
SGE-URNA
19603
Mainhattener schrieb:
Ich muss mich da erstmal orientieren, ich achte nie drauf wo wer sitzt/steht, also das was ich im Derby gesehen hab, das war auf der Süd-Östlichen-Tribüne, laut Stadionplan ist das Block C23-26
Das aus dem Spiel 2011 kam aus Block B12-15, das war das erste mal das ich da wirklich drauf geachtet hab, wer da wo im Block ist.
Glaub mir einfach... ich war bei allen fraglichen Spielen im Stadion
Mainhattener schrieb:SGE-URNA schrieb:Mainhattener schrieb:SGE-URNA schrieb:skyeagle schrieb:
Das klingt natürlich gut! Solange die GC Fans nicht so austicken wie den Züricher Derbys...könnt ich drauf verzichten.
War der FCZ, wenn du den Vorfall von vor einem Jahr meinst
War zurvor vieleicht die Pyroshow, aus dem letzten Derby, anfang April gemeint?
Nein, ich denke eher das Pyrowerfen in den gegnerischen Block Oktober 2011. Normale Pyroshows gehören zum Standard (waren aber auch im FCZ Block).
So ne Pyroshow wie im letzten Derby hatte ich bisher da noch nicht sehen, das schaute aus, als würde die Halbe Kurve Pyro in der Hand haben.
Aber egal, ist ja hier nicht das Thema.
GC würde ich mir nur in der Gruppe wünschen, Eintracht und GC sollten bitte beide weiterkommen.
http://www.youtube.com/efzezetch
Gegen GC könnte ich sogar auf meinen Stammplatz, da GC nie in der Südkurve steht
Mainhattener schrieb:SGE-URNA schrieb:skyeagle schrieb:
Das klingt natürlich gut! Solange die GC Fans nicht so austicken wie den Züricher Derbys...könnt ich drauf verzichten.
War der FCZ, wenn du den Vorfall von vor einem Jahr meinst
War zurvor vieleicht die Pyroshow, aus dem letzten Derby, anfang April gemeint?
Nein, ich denke eher das Pyrowerfen in den gegnerischen Block Oktober 2011. Normale Pyroshows gehören zum Standard (waren aber auch im FCZ Block).
stefank schrieb:SGE-URNA schrieb:
Es ist mir nicht ganz schlüssig, warum ausgerechnet Homoehe Gegner zur AfD überlaufen oder gibts dazu einen Bulletpoint im spärlichen Parteiprogramm?
Die Positionierung liegt rechtskonservativ, über das Kernthema Euro hinaus. Dabei befördern sich nationales Denken und Konservativismus gegenseitig. Ob das reicht, einen Haufen mehr oder minder alter Männer zu wählen? Hängt wohl sehr davon ab, welche weiteren Entwicklungen es im Euroraum bis zur Wahl gibt.
Wieviel Leute die wählen, interessiert mich vorrangig ehrlich gesagt nicht. Ich verfolge aber interessiert das Wettgeschehen hier im Thread
Mich überrascht eher, dass ein FDP Mitglied (die sich ja bekanntermassen mit "Die Liberalen" untertiteln) überrascht ist, dass seine Partei eine im Kern liberale Position bzgl. Gleichstellung einnimmt.
Mainhattener schrieb:SGE-URNA schrieb:skyeagle schrieb:
Zürich oder Vaduz! Oder gerne auch was lettisches, estisches oder so, sofern das überhaupt geht
Vaduz spielt 2.liga... eher unwahrscheinlich
Der FC Vaduz hat den Liechtensteiner Pokal gewonnen, ja den gibt es, dadurch sind sie in der erste Quali Runde.
Man lernt immer wieder dazu... danke.
Ascheberscher_Bub schrieb:SGE-URNA schrieb:
Als Gegenpart zum durchaus interessanten Steuerhinterziehungsthread erlaube ich mir, den Steuerverschwendungsthread zu öffnen. Mal ganz interessant zu hören, was die Forengemeinschaft zum Raub an der Allgemeinheit und der "Solidargemeinschaft" durch unsere Damen und Herren Politiker so zu sagen haben. Knast, Amtsaufgabe oder doch nur ein öffentliches "Du, du, du..." mit dem erhobenen Zeigefinger?
Mich persönlich kotzt das enorm an. Ich erhebe an die werten Politiker/innen (korrekt gendern nicht vergessen, gell) nämlich ähnlich hohe moralische Ansprüche wie an die Polizei bei der Ausübung ihrer hoheitlichen Tätigkeit gegenüber dem Volk.
Als aktuelles Beispiel kommt mir die Amigo Affäre aus Bayern gerade recht.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/job-affaere-bayerns-landtag-legt-namen-aller-amigo-abgeordneten-offen-a-897942.html
Auch wenns finanziell wahrscheinlich nur ein Tropfen auf dem heissen Stein ist, erschreckt die schiere Anzahl derjenigen, die ganz uneigennützig ihre Verwandten mit prima bezahlten Jobs verwöhnen.
Also ich bin ja wirklich nicht verdächtig der größte Freund der CSU zu sein, aber diese Affäre eignet sich als Beispiel für dich mal gar nicht.
Es gibt für Landtagsabgeordnete in Bayern, wie im Bundestag und wahrscheinlich den anderen Landtagen auch, Pauschalen von denen sie ihr Büro, sowohl in München als auch im Wahlkreis finanzieren können bzw. müssen. Ob Abgeordneter XY davon dann seine Schwester bezahlt oder Frau Erna M. ist finanziell gesehen absolut doch egal.
Und sooo ungewöhnlich ist es ja z.B. bei Freiberuflern auch nicht, dass Ehepaare zusammenarbeiten, kenne viele Ärzte wo die Ehefrau die Sprechstunde organisiert. Auch die das Vorzimmer organisierende Anwaltsgattin ist doch nichts ungewöhnliches.
Mein Onkel hat eine Firma, da macht mittlerweile seine Tochter die Buchhaltung - so what?
Doof wird das ganze dann nur, wenn die beschäftigten Angehörigen nicht gerade in dem Job ausgebildet sind. Dann werfe ich dem Abgeordneten auch gerne vor Amt & Mandat nicht ernstzunehmen und würde ihm am nächsten Wahlkampfstand gerne erklären, warum er mit meiner Stimme eher nicht rechnen kann.
Aber Steuerverschwendung?
Kann ich nicht erkennen...
Ausreißer wie den Kerl vom Haushaltsausschuss, der nochmal schnell seinen 13-jährigen Sohn angestellt hat, natürlich ausgenommen. Der kann sich jetzt hoffentlich nur noch aussuchen ob er wegen Untreue oder Kinderarbeit verknackt wird.
Das ist einfach nur saudummes "den Hals nicht vollkriegen"...
Abgesehn davon, dass privates Geld und öffentliches Geld nicht zulässig verglichen werden können, was saftsack völlig richtig bemerkt hat.... ich wage mal zu behaupten, dass das "Budget", sofern für ungelernte und/oder fachfremde Perosnen ausgegeben, eben völlig ineffizient eingesetzt wird bzw. einfach nur ausgegeben wird, weil es das Budget nun mal gibt (wie übrigens in vielen Bereichen, wo es öffentliche Budgets gibt) nach dem Prinzip, wenn das Geld nicht ausgegeben wird, gibts nächstes Jahr weniger oder gar keins mehr. Die Tatsache, dass derart viele ihre Familienangehörigen beschäftigen, verleitet mich zu der Annahme, dass hier öffentliches Geld nicht volleffizient eingesetzt wurde.
Zumindest im Fall von Schmid, mit dem die Affäre ja anfing, wurde festgestellt, dass seine Frau wohl das doppelte einer durchschnittlichen Sekretärin verdiente.
WuerzburgerAdler schrieb:SGE-URNA schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:SGE-URNA schrieb:
Ich kanns auch nur schwer verstehen, warum gerade multimillionenschwere das Risiko eingehen, in den Knast zu wandern, wenn es ihnen auch so schon gut genug gehen würde.
Naja, es wurde ja schon dutzendfach landauf und landab erklärt, wie es bei Hoeness zu dieser Steuerhinterziehung kommen konnte. Und auch wenn diese Gründe nichts, aber auch gar nichts rechtfertigen - nachvollziehbar sind sie allemal. Insbesondere die Denke "Spielgeld - gehört gar nicht mehr zu meinem Vermögen" ist psychologisch gut zu verstehen, ebenso der Gedanke "alles andere ist ja rechtmäßig bis auf den letzten Heller versteuert". Eine Denkweise, wie sie jeder kennt, auch der kleine Ein-Mann-Unternehmer, der eine Parkquittung zu den Betriebsausgaben legt, obwohl er privat einkaufen war.
Dies nur zum "Verständnis", wie es kommt, dass selbst so vermögende Menschen wie Hoeness so etwas machen. Wie gesagt: es rechtfertigt nichts.
Darf ich fragen, wohin du umgezogen bist?
Also da muss ich trotz landauf-landab doch vehement widersprechen. Diese Spielgeld und Psycholgisch "Hab ich ganz vergessen" Theorie halte ich für eine völlig unglaubwürdige Verteidigungskonstruktion. Man kann dem Hoeness ja alles mögliche vorwerfen, aber eins sicher nicht: dass er sich im geschäftlichen und mit allem was Geld anbelangt, nicht auskennt oder mal so einfach psychologischen Tricks erliegt.
Hoeness war Zeit seines Schaffens knallharter Manager, Unternehmer und offensichtlich auch langjähriger Privatinvestor... mit allen Wassern gewaschen. Dem konnte man nach meiner Auffassung in geschäftlichen Dingen kein X für ein U vormachen. Von daher wusste er sehr genau, dass ein Konto mit undeklarierten Erträgen sehr wohl gegen das Gesetz verstösst. Es hat sich schliesslich nicht um die berühmten 2 Mark fuffzich gehandelt.
Nein, mit "vergessen" im herkömmlichen Sinn hat das nichts zu tun. Meine eigene Erfahrung ist Grundlage meiner Auffassung:
Vor einigen Jahren habe ich genauso einen kleinen (wirklich sehr kleinen) Teil meiner Ersparnisse auf eine andere Bank gelegt, es für mich gedanklich als "nicht mehr zu meinem Vermögen zugehörig" erklärt und damit gezockt. Mit dem Bewusstsein: wenn es weg ist, ist es weg. Und obwohl ich weitab davon bin, Steuern zu hinterziehen, fielen mir die Gewinne aus diesem "Depot" bei der Abfassung meiner Steuererklärung wirklich erst im allerletzten Moment ein - ganz einfach, weil dieses "Spielgeld" und das Konto bei dieser Bank gar nicht mehr im Bewusstsein meines Vermögens existierte.
Wie gesagt: es rechtfertigt nichts. Es soll lediglich - zumindest teilweise -erklären, wie es dazu kommen konnte.
Dann frage ich mich, warum er das Spielgeld ausgerechnet auf eine ausländische Bank zum Zocken gebracht hat... auch Zufall? Und nochmal... wird reden hier nicht von 20k bis 50k, also Summen, die in Hoeness' Kategorie durchaus mal in Vergessenheit geraten können, sondern von Summen, die das weitaus übersteigen. Klar hab ich auch schon irgendwelche Altkonten mal "vergessen", von dem dort gelagerten Guthaben kann ich mir aber maximal nen Besuch im Steakhaus leisten und keine 10 oder mehr Porsche.
WuerzburgerAdler schrieb:SGE-URNA schrieb:
Ich kanns auch nur schwer verstehen, warum gerade multimillionenschwere das Risiko eingehen, in den Knast zu wandern, wenn es ihnen auch so schon gut genug gehen würde.
Naja, es wurde ja schon dutzendfach landauf und landab erklärt, wie es bei Hoeness zu dieser Steuerhinterziehung kommen konnte. Und auch wenn diese Gründe nichts, aber auch gar nichts rechtfertigen - nachvollziehbar sind sie allemal. Insbesondere die Denke "Spielgeld - gehört gar nicht mehr zu meinem Vermögen" ist psychologisch gut zu verstehen, ebenso der Gedanke "alles andere ist ja rechtmäßig bis auf den letzten Heller versteuert". Eine Denkweise, wie sie jeder kennt, auch der kleine Ein-Mann-Unternehmer, der eine Parkquittung zu den Betriebsausgaben legt, obwohl er privat einkaufen war.
Dies nur zum "Verständnis", wie es kommt, dass selbst so vermögende Menschen wie Hoeness so etwas machen. Wie gesagt: es rechtfertigt nichts.
Darf ich fragen, wohin du umgezogen bist?
Also da muss ich trotz landauf-landab doch vehement widersprechen. Diese Spielgeld und Psycholgisch "Hab ich ganz vergessen" Theorie halte ich für eine völlig unglaubwürdige Verteidigungskonstruktion. Man kann dem Hoeness ja alles mögliche vorwerfen, aber eins sicher nicht: dass er sich im geschäftlichen und mit allem was Geld anbelangt, nicht auskennt oder mal so einfach psychologischen Tricks erliegt.
Hoeness war Zeit seines Schaffens knallharter Manager, Unternehmer und offensichtlich auch langjähriger Privatinvestor... mit allen Wassern gewaschen. Dem konnte man nach meiner Auffassung in geschäftlichen Dingen kein X für ein U vormachen. Von daher wusste er sehr genau, dass ein Konto mit undeklarierten Erträgen sehr wohl gegen das Gesetz verstösst. Es hat sich schliesslich nicht um die berühmten 2 Mark fuffzich gehandelt.
Bolkerstrasse schrieb:
Ich schätze ja dieses Forum und schau gerne mal hinein. Absurd allerdings, dass diese Plattform genutzt wird, sich über das mangelnde Niveau im Fortuna Forum zu unterhalten. Zum einen, sind hier auch jede Menge Experten unterwegs, die dieses Genre ausgezeichnet bedienen und zum anderen hat die Eintracht eine der breitesten Asiszenen in der Bundesliga. Da sind die unsrigen ein Kinderchor dagegen.
Lillyveh, Brechhagen, Schwalbendorf, Falltuna usw.....alles leeres Gelaber.
In diesem Sinne, 3 Pkt. für die Guten !
Wieso wir 700 Karten aus dem Gästekontingent verkaufen dürfen, wo du doch noch vor paar Tagen behauptest hast, wie riesig die Nachfrage in Ddorf war, hast du aber noch nicht erklärt... ansonsten geb ich dir recht... weil wir die Guten sind
GC ist in B9-B16 wenn Heimrecht und B9-B13 "auswärts", Südkurve (FCZ) ist D24-D27