>

SGE_Fieber

3575

#
Warum sollten wir Köln die Last mit McKenna abnehmen? Den brauchen wir hier wirklich nicht, ich wäre dann eher für einen Maroh als für einen McKenna, da sich dieser noch entwickeln kann.
#
starlight86 schrieb:
zu "Eintracht interessiert an Dominic MAroh"

ich hab ihn (Maroh) in letzter Zeit als Gag häufiger benutzt, dass es bei Hübners TOP-Transferpolitik passen würde wenn Maroh der neue IV wird. Das würde dem ganzen Gruselkabinett den letzten Schliff verpassen.
Zusammen mitm Schildenfeld haben wir dann 2 unbewegliche Klötze in der Abwehr, die beide nicht mal groß kopfballstark sind. Klasse Bruno, mach nur weiter so und es geht noch ganz bergab.

Auch wenn ich wie Amanatidis in der Winterpause wirke (ich mecker ja auch obwohl der Erfolg da ist...), wer nicht vollkommen blind ist muss doch sehen dass uns die neuen allesamt null verstärkt haben, am ehesten noch Kessler uns Djakpa, aber der Rest sind Gurken, die ich nie haben wollen würde (Hoffer, Schildenfeld, Matmour,  Maroh???)

Au weia!!!


Wenn dies wirklich solche Gurken sind dann wären sie nie in einem Profikader eines Vereins aufgerückt. MMn macht Hübner einen guten Job, denn als Erstligaabsteiger muss man den Gürtel viel enger schnallen und dazu Stammspieler wie Franz, Chris oder Russ ersetzen. Maroh an für sich halte ich für überlegenswert, und wie die BLÖD auch schon schrieb: Er soll ja nicht ganz oben auf der Liste stehen. Also etwas ruhig Blut und alles wird gut.    ,-)
#
Alles Gute mein namensvetter, gehörst noch nicht zum alten Eisen also spiel das Spiel am Monatg gegen Pauli, da fehlt uns jemand der die Bälle raußhauen kann      ,-)
#
Vor allem in der Hinrunde war Tzavellas mMn mit einer der Spieler, warum es so gut lief. Seine Seite war dicht, auch wenn er langsam war. Zudem kann wie ja schon erwähnt worden ist Djakpa ja offensiv spielen während Tzaellas hinten alles abräumt. Eine Leihe macht daher keinen Sinn. Ih bin mir sicher das bestimmt einige Vereine zwei solche Spieler als LV in ihrem Kader haben wollen würden (Köln, Mainz, Augsburg, Hertha). Die haben ja nicht viel ebssere Spieler bzw. alternativen falls sich Stammspieler verletzen sollten.
#
Ich denke kaum das es nur an Skibbe lag. Denn ein Daum hatte ja auch ein paar Wochen zeit etwas an der Fitness was zu ändern hätte es wirklich daran gelegen. Ich glaube es lag insgesamt an der Mannschaft selbst das man abgestiegen ist. Man zeigte keine Komunikation, es gab keinen lautsprecher auf dem Platz und man kämpfte nicht mehr füreinandeer. Allen war es egal was passiert, man glaubte sich nach der tollen Hinrunde in Sicherheit zu wiegen. Vielleicht war der Druck einfach zu groß das von den Medien und Fans kam. Aber auch der fehlende Spaßfaktor fehlte und ein "Spaßvogel" wie es Ümit gewesen ist war nicht mehr da.

Das hier in Frankfurt alles zu lasch ist wie es die zeitung zitiert denke ich mal nicht. Wie hätten wir uns sonst 6 Jahre in der Liga halten können oder im DFB-Pokalfinale kommen? Ich denke das es durchaus etwas "chaotisch" auf dem Trainingsgelände der Eintracht sein kann, aber das liegt wohl aufgrund der WM, wo bis dato ein geregeltes Trainig der Eintracht nicht gestört worden wie es halt aktuell der Fall ist. Hier wird versucht mal wieder eine Unruhe in die mannschaft zu bringen, was auch unter anderem ein Grund des Sportlichen abstiegs gewesen ist.
#
Sepp_Herberger schrieb:
Das er in Österreich keinen neuen Vertrag angeboten bekommen hat und schon 31 ist klingt nicht wirklich gut.
Ich fürchte das ist ein Spieler, dessen Karriere sich auf dem absteigenden Ast befindet. Seine letzte Saison war wohl nicht besonders prickelnd. Da muss man die Frage stellen, ob er nicht mehr kann, oder ob er aus irgendeinem Grund einfach unmotiviert war. Ich hoffe für die 2. Liga reicht es noch. Ein gleichwertiger Ersatz für Russ ist er jedenfalls nicht.

Hoffentlich irre ich mich mit meiner Einschätzung und er überrascht postiv.  


Generell lief es für die Bullen in der letzten Saison (zum Glück) nicht so gut. Einen Neuanfang wie wir es momentan tun ist wohl auch dort erforderlich wo der Spieler nicht in der Planung steht. Ich kann ihn nicht einschätzen, aber ich würde gerne mal einen jungen IV eine Chance geben, sprich Bell oder Hien. Oder von den 3 Mio. noch einen guten und jungen IV aus der 2. Liga holen, man würde dann den anderen Verein schwächen und uns selbst stärken.
#
Hier kann man einen unterschied aussprechen, was villeicht einige User nicht wissen: Ultras und Hools sind zwei verschiedene paar Schuhe. Ultras stehen hinter dem Verein und machen aus unsere West seit Jahren schon zur einer Festung und ihr Motto ist gegen das zu "harte und skruppellose" vorgehen der Polizei. Doch auch diese Art von "Fans" sorgen unter anderem für Fanfeindschaften weshalb es in eingen Spielen (Lautern, Mainz, offenbach etc....) erhöhtes Sicherheitsrisiko gibt. Auch zünden diese Pyros an, was in jedem Stadion verboten ist. Das sind Sachen, die gehören zur einer Ultra-Gruppierung hinzu (mich persönlich spricht sowas nicht an) und einige von den wenigen Neigen auch zur Gewalt. Das ist aber absolut die Minderheit.

Hools hingegen sind leute, die zwar sagen sie stehen zur Eintracht, verabreden sich dann aber mit anderen fans um sich an bestimmten Orten zu Prügeln. Meistens haben die Hools keine Verbindung zum Verein, tragen aber in deren Namen kämpfe aus. Supporten tun sie in der Kurve zum Teil auch, aber meistens warten diese auf eine bestimmte Angelegenheit zuzuschlagen.

Das ist der Unterschied zwischen Hools und Ultras. Jetzt kommt aber eigentlich was ich sagen will: Ultras werden zum Teil als Hools bezeichnet, weshalb sie in der Gesellschaft zum großen teil nicht akzeptiert werden. Doch für Vereine wie Eintracht sind sie unentbehrlich (Dk-verkauf als Besipiel). Dennoch neigen sie wie oben gennant zu Pyroteschnischen Sachen, was verboten ist und die Eintracht deshalb hohe Strafen kostet. Auch haben die Ultras den Rasen gestürmt, dies waren keine Hools. Deshalb kam die Strafe seitens der DFL, was wiederum der Eintracht an fehlenden Geldquellen zur Spürne bekommt (kein verkauf der Tageskarten als Besipiel). HB spricht nicht von Satdionverboten, sondern er will mit den Ultras arbeiten, das sie zum Beispiel die Stadionverordnung akzeptieren und auch an fremden Stadien sich zu behmen haben, denn auch ein HB weiß, dass ohne Fans, egal ob Ultras oder Normalos, ein Verein nicht leben kann. Natürlich gibts auch Stadionverbote und es trifft auch ab und zu mal die falschen Personen, aber dann muss man auch vernüftig Reden anstatt dann jemanden zu beschimpfen.
#
Warum denn nicht? Ich denke das er nicht sehr teuer ist, zudem ja relativ jung ist. Kann aufjedenfall eine gute Ergänzung zur Sebi sein, wollte der mal ausfallen (und das geht manchmal schneller als einen lieb ist). Zudem kann er den Konkurenzdruck erhöhen, villeicht nicht in der IV, aber als RM oder als RA war er das ein oder nadere mal auch unterwegs gewesen.
#
Man kann über die Vergangenheit reden wie man will: Die Zukunft im Herren-Tennis gehört eindeutig Nadal und Djokovic, wobei ich Nole (nicht nur aufgrund der gleichen nationalität) immer sympatischer fand weil er auch viele Witze reißt. Auch ist ft das Publikum gegen ihn, aber wenn ich mal Nadals "beglückwunschung" in Wimbeldon sehe, dann weiß ich nicht warum ihn dennoch so viele mehr mögen als den Nole. MMn ist Nole auch der bessere Sportsmann, wenn man z.B. die US Open 2010 ansieht gratuliert er Nadal ohne es irgendiwe ironisch zu meinen. Aufjedenfall freue ich michd ennoch auf viele tolle Spiele zwischen Nadal und Nole, Federer's Zeit ist wohl momentan abgelfauen.
#
Ohne HB wären wir nicht mehr Eintracht Frankfurt, sondern 1. Fc Frankfurt oder gar Tasmania Frabkfurt.

Ich finde es fantastisch, wie sich HB präsentiert. Er hielt an Funkel so gut wie es geht fest mit dem Ergebnis das wir immer zwischen Platz 9-13 uns platzieren. Für mehr reichte es aber unter Funkels führung nicht, was die Fans dann nervte (zumal seine letzte Saison fast so grauenhaft war wie unseere letzt Spielzeit) und jeder den kopf von Funkel forderte, wo HB schließlich nachgeben musste.

Mit MS sprang er über sein Schatten, denn der Trainer ist ehrgeizig und polarisierender als FF gewesen. Er wollte sofort hoch hinaus schießne, die erste Saison gab es auch fantastischen Fußball mit tollen Toren und super Ergebnissen. Die folgende Saison war die beste Hinrunde aller Zeiten, die Vertragsverlängerung zur Winterpause war dann das natürlichste der Welt, wer konnte denn unseren Absturz vorhersehen? Irgendwann kam Daum, der noch mehr polarisiert, wir standen auf einmal in den Medien, was spaß machte aber den Druck auf Verein und Mannschaft erhöhte.

Alles in allem hat HB wirklich viel für den Verein getan um wiedersportlich erfolgreich zu werden. Es ist nun mal schief gegangen, keine Frage. Aber er ist dennoch ein Manager, der Fan-nähe zeigt (sonst hätte er nicht FF gefeuert und CD geholt) und uns mit einem Spielmacher aus Brasilien beglücken wollen. Natürlich war dies auch ein Flop, aber es wird sich kaum ein anderer mehr ärgern als HB, denn durch seine über Jahr geschicktes verhandeln mit Sponsoren und Medien konnte man erst soviel investieren. Und das interview zeigt doch einmal mehr, dass er weiß das auch er dafür verantwortlich ist was schief gelaufen ist und er macht auch weiterhin den EIndruck, dass er sich diese Heruasforderung stellen will.
#
Russ ist ein Frankfurter, keine Frage Hier ist er zu einem durschnittlichen bis guter IV geworden, mit einigen fehlern aber auch zum Teil sehr Torgefährlich bei Standarts (ausgenimmen in der letzten Saison). Für die zweite Liga wäre er ein Top-Mann, schade wenn er gehen würde. Aber er hat nur noch ein Jahr Vertrag und da muss man sich schon als Verantwortlicher im Managment überlegen, ob es Wert ist, ihn zu halten und in einem Jahr viel Geld zu verlieren wenn dieser Spieler dann wirklich geht. MMn: Lieber verkaufen und das Geld langfristig einplanen, denn einen anderen Abwehrspieler für soviel Geld werden wir bestimmt nicht holen.
#
Für die erste Saison in der ersten Liga eines anderen landes spielte er doch gar nicht mal so schlecht. MMn war er zwar nicht ganz so schnell, aber er war einer derjenigen, die in der Hinrunde durchaus überzeugt haben. Da war sein MW wohl doppelt so hoch wie sein Einkaufspreis. Mit 24 ist er ja auch kein alter Spieler, sondern er ist im besten Fußballeralter. Es wäre falsch, ihn für sow enig Geld ziehen zu lassen. Da würde ich mich ihn als Backup eher freuen als über 700-800k Ablöse. Außerdem: Er muss hier bleiben, wer wird denn sonst den Bundesligarekord erneut brechen können?  ,-)
#
Darmstaedter_Adler schrieb:
SGE_Fieber schrieb:
Nole die neue Nummer eins, das ist wirklich seit dieser Saison überfällig. Traumfinale, die besten Spieler der Welt spielen im größten Tennisplatz, besser geht es doch nicht. Mein Tipp: Djokovic gewinnt in vier Sätzen, den zweiten verliert er, dannach dreht er auf und unterstreicht seine unglablich beneidenswerte Form in diesem Jahr.


Es ist übrigens nicht das größte Tennisstadion der Welt, das steht in New York. Das Arthur Ashe Stadium fasst 22.500 Zuschauer, der Center Court in Wimbledon "nur" 15.000    


Sorry, hab NY ganz vergessen  Aber zumindest das Traditionällste Turnier, ich glaube das dürfte dann wohl stimmen    ,-)  
#
Als Ochs-Ersatz? Ein Lautsprecher ist er sicherlich nicht.

Dennoch: Ich glaube, er kann uns durchaus weiterhelfen. Schnell, Dribbelstark und seine Flanken waren in den Zeiten wo er in Freibrug gespielt hat ja nicht die schlechtesten. Ich glaube, er wird uns ziemlich gut weiterhelfen, vor allem tragen wir ja kein sehr großes Risiko. Spielt er schlecht, kann er gehen. Spielt er gut, haben wir 3 Jahre lang hoffentlich keine Probleme auf dieser Position.

Bh ist zwar erst seit kurzem da, aber man merkt, dass ein neuer Kopf da ist, was SPielerverpflichtung angeht. Geäfflt mir richtig gut bis jetzt.

Kessler, Lehmann, Bell, Djakpa und nun Matmour. Auf jedenfall viel Glück und viel spaß Ebbelwei tringe.
#
Nole die neue Nummer eins, das ist wirklich seit dieser Saison überfällig. Traumfinale, die besten Spieler der Welt spielen im größten Tennisplatz, besser geht es doch nicht. Mein Tipp: Djokovic gewinnt in vier Sätzen, den zweiten verliert er, dannach dreht er auf und unterstreicht seine unglablich beneidenswerte Form in diesem Jahr.
#
Mein Tipp: Nole machts. Er ist aus meiner Sicht der beste Spieler der Welt, was den Tennissport momentan angeht. Nadal wird es schwer haben, wenn er noch so ein Spiel abliefert.
#
SGE_Fieber schrieb:
BodenseeAdler84 schrieb:
Rombine schrieb:
Samsa schrieb:
Neururer wäre besser gewesen, zumindest für ein Jahr.


You made my day.    


Shit, vielleicht besser mal weiterlesen    


Du hast Probleme. Neururer hat im Gegensatz zu Veh gar nichts erreicht, ist öfters gefeuert worden und schwätzt nur dummes Zeug vor sich herum (ähnlich wie der Dustelwitz oder wie der auch geschrieben wird). BH hat nun mal die undankbare Aufgabe, die hohen Ansprüche der Eintracht zufriedenzustellen und als Absteiger hat man es gewiss nicht einfach. Wenn die Position des SD so einfach wäre, dann könnte man ja jede beliebige Automarke holen, die würde es bestimmt besser machen.


Sorry, war @ Samsa gerichtet.
#
BodenseeAdler84 schrieb:
Rombine schrieb:
Samsa schrieb:
Neururer wäre besser gewesen, zumindest für ein Jahr.


You made my day.    


Shit, vielleicht besser mal weiterlesen    


Du hast Probleme. Neururer hat im Gegensatz zu Veh gar nichts erreicht, ist öfters gefeuert worden und schwätzt nur dummes Zeug vor sich herum (ähnlich wie der Dustelwitz oder wie der auch geschrieben wird). BH hat nun mal die undankbare Aufgabe, die hohen Ansprüche der Eintracht zufriedenzustellen und als Absteiger hat man es gewiss nicht einfach. Wenn die Position des SD so einfach wäre, dann könnte man ja jede beliebige Automarke holen, die würde es bestimmt besser machen.
#
Bin dagegen. Es ist nur ein Spiel zu sehen von ihm gegen eine Mannschaft, welche wolmöglich in der 6. Liga kickt. Zwar hat er tolle Fähigkeiten, erobert ein paar Bälle, aber das hat nichts zu bedeuten wie man es an Besipeil Caio sieht. Chile ist zwar nicht die schlechteste Liga der Welt, aber bestimmt nicht so stark wie die Dutsche Liga. Außerdem ist das eine Spielweise, die man in Deutschland kaum praktizieren kann. Sorry, aber irgendwie hat mich alles nicht so überzeugt.
#
Mchal schrieb:
SGE_Fieber schrieb:
Hölzenbein war und ist Eintrachtler. Der Verein Eintracht Frankfurt unterscheidet sich in vielen Dingen von anderen Vereinen: Wir halten ehemalige Spieler wie Schur, Hölzenbein oder Körbel, weil sie im Verein Dienste sich erarbeitet haben. Ein Nikolov der über Jahre viele, zum teil lustige Fehler machte, aber auch phantastische Spiele wie gegen die Bayern hatte, den Verein treu ist bis warscheinlich zum Karriereende, sowas gibt es in Deutschland kein zweites mal.

Klar, man kann Hölzenbein kritisieren, aber mangelnde Kompetenz einen langjährigen Profi-Fußballer zu unterstellen ist doch sowas von bescheuert, dass man es kaum glauben kann. Ich bin froh, dass die Eintracht an solchen Leuten wie Hölzenbein festhält, denn damit sind wir doch einzigartig in der Bundesliga.


Erstaunlich naive Einschätzung und Meinung. Was ist denn das Anforderungsprofil eines Leiters einer Scoutingabteilung und wie sehen denn die Qualifikationen des Herrn Hölzenbein aus, ausser das er treu für die Eintracht gekickt hat, Tore geschossen hat und für diese Leistungen bis zum Karriereende fürstlich belohnt wurde. Danach hat er den Verein mindestens jetzt zum zweiten Mal durch erhebliche Fehlentscheidungen bei strategisch wichtigen Neuverpflichtungen gegen die Wand gefahren. Aber was solls, es hat seine Zeit gebraucht bis HB im Falle Amanatidis endlich zur Vernunft kam, vielleicht passierts auch noch im Falle Hölzenbein. Wie kann Hölzenbein überhaupt noch für eintracht verantwortlich scouten. Ich bin fassungslos.      


Naiv? Erstaunlich, denn dein Satz belegt eindeutig, wer hier naiv ist. Hölzenbein hat die Aufgabe, für den Verein überlegenswerte Neuverpflichtung vorzuschlagen. Die entscheidung, wer dann tatsächlich gekauft wird, liegt alleine dann beim Sportdirektor, bzw. damals lag dies in der entscheidung von Bruchhagen. Wen hat man denn deiner Meinung nach so fehleingekauft, die von Hölzenbein gescoutet worden sind?

Ein Scout kann auch nicht in die Zukunft schauen, wie sich ein Spieler entwickeln wird. Dazu muss das Umfeld zum Spieler und umgekehrt passen. Ein Scout kann nur durch das Beobachten in anderen Ligen nur einschätzen, ob der Spieler was bringt.

Die Qualifikation eines Hölzenbeins in frage zu stellen ist mal echt erstaunlich. Er ist ein altgedienter Fußballprofi, er weiß, was es heißt ein Teil im Profigeschäft eines Vereins zu sein. Durch seine langjährige Bindung an der Eintracht kennt er das Umfeld, die Klubführung und denkweise wie kaum ein anderer.

Das Spieler für ihre Leistungen fürstlich belohnt werden ist doch das normalste der Welt. Ihm das zu unterstellen, dasss er viel Geld verdient hat, ist eine Frechheit. Alleine wegen seiner damaligen Popularität hat die EIntracht (wohl) jede Menge durch Merchadesign eingenommen, geschweige denn das er wichtige Tore damals geschossen hat. Lieber erst drei mal überlgenen bevor man etwas scheibt und selbst keine bessere Einschätzung vorzuweisen hat.