
SGE_77
22280
Ca-Jo schrieb:
Du willst wissen, wie wir zur Eintracht stehen? Was die Eintracht für uns bedeutet? Dann paß mal auf:
Ich habe seit Beginn der Bundesliga 1963 die Spiele der Eintracht besucht. Erst mit meinem Vater, dann ab 1970 mit Freunden im G-Block, später, ab 1977 mit meiner Frau (die übrigens durch ein 4-3 gegen Stuttgart 1973 infiziert wurde, aber das ist eine andere Geschichte), und immer, wenn die Eintracht einen Titel holte, war sie in dieser Zeit schwanger! Also 1979/80, 1981 und 1988/89!!! (Von wegen V.... für 3 Punkte- damit haben wir uns erst gar nicht abgegeben! )
Spätestens im Alter von 3 Jahren wurden dann die Töchter mit ins Stadion genommen. Ab 1993 dann für alle Dauerkarten, erst Stehplatz, dann Gegentribüne Block 30.
Durch berufliche Veränderung Anfang der 90er nach Rheinland-Pfalz verschlagen worden. Gegen die Vereinsamung und Verblödung schon nach einem Jahr einen EFC gegründet- nach einem halben Jahr einen Mitgliederstand von ca. 50 Aktiven. Den Verein gibt es heute noch!
In dieser Zeit immer Autos mit Frankfurter Zulassung gefahren. War zwar etwas teurer, aber soviel Verbundenheit muß schon sein! Die KFZ-Kennzeichen F-EF 1959, F-EF 1960 und F-EF 1981 sind seit langem in Familienbesitz und werden das wohl noch eine ganze Zeit lang bleiben.
Vor ein paar Jahren wieder zurück ins Rhein-Main-Gebiet gekommen. Im letzten Jahr eine Wohnung übernommen und vollständig im Eintracht-Look renoviert.
Vorletzte Woche hat unsere älteste Tochter im Römer geheiratet- natürlich einen Eintracht-Fan mit Dauerkarte. Attila war Trauzeuge!
Unsere Katzen heißen Bachirou, Jan-Aage und Anthony.
Noch Fragen?
Geil . . . . . ! ! !
Schobberobber72 schrieb:
Können wir bitte diesen Thread mal im Nirvana verschwinden lassen oder die Überschrift ändern? Jedesmal wenn ich in der Foren-Übersicht lese "Dritter Neuzugang perfekt:", freu ich mich wie ein Schneekönig, um anschließend schwer enttäuscht zu werden. Und das so ca. fünf mal am Tag.....
Geht mir genauso!!!!
Wer noch spontan Bock & Zeit hat, AC/DC in Amsterdam zum EK:
http://www.eventim.nl/cgi-bin/acdc-tickets-amsterdam-z-o-.html?fun=TDetailB&affiliate=enl&doc=funktion/fun_deb_sta&key=281766$591891
Ich bin da!!!
http://www.eventim.nl/cgi-bin/acdc-tickets-amsterdam-z-o-.html?fun=TDetailB&affiliate=enl&doc=funktion/fun_deb_sta&key=281766$591891
Ich bin da!!!
Neuer Schobbe offen, listen to:
http://www.youtube.com/watch?v=eG-2tom7mFo
http://www.youtube.com/watch?v=eG-2tom7mFo
HeinzGründel schrieb:
Ganz besonders eng ist die Verwurzelung bei Frankfurten die es ins feindliche Ausland verschlagen hat. Dort sind die treuesten Anhänger zu finden.
Ich bin mir sicher, dass Du in Deinem oben markierten Zitat eher nichts ans sprichwörtliche Ausland gedacht hast (sondern eher an Doofenbach, Bayern etc). Aber ich kann Dir aus eigener Erfahrung vollkommen zustimmen: wenn man im Ausland lebt (wie ich), dann nimmt die Liebe zum Verein wirklich andere Dimensionen an.
Ich werde nie vergessen, wie ich eines Tages in Grenoble (Frankreich) sitze und einsam 2. Liga gegen 1860 in einem Cafe schaue (Aufsteigs Saison 2005). Ein Mann spricht mich in hessischem Dialekt an, ob ich SGE Fan sei (was an meinem Trikot unschwer zu erkennen war). Es stellte sich raus, dass er ein Eintracht Fan aus Bad Homburg war und mit seinem LKW auf Zwischenstopp in Grenoble Rast machte. Sagen wir´s mal so: wir hatten unsere eigene Bembelbar. Und das nicht zu knapp. Ich meine mich sogar an die ein oder andere Träne zu erinnern...
Von dieser Stelle ein Gruss an alle Exil-Adler auf dieser Welt. Dort lebt die Eintracht auch. Und wie!
Das heisst, dass er in den besagten Jahren 1974 & 1975 eine Freundin aus Offenbach hatte