
SGE-URNA
19765
micl schrieb:Könntest du mir mich bitte auf die Wissenschaft verweisen? Ich würde gern noch mehr über die Eigenarten des Negers erfahren... danke
Wenn jemand sagt, dass es unterschiedliche Kulturen gibt und diese unterschiedliche Nachkommensstrategien haben, ist das kein Rassismus, sondern zunächst mal eine ganz normale wissenschaftliche Aussage.
SGE-URNA schrieb:der römisch-katholische neger hat das problem, dass er gerne schnackselt, aber nicht verhüten darf. er muss es also quasi darauf anlegen ständig seine frau zu schwängern, ansonsten verstößt er gegen die gebote des stellvertreter gottes auf erden, eines mannes der unfehlbar ist und in sachen sexualität ziemlich streng. da können dann schon ein paar kinder zusammen kommen, wenn er, der neger, sich an christlichen werten orientiert.
Könntest du mir mich bitte auf die Wissenschaft verweisen? Ich würde gern noch mehr über die Eigenarten des Negers erfahren... danke
SGE-URNA schrieb:Hallo micl...micl schrieb:
Wenn jemand sagt, dass es unterschiedliche Kulturen gibt und diese unterschiedliche Nachkommensstrategien haben, ist das kein Rassismus, sondern zunächst mal eine ganz normale wissenschaftliche Aussage.
Könntest du mir mich bitte auf die Wissenschaft verweisen? Ich würde gern noch mehr über die Eigenarten des Negers erfahren... danke
würdest du das mit der "Wissenschaft" nochmal genauer erläutern? Im Zusammenhang mit dem Afrikaner und dem Europäer...
Raggamuffin schrieb:Einheitsberichterstattung haben wir doch nicht in der Flüchtlingsfrage (da gibt es durchaus "Anti-Gutmensch"-Komentare in Welt, Cicero, Focus etc.), Einheitsberichterstattung haben wir vielmehr auf ganz anderem Gebiet:
Eintracht-Er schrieb:micl schrieb:
Wir haben doch schon staatlich kontrollierte Medien und müssen die nicht erst noch schaffen.
Ein wahres Wort gelassen ausgesprochen!
Es ist ja nicht so, dass unbedingt von außen Druck gemacht wird, es sind oft Leute mit den richtigen Parteibüchern an oder in den wichtigen Stellen. Da braucht es den Druck von außen u. U. gar nicht.
Wobei staatlich nicht ganz stimmt, es ist parteiliche Kontrolle.
http://www.heise.de/tp/artikel/42/42800/1.html
LDKler schrieb:Deine Neoliberalismus Aversion sei dir unbenommen, aber muss das wirklich in jedem noch so unpassendem Kontext thematisiert werden?Raggamuffin schrieb:Eintracht-Er schrieb:micl schrieb:
Wir haben doch schon staatlich kontrollierte Medien und müssen die nicht erst noch schaffen.
Ein wahres Wort gelassen ausgesprochen!
Es ist ja nicht so, dass unbedingt von außen Druck gemacht wird, es sind oft Leute mit den richtigen Parteibüchern an oder in den wichtigen Stellen. Da braucht es den Druck von außen u. U. gar nicht.
Wobei staatlich nicht ganz stimmt, es ist parteiliche Kontrolle.
Einheitsberichterstattung haben wir doch nicht in der Flüchtlingsfrage (da gibt es durchaus "Anti-Gutmensch"-Komentare in Welt, Cicero, Focus etc.), Einheitsberichterstattung haben wir vielmehr auf ganz anderem Gebiet:http://www.heise.de/tp/artikel/42/42800/1.html
SGE-URNA schrieb:Ich finde den Kontext nicht unpassend, weil das Aufkommen der AfD m. E. nur durch die von der neoliberalen Politik verursachte wachsende Ungleichheit in Deutschland überhaupt erst möglich war.
Deine Neoliberalismus Aversion sei dir unbenommen, aber muss das wirklich in jedem noch so unpassendem Kontext thematisiert werden?
Wenn der Normalbürger nicht so sehr von (berechtigten!) Abstiegsängsten verunsichert wäre, hätte es die verbreitete Euro- und Flüchtlingswut, die die AfD groß gemacht hat, in dem Ausmaß sicher nicht gegeben.
Neoliberalismus und AfD kann man durchaus in einen Kontext bringen. Ursprünglich wurde die AfD mit einem stark neoliberal geprägten Grundkonzept gegründet. Nach der Abspaltung von Lucke und Co. fehlen jetzt die lauten Verfechter dieser Ideologie, aber sie steht wohl schon noch so auf der Agenda. Eigentlich ist die Kombination neoliberal und national eher unüblich. Klassische national orientierte Parteien wie z.B. der Front National in Frankreich haben eher eine soziale als eine neoliberale Ausrichtung. Der Front National wird daher auch von vielen Migranten gewählt.
Man darf gespannt sein, ob die AfD auf der neoliberalen Linie bleibt, oder auf sozialere Ausrichtung umschwenkt. In letzerem Fall könnte man sich künftig auch Koalitionen mit der Linken vorstellen, ähnlich wie in Griechenland.
Man darf gespannt sein, ob die AfD auf der neoliberalen Linie bleibt, oder auf sozialere Ausrichtung umschwenkt. In letzerem Fall könnte man sich künftig auch Koalitionen mit der Linken vorstellen, ähnlich wie in Griechenland.
Ich finde, die jeweilige Mannschaft sollte aus rein persönlicher Sympathie aufgestellt werden. Auch familiäre Bindungen, tatsächliche (z.B. Schwiegersohn), aber auch prospektive (bspw. Spieler X würde sich sehr gut mit Offiziellem Y Tochter, Nichte, usw. machen).
Transparente Regeln bei der Aufstellung verhindern Frust. Damit wäre wenigstens Objektivität bei der Aufstellung gewährleistet und man müsste nicht jede Woche aufs neue rätseln, warum die Aufstellung so ist, wie sie ist.
Transparente Regeln bei der Aufstellung verhindern Frust. Damit wäre wenigstens Objektivität bei der Aufstellung gewährleistet und man müsste nicht jede Woche aufs neue rätseln, warum die Aufstellung so ist, wie sie ist.
SGE-URNA schrieb:Nein, man soll die Grenzen so sichern, dass eine solche lebensgefährliche Überfahrt niemals dazu führen kann, dass man am Ende in Deutschland ankommt. Wenn dieses Unterfangen aussichtslos ist, dann macht es keiner.
Ah, man sollte die Schiffe also am besten per Grenzschutz versenken zwecks konsequenter Grenzsicherung? Das macht Sinn
micl schrieb:Schönen guten Tag in der Realität. Weisst du, sich über akademische Diskussionen beschweren (wobei ich dir da recht gebe), aber einen rein theoretischen Fall als Lösung skizzieren. ich behaupte, wenn jemand wüsste, wie man Grenzen ohne martialische Gewalt und unverhältnismässigen Aufwand "sichern" könnte, ware das längst geschehen.SGE-URNA schrieb:
Ah, man sollte die Schiffe also am besten per Grenzschutz versenken zwecks konsequenter Grenzsicherung? Das macht Sinn
Nein, man soll die Grenzen so sichern, dass eine solche lebensgefährliche Überfahrt niemals dazu führen kann, dass man am Ende in Deutschland ankommt. Wenn dieses Unterfangen aussichtslos ist, dann macht es keiner.
Ich vermute mal, dass du wahrscheinlich auch zu denen gehören würdest (ich übrigens auch), die sich bei der nächsten innereuropäischen Urlaubsreise über 5 Stunden Grenzstau beschweren würden. Und selbst dieser würde am Ende gar nichts garantieren.
Mit der akademischen Diskussion darüber, in welchen Fällen die gesetzliche Vorschrift sagt, dass bei der Grenzsicherung die Schusswaffe eingesetzt werden kann/darf/muss und in welchen nicht, kann man wieder mal wunderbar von den vielen täglichen toten Flüchtlingen ablenken, die man durch konsequente Grenzsicherung retten könnte:
http://www.tagesschau.de/ausland/fluechtlinge-ertrunken-105.html
Wer sagt, dass keine konsequente Grenzsicherung betrieben werden darf, weil es ja dann theoretisch auch zum Schusswaffeneinsatz kommen könnte, der macht sich unwiderlegbar mitschuldig an den vielen Toten in der Ägäis und anderswo auf der Fluchtroute. Es sei denn er plädiert aktiv für eine Öffnung sämtlicher Grenzen und der damit verbundenen unkontrollierten Zuwanderung. Es gibt da keine Kompromisslösung!
http://www.tagesschau.de/ausland/fluechtlinge-ertrunken-105.html
Wer sagt, dass keine konsequente Grenzsicherung betrieben werden darf, weil es ja dann theoretisch auch zum Schusswaffeneinsatz kommen könnte, der macht sich unwiderlegbar mitschuldig an den vielen Toten in der Ägäis und anderswo auf der Fluchtroute. Es sei denn er plädiert aktiv für eine Öffnung sämtlicher Grenzen und der damit verbundenen unkontrollierten Zuwanderung. Es gibt da keine Kompromisslösung!
micl schrieb:Ah, man sollte die Schiffe also am besten per Grenzschutz versenken zwecks konsequenter Grenzsicherung? Das macht Sinn
Mit der akademischen Diskussion darüber, in welchen Fällen die gesetzliche Vorschrift sagt, dass bei der Grenzsicherung die Schusswaffe eingesetzt werden kann/darf/muss und in welchen nicht, kann man wieder mal wunderbar von den vielen täglichen toten Flüchtlingen ablenken, die man durch konsequente Grenzsicherung retten könnte:http://www.tagesschau.de/ausland/fluechtlinge-ertrunken-105.html
Wer sagt, dass keine konsequente Grenzsicherung betrieben werden darf, weil es ja dann theoretisch auch zum Schusswaffeneinsatz kommen könnte, der macht sich unwiderlegbar mitschuldig an den vielen Toten in der Ägäis und anderswo auf der Fluchtroute. Es sei denn er plädiert aktiv für eine Öffnung sämtlicher Grenzen und der damit verbundenen unkontrollierten Zuwanderung. Es gibt da keine Kompromisslösung!
SGE-URNA schrieb:Nein, man soll die Grenzen so sichern, dass eine solche lebensgefährliche Überfahrt niemals dazu führen kann, dass man am Ende in Deutschland ankommt. Wenn dieses Unterfangen aussichtslos ist, dann macht es keiner.
Ah, man sollte die Schiffe also am besten per Grenzschutz versenken zwecks konsequenter Grenzsicherung? Das macht Sinn
Wir sollten hier nicht den gleichen Fehler wie die Eintrachtverantwortlichen machen und andere für unsere eigenen Interessen vor uns halten. Den Moderatoren zu sagen was sie wann und warum zu tun haben mag aus der punktuellen und subjektiven Sicht jedes Einzelnen hier richtig sein, aber das ist es nicht. Jeder einzelne User und jeder einzelne Moderator muss die Sache für sich bewerten und die Entscheidung treffen wie er/sie damit umgeht. Es gibt wie so oft auch hier nicht die eine Wahrheit und den einen Weg, sondern dieser ist für jeden unterschiedlich.
Für mich ist es beispielsweise einfach, hier ständig und regelmäßig Kritik üben bis sie ankommt. Andere flüchten in andere Foren oder einfach so mit anderen Begründungen die genauso richtig sind. Jeder auf seine Weise, jeder mit dem Anspruch auf den für ihn richtigen Weg.
Gruß,
tobago
Für mich ist es beispielsweise einfach, hier ständig und regelmäßig Kritik üben bis sie ankommt. Andere flüchten in andere Foren oder einfach so mit anderen Begründungen die genauso richtig sind. Jeder auf seine Weise, jeder mit dem Anspruch auf den für ihn richtigen Weg.
Gruß,
tobago
tobago schrieb:Ich weiss nicht, wo du das rausliest in den vorangegangenen Beiträgen. Ich zumindest hatte noch nie den Anspruch, irgendwem zu sagen, was er zu tun oder zu lassen hat. Die sich darstellende Gesamtsituation inklusive (von mir wahrgenommener) vermeintlicher Inkonsistenzen und/oder Widersprüche darf man schon mal ansprechen, oder?
Den Moderatoren zu sagen was sie wann und warum zu tun haben
SGE_Werner schrieb:Ich wollte zu der Geschichte hier nichts mehr sagen, aber die Nichtkommunikation der Verantwortlichen während der gesamten letzen Woche bringt bei mir dann doch den Kamm zum Schwellen und und obiger Satz trifft 100% ins Schwarze.
Lasst euch doch nicht zermahlen zwischen User und Vorstand.
Mein Verständnis dieser Diskussion (da können mich Mods oder Vorstand gerne korrigieren) bis hier hin ist, dass die genauen Gründe für die Schließung (und hier spreche ich nicht von inhaltsleeren Gummi-Formulierungen wie "Verwahrlosung der Diskussionskultur", sondern transparenten Ausführungen, was vorgefallen und nicht tolerierbar ist) weder Moderatoren noch Usern mitgeteilt wurden. Die Moderatoren sind dennoch angehalten, das Forum wieder in den Griff zu bekommen, da es sonst "jemand anderes" macht. Wie genau das funktionieren soll bleibt mangels Kommunikation der genauen Umstände der Schließung im Dunkeln, genauso ob der Vorstand, sofern die "Diskussionskultur" nicht seinem nicht näher spezifizierten Geschmack entspricht, den Laden einfach wieder ohne Rücksprache mit den Moderatoren dicht macht.
Ich habe wirklich für sehr vieles Verständnis und weiß auch, dass sich vom Sessel vor dem Internet fast alles besser wissen lässt. Gerade weil ich den Job hier ein paar Jahre lang gemacht habe, bilde ich mir aber ein, mir hier ein Urteil erlauben zu können.
Dieser ganze Vorgang ist so ungeheuer unprofessionell, dass dies auch Menschen mit rudimentären Social Media Kenntnissen auffallen müsste. Was mich aber in der Tat wirklich ärgert ist das Verheizen von ehrenamtlichen (!) Moderatoren, während sich hauptamtliche Verantwortliche, die diese Entscheidung getroffen haben und sie, wenn sie aus reiflicher Überlegung gefällt wurde, leicht detailliert begründen können sollten, verstecken. Stattdessen lässt man sich die Moderatoren hier in einer von ihnen nicht herbeigeführten Situation aufreiben.
Diese Situation meistern sie nebenbei bemerkt viel besser als ich dies erwartet hätte. Das ist aber nicht der Punkt und erst recht keine Rechtfertigung für Hauptamtliche sich hinter engagierten Ehrenamtlichen weg zu ducken! Und ja, die Kommunikation sollte im Normalfall über die Mods gehen. Hier hat man sie aber von Anfang an übergangen, sodass man als Verantwortlicher für die Sperrung auch selbst die Courage haben sollte, sich zu stellen.
Stattdessen wurde den Moderatoren erst mit Anlauf in die Eier getreten, um sie anschließend vor sich in die Schusslinie zu stellen. Erbärmlich!
Feigling schrieb:Im Grunde stimme ich dir zu.SGE_Werner schrieb:
Lasst euch doch nicht zermahlen zwischen User und Vorstand.
Ich wollte zu der Geschichte hier nichts mehr sagen, aber die Nichtkommunikation der Verantwortlichen während der gesamten letzen Woche bringt bei mir dann doch den Kamm zum Schwellen und und obiger Satz trifft 100% ins Schwarze.
Mein Verständnis dieser Diskussion (da können mich Mods oder Vorstand gerne korrigieren) bis hier hin ist, dass die genauen Gründe für die Schließung (und hier spreche ich nicht von inhaltsleeren Gummi-Formulierungen wie "Verwahrlosung der Diskussionskultur", sondern transparenten Ausführungen, was vorgefallen und nicht tolerierbar ist) weder Moderatoren noch Usern mitgeteilt wurden. Die Moderatoren sind dennoch angehalten, das Forum wieder in den Griff zu bekommen, da es sonst "jemand anderes" macht. Wie genau das funktionieren soll bleibt mangels Kommunikation der genauen Umstände der Schließung im Dunkeln, genauso ob der Vorstand, sofern die "Diskussionskultur" nicht seinem nicht näher spezifizierten Geschmack entspricht, den Laden einfach wieder ohne Rücksprache mit den Moderatoren dicht macht.
Ich habe wirklich für sehr vieles Verständnis und weiß auch, dass sich vom Sessel vor dem Internet fast alles besser wissen lässt. Gerade weil ich den Job hier ein paar Jahre lang gemacht habe, bilde ich mir aber ein, mir hier ein Urteil erlauben zu können.
Dieser ganze Vorgang ist so ungeheuer unprofessionell, dass dies auch Menschen mit rudimentären Social Media Kenntnissen auffallen müsste. Was mich aber in der Tat wirklich ärgert ist das Verheizen von ehrenamtlichen (!) Moderatoren, während sich hauptamtliche Verantwortliche, die diese Entscheidung getroffen haben und sie, wenn sie aus reiflicher Überlegung gefällt wurde, leicht detailliert begründen können sollten, verstecken. Stattdessen lässt man sich die Moderatoren hier in einer von ihnen nicht herbeigeführten Situation aufreiben.
Diese Situation meistern sie nebenbei bemerkt viel besser als ich dies erwartet hätte. Das ist aber nicht der Punkt und erst recht keine Rechtfertigung für Hauptamtliche sich hinter engagierten Ehrenamtlichen weg zu ducken! Und ja, die Kommunikation sollte im Normalfall über die Mods gehen. Hier hat man sie aber von Anfang an übergangen, sodass man als Verantwortlicher für die Sperrung auch selbst die Courage haben sollte, sich zu stellen.
Stattdessen wurde den Moderatoren erst mit Anlauf in die Eier getreten, um sie anschließend vor sich in die Schusslinie zu stellen. Erbärmlich!
Ein paar Anmerkungen noch... dass man den Mods die Gründe für die Schliessung nicht mitgeteilt hat, halte ich für unwahrscheinlich. Schliesslich wurde ja fleissig gelöscht & editiert in der Zwischenzeit. Da es sich hierbei mitnichten um einen nächtlichen Shitstorm gehandelt hat, dem man mangels Ressourcen nicht Herr werden konnte, sondern vielmehr um Beiträge und Threads, die seit Monaten hier standen, wird man den Mods schon einen Hinweis gegeben haben, was geht und was nicht.
Im Grunde ist letzteres aber tatsächlich ein Tritt in die Eier, da das ja implizit bedeutet, dass die Mods hier über Monate den ihnen anvertrauten Job nicht (zur Zufriedenheit des Betreibers) gemacht haben. Übrigens auch für die offizielle Abteilung, da diese ja idR der erste Filter sein sollten, um auf No-Gos aufmerksam zu machen, bevor der Vorstand das Forum schliesst. Alles in allem also ein mehr als unglückliches Bild, was da abgegeben wird.
Nichts gewusst... ok. Dagegen machen können die Mods ohnehin auch nichts. Was mich dann aber enttäuscht, ist die Tatsache, dass in der (unabhängigen) Stellungnahme ja prompt ins gleiche Horn geblasen wird, z.B. "...üble Nachrede, Unterstellungen und sonstige böswillige Verschwörungstheorien..." oder "...beleidigt, diffamiert, provoziert und beschimpft...".
Was denn jetzt... war das also berechtigt oder war das doch nicht so schlimm wie getan wird? In letztem Falle brauchts auch keinen gesonderten Hinweis auf (teils sehr stark interpretierbare) Trivialitäten.
Stender wird meines Erachtens zu sehr gehypt. Gestern war seine Leistung eher dürftig. Er nähert sich durch seine teils überharte Spielweise seinem ersten Platzverweis. Klar kämpft und zerreißt er sich für das Team, er sollte sich aber lieber auf seine technische und spielerischen Fähigkeiten konzentrieren. Fabian muss seine Ligatauglichkeit erstmal beweisen. Das reicht derzeit nicht. Zum Persilschein von Otsche, Marco, AMFG und zur Leistung von Sippel ist schon alles gesagt worden.
Adler2229 schrieb:Stendera muss vor allem lernen, nicht permanent mit geschwollener Halsschlagader beim Schiri zu lamentieren. Fabian ist ein unglaublich starker Spieler, der sich schlicht an die Bundesliga gewoehnen muss, d.h. er bekommt nicht 3 Minuten Zeit, zu überlegen, was er alles so machen kann, wenn er den Ball bekommt. Ob er das mittelfristig schafft, weiss ich nicht. Oczipka... ach ne, lieber nicht.
Stender wird meines Erachtens zu sehr gehypt. Gestern war seine Leistung eher dürftig. Er nähert sich durch seine teils überharte Spielweise seinem ersten Platzverweis. Klar kämpft und zerreißt er sich für das Team, er sollte sich aber lieber auf seine technische und spielerischen Fähigkeiten konzentrieren. Fabian muss seine Ligatauglichkeit erstmal beweisen. Das reicht derzeit nicht. Zum Persilschein von Otsche, Marco, AMFG und zur Leistung von Sippel ist schon alles gesagt worden.
Über alles kann man diskutieren. Ich fand's gestern i.O.
Viel ist für uns unglücklich gelaufen - dafür waren wir im Hinspiel glücklicher. Nur zu Einem möchte ich was schreiben: ich kann und will mir nicht vorstellen, wie schlecht ein Constant Djakpa trainieren muss, dass der keine Chancen auf Einsätze bekommt...sehr schade.
Die Laufwege von Herrn ÄBH wurden kaum erkannt - und die waren stark.
Viel ist für uns unglücklich gelaufen - dafür waren wir im Hinspiel glücklicher. Nur zu Einem möchte ich was schreiben: ich kann und will mir nicht vorstellen, wie schlecht ein Constant Djakpa trainieren muss, dass der keine Chancen auf Einsätze bekommt...sehr schade.
Die Laufwege von Herrn ÄBH wurden kaum erkannt - und die waren stark.
Ich bin mir sicher das es so schön wie im Zirkus und die Neuzugänge sehr vielversprechend sind. Die Meldung vom Flughafen zum Beispiel die ganze Familie war es dann. Niemals werde ich mich mit Käse am Hintern kratzen und dann noch ein paar mal Spielen. Die Frage ist jetzt ob Käsekuchen das selbe Problem mit dem Thema der Woche ist. Wenn ich mir das Geld für den Tipp mit dem Zug nach Hause zu fahren und dann die Wahl zwischen dem Bereich der Würstchen und dann noch die Möglichkeit besteht aus einem Stück für schuldig gemacht und ich habe mich sehr gefreut.
lou_koller schrieb:+1
Ich bin mir sicher das es so schön wie im Zirkus und die Neuzugänge sehr vielversprechend sind. Die Meldung vom Flughafen zum Beispiel die ganze Familie war es dann. Niemals werde ich mich mit Käse am Hintern kratzen und dann noch ein paar mal Spielen. Die Frage ist jetzt ob Käsekuchen das selbe Problem mit dem Thema der Woche ist. Wenn ich mir das Geld für den Tipp mit dem Zug nach Hause zu fahren und dann die Wahl zwischen dem Bereich der Würstchen und dann noch die Möglichkeit besteht aus einem Stück für schuldig gemacht und ich habe mich sehr gefreut.
[edit / Unterstellung]
Also gestern habe ich Seferovic nicht als Alleinschuldigen für die 1. Halbzeit ausgemacht. Ich will ihn auch gar nicht groß in Schutz nehmen. Aber nach Kadlec und Aigner bezieht der nächste offizielle Haue vom Erfolgscoach.
Wer im Glashaus sitzt, der sollte nicht mit Steinen werfen. Wie oft wurde gesagt, dass das System aus der 1. Halbzeit die Mannschaft im Moment einfach überfordert. Es war schlimm genug, dass die dann dafür ausgepfiffen werden, da die sich ja nicht selbst aufstellen können. Aber nein, unser MT weiß natürlich alles besser. Ich hatte gehofft, das wir mit dem Thema durch den Anfang der Hinrunde gelernt haben.
Das Spiel gegen WOB war doch in etwa so wie das gegen Köln, nur noch eine Nummer härter. Vorne haben alles rein gemacht, was ging und hinten hatten wir richtig Dusel. Da braucht man sich am Spielende nicht so aufzuplustern und gegen die Mitarbeiter gehen. Was wir nach der Bendtner-Einwechslung hinten für große Lücken hatten, ich weiß nicht, ob nur mir das aufgefallen war, aber hätten die WOB etwas abgeklärter gespielt, hätten die uns noch in den letzten Minuten 2-3 Tore einschenken können. Für mich war das gestern auf jeden Fall noch kein Gradmesser dafür, dass es in die richtige Richtung geht. Wenn man Meier wieder besser in den Griff bekommt als Gegner und die Chancen nutzt, dann gibt das ganz andere Ergebnisse. Mal sehen, was jetzt in Augsburg passiert.
Und wieso man wieder nicht drei Auswechslungen genutzt hatte, das weiß bestimmt auch nur Armin Veh. Aber die Jungen sind halt noch zu jung und die Alten zu alt.
Also gestern habe ich Seferovic nicht als Alleinschuldigen für die 1. Halbzeit ausgemacht. Ich will ihn auch gar nicht groß in Schutz nehmen. Aber nach Kadlec und Aigner bezieht der nächste offizielle Haue vom Erfolgscoach.
Wer im Glashaus sitzt, der sollte nicht mit Steinen werfen. Wie oft wurde gesagt, dass das System aus der 1. Halbzeit die Mannschaft im Moment einfach überfordert. Es war schlimm genug, dass die dann dafür ausgepfiffen werden, da die sich ja nicht selbst aufstellen können. Aber nein, unser MT weiß natürlich alles besser. Ich hatte gehofft, das wir mit dem Thema durch den Anfang der Hinrunde gelernt haben.
Das Spiel gegen WOB war doch in etwa so wie das gegen Köln, nur noch eine Nummer härter. Vorne haben alles rein gemacht, was ging und hinten hatten wir richtig Dusel. Da braucht man sich am Spielende nicht so aufzuplustern und gegen die Mitarbeiter gehen. Was wir nach der Bendtner-Einwechslung hinten für große Lücken hatten, ich weiß nicht, ob nur mir das aufgefallen war, aber hätten die WOB etwas abgeklärter gespielt, hätten die uns noch in den letzten Minuten 2-3 Tore einschenken können. Für mich war das gestern auf jeden Fall noch kein Gradmesser dafür, dass es in die richtige Richtung geht. Wenn man Meier wieder besser in den Griff bekommt als Gegner und die Chancen nutzt, dann gibt das ganz andere Ergebnisse. Mal sehen, was jetzt in Augsburg passiert.
Und wieso man wieder nicht drei Auswechslungen genutzt hatte, das weiß bestimmt auch nur Armin Veh. Aber die Jungen sind halt noch zu jung und die Alten zu alt.
SGE-URNA schrieb:Er hat im Jahr 2016 schon knapp 25 % der Punkte aus der gesamten Hinrunde geholt. Sonst eigentlich nix.
Was hat Veh denn besser gemacht im Jahr 2016? Immerhin haben wir nach 2 Spielen schon knapp 25% der Punkte aus der gesameten Hinrunde.
Was seit ihr eigentlich für Korinthenkacker (beim c-e Weiss ichs ja... von Berufs wegen)? Auf der einen Seite insistiert ihr, dass das hier ein Fussballforum ist, wo nicht jedes Wort auf die Goldwaage gelegt werden soll, ab und an ein rauher Ton herrscht, usw. usf. Andererseits wird jeder Furz bis kleinste analysiert, wenn es euch in den Kram passt. Wollt ihr wirklich ein 500-seitiges formales Regelwerk mit allen Eventualitäten, Ausnahmen, Verknüpfungen und dergleichen? Das ist doch nun wirklich albern.
Hier wurden auch schon Leute wegen Smilie rumspammen oder inflationärer Fett- und Grossschreibe gesperrt. Hat kein Schwein gejuckt, wurde sogar begrüsst und gefordert. Gibts dafür ne rechtliche Grundlage? Wohl kaum.
Diese PN Diskussion grenzt ja schon ans pathologische. Dabei ist das nach meiner Erfahrung völliger Usus, nicht nur hier.
Hier wurden auch schon Leute wegen Smilie rumspammen oder inflationärer Fett- und Grossschreibe gesperrt. Hat kein Schwein gejuckt, wurde sogar begrüsst und gefordert. Gibts dafür ne rechtliche Grundlage? Wohl kaum.
Diese PN Diskussion grenzt ja schon ans pathologische. Dabei ist das nach meiner Erfahrung völliger Usus, nicht nur hier.
SGE-URNA schrieb:Das schlimme ist wohl eher, das man sich eine Netiquette zusammen geschustert hat, um sich keinen unbequemen Fragen mehr stellen muss...wie zum Beispiel meine Fragen an die Moderatorin littlecrow, da warte ich jetzt auch schon länger auf Antworten.
Was seit ihr eigentlich für Korinthenkacker (beim c-e Weiss ichs ja... von Berufs wegen)? Auf der einen Seite insistiert ihr, dass das hier ein Fussballforum ist, wo nicht jedes Wort auf die Goldwaage gelegt werden soll, ab und an ein rauher Ton herrscht, usw. usf. Andererseits wird jeder Furz bis kleinste analysiert, wenn es euch in den Kram passt. Wollt ihr wirklich ein 500-seitiges formales Regelwerk mit allen Eventualitäten, Ausnahmen, Verknüpfungen und dergleichen? Das ist doch nun wirklich albern.
Hier wurden auch schon Leute wegen Smilie rumspammen oder inflationärer Fett- und Grossschreibe gesperrt. Hat kein Schwein gejuckt, wurde sogar begrüsst und gefordert. Gibts dafür ne rechtliche Grundlage? Wohl kaum.
Diese PN Diskussion grenzt ja schon ans pathologische. Dabei ist das nach meiner Erfahrung völliger Usus, nicht nur hier.
Komisch das das Stellen aktualisiert sind, zu denen ich vorher Fragen gestellt hatte...
SGE-URNA schrieb:Yep, so sieht's aus.
Was seit ihr eigentlich für Korinthenkacker (beim c-e Weiss ichs ja... von Berufs wegen)? Auf der einen Seite insistiert ihr, dass das hier ein Fussballforum ist, wo nicht jedes Wort auf die Goldwaage gelegt werden soll, ab und an ein rauher Ton herrscht, usw. usf. Andererseits wird jeder Furz bis kleinste analysiert, wenn es euch in den Kram passt. Wollt ihr wirklich ein 500-seitiges formales Regelwerk mit allen Eventualitäten, Ausnahmen, Verknüpfungen und dergleichen? Das ist doch nun wirklich albern.
Hier wurden auch schon Leute wegen Smilie rumspammen oder inflationärer Fett- und Grossschreibe gesperrt. Hat kein Schwein gejuckt, wurde sogar begrüsst und gefordert. Gibts dafür ne rechtliche Grundlage? Wohl kaum.
Diese PN Diskussion grenzt ja schon ans pathologische. Dabei ist das nach meiner Erfahrung völliger Usus, nicht nur hier.
Die rechtliche Seite kratzt mich nicht im geringsten. Wenn ich jemand eine pn schreibe, dann 1. weil es nur ihn was angeht und oder 2., weil ich nicht will, dass es jeder lesen kann.
Wer damit nicht klar kommt und dennoch den Inhalt öffentlich macht, ist einfach ein Drecksack.
Wedge schrieb:lobo hat mich lange genervt, er war zu sehr in seiner eigenen nerd-welt befangen. aber mittlerweile finde ich seine gesellschaftspolitischen kolumnen fast immer treffend und selbst wenn man seine meinung nicht immer teilt, was bei mir eher seltener der fall ist, zumeist finde ich seine argumente überzeugend, argumentiert er doch so, dass man sich gedanken darüber machen kann. wenn man sich denn gedanken machen will.
Ansonsten mag ich den Lobo, spätestens seit diesem Artikel aus dem letzten Sommer
peter schrieb:Genau so ging mir das auch durch den Kopf.Wedge schrieb:
Ansonsten mag ich den Lobo, spätestens seit diesem Artikel aus dem letzten Sommer
lobo hat mich lange genervt, er war zu sehr in seiner eigenen nerd-welt befangen. aber mittlerweile finde ich seine gesellschaftspolitischen kolumnen fast immer treffend und selbst wenn man seine meinung nicht immer teilt, was bei mir eher seltener der fall ist, zumeist finde ich seine argumente überzeugend, argumentiert er doch so, dass man sich gedanken darüber machen kann. wenn man sich denn gedanken machen will.
Das schlechte ist, ich hab dieser Tage leider wenig Zeit für (Live)Fussball. Das Gute ist, langsam juckt es mich auch nicht mehr dank des lustigen DFB. Geh ich lieber bei gescheitem Bier in der Kneipe schauen. Auf diese Li La Laune Mentalität inklusive selektiver Strafen wegen ein bisschen Hokuspokus hab ich keinen Bock mehr.
Disclaimer: Ich bin weder Ultra, noch hab ich jemals einen pyrotechnischen Gegenstand in den Händen gehalten, noch sonst irgendwelchen Gewaltorgien gefröhnt.
Disclaimer: Ich bin weder Ultra, noch hab ich jemals einen pyrotechnischen Gegenstand in den Händen gehalten, noch sonst irgendwelchen Gewaltorgien gefröhnt.
SGE-URNA schrieb:Mal angenommen das wäre soweit glaubhaft, dann ist die Verniedlichung z.B. der im aktuellen Kontext vorliegenden Ausschreitungen als "ein bisschen Hokupokus", gleichwohl nichts anderes, als gezielter Relativismus und moralisch letztlich keinen Deut besser, als der Hokupokus selbst.
Disclaimer: Ich bin weder Ultra, noch hab ich jemals einen pyrotechnischen Gegenstand in den Händen gehalten, noch sonst irgendwelchen Gewaltorgien gefröhnt.
Patriotisch europäische Musikkultur.
http://web.de/magazine/politik/pegida-verkauft-hymne-erhaelt-spott-kostenlos-31238050
http://web.de/magazine/politik/pegida-verkauft-hymne-erhaelt-spott-kostenlos-31238050
vonNachtmahr1982 schrieb:Wenigstens tun sie gutes damit
Patriotisch europäische Musikkultur.
http://web.de/magazine/politik/pegida-verkauft-hymne-erhaelt-spott-kostenlos-31238050
https://www.facebook.com/afdnpd/photos/a.1503730059842798.1073741827.1503548603194277/1683352851880517/?type=3&theater
Geil.
Sodele.
Da ich am Samstag direkt nach dem Spiel wegmusste, hatte ich ja noch garnix in den Nachbetrachtungs-Fred geschrieben, konnte den 2:1 Sieg aber wenigstens gebührend feiern.
Gefightet haben die Jungs, das muss man sagen. Aber an der Chancen-Auswertung muss noch gefeilt werden. Zudem war ich etwas erstaunt, dass die Flanken (z.B. von Aigner) ziemlich dürftig waren. Aber: wenn sie wollen bzw. auch mal etwas befreiter aufspielen, dann kommen auch mal saubere Spielzüge dabei raus.
Aber das "Kadlec von Anfang an - nach 36 Minuten Gacinovic für Kadlec - am Ende Gacinovic wieder raus" muss man nicht unbedingt verstehen...
Da ich am Samstag direkt nach dem Spiel wegmusste, hatte ich ja noch garnix in den Nachbetrachtungs-Fred geschrieben, konnte den 2:1 Sieg aber wenigstens gebührend feiern.
Gefightet haben die Jungs, das muss man sagen. Aber an der Chancen-Auswertung muss noch gefeilt werden. Zudem war ich etwas erstaunt, dass die Flanken (z.B. von Aigner) ziemlich dürftig waren. Aber: wenn sie wollen bzw. auch mal etwas befreiter aufspielen, dann kommen auch mal saubere Spielzüge dabei raus.
Aber das "Kadlec von Anfang an - nach 36 Minuten Gacinovic für Kadlec - am Ende Gacinovic wieder raus" muss man nicht unbedingt verstehen...
Adler_Steigflug schrieb:Kadlec von Anfang an... versteh ich auch nicht (geht wohl den meisten so)
Aber das "Kadlec von Anfang an - nach 36 Minuten Gacinovic für Kadlec - am Ende Gacinovic wieder raus" muss man nicht unbedingt verstehen...
nach 36 Min raus und Gacinovic rein... macht völlig Sinn, da Kadlec schwach und gelb-vorbelastet (nach den letzten Erfahrungen absolut nachvollziehbar)
Gacinovic wieder raus... macht völlig Sinn (taktischer Wechsel kurz vor Ende, um das Ergebnis zu halten)
SGE-URNA schrieb:Sehe ich anders.
Gacinovic wieder raus... macht völlig Sinn (taktischer Wechsel kurz vor Ende, um das Ergebnis zu halten)
Man hätte durchaus auch Seferovic oder Meier rausnehmen können.
Aber das ist Ansichtssache.
In zwei Minuten macht so ein Spieler nicht viel kaputt.
Haliaeetus schrieb:Ich kenne ja den Inhalt des gelöschten Posts nicht, aber da der Trainer in der Regel für die Aufstellung verantwortlich ist und der Thread dafür gedacht ist, seine Gedanken zu eben dieser zu posten, finde ich es nun nicht weiter verwunderlich, dass dort dann auch einige Kommentare zum Trainer zu finden sind.
nur zum Verständnis: Du beschwerst Dich, dass ein Beitrag gelöscht wird, der mit dem Threadthema nichts zu tun hat? Was wäre denn genehm?
Wenn es natürlich ehrverletzend war....
Schobberobber72 schrieb:Sei dir versichert, die Löschung des Beitrags in diesem speziellen Thread war völlig in Ordnung. Woanders darf er ja ungeniert seine "Kritik" (wenn auch im Gegensatz zu vielen anderen völlig niveaulos dargelegt) reinschreiben. An dem obigen Beitrag kannst du dir ja ein ganz gutes Bild vom Geisteszustand des Users Chikka machenHaliaeetus schrieb:
nur zum Verständnis: Du beschwerst Dich, dass ein Beitrag gelöscht wird, der mit dem Threadthema nichts zu tun hat? Was wäre denn genehm?
Ich kenne ja den Inhalt des gelöschten Posts nicht, aber da der Trainer in der Regel für die Aufstellung verantwortlich ist und der Thread dafür gedacht ist, seine Gedanken zu eben dieser zu posten, finde ich es nun nicht weiter verwunderlich, dass dort dann auch einige Kommentare zum Trainer zu finden sind.
Wenn es natürlich ehrverletzend war....
Eine These, dass alle Juden lange Nasen haben, wäre einfach nur nonsen. Du vergleichst Äpfel mit Birnen, um die Nazi-Keule schwingen zu dürfen.