>

seventh_son

11050

#
Die Frage ist eher, warum so ein begnadeter Zauberkünstler wie Caio sich überhaupt auf ein Gespräch mit so einem Angsthasentaktiker wie Friedolin Furunkel einläßt  

Caio raus!
#
Ich finde, es deutet alles auf ein Unentschieden hin: Die Gesamt-Bilanz, die Heim/Auswärtsstatistik, das Hinspiel und die aktuelle Formkurve. Hannover ist nicht gut drauf, aber zu Hause langt es dann doch immer noch für ein Remis. Zudem wäre bei uns auch mal wieder ein Unentschieden fällig.

Mit Glück gewinnt ein Team 1:0, ansonsten gibts ein 1:1.
#
Interessant finde ich, dass sich mittlerweile so viele mit der "Ein-Stürmer-Taktik" angefreundet haben. Kein Wort mehr von Angsthasenfußball. Liegt wohl an Fenin, der als Flügelstürmer eine bessere Figur macht als Streit, da er gleichzeitig defesniv arbeitet, Tore vorbereiten kann und selbst torgefährlich ist.
#
thug187 schrieb:

Das mit Ackermann war doch klar ein Scherz. Mehr als ein Smilie kann ich doch auch nicht dahinter machen, oder soll ich jedes mal schreiben "Achtung kleiner Scherz", oder "Vorsicht überspitzte Formulierung"?


Ok da hast du Recht. Aber da die Diskussion sowieso ins weltanschauliche abdriftet und dann wie bestellt der Name Ackermann auftaucht, kann man so ein Smiley schon mal übersehen.

thug187 schrieb:

Die Welt ist für mich alles andere als Schwarz-Weiß, aber es lohnt sich wirklich nicht zu diskutieren wenn ihr noch nicht mal die Beiträge richtig liest. Übrigens, sag mir doch mal bitte welche Farbe für dich Politiker haben, die mehr Sicherheit fordern und was sie damit bezwecken möchten. Und was du über die Bürger denkst, die diese Politiker auch noch wählen.  


Politiker wollen, wenn sie ganz oben angekommen sind, in erster Linie mal bezwecken dass sie wiedergewählt werden. Wenn man mit der Forderung nach mehr Sicherheitsmaßnahmen Stimmen holen kann, wird es eben auch Politiker geben die das fordern. Wenn ein Herr Schäuble wirklich den totalen Überwachungsstaat einführen wöllte, um die Bevölkerung zu gängeln und sich aufgrund der erstarkten staatlichen Macht ganz groß zu fühlen, würde er das nicht so plakativ fordern (und damit Widerspruch provozieren), sondern das Ganze schleichend machen. Mir konnte sowieso noch nie jemand erklären, warum man in einer Demokratie einen Überwachungsstaat aus reinem Selbstzweck errichten wollen sollte. Bei einer Diktatur ist es ja verständlich, aber irgendwann ist Schäuble eben nicht mehr Innenminister sondern auch nur noch ein mehr oder weniger normaler Bürger. Evtl. ist dann sogar eine ganz andere Partei an der Macht. Ein Überwachungsstaat aus Gründen des Machterhaltes ist also sinnlos in einer Demokratie, es sei denn alle Politiker stecken parteiübergreifend unter einer Decke: Verschwörung!

thug187 schrieb:

Schau dir mal Hessi an, dann hast du keine Fragen mehr. Dem fällt sogar das Lesen schwer, Schreiben ist in weiter Ferne. Wenn ich weiß dass er/sie in 10-12 Jahren wird wählen dürfen, dann bekomme ich einfach Angst.  Oder glaubst du sie/er setzt sich differenziert mit einem Thema auseinander?

Keine Ahnung, so oft lese ich hier nicht dass ich ihn beurteilen könnte. Stammtischwähler gibt es aber zu Hauf und wird es immer geben, die Politiker haben sich doch auch schon völlig darauf eingestellt wie oben beschrieben. Und Du hast nicht das Recht so jemandem das Recht zu Wählen abzusprechen. Damit muss ein demokratischer Staat klar kommen. Wenns zu viele von der Sorte gibt, bekommt die Bevölkerung das Wahlergebnis was sie verdient.
#
Pedrogranata schrieb:

Aber wolllte man seitens der Polizeiführung und der Sicherheitsstrategen wirklich des Täters habhaft werden und gar sein Tun verhindern, müßte man, und das kann ich dir als Strafrechtler sagen, mit verdeckten Ermittlern im Block arbeiten. Das, welches das effektivste, kostengünstigste und personalschonendste Vorgehen wäre, wird genau nicht getan. Merkwürdig oder ?


Ja, merkwürdig. Ich bin bisher auch davon ausgegangen dass es diese verdeckten Ermittler durchaus gibt und sie zumindest stichprobenartig eingesetzt werden. Der Polizei geht es in erster Linie ja mal darum, Präsenz zu zeigen. Das schreckt schon viele Kiddies ab. Und diese Präsenz wird sich auch nicht durch einzelne verdeckte Ermittler ersetzen lassen, die könnten in einem Extremfall mit einem großen aufgehetzten Mob nicht fertig werden. Verdeckte Ermittler sind sicher wirksam gegen Einzeltäter, aber man weiß ja nicht vorher, ob so eine Bölleraktion oder was auch immer ansteht (allzu oft passiert sowas in unseren Stadien ja gottseidank nicht). Und nachträglich jemanden in den Block schicken würde sicher auffallen, grade wenn sich eine Gruppe gebildet hat die den Böllermann unterstützt. Zudem wird es in der Regel reichen, die Kamerabilder zu überprüfen, denn ein Bengalo z.B. dürfte darauf gut zu erkennen sein samt der Person, die wirft.

Pedrogranata schrieb:

Und das, obwohl hier zahlreiche User die sofortige Denunziation eines Pyrofans, oder gar Lynchjustiz versprachen. D r e i mal konnte der Böllerwerfer ungestört seinem Tun nachgehen. Keine Spur von ihm, denn wenn sie eine hätten, wäre er längst dingfest. Gibt dir das nicht zu denken ?


Natürlich gibt einem das zu denken, und jeder fragt sich warum man ihn bisher nicht erwischen konnte. Aber da ich keine Ahnung habe, wie die internen Abläufe an diesem Tag bei Polizei, Ordnern und deren Vorgesetzten waren, was genau unternommen wurde und warum dies unternommen wurde, welche Maßnahmen vielleicht nicht so gegriffen haben wie gewünscht, und wie man die ganze Situation eingeschätzt hat, schließe ich nicht vorschnell auf eine einfache Wahrheit wie: Man wollte ihn eben nicht fassen.

Allmächtig ist unsere Polizei nämlich auch nicht und sie bekommt eben nicht jeden den sie sucht. Außerdem koordiniert die Sicherheitsmaßnahmen nicht eine einzige Person, die dann schalten und walten kann wie sie will. Da sind vom einfachen Polizisten vor Ort über die Ordner bis zur Einsatzleitung soviele Personen involviert, dass man einen Täter nicht einfach so laufen lassen kann ohne dass es jemand mitbekommt. Womit wir wieder beim bösen Wort sind: Sowas lässt sich nur durch eine umfassende und wasserdichte Verschwörung erreichen
#
thug187 schrieb:
Huuuhhhh "Verschwörungstheorie", "Schwachsinn", ja sogar so möchtegern kreative Worte wie "oraler Müll" sind gefallen, aber mal den Post durchlesen und zu versuchen nachzudenken ohne blind den Staat und seine Vertreter in Schutz zu nehmen, das geht dann doch zu weit. Lieber zuhause sitzen und "mutig" Ave Caesar schreien.


Viele Postings haben sich mit dem Ursprungspost sachlich auseinandergesetzt, und in einigen Positionen dem TE sogar zugestimmt. Kann nicht sehen, dass die Mehrheit hier undifferenziert "Ave Caesar" schreit.

thug187 schrieb:

Es ging in dem Beitrag nicht darum Kontrollen abzuschaffen, sondern er geht gegen die Verschärfung der selbigen. Das mal jetzt jemand was geworfen hat, sollte im Rahmen der gegebenen technischen und gesetzlichen Möglichkeiten verfolgt werden und man sollte Prävention betreiben, aber auch nur sofern möglich und möglichst unauffällig für die Stadionbesucher.


Zustimmung.

thug187 schrieb:

Der Schrei nach größeren Kontrollen und mehr Sicherheitskräften spiegelt eine weit verbreitete Meinung in der Gesellschaft wieder, die natürlich von Medien und Politikern (um sie mal beim Namen zu nennen – keine Illuminaten oder ähnliches)  gewollt ist und geschürt wird. Wie wenig aber ein deutlicher Mehraufwand an Kontrolle bringt, sehen wir genau an dem Beispiel USA.


Wer schreit hier nach größeren Kontrollen? Im Gegenteil haben die meisten Angst vor schärferen Kontrollen, die uns der Böllerwerfer evtl. einbrockt. Die meisten Schreiber haben klar gemacht, dass sie zwar grundsätzlich für Kontrollen sind, solange sie sich im Rahmen bewegen und einer Großveranstaltung wie einem Fußballspiel angemessen sind. Aber sie haben ebenso zum Ausdruck gebracht dass sie bestimmte Maßnahmen oft für unsinnig und ungerechtfertigt halten. Das ist auf jedenfall eine bessere Diskussionsgrundlage, als ein schwarz-weißes Weltbild das fest zementiert scheint, so wie es im Ausgangspost rüber kam.

Mag sein dass Teile der Bevölkerung nach mehr Kontrolle schreien, um vermeintlich mehr Sicherheit zu erreichen, ich erlebe aber eher, dass sich zur Zeit viel Widerstand gegen Überwachungsmaßnahmen etc. regt und sich viele Bürger in ihrer Freiheit angegriffen fühlen. Von einem ausnahmlos Ja-sagenden Volk kann also keine Rede sein. Zudem klingt das schon wieder so, als hätten sich sämtliche Politiker und sämtliche Medien zusammengeschlossen um den autoritären Staat durchzusetzen. DIE Politiker, DIE Medien, das ist Stammtischgebrummel.

thug187 schrieb:

Mein Vorschlag (auch in diesem Beitrag) an die Kritiker ist: Tief ein- und ausatmen, beruhigen, noch mal durchlesen, ggf. mehrmals, nachdenken und dann wenn man sich die Mühe machen möchte gezielt auf Pedros Beitrag antworten. Alles andere ist einfach nur lächerlich - auch wenn euch das nicht immer bewusst ist und ihr euch toll fühlt mal auf der selben Seite wie Ackermann zu kämpfen  ,-)  


Das ist es wieder, die schwarz-weiße Welt. Hier die unterdrückten Bürger, dort die pösen Politiker, Wirtschaftsbosse, Medienvertreter. Jeder muss irgendeiner Seite angehören, dazwischen gibt es nichts. Ich glaube nicht, dass irgendjemand beim Schreiben seines Postings irgendeinen Gedanken an eine "Seite" oder an Herrn Ackermann verschwendet hat. Zumal Ackermann diese Diskussion wahrscheinlich völlig Banane ist.
#
Genauso wie es unter den Fans Deppen gibt, gibt es sie auch unter den Polizisten. Die sind halt auch nur ein Spiegelbild der Gesellschaft. Manche sind sicher geil drauf ihre "Macht" zu demonstrieren und zeigen das auch durch ihr handeln. Andere sind vielleicht einfach nur geladen weil sie Samstags Dienst schieben müssen und greifen sich willkürlich Leute heraus, ohne zu differenzieren. Für diese sind Fußballfans halt einfach ein einziger Haufen von Assis. Aber die Mehrheit ist sicher nicht so gepolt sondern macht einfach ihren Job. Und ganz ehrlich, wenn ich als Polizist am Bahnhof stehe und der Auswärtsmob in einem schon halb zerstörten Zug ankommt, 75% der Leute die aussteigen besoffen sind und einen mit Böllern empfangen, würde es mir auch schwer fallen die "Guten" von den "Bösen" zu unterscheiden. Mit Spaß an der Arbeit hat das sicher auch nichts zu tun.

Damit will ich willkürliches Verhalten von Sicherheitskräften nicht verteidigen, bin selbst schon Zeuge geworden und finde es auch nicht toll dass man so gut wie keine Handhabe dagegen hat. Aber zu behaupten, dass dahinter irgendeine höhere Macht steht um die kleine Gruppe von Hardcore-Fußballfans zu "unterwerfen", ist schon ein sehr abenteuerlicher Gedanke. Viel mehr denke ich, dass solche Situationen durch persönliches Fehlverhalten der jeweiligen Ordnungskräfte, aus welchem Grund auch immer (s.o.), entstehen. Evtl. steht auch ein höheres Tier dahinter (Einsatzleiter), dass sich profilieren will, da hört's aber dann auch auf.

Grade im Fall der Böllerei von Samstag haben doch viele Verantwortliche, auch grade die der DFL, dazu gemahnt das ganze nicht zu hoch zu hängen. Von Verschärfung der Sicherheitsmaßnahmen war keine Rede. Es dürfte auch diesen Leuten klar sein dass es keine hundertprozentige Sicherheit gibt und bei so vielen Menschen immer etwas mit reingeschmuggelt werden kann, ob man jetzt 10 Sekunden oder 1 Minute abtastet.

Deshalb werden wir wegen dieser Geschichte keine Verschärfung zu spüren bekommen.
#
Verschwörungstheorien allez...

Empfehle dir mal mit einem "Vertreter des Ordnungsapparates" persönlich ins Gespräch zu  kommen. Dann wirst du merken, dass das zum großen Teil ganz normale Menschen sind, die sich Samstag nachmittags lieber mit ihren Kindern beschäftigen würden als Böller abzukriegen. Aber dies würde ja dann nicht in dein schwarz-weißes Weltbild passen, wo Ordnungspersonal, von CIA und Illuminaten gesteuert, die Menschheit schikaniert und demütigt, um sich darauf hinter dem nächsten Baum einen runter zu holen.

Selten soviel Schwachsinn in diesem Forum gelesen. Bei aller Verlogenheit unserer Politikerklasse, man kann echt froh sein dass so Leute wie du in Deutschland nichts zu sagen haben.  
#
Angesichts der Hannoveraner Ergebnisse dürfte klar sein, dass die mal wieder mit einem Sieg dran sind, genauso wie es bei Nürnberg der Fall war. Das Gesetz der Serie wird halt nur durch uns gebrochen! Breaking the law, breaking the law!  
#
BlackDeath2k5 schrieb:
Ich stell mal eine Frage in den Raum. Was ich nicht gut fand war die Bezeichnung von HB, dass wir so eine mittelklassige Mannschaft haben.

Gut er hat wohl recht aber muss man das vor so nem Spiel in der Art in der Presse sagen?


Ja, grade vor SO einem Spiel. Nürnberg ist nicht besser besetzt als wir! Die erleben die Eigendynamik des Misserfolges, wir die Eigendynamik des Erfolges. Bleibt Nürnberg drin, kann es aber nächste Saison wieder umgekehrt aussehen. Die Parallelen zu letzter Saison sind doch offensichtlich.
#
stefank schrieb:
Sport1.de
http://www.sport1.de/de/sport/artikel_1979146.html
"Eintracht verdrängt Bayer"

Sehr hübsch ist an diesem Tip, dass Schalke gegen sich selbst spielt, aber über ein 0:0 nicht hinauskommt...


Von der Logik her 100% richtig. Das Spiel kann nur unentschieden ausgehen, da ja Schalke zwingend soviele Tore schießt wie es selbst.
#
Matzel schrieb:
Bruchhagen: „Wir wählen unsere Spieler auch danach aus, ob sie die Fähigkeit zur Teambildung haben. Unser Scout Bernd Hölzenbein schaut auch auf die Körpersprache, sogar beim Torjubel der Spieler. Wer dort zu extrovertiert jubelt, hat bei uns kaum Chancen auf einen Vertrag. Hölzenbein erkennt sofort die Selbstverliebtheit eines Spielers. Wir haben es verstanden, Leute ohne Mätzchen zu holen.“ (Aus dem Bild-Interview)

Sensationell! Man lernt nie aus, was unsere Eintracht angeht...


Es gibt doch die Anekdote, dass HB zusammen mit Holz einen Brasilianer beobachtet haben, und als dieser dann nach einem Tor eine völlig übertriebene Show abgezogen hat haben sie ihn ganz schnell wieder von der Liste gestrichen.
#
heischmi schrieb:
Spycher hat sicherlich fußballerisch Defizite, aber er ist enorm wichtig für die Mannschaft charakterlich absolute spitze der Mann.
Außerdem hat er nicht umsonst immer die meisten Ballkontakte im Eintrachtspiel...


Die meisten Ballkontakte hat er wegen seiner Position. Die Außenverteidiger sind für den Torwart oft anspielbar weil sich die Stürmer auf die Innenverteidiger konzentrieren. Auch in den meisten anderen Teams ist ein Außenverteidiger der Spieler mit den meisten Ballkontakten.
#
Gott wie hässlich. Muss ich brechen. Ist das schwarze wenigstens halbwegs ansehnlich? Könnte man auch auch posten!
#
womeninblack schrieb:


Nach jedem Trainig spricht FF auf dem Platz mit Herren Reutershan + Andreas Menger, und ich gehe einfach mal davon aus, dass er dies das öfers tun.


Soviel ich weiß ist Reutershahn gelernter Sportwissenschaftler. Es macht also durchaus Sinn, ihn die Übungen leiten zu lassen. Denke auch, dass die Feinplanung beim Training ebenfalls von Reutershahn kommt, da er die einzelnen Übungen und deren Wirkung einschätzen kann und sich auch oft in diesem Bereich weiterbildet, wie schon zu lesen war. Stelle mir das so vor, dass Funkel z.B. sagt: Diese Woche legen wir das Augenmerk auf Kondition/Spritzigkeit/Zusammenspiel/etc. und Reutershahn arbeitet dann die einzelnen Übungen aus.
#
yeboah1981 schrieb:

Wie kommt ihr nur darauf? Das lese ich jetzt zum x-ten Mal. Ich glaube Mantzios Körpergröße lässt einen denken, dass er ein Stoßstürmer ist, aber was ich bisher gesehen hab, auch bei You-Tube seine Tore und die Aussagen einiger Griechen, die ihn schon länger kennen, lässt etwas anderes vermuten.   Damals hieß es hier, so ungefähr, er wäre kein guter Kopfballspieler, aber ein überraschend guter Dribbler. Auch weicht er sehr oft auf den Flügel aus.


Na, von guten Dribblings war ja noch nicht viel zu sehen. Dafür wirkt er zu unbeweglich. Dafür kann er halt den Ball gut abschirmen und könnte bei mehr Bindung zur Mannschaft sicher die MF-Spieler gut in Szene setzen. Dennoch merkt man ihm an, dass er noch erheblichen Bedarf an Eingewöhnung hat.
#
JayG2k1 schrieb:
greenbay. schrieb:
Mantzios sehe ich nicht so schlecht wie die FR.  Man sollte ihm weitere Chancen geben.

Zudem könnte ich mir  vorstellen, dass  er eher seine Qualitäten als Brechstange hat[...]


Ein Mittelstürmer wie Van Lent es war. Nur jünger und talentierter, aber dafür noch nicht so gut. So schätze ich ihn und seine Spielweise ein. Er erinnert mich sehr an ihn. Nur hatte AvL ca. 10 Jahre mehr Erfahrung auf dem Buckel


So sehe ich ihn auch. Das macht ihn und seine Spielweise allerdings auch sehr berechenbar. Zudem "passt" die Spielweise eigentlich auch nur zu bestimmten Spielsituationen (Stichwort Rückstand und Brechstange). Falls Ama gegen Cottbus ausfällt und Mantzios als einzige Spitze stürmt, könnte das gegen einen tief stehenden Gegner problematisch werden, denn die Brechstange werden wir wohl nicht ab der 1. Minute rausholen wollen
#
Karte ist weg.
#
Hallo,

habe noch eine Karte für das Cottbusspiel am Donnerstag übrig:

Westkurve, Oberrang, Block 39 M, Reihe 9. Zum Originalpreis von 28 Euro.

E-Mail an marcimmel@t-online.de
#
Internet-Team schrieb:
emokarl schrieb:
Spielt Funkel sein 451 wird gemeckert und die Raute gefordert - spielt er mit Raute wird über "drei Sechser" gemeckert.


X--X--X

---X---

Wir sind uns aber vom geometrischen Verständnis her schon einig, dass das oben keine Raute ist?

Alex


So haben wir auch zumindest gegen Bochum nicht gespielt! Russ und Fink haben die Halbpositionen in einer Raute eingenommen, das war ganz genau zu erkennen. Davon bleibt natürlich unbenommen, dass beide ihre Stärke eher in der Defensive haben. Dennoch waren sie von der Aufstellung her offensiver ausgerichtet als Inamoto als 6er.