
SGE_Werner
74726
#
Adler_im_Exil
Adler_im_Exil schrieb:SGE_Werner schrieb:Was wäre denn da deine Reaktion? Oder ist oder war, falls du Kinder hast
2 Uhr nachts und das Kind will nach der 21. Bitte immer noch nicht ins Bett? Ach ne, da reden wir lieber noch mal.
Habe keine Kinder. Aber ich würde, um mal zu nem anderen Beispiel zu kommen, nicht in nem Laden dem schreienden Kind, das sich auf dem Boden hingeworfen hat und Sachen aus den Regalen schmeißt (schon erlebt) die Genugtuung geben, indem ich ihm das gebe, was es wollte. Und der Ladenbesitzer wird auch irgendwann die Mutter oder den Vater bitten das Kind zuhause zu lassen oder besser zu erziehen, wenn es das immer wieder macht und dabei andere Kunden und damit das Geschäft stört.
Du bist dermaßen in diesem "Das Anliegen ist berechtigt, also muss man auch den Protest auf Kosten anderer akzeptieren" gefangen. Aber wo ist die Grenze? Wenn die Leute die DFL-Zentrale stürmen, weil ihnen deren Wahlverhalten nicht passt?
Irgendwo muss man halt auch mal ne Grenze setzen. Da gibt es Fußballer, die ihrem Job nachgehen wollen und es gibt zehntausende Fans und Millionen vor dem TV, die möchten, dass sie für ihre bezahlten Abos und Tickets eben auch ein Spiel sehen können. Wenn es ständig unterbrochen wird und ein geregelter Ablauf nicht mehr möglich ist, hat der Veranstalter irgendwann eine Entscheidung zu treffen. Entweder nachgeben und den Investorendeal stoppen oder gegen die Störer vorgehen.
Beides hat Vor- und Nachteile.
SGE_Werner schrieb:
Aber ich würde, um mal zu nem anderen Beispiel zu kommen, nicht in nem Laden dem schreienden Kind, das sich auf dem Boden hingeworfen hat und Sachen aus den Regalen schmeißt (schon erlebt) die Genugtuung geben, indem ich ihm das gebe, was es wollte.
Daneben schmeißen und mitschreien.
Das Kind macht das nie wieder.
SGE_Werner schrieb:Wenn du die protestierenden Fans mit kleinen, sich am Boden wälzenden, schreidenden Kinder vergleichst, dann darf ich vergleichen dass der Fußball für dich offenbar das ist, was das Kind in dem Moment haben will. Ein Plastikspielzeug, ein Schokoriegel, irgendwas Unwichtiges halt, das das Kind nicht braucht.
Aber ich würde, um mal zu nem anderen Beispiel zu kommen, nicht in nem Laden dem schreienden Kind, das sich auf dem Boden hingeworfen hat und Sachen aus den Regalen schmeißt (schon erlebt) die Genugtuung geben, indem ich ihm das gebe, was es wollte. Und der Ladenbesitzer wird auch irgendwann die Mutter oder den Vater bitten das Kind zuhause zu lassen oder besser zu erziehen, wenn es das immer wieder macht und dabei andere Kunden und damit das Geschäft stört.
SGE_Werner schrieb:In erster Linie wundere ich mich über die Vehemenz der Reaktionen auf diesen Protest und vergleiche ihn mit den Rektionen auf die Proteste der LG. Und in dieser Vehemenz bist du Gefangener. Sag mir doch mal warum dich das so aufregt? Du bist doch nur als Fußballkonsument betroffen und bei unserem Spiel war doch garnichts.
Du bist dermaßen in diesem "Das Anliegen ist berechtigt, also muss man auch den Protest auf Kosten anderer akzeptieren" gefangen. Aber wo ist die Grenze? Wenn die Leute die DFL-Zentrale stürmen, weil ihnen deren Wahlverhalten nicht passt?
Und wenn du schon Zukunftsszenarien bzgl. der Proteste aufzeichnest. Machst du das auch bzgl. der weiteren Entwicklungen der DFL? Montagsspiele z.B.hatten wir schon und wurden wieder abgeschafft. Warum nochmal wurden die wieder abgeschafft? Oder würdest du gern Montag Abends noch Bremen fahren und in der Nacht zurück?
Wo liegt denn bei dir die Grenze? Wann würdest du einen Protest akzepzieren, der das Spiel verzögert und bis an den Rand eines Spielabbruchs geht.
Oder wie würde dein Protest aussehen, wenn du mal nicht mit den Entscheidungen der DFL einverstanden bist und der Meinung bist, dass dagegen protestiert werden soll?
Oder steht das für dich alles außer Frage, denn was DFL und DFB machen ist immer richtig?
SGE_Werner schrieb:
Erstes Mal werfen. Durchsage. Zweites Mal werfen. Unterbrechung. Drittes Mal werfen. In die Kabine. Viertes Mal werfen. Abbruch.
Mir ist das einfach zu radikal. Aktuell geht scheinbar in großen Teilen der Bevölkerung die gleiche Verhältnismäßigkeit verloren wie bei der Kritik an den Aktionen der LG. Diese "da muss mal hart durchgegriffen" Mentalität breitet sich immer weiter aus. Wer wird wohl der nächste sein?
Ich verstehe nicht, wie man sich wegen ein paar Minuten Spielunterbrechung oder Stau so unfassbar aufregen kann.
Adler_im_Exil schrieb:
Ich verstehe nicht, wie man sich wegen ein paar Minuten Spielunterbrechung oder Stau so unfassbar aufregen kann.
Evtl weil wir hier nicht von paar Minuten reden. Die Bauern haben mir letztens 4 Stunden genommen. Die Fans in mehreren Stadien nun über 30 Minuten, gestern bei Union waren es etwa 45.
Um das "ich werfe mal paar Bälle paar Minuten lang und gut ist" geht es gar nicht. Das akzeptiere ich noch als Protest.
Wenn man da nicht irgendwann Grenzen setzt, dann tanzt einem einer nur noch auf der Nase herum. Ist wie bei der Erziehung von Kindern. Wie? 2 Uhr nachts und das Kind will nach der 21. Bitte immer noch nicht ins Bett? Ach ne, da reden wir lieber noch mal.
SGE_Werner schrieb:Was wäre denn da deine Reaktion? Oder ist oder war, falls du Kinder hast
2 Uhr nachts und das Kind will nach der 21. Bitte immer noch nicht ins Bett? Ach ne, da reden wir lieber noch mal.
Halbfinale:
1. FC Kaiserslautern - Saarbrücken/Gladbach (bei Saarbrücken-Sieg wird es gedreht)
Bayer Leverkusen - Fortuna Düsseldorf
1. FC Kaiserslautern - Saarbrücken/Gladbach (bei Saarbrücken-Sieg wird es gedreht)
Bayer Leverkusen - Fortuna Düsseldorf
Der Tag an dem ich den Kopf eines Trainers der SGE auf Platz 6 aufgrund des ersten Heimpunktverlust nach 3 Siegen fordere, ist der Tag an dem ich persönlich meinen Mitgliedsausweis zerreiße und mir Man City Bettwäsche zulege.
Weil dann habe ich vergessen, was mir dieser Verein wirklich bedeuten sollte und bin auch nur noch ein Telekomfanclubpappklatscher.
Weil dann habe ich vergessen, was mir dieser Verein wirklich bedeuten sollte und bin auch nur noch ein Telekomfanclubpappklatscher.
SemperFi schrieb:
Der Tag an dem ich den Kopf eines Trainers der SGE auf Platz 6 aufgrund des ersten Heimpunktverlust nach 3 Siegen fordere, ist der Tag an dem ich persönlich meinen Mitgliedsausweis zerreiße und mir Man City Bettwäsche zulege.
Danke. Ich verstehe, dass man Dino kritisiert, weil es bisher nicht die entsprechende spielerische Entwicklung gibt, die man sich erhoffen darf und auch mittelfristig erwarten kann. Aber mitten in der Saison den Trainer auf Platz 6 stehend entlassen hat was von Bayern München. Das erinnert dann an Zeiten, in denen Schalke oder Hamburg ihre Trainer rausgeworfen haben... Ergebnis bekannt. Wir haben jetzt noch mehrere "machbare" Spiele in Folge. Dann sehen wir weiter.
Irgendwie mag ich ja den Müller. Ist zwar ein Bazi, aber das von ganzem Herzen. Das ist authentisch und der hat kein Blatt vorm Mund und stellt sich immer. Herrliches Aggro-Interview gerade. Hätte ich auch gerne mal bei uns gesehen nach fahrigen Leistungen.
Aber es freut mich natürlich ihn sauer zu sehen.
Aber es freut mich natürlich ihn sauer zu sehen.
Kann mich nicht erinnern, dass Bayern so wenig Torgefahr in einem ganzen Spiel hatte wie heute. Das war ja angesichts von deren "Können" noch erschreckender als so manche unserer Leistungen in den letzten Wochen und Monaten.
Leverkusen mit einer abgebrühten Leistung. Dass die was können, habe ich erwartet, dass Bayern aber so gar keinen Stich macht, puh.
Leverkusen mit einer abgebrühten Leistung. Dass die was können, habe ich erwartet, dass Bayern aber so gar keinen Stich macht, puh.
SGE_Werner schrieb:
Kann mich nicht erinnern, dass Bayern so wenig Torgefahr in einem ganzen Spiel hatte wie heute. Das war ja angesichts von deren "Können" noch erschreckender als so manche unserer Leistungen in den letzten Wochen und Monaten.
Leverkusen mit einer abgebrühten Leistung. Dass die was können, habe ich erwartet, dass Bayern aber so gar keinen Stich macht, puh.
Könnte mir vorstellen, dass man nun auch an der Säbener Straße anfängt, über einen Trainerwechsel nachzudenken...aber das ist deren Angelegenheit, wichtiger ist, das unsere Eintracht wieder auf Kurs kommt.
Ich sehe da gewisse Parallelen zu unserem Ballgeschiebe ohne wirkliche Torgefahr zu entwickeln.
Es setzt sich fort, was sich schon einige Jahre hinweg andeutet.
Der Ballbesitzfußball ist nicht mehr das Maß aller Dinge im Fußball
Damit ist die Nationalmannschaft schon auf die Schnauze gefallen und die Bayern packen es auch nicht mehr.
Lustig natürlich das wir gerade jetzt diesen Fußball spielen wollen
Es setzt sich fort, was sich schon einige Jahre hinweg andeutet.
Der Ballbesitzfußball ist nicht mehr das Maß aller Dinge im Fußball
Damit ist die Nationalmannschaft schon auf die Schnauze gefallen und die Bayern packen es auch nicht mehr.
Lustig natürlich das wir gerade jetzt diesen Fußball spielen wollen
Habe Bayern in einem Spitzenspiel schon lange nicht mehr so einfallslos und schwach gesehen. Wenn Leverkusen das heute und im Rest der Saison durchziehen kann, dann wäre das einer der verdientesten Meisterschaften aller Zeiten. Das ist unfassbar, was Alonso mit denen gemacht hat.
SGE_Werner schrieb:
Habe Bayern in einem Spitzenspiel schon lange nicht mehr so einfallslos und schwach gesehen. Wenn Leverkusen das heute und im Rest der Saison durchziehen kann, dann wäre das einer der verdientesten Meisterschaften aller Zeiten. Das ist unfassbar, was Alonso mit denen gemacht hat.
Ist ja auch wirklich an der zeit, dass diese langweilige mir san mia Serie endlich mal ein Ende hat; für Bayer ist es wohl auch die Chance, da Alonso nach der Saison vermutlich gen Liverpool entschwinden wird und einige gute Spieler abgeworben werden.
SGE_Werner schrieb:
Das ist unfassbar, was Alonso mit denen gemacht hat.
Für ihn freut es mich auch am meisten. Nicht so sehr für LEV als Verein.
Aber, ja, endlich mal ein anderer Meister. Wäre auch ganz nett nach der ewigen Bayerndominanz.
Und irgendwie hätte es was, wenn die Bayernfrauen Meister würden und die Männer nicht. Da würden sich einige Herren ganz schön umschauen an der Säbener Straße!
Wichtiger ist für mich aber, dass wir Platz 6 halten - auch wenn die Zweifel daran nach dem heutigen Spiel (kam grad aus dem Stadion zurück) gewachsen sind. Und die Frauen Platz 3 - worüber ich mir wesentlich weniger Sorgen mache.
Gibt ja schon die Diskussion um die blaue Karte, sprich Zeitstrafe. Bei solch Aktionen.
SGE_Werner schrieb:
Drittbeste Defensive der Liga?
Letzte Saison zur gleichen Zeit hatten nur 4 Treffer mehr kassiert dafür 11 mehr geschossen und +6 Punkte.
Und es wäre tatsächlich mal interessant was in den Partien 2024 wirklich dafür spricht das es besser wird.
Zumal wir in 2024 4 Gegentore von Köln und Darmstadt bekommen haben. Also können wir realistisch diese Bilanz mit der Abwehr aufrechterhalten? Bei gleichzeitiger "Flaute" in der (gesamten) Offensive?
Was hat der Trainer bisher versucht zu ändern?
Und für die drittbeste Abwehr musste Grahl heute auch mehr tun als erwartet.
Und irgendwie fehlt mir aktuell auch die Mentalität, die mich über weite auch spielerisch arme Matches , der Hinrunde noch ruhig hat schlafen lassen.
Die Abwehrschlacht gegen Leipzig war irgendwie das letzte Mal das großer Willen und Einsatz gezeigt wurden.
Und wenn selbst die letzen 3 der Tabelle und Bochum Zeit finden Fußball gegen uns zu spielen anstatt 90 Minuten ums Überleben zu kämpfen, einfach weil wir ihnen das nicht abverlangen...puh harte Kost.
Ich hatte schon in der Hinrunde mehrfach gesagt das Toppmöller bei mir genau bis zum heutigen Spiel den Kredit hat... Entwicklung = 0. Ob er bis Saisonende bleibt ist mir ehrlich gesagt egal aber Zumindest nach der Saison wäre ein guter Zeitpunkt für eine Trennung. Völlig egal ob wir den sechsten Tabellenplatz ins Ziel retten.
Sollten wir jedoch,wider erwarten , plötzlich die restlichen Spiele wie gegen den BVB, Hoffenheim oder Bayern in der Hinrunde spielen hoffe ich das es bis dahin eine editierfunktion gibt damit ich das hier löschen kann
Cyrillar schrieb:
Letzte Saison zur gleichen Zeit hatten nur 4 Treffer mehr kassiert dafür 11 mehr geschossen und +6 Punkte.
Und danach haben wir über 2 Monate hinweg nix mehr geholt.
Es ist schon klar, dass wenn Dino die Probleme nicht in den Griff kriegt, nach der Saison wohl nicht mehr unser Trainer sein wird.
Also Bayerns Idee Stanisic an Leverkusen zu geben war echt gut.
https://www.kicker.de/ein-widerwaertiger-grenzuebertritt-995426/artikel
Ich kann die Aufregung um die Plakate nicht ganz nachvollziehen.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das irgendwelche strafrechtlichen Kriterien erfüllt.
Dann dürfte man doch solche Aussagen wie "steht im Fadenkreuz der Kritik" oder "steht im Fadenkreuz der Ermittlungen" auch nicht mehr tätigen.
Solche bildlichen Aussagen bieten doch mehr als genug Interpretationsspielraum, was ja auch meistens Sinn und Zweck solcher sind.
Ich kann die Aufregung um die Plakate nicht ganz nachvollziehen.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das irgendwelche strafrechtlichen Kriterien erfüllt.
Dann dürfte man doch solche Aussagen wie "steht im Fadenkreuz der Kritik" oder "steht im Fadenkreuz der Ermittlungen" auch nicht mehr tätigen.
Solche bildlichen Aussagen bieten doch mehr als genug Interpretationsspielraum, was ja auch meistens Sinn und Zweck solcher sind.
U.K. schrieb:
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das irgendwelche strafrechtlichen Kriterien erfüllt.
Das Plakat mit der Hitlerfrisur bei Kind wird es definitiv erfüllen. Das mit den Fadenkreuzen ist halt wie Du schon sagst interpretationsfähig. Dann wären wir bestenfalls aber in dubio pro reo. Aber ne Bedrohung kann man schon daraus konstruieren.
Ich versuche es mal sachlich:
- Von dem "Frankfurt makes trouble" Fussball ist nichts zu sehen
- Die grausamen Auftritte zum Ende der Hinrude setzten sich gnadenlos fort
- Gegen vier Mannschaften, die gegen die Abstieg spielen und wahrscheinlich auch keine höheren Ambitionen hatten als Klassenerhalt, holen wir 5 Punkte, wobei wir in den Spielen auf ähnlichem Niveau wie der Gegner bzw schlechter agiert haben.
- Gegen Bochum waren wir bis auf 10 Minuten in der 2. HZ auch eher die schlechtere Mannschaft
- Bei all dem Talent und Potiential, was ja angeblich in der Mannschaft steckt, schafft es unser Trainer offensichtlich nicht die PS auf die Straße zu bringen.
Ich wäre daran interessiert was aktuell denn noch für Dino spricht? Die aktuelle Platzierung? Und sonst?
- Von dem "Frankfurt makes trouble" Fussball ist nichts zu sehen
- Die grausamen Auftritte zum Ende der Hinrude setzten sich gnadenlos fort
- Gegen vier Mannschaften, die gegen die Abstieg spielen und wahrscheinlich auch keine höheren Ambitionen hatten als Klassenerhalt, holen wir 5 Punkte, wobei wir in den Spielen auf ähnlichem Niveau wie der Gegner bzw schlechter agiert haben.
- Gegen Bochum waren wir bis auf 10 Minuten in der 2. HZ auch eher die schlechtere Mannschaft
- Bei all dem Talent und Potiential, was ja angeblich in der Mannschaft steckt, schafft es unser Trainer offensichtlich nicht die PS auf die Straße zu bringen.
Ich wäre daran interessiert was aktuell denn noch für Dino spricht? Die aktuelle Platzierung? Und sonst?
CuLTeR schrieb:
Ich wäre daran interessiert was aktuell denn noch für Dino spricht? Die aktuelle Platzierung? Und sonst?
Drittbeste Defensive der Liga?
SGE_Werner schrieb:CuLTeR schrieb:
Ich wäre daran interessiert was aktuell denn noch für Dino spricht? Die aktuelle Platzierung? Und sonst?
Drittbeste Defensive der Liga?
Noch.
Gibt nicht viele Teams, die gegen Köln und Darmstadt jeweils 2 Gegentore gefangen haben.
Und wie wir heute und in Leipzig mit zusammen nur 1 Gegentor rausgegangen sind, weiß auch keiner.
Aber auch nur aufm Papier. Die Mannschaft lebt von der starken Defensive zu Beginn. Seit Wochen ist das hinten wieder wacklig, dazu jedes Mal irgendwelche individuellen Fehler.
Für Toppmöller spricht momentan nur Platz 6 und sonst gar nix. Was hilft es, wenn du vor Wochen hinten sicher standest aber jetzt in der Situation überall Nix gescheites zustande bringst?
Ich bin sonst niemand, der einen Trainerwechsel fordert, aber hier sehe ich einfach nichts mehr in Toppmöller.
Für Toppmöller spricht momentan nur Platz 6 und sonst gar nix. Was hilft es, wenn du vor Wochen hinten sicher standest aber jetzt in der Situation überall Nix gescheites zustande bringst?
Ich bin sonst niemand, der einen Trainerwechsel fordert, aber hier sehe ich einfach nichts mehr in Toppmöller.
SGE_Werner schrieb:
Drittbeste Defensive der Liga?
Letzte Saison zur gleichen Zeit hatten nur 4 Treffer mehr kassiert dafür 11 mehr geschossen und +6 Punkte.
Und es wäre tatsächlich mal interessant was in den Partien 2024 wirklich dafür spricht das es besser wird.
Zumal wir in 2024 4 Gegentore von Köln und Darmstadt bekommen haben. Also können wir realistisch diese Bilanz mit der Abwehr aufrechterhalten? Bei gleichzeitiger "Flaute" in der (gesamten) Offensive?
Was hat der Trainer bisher versucht zu ändern?
Und für die drittbeste Abwehr musste Grahl heute auch mehr tun als erwartet.
Und irgendwie fehlt mir aktuell auch die Mentalität, die mich über weite auch spielerisch arme Matches , der Hinrunde noch ruhig hat schlafen lassen.
Die Abwehrschlacht gegen Leipzig war irgendwie das letzte Mal das großer Willen und Einsatz gezeigt wurden.
Und wenn selbst die letzen 3 der Tabelle und Bochum Zeit finden Fußball gegen uns zu spielen anstatt 90 Minuten ums Überleben zu kämpfen, einfach weil wir ihnen das nicht abverlangen...puh harte Kost.
Ich hatte schon in der Hinrunde mehrfach gesagt das Toppmöller bei mir genau bis zum heutigen Spiel den Kredit hat... Entwicklung = 0. Ob er bis Saisonende bleibt ist mir ehrlich gesagt egal aber Zumindest nach der Saison wäre ein guter Zeitpunkt für eine Trennung. Völlig egal ob wir den sechsten Tabellenplatz ins Ziel retten.
Sollten wir jedoch,wider erwarten , plötzlich die restlichen Spiele wie gegen den BVB, Hoffenheim oder Bayern in der Hinrunde spielen hoffe ich das es bis dahin eine editierfunktion gibt damit ich das hier löschen kann
Ja gemessen an der Anzahl der Gegentore haben wir scheinbar eine ordentliche Defensive. Zu der Wahrheit gehört aber auch, dass wir 8 (gute 30%) Gegentore in Vor und Rückrunde von den letzten vier Gegnern bekommen haben. Und deren Sturmreihen gehören zu den Flop 5 der Bundesliga.
Können wir also nur gegen gute Mannschaften ordentlich verteidigen? Woran liegt das? Glück wie gegen Leipzig? Einstellung der Spieler?
Dass man sich gegen Mannschaften aus dem unteren Drittel als Eintracht Frankfurt schwer tut hat ja mittlerweile mehr Tradition als RB Leipzig, aber irgendwie hofft man mit jedem neuen Trainer, dass sich das mal ändert. Es wäre halt eine große Chance gewesen an Platz 5 heranzurücken und gleichzeitig ein Polster zu Freiburg auf 7 aufzubauen. Die Chance ist vertan, jetzt muss halt dringend gegen vermeintlich stärkere Gegner geliefert werden, wenn man den Anspruch hat auch nächstes Jahr international spielen zu wollen.
Können wir also nur gegen gute Mannschaften ordentlich verteidigen? Woran liegt das? Glück wie gegen Leipzig? Einstellung der Spieler?
Dass man sich gegen Mannschaften aus dem unteren Drittel als Eintracht Frankfurt schwer tut hat ja mittlerweile mehr Tradition als RB Leipzig, aber irgendwie hofft man mit jedem neuen Trainer, dass sich das mal ändert. Es wäre halt eine große Chance gewesen an Platz 5 heranzurücken und gleichzeitig ein Polster zu Freiburg auf 7 aufzubauen. Die Chance ist vertan, jetzt muss halt dringend gegen vermeintlich stärkere Gegner geliefert werden, wenn man den Anspruch hat auch nächstes Jahr international spielen zu wollen.
Besser als gegen Köln, aber eben auch nur phasenweise. Nach der Einwechslung von Ekitike waren mal 10 starke Minuten am Stück zu sehen. Neben der spielerischen Armut und der Ideenlosigkeit, bin ich doch sehr überrascht, wie das Team im Vergleich zu den Vorjahren konditionell deutlich abgebaut hat.
Auch wenn es heute ein bisschen besser war, Bochum war über weite Teile des Spiels die bessere Mannschaft. Und hat uns mit recht einfachen Mitteln vorne komplett abgemeldet und hinten vor größere Probleme gestellt.
Auch wenn es heute ein bisschen besser war, Bochum war über weite Teile des Spiels die bessere Mannschaft. Und hat uns mit recht einfachen Mitteln vorne komplett abgemeldet und hinten vor größere Probleme gestellt.
Frankfurter-Bob schrieb:
Auch wenn es heute ein bisschen besser war, Bochum war über weite Teile des Spiels die bessere Mannschaft. Und hat uns mit recht einfachen Mitteln vorne komplett abgemeldet und hinten vor größere Probleme gestellt.
Betonung auf Mannschaft. Gespielt hat Bochum aber nicht besser, wenn man alles zusammen packt in die Betrachtung. Die agieren aber in sich stimmiger und gemessen am Leistungsvermögen besser. Komplett vorne abgemeldet waren wir ganz sicher nicht, wenn wir mehrere Großchancen hatten, vor allem Mitte der 2. Hälfte.
SGE_Werner schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Auch wenn es heute ein bisschen besser war, Bochum war über weite Teile des Spiels die bessere Mannschaft. Und hat uns mit recht einfachen Mitteln vorne komplett abgemeldet und hinten vor größere Probleme gestellt.
Betonung auf Mannschaft. Gespielt hat Bochum aber nicht besser, wenn man alles zusammen packt in die Betrachtung. Die agieren aber in sich stimmiger und gemessen am Leistungsvermögen besser. Komplett vorne abgemeldet waren wir ganz sicher nicht, wenn wir mehrere Großchancen hatten, vor allem Mitte der 2. Hälfte.
Deswegen schrieb ich phasenweise. Über eine viel zu lange Zeit, meiner Meinung nach, haben wir keine Lösungen gefunden, den Gegner unter Druck zusetzen bzw. Probleme hatten über die Mittellinie zu kommen. Wir kombinieren zu lange in der eigenen Hälfte, wenn der Gegner dann presst, schaffen wir es fast nie, den Ball zu halten oder das Aufrücken des Gegners zu nutzen. Der "Sicherheitsfußball" ist bei uns dementsprechend ein großes Sicherheitsrisiko.
Habe mal wieder die Nachspielzeit der 2. HZ zusammengerechnet.
Ich komme tatsächlich nur auf 2 Minuten und 13 Sekunden, wenn man davon ausgeht, dass die Einwürfe zB bei den Wechselsituationen selbst durchschnittlich 20 Sekunden Verzögerung verursachen würden und man nur die Netto-Verluste nachspielen möchte. So richtig viele Situationen, in denen verzögert wurde, gab es tatsächlich nicht. Selbst wenn man großzügig rechnet, sind es nur gut 3 Minuten. Da hat sogar mein Eindruck im Spiel etwas getäuscht, ich hätte mit 4 gerechnet.
Ein bisschen hat er in der 2. Halbzeit seine Linie verloren, Jablonski ist normalerweise ein guter Schiri, aber da hat er mir nicht stringent genug gepfiffen. Für ihn eine eher schwächere Leistung, für die Bundesliga eher Durchschnitt.
Ich komme tatsächlich nur auf 2 Minuten und 13 Sekunden, wenn man davon ausgeht, dass die Einwürfe zB bei den Wechselsituationen selbst durchschnittlich 20 Sekunden Verzögerung verursachen würden und man nur die Netto-Verluste nachspielen möchte. So richtig viele Situationen, in denen verzögert wurde, gab es tatsächlich nicht. Selbst wenn man großzügig rechnet, sind es nur gut 3 Minuten. Da hat sogar mein Eindruck im Spiel etwas getäuscht, ich hätte mit 4 gerechnet.
Ein bisschen hat er in der 2. Halbzeit seine Linie verloren, Jablonski ist normalerweise ein guter Schiri, aber da hat er mir nicht stringent genug gepfiffen. Für ihn eine eher schwächere Leistung, für die Bundesliga eher Durchschnitt.
neutron schrieb:
P.S.: 9:15 Schüsse, 2:5 Schüsse aufs Tor gegen Bochum!
2,1 zu 1,0 xGoals
Quantität ist das eine, Qualität das andere.
SGERafael schrieb:
Übler Kick wie zu Funkels schlimmsten Zeiten
Solche hatten wir aber auch in den letzten Jahren, auch solche Phasen. Unterschied ist halt, dass jetzt alle mehr erwarten nach all den erfolgreichen Jahren und mit dem durch den Kader geweckten Hoffnungen.
Die Mannschaft wirkt einfach nicht gefestigt, da funktionieren die Verbindungen zwischen den Mannschaftsteilen nicht, da fehlt es an Führung auf und vielleicht auch neben dem Platz.
Aber man sieht dann auch wieder in gewissen Phasen, dass sie es besser können. Wie gesagt... Sieht derzeit aus wie ne biedere graue Maus.
SGE_Werner schrieb:SGERafael schrieb:
Übler Kick wie zu Funkels schlimmsten Zeiten
Solche hatten wir aber auch in den letzten Jahren, auch solche Phasen. Unterschied ist halt, dass jetzt alle mehr erwarten nach all den erfolgreichen Jahren und mit dem durch den Kader geweckten Hoffnungen.
Die Mannschaft wirkt einfach nicht gefestigt, da funktionieren die Verbindungen zwischen den Mannschaftsteilen nicht, da fehlt es an Führung auf und vielleicht auch neben dem Platz.
Aber man sieht dann auch wieder in gewissen Phasen, dass sie es besser können. Wie gesagt... Sieht derzeit aus wie ne biedere graue Maus.
Ich sehe die Probleme ganz woanders:
Neuer Trainer,ständig neues Personal,komplett neue Gesichter, keine Identifikation,niemand kämpft für den anderen.
Mannschaft hat sich nicht gefunden und wirkt selbst ratlos,was sie eigentlich tun soll.
Der Trainer hüpft an der Seitenlinie rum und erwirkt keine Veränderung.
Und so plätschert das Spiel vor sich her,sodass man heute sogar sagen muss,dass Bochum dem Sieg näher war.
Die Chancenverwertung auf beiden Seiten eine Farce.
Ich bin bedient und hatte angenommen,dass wir nach dem Köln-Spiel die Bochumer aus dem Stadion schießen.
So war das heute eigentlich ein Offenbarungseid.
alles richtig, aber die Rädchen greifen zu wenig ineinander (Laufwege, Zusammenspiel, Konsequenz). Die Mannschaft will schon, aber es fehlt oft etwas die Sicherheit, Konsequenz und der Durchsetzungswille. Auch heute wieder nicht so selten, da werden die Bälle hinten hin und her gespielt und kommt er dann mal auf den freien Aussen, wird der Ball doch wieder zurück gespielt. Flanken von außen eher dürftig. Trotzdem hatten wir genug tolle Chancen eher für 2 Spiele, die überhastet und unglücklich vergeben wurden. Man ist einfach eher ratlos. Es fehlt die Sicherheit im Spiel. Hoffe einfach, dass sich langsam die Mannschaft auch mal einspielen kann.
SGE_Werner schrieb:SGERafael schrieb:
Übler Kick wie zu Funkels schlimmsten Zeiten
Solche hatten wir aber auch in den letzten Jahren, auch solche Phasen. Unterschied ist halt, dass jetzt alle mehr erwarten nach all den erfolgreichen Jahren und mit dem durch den Kader geweckten Hoffnungen.
Die Mannschaft wirkt einfach nicht gefestigt, da funktionieren die Verbindungen zwischen den Mannschaftsteilen nicht, da fehlt es an Führung auf und vielleicht auch neben dem Platz.
Aber man sieht dann auch wieder in gewissen Phasen, dass sie es besser können. Wie gesagt... Sieht derzeit aus wie ne biedere graue Maus.
Die hatten wir in der Tat jede Saison diese Phasen, aber das Problem ist, dass es spielerisch von einer Handvoll Spiele abgesehen, auch in den erfolgreicheren Phasen nicht wirklich viel besser aussah.
Das erschreckende ist für mich, was der englische Kommentator heute so um die 35. Minute herum gesagt hat:
"When ever the Frankfurt players have the ball you can feel that they have no idea what to do with it."
Leider fasst dies unsere bisherige Saison für mich perfekt zusammen.
Im August und September hat jeder normal denkende Fan noch Verständnis dafür gehabt, dass wir einen großen Umbruch erleben und es etwas Zeit dauern wird. Dann wurde es kurzzeitig für ein paar Spiele besser (aber auch gegen Gegner, die uns viel Raum für unser Umschaltspiel gelassen haben), aber seitdem ist es von der einen Ausnahme gegen Bayern zu Hause echt wenig.
Es ist doch bezeichnend, dass uns einziges Tor heute aus einer Umschaltsituation hervorging. Götze spielt den Ball auf Chaibi, der schnell in die Mitte legt zu Marmoush.
Wenn Bochum dagegen etwas geordnet stand, ging bei uns meistens recht wenig. Dazu hatten wir wieder mal einige Standards, aber Tore nach Standards werden wohl so schnell keine Spezialität mehr bei uns.
Den 6. Platz sollte man auch nicht überbewerten. 12 von 18 Teams der Bundesliga haben nach 21 Spieltagen eine negative Tordifferenz. Das sagt viel über die Qualität der Bundesliga hinter den Topteams aus.
Wenn da eine Mannschaft eine gute Rückrunde spielen sollte und wir uns nicht gewaltig steigern, ist der 6. Platz wieder ganz schnell weg. Wir haben das in der letzten Saison in der Rückrunde gesehen, als man lange Zeit von der guten Phase im Herbst und dem guten Start in 2023 profitiert hat und sich den Fussball mit dem Tabellenbild und dem DFB Pokal schön geredet hat.
Nicht Fisch, nicht Fleisch.
Lächerliche Leistung
SGE_Werner schrieb:
Nicht Fisch, nicht Fleisch.
Und die Gewürze schmecken fad.
Schiri hat wohl noch nen Termin. Gab zwar wenig Unterbrechungen. Aber 3-4 Minuten hätte ich schon erwartet.
Für mich Bahoya schon jetzt Stammspieler.
Sorry Ansgar, bitte zuschauen demnächst.
Sorry Ansgar, bitte zuschauen demnächst.
Die letzten 5 Minuten waren die stärksten in diesem Kalenderjahr. Warum nicht öfters so?
Sieht aus wie Tabellenplatz 11 gegen 13.