![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
SGE1085
3981
SGE1085 schrieb:
Maulwurf (Chaibi)
Wir auch nicht.
hat der Gegner halt gemacht
hat der Gegner halt gemacht
SGE1085 schrieb:
mit 0.05 xgoal nen Tor zu machen schafft auch nicht jeder
Ja, ob es jemals einen schlechteren x-goal Wert gab und man trotzdem geführt hat? Hat da jemand mal 'n Statistik dazu? Anders gesagt, hatte jemals mal eine Mannschaft weniger x-goals und hat trotzdem geführt in der BL?
Glücklich über den Punkt. Alles andere ziemlich ernüchternd.
Drei Mal geführt, drei Mal richtig verkackt.
Keine Ahnung,was ich am Ende denken soll.
Am Ende sogar noch fast verloren.
In der Mannschaft gibt's keine Leader und wenig Identifikation.
So sieht es dann leider aus,wenn große Talente spielen,die nur hier wegen Gewinnmaximierung in 1-2 Jahren auflaufen.
Für den neutralen Fan ein schöner Kick mit vielen Fehlern
Keine Ahnung,was ich am Ende denken soll.
Am Ende sogar noch fast verloren.
In der Mannschaft gibt's keine Leader und wenig Identifikation.
So sieht es dann leider aus,wenn große Talente spielen,die nur hier wegen Gewinnmaximierung in 1-2 Jahren auflaufen.
Für den neutralen Fan ein schöner Kick mit vielen Fehlern
PhillySGE schrieb:
Mal ne Frage an die ehemaligen Torhüter hier:
Wenn Trapp bei 1:1 anstelle des Fußes den Arm nimmt, hat er dann evt. bessere Chancen das Ding zu verteidigen?
Bin zwar kein Torhüter, aber ich finde beim 1:1 muss er energischer zum Ball, dann fliegt der auch nichtvnur 2m nach links. Ähnliche Situation wie in Belgien. Halbherziges Torwartspiel.
Beim 2:2 wäre er in Topform, was er derzeit überhaupt nicht ist, hat er den
SGE1085 schrieb:PhillySGE schrieb:
Mal ne Frage an die ehemaligen Torhüter hier:
Wenn Trapp bei 1:1 anstelle des Fußes den Arm nimmt, hat er dann evt. bessere Chancen das Ding zu verteidigen?
Bin zwar kein Torhüter, aber ich finde beim 1:1 muss er energischer zum Ball, dann fliegt der auch nichtvnur 2m nach links. Ähnliche Situation wie in Belgien. Halbherziges Torwartspiel.
Beim 2:2 wäre er in Topform, was er derzeit überhaupt nicht ist, hat er den
Ich war auch nie Torhüter. Es sieht sehr zeitintensiv und umständlich aus den Ausfallschritt zu machen ,wenn er doch einfach den Arm nimmt, schließlich ist er ja in der fallenden Bewegung. Das wäre zumindest naheliegender.
Aber ob er ihn dann auch abwehren kann`?
Speeb schrieb:
Grahl, Ekitiké, Bahoya... Fand ich gut und vielversprechend.
Sonst eher mau und nicht verständlich, wie man Knauff so viel Spielzeit geben kann. Das ist sehr dürftig, was er abliefert.
Na ja, Götze und Marmoush (bis zur Auswechslung) waren für mich gut. Pacho und Koch auch OK.
Bruno_P schrieb:Speeb schrieb:
Grahl, Ekitiké, Bahoya... Fand ich gut und vielversprechend.
Sonst eher mau und nicht verständlich, wie man Knauff so viel Spielzeit geben kann. Das ist sehr dürftig, was er abliefert.
Na ja, Götze und Marmoush (bis zur Auswechslung) waren für mich gut. Pacho und Koch auch OK.
Bahoya hatte kaum einen Ballkontakt, was war da gut?
Götze, Marmoush geh ich mit, aber als 3. eürd ich eher Grahl nennen statt die 2 Innenverteidiger. Die beide beim 1:1 nicht gut aussehen
Nachspielzeiten sind nicht so das Ding von Jablonski:
In der ersten Hälfte gab er üppige 4 min. statt der angemessenen 1-2 min.
In der 2. Hälfte besaß er die Chuzpe 2min. nachspielen zu lassen, wo normalerweise mind. 4min. angesagt gewesen wären.
Aber: Schwamm drüber. Er hat wahrscheinlich heute noch etwas Wichtiges vor.
In der ersten Hälfte gab er üppige 4 min. statt der angemessenen 1-2 min.
In der 2. Hälfte besaß er die Chuzpe 2min. nachspielen zu lassen, wo normalerweise mind. 4min. angesagt gewesen wären.
Aber: Schwamm drüber. Er hat wahrscheinlich heute noch etwas Wichtiges vor.
derexperte schrieb:
Nachspielzeiten sind nicht so das Ding von Jablonski:
In der ersten Hälfte gab er üppige 4 min. statt der angemessenen 1-2 min.
In der 2. Hälfte besaß er die Chuzpe 2min. nachspielen zu lassen, wo normalerweise mind. 4min. angesagt gewesen wären.
Aber: Schwamm drüber. Er hat wahrscheinlich heute noch etwas Wichtiges vor.
wo sind da 1-2min angemessen. Bei 2 Verletzungsunterbrechungen, 2 Toren und einer Auswechslung in Folge einer Verletzung.
hättest du 3 gefordert wär ich vll. mitgegangen, aber so falsch fand ich die 4 nicht.
In Hdlbzeit 2 ist außer Wechseln nix passiert und hier gab es auf unserer Seite nur 2 Wechselslots die genommen wurden. Hätte auch hier 3 für angemessen gehalten. Aber auch hier sind die 2 mMn nicht so falsch gewesen.
Und da Ekitike und Koch fast 20 Sek verdaddeln indem Sie sich über nen Einwurf für Bochum aufregen signalisieren Sie doch, pfeif besser ab.
Gehe ich zum großen Teil mit. So ein paar Strukturen müssen auch erhalten bleiben, damit nicht komplett der spielerische Plan verloren geht. Ebimbe als Rechtsverteidiger in einer 4er-Kette wird nicht funktionieren, seine Stärken liegen im Konter und im späten Hineinstoßen in den 16er.
---------------Trapp-------------
Buta - Koch - Pacho - Max
-------------Skhiri---------------
--------Rode - Götze----------
-----Chaibi------Marmoush-
--------------Ekitike------------
Die Aufstellung ist ein offensiv wenig angelehnt an unsere erfolgreichste Phase in der Hinrunde. Rode für Larsson, für mehr Aggressivität. Ich glaube die Gegner haben unseren Dreieraufbau sehr gut analysiert und entschlüsselt, deshalb hoffe ich auf eine echte Viererkette im Spielaufbau.
Tipp/Hoffnung: Endlich mal wieder mehr als ein geschossenes Tor.
---------------Trapp-------------
Buta - Koch - Pacho - Max
-------------Skhiri---------------
--------Rode - Götze----------
-----Chaibi------Marmoush-
--------------Ekitike------------
Die Aufstellung ist ein offensiv wenig angelehnt an unsere erfolgreichste Phase in der Hinrunde. Rode für Larsson, für mehr Aggressivität. Ich glaube die Gegner haben unseren Dreieraufbau sehr gut analysiert und entschlüsselt, deshalb hoffe ich auf eine echte Viererkette im Spielaufbau.
Tipp/Hoffnung: Endlich mal wieder mehr als ein geschossenes Tor.
Eines vorweg: Nein, der Schiedsrichter hatte nichts mit unserer Niederlage zu tun. Wie man aber gerade ohne ganz gravierende Fehler so einen miserablen Eindruck hinterlassen kann, zeigt wie wenig Gerlach der Aufgabe eines Samstagabendspiels vor voller Hütte gewachsen war.
Erstens: Er hatte absolut keine Linie. Vergleichbare Situationen wurden mal abgepfiffen und dann wieder laufen gelassen. Ähnlich bei gelben Karten. Als Spieler konntest Du überhaupt nicht wissen woran du bist.
Zweitens: Er war unsouverän und ließ sich öfter beeinflussen. So etwa bei der ersten gelben Karte für Tuta. Keine Ahnung, ob es überhaupt ein Foul war, aber wenn sich die Szene nicht direkt vor der wild aufspringenden Kölner Bank abgespielt hätte, wäre Tuta wohl kaum verwarnt worden. Ganz schwach auch als er in der ersten Halbzeit den schnellen Einwurf der Eintracht zurückpfiff. Der Kölner lag außerhalb, Verdacht auf Kopfverletzung bestand nicht und Gerlach hatte auf Einwurf entschieden. Auch hier wollte er sichtbar das Publikum nicht gegen sich aufbringen.
Noch kurz zu den beiden gelb-roten Karten: Die für Nkounkou war in meinen Augen korrekt. Das war einfach dumm, auch wenn Alidou - wie übrigens schon bei der ersten gelben - nicht fallen muss und dies auch erst dann tut als der Kontakt schon lange vorbei ist. Bei Tuta fand ich beide gelben eher hart und insbesondere in der Summe zu viel. Ich glaube die zweite lassen in der Sitution viele erfahrenere Schiedsrichter stecken, aber komplett falsch war sie natürlich nicht.
Sei es drum. Wer selbst seine Leistung nicht bringt muss sich nicht über einen schwachen Schiedsrichter beschweren...
Erstens: Er hatte absolut keine Linie. Vergleichbare Situationen wurden mal abgepfiffen und dann wieder laufen gelassen. Ähnlich bei gelben Karten. Als Spieler konntest Du überhaupt nicht wissen woran du bist.
Zweitens: Er war unsouverän und ließ sich öfter beeinflussen. So etwa bei der ersten gelben Karte für Tuta. Keine Ahnung, ob es überhaupt ein Foul war, aber wenn sich die Szene nicht direkt vor der wild aufspringenden Kölner Bank abgespielt hätte, wäre Tuta wohl kaum verwarnt worden. Ganz schwach auch als er in der ersten Halbzeit den schnellen Einwurf der Eintracht zurückpfiff. Der Kölner lag außerhalb, Verdacht auf Kopfverletzung bestand nicht und Gerlach hatte auf Einwurf entschieden. Auch hier wollte er sichtbar das Publikum nicht gegen sich aufbringen.
Noch kurz zu den beiden gelb-roten Karten: Die für Nkounkou war in meinen Augen korrekt. Das war einfach dumm, auch wenn Alidou - wie übrigens schon bei der ersten gelben - nicht fallen muss und dies auch erst dann tut als der Kontakt schon lange vorbei ist. Bei Tuta fand ich beide gelben eher hart und insbesondere in der Summe zu viel. Ich glaube die zweite lassen in der Sitution viele erfahrenere Schiedsrichter stecken, aber komplett falsch war sie natürlich nicht.
Sei es drum. Wer selbst seine Leistung nicht bringt muss sich nicht über einen schwachen Schiedsrichter beschweren...
Also gerade die 2. von Tuta war ne klare Gelbe. Siehst du jedes Wochenende in irgendeinem Stadion.
Ellbogen hat nix, aber auch gar nix auf Kopfhöhe zu tun. Im gegnerischen 5er wegen Ellbogen ins Gesicht vom Platz zu fliegen ist für mich fast genauso dämlich wie Nounkous Aktion.
und wann hier Alidou fällt ist egal, vll. wollte er gar Nounkou schützen, er hat beim Tor ja auch deutlich gezeigt, dass es ihm unsngenehm war gegen uns zu treffen.
Ellbogen hat nix, aber auch gar nix auf Kopfhöhe zu tun. Im gegnerischen 5er wegen Ellbogen ins Gesicht vom Platz zu fliegen ist für mich fast genauso dämlich wie Nounkous Aktion.
und wann hier Alidou fällt ist egal, vll. wollte er gar Nounkou schützen, er hat beim Tor ja auch deutlich gezeigt, dass es ihm unsngenehm war gegen uns zu treffen.
Das widerspricht doch in keinster Weise meinem Beitrag. Bei Nkounkou war alles korrekt entschieden, dass mir die Art wie Alidou zweimal niedersinkt nicht gefällt - geschenkt. Bei Tuta war die zweite gelbe bei strenger Auslegung auch richtig, aber angesichts der harten ersten, des späten Zeitpunkts und der Tatsache, dass wir bereits nur noch zu zehnt waren, hätte manch ein Schiri vielleicht ein Auge zugedrück.
Meine Kritikpunkte an Gerlach waren aber ja ganz andere. Vielleicht noch einmal lesen.
Meine Kritikpunkte an Gerlach waren aber ja ganz andere. Vielleicht noch einmal lesen.
Wenn unser Sportvorstand die roten Karten als die sind berechtigt einstuft, sollte man hier nicht anfangen die zu hinterfragen.
Gerade die von Nounkou war sowas von unnötig, die Situation wa quasi geklärt.
Ich fand den Schiri nicht sonder lich souverän. An 1 klares Foul an Knauff kann ich mich erinnern, wo es im Gegenstoß dann bis zur Ecke für Köln kam. Aber geavierend spielentscheidend war nix falsch
Gerade die von Nounkou war sowas von unnötig, die Situation wa quasi geklärt.
Ich fand den Schiri nicht sonder lich souverän. An 1 klares Foul an Knauff kann ich mich erinnern, wo es im Gegenstoß dann bis zur Ecke für Köln kam. Aber geavierend spielentscheidend war nix falsch
SGE1085 schrieb:
Wenn unser Sportvorstand die roten Karten als die sind berechtigt einstuft, sollte man hier nicht anfangen die zu hinterfragen.
Man kann durchaus unterschiedliche Meinungen dazu haben. Mir geht es um Ursache und Wirkung. Und das Alidou fällt, hatte letztendlich nichts mit dem Halten von Nkounkou zu tun. Das es ein Foul und auch gelbwürdig war, ist unbestritten. Aber nur, wenn Alidou deswegen nicht mehr weiterspielen kann.
SGE1085 schrieb:
Edit, Nounkou vergessen
Und Amenda.
Was festzuhalten ist, dass wir jetzt doch einige Spieler haben die im Sommer vorerst zurück kommen (Foti, Jakic, Onguene, Ngankam, Wenig, Brown, Matanovic, Alidou). Und davon die wenigsten mit Stammspielerpotential.
und einige mit Kaufoption (v.d.Beek, Ekitike) bzw ohne KO (Kalajdzic), hier jedoch wahrscheinlich alle 3 mit eben diesem.
dazu laufen folgende Verträge aus
Hasebe,Rode, Raebiger
auch gehen einige in ihr letztes Vertragsjahr ( Chandler, Gebuhr, Loune, Foti, Wenig)
Daher denke ich, dass wir im Sommer eine Menge Abgänge zu erwarten haben und sollten wir von den 3 geliehenen nach Koch auch alle 3 behalten können und wollen ist auch schon eine gute Stange Geld weg
Der Kader wäre dann
Tor: Trapp, Grahl, Santos
Abwehr: Koch, Pacho, Tuta, Smolcic, Chandler, Buta, Max, Brown
Mtf: Götze, Skhiri, Knauff, Ebimbe, Chaibi, v.d. Beek, Larsson, Lisztes, Aaronson
Sturm: Kalajdzic, Ekitike, Marmoush, Bahoya
demnach noch etwa 3 weitere oder Baum,Ferri werden komplett hochgezogen.
Ich denke, dass neben dem jungen Schweizer v a. noch ein 6er dann kommen muss und ein Außenverteidiger.
Aber grundsätzlich find ich das wir bereits jetzt auch für 24/25 gute Perspektiven sehen können
und einige mit Kaufoption (v.d.Beek, Ekitike) bzw ohne KO (Kalajdzic), hier jedoch wahrscheinlich alle 3 mit eben diesem.
dazu laufen folgende Verträge aus
Hasebe,Rode, Raebiger
auch gehen einige in ihr letztes Vertragsjahr ( Chandler, Gebuhr, Loune, Foti, Wenig)
Daher denke ich, dass wir im Sommer eine Menge Abgänge zu erwarten haben und sollten wir von den 3 geliehenen nach Koch auch alle 3 behalten können und wollen ist auch schon eine gute Stange Geld weg
Der Kader wäre dann
Tor: Trapp, Grahl, Santos
Abwehr: Koch, Pacho, Tuta, Smolcic, Chandler, Buta, Max, Brown
Mtf: Götze, Skhiri, Knauff, Ebimbe, Chaibi, v.d. Beek, Larsson, Lisztes, Aaronson
Sturm: Kalajdzic, Ekitike, Marmoush, Bahoya
demnach noch etwa 3 weitere oder Baum,Ferri werden komplett hochgezogen.
Ich denke, dass neben dem jungen Schweizer v a. noch ein 6er dann kommen muss und ein Außenverteidiger.
Aber grundsätzlich find ich das wir bereits jetzt auch für 24/25 gute Perspektiven sehen können
SGE1085 schrieb:
Edit, Nounkou vergessen
Und Amenda.
Alidou setzt ein Lebenszeichen und ist auf der Suche nach seiner Zukunft
https://www.kicker.de/alidou-setzt-ein-lebenszeichen-und-ist-auf-der-suche-nach-seiner-zukunft-993463/artikel
"Ob die Kölner von ihrer Möglichkeit auf eine feste Verpflichtung Gebrauch machen? Drei bis vier Millionen Euro soll Alidou dann kosten, was bei einem eventuellen Abstieg in die 2. Liga viel Geld ist. Und vor allem angesichts der bislang eher dürftigen Leistungen in Köln. (...) Angesichts der Transfersperre durch die FIFA könnten die Kölner aber quasi gezwungen sein, Alidou fest zu verpflichten. Denn Flügelspieler sind im Kader bislang relativ rar. Und nachdem der internationale Sportgerichtshof CAS die Sperre bestätigte, dürfen die Rheinländer erst im Januar 2025 wieder neue Spieler registrieren."
https://www.kicker.de/alidou-setzt-ein-lebenszeichen-und-ist-auf-der-suche-nach-seiner-zukunft-993463/artikel
"Ob die Kölner von ihrer Möglichkeit auf eine feste Verpflichtung Gebrauch machen? Drei bis vier Millionen Euro soll Alidou dann kosten, was bei einem eventuellen Abstieg in die 2. Liga viel Geld ist. Und vor allem angesichts der bislang eher dürftigen Leistungen in Köln. (...) Angesichts der Transfersperre durch die FIFA könnten die Kölner aber quasi gezwungen sein, Alidou fest zu verpflichten. Denn Flügelspieler sind im Kader bislang relativ rar. Und nachdem der internationale Sportgerichtshof CAS die Sperre bestätigte, dürfen die Rheinländer erst im Januar 2025 wieder neue Spieler registrieren."
Was festzuhalten ist, dass wir jetzt doch einige Spieler haben die im Sommer vorerst zurück kommen (Foti, Jakic, Onguene, Ngankam, Wenig, Brown, Matanovic, Alidou). Und davon die wenigsten mit Stammspielerpotential.
und einige mit Kaufoption (v.d.Beek, Ekitike) bzw ohne KO (Kalajdzic), hier jedoch wahrscheinlich alle 3 mit eben diesem.
dazu laufen folgende Verträge aus
Hasebe,Rode, Raebiger
auch gehen einige in ihr letztes Vertragsjahr ( Chandler, Gebuhr, Loune, Foti, Wenig)
Daher denke ich, dass wir im Sommer eine Menge Abgänge zu erwarten haben und sollten wir von den 3 geliehenen nach Koch auch alle 3 behalten können und wollen ist auch schon eine gute Stange Geld weg
Der Kader wäre dann
Tor: Trapp, Grahl, Santos
Abwehr: Koch, Pacho, Tuta, Smolcic, Chandler, Buta, Max, Brown
Mtf: Götze, Skhiri, Knauff, Ebimbe, Chaibi, v.d. Beek, Larsson, Lisztes, Aaronson
Sturm: Kalajdzic, Ekitike, Marmoush, Bahoya
demnach noch etwa 3 weitere oder Baum,Ferri werden komplett hochgezogen.
Ich denke, dass neben dem jungen Schweizer v a. noch ein 6er dann kommen muss und ein Außenverteidiger.
Aber grundsätzlich find ich das wir bereits jetzt auch für 24/25 gute Perspektiven sehen können
und einige mit Kaufoption (v.d.Beek, Ekitike) bzw ohne KO (Kalajdzic), hier jedoch wahrscheinlich alle 3 mit eben diesem.
dazu laufen folgende Verträge aus
Hasebe,Rode, Raebiger
auch gehen einige in ihr letztes Vertragsjahr ( Chandler, Gebuhr, Loune, Foti, Wenig)
Daher denke ich, dass wir im Sommer eine Menge Abgänge zu erwarten haben und sollten wir von den 3 geliehenen nach Koch auch alle 3 behalten können und wollen ist auch schon eine gute Stange Geld weg
Der Kader wäre dann
Tor: Trapp, Grahl, Santos
Abwehr: Koch, Pacho, Tuta, Smolcic, Chandler, Buta, Max, Brown
Mtf: Götze, Skhiri, Knauff, Ebimbe, Chaibi, v.d. Beek, Larsson, Lisztes, Aaronson
Sturm: Kalajdzic, Ekitike, Marmoush, Bahoya
demnach noch etwa 3 weitere oder Baum,Ferri werden komplett hochgezogen.
Ich denke, dass neben dem jungen Schweizer v a. noch ein 6er dann kommen muss und ein Außenverteidiger.
Aber grundsätzlich find ich das wir bereits jetzt auch für 24/25 gute Perspektiven sehen können
Ich denke dass, außer evtl Ngankam wenn er sich bei Mainz entwickelt, am Ende des Sommertransferfensters keiner der Leihrückkehrer mehr bei uns sein wird. Von den Leihspielern hat ansonsten nur noch Jakic Bundesligaformat, passt vom Spielertyp aber garnicht zu Toppmöllers Fussball.
- Brown ist der nachfolger von Max und könnte schon nächste Saison der backup von Nkounkou sein. Ob es für ihn schon mindestens zum Backup reicht muss man aber abwarten
- Baum wird mMn nach bleiben. Mehr als Durm 2.0 sehe ich aktuelle in ihm (noch) nicht, er ist aber Vereinseigengewächs und kann auf beiden Außenverteidigerpositionen spielen. Den größten Teil der Karriere auf der Bank zu verbringen ist jetzt nicht gerade was sich die meisten Spieler erwarten. Aber bei uns würde er in der Champions League auf der Bank sitzen statt mit dem HSV zum 10. Mal in Folge den Aufstieg zu verpassen.
Aber da ist jeder Spieler anders und nicht Wenige kicken lieber als Stammspieler um die goldene Ananas.
- Lisztes und Aaronson wird eine harte Nuss. Man wird nicht beide Spieler im Kader behalten können und Lisztes ist, soweit ich das beurteilen kann, vom taktischen und Spielverständnis her deutlich weiter als Aaronson. Gut möglich daas Lisztes, zumindest für ein halbes Jahr bei uns bleibt, und Aaronson wieder ausgeliehen wird. Oder man evtl der Ansicht ist dass es bei ihm, wie schon bei Joveljic, doch nicht ganz für die Bundesliga reichen wird.
- Bahoya bleibt definitiv. Der Junge ist technisch sowie taktisch bestens ausgebildet. Was er jetzt noch braucht um eine Alternative für die Startelf zu werden sind Training auf höchstem niveau und Spielminuten in der Bundesliga. Das bekommt er nicht in Belgien oder Holland. Außer PSV leiht ihn aus und er spielt dort Stamm in der Champions League. Was dann doch eher unwahrscheinlich ist.
- ich kann mir nur schwer vorstellen dass Kalajdzic über den Sommer hinaus bleibt. Wenn er einschlägt wird er schweineteuer und würde wohl Ekitike als Rekordeinkauf ablösen. Und mit Ekitike ist ja gerade erst ein sehr teurer potentieller Stammstürmer gekommen. Beide können auch gemeinsam auflaufen aber ich glaube nicht daran dass man das Spielsystem, über die Rückrunde hinaus, darauf auslegt. Weil im Sommer dann ja auch entsprechende Backups verpflichtet werden müssen.
Ok, Marmoush könnten sich die Einsatzzeiten als Sturmpartner von Kalajdzic teilen, einen Backup für Kalajdzic bräuchte es aber trotzdem. Nachdem man schon ca 50 Mio für Kalajdzic und Ekitike ausgegeben hat.
- so locker sitzt das Geld bei uns dann doch nicht, zumal ggf auf den offensiven Außen und/oder der Position des rechten Außenverteidigers nachgelegt werden muss.
Bleibt Toppmöller bei der "falschen" Viererkette mit Tuta oder dann Amenda rechts? Stellt er auf richtige Viererkette um und zieht Buta zurück? Was wird aus Dina Ebimbe und reicht Knauff für Toppmöller? Und was wird dann aus unseren ganzen zentralen Mittelfeldspielern.
2 Stürmer, (falsche) Viererkette, rechter Flügel, 6 + 8. Da gehen uns so langsam die Positionen aus und es ist nur noch Platz für einen weiteren (Offensiv)Spieler.
Ich würde so aufstellen:
Tuta Koch Pacho
(Amenda) (XXX)
Nkounkou
(Brown)
Skhiri
(XXX)
Buta Larsson
(Ebimbe) (Götze)
Chaibi
(vdB, Lisztes)
Marmoush
(Knauff, Bahoya)
Ekitike
(XXX, Ngankam)
Eine schöne Aufstellung, bei der man ansatzlos zwischen 4-3-3, 4-2-3-1, 4-4-2 flach oder Raute sowie diversen Systemen mit Dreierkette wechseln kann. Und das ohne einen einzigen Spieler auswechseln zu müssen.
- Chaibi/vdB können auf die 8 zurückfallen und situativ auch mit der Hängenden Spitze die Seiten tauschen
- die Hängende Spitze kann auch auf den Flügel ausweichen
- der linke Außenverteidiger offensiver als Flügelverteidiger oder sogar offensiver Flügelspieler agieren
Toppmöller hätte taktisch schon unheimlich viele Möglichkeiten.
- Brown ist der nachfolger von Max und könnte schon nächste Saison der backup von Nkounkou sein. Ob es für ihn schon mindestens zum Backup reicht muss man aber abwarten
- Baum wird mMn nach bleiben. Mehr als Durm 2.0 sehe ich aktuelle in ihm (noch) nicht, er ist aber Vereinseigengewächs und kann auf beiden Außenverteidigerpositionen spielen. Den größten Teil der Karriere auf der Bank zu verbringen ist jetzt nicht gerade was sich die meisten Spieler erwarten. Aber bei uns würde er in der Champions League auf der Bank sitzen statt mit dem HSV zum 10. Mal in Folge den Aufstieg zu verpassen.
Aber da ist jeder Spieler anders und nicht Wenige kicken lieber als Stammspieler um die goldene Ananas.
- Lisztes und Aaronson wird eine harte Nuss. Man wird nicht beide Spieler im Kader behalten können und Lisztes ist, soweit ich das beurteilen kann, vom taktischen und Spielverständnis her deutlich weiter als Aaronson. Gut möglich daas Lisztes, zumindest für ein halbes Jahr bei uns bleibt, und Aaronson wieder ausgeliehen wird. Oder man evtl der Ansicht ist dass es bei ihm, wie schon bei Joveljic, doch nicht ganz für die Bundesliga reichen wird.
- Bahoya bleibt definitiv. Der Junge ist technisch sowie taktisch bestens ausgebildet. Was er jetzt noch braucht um eine Alternative für die Startelf zu werden sind Training auf höchstem niveau und Spielminuten in der Bundesliga. Das bekommt er nicht in Belgien oder Holland. Außer PSV leiht ihn aus und er spielt dort Stamm in der Champions League. Was dann doch eher unwahrscheinlich ist.
- ich kann mir nur schwer vorstellen dass Kalajdzic über den Sommer hinaus bleibt. Wenn er einschlägt wird er schweineteuer und würde wohl Ekitike als Rekordeinkauf ablösen. Und mit Ekitike ist ja gerade erst ein sehr teurer potentieller Stammstürmer gekommen. Beide können auch gemeinsam auflaufen aber ich glaube nicht daran dass man das Spielsystem, über die Rückrunde hinaus, darauf auslegt. Weil im Sommer dann ja auch entsprechende Backups verpflichtet werden müssen.
Ok, Marmoush könnten sich die Einsatzzeiten als Sturmpartner von Kalajdzic teilen, einen Backup für Kalajdzic bräuchte es aber trotzdem. Nachdem man schon ca 50 Mio für Kalajdzic und Ekitike ausgegeben hat.
- so locker sitzt das Geld bei uns dann doch nicht, zumal ggf auf den offensiven Außen und/oder der Position des rechten Außenverteidigers nachgelegt werden muss.
Bleibt Toppmöller bei der "falschen" Viererkette mit Tuta oder dann Amenda rechts? Stellt er auf richtige Viererkette um und zieht Buta zurück? Was wird aus Dina Ebimbe und reicht Knauff für Toppmöller? Und was wird dann aus unseren ganzen zentralen Mittelfeldspielern.
2 Stürmer, (falsche) Viererkette, rechter Flügel, 6 + 8. Da gehen uns so langsam die Positionen aus und es ist nur noch Platz für einen weiteren (Offensiv)Spieler.
Ich würde so aufstellen:
Tuta Koch Pacho
(Amenda) (XXX)
Nkounkou
(Brown)
Skhiri
(XXX)
Buta Larsson
(Ebimbe) (Götze)
Chaibi
(vdB, Lisztes)
Marmoush
(Knauff, Bahoya)
Ekitike
(XXX, Ngankam)
Eine schöne Aufstellung, bei der man ansatzlos zwischen 4-3-3, 4-2-3-1, 4-4-2 flach oder Raute sowie diversen Systemen mit Dreierkette wechseln kann. Und das ohne einen einzigen Spieler auswechseln zu müssen.
- Chaibi/vdB können auf die 8 zurückfallen und situativ auch mit der Hängenden Spitze die Seiten tauschen
- die Hängende Spitze kann auch auf den Flügel ausweichen
- der linke Außenverteidiger offensiver als Flügelverteidiger oder sogar offensiver Flügelspieler agieren
Toppmöller hätte taktisch schon unheimlich viele Möglichkeiten.
Tip ohne Maulwurf 2-1 für die SGE
Tip mit Maulwurf 4-1 für uns......