>

seventh_son

11049

#
pallazio schrieb:
Meine Frau bekennt sich offen zu Werder Bremen!!!!!!  

Soll ich mich jetzt scheiden lassen???


Sofort erschießen!
#
KLK schrieb:
Vielleicht ist es jetzt auch mal an der Zeit Zimmermann ne Chance zu geben!

Halte ich für die bessere Alternative!


Ich nicht. Er hat in der Halle gezeigt dass er wesentlich schlechtere Reflexe als Oka hat, der ihm die Show stahl obwohl er nur ein Spiel bestritt.
#
Ich gehe davon aus, dass Funkel die Doppel-6 nicht aufgeben wird. Die Erfahrung gibt ihm da bisher auch recht. In den letzten beiden Saisons kam unsere Abwehr in den wenigen Spielen ohne doppelte Absicherung oft ins Schwimmen. Was, wie schon angesprochen, auch daran liegt, dass Kyrgiakos im Eins-gegen-Eins am Boden zu unbeweglich ist und zuviel riskiert. Es sollte tunlichst vermieden werden, dass dieser Koloss zur finalen Rettungsgrätsche ansetzen muss. Mit den zwei 6ern stehen wir meiner Meinung in der bisherigen Saison relativ kompakt, die Mitte ist meistens dicht, was die Innenverteidigung (vor allem Sotos) bei gegnerischen Angriffen entlastet. Zudem haben sowohl Fink als auch Chris in der Hinrunde richtig aufgedreht und beide sowohl Qualitäten im Spielaufbau als auch im "Abräumen" gezeigt, weshalb ich keine Notwendigkeit sehe einen von beiden draußen zu lassen, mal vorausgesetzt beide sind fit.

Deshalb ist mein Favorit die ein 4-4-2 ohne zentralen Mittelfeldspieler, wie zum Ende der letzten Saison äußerst erfolgreich praktikziert.

Zwei Stürmer sind auch für mich ein Muss, da wir jetzt lange genug gesehen haben dass das Hauptmanko unseres Spiels die fehlenden Anspielstationen für die Mittelfeldspieler sind. Ama turnt ja als einzige Spitze meistens auch noch an der Mittellinie rum, um sich die Bälle zu holen. Da könnte auch ein Uwe Bein keine tödlichen Pässe spielen, wenn vorne alles dicht ist.

Caio würde ich zunächst mal auf der Außenbahn testen, da dies ja wohl seine Lieblingsposition ist. Die Kreativität muss ja nicht unbedingt durch die Mitte kommen, grade wenn die meisten Teams heute mit Doppel-6 spielen und in der Mitte meistens alles zugestellt wird. Zudem haben Chris und Fink wie erwähnt schon bewiesen, dass sie keine reinen Zerstörer sind und ebenfalls etwas zu einem gepflegten Spielaufbau beitragen können.

Als offensive Variante würde also Fenin neben Ama auflaufen, als defensivere Variante könnte man Meier als hängende Spitze leicht versetzt hinter Ama aufstellen, quasi als Mann für die zweiten Bälle. Das ist seine Position, und falls Caio einschlägt wäre er auch von der ungeliebten Spielmacher-Rolle befreit.

Leider gehe aber auch ich davon aus, dass wir zunächst das Ein-Stürmer-Prinzip weiter ertragen müssen, weil FF nunmal ein Faible dafür hat und Fenin und Caio wahrscheinlich erstmal Eingewöhnungszeit brauchen und nicht sofort von FF dauerhaft eingesetzt werden. Auch glaube ich, dass man Mahdavikia nochmal eine Chance geben will, weshalb Caio wohl erstmal nicht auf rechts zu sehen sein wird.

Und nicht zu vergessen, unser Verletzungspech wird uns wohl eh einen Strich durch alle Spekulationen machen und die Mannschaft wird sich wie so oft von alleine aufstellen. Dieses Phänomen konnte man bisher immer erleben, wenn man scheinbar mal die Qual der Wahl und mehrere gute Spieler für einzelne Positionen hatte.
#
Michi Fink - Fußballgott!
#
Caio hat sich selbst eingewechselt und aus 25 Metern draufgehauen!
#
auf sge4ever.de wird relativ zeitnah was zum Spiel geschrieben, wenn was passiert.
#
In das Spiel im Herrmann-Löns-Stadion, welches um 15 Uhr angepfiffen wird, schickt Funkel die folgende Startelf:

Pröll - Ochs, Galindo, Kyrgiakos, Chaftar - Fink, Chris, Köhler, Weissenberger - Amantidis, Fenin

Und nun? Fukel raus?  
#
Grade bei HR3: Laut Aufsichtsrat Becker Deal perfekt. Laut Bruchhagen fehlt noch ein Dokument. Pröckl ist mit ihm unterwegs nach Frankfurt.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Schönwetterspieler schrieb:

Also... Nikolov
Ochs - Russ - Kyrgiakos - Spycher
Chris - Inamoto
Mehdi                                 -                            Köhler
Amanatidis - Fenin





Typische FF aufstellung halt... an die dürften wir uns wohl die nächsten 6 Monate gewöhne.


Die Aufstellung ist doch optimal. Wenn wir so die Rückrunde bestreiten bin ich ganz zufrieden. Ersatz im Mittelfeld wird wohl eher nicht kommen.
#
Deus schrieb:
Schaut zufällig jemand Bayern gegen diese chinesische Olympiaauswahl? Wer isn die Nummer 16 bei denen?

Würd mich ja net wundern wenns da gleich nen Thread zu gibt im Wunschkonzert, wenn das ein paar Leute schaun.


Die sind doch eh alle gedopt.
#
Frankfurter-Bub schrieb:

mit der aussage, dass schöner fussball nicht unbedingt mehr punkte bedeuten muss gebe ich dir recht. bei dem thema fällt mir immer unser erstes saisonspiel 05/06 (?) gegen leverkusen ein.
natürlich kann man spekulieren, dass man das eine oder andere unentschieden weniger geholt hätte, wenn man offensiver agiert hätte. auf der anderen seite hätte man aber anstatt manchem unentschieden eventuell sogar gewinnen können, wenn man z.B. mit 2 stürmern gespielt hätte. das ist alles reine spekulation! ein 4-4-2 fände ich in der rückrunde als standart spielsystem schon wünschenswert. gegen ausnahmen mit einer devensiveren taktik gegen die bayern ist ja auch nichts auszusetzten, wenn sie die ausnahme bleiben! in der hinrunde haben wir ja selbst gegen die "schwachen" gegner mit nur einer spitze gespielt, da würde ich mir für die rückrunde schon eine risikoreichere aufstellung wünschen, vor allem in den heimspielen gegen die abstiegskandidaten.


Na dann sind wir doch auf einer Linie. Wobei man hier auch sagen muss: Zwei Stürmer bedeutet nicht unbedingt gleichzeitig schöneres Spiel, wenn die spielerische Qualität im Mittelfeld nicht da ist können die zwei vorne auch nichts machen. Dennoch bedeuten zwei Stürmer natürlich mehr Arbeit für die gegnerische Abwehr und mehr Optionen für den ballführenden Spieler im Spiel nach vorne. Genau das hat auch meiner Meinung nach in der Hinrunde gefehlt - genügend Anspielstationen im Vorwärtsgang. Selbst Ama war ja oft im Mittelfeld zu finden.

Ich hoffe auf ein flaches 4-4-2 ohne echten 10er, denn so einen haben wir eh nicht. Meier hat ja auch eher zweite hängende Spitze als zentrales Mittelfeld gespielt. Dadurch wäre auch die Absicherung mit der Doppel-6 weiter vorhanden. Zudem glaube ich, wenn man Spielern wie Fink und Inamoto mehr Aufgaben im Spiel nach vorne gibt, könnte das ganz gut klappen. Grade Fink hat in den letzten Spielen mit guten Pässen und Übersicht solche Qualitäten angedeutet. Dazu kommt ja Chris, von dem wir alle wissen dass er eine solche Rolle gut spielen kann.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Funkel in der Mehrzahl der Spiele Ama oder Fenin draußen läßt. Das würde nur zu Unruhe führen und das kann auch nicht in seinem eigenen Interesse sein.
#
Frankfurter-Bub schrieb:

ich wollte jetzt auch nicht über das lange vergangene hannoverspiel diskutieren. (das wurde schliesslich schon x-mal durchgekaut...) vielmehr wollte ich beispiele geben, dass der trümmerfussball in der hinrunde dem schönen fussball, den wir alle viel lieber mögen überwogen hat. da lassen einem auch nicht die spiele gegen hamburg und leverkusen, die in der tat richtig gut waren darüber hinwegsehen und ich finde, hier sollte man auch nichts schön reden. 23 punkte momentan sind super, ich finde es ist aber noch einiges an potenzial nach oben möglich.


Du gehst hier wieder davon aus, dass schöner Fußball automatisch mehr Erfolg bedeutet, vor allem mehr Erfolg als die jetzigen 23 Punkte. Das kann ich einfach nicht sehen. Guck dir mal manche Spiele der Top 10 in Europa an (mal abgesehen davon, dass diese Teams größtenteils mit einem Stürmer spielen).

Und ich glaube auch nicht, dass allein FF dafür verantwortlich ist, sondern eben auch die fehlende spielerische Qualität des Kaders. Dafür haben die Spieler eben andere Qualitäten, die der Trainer versucht bestmöglich einzusetzen.

Und ich frage nochmal: Wärt ihr zufriedener, wenn wir besseren Fußball gespielt hätten aber nach der Hinrunde auf Platz 15 stehen würden? Wenn wir unsere Spiele nach tollen Offensivleistungen 3:4 verloren hätten anstatt mal mit einem Unentschieden zufrieden zu sein? Nein, dann würdet ihr genauso über Funkel schimpfen.
#
Stoppdenbus schrieb:
seventh_son schrieb:

Ist es das wirklich? Immerhin haben wir mit diesen Spielern die beste Hinrunde seit langem gespielt. Die Spieler sind also nicht grundsätzlich schlecht, sondern können uns nur keinen Zauberfußball bieten.



Ja was nun? Erst erzählst du was von "Magerkost", die Spieler wären aber halt nicht besser, dann sind sie aber doch nicht "grundsätzlich schlecht".
Muss ich nicht verstehen, oder?




Doch. Aus meinen Postings geht klar hervor was ich meine. Unsere Spieler sind gut genug, um einen Mittelfeldplatz zu erreichen. Sie können uns aber nicht dauerhaft mit schönem Fußball verwöhnen. Gut zu spielen heißt nicht unbedingt, tolle Tricks und rauschenden Offensivfußball zu zeigen, sondern das beste aus seinen Möglichkeiten zu machen, oder auch taktisch gute Arbeit abzuliefern. Ein Michael Fink spielte eine gute Hinrunde, ohne großartig aufzufallen. Er machte halt einfach seinen Job. Um gleichzeitig Traumpässe und tolle Ballbehandlung zu sehen, müßte dort aber ein anderer Spieler spielen.

Die Bayern spielten zuletzt auch keinen tollen Fußball, stehen damit aber an der Spitze und haben somit eine gute Leistung gezeigt. Leistung, aber ohne Glanz eben.
#
Stoppdenbus schrieb:


Wenn das so stimmen sollte, wäre das ein absolutes Armutszeugnis für FF und auch für HB. Wenn unsere Spieler nicht gut genug sind, wir aber keine besseren Verpflichten, und das über drei Jahre, dann ist das eine völlig verfehlte Transferpolitik oder eine völlige Fehleinschätzung der Lage.



Ist es das wirklich? Immerhin haben wir mit diesen Spielern die beste Hinrunde seit langem gespielt. Die Spieler sind also nicht grundsätzlich schlecht, sondern können uns nur keinen Zauberfußball bieten. Muss es nach 3 Jahren Bundesliga wirklich unser Anspruch sein, eine Mannschaft zu besitzen die sowohl schön als auch erfolgreich spielt?

Guckst Du Dir auch Spiele von anderen Mannschaften an? Mannschaften die länger in der Liga sind, wie Hertha oder Hannover. Spielen die wirklich schöneren Fußball als wir? Nein, dreiviertel der Bundesliga spielt unansehnlich. Aber viele Vereine haben wesentlich mehr Geld ausgegeben als die Eintracht. Also nochmal, wo nimmst Du diesen Anspruch her, nach 3 Jahren ein Topteam zu besitzen?
#
sotirios05 schrieb:
Volle Zustimmung zu Seventh Son!
Ich hab keine Lust, mir immer attraktive Spiele wie beim Heim-2:6 gegen Werder anzugucken, aber mit einer Sau-Tordifferenz am Ende abzusteigen.

Dann lieber einmal pro Serie ein gähnend langweiliges Heim-0:0 gegen Hanoi oder ein ermauertes Heim-1:0 gegen Bayern. Bei dem Hanoi-Spiel wusste man doch vorher schon, weil der andere Trainer Hecking heißt, dass es wenig Spektakel gibt, weil beide Trainer eine ähnliche Auffassung von Taktik haben.


So ist es. Wobei Hannover sogar mehr spielerisches Potenzial besitzt.
Aber für die Eintracht gilt: Wir haben nunmal limitierte Spieler. Das heißt ja nicht dass sie schlecht sind, jeder hat seine Stärken. Aber für richtig tollen Fußball langt es eben nicht, auch wenn ich mir auch mal wieder ein Fußballfest wünschen würde. Ich bin der Meinung, Funkel hat mit dem 9. Platz das optimale aus der Mannschaft rausgeholt. Und das obwohl unsere einzigen halbwegs kreativen Spieler zum Ende hin gefehlt haben. Das ist zwar meistens nicht schön, aber effektiv. Wer weiß wofür der Punkt gegen Hannover am Ende noch gut ist, besser als ausgekontert zu werden war er auf alle Fälle. Und ich kann nicht glauben, dass wir nun besser dastehen würden, wenn wir "versucht" hätten schöneren Fußball zu spielen.
#
Mich würde mal interessieren, ob diejenigen, die immer nach Zauberfußball schreien zufriedener wären, wenn wir in der Hinrunde schöneren Fußball gesehen hätten, aber dafür nur auf dem 15. Platz oder so stehen würden. Wie weit geht eure Forderung nach spielerischen Highlights?

Für mich steht eines fest: für das "Kreative" im Mittelfeld haben wir mit Meier, Weißenberger, Köhler, Mehdi, evtl. Chris 4 von 5 Spielern, die schon seit dem Aufstieg dabei sind. Diese Jungs haben jetzt seit drei Saisons bewiesen, dass sie zu spielerischen Höhepunkten nur selten imstande sind und das auch nur, wenn wir nicht alleine das Spiel machen müssen (diese Saison Schalke, HSV). So ein Spiel wie gegen Schalke oder Köln vor 2 Jahren klappt nur, wenn die ganze Mannschaft über sich hinaus wächst, nicht nur die besagten Spieler.

Also, wenn wir seit 3 Jahren eher mit fußballerischer Magerkost leben müssen, kann man schonmal davon ausgehen dass die vorhandenen Spieler es einfach nicht besser können.  Dazu kommt der Perser als Neuzugang, der aber auch völlig unter den Erwartungen geblieben ist. Und unser kreativster Spieler (wenn er Bock hatte) ist im Winter gegangen.
Funkel lässt also IMHO so spielen, wie es das Personal bislang zuläßt.

Wie kann man denn jetzt fordern, dass in der Rückrunde plötzlich mit den selben Leuten minus Streit minus Meier besserer Fußball gespielt werden soll? Manche Leute glauben wirklich, allein dadurch dass man mit zwei nominellen Spitzen aufläuft, wird alles besser. Und auch ein möglicher Neuzugang für das offensive Mittelfeld wird unser Spiel nicht alleine um 180 Grad drehen.

Die Verbesserung der spielerischen Qualität kann nur schrittweise erfolgen, in dem peu a peu für jede Position in der Mannschaft ein besserer Spieler verpflichtet wird. Könnte mir z.B. vorstellen, dass im Sommer die Position im linken Mittelfeld dran ist. Ein zentraler Mittelfeldspieler wird ja sowieso schon gesucht.

Bis die Mannschaft aber so runderneuert ist, dass sie dauerhaft schönen Fußball zeigt, wird noch eine ganze Zeit vergehen. Und solange habe ich lieber bescheidenen Erfolg im Mittelfeld der Liga, als mit Hurrafußball im Keller zu hängen. Dann sind nämlich alle Pläne zur Verbesserung der Mannschaft eh für die Katz, vorallem bei einem Abstieg.
#
Es wird wohl kaum möglich sein gleich für drei Postionen Spieler zu verpflichten, die zudem noch besser sind als die, die uns verlassen haben, bzw. diese 1:1 ersetzen können. Erstens ist dafür der Markt im Winter zu klein, und zweitens sind solche Spieler eben teuer und nach dem Fenin-Transfer lassen sich sicher nicht drei Hochkaräter finanziell stemmen.

Ich persönlich wünsche mir sowohl einen guten Stürmer als auch einen Kreativspieler fürs Mittelfeld, gehe davon aus, dass nur noch ein Stürmer-Backup kommt. Dann wird die Enttäuschung hier zwar groß sein, aber das Szenario ist besser als zusätzlich zwei mittelmäßige Spieler zu holen um den Kader aufzufüllen.

HB hat es ja gesagt, für den Sturm wird es keine Granate geben, dann könnt ihr euch ja ausrechnen wie die Sache für den Mittelfeldspieler aussieht, falls der überhaupt kommt.
#
Steht schon 4:1 für Nürnberg.
Fukel läßt wieder mauern, hilft aber nichts.

Köhler hat drei 100%ige versemmelt.

Pröll mit Rippenverletzung ausgewechselt.

Fenin ist nicht dabei, Fukel meint er ist zu schlecht um Ama zu verdrängen.
#
Sina89 schrieb:
Hi Leute,
wir müssen leider bis 16.30 warten, da das Spiel m.E. um 15.30 Ortszeit Portugal angepfiffen wird.

Ansonsten ärgere ich mich sehr, daß Spiele von anderen Vereinen gezeigt werden und unseres mal wieder nicht, aber unsere Zeit wird noch kommen.

Gruß Sina


Das Spiel findet auf einem Hotelsportplatz statt! Das ist logistisch kaum zu machen dort eine Live-Übertragung hinzubekommen. Die Kosten würden eh nicht eingespielt.

Würden wir in der Türkei ein Trainingslager machen und bei einem dieser Turniere teilnehmen, wäre die Chance wesentlich größer.
#
Wir müssen uns mal dran gewöhnen dass Streit nicht Eins zu Eins zu ersetzen ist, erst Recht nicht in der Wintertransferperiode. Da wird kein "Knaller" für diese Position kommen. Geht mal davon aus dass Mehdi als Streit-Ersatz fest eingeplant war und auch weiterhin ist, ungeachtet seiner bescheidenen Leistungen. Der wird auf alle Fälle nochmal eine Chance bekommen auf rechts außen. Die Verantwortlichen schreiben so einen erfahrenen Spieler, der erst ein halbes Jahr im Verein ist, nicht einfach so ab wie wir Fans hier. Die werden sich sagen, bis zum Sommer soll das Mahdavikia machen und dann kann man weiter sehen ob man in der nächsten Transferperiode doch noch für die Position aktiv werden muss. Richtig gute Flügelflitzer sind halt rar.

Wir sind alle etwas verwöhnt was die Position angeht. Wir sollten uns damit abfinden dass wir uns da mit dem Streit-Abgang verschlechtert haben. Punkt und Ende. Deshalb steigen wir ja nicht sofort ab. Wir sind auf Rechtsaußen jetzt einfach schwächer, dafür hoffentlich im Sturm stärker.

Wenn wir stattdessen im zentralen offensiven Mittelfeld nachlegen soll es mir auch recht sein. Wenn dann ab der Rückrunde die kreativen Ideen eher aus der Mitte als vom Flügel kommen, ist das völlig ok. Vielleicht kommen weniger brauchbare Flanken und Vorlagen von Mehdi als vorher von Streit, dafür kommen vielleicht mehr gute Pässe aus der Zentrale in die Spitze. Und mit Fenin dürfen wir uns auch noch ein paar mehr Einzelaktionen erhoffen, denn er kann ja angeblich aus jeder Lage treffen.

Und wer weiß, vielleicht blüht der Perser nochmal auf.

Es ist auf jedenfall alles Spekulation, aber nur weil wir Streit nicht 100% ersetzen können geht die Welt nicht unter. Seine Standards waren in letzter Zeit doch auch nicht mehr gefährlich. Und den Verlust in einem Bereich kann man durchaus, wie bereits erwähnt, mit der Stärkung eines anderen Bereiches auf dem Feld wett machen.