
SGE_Werner
74733
#
skyeagle
Die Bayern spielen das aber auch schlecht. Total kompliziert, ungenau, falsche Entscheidungen. Schaue ja selten mal was von denen, aber so kennt man die nicht
skyeagle schrieb:
Die Bayern spielen das aber auch schlecht. Total kompliziert, ungenau, falsche Entscheidungen. Schaue ja selten mal was von denen, aber so kennt man die nicht
Die Eintracht des Südens. Oder ist Bochum die Eintracht des Westens, weil sie gegen Bayern gewinnen?
So langsam halte ich es für theoretisch möglich, dass Leverkusen bis zum Ende im Meisterschaftskampf bleiben könnte.
SGE_Werner schrieb:
So langsam halte ich es für theoretisch möglich, dass Leverkusen bis zum Ende im Meisterschaftskampf bleiben könnte.
So langsam...
Hört sich ziemlich defensiv an....
Für mich wird Leverkusen klar Meister! Die zeigen kaum Schwächen und Tuchel und Bayern, wie man sieht 😋👍🏻, passt überhaupt nicht zusammen!
Das Ding holt Leverkusen diese Saison!
Wann ist Bayern das letzte Mal nach einer Führung gegen einen Abstiegskandidaten noch in Rückstand geraten.
Wenn die das verlieren dann schätz ich mal ist Tuchel weg vom Fenster.
Wenn die das verlieren dann schätz ich mal ist Tuchel weg vom Fenster.
FrankenAdler schrieb:
Wann ist Bayern das letzte Mal nach einer Führung gegen einen Abstiegskandidaten noch in Rückstand geraten.
Saarbrücken? Aber wenn es um Liga geht... Mainz letztes Jahr, die waren aber zu dem Zeitpunkt Achter. Davor war es in... Ja in Bochum. Vor 2 Jahren. Ebenfalls am 22. Spieltag. Da führte Bayern 1:0 und verlor 2:4.
DBecki schrieb:SGE_Werner schrieb:
Clevere Bayernfans. Deren Mannschaft klar besser und voll im Spiel, dann Unterbrechung verursacht, Bochum danach besser, Ausgleich.
Bochum ist gerade dabei, unser Unentschieden zuletzt in ein besseres Licht zu rücken.
Vor allem ist die Liga halt einfach ausgeglichen diese Saison zwischen Platz 5/6 und 15. Da kann es auch helfen, dass wir eben nicht so viele Spiele verlieren. Und Bochum kann ohnehin fighten. Die werden vermutlich wieder drin bleiben und festigen sich. Ist ne gute Leistung vom VfL, die sind schon die Nr. 2 im Pott.
Clevere Bayernfans. Deren Mannschaft klar besser und voll im Spiel, dann Unterbrechung verursacht, Bochum danach besser, Ausgleich.
Unsere heutige Effizienz täuscht heute über ein nicht besonders gutes Spiel hinweg.
Wieder viel zu wenig Chancen herausgespielt.
Zudem ist Freiburg aktuell sicher auf keinem Topniveau.
Wo ist das Spiel hin , wofür wir als Eintracht die letzten Jahre gefeiert wurden?
Wieder viel zu wenig Chancen herausgespielt.
Zudem ist Freiburg aktuell sicher auf keinem Topniveau.
Wo ist das Spiel hin , wofür wir als Eintracht die letzten Jahre gefeiert wurden?
SGEmalAnders schrieb:
Wo ist das Spiel hin , wofür wir als Eintracht die letzten Jahre gefeiert wurden?
Wir haben in den letzten 2 Jahren in der Liga doch bis auf 2 gute Phasen über einige Wochen hinweg auch nicht besser gespielt. Vielleicht mit erkennbarerem System, aber nicht wirklich besser.
Diese Mannschaft kam schon unter Glasner, aber auch heute über ihren Einsatz, die Intensität und die Einstellung / Konzentration. Das kriegen wir derzeit m.E. über zu wenige der 90+ Minuten hin.
Unter Glasner hatten wir die Highlightspiele auch fast nur in den int. Wettbewerben. Da hat das Team nämlich 110 % gegeben. Dieses Team muss einfach an die Grenze gehen, wenn es mehr erreichen will als eine mittelmäßige Mannschaft zu sein (was aktuell trotzdem für Rang 6 langt in dieser Saison).
Ich kreide Toppmöller weiterhin an, dass er sich offenbar weigert, einen taktischen Grundplan zu verwenden, der den Stärken der Mannschaft entgegen kommt. In den letzten Spielen, auch heute, hat man wieder deutlich gesehen, dass die Mannschaft sehr stark im Umschaltspiel ist, weil mit Marmoush, Chaibi, Ekitike, Nkounkou und Knauff extrem schnelle Spieler im Kader stehen. Keiner von denen ist aber ein Edeltechniker, mit dem du das Tiki-Taka aufziehen kannst, dass Toppmöller offenbar so gerne sehen würde.
Natürlich kann man das für einen nutzlosen Einwand halten, wenn man Gegner wie Köln hat, die sich einfach nur hinten rein stellen - dann ist halt nix mit Umschaltspiel. Jetzt hat man aber mit Saint-Gilles und Freiburg gegen zwei Mannschaften gespielt, die klar ihrerseits den Ball haben wollten und das Spiel machen wollten. Warum also nicht den Gegner machen lassen, und sich auf seine Stärken - Schnelligkeit im Konter - konzentrieren? Man versteht es nicht.
Natürlich kann man das für einen nutzlosen Einwand halten, wenn man Gegner wie Köln hat, die sich einfach nur hinten rein stellen - dann ist halt nix mit Umschaltspiel. Jetzt hat man aber mit Saint-Gilles und Freiburg gegen zwei Mannschaften gespielt, die klar ihrerseits den Ball haben wollten und das Spiel machen wollten. Warum also nicht den Gegner machen lassen, und sich auf seine Stärken - Schnelligkeit im Konter - konzentrieren? Man versteht es nicht.
Man merkte ihm an, in welcher Stadt sein Heimatverein liegt.
Sehr schwacher Schiedsrichter.
Freiburg kann sich bedanken, haben knallhart gespielt und hätten einige Gelbe Karten verdient gehabt, konnten sich aber alles erlauben.
Sehr schwacher Schiedsrichter.
Freiburg kann sich bedanken, haben knallhart gespielt und hätten einige Gelbe Karten verdient gehabt, konnten sich aber alles erlauben.
derexperte schrieb:
Freiburg kann sich bedanken, haben knallhart gespielt und hätten einige Gelbe Karten verdient gehabt, konnten sich aber alles erlauben.
Einige Gelbe? Sorry, das ist absurd. Ich kann mich an genau 2 Situationen erinnern, wo man Freiburg eine Gelbe hätte geben können. Plus eine für uns. Aber so richtig krasse Dinger waren doch heute nicht dabei. Der Schiri hatte eine Linie und das war eine sehr kulante, was die Bestrafung und auch das Pfeifen an sich angeht. Davon hat Freiburg durchaus etwas mehr profitiert, aber es war eine doch recht verlässliche Linie.
Wenn das ne sehr schwache Leistung war, dann sind 33 von 34 Leistungen von Schiris pro Saison bei uns sehr schwach, katastrophal oder Beschiss und 1 Leistung leicht schwach.
Will jetzt echt nicht wieder den Schiri verteidigen, aber wo das ne schwache Leistung war, wüsste ich schon gerne. Man kann darüber streiten, ob die Linie, die er gefahren ist, die richtige war.
SGE_Werner schrieb:derexperte schrieb:
Freiburg kann sich bedanken, haben knallhart gespielt und hätten einige Gelbe Karten verdient gehabt, konnten sich aber alles erlauben.
Einige Gelbe? Sorry, das ist absurd. Ich kann mich an genau 2 Situationen erinnern, wo man Freiburg eine Gelbe hätte geben können. Plus eine für uns. Aber so richtig krasse Dinger waren doch heute nicht dabei. Der Schiri hatte eine Linie und das war eine sehr kulante, was die Bestrafung und auch das Pfeifen an sich angeht. Davon hat Freiburg durchaus etwas mehr profitiert, aber es war eine doch recht verlässliche Linie.
Wenn das ne sehr schwache Leistung war, dann sind 33 von 34 Leistungen von Schiris pro Saison bei uns sehr schwach, katastrophal oder Beschiss und 1 Leistung leicht schwach.
Will jetzt echt nicht wieder den Schiri verteidigen, aber wo das ne schwache Leistung war, wüsste ich schon gerne. Man kann darüber streiten, ob die Linie, die er gefahren ist, die richtige war.
Hier nun meine Auflistung der fragwürdigen Szenen gegen uns:
2. min. Yannik Keitel tritt Chaibi mit ausgestrecktem Bein einen kapitalen Stollenabdruck auf dessen Oberschenkel
Stieler: Weiterspielen.
Aus meiner Sicht korrekt wäre Gelb gegen Keitel gewesen und Freistoß für die Eintracht.
25. min. Schubser von Keitel gegnen Marmoush an der Strafraumgrenze
Stieler: Weiterspielen
Aus meiner Sicht korrekt wäre Freistoß für die Eintracht aus aussichtsreicher Position gewesen (auf der anderen Seite hätte Stieler garantiert für Freiburg Freistoß gegeben).
65. min. Lukas Kübler rennt etwa 5 m entfernt vom Strafraumeck mit voller Absicht und mit Speed in den stehenden Knauff, der selbst wenn er es gewollt hätte dem gezielten Auflaufen gar nicht mehr ausweichen konnte.
Stieler: Freistoß für Freiburg.
Aus meiner Sicht korrekt wäre Freistoß für die Eintracht gewesen. Kübler hat in der Absicht einen Freistoß zu schinden Knauff gezielt gerammt.
75. min. Lucas Höler geht zu Boden, nachdem er von Hasebe leicht mit dem Rücken berührt wurde, als dieser einen Ball mit dem Rücken zu Höler stehend aus der Luft annahm.
Hasebe schwang beide Arme nach hinten, traf Höler jedoch mit keinem der beiden.
Höler versuchte daraufhin mit theatralischem Fallen und Griff ins Gesicht alla "der böse Hasebe hat mir mit dem Ellenbogen ins Gesicht geschlagen" eine Rote Karte gegen Hasebe zu provozieren.
Stieler hat mit Höler gesprochen und ließ dann weiterspielen (weiß nicht, ob er Schiedsrichterball gab).
Aus meiner Sicht korrekt wäre gewesen: Gelb gegen Höler wegen unsportlichem Schauspielern um eine Strafe gegen Hasebe zu provozieren.
93. min Chaibi versucht an der Auslinie nähe Streichs Coachingzone einen Pass von Knauff zu kontrollieren, seht direkt an der Linie. Eggestein kommt angerannt, schubst Chaibi ins Aus, der kann den Ball dadurch nicht annehmen, Streich führt einen einen kleinen Veitstanz auf. Schade, dass Chaibi sich das so einfach gefallen lässt, ohne Protest.
Stieler gibt Einwurf für Freiburg.
Aus meiner Sicht korrekt wäre gewesen: Freistoß für die Eintracht.
96. min. Ekitiké läuft paralell zum Strafraum der Freiburger, versucht den Ball zu kontrollieren, Als er ihn unter Kontrolle hat, wird er von Kiliann Sildillia festgehalten und kommt so zu Fall an der rechten Strafraumgrenze.
Stieler entscheidet weterspielen.
Aus meiner Sicht korrekt wäre gewesen Freistoß für die Eintracht plus Gelb.
99. - 100. min.
Kübler lässt den etwa 10 m. hinter der Mittellinie nach vorne passenden Knauff auflaufen.
Stieler entscheidet korrekt auf Vorteil.
Der Pass erreicht Ekitiké in der Hälfte der Freiburger. Hugo Kontrolliert den Ball und versucht den Angriff fortuführen. Erneut Kübler stürzt sich auf ihn, hält diesen energisch fest, bringt Ekitiké zu Fall und verhindert so unseren weiteren Angriff.
Stieler entscheidet auf Freistoß für Frankfurt.
Aus meiner Sicht korrekt wäre mit 2 Fouls hintereinander Gelb für Kübler plus Freistoß für die Eintracht, wobei selbst nur das Festhalten von Ekitike schon ein taktisches Foul war, was mit Gelb hätte geahndet werden müssen.
Alles in allem komme ich somit auf 4 nicht gegebene Gelbe Karten gegen Freiburg plus insgesamt 6 nicht gegebene Freistöße für die Eintracht.
Matzel schrieb:
Dass die Jungs Ball spielen können, wenn man sie nicht taktisch festbindet, haben sie heute in den letzten Minuten das zweite Mal nach der Schlussphase gegen Gladbach gezeigt. Für mich ein weiteres Indiz dafür, dass Toppmöller sich mal hinterfragen sollte.
Dafür haben wir in der Schlussphase heute fast 2-3 Tore gefangen. Wären die Dinger der Freiburger reingegangen, hätte man Toppmöller wiederum dafür hinterfragen müssen, oder?
Generell muss unser Spiel aber schneller, vertikaler und unberechenbarer werden. Durchaus gelungen ist das heute bei den Toren und auch gegen die Belgier in den ersten 20 Minuten. Die können es ja. Dino muss es gelingen das für längere Stücke im Spiel auch aufn Platz zu kriegen.
Und man soll bitte endlich dieses Rumgeschiebe hinten lassen.
Es geht hier um die CDU. Und nicht um die FDP, die Grünen etc.
Diesmal wird das OT nicht so lange geduldet, da wird dann konsequent gelöscht.
Diesmal wird das OT nicht so lange geduldet, da wird dann konsequent gelöscht.
Erst wechselt du kurz vorm Ende defensiv, schluckst dann erwartbar das Gegentor, wechselt dann wieder offensiv, damit es hinten heraus ein komplett wilder Kick wird.
Hat was von Chaos als System. Da könnten wir auch den Joker auf die Trainerbank setzen.
Hat was von Chaos als System. Da könnten wir auch den Joker auf die Trainerbank setzen.
Wuschelblubb schrieb:
Erst wechselt du kurz vorm Ende defensiv, schluckst dann erwartbar das Gegentor, wechselt dann wieder offensiv, damit es hinten heraus ein komplett wilder Kick wird.
Hat was von Chaos als System. Da könnten wir auch den Joker auf die Trainerbank setzen.
Endlich Troublemaker. Halt in beide Richtungen.
SGE_Werner schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Erst wechselt du kurz vorm Ende defensiv, schluckst dann erwartbar das Gegentor, wechselt dann wieder offensiv, damit es hinten heraus ein komplett wilder Kick wird.
Hat was von Chaos als System. Da könnten wir auch den Joker auf die Trainerbank setzen.
Endlich Troublemaker. Halt in beide Richtungen.
Troublemaker! NurFürDieNachspielzeit!
Lachendes und weinendes Auge. Die Mannschaft kämpft, kratzt, beißt, sie geht drei Mal in Führung, bricht nach den Gegentoren nicht ein, schafft es aber auch nicht die Ruhe reinzubekommen die Führung zu halten.
Unser Spiel wirkt labil. Gute Ansätze, schlechte Ansätze. Immer im Wechsel. Nicht Fisch, nicht Fleisch.
Trotzdem ein enorm wichtiges Remis um Freiburg hinter uns zu lassen. Aber wir müssen einfach mal für die Seele des Teams 2, 3 Siege hintereinander holen um Sicherheit zu bekommen.
Unser Spiel wirkt labil. Gute Ansätze, schlechte Ansätze. Immer im Wechsel. Nicht Fisch, nicht Fleisch.
Trotzdem ein enorm wichtiges Remis um Freiburg hinter uns zu lassen. Aber wir müssen einfach mal für die Seele des Teams 2, 3 Siege hintereinander holen um Sicherheit zu bekommen.
Wir sind nicht immer der gleichen Meinung aber hier stimme ich komplett zu
SGE_Werner schrieb:
oder dass es, wenn es bei den Remis bleibt, trotzdem Veränderungen gibt...
Genau das bezweifle ich ganz stark das es die gibt. Und eiert dann schön nach unten und merkt es nicht weil es ja eigentlich gut läuft (redet man sich zumindest ein).
vonNachtmahr1982 schrieb:SGE_Werner schrieb:
oder dass es, wenn es bei den Remis bleibt, trotzdem Veränderungen gibt...
Genau das bezweifle ich ganz stark das es die gibt. Und eiert dann schön nach unten und merkt es nicht weil es ja eigentlich gut läuft (redet man sich zumindest ein).
Dann ist es aber der Fehler von Krösche und Co.
Ich wünsche mir keine Niederlagen.
Haha, Stieler mit der Aktion des Spiels. Türsteher.
Ich mach drei Kreuze, wenn Gregoritsch Karriereende hat.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich komme langsam an den Punkt wo ich mir klare Negativergebnisse wünsche damit es klar deutlich wird das es weder in der Mannschaft noch mit dem Trainer funktioniert. Dieses herum gewurschtel und die Unentschieden kann doch auf Dauer net ernsthaft erträglich sein.
Ja, leider.
Matzel schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich komme langsam an den Punkt wo ich mir klare Negativergebnisse wünsche damit es klar deutlich wird das es weder in der Mannschaft noch mit dem Trainer funktioniert. Dieses herum gewurschtel und die Unentschieden kann doch auf Dauer net ernsthaft erträglich sein.
Ja, leider.
Ich habe immer den Kopf geschüttelt, wenn Bayern- oder Dortmundfans genau solche Wünsche geäußert haben. Aber jetzt gibt es schon bei der Eintracht solche Leute.
Ich wünsche mir erstmal, dass es eine positive Wende gibt oder dass es, wenn es bei den Remis bleibt, trotzdem Veränderungen gibt...
SGE_Werner schrieb:
oder dass es, wenn es bei den Remis bleibt, trotzdem Veränderungen gibt...
Genau das bezweifle ich ganz stark das es die gibt. Und eiert dann schön nach unten und merkt es nicht weil es ja eigentlich gut läuft (redet man sich zumindest ein).
Hunter181 schrieb:
Aber das kommt ja schon fast an die Rückrunde der Schande ran.
Jetzt wird es echt absurd. Wirklich. Damals hatten wir gar keine Chance in den ersten Spielen nach der Winterpause, jetzt haben wir 1 Sieg, 4 Remis (inkl. ECL) und 1 Niederlage, wenn es beim 3:3 bleibt. Darunter ein 2:2 und ein 3:3 innerhalb einer Woche. Damals haben wir 2 Monate nicht mal ein Tor erzielt.
Nach diesem unsinnigen Wechsel mit Ansage. Jetzt können wir uns zu einem Punkt zittern...
Einfach mieses Coaching.
Einfach mieses Coaching.
Frankfurter-Bob schrieb:
Nach diesem unsinnigen Wechsel mit Ansage. Jetzt können wir uns zu einem Punkt zittern...
Einfach mieses Coaching.
Und wechselt er anders oder nicht, heißt es, dass es daran lag. Sorry, aber es ist schon absurd wie es halt immer und wirklich immer so gedreht wird, dass es zu Ungunsten des Trainers ist. Ist aber nicht nur hier bei den SGE-Fans so, das lieste auch in jedem anderen Vereinsforum. Es muss einfach an irgendwas gelegen haben.
Ist einfach nervig, dass wir keine Führung halten können gerade. Da zeigst Du echt Moral und kriegst 3 Mal wieder ne Führung hin und kassierst sie wieder ein. Diese Mannschaft ist einfach nicht stabil. Sie will, aber sie kriegt es nicht durchgängig hin.
SGE_Werner schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Nach diesem unsinnigen Wechsel mit Ansage. Jetzt können wir uns zu einem Punkt zittern...
Einfach mieses Coaching.
Und wechselt er anders oder nicht, heißt es, dass es daran lag. Sorry, aber es ist schon absurd wie es halt immer und wirklich immer so gedreht wird, dass es zu Ungunsten des Trainers ist. Ist aber nicht nur hier bei den SGE-Fans so, das lieste auch in jedem anderen Vereinsforum. Es muss einfach an irgendwas gelegen haben.
Ist einfach nervig, dass wir keine Führung halten können gerade. Da zeigst Du echt Moral und kriegst 3 Mal wieder ne Führung hin und kassierst sie wieder ein. Diese Mannschaft ist einfach nicht stabil. Sie will, aber sie kriegt es nicht durchgängig hin.
Nochmal: Man führt knapp. Stellt dann bei min 10 min Nachspielzeit auf Verwalten um. Das ist auch kein gutes Signal an die Mannschaft.
BwBavar schrieb:
Aber die haben doch die Uhr zurück gedreht?
Nein. Es ging bei 57 weiter. Die Unterbrechung begann bei 51, dann lief die Uhr 6 Minuten weiter und nach Wiederanpfiff ging es mit 57 weiter. Aber mehr als 10 Minuten sehe ich auch nicht, außer ich habe was verpasst an Unterbrechungen. 6 Min + 4 wegen der normalen Unterbrechungen wegen rumliegen etc. , ok evtl. 11...
Schon mal als Vorwarnung. Die Unterbrechung war zwischen Minute 51 und 57, bevor es dann zum Kabinengang ging. Das wird nachgespielt werden. Rechnet also mit 9 Minuten.