>

SGE_Werner

74733

#
Dass das Spiel den Spielern gehört, ist halt absolut richtig. Denn es ist ja eine Sportart. Beim Rest bewertet er über.
#
Anthrax schrieb:

Spieltag ist wieder mal gut für uns gelaufen.... ich hab gar keinen Bock auf morgen....


Jup. Mit ach und Krach gibt das ein Unentschieden.
#
skyeagle schrieb:

Jup. Mit ach und Krach gibt das ein Unentschieden.
       


Ich könnte mit nem Unentschieden auswärts beim direkten Konkurrenten durchaus leben übrigens...

Totengräberstimmung in Leipzig. Leipziger supporten ja eh nie und die Gladbacher sind wegen nem Todesfall (Fan verunglückt bei Verkehrsunfall) leise.
#
Aber spannend, wenn man sich Deine Beiträge von 2015 anschaut Sledge, als Du all das, was Du jetzt an Kritik an den Leistungen hast, damals dem Team angelastet hast und heute dem Trainer. Geht also wohl doch eher nach Sympathie. Damals lag es an der Formschwäche, individuellem Versagen und den Spielern, dass sie das Konzept nicht umsetzen...
#
FrankenAdler schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

Schönesge schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Aha,
gemäß Dino ist es unangenehm, gegen Freiburg zu spielen. Aber es wäre auch unangenehm, gegen uns zu spielen.



Ich kann mir sein PKs irgendwie nicht mehr antun, keine Lust davon zu hören, dass man sich auf bessere Zeiten freuen dürfe.

Und mit dieser Aussage irrt er mE gewaltig, weil mE das Gegenteil richtig ist. Wir zerbrechen beim kleinsten Stress des Gegners auseinander. Und das wird uns morgen mit aller größten Wahrscheinlichkeit wieder vorgeführt, Freiburg wird uns auffressen, von nichts anderem gehe ich zumindest aus. Denn genau hier liegt ja das Hauptproblem.

Alle freuen sich gerade, gegen uns spielen zu dürfen.


Nichtssagende Durchhalteparolen, nachdem man sich seit Wochen der Lächerlichkeit preisgibt. Habe ich in ähnlicher Form hier zuletzt von einem gewissen M. Skibbe gehört.

Hast du Veh komplett verpasst?


Du kannst mir vieles über Veh erzählen, aber wenn er bei was unverdächtig war, dann bei schlechten PKs mit leeren Parolen.
#
Sledge_Hammer schrieb:

dann bei schlechten PKs mit leeren Parolen.
       


Also ich kann mich sehr wohl daran erinnern, dass Veh immer wieder "vorgehalten" wurde bei Interviews und PKs Phrasen zu dreschen oder mal wieder zu erzählen wie lange er schon im Geschäft ist und wie viel Ahnung er hat...
#
Der Augsburger hat sie ja auch nicht mehr alle so einzusteigen.
#
Is ja gut Jungs. Ihr habt's gecheckt.
Alle anderen: Doof.
Differenzieren? Doof
Alles außer schwarz und weiß? Doof
#
FrankenAdler schrieb:

Alle anderen: Doof.
Differenzieren? Doof
Alles außer schwarz und weiß? Doof        


Du hast selbst mehrfach die Meinungen der anderen angegriffen, nicht differenziert und einseitig betrachtet und kommst jetzt mit so nem Beitrag?
#
Immerhin kann man jetzt 2,5 Stunden Konferenz genießen, danke an die extremistische Minderheit, die mir dieses Vergnügen beschert hat. Hat man immerhin mehr vom Geld. Und kann bei Einzelspielen sogar aufs Klo gehen, wenn es mal wieder 5 Minuten Ballwürfe gibt.

Leverkusen bisher souverän, Dortmund schwach...
#
DBecki schrieb:

Tafelberg schrieb:

Pro: eigener Fussball Protest Thread

Im Prinzip geb ich Dir ja Recht, aber wenn Du über die Spiele sprichst, kommt die Rede zwangsläufig auf die Tennisball-Kasper. Paderborn-Kiel 25 Minuten Nachspielzeit. Die Gesundheit der Spieler ist diesen ****** völlig egal. Wie dem vehementen Befürworter der ach so harmlosen Aktionen hier im Forum auch.

Naja. Jetzt übertreib mal nicht.
Dass die Spieler, auch in der zweiten Liga, derart fürstlich entlohnt werden, liegt nicht an ihrer überragenden Lebensleistung, sondern daran, dass die Fans für den Mistbezahlen.
Dass Spiele als Fernsehkonsumprodukt so geschätzt werden, hat viel damit zu tun, dass neben dem puren Sport die Kurven abgehen.
Und diese Kurven machen sich halt auch bemerkbar, weil sie neben ihrem Dasein als vermarktbares Event auch ein bisschen über die Ausgestaltung des ganzen mitsprechen möchten.
Die armen Spieler sollen sich mal schön warm halten und an ihren nächsten Gehaltsscheck denken, sollte es kalt werden. Das dürfte beim warm halten helfen.
#
FrankenAdler schrieb:

Dass Spiele als Fernsehkonsumprodukt so geschätzt werden, hat viel damit zu tun, dass neben dem puren Sport die Kurven abgehen.


Warum dann in England und Spanien so gut verdient wird, verstehe ich aber nicht. Da ist tote Hose in den Kurven.
#
Bei Sandhausen gegen Regensburg nach 15 Minuten schon 5 Tore. Nicht schlecht.
#
DBecki schrieb:

Bei Sandhausen gegen Regensburg nach 15 Minuten schon 5 Tore. Nicht schlecht.


Und nach früher 3:0 Führung der Regensburger gewinnt Sandhausen noch 6:3. Na gut. 6:3 kennt ja der aktuelle Trainer des SVS (Jens Keller). Essen verliert daheim das direkte Duell gegen Ulm, die damit sich auf Platz 3 absetzen. Sandhausen nun der erste Verfolger. Ulm mittlerweile auch auf 5 Punkte Abstand an Regensburg dran, die in den letzten Spielen nicht mehr allzu viele Punkte geholt habt.
Duisburg mit wichtigem Sieg gegen Köln, stellt den Kontakt zum rettenden Ufer wieder her.
#
Was mich  mehr schockiert, sind die Kommentare in YT von den Russenbots, und jenen verlorenen die Putin hier, in Deutschland immer noch die Treue halten. Denn Nawalny ist nur einer von vielen, die jeden Tag in Russland für immer verschwinden. Er hatte nur das "Glück" das er bekannt genug war, das man es nicht vertuschen konnte.
#
Vael schrieb:

Was mich  mehr schockiert, sind die Kommentare in YT von den Russenbots, und jenen verlorenen die Putin hier, in Deutschland immer noch die Treue halten. Denn Nawalny ist nur einer von vielen, die jeden Tag in Russland für immer verschwinden. Er hatte nur das "Glück" das er bekannt genug war, das man es nicht vertuschen konnte.


Das schockiert Dich noch? Mich schockiert eher wie wenig die Parteien dagegen vorgehen. Man kann Staatsfeinde, die es feiern, dass andernorts Regierungsgegner auf welchen Weg auch immer zu Tode kommen, nicht mit Sonntagsreden in Griff bekommen. Genau deswegen hält uns Putin ja für schwach. Weil wir eben nicht mal 1 % der Härte, die er zeigt, aufbringen wollen.
#
Um mal zum Sportlichen zu kommen... Du meine Güte ist Schalke verunsichert. Schon lustig, dass die Wehener, die ich als Kind noch aufm Halberg regelmäßig gesehen habe vor 600 Zuschauern, jetzt vor Schalke stehen.
#
Adler_im_Exil schrieb:

SemperFi schrieb:

Menschlicher Vorsatz kann und darf niemals höherer Gewalt gleichgestellt sein.

Es geht aber doch um das Ergebnis und das ist unabbhängig von der Ursache das Gleiche.



Merkst du wirklich nicht, in welche Richtung du da abrutscht?

Vorsätzlich verursachte Themen von Menschen müssen anders betrachtet werden, ansonsten bietet das die Legitimation für jedwedes Verhalten und wir können uns schlicht und einfach alle Regeln sparen.

Dann darf es für ein taktisches Foul auch kein Gelb mehr geben, weil der gegnerische Spieler hätte ja auch ohne Fremdeinfluss hinfallen können.
Ergebnis ist ja auch hier unabhängig von der Ursache her das Gleiche.

Fangruppen, die vorsätzlich Unterbrechungen herbeiführen sind kein Starkregen oder Glatteis oder Materialermüdung.

Trunkenheit am Steuer ist damit ja auch ok, weil ob ein Betrunkener oder eine nüchterne Person Verkehrsregeln nicht beachten, ist ja dann auch vom Ergebnis her das Gleiche.

Wo ziehst Du denn dann die Grenze?

Oder gilt das einzig und allein im Fussballstadion? Und da auch nur von Fans? Und das auch exklusiv nur bei Protesten?
Das wären aber für verflucht viele Regeln um zu begründen, warum es keine Regeln geben sollte.
#
SemperFi schrieb:

Wo ziehst Du denn dann die Grenze?


Danke. Das ist nämlich die Frage.
Die ganze Argumentationskette von AiE würde, wenn man es eben "weiterspinnt", zu erheblichen Problemen führen. Allein dieses "Wir müssen die Proteste eben akzeptieren" wird dann zum Problem, wenn die nächsten Fangruppierungen für ne Ausländerbeschränkung oder fürs pflichtgemäße Singen der Nationalhymne vor jedem BL-Spiel wären und dafür Bälle ständig aufn Platz werfen. Müssen wir dann eben auch akzeptieren. Und die, die sich daran zuhause stören, dass in Cottbus oder Dresden sowas getan wird, die haben halt Pech gehabt, weil sind ja Konsumenten...

Dieses "Nimmt man mal Deine Argumentation wörtlich und geht in das und das Szenario" wird dann aber von AiE mit Vorwürfen der zu großen Phantasie und wie unrealistisch es ist, weggewischt.
Öffnet man die Tür für die Vergleiche, die Du hier ebenfalls kritisierst oder die Tür für bestimmte Protestformen bis zum St. Nimmerleinstag, dann öffnet man auch die Tür für Leute, die eben diese Argumentationsketten und diese Protestformen dann für Zwecke nutzen, die hier niemand will. Und das hat dann wenig mit zu viel Phantasie zu tun.

Wenn demnächst Politiker nicht mehr zu ihren Parlamentssitzungen können, weil Extremisten die Reifen ihrer Autos mit Parkkrallen versehen haben, dann ist es ja auch das selbe wie wenn der Politiker im Stau stecken geblieben ist, weil ein Unfall passiert ist. Oder?
#
Tatsächlich könnten wir jetzt mal wieder zum üblichen SaW-Gebabbel zurückkommen. Dass im SaW-Gebabbel durchaus auch mal rumgeblödelt wird oder auch mal kurz ins OT abdriften kann, ist ja nix Neues und hatten wir schon vor nem Jahrzehnt. Und aufgrund der Heavy-Metal-Aussage bzgl. unserer Spielweise war ja der Grundansatz noch On Topic, aber jetzt könnte der Weg dann auch mal zurück gefunden werden zum Thema. Eigentlich war das Thema auch schon abgeschlossen. Wenn man sich also über OT aufregt, dann sollte man vielleicht nicht selbst das OT wieder hochholen.
#
Cyrillar schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

Cyrillar schrieb:

Als Fürther hätte ich ab dem 1:1 angefangen den Abbruch herbei zu führen.

Du Hooligan.
Und wenn das Spiel durch ein Gewitter unterbrochen worden wäre oder durch einen Ausfall des Flutlichts?

Meine Friseurin wurde neulich auch durch ein Telefonat unterbrochen. Meine Frisur: Tippi Toppi!


Na, dann dauert demnächst halt jedes Spiel mindestens 4 Stunden und wann immer die Fans denken es ist ein guter Zeitpunkt für ein Timeout  ,weil der Spielmacher gerade ausser Puste ist , wird halt eine Halbzeit "eingeworfen".

Glückwunsch das deine Frisur toll ist.


Ah. Gott sei dank. Endlich mal ne ordentliche Dramatisierung. Vier Stunden diesmal. Schau mer mal was nächsten Spieltag im Angebot ist.
Immer schön auch die Phantasien, wann die Verbände "Eier zeigen" würden.
Hauptsache Stärke zeigen und Eskalation annehmen.
#
FrankenAdler schrieb:

Hauptsache Stärke zeigen und Eskalation annehmen.
       


Also das, was die Fans seit 3 Wochen machen...
#
SGE_Werner schrieb:

Wer eine mittlere Anzahl an Unterbrechungen durch Stadionordnungsverstöße innerhalb von 3 Wochen mit bestenfalls 1 Unterbrechung wegen Gewitter oder Flutlichtproblemen pro Jahr in den oberen 3 Ligen Deutschlands vergleicht, um die Diskussion ins Absurde zu ziehen, der trollt für mich halt irgendwie schon.        
Und wer anderen Fußball anhand eines wikipedia EIntrages erklärt, der trollt nicht irgendwie?

Aber du hast recht, wir haben vollkommen andere Dinge, die wir mit Fußball verbinden. Für mich ist Fußball nicht ein Spiel wie einen Kinofilm zu schauen. Für mich ist Fußball ein Gemeinschaftserlebnis, das im besten Fall an unserem Abfahrtsbahnhof startet und dort Stunden später wieder endet (und auch wenn es dir jetzt in den Fingern jucken solte, dass mit Gemeinschaftserlebnis Pyro und Spielunterbrechungen und was weiß ich bedeutet, lass es sein, das tut es nicht). Ich habe weder DAZN noch SKY weil ich es nicht mag alleine vor dem Fernseher sitzend die Eintracht zu sehen. Da gehe ich lieber ins Stadion oder die Kneipe. Das kann aber ja jeder halten wie er will.

Dir ist das Drumherum halt egal, mir nicht. Und wenn dir Zustände wie in Belgien am Donnerstag egal sind oder du sie vielleicht auch gut findest, dann sag mir nicht, dass ich trolle, wenn ich sie verurteile.
#
Adler_im_Exil schrieb:

Aber du hast recht, wir haben vollkommen andere Dinge, die wir mit Fußball verbinden. Für mich ist Fußball nicht ein Spiel wie einen Kinofilm zu schauen. Für mich ist Fußball ein Gemeinschaftserlebnis, das im besten Fall an unserem Abfahrtsbahnhof startet und dort Stunden später wieder endet (und auch wenn es dir jetzt in den Fingern jucken solte, dass mit Gemeinschaftserlebnis Pyro und Spielunterbrechungen und was weiß ich bedeutet, lass es sein, das tut es nicht). Ich habe weder DAZN noch SKY weil ich es nicht mag alleine vor dem Fernseher sitzend die Eintracht zu sehen. Da gehe ich lieber ins Stadion oder die Kneipe. Das kann aber ja jeder halten wie er will.


Wenn ich so agieren würde, würde ich mich selbst als Eventfan bezeichnen, weil ich dann in meinen Augen mehr daran hänge, was Drumherum passiert, was mir ein gutes Gefühl gibt.

Adler_im_Exil schrieb:

Dir ist das Drumherum halt egal, mir nicht. Und wenn dir Zustände wie in Belgien am Donnerstag egal sind oder du sie vielleicht auch gut findest, dann sag mir nicht, dass ich trolle, wenn ich sie verurteile.
     


Welche Regelverstöße werden sanktioniert?

Diffamierungen, Unterstellungen, üble Nachrede


Wenn Du die Stelle gefunden hast, indem steht, dass es mir egal ist, sag mir Bescheid. So bleibt es nur eine weitere Unterstellung von Dir. Und wenn man sieht, wie empört Du sonst reagierst, wenn man Dich mal etwas kritisiert...
#
Für mich ist halt eine Unterbrechung die durch Fans herbei geführt wird, nichts anderes als ein Unterbrechung durch andere Umstände. Diese Meinung scheinst du ja auch nicht zu akzeptieren, wirfst mir aber vor, dass ich keine anderen Meinungen akzeptiere und wirst dann aber auch noch persönlich und wirfst mir Trollen vor. Es ist genau wie bei dir nur eine Meinung, also halte dich gerne mal etwas zurück.
Für mich ist auch ein Stau, verursacht durch Klimaaktivisten kein anderer Stau als einer der durch Fahrfehler eines Fahrzeugführers verursacht wird. Aber auch da gehen die Meinungen ja weit auseinander. Das aber nur am Rande.

Wie sich eine Unterbrechung auf das Spiel auswirkt ist völlig offen, genau wie du es gesagt hast, daher kann man sich darüber vielleicht ärgern, aber nicht damit argumentieren.

Ja, da muss die DFL jetzt mal schauen, wie sie damit umgeht. Aber wenn selbst ein selbgefälliger Patrick Ittrich kein Spiel abbricht, obwohl er das schon wegen Plakaten die seinem persönlichen Empfinden widersprachen tun wollte, dann glaube ich, dass es eine klare Anweisug der DFL an die Schiris zu geben scheint dass sie den Stufenplan nicht einfach durchziehen sollen..

Ich bin ja auch wieterhin der Mennung, dass die aktuelle Form der Fanproteste nicht die Eskationsstufen auslösen dürfen, wie es bei rassistischen Vorfällen oder anderer Gewalt gegen Personen geschieht. Die DFL gewinnt nichts, wenn sie Spiele abbricht. Aber für dich ist das bestimmt auch nur Getrolle.

Was den Fußball übrigens wirklich kaputt macht, das sind die Zustände wie wir sie diese Woche in Belgien gesehen haben, wo mal wieder anlasslos Menschen ihre Bürgerrechte entzogen wurden.
#
Adler_im_Exil schrieb:

Was den Fußball übrigens wirklich kaputt macht, das sind die Zustände wie wir sie diese Woche in Belgien gesehen haben, wo mal wieder anlasslos Menschen ihre Bürgerrechte entzogen wurden.
     


Und genau da unterscheidet sich einfach die elementare Meinung zwischen mir und Dir. Was Du als Fußball bezeichnest, sind Fankultur, Fanrechte, Vereinsstrukturen usw. , was halt fast nichts mit dem zu tun, was ich unter Fußball verstehe. Ich zitiere mal Wiki, was es so unter Fußball zu verstehen meint: "Fußball ist eine Ballsportart, bei der zwei Mannschaften mit dem Ziel gegeneinander antreten, mehr Tore als der Gegner zu erzielen und so das Spiel zu gewinnen".

Du redest ständig von der Fußballkultur, so wie Du sie gerne hättest, die gefährdet und bedroht wird. Vom Fußball hast Du bisher nicht geredet. Vom Sport auch nicht. Und genau das ist das Problem, was ich mit vielen aktiven Fans habe. Es geht eben denen nicht um den Sport, nicht um das Geschehen aufm Platz. Das ist nur Beiwerk. Es geht darum das eigene Drumherum so zu haben, wie man es gerne hätte. Wer ist aber dann der Eventie? Egal wie, die Diskussion kann man ewig führen. Wer eine mittlere Anzahl an Unterbrechungen durch Stadionordnungsverstöße innerhalb von 3 Wochen mit bestenfalls 1 Unterbrechung wegen Gewitter oder Flutlichtproblemen pro Jahr in den oberen 3 Ligen Deutschlands vergleicht, um die Diskussion ins Absurde zu ziehen, der trollt für mich halt irgendwie schon.
#
So gaaanz langsam wird sichtbar was ich schon vor Monaten beschrieben habe.
Mit tun die Adlerträgerinnen einfach nur noch leid. Aber Moment mal...Immerhin sind mit Pokalsieg und 3. Platz noch Ziele für die Saison vorhanden. Noch. Ich befürchte nur, dass es am Ende der Saison...
Und selbst wenn es auf Platz 3 enden sollte, was dann? Wieder hoffen, dass ein Glückslos (wie Prag) die Tür zur CL aufmacht. Mann sollte sich endlich mal aufmachen, die Frauschaft in allen Bereichen konsequent zu verbessern, statt irgendwelchen Phantasien hinterherzuhecheln. Erfolg stellt sich durch harte Arbeit und Know-how ein, nicht durch Glückslose. Ergänzungsspielerinnen werden sich nicht besser, wenn Mann sie nur minutenweise oder gegen schwächere Mannschaften einsetzt, weil Mann glaubt, iwas zu verlieren. Erfahrung kann man sich nicht auf der Bank ergucken.
#
vikkybummsy schrieb:


         So gaaanz langsam wird sichtbar was ich schon vor Monaten beschrieben habe.


Interessant ist doch, dass Du immer dann abtauchst, wenn es nicht schlecht läuft.
#
Cyrillar schrieb:

Als Fürther hätte ich ab dem 1:1 angefangen den Abbruch herbei zu führen.

Du Hooligan.
Und wenn das Spiel durch ein Gewitter unterbrochen worden wäre oder durch einen Ausfall des Flutlichts?

Meine Friseurin wurde neulich auch durch ein Telefonat unterbrochen. Meine Frisur: Tippi Toppi!
#
Adler_im_Exil schrieb:

Und wenn das Spiel durch ein Gewitter unterbrochen worden wäre oder durch einen Ausfall des Flutlichts?


Wir reden hier von bewusst beigeführten Unterbrechungen durch Menschen, die in der Anzahl in den letzten 3 Wochen schon die Anzahl aller Unterbrechungen durch Gewitter und Flutlichtausfälle in den letzten 60 Jahren in den ersten beiden Ligen übersteigen dürften und Du kommst mit einer Unterbrechung durch "höhere Gewalt". Du merkst nicht mal mehr, wie sehr Du bei dem Thema trollst, weil Du gar keine andere Meinung als Deine akzeptierst.

Fürth war besser im Spiel und die Unterbrechung, herbeigeführt durch den Hannover-Block und nicht mit einem Abbruch bestraft, weil man wieder mal sehr sehr großzügig mit den Eskalationsstufen umgegangen ist, hat Hannover profitieren lassen. Natürlich ist es völlig offen, ob jemand von einer Unterbrechung profitiert oder benachteiligt wird (Herthas Fans haben eher gestern ihrem eigenen Team geschadet damit), aber es hat eben einen Einfluss auf das Geschehen auf dem Platz. Und dadurch kann sogar in diesem Fall Einfluss genommen werden auf den Aufstiegskampf in der 2. Liga. Da bleibt dann schon die Frage, wer hier den Sport kaputt gemacht hat gestern bei dem Spiel.

Wird endlich Zeit, dass DFL und DFB da mal ne Entscheidung fällen. Entweder man knickt vor den Fans ein und votet neu oder bläst das ganze ab oder man geht endlich mal hart gegen die vor, die sich gegen die beim Ticketkauf zugestimmte Stadionordnung stellen. Also entweder Investorenstopp oder Geisterspiele.
#
Mal eine etwas andere Richtung der Diskussion: ich habe mir gerade Basti mit seinem Fußball2000 angesehen; der Umgang mit unseren Fans in Belgien ist ja wohl wirklich sehr bedenklich. Ich würde mal ein Statement von unserer Eintracht Führung dazu wünschen, insbes. auch mal eine Beschwerde bei der UEFA und eine transparante Diskussion per Presse über dieses Thema. Der europaeische Gedanke dieser Spiele verkommt offenbar gerade... Natürlich gibt es Problem-Fans, aber es scheint, als ob hier die Freizügigkeit mit Füssen getreten wird, es sich die Sicherheitsbehörden zu einfach machen. Das führt auch dazu noch durch den fehlenden Support zu Wettbewerbsverzerrung.
#
Aale SGE_Rentner schrieb:

Mal eine etwas andere Richtung der Diskussion: ich habe mir gerade Basti mit seinem Fußball2000 angesehen; der Umgang mit unseren Fans in Belgien ist ja wohl wirklich sehr bedenklich. Ich würde mal ein Statement von unserer Eintracht Führung dazu wünschen, insbes. auch mal eine Beschwerde bei der UEFA und eine transparante Diskussion per Presse über dieses Thema. Der europaeische Gedanke dieser Spiele verkommt offenbar gerade... Natürlich gibt es Problem-Fans, aber es scheint, als ob hier die Freizügigkeit mit Füssen getreten wird, es sich die Sicherheitsbehörden zu einfach machen. Das führt auch dazu noch durch den fehlenden Support zu Wettbewerbsverzerrung.


Die Verhältnisse in Belgien sind doch seit Ewigkeiten bekannt. Da heißt man Auswärtsfans doch nie wirklich willkommen. Da kann die Eintracht sich noch 1000 Mal beschweren, das wird nix ändern.
#
Machen wir jetzt Listen und jeder darf raten wie bei Jeopardy, was die Überschrift dieser Liste sein könnte?