben Toski und Fenin auf den Flügeln gestürmt, nach Toskis Auswechslung Ama und Fenin.
So dann fang ich mal an:
Ja, Köhler trifft nicht. Soll er aber auch nicht. Er ist Mittelfeldspieler, und spielt bei uns eher als Defensiver. Dass er so viele Chancen versemmelt ist ärgerlich, würden unsere Stürmer treffen wäre das aber nicht so schlimm.
Du beurteilst Köhler aber nur nach seiner Chancenverwertung, und das ist Schwachsinn. Er spielt das, was er spielen soll und kann (Spiel nach vorne tragen in der Offensive, Räume zu machen in der Defensive) im Rahmen seiner Möglichkeiten mal gut, mal weniger gut. Keine Frage, dass es auf der Welt bessere Fußballer gibt. Aber er spielt eben, weil er für das taktische Korsett wichtig ist.
Ja, alles ganz einfach, so wie auf deiner Playstation. Es wäre ja so easy mit der Eintracht Meister zu werden, aber der Fukel ist halt zu blöd.
Falsch! Er hat in Berlin definitiv auf der Außenbahn gespielt. Überhaupt spielen wir auswärts fast immer mit nur einer echten Spitze. Dass Fenin neben Ama spielte, war bisher eher die Ausnahme. Gegen Bochum und Cottbus zu Hause war das so. Klar weiß Funkel, dass Fenin ein Vollblutstürmer ist. Wir haben aber auf Rechtsaußen keinen besseren. Und er kann das durchaus spielen, auch wenn es nicht seine beste Position ist.
Inamoto war in der ersten Hälfte in Hannover der beste Frankfurter.
Falsch! Niemand hat behauptet, Mehdi wäre fitter als Caio. Auch nicht Funkel. Desweiteren sitzt Caio nicht wegen seiner Fitness auf der Bank, sondern aus taktischen Gründen, über die man natürlich streiten darf.
Wir haben in Hannover in der ersten Hälfte gut nach vorne gespielt und schnell das Mittelfeld überbrückt. Erst in der zweiten Hälfte, als mehr offensivere Spieler auf dem Platz waren, wurde es schlecht!
Bitte informiere dich das nächste Mal besser.
Italia22 schrieb:
Was macht denn ein xXNÖXx Köhler in der startefl der Mann ist einfach der uneffektivste Spieler der Bundesliga!
Ja, Köhler trifft nicht. Soll er aber auch nicht. Er ist Mittelfeldspieler, und spielt bei uns eher als Defensiver. Dass er so viele Chancen versemmelt ist ärgerlich, würden unsere Stürmer treffen wäre das aber nicht so schlimm.
Du beurteilst Köhler aber nur nach seiner Chancenverwertung, und das ist Schwachsinn. Er spielt das, was er spielen soll und kann (Spiel nach vorne tragen in der Offensive, Räume zu machen in der Defensive) im Rahmen seiner Möglichkeiten mal gut, mal weniger gut. Keine Frage, dass es auf der Welt bessere Fußballer gibt. Aber er spielt eben, weil er für das taktische Korsett wichtig ist.
Italia22 schrieb:
GAnz einfach!
Ja, alles ganz einfach, so wie auf deiner Playstation. Es wäre ja so easy mit der Eintracht Meister zu werden, aber der Fukel ist halt zu blöd.
Italia22 schrieb:
Was sucht ein Fenin Rechtsaußen! ? Wo hat er in den ersten 2 spielen gespielt ? Im sturm mit Ama! Wieviel tore hat er da gemacht ? 4! Allein schon da muss doch ein Herr Funkel der Bestimmt ein Trainerschein hat sehen das der Fenin im sturm besser ist als Rechtaußen!
Falsch! Er hat in Berlin definitiv auf der Außenbahn gespielt. Überhaupt spielen wir auswärts fast immer mit nur einer echten Spitze. Dass Fenin neben Ama spielte, war bisher eher die Ausnahme. Gegen Bochum und Cottbus zu Hause war das so. Klar weiß Funkel, dass Fenin ein Vollblutstürmer ist. Wir haben aber auf Rechtsaußen keinen besseren. Und er kann das durchaus spielen, auch wenn es nicht seine beste Position ist.
Italia22 schrieb:
Was macht inamoto ?? der Mann bringt nur fouls wenn er was macht dann in einfachen zweikämpfen faulen! Auch gut wenn der funkel es braucht dann ok !
Inamoto war in der ersten Hälfte in Hannover der beste Frankfurter.
Italia22 schrieb:
Dann muss mir mal einer erklären wie es sein kann das ein medhi fitter sein soll als ein Caio ? Erklärung ? Gibs glaube ich net ! der Medhi war die ganze zeit verletzt als der Caio mit training hatte!
Falsch! Niemand hat behauptet, Mehdi wäre fitter als Caio. Auch nicht Funkel. Desweiteren sitzt Caio nicht wegen seiner Fitness auf der Bank, sondern aus taktischen Gründen, über die man natürlich streiten darf.
Italia22 schrieb:
Wir haben in Hannover mit nem 3er Mittelefeld gespielt davon waren 2 Def spieler (Inamoto, Fink)und einer der nix bringt (Köhler) dann bringen uns die 3 Offensive spieler auch wenig!
Wir haben in Hannover in der ersten Hälfte gut nach vorne gespielt und schnell das Mittelfeld überbrückt. Erst in der zweiten Hälfte, als mehr offensivere Spieler auf dem Platz waren, wurde es schlecht!
Bitte informiere dich das nächste Mal besser.
Caio wäre besser gewesen!
Mantzios hat einem Hannoveraner an die Kehle gegriffen. Zwar nicht wirklich heftig, aber bei strenger Regelauslegung war das Rot.
naggedei schrieb:
Vielleicht sollten diese User mal Funkel eine 5 geben, denn der verlangt von Toski defensivarbeit, wie von den anderen 10 Spielern auch. Da bleibt dann nicht mehr viel Zeit um geniale Pässe zu spielen oder Traumtore wie gegen Bochum zu erzielen.
Ich lese immer wieder, Funkel würde Offensivspieler durch zuviele Defensivaufgaben versauen. Es geht aber überhaupt nicht darum, aus Technikern wie Toski oder Caio grätschende Kampfmaschinen zu machen. Auch erwartet niemand, dass sie jeden Zweikampf gewinnen und alles abräumen. Sie sollen auch nicht zum eigenen Strafraum zurücklaufen (übrigens denke ich, Ama hat auch nicht diese Anweisung, tut es aber einfach trotzdem weil er als Vorbild gelten will). Es geht darum, dass sie bei Ballbesitz des Gegners an die richtige Position im System laufen, die Räume eng machen und ihren direkten Gegenspieler stellen. Dafür müssen sie nicht 50 Meter zurücksprinten sondern in der Regel nur ein paar Schritte. Das hat nicht viel mit der harten Abwehrarbeit zu tun, von der hier immer gesprochen wird. Das ist ganz normales taktisches Verhalten wie es heute im modernen Fußball gang und gebe ist. Aber einige scheinen jede Anweisung, die nicht "ab nach vorne" bedeutet, als Defensiv-Schwachsinn abzutun.
Nur mal als Beispiel: In Hannover standen wir in der ersten Hälfte taktisch sehr gut, haben nicht viel zugelassen. Dennoch haben wir zielstrebig und recht ansehnlich nach vorne gespielt und uns Chancen erarbeitet. Eine gute taktische Raumaufteilung zu haben hat also nichts mit Mauerfußball zu tun sondern ist die Grundlage, um nach vorne spielen zu können ohne hinten zu einem Hühnerhaufen zu werden. Also nochmal: Taktisch kluges Verhalten hat nichts mit überzogener Defensivarbeit für offensive Kräfte zu tun. Guckt euch zum Beispiel einen van der Vaart an, niemand würde behaupten dass er nach vorne nichts bringt weil er zuviele Defensivaufgaben hat. Unter Stevens würde er aber nicht spielen, wenn er sich nicht an die mannschaftstaktischen Vorgaben halten würde. Und genau das tut er, ein sehr kompletter Spieler.
Aber zurück zum Spiel: Durch die Auswechslungen gebe auch ich Funkel eine Mitschuld. Es klingt wirklich merkwürdig, wenn er sich über Löcher im Mittelfeld beschwert, die er selbst mitverursacht hat. Haargenau der gleiche Fehler wurde gegen Bielefeld gemacht. Wenn er sagt, dass die Mannschaft von der Kompaktheit lebt, muss er auch genug Spieler auf dem Platz haben, die diese Kompaktheit herstellen bzw. beibehalten können. Ama wich zwar auf den Flügel aus, aber spielte dabei offensiver als Toski. Und über Mahdavikia brauchen wir nicht reden. Der wußte gar nicht wo sein Platz im System war, das Loch das Inamoto hinterlassen hatte konnte er nicht stopfen.
Hecking hat nach der roten Karte mit dem Vorziehen von Schulz ins defensive Mittelfeld eben dieses gestärkt, um trotz Unterzahl kompakt zu stehen. Und wer hatte beim 1:2 genau keinen Gegenspieler?
Andererseits muss man auch sehen, dass wir mit Beginn der zweiten Halbzeit schon völlig die Linie aus der ersten Hälfte verloren hatten, und da war noch niemand ausgewechselt worden. Nach der roten Karte ließ dann zwar der Druck der Hannoveraner nach, aber ein geordnetes Aufbauspiel so wie in HZ1 kam nie mehr zu stande. Je länger nichts sinnvolles nach vorne ging, desto fahriger wurde die Mannschaft beim Spielaufbau. Kann mir schon vorstellen, dass da einige ungeduldig wurden und "zuviel" wollten. Natürlich soll die Mannschaft geil auf den Sieg sein, aber mit der Ungeduld kommen eben auch die Unkonzentriertheiten. Die Wechsel kamen erst, als dieser Prozess schon im Gange war, machten aber zugegebenmaßen die Situation eher noch schlimmer.
ditomaSGE schrieb:
Caio schießt das Siegtor gegen die Bayern.
Quelle?
Warum macht ihr es euch immer so einfach? Immer muss IRGENDJEMAND oder IRGENDETWAS Schuld sein. Bei nem Fußballspiel gibt's aber tausende Faktoren die über das Ergebnis entscheiden. Nochmal, Bayern hat mehr getan in der zweiten Hälfte, dazu kam das zweifelhafte Tor zum 1:1 - allein diese beiden Faktoren wiegen 100 mal mehr als irgendeine Halbzeitansprache, die die Spieler nach 3 Minuten auf dem Platz wieder vergessen haben weil sie sich auf Fußball konzentrieren müssen!