>

SGE-URNA

19765

#
Ich muss sagen, dass ich hier voll zustimmen kann. Im Waldstadion ist tatsächlich noch einiges beim "alten", was durchaus nicht selbstverständlich ist. Bei 1860 wurden ja selbst die gelben Karten (gegen 60) euphorisch von Firma XY präsentiert, was zu viel ungläubigem Gelächter geführt hat.

Natürlich liegt das zum einen am Widerstand der Fans, aber zum anderen muss eben auch ein offenes Ohr bei Verantwortlichen und Geldgebern vorhanden sein. Möglicherweise ist das eben auch ein Grund, warum die richtig grossen Sponsoren einfach nicht kommen. Ich mags jedenfalls lieber so, als sich mit Haut und Haaren zu verkaufen (und zu blamieren), um den kurzfristigen Erfolg zu erkaufen.
#
ThorstenH schrieb:
SGE-URNA schrieb:
...
Wie zum Teufel kommt eigentlich irgendjemand auf die Idee, das es für uns nicht um den Abstieg geht die nächsten 1-2 Jahre?


Ich! Es geht nämlich gegen den Abstieg und um den verbleib in der 1. Liga!

Wenn es um den Abstieg gehen soll dann lassen wir einfach die A-Jugend spielen diebekommt das locker hin...  


Erbsenzähler  
#
woschti schrieb:
aber du kannst doch nicht eintracht frankfurt mit aachen, bochum, cottbus oder rostock vergleichen. da geht doch schon die parallelität verloren und die aussagekraft der statistik ist für die tonne.



Dann nimm eben Köln, Lautern, Gladbach, Hertha, Hannover, Nürnberg und nicht zuletzt uns selbst bereits 3 mal. Die ersten Jahre nach Aufstieg bedeuten Kampf um Klassenerhalt, alles andere ist Augenwischerei.
#
woschti schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Zu der ganzen Diskussion um die Ziele für die nächste Saison hab ich mal die Aufsteiger der letzten 6 Jahre rausgesucht.

2005/06: VfL Bochum, Alemannia Aachen, Energie Cottbus
2006/07: Karlsruher SC, Hansa Rostock, MSV Duisburg
2007/08: Borussia Mönchengladbach, TSG 1899 Hoffenheim, 1. FC Köln
2008/09: SC Freiburg, 1. FSV Mainz 05, 1. FC Nürnberg
2009/10: 1. FC Kaiserslautern, FC St. Pauli
2010/11: Hertha BSC, FC Augsburg

Ausser Hoffenheim, das ich mal als Sonderfall aussen vorlasse, sehe ich da noch Mainz, die eine gute Saison hatten seit Aufstieg, sowie Gladbach 4 Jahre nach Aufstieg und mehreren Fastabstiegen dazwischen.

Ansonsten fällt mir noch auf, dass 50% der Aufsteiger 05/06 und 06/07 allesamt in der Versenkung verschwunden sind bzw. grad verschwinden. Aufsteiger 09/10 wieder 2.Liga, Aufsteiger 10/11 Platz 15 und 17 der aktuellen Saison belegen.

Wie zum Teufel kommt eigentlich irgendjemand auf die Idee, das es für uns nicht um den Abstieg geht die nächsten 1-2 Jahre?


auch hier nochmal. statistiken sind in vielen bereichen sinnig, notwendig und hilfreich. aber doch nicht im fussball. dann auch noch solche? neeneenee...


Als Statistiker sag ich Dir, dass die Aufzählung von vergangenen Aufsteigern und deren historischer Entwicklung bis heute, keine plumpe Statistik ist sondern die Nennung von Fakten. Mich würde auch grundsätzlich interessieren, was bei unserem Aufstieg jetzt so fundamental anders ist als bei unseren früheren Aufstiegen oder den glorreichen Aufstiegen  anderer Mannschaften, die danach auch kleine Brötchen backen müssen

Ich bestreite auch nicht, dass ein mittelfristiges Ziel die obere Tabellenhälfte sein muss, aber kurzfristig muss man eben ein klein bisschen realistisch sein... der gelebte Traum des FCK annodazumal vom Aufsteiger zum Meister war eben eine Eintagsfliege
#
Zu der ganzen Diskussion um die Ziele für die nächste Saison hab ich mal die Aufsteiger der letzten 6 Jahre rausgesucht.

2005/06: VfL Bochum, Alemannia Aachen, Energie Cottbus
2006/07: Karlsruher SC, Hansa Rostock, MSV Duisburg
2007/08: Borussia Mönchengladbach, TSG 1899 Hoffenheim, 1. FC Köln
2008/09: SC Freiburg, 1. FSV Mainz 05, 1. FC Nürnberg
2009/10: 1. FC Kaiserslautern, FC St. Pauli
2010/11: Hertha BSC, FC Augsburg

Ausser Hoffenheim, das ich mal als Sonderfall aussen vorlasse, sehe ich da noch Mainz, die eine gute Saison hatten seit Aufstieg, sowie Gladbach 4 Jahre nach Aufstieg und mehreren Fastabstiegen dazwischen.

Ansonsten fällt mir noch auf, dass 50% der Aufsteiger 05/06 und 06/07 allesamt in der Versenkung verschwunden sind bzw. grad verschwinden. Aufsteiger 09/10 wieder 2.Liga, Aufsteiger 10/11 Platz 15 und 17 der aktuellen Saison belegen.

Wie zum Teufel kommt eigentlich irgendjemand auf die Idee, das es für uns nicht um den Abstieg geht die nächsten 1-2 Jahre?
#
Chikhaoui, uhm nö. Nachdem Bayern vor 3 Jahren angeblich 10 Mio geboten hat war er 2 Jahre verletzt und spielt mittlerweile genauso unterirdisch wie seine anderen Kollegen beim FCZ. Als Dauerkartenbesitzer musste ich mir das Trauerspiel leider zu oft anschauen. Der einzige, der Bundesliga-Potential (und das aber richtig) hat, spielt mittlerweile bei Wolfsburg und heisst Rodriguez
#
Oirobaboggal schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Aus dem Polizeibrief:


"...Fans die mit einem bundesweit gültigen Stadionverbot belegt wurden, sollten nicht nach Karlsruhe anreisen. Die Stadt Karlsruhe hat für den Spieltag eine Aufenthaltsverbotsverfügung
für alle Personen mit bundesweitem Stadionverbot erlassen.


Selbstverständlich gelten diese Regeln auch für die KSC-Fans.
"

Müssen die jetzt die Stadt verlassen?


Wennste Dir mal die Sachen angesehen hättest, ...    


Ah ok, sehe grad die Platzverweis Dokus. Trotzdem lustig, wenn da einer wohnt und kein Bier mehr hat... auf dem Weg zur Tanke und schwupps, in die Zelle  
#
Aus dem Polizeibrief:


"...Fans die mit einem bundesweit gültigen Stadionverbot belegt wurden, sollten nicht nach Karlsruhe anreisen. Die Stadt Karlsruhe hat für den Spieltag eine Aufenthaltsverbotsverfügung
für alle Personen mit bundesweitem Stadionverbot erlassen.


Selbstverständlich gelten diese Regeln auch für die KSC-Fans.
"

Müssen die jetzt die Stadt verlassen?
#
Zum Thema Torwart:
Warum Geld ausgeben für einen mittelprächtigen (zu mehr langt es ohnehin nicht) Torwart, wenn wir einen mittelprächtigen haben, der 1) eine Kultfigur ist und 2) bis jetzt ohnehin (aus verschiedensten Gründen) noch jeden verdrängt hat?

Zum Thema Chris:
Uhm, nö! Ich hab überhaupt nix gegen Chris persönlich (von wegen nach Wolfsburg, bla, bla), im Gegenteil, aber wie so oft schon geschrieben... er ist einfach zu oft verletzt und jünger geworden ist er glaub ich auch nicht

Zum Gerücht Kurz:  
#
kapitän schrieb:
audioTom schrieb:

Lustig. Wirklich aus versehen kaputtmachen ist schwierig. Das geht eigentlich nur wenn man draufsteht und so fett ist, dass dann das Plastik durchbricht. Um die Rückenlehne (um die es ja hier hauptsächlich geht) abzubrechen, bedarf es schon ziemlicher Gewalteinwirkung. Da bricht nichts ab wenn man mal "versehentlich" dagegenläuft o.ä.
Da muss schon ordentlich dran gerissen oder getreten werden.

Ich war da, ich hab's gesehen. Und ich saß sogar auf so einem Gestühl. Standardware die schon was aushält...


Sorry, aber du pauschalisierst. Als ich meinen Platz betrat, war meine Sitzschale auf der rechten Seite bereits locker. Ich wiege 79 kg und fiebere wirklich viel zu sehr mit, als dass ich mich in irgendeiner Art und Weise gewalttätig betätigen würde.

Beim Jubel über das 1:0 hat das Sch...ding von Sitz dann einfach nachgegeben, das Billigplastik hat mir die Kniekehle und Wade blutig gerissen.

Aus meiner Sicht waren diese Sitze nicht Fußballstadion-tauglich (Und man muss bei Konstruieren nun einmal zwingend immer vom Extremfall ausgehen!) und ich überlege mir ernsthaft, rechtliche Schritte gegen Alemannia einzuleiten.
Natürlich sind Sitze nicht zum Stehen gemacht, aber man MUSS einfach so etwas mit einplanen und ggf. entsprechende Warnungen veröffentlichen, was aufseiten der Aachener definitiv versäumt wurde.  


Ganz klarer Fall: Da haben die eingebauten Sitzkissen gefehlt.    übrigens behaupte ich mal, wenn die Sitze nicht aus Billigplastik, sondern aus stabilem Edelstahl gefertigt wären, könnteste jetzt erstmal 2 Wochen nicht laufen
#
NicheHo schrieb:
kokskarl schrieb:
Ich fand zB sehr interessant, dass Veh wohl für ein sehr niedriges Gehalt hier gearbeitet hat. Das haben die meisten Schreier wahrscheinlich nicht mal mitbekommen...  

Naja, er wird schon Topverdiener in der 2.Liga gewesen sein. Dass das für ihn und auch für die Eintracht gemessen an den letzten Trainer-Gehältern "sehr niedrig" war, steht dazu ja nicht im Widerspruch^^


Aber dass er davon nicht mal 2 Monate Miete zahlen kann? Erwähnte er nicht vor kurzem, dass er glücklicherweise aufs Geld gar nicht angewiesen ist?
#
Also ohne grosser Sandhausen Experte zu sein, tönt das für mich aber mal ganz anders als ein Wolfsburg, Ingolstadt oder gar Hoffenheim. Letzterer Verein hat als Zweitligist in der Winterpause 07/08 nach Bayern die grössten Transfersummen ausgegeben. Die erstgenannten wurden durch ein sehr spontanes Engagement von Grosskonzernen in den Profifussball gepusht.

Ich bin weiss Gott kein Liebhaber der oben genannten Konzepte, finde es aber grundsätzlich sympathisch, wenn sich auch kleinere Vereine durch jahrelange solide Arbeit, und natürlich auch durch entsprechende wirtschaftliche Unterstützung in die 2te Liga vorarbeiten können.
#
Ich finde es miunter sehr interessant, dass die ersten Artikel und auch Fernsehberichte von gestern morgen fast ausschliesslich über friedlich feierende Fans, besonnene Polizisten und ein schönes, wenn auch überschwängliches Fussballfest berichtet haben.

Gestern mittag (nach Veröffentlichung der 75.000 Schaden) schlug das dann um in die bekannten reisserischen headlines. Im Abend-Fernsehen wurde fast ausschliesslich über Gewalt und Randale berichtet, welche direkt im Kontext mit der "neuen Dimension der Gewalt" diskutiert (in einem Atemzug mit dem Angriff auf Kadlec) wurde.

Sorry, aber das Spiel kam live und in Farbe im Fernsehen samt Nachberichterstattung. Zwischen gestern morgen und abend gabs null neue Information, ausser dem Geldbetrag 75.000. Warum ist die Berichterstattung dann so unqualifiziert. Es wird doch nix mehr recherchiert oder hinterfragt, nur noch die grossen Meldungen abgeschrieben und immer wieder wiederholt, bis es für den Ahnungslosen zur Wahrheit geworden ist.
#
orao schrieb:
Au Scheisse, da hab' ich ja mal wieder voll daneben gelegen, weil ich das Aue-Spiel in einem New Yorker Hotel nicht von Anfang bis Ende auf Sky sehen konnte, hab' ich die megageile Bengalo-Show doch glatt verpasst und ich dachte schon: sind die Pyro-Hillbills auf Valium?

Na dann, also dann: ist die Welt das Randalemeisters ja doch völlig in Ordnung.

Und wenn man's mal unter Slapstickaspekten betrachtet, eigentlich ist es doch sehr putzig, wenn der Vorstandsvorsitzende in schierer Panik vom Platz flüchtet, weil er, vermutlich für den Rest seiner Karriere traumatisiert von einem Vorfall nach einem gewissen Heimspiel gegen Köln, reflexartig Ungemach fürchtet, wenn potentiell zigtausende kontaktsuchende Stadionbesucher urplötzlich Anstalten machen, das Fussballfeld zu stürmen. Wie ulkig, dabei wollten die alle doch bloß spielen.

Ohne jede Polemik: mir hat HB in dem Moment als er mitten im Interview den direkten Weg zu den Kabinen suchen wollte, einfach nur Leid getan. Warum? Weil sich in diesem kurzen (medialen) Moment die ganze widersprüchliche Tragik seines Jobs und seiner Verantwortiung offenbart hat; letztlich ist es nämlich doch eine MISSION IMPOSSIBLE: denn obwohl er nach langem Ringen zu Spielzeitbeginn schließlich doch noch die volle Verantwortung auf sich genommen hat und seitdem eine entscheidende Schlüsselfigur der inzwischen "erfüllten Mission" geworden und gewesen ist, muss er jederzeit damit rechnen, dass potentieller Erfolg durch ein paar hundert oder tausend??? (wer weiß das schon genau, wer will's überhaupt genau wissen) Amöbenhirne gefährdet oder im widrigsten Fall sogar vernichtet werden kann.
Man braucht sich die Mühe nicht zu machen: die selben Experten, die hier mal unverbindlich süffisant-feixend mal notorisch-beharrlich Feuerwerk und Leuchtraketen, Ausschreitungen und Gewalt gegen Dinge wie Menschen mal mehr, mal weniger relativieren und verharmlosen oder rechtfertigen und zuweilen auch fröhlich propagieren, oft genug ironisch verschanzt -man will sich ja ein Hintertürchen offen halten, da man ja letztlich doch Distanz hält zu den insgeheim bewunderten echten Draufgängern, die in der Konsequenz vor keiner Instanz einknicken, die davon überzeugt sind, sie seien die wirklich wahren Fans, weil sie vielleicht tatsächlich nichts anderes haben, als dieses bißchen existenzbestimmende Wochenend-Randale,
...genau die selben Leute findet man in anderen Threads fachsimpelnd über die Unfähigkeit der Funktionäre, lukrative Geldgeber und Sponsoren zu acquirieren bzw. fähige Spieler zu scouten, damit EF bald wieder international agiert. Wie ulkig.
Eins ist sicher, solange Eintracht Frankfurt vorrangig mit Vereinen wie Dresden, Kaiserslautern oder St.Pauli um die Randalemeisterschaft wetteifert, wird das nie und nimmer was mit Eurrrobbbaboggal !!!!
Dafür müssen alle etwas tun. Es ist nicht alleine die Aufgabe des Vereins oder des DFB oder der staatlichen Betreuung oder Gewalt bzw. Polizei.
Es ist die Sache aller, denen es v.a. um Fussball geht.
Das Relativieren und Verharmlosen ist übrigens am Destruktivsten. Da ist es viel konstruktiver, jemand bezieht ehrlich und klar Haltung und sagt: "Ich geh nicht wegen Fussball ins Stadion, ich will Gewalt und Randale."
Und ein diesbezüglicher erkennbar konstruktiver Konsens fehlt auch hier im Forum.
Den sollte es bei diesem Thema aber dringend geben.

Mission Aufstieg ERFÜLLT. Das ist sehr schön.
Mission ERSTLIGAREIFE NOCH LANGE NICHT ERFÜLLt.
Das wird wohl sehr spannend.








Das exzessive Feiern mit Einnahme von chemischen Substanzen kann mitunter zu erheblichen Wahrnehmungsstörungen führen!

Lass besser die Finger davon... anders sind deine geistigen Ergüsse nun wirklich nicht zu erklären
#
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
RedZone schrieb:
Die Presse "freut" sich ja wirklich unbändig, dass wir wieder erstklassig sind:

Eintracht Frankfurt ist zurück, die Randale-Fans auch!

Morgen dürfen wir dann sicherlich in der BILD lesen, dass der Randalemeister seine Titelverteidigung plant  


Da scheinen Menschen in der Redaktion zu sitzen, die sich fragen:
"Wie versauen wir der Eintracht am besten den Aufstieg".    


Nicht nur in den Redaktionen, auch einige Forumsuser scheinen sich nur sehr spärlich zu freuen, siehe orao #87
#
Meka schrieb:
djaid schrieb:
Meka schrieb:
djaid schrieb:
Sansibar schrieb:
djaid schrieb:
korthaus schrieb:
reggaetyp schrieb:
Zeugeyeboahs schrieb:
reggaetyp schrieb:
Mogly schrieb:
Entschuldige, RedZone, aber einen Schaden von 75000 Euro fine ich nicht "Ups" und   ... feiern ist schön und gut, aber dass man dabei solche Schäden anrichten muss, ist mal wieder völlig daneben und passt ins Bild ... wer von euch hat denn mal so nebenbei 75000 Euro für eine Stunde feiern übrig? Ich nicht ... da gehen einigen Leuten die Relationen verloren ...    


Wie hier schon mehrfach beschrieben, sind nicht alle Sachen mutwillig zerstört worden, sondern z.B. Sitze beim Torjubel aus Versehen.

Zweitens ist mir die Schadenssumme auch suspekt.
Waren ja nicht vergoldet, die Sitze und das Tor.


Genau, aus Versehen  <--- priceless  



Jesses.
Es ist nicht das erste Mal, dass Sitzschalen beim Torjubel kaputt gegangen sind.
Kommt immer wieder vor.
Das ist der Preis für den Abbau der Stehplätze.
Ich habe übrigens nicht bestritten, dass auch absichtlich welche demoliert wurden.

Warst du eigentlich vor Ort?


Meine Güte, man kann es doch drehen und wenden wie man will. Fakt ist: Es ist einfach sinnlos und unnötig Sitzschalen, Tore, Werbebanden und den Rasen zu zerstören. Es ist SINNLOS und UNNÖTIG. Braucht kein Mensch. Feiern kann man doch auch ohne diese Dinge zu zerstören. Versteh das nicht.

Es hätte gestern alles so perfekt sein können: Aufstieg, n bisschen Feierei und alles ist cool. Nein, wie muss es kommen? Aufstieg, Angst vor den eigenen Fans (Bruchhagen, Meier, etc.), Randale, dann noch ein bisschen Feierei.

Fazit: Image wieder mal deutschlandweit bestätigt. Das ist extrem schade, zumal eine Woche vorher - der Verein, die Presse und Unbeteiligte -  Frankfurter Fans gefeiert haben (auf Grund der tollen Choreographie / Unterstützung gegen Aue). Alles wieder fürn *****.


Meier und Bruchhagen hatten Angst vor den eigenen Fans? Meier wurde gestern von den Fans getragen und sah überhaupt nicht aus, als hätte er dabei Angst gehabt. Warum auch? Die Fans haben ihn halt gefeiert, weil er eine überragende Saison spielt.

Bruchhagen war auch nicht ängstlich, sondern einfach nur über den feststehenden Aufstieg erleichtert. Aber Angst vor den eigenen Fans bei einem Aufstieg?



Naja, bei SPORT1 hat er ganz ängstlich gesagt "Ich, ich möchte jetzt gehen"


Sicher hat er das GANZ ängstlich gesagt und nicht, weil der Bus und die Party gewartet haben


Naja. Das wirkte schon komisch. Er und der Moderator schauten sich um wegen den Fans und mitten im Satz sagte HB "Ich möchte den Platz jetzt gerne verlassen".


Mir kam Bruchhagen trotzdem nicht ängstlich vor und meine Freundin meinte auch, das er eher erleichtert wirkt (wegen dem Aufsteig wohl).

Keine Ahnung, warum ihn manche angeblich so ängstlich gesehen haben wollen. Der Mann war erleichtert, das der direkte Wiederaufstieg geklappt hat denn den Abstieg hatte er mit zu verantworten.

Aber ist ja auch egal jetzt. Wir sind aufgestiegen und sollte uns freuen anstatt über das "zerstörte" Stadion in Aachen zu reden.


Was genau ihn dazu veranlasst hat im Interview so zu reagieren und es abzubrechen bleibt offen. Ich schrieb ja auch "komisch" und nicht ängstlich. Ich kann aber nachvollziehen, dass es auf einige Zuschauer ängstlich gewirkt hat.



Es war eindeutig ängstlich oder zumindest sehr nervös (vorher hat er sich mehrfach sehr verstört umgedreht) ob der (Vorsicht Ironie) wilden Horden, die sich nicht mit dem Aufstieg zufrieden geben, sondern auch noch den Randalemeister 2011/2012 verteidigen wollen.
#
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
SGE-URNA schrieb:
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
SGE-URNA schrieb:
GoodButcher schrieb:


Bruchhagen war auch nicht ängstlich, sondern einfach nur über den feststehenden Aufstieg erleichtert. Aber Angst vor den eigenen Fans bei einem Aufstieg?


Ja, hatter er. Der Depp


Muss richtig heissen: vor den eigenen "sogenannten" Fans


Ein weiterer idiotischer Kommentar.
95% der Fans, die den Platz gestürmt hatten, taten das aus purer Freude und da ist sowas VERSTÄNDLICH.
99% der Fans, die in Aachen waren, sind mehr Fan von Eintracht Frankfurt, als DU es je sein wirst.

Wie ich so ein Gelaber hasse.


Uhm, wen meinst du jetzt?


Dich, weil du pauschal Eintracht Fans, die kilometerweit fahren, als "sogenannte Fans" bezeichnest.


Aber der Begriff Ironie sagt dir was, oder?
#
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
SGE-URNA schrieb:
GoodButcher schrieb:


Bruchhagen war auch nicht ängstlich, sondern einfach nur über den feststehenden Aufstieg erleichtert. Aber Angst vor den eigenen Fans bei einem Aufstieg?


Ja, hatter er. Der Depp


Muss richtig heissen: vor den eigenen "sogenannten" Fans


Ein weiterer idiotischer Kommentar.
95% der Fans, die den Platz gestürmt hatten, taten das aus purer Freude und da ist sowas VERSTÄNDLICH.
99% der Fans, die in Aachen waren, sind mehr Fan von Eintracht Frankfurt, als DU es je sein wirst.

Wie ich so ein Gelaber hasse.


Uhm, wen meinst du jetzt?
#
GoodButcher schrieb:


Bruchhagen war auch nicht ängstlich, sondern einfach nur über den feststehenden Aufstieg erleichtert. Aber Angst vor den eigenen Fans bei einem Aufstieg?


Ja, hatter er. Der ...


Muss richtig heissen: vor den eigenen "sogenannten" Fans
#
Sansibar schrieb:
gereizt schrieb:
Ich glaub, wir sind aufgestiegen...

(geklaut bei ballhorn. Der hatte aber drei ! und ein ' im Text. Hat mir nicht so gefallen, klang ein wenig belehrend und ist für ein gescheites SAW-Gebabbel über den Aufstieg auch ein Fitzelchen wenig zu laut. Fand ich)  


naja wenn der DFB uns noch eine Strafe (-> Punktabzug) gibt, dann wäre dies wahrscheinlich nicht so



Ich fordere zusätzlich noch lebenslanges Stadionverbot für den user RedZone wegen der 'über alle Massen asoziale Bemerkung' und 'perfiden Drohung': "Wir bringen dem HB das Feiern auch noch bei".