
SGE-URNA
19603
Weiss da von euch zufällig jemand Bescheid?
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11195898/#f11850099
Man kann "Mitglieder mit 1.Wohnsitz im Ausland" auf dem Onlineformular als Alternative zu Erwachsene, Kind usw anklicken (monatlich 3.00 anstatt 6.33). Weiss jemand warum?
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11195898/#f11850099
Man kann "Mitglieder mit 1.Wohnsitz im Ausland" auf dem Onlineformular als Alternative zu Erwachsene, Kind usw anklicken (monatlich 3.00 anstatt 6.33). Weiss jemand warum?
philadlerist schrieb:reggaetyp schrieb:philadlerist schrieb:
ich find's einfach scheiße, dass die Eintracht schon wieder 100 Mille für die paar Kindsköpfe abdrücken muss, die ihre Finger nicht vom Streichholz lassen können.
Und nach der Saison kommt derselbe Betrag nochmal dazu - wenn nicht mehr. Der Teilausschluss im ersten Saisonspiel hat eher 300 - 400T€ gekostet. Das ist, als wenn pro Saison ein kleines Eigenheim mit Garten abgefackelt wird. Mit Vorsatz.
Anscheinend vergessen diese Fankulturfans immer, dass wir einen Rode für 250T€ geholt haben. Für so ein Talent fehlt dann vielleicht dann das Geld. Super gemacht.
Eine Fankultur wie in Südeuropa? Meint ihr damit die vielen Stadien, die oft nicht mal zur Hälfte voll sind? Diese alten, weit offenen Leichtathletikschüsseln, wo der Rauch so toll abzieht, aber keine Stimmung herrscht? Wo sich Lazio- und Roma-Fans vor und nach dem Spiel mit Messern piksen? Wo die Polizei sich nicht mehr anders zu helfen weiß, als mit Gummigeschossen in die Meute zu schießen und mit Pferden dazwischen zu preschen?
Oder dachtet ihr da mehr an gutes Wetter und einen Espresso im Straßencafe?
Man hat das Gefühl, manche Leute haben den eigenen Knall nicht gehört.
Die ganze Polemik von dir lass ich außen vor.
Dafür setze ich heute abend oder morgen mal Bilder aus Wien und Basel hier rein.
Die zeigen, dass das sehr wohl geht, ohne
a) Beschwerden anderer Menschen
b) in vollen Blöcken
Das muss nicht jedem gefallen, um Gottes Willen.
Aber ich konnte dort das von dir beschriebene Szenario nicht entdecken.
Das von mir beschriebene Szenario habe ich als Gelegenheitsgroundhopper in vielen südeuropäischen Ländern selbst erlebt. Gut ich gebe zu, in Perugia oder Cadiz (jeweils 2. Liga) war das alles sehr ungefährlich, denn es war ja so gut wie niemand da. Da waren die je 15 oder 20 Kiddies mit ihren Bengalos eher unfreiwillig komisch.
Wenn man aber aus beruflichen Gründen immer wieder mal mit Panik-, Brandsicherheits- und Entfluchtungsübungen zu tun, dann kann einem das Abfackeln von Pyroeffekten auf einer voll besetzten Tribüne nur als übler Scherz vorkommen.
Und als Eintrachtfan darf ich mich ja wohl darüber ärgern, dass uns der Blödsinn Geld aus der Tasche zieht, das ich lieber in Spieler oder Nachwuchsarbeit investiert gesehen hätte.
Ach ja, die liebe Polemik: dem, der die verbale Übertreibung erfunden hat, sollte man mindestens 1 Millionen Orden verleihen
ich wußte nicht, dass südeuropäische Fankultur direkt hinter Lörrach anfängt. Das sind sicher "stimmungsvolle" Bilder, die du da posten wirst, und sicher welche, wo eben nichts passiert ist.
Beim Untergang der Titanic sind die meisten Menschen deswegen ertrunken, weil die Erbauer ihr Schiff vorher für so absolut sicher und ungefährdet gehalten haben, dass es nur für ein Drittel der Leute Rettungsboote gab.
Vielleicht siehst Du es mal von der Seite derer, die für die Sicherheit im Stadion verantwortlich sind: wenn dann mal etwas passiert - und die Geschichte lehrt uns, dass es irgendwann immer dazu kommt - werden die Zündler dann die Verantwortung übernehmen, sich um die Versorgung der Opfer kümmern und den Schaden begleichen?
Ich glaube nicht, aber das ist wahrscheinlich wieder zu polemisch gedacht.
Zuerst mal kann ich deine Argumentation auf Basis von Sicherheitsvorschriften und Gefahrenpotential eigentlich ganz gut nachvollziehen. Offensichtlich war es richtig, die Hoffnung nicht ganz aufzugeben, dass man sich auch sachlich mit diesem Thema auseinandersetzen kann.
Ich persönlich hege im übrigen auch grosse Zweifel an einer Möglichkeit der Legalisierung genau wegen den von dir angesprochenen Sicherheitsvorschriften, die bei Gebäuden und bei grossen Menschenansammlungen gelten. Ob Alternativen wie kontrolliertes Abbrennen eine Option wären, sei mal dahingestellt, auch hier bin ich nicht so ganz überzeugt, aber gut. Für mich ist das aber gar nicht unbedingt der Kern des grossen Theaters, Pyro ist und war auch früher schon verboten (allein aufgrund allfälliger Gesetze wahrscheinlch auch völlig zurecht). Es ist auch in anderen Ländern (ich glaube, ausser österreich, wo kontrolliert erlaubt ist) offiziell verboten. über Verbote wird sich im allgemeinen eben auch mal hinweggesetzt. Man pinkelt wild, man raucht im Bahnhof, man raucht Haschisch, es gibt Schlägereien, Sachbeschädigung verschiedenen Ausmasses, selten fliegen Flaschen und Steine.
Mein Anliegen ist eine sinnvolle Hierarchie und dementsprechende Bestrafung dieser Vergehen. Eben ganz so wie im richtigen Leben auch, Parkvergehen ist nicht gleich Fahrerflucht, Ladendiebstahl ist nicht gleich Raubüberfall usw. Und hier sehe ich die grosse Diskrepanz. Verband, Polizeigewerkschaft mit grosser Unterstützung der Medien kreieren in schöner Regelmaessigkeit Horrorszenarien, wo alle oben genannten Vergehen in einen Topf geworfen und umgerührt werden. Pyrotechnik stellt dabei das wirksamste, weil sichtbarste Element dar, um nachzuweisen, was für Randalierer, Hooligans und Gewalttäter sich beim Fussball rumtreiben. Nur hat Pyrotechnik mit Gewalt, ausser in absoluten Einzelfällen, wo Pyros als Waffe missbraucht werden, rein gar nichts zu tun. Dementsprechend kritisiere ich auch (das Verbot durchaus anerkennend) in erster Linie den Verband für unverhältnismässige Strafen, Medien für völlig absurd überzogene Berichterstattung, und aklle sonstigen, die so alles den Teufel an die Wand malt.
Als Gegenbeispiel aus dem Land südlcih von Lörrach: Hier brennts jede Woche in allen Stadien, Zeitungen berichten am nächsten Tag in der Regel vom guten o. schlehcten Speil der Mannschaft XY, der Verein bekommt ein paar tausend Strafe (betrifft eigentlcih alle, da entsteht auch keinem so richtig ein Nachteil), ansonsten kräht kein Hahn danach, falls es nicht zu anderweitigen Ausschreitungen kommt. Und damit kann ich ehrlich gesagt sehr gut leben.
Brady schrieb:SGE-URNA schrieb:Brady schrieb:SGE-URNA schrieb:Bigbamboo schrieb:SGE-URNA schrieb:MrBoccia schrieb:
der AfD-Fred könnte durch den neuen Artikel popcornmässig werden
Oder dönermässig
#mobbing!
Ich gebs zu, ich bin ein Mobberliebchen
Wie ich erfahren habe...bist du eher ein Mobbelchen...
Mobbelchen war damals, als ich noch zum S04 gegangen bin
Nix gegen dich...aber nach knapp 8 Jahre ist das Bild alles...nur nicht mehr lustig...
Hast ja nicht ganz unrecht... finds eigentlcih in dem Fall noch ganz zeitlos
Bigbamboo schrieb:SGE-URNA schrieb:
Oh fein... alternativ würde auch ein Efes Pils funktionieren. Ayran haut durch und wenn die Sanitäranlagen in A ähnlich grosszügig abgezählt sind wie in Fü, wirds eng.
Alkohol? Am End' nimmst Du auch Frauen mit in's Stadion, was?
EFC Ahmadinedschad
Ertappt... aber selten die eigene
Brady schrieb:SGE-URNA schrieb:Bigbamboo schrieb:SGE-URNA schrieb:MrBoccia schrieb:
der AfD-Fred könnte durch den neuen Artikel popcornmässig werden
Oder dönermässig
#mobbing!
Ich gebs zu, ich bin ein Mobberliebchen
Wie ich erfahren habe...bist du eher ein Mobbelchen...
Mobbelchen war damals, als ich noch zum S04 gegangen bin
Bigbamboo schrieb:SGE-URNA schrieb:Bigbamboo schrieb:SGE-URNA schrieb:MrBoccia schrieb:
der AfD-Fred könnte durch den neuen Artikel popcornmässig werden
Oder dönermässig
#mobbing!
Ich gebs zu, ich bin ein Mobberliebchen
Bist Du in Augsburgska vor Ort? Würd' Dir einen selbstgekelterten Ayran kredenzen.
Oh fein... alternativ würde auch ein Efes Pils funktionieren. Ayran haut durch und wenn die Sanitäranlagen in A ähnlich grosszügig abgezählt sind wie in Fü, wirds eng.
reggaetyp schrieb:DerBaron schrieb:
Ich war immer ein Fan der Kutte! Leider zu "jung" für die aktive Träger-Zeit...
Pro Kutten-Choreo
Die ganze NWK in Kutten gehüllt sähe bestimmt gut aus!
AchdumeineGüte.
Wir sind doch net bei den Kremlwanzen.
Ich dachte, die Kremlwanzen gehen alle so ins Stadion?
Tiefenrausch schrieb:
Und das is kontra kriege war mir klar....wenn Erfolg da is, is alles toll...
Was is denn das für ne schwarz-weiss Denke? Dir wurden ne Menge nicht oberflächliche "Der Erfolg gibt allen recht" Argumente entgegengebracht, zu denen du dich überhaupt nicht aeusserst. Was ausser dem wenig stichhaltigen Fraport Ding hast du denn noch so zur Untermauerung deiner These vorzubringen?
Homer schrieb:Tiefenrausch schrieb:
Is ok....für den Erfolg is jedes mittel recht...
Liebe Mods bitte löscht den Beitrag danke.
Ich bin wohl ein Fußballromantiker, wie es so schön heißt.
So'n bisschen kann ich's schon verstehen.
Das ist so ähnlich wie wenn die gemütliche kleine Firma bei der man arbeitet plötzlich unerwartet erfolgreich ist. Man kriegt zwar ne Prämie, aber es tauchen auch schon die ersten Unternehmensberater auf und man bekommt ein mulmiges Gefühl.
Also ich fand, dass das mulmige Gefühl zu Zeiten von Karel Rada und Octagon viel schlimmer war.
Schaedelharry63 schrieb:
Nordkorea vor Kapitulation:
http://www.der-postillon.com/2013/04/nordkoreas-armee-nach-wochenlangem.html
Den fand ich noch stärker:
http://www.der-postillon.com/2013/04/nordkorea-droht-mit-ultimativer-drohung.html
"genmanipulierte Laser-Tiger"
Zumal die Argumente für die Untermauerung der Schattenseiten recht dünn sind.
1. Trikotsponsor wechselt in schöner Regelmaessigkeit seit 30 Jahren. Samsung, Viag Interkom und Minolta haben mit der Region nix zu tun.
2. Streit zwischen Fangruppen und Besserfan Diskussion existiert solang ich denken kann, mal mehr, mal weniger.
3. übermässiges Zirkusgehabe kann ich im Vergleich zu vielen anderen Stadien (im übrigen auch in der zweiten Liga) nicht feststellen... eher im Gegenteil
4. Bleibt noch teurere Karten... ok, da fällt mir jetzt auch nix besonderes ein, ausser, dass ich mir schon Anfang dieser Saison (also ganz ohne Erfolg) schon die Augen gerieben habe ob dem ein oder anderen Topzuschlag resp. Spielkategorien und deren Preise (bin kein DK Besitzer).
1. Trikotsponsor wechselt in schöner Regelmaessigkeit seit 30 Jahren. Samsung, Viag Interkom und Minolta haben mit der Region nix zu tun.
2. Streit zwischen Fangruppen und Besserfan Diskussion existiert solang ich denken kann, mal mehr, mal weniger.
3. übermässiges Zirkusgehabe kann ich im Vergleich zu vielen anderen Stadien (im übrigen auch in der zweiten Liga) nicht feststellen... eher im Gegenteil
4. Bleibt noch teurere Karten... ok, da fällt mir jetzt auch nix besonderes ein, ausser, dass ich mir schon Anfang dieser Saison (also ganz ohne Erfolg) schon die Augen gerieben habe ob dem ein oder anderen Topzuschlag resp. Spielkategorien und deren Preise (bin kein DK Besitzer).
Da geb ich dir grundsätzlich völlig recht. Aber auch hier meine ich, obschon der Auslöser der Strafe die von dir genannte "andere Fankultur" ist, kritisiere ich auch in diesem Fall eher die Existenz von Sippenhaft und denjenigen, der diese anwendet. Im Beispiel des Supermarkts wärst du sicher auch eher sauer auf den Marktleiter, als auf den Strolch, der Schoki klaut. Ansonsten unterstützt du nämlich das Prinzip der Sippenhaft, die ja vornehmlich darauf abzielt, Unfrieden zwischen den Betroffenen (vielen Unschuldigen und relativ wenig Schuldigen) zu stiften. Meinem Gerechtigkeitssinn entspricht das auch nicht, alternativ wende ich mich aber gegen den Ausübenden der Sippenhaft und nicht gegen den Querulant innerhalb der betroffenen Gruppe.