
SGE_Werner
74707
Mist, ce.
Podgorica und Breidablik gewinnen ihre CL-Playoff-Halbfinal-Spiele. Damit rutschen Tre Penne und Escaldes bereits in die ECL ab. Am Freitag dann das Finale zwischen Podgorica und Breidablik.
Der Sieger dann gegen Shamrock Rovers in der 1. Quali-Runde.
Nächste Woche sind keine Spiele, weiter geht es dann in der 2. Juli-Woche mit den Hinspielen der 1. Runde.
Der Sieger dann gegen Shamrock Rovers in der 1. Quali-Runde.
Nächste Woche sind keine Spiele, weiter geht es dann in der 2. Juli-Woche mit den Hinspielen der 1. Runde.
SGE_Werner schrieb:
Am Freitag dann das Finale zwischen Podgorica und Breidablik
Und dieses wird der isländische Vertreter Breidablik gewinnen. Eine Viertelstunde vor Schluss führen sie mit 5:0 und treffen nun in der nächsten CL-Quali-Runde auf Shamrock Rovers.
Podgorica rutscht in den ECL-Meisterweg ab und spielt dort dann gegen den Verlierer zwischen Vilnius und Struga.
Wie Ihr seht... Es ist bis jetzt doch recht exotisch... Etwas namhafter wird es dann bei den nächsten Spielen in der CL-Quali am 11. und 12. Juli , die Conference League Quali startet dann am 13. Juli.
Bis dahin ist hier erstmal Spielpause, bevor es dann im Wochentakt richtig losgeht.
Ist mal wieder soweit... In Bayern beginnt die Regionalliga wieder in 3 Wochen, andere Ligen Ende Juli...
Aus den Regionalligen steigen wieder 3 Meister auf (Südwest und West wie immer, dazu diesmal Nordost). Bayerns RL-Meister und der Nord-Meister spielen den 4. Aufsteiger aus.
Regionalliga Nord
SV Meppen (A)
VfB Oldenburg (A)
Hamburger SV II
Hannover 96 II
FC Teutonia 05 Ottensen
SC Weiche Flensburg 08
TSV Havelse
FC St. Pauli II
SV Drochtersen/Assel
Blau-Weiß Lohne
Eintracht Norderstedt
SSV Jeddeloh
Holstein Kiel II
1. FC Phönix Lübeck
Bremer SV
SC Spelle-Venhaus (N)
Eimsbütteler TV (N)
FC Kilia Kiel (N)
Regionalliga Bayern
SpVgg Bayreuth (A)
Würzburger Kickers
FC Bayern München II
1. FC Nürnberg II
Viktoria Aschaffenburg
1. FC Schweinfurt 05
Wacker Burghausen
SpVgg Greuther Fürth II
FV Illertissen
FC Augsburg II
TSV Aubstadt
TSV Buchbach
DJK Vilzing
Türkgücü München
SpVgg Ansbach 09
FC Eintracht Bamberg (N)
SV Schalding-Heining (N)
FC Memmingen (N)
Regionalliga Nordost
FSV Zwickau (A)
Energie Cottbus
FC Carl Zeiss Jena
FC Rot-Weiß Erfurt
1. FC Lokomotive Leipzig
BFC Dynamo
VSG Altglienicke
BSG Chemie Leipzig
Chemnitzer FC
SV Babelsberg 03
Hertha BSC II
FC Viktoria 1889 Berlin
Berliner AK 07
FSV 63 Luckenwalde
Greifswalder FC
ZFC Meuselwitz
Hansa Rostock II (N)
FC Eilenburg (N)
Regionalliga West
Wuppertaler SV
Borussia Mönchengladbach II
SV Rödinghausen
SC Fortuna Köln
Rot-Weiß Oberhausen
Alemannia Aachen
FC Schalke 04 II
1. FC Düren
SV Lippstadt 08
SC Wiedenbrück
Fortuna Düsseldorf II
1. FC Köln II
1. FC Bocholt
Rot Weiss Ahlen
FC Gütersloh (N)
SSVg Velbert (N)
FC Wegberg-Beeck (N)
SC Paderborn 07 II (N)
Regionalliga Südwest
TSV Steinbach Haiger
TSG 1899 Hoffenheim II
FC 08 Homburg
TSG Balingen
FSV Frankfurt
Kickers Oxxenbach
VfB Stuttgart II
1. FSV Mainz 05 II
Bahlinger SC
SG Barockstadt Fulda-Lehnerz
FC Astoria Walldorf
KSV Hessen Kassel
SGV Freiberg
VfR Aalen
Stuttgarter Kickers (N)
Eintracht Frankfurt II (N)
TSV Schott Mainz (N)
TuS Koblenz (N)
Oberliga Bremen
Werder Bremen II (A)
OSC Bremerhaven
FC Oberneuland
SV Hemelingen
SG Aumund-Vegesack
FC Union 60 Bremen
ESC Geestemünde
Bremer TS Neustadt
TS Woltmershausen
Vatan Sport Bremen
Brinkumer SV
Blumenthaler SV
Leher Turnerschaft
TuS Komet Arsten
TuRa Bremen (N)
SC Vahr-Blockdiek (N)
Oberliga Hamburg
TSV Sasel (M)
TuS Dassendorf
Altona 93
Niendorfer TSV
USC Paloma
FC Süderelbe
Wandsbeker TSV Concordia
HEBC Hamburg
SC Victoria Hamburg
TuRa Harksheide
FC Türkiye Wilhelmsburg
FC Union Tornesch
TSV Buchholz 08
SV Rugenbergen
FC Alsterbrüder (N)
ETSV Hamburg (N)
SV Halstenbek-Rellingen (N)
Düneberger SV (N)
Oberliga Niedersachsen
BSV Rehden (A)
VfV 06 Hildesheim (A)
SV Atlas Delmenhorst (A)
Kickers Emden (A)
Lupo Martini Wolfsburg
1. FC Germania Egestorf/Langreder
TuS Bersenbrück
FSV Schöningen
Heeslinger SC
VfL Oldenburg
MTV Eintracht Celle
Rotenburger SV
SV Ramlingen-Ehlershausen
SV Arminia Hannover
SSV Vorsfelde (N)
STK Eilvese (N)
Blau-Weiß Bornreihe (N)
SV Meppen II (N)
Oberliga Schleswig-Holstein
SV Eichede
SV Todesfelde
PSV Union Neumünster
TSB Flensburg
Heider SV
Eckernförder SV
VfB Lübeck II
Inter Türkspor Kiel
TSV Bordesholm
Oldenburger SV
SC Weiche Flensburg 08 II
FC Dornbreite
SV Preußen Reinfeld (N)
MTSV Hohenwestedt (N)
TSV Nordmark Satrup (N)
VfR Neumünster (N)
---------------------------------------
Oberliga Bayern-Nord
VfB Eichstätt (A)
SpVgg Hankofen-Hailing (A)
DJK Gebenbach
SC Eltersdorf
TSV Abtswind
SV Donaustauf
DJK Ammerthal
ASV Cham
SSV Jahn Regensburg II
TSV Kornburg
Würzburger FV
ASV Neumarkt
ATSV Erlangen
1. SC Feucht
SpVgg Bayern Hof
FC Ingolstadt 04 II (U)
TSV Neudrossenfeld (N)
FC Coburg (N)
SV Fortuna Regensburg (N)
Oberliga Bayern-Süd
TSV 1896 Rain (A)
SV Heimstetten (A)
FC Pipinsried (A)
TSV Landsberg
TSV 1874 Kottern
SV Kirchanschöring
TSV Schwaben Augsburg
TSV 1860 München II
FC Gundelfingen
FC Ismaning
TSV 1861 Nördlingen
FC Deisenhofen
SV Erlbach
TSV Dachau 1865
VfR Garching
Türkspor Augsburg
Kirchheimer SC (N)
1. FC Sonthofen (N)
--------------------------------------
Oberliga Nordost-Nord
SV Lichtenberg 47 (A)
Tennis Borussia Berlin (A)
Rostocker FC
TuS Makkabi Berlin
Hertha 03 Zehlendorf
RSV Eintracht Stahnsdorf
Charlottenburger FC Hertha 06
SG Dynamo Schwerin
TSG Neustrelitz
FSV Union Fürstenwalde
BSV Eintracht Mahlsdorf
Tasmania Berlin
FSV Optik Rathenow
SC Staaken
SV Sparta Lichtenberg (N)
FC Anker Wismar (N)
Oberliga Nordost-Süd
VfB Germania Halberstadt (A)
VfB Krieschow
Bischofswerdaer FV 08
VFC Plauen
FSV Budissa Bautzen
VfB Auerbach
SC Freital
SG Union Sandersdorf
FC Einheit Wernigerode
FC Einheit Rudolstadt
VfL Halle 1896
Ludwigsfelder FC
FC Grimma
SV 09 Arnstadt (N)
1. FC Magdeburg II (N)
FSV Motor Marienberg (N)
----------------------------------------
Oberliga Westfalen
SG Wattenscheid 09 (A)
Preußen Münster II
Sportfreunde Lotte
TuS Bövinghausen
SV Westfalia Rhynern
ASC 09 Dortmund
TSV Victoria Clarholz
SG Finnentrop/Bamenohl
FC Eintracht Rheine
SpVgg Vreden
SV Schermbeck
1. FC Gievenbeck
Sportfreunde Siegen
TSG Sprockhövel
TuS Ennepetal
SpVgg Erkenschwick (N)
Türkspor Dortmund (N)
FC Brünninghausen (N)
Oberliga Niederrhein
SV Straelen (A)
VfB 03 Hilden
TVD Velbert
Ratingen 04/19
Schwarz-Weiß Essen
KFC Uerdingen 05
SpVg Schonnebeck
TSV Meerbusch
Sportfreunde Baumberg
Hamborn 07
SC Union Nettetal
VfB Homberg
SV Sonsbeck
SC St. Tönis 11/20
1. FC Kleve
FC Büderich (N)
Mülheimer FC 97 (N)
Adler Union Frintrop (N)
Oberliga Mittelrhein
FC Hennef 05 (M)
VfL 08 Vichttal
Bonner SC
SV Eintracht Hohkeppel
SV Bergisch Gladbach 09
SpVg Frechen 20
Borussia Freialdenhoven
TuS Königsdorf
FC Hürth
BC Viktoria Glesch-Paffendorf
SC Fortuna Köln II
Siegburger SV
FV Bonn-Endenich (N)
Union Schafhausen (N)
Germania Teveren (N)
SpVg Porz (N)
-------------------------------------------
Oberliga RPS
Wormatia Worms (A)
RW Koblenz (A)
Eintracht Trier (A)
FK 03 Pirmasens
SV Gonsenheim
FV Engers 07
1. FC Kaiserslautern II
FV 07 Diefflen
FC Karbach
SV Auersmacher
Arminia Ludwigshafen
TSG Pfeddersheim
FV Dudenhofen
SV Morlautern
SV Alemannia Waldalgesheim
FC Bitburg (N)
SpVgg Quierschied (N)
VfB Baumholder (N)
FC Cosmos Koblenz (N)
Oberliga Baden-Württemberg
SG Sonnenhof Großaspach
1. CfR Pforzheim
1. Göppinger SV
ATSV Mutschelbach
SV Oberachern
FC Holzhausen
FSV Hollenbach
FSV 08 Bietigheim-Bissingen
FC Nöttingen
FC 08 Villingen
Offenburger FV
TSG Backnang 1919
SSV Reutlingen 05
FV Ravensburg
VfR Mannheim (N)
FC Denzlingen (N)
TSV Essingen (N)
1. FC Normannia Gmünd (N)
Oberliga Hessen
FC Gießen
Türk Gücü Friedberg
FSV 1926 Fernwald
TSV Eintracht Stadtallendorf
KSV Baunatal
Rot-Weiß Walldorf
FC Hanau 93
SV Steinbach
1. FC Erlensee
FC Eddersheim
FC Bayern Alzenau
SC Waldgirmes
SV Adler Weidenhausen
SC Viktoria Griesheim
TuS Dietkirchen (N)
Hünfelder SV (N)
VfB Marburg (N)
SC 1960 Hanau (N)
Aus den Regionalligen steigen wieder 3 Meister auf (Südwest und West wie immer, dazu diesmal Nordost). Bayerns RL-Meister und der Nord-Meister spielen den 4. Aufsteiger aus.
Regionalliga Nord
SV Meppen (A)
VfB Oldenburg (A)
Hamburger SV II
Hannover 96 II
FC Teutonia 05 Ottensen
SC Weiche Flensburg 08
TSV Havelse
FC St. Pauli II
SV Drochtersen/Assel
Blau-Weiß Lohne
Eintracht Norderstedt
SSV Jeddeloh
Holstein Kiel II
1. FC Phönix Lübeck
Bremer SV
SC Spelle-Venhaus (N)
Eimsbütteler TV (N)
FC Kilia Kiel (N)
Regionalliga Bayern
SpVgg Bayreuth (A)
Würzburger Kickers
FC Bayern München II
1. FC Nürnberg II
Viktoria Aschaffenburg
1. FC Schweinfurt 05
Wacker Burghausen
SpVgg Greuther Fürth II
FV Illertissen
FC Augsburg II
TSV Aubstadt
TSV Buchbach
DJK Vilzing
Türkgücü München
SpVgg Ansbach 09
FC Eintracht Bamberg (N)
SV Schalding-Heining (N)
FC Memmingen (N)
Regionalliga Nordost
FSV Zwickau (A)
Energie Cottbus
FC Carl Zeiss Jena
FC Rot-Weiß Erfurt
1. FC Lokomotive Leipzig
BFC Dynamo
VSG Altglienicke
BSG Chemie Leipzig
Chemnitzer FC
SV Babelsberg 03
Hertha BSC II
FC Viktoria 1889 Berlin
Berliner AK 07
FSV 63 Luckenwalde
Greifswalder FC
ZFC Meuselwitz
Hansa Rostock II (N)
FC Eilenburg (N)
Regionalliga West
Wuppertaler SV
Borussia Mönchengladbach II
SV Rödinghausen
SC Fortuna Köln
Rot-Weiß Oberhausen
Alemannia Aachen
FC Schalke 04 II
1. FC Düren
SV Lippstadt 08
SC Wiedenbrück
Fortuna Düsseldorf II
1. FC Köln II
1. FC Bocholt
Rot Weiss Ahlen
FC Gütersloh (N)
SSVg Velbert (N)
FC Wegberg-Beeck (N)
SC Paderborn 07 II (N)
Regionalliga Südwest
TSV Steinbach Haiger
TSG 1899 Hoffenheim II
FC 08 Homburg
TSG Balingen
FSV Frankfurt
Kickers Oxxenbach
VfB Stuttgart II
1. FSV Mainz 05 II
Bahlinger SC
SG Barockstadt Fulda-Lehnerz
FC Astoria Walldorf
KSV Hessen Kassel
SGV Freiberg
VfR Aalen
Stuttgarter Kickers (N)
Eintracht Frankfurt II (N)
TSV Schott Mainz (N)
TuS Koblenz (N)
Oberliga Bremen
Werder Bremen II (A)
OSC Bremerhaven
FC Oberneuland
SV Hemelingen
SG Aumund-Vegesack
FC Union 60 Bremen
ESC Geestemünde
Bremer TS Neustadt
TS Woltmershausen
Vatan Sport Bremen
Brinkumer SV
Blumenthaler SV
Leher Turnerschaft
TuS Komet Arsten
TuRa Bremen (N)
SC Vahr-Blockdiek (N)
Oberliga Hamburg
TSV Sasel (M)
TuS Dassendorf
Altona 93
Niendorfer TSV
USC Paloma
FC Süderelbe
Wandsbeker TSV Concordia
HEBC Hamburg
SC Victoria Hamburg
TuRa Harksheide
FC Türkiye Wilhelmsburg
FC Union Tornesch
TSV Buchholz 08
SV Rugenbergen
FC Alsterbrüder (N)
ETSV Hamburg (N)
SV Halstenbek-Rellingen (N)
Düneberger SV (N)
Oberliga Niedersachsen
BSV Rehden (A)
VfV 06 Hildesheim (A)
SV Atlas Delmenhorst (A)
Kickers Emden (A)
Lupo Martini Wolfsburg
1. FC Germania Egestorf/Langreder
TuS Bersenbrück
FSV Schöningen
Heeslinger SC
VfL Oldenburg
MTV Eintracht Celle
Rotenburger SV
SV Ramlingen-Ehlershausen
SV Arminia Hannover
SSV Vorsfelde (N)
STK Eilvese (N)
Blau-Weiß Bornreihe (N)
SV Meppen II (N)
Oberliga Schleswig-Holstein
SV Eichede
SV Todesfelde
PSV Union Neumünster
TSB Flensburg
Heider SV
Eckernförder SV
VfB Lübeck II
Inter Türkspor Kiel
TSV Bordesholm
Oldenburger SV
SC Weiche Flensburg 08 II
FC Dornbreite
SV Preußen Reinfeld (N)
MTSV Hohenwestedt (N)
TSV Nordmark Satrup (N)
VfR Neumünster (N)
---------------------------------------
Oberliga Bayern-Nord
VfB Eichstätt (A)
SpVgg Hankofen-Hailing (A)
DJK Gebenbach
SC Eltersdorf
TSV Abtswind
SV Donaustauf
DJK Ammerthal
ASV Cham
SSV Jahn Regensburg II
TSV Kornburg
Würzburger FV
ASV Neumarkt
ATSV Erlangen
1. SC Feucht
SpVgg Bayern Hof
FC Ingolstadt 04 II (U)
TSV Neudrossenfeld (N)
FC Coburg (N)
SV Fortuna Regensburg (N)
Oberliga Bayern-Süd
TSV 1896 Rain (A)
SV Heimstetten (A)
FC Pipinsried (A)
TSV Landsberg
TSV 1874 Kottern
SV Kirchanschöring
TSV Schwaben Augsburg
TSV 1860 München II
FC Gundelfingen
FC Ismaning
TSV 1861 Nördlingen
FC Deisenhofen
SV Erlbach
TSV Dachau 1865
VfR Garching
Türkspor Augsburg
Kirchheimer SC (N)
1. FC Sonthofen (N)
--------------------------------------
Oberliga Nordost-Nord
SV Lichtenberg 47 (A)
Tennis Borussia Berlin (A)
Rostocker FC
TuS Makkabi Berlin
Hertha 03 Zehlendorf
RSV Eintracht Stahnsdorf
Charlottenburger FC Hertha 06
SG Dynamo Schwerin
TSG Neustrelitz
FSV Union Fürstenwalde
BSV Eintracht Mahlsdorf
Tasmania Berlin
FSV Optik Rathenow
SC Staaken
SV Sparta Lichtenberg (N)
FC Anker Wismar (N)
Oberliga Nordost-Süd
VfB Germania Halberstadt (A)
VfB Krieschow
Bischofswerdaer FV 08
VFC Plauen
FSV Budissa Bautzen
VfB Auerbach
SC Freital
SG Union Sandersdorf
FC Einheit Wernigerode
FC Einheit Rudolstadt
VfL Halle 1896
Ludwigsfelder FC
FC Grimma
SV 09 Arnstadt (N)
1. FC Magdeburg II (N)
FSV Motor Marienberg (N)
----------------------------------------
Oberliga Westfalen
SG Wattenscheid 09 (A)
Preußen Münster II
Sportfreunde Lotte
TuS Bövinghausen
SV Westfalia Rhynern
ASC 09 Dortmund
TSV Victoria Clarholz
SG Finnentrop/Bamenohl
FC Eintracht Rheine
SpVgg Vreden
SV Schermbeck
1. FC Gievenbeck
Sportfreunde Siegen
TSG Sprockhövel
TuS Ennepetal
SpVgg Erkenschwick (N)
Türkspor Dortmund (N)
FC Brünninghausen (N)
Oberliga Niederrhein
SV Straelen (A)
VfB 03 Hilden
TVD Velbert
Ratingen 04/19
Schwarz-Weiß Essen
KFC Uerdingen 05
SpVg Schonnebeck
TSV Meerbusch
Sportfreunde Baumberg
Hamborn 07
SC Union Nettetal
VfB Homberg
SV Sonsbeck
SC St. Tönis 11/20
1. FC Kleve
FC Büderich (N)
Mülheimer FC 97 (N)
Adler Union Frintrop (N)
Oberliga Mittelrhein
FC Hennef 05 (M)
VfL 08 Vichttal
Bonner SC
SV Eintracht Hohkeppel
SV Bergisch Gladbach 09
SpVg Frechen 20
Borussia Freialdenhoven
TuS Königsdorf
FC Hürth
BC Viktoria Glesch-Paffendorf
SC Fortuna Köln II
Siegburger SV
FV Bonn-Endenich (N)
Union Schafhausen (N)
Germania Teveren (N)
SpVg Porz (N)
-------------------------------------------
Oberliga RPS
Wormatia Worms (A)
RW Koblenz (A)
Eintracht Trier (A)
FK 03 Pirmasens
SV Gonsenheim
FV Engers 07
1. FC Kaiserslautern II
FV 07 Diefflen
FC Karbach
SV Auersmacher
Arminia Ludwigshafen
TSG Pfeddersheim
FV Dudenhofen
SV Morlautern
SV Alemannia Waldalgesheim
FC Bitburg (N)
SpVgg Quierschied (N)
VfB Baumholder (N)
FC Cosmos Koblenz (N)
Oberliga Baden-Württemberg
SG Sonnenhof Großaspach
1. CfR Pforzheim
1. Göppinger SV
ATSV Mutschelbach
SV Oberachern
FC Holzhausen
FSV Hollenbach
FSV 08 Bietigheim-Bissingen
FC Nöttingen
FC 08 Villingen
Offenburger FV
TSG Backnang 1919
SSV Reutlingen 05
FV Ravensburg
VfR Mannheim (N)
FC Denzlingen (N)
TSV Essingen (N)
1. FC Normannia Gmünd (N)
Oberliga Hessen
FC Gießen
Türk Gücü Friedberg
FSV 1926 Fernwald
TSV Eintracht Stadtallendorf
KSV Baunatal
Rot-Weiß Walldorf
FC Hanau 93
SV Steinbach
1. FC Erlensee
FC Eddersheim
FC Bayern Alzenau
SC Waldgirmes
SV Adler Weidenhausen
SC Viktoria Griesheim
TuS Dietkirchen (N)
Hünfelder SV (N)
VfB Marburg (N)
SC 1960 Hanau (N)
Slovacko scheint auf auf jeden Fall nun konstant zum Verfolgerkreis in der tschechischen Liga zu gehören, ist aber bisher immer dann in der Quali gescheitert. Was ich so an Daten sehe, dürfte uns schon klar zum Favoriten machen.
Juventus war die letzten 2 Jahre in der CL-Gruppenphase immer gut dabei. Das dürfte ein großer Brocken werden.
Aber das nur aus meiner Laiensicht.
Juventus war die letzten 2 Jahre in der CL-Gruppenphase immer gut dabei. Das dürfte ein großer Brocken werden.
Aber das nur aus meiner Laiensicht.
SGE_Werner schrieb:
Slovacko scheint auf auf jeden Fall nun konstant zum Verfolgerkreis in der tschechischen Liga zu gehören, ist aber bisher immer dann in der Quali gescheitert. Was ich so an Daten sehe, dürfte uns schon klar zum Favoriten machen.
Juventus war die letzten 2 Jahre in der CL-Gruppenphase immer gut dabei. Das dürfte ein großer Brocken werden.
Aber das nur aus meiner Laiensicht.
Da stimmt meine Laiensicht mit deiner absolut überein.
Domi95 schrieb:
Denke gemeint ist das Auswärtsspiel im Pokal eine Woche vorher...
Korrekt.
Diegito schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Mir gefällt Darmstadt am 1. Spieltag überhaupt nicht. Euphorisierter Aufsteiger gg. Club mit neuem Trainer, wo eventuell das Spielsystem noch nicht sitzt.
Ja hab ich mir auch gedacht. Und danach hat man im Conference League Sandwich mit Mainz und Köln zwei weitere eingespielte und unangenehme Gegner...
Riecht irgendwie nach Fehlstart.
Ich finde genau das Gegenteil. Eröffnung NWK mit einem attraktiven Gegner. Stimmung sicher gleich außergewöhnlich. Genau der richtige Start.
sgevolker schrieb:
Stimmung sicher gleich außergewöhnlich
Die Frage ist nur, ob wir den Verhalten der Fans - Thread gleich für zwei Wochen anpinnen sollten.
FrankenAdler schrieb:
Der Nutzen der Arbeit wird von den Unternehmen eingefahren, die Kosten von der Allgemeinheit getragen.
Das stimmt so aus meiner Sicht natürlich nicht.
In vielen Fällen zieht die Bevölkerung den Nutzen daraus, die Arbeitnehmer und letztendlich natürlich auch das ein oder andere Unternehmen, welches im Idealfall den Laden nicht absperren muss. Das Problem liegt nämlich vielfach nicht in mangelhaften Konzepten oder gar fehlender Sinnhaftigkeit, sondern in hohen Kosten. Ich vermute, dass Heil das zwischenzeitlich erkannt hat, deswegen diesmal auch nicht den Quersteller gegeben hat.
Die Schwierigkeit liegt m. E. eben darin herauszuarbeiten, wie soetwas in der Praxis funktionieren kann, ohne dass es dazu führt mit Missbrauch die gute Idee auszuhebeln. Ich bin nicht naiv, erahne daher, dass das ruckzuck passieren würde, gäbe es keine Vermeidungsprozedur.
Bemessungsgrenzen nur nach oben? OK, sinnvoll! Bemessungsgrenzen nach unten? Nein, das lassen wir mal lieber!.
Es ist zweifellos für viele Unternehmen nicht mehr möglich, die durch die Krisen in die Höhe geschossenen Kosten über Verkaufspreise an den Endkunden weiterzugeben. Die Folgen können sehr gravierend sein, wenn das so weiter geht. Davon bin ich überzeugt.
Klar, es gibt viele Ansätze, meiner zielt darauf ab Vielfalt jenseits der Mega-Konzerne, von Investoren-Konstrukten und Fast-Monopolisten zu erhalten, dabei Menschen Jobs anbieten zu können, die leicht zu erlernen, nicht besonders anspruchsvoll und bezahlbar sind und von denen diese ihre Lebenshaltung finanzieren können.
Ich nehme nicht für mich in Anspruch unfehlbar zu sein, auch bin ich für alle Ideen offen, wie man den betroffenen ca. 6 Mio. Menschen dabei helfen kann "mehr in der Tasche zu haben".
EUR 12,41 und dann sagenhafte EUR 12,82 werden ohne weitere Ansätze nicht viel bringen, auch wenn die Mindestlöhne in den vergangenen Jahren %ual sehr stark gestiegen sind.
Landroval schrieb:
Es ist zweifellos für viele Unternehmen nicht mehr möglich, die durch die Krisen in die Höhe geschossenen Kosten über Verkaufspreise an den Endkunden weiterzugeben. Die Folgen können sehr gravierend sein, wenn das so weiter geht. Davon bin ich überzeugt.
Wir haben aber mittlerweile sich eine abschwächende Inflation. Die Erzeugerpreise sind seit Oktober Stück für Stück sinkend.
SGE_Werner schrieb:
Wir haben aber mittlerweile sich eine abschwächende Inflation. Die Erzeugerpreise sind seit Oktober Stück für Stück sinkend.
Ich meinte mit "wenn das so weiter geht" in diesem Fall tatsächlich in erster Linie die Personalkosten. Wenn der Mindestlohn bspw. auf die häufig genannten EUR 13,50 gestiegen wäre ...
Mir gefällt Darmstadt am 1. Spieltag überhaupt nicht. Euphorisierter Aufsteiger gg. Club mit neuem Trainer, wo eventuell das Spielsystem noch nicht sitzt.
Frankfurter-Bob schrieb:
Mir gefällt Darmstadt am 1. Spieltag überhaupt nicht. Euphorisierter Aufsteiger gg. Club mit neuem Trainer, wo eventuell das Spielsystem noch nicht sitzt.
In den letzten 5 Jahren haben Aufsteiger am 1. Spieltag ganze 2 Unentschieden und 9 Niederlagen eingefahren. Was gegen uns spricht: Eines der beiden Unentschieden waren wir (Bielefeld).
SGE_Werner schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Mir gefällt Darmstadt am 1. Spieltag überhaupt nicht. Euphorisierter Aufsteiger gg. Club mit neuem Trainer, wo eventuell das Spielsystem noch nicht sitzt.
In den letzten 5 Jahren haben Aufsteiger am 1. Spieltag ganze 2 Unentschieden und 9 Niederlagen eingefahren. Was gegen uns spricht: Eines der beiden Unentschieden waren wir (Bielefeld).
In Erinnerung habe ich so über die letzten 10 - 15 Jahre, dass wir uns, wenn wir am 1. Spieltag zu Hause gg. einen Aufsteiger spielten, eigentlich gut präsentiert haben, Ausnahme Bielefeld.
Und wir hatten unser letztes Auftaktspiel als Aufsteiger gewonnen. Ich glaube sogar die folgenden vier Spiele ebenfalls. Aber du bist der Statistikmeister.
Dennoch, wie Diegito sagt, überwiegt "Befürchtung" vor "Euphorie".
Tafelberg schrieb:
das Diagramm ist irgendwie nicht sichtbar, zumindest bei mir
Bei mir ist es sichtbar
https://abload.de/img/wahlumfragenmkc60.jpg
https://abload.de/img/lagerrbf3q.jpg
Hier gerne die Direktlinks.
DFL "Die zeitgenauen Terminierungen der Bundesliga-Spieltage 1 bis 8 sind in der 28. Kalenderwoche (10. bis 14. Juli) geplant."
Damit dürfte klar sein, dass die Spieltage 2+3+5+7 so oder so sonntags sind. Also drei Heimspiele und das Spiel in Mainz.
Aufgrund des ECL-Einsatz von uns in der Woche nach dem Darmstadt-Spiel ist auch schon ziemlich sicher klar, dass das Spiel wie hier schon beschrieben am Samstag sein wird, vermutlich auch abends.
Damit dürfte klar sein, dass die Spieltage 2+3+5+7 so oder so sonntags sind. Also drei Heimspiele und das Spiel in Mainz.
Aufgrund des ECL-Einsatz von uns in der Woche nach dem Darmstadt-Spiel ist auch schon ziemlich sicher klar, dass das Spiel wie hier schon beschrieben am Samstag sein wird, vermutlich auch abends.
Finde ich irgendwie ungünstig, diese Planung. Gefühlt müssen da in den ersten 8 Spielen 18 bis 21 Punkte her...
zappzerrapp schrieb:
Finde ich irgendwie ungünstig, diese Planung. Gefühlt müssen da in den ersten 8 Spielen 18 bis 21 Punkte her...
Immerhin hat man ne Ausrede, wenn man wieder am Ende einbricht und nix holt.
SGE_Werner schrieb:zappzerrapp schrieb:
Finde ich irgendwie ungünstig, diese Planung. Gefühlt müssen da in den ersten 8 Spielen 18 bis 21 Punkte her...
Immerhin hat man ne Ausrede, wenn man wieder am Ende einbricht und nix holt.
Blöd nur, wenn man erst am 7. Spieltag den ersten Sieg holt.
SGE_Werner schrieb:zappzerrapp schrieb:
Finde ich irgendwie ungünstig, diese Planung. Gefühlt müssen da in den ersten 8 Spielen 18 bis 21 Punkte her...
Immerhin hat man ne Ausrede, wenn man wieder am Ende einbricht und nix holt.
Ist doch prima.Da man Richtung Ende Saison eh verkackt,egal gegen wen,dann lieber gegen die "stärkeren" Teams.
Vorab haben wir 65 Punte und alles wird gut.😊
Wie meinst?
Das hier ist das Gesamtdiagramm:
Das hier für die Lager (Rot halt SPD, Grüne plus Linke / PDS , Schwarz halt Union, FDP, AfD) , ist halt bisschen grob... Die Sonstigen sind halt nicht dabei. So wäre zB die rote Kurve wohl 2012/13 noch höher, weil da die Piratenpartei eher dem linken Spektrum zugerechnet werden könnte.
RRG hatte zwei größere Spitzen, Spendenaffäre CDU (Anfang 2000) , Finanzkrise / Schwarz-Gelb-Koalition schwach / Fukushima (Mitte 2010 bis Mitte 2011). Das "konservative" Lager hatte seine Spitzen während der 2. Legislaturperiode von Rot-Grün (Arbeitslosigkeit, Hartz-Reformen etc.) und rund um die BTW 2017.
In 113 Monaten war RRG stärker , in 173 Union/FDP + AfD.
Das hier ist das Gesamtdiagramm:
Das hier für die Lager (Rot halt SPD, Grüne plus Linke / PDS , Schwarz halt Union, FDP, AfD) , ist halt bisschen grob... Die Sonstigen sind halt nicht dabei. So wäre zB die rote Kurve wohl 2012/13 noch höher, weil da die Piratenpartei eher dem linken Spektrum zugerechnet werden könnte.
RRG hatte zwei größere Spitzen, Spendenaffäre CDU (Anfang 2000) , Finanzkrise / Schwarz-Gelb-Koalition schwach / Fukushima (Mitte 2010 bis Mitte 2011). Das "konservative" Lager hatte seine Spitzen während der 2. Legislaturperiode von Rot-Grün (Arbeitslosigkeit, Hartz-Reformen etc.) und rund um die BTW 2017.
In 113 Monaten war RRG stärker , in 173 Union/FDP + AfD.
Jo, ist mittlerweile wohl geleaked und die DFL hat es dann auch eingesehen und hochgeladen und freigegeben.
Tafelberg, Danke für den Link.
1. Spieltag > Frankfurt - Darmstadt
2. Spieltag > Mainz - Frankfurt (wohl sonntags)
3. Spieltag > Frankfurt - Köln (wohl sonntags)
4. Spieltag > Bochum - Frankfurt
5. Spieltag > Frankfurt - Freiburg
6. Spieltag > Wolfsburg - Frankfurt
7. Spieltag > Frankfurt - Heidenheim
8. Spieltag > Hoffenheim - Frankfurt
9. Spieltag > Frankfurt - Dortmund
10. Spieltag > Union - Frankfurt
11. Spieltag > Bremen - Frankfurt
12. Spieltag > Frankfurt - Stuttgart
13. Spieltag > Augsburg - Frankfurt
14. Spieltag > Frankfurt - Bayern
15. Spieltag > Leverkusen - Frankfurt
16. Spieltag > Frankfurt - Gladbach
17. Spieltag > Leipzig - Frankfurt
Also sehr sehr machbares Anfangsprogramm und etwas hart am Ende.
Die Kursiven vermutlich auch sonntags, wenn wir die Gruppenphase der ECL erreichen.
Tafelberg, Danke für den Link.
1. Spieltag > Frankfurt - Darmstadt
2. Spieltag > Mainz - Frankfurt (wohl sonntags)
3. Spieltag > Frankfurt - Köln (wohl sonntags)
4. Spieltag > Bochum - Frankfurt
5. Spieltag > Frankfurt - Freiburg
6. Spieltag > Wolfsburg - Frankfurt
7. Spieltag > Frankfurt - Heidenheim
8. Spieltag > Hoffenheim - Frankfurt
9. Spieltag > Frankfurt - Dortmund
10. Spieltag > Union - Frankfurt
11. Spieltag > Bremen - Frankfurt
12. Spieltag > Frankfurt - Stuttgart
13. Spieltag > Augsburg - Frankfurt
14. Spieltag > Frankfurt - Bayern
15. Spieltag > Leverkusen - Frankfurt
16. Spieltag > Frankfurt - Gladbach
17. Spieltag > Leipzig - Frankfurt
Also sehr sehr machbares Anfangsprogramm und etwas hart am Ende.
Die Kursiven vermutlich auch sonntags, wenn wir die Gruppenphase der ECL erreichen.
SGE_Werner schrieb:
Jo, ist mittlerweile wohl geleaked und die DFL hat es dann auch eingesehen und hochgeladen und freigegeben.
Tafelberg, Danke für den Link.
1. Spieltag > Frankfurt - Darmstadt
2. Spieltag > Mainz - Frankfurt (wohl sonntags)
3. Spieltag > Frankfurt - Köln (wohl sonntags)
4. Spieltag > Bochum - Frankfurt
5. Spieltag > Frankfurt - Freiburg
6. Spieltag > Wolfsburg - Frankfurt
7. Spieltag > Frankfurt - Heidenheim
8. Spieltag > Hoffenheim - Frankfurt
9. Spieltag > Frankfurt - Dortmund
10. Spieltag > Union - Frankfurt
11. Spieltag > Bremen - Frankfurt
12. Spieltag > Frankfurt - Stuttgart
13. Spieltag > Augsburg - Frankfurt
14. Spieltag > Frankfurt - Bayern
15. Spieltag > Leverkusen - Frankfurt
16. Spieltag > Frankfurt - Gladbach
17. Spieltag > Leipzig - Frankfurt
Also sehr sehr machbares Anfangsprogramm und etwas hart am Ende.
Die Kursiven vermutlich auch sonntags, wenn wir die Gruppenphase der ECL erreichen.
Ich schau da so drüber und habe nicht den Anflug einer Panik
Nach den letzten Jahren kommen die mir alle schlagbar vor
Mal schauen, was Toppmöller aus dem neuen Kader rausholen kann
Aber im Moment bin ich echt entspannt
Abschließender Wahlumfragen-Durchschnitt für Juni
Union: 27,8 (- 1,1)
AfD: 18,7 (+ 2,5)
SPD: 18,7 (+ 0,2)
Grüne: 14,7 (- 0,8)
FDP: 6,9 (- 0,6)
Linke: 4,5 (- 0,2)
Sonstige: 8,8 (+ 0,2)
Die AfD erstmals in einem Monats-Durchschnitt die zweitstärkste Partei (0,01 vor der SPD).
Das Rot-Rot-Grüne Lager sinkt das erste Mal seit Erfassungsbeginn (bei meiner Statistik ab 2000) auf unter 38 % Anteil.
Union: 27,8 (- 1,1)
AfD: 18,7 (+ 2,5)
SPD: 18,7 (+ 0,2)
Grüne: 14,7 (- 0,8)
FDP: 6,9 (- 0,6)
Linke: 4,5 (- 0,2)
Sonstige: 8,8 (+ 0,2)
Die AfD erstmals in einem Monats-Durchschnitt die zweitstärkste Partei (0,01 vor der SPD).
Das Rot-Rot-Grüne Lager sinkt das erste Mal seit Erfassungsbeginn (bei meiner Statistik ab 2000) auf unter 38 % Anteil.
SGE_Werner schrieb:
Das Rot-Rot-Grüne Lager sinkt das erste Mal seit Erfassungsbeginn (bei meiner Statistik ab 2000) auf unter 38 % Anteil.
Kannst Du diese Langfristbetrachtung auch aufdröseln nach Parteien und Zeiträumen? So etwa 2000 - 2005, 2005 - 2015, 2015 - 2021.
Wäre interessant zu sehen.
Das ist genau das, was ich meine. Man hat schon ein vernünftiges, wenn auch sicherlich noch verbesserungsbedürftiges Angebot, während große Teile der Bevölkerung schlechter dran sind und man verdirbt sich die breite Unterstützung durch den Konfrontationskurs immer mehr.
Die Zeit spielt hier für die Bahn, nicht für die EVG.
Im öffentlichen Dienst ist es auch nicht rosig gelaufen. Da hat man aber erst die Schlichtung gesucht bevor man über Streiks geredet hat.
Das sind kleine feine Unterschiede, die bzgl Stimmung in der Bevölkerung den Unterschied eben dann auch machen können.
Angreifbar ist für mich im Bahn Vorschlag vor allem die Laufzeit. Da muss man ran bei der Schlichtung.
Und die sich etwas abmildernde Inflation plus die gesunkenen Prognosen diesbezüglich machen halt auch was aus
Die Zeit spielt hier für die Bahn, nicht für die EVG.
Im öffentlichen Dienst ist es auch nicht rosig gelaufen. Da hat man aber erst die Schlichtung gesucht bevor man über Streiks geredet hat.
Das sind kleine feine Unterschiede, die bzgl Stimmung in der Bevölkerung den Unterschied eben dann auch machen können.
Angreifbar ist für mich im Bahn Vorschlag vor allem die Laufzeit. Da muss man ran bei der Schlichtung.
Und die sich etwas abmildernde Inflation plus die gesunkenen Prognosen diesbezüglich machen halt auch was aus
Die AfD strebt halt offiziell nicht die Abschaffung der Demokratie und der im GG genannten Grundordnung an.
Deswegen ist sie eben auch zugelassen zu Wahlen.
Die AfD strebt ja eher eine Aushöhlung an. So wie es Orban oder die polnische PiS betreiben.
Deswegen ist sie eben auch zugelassen zu Wahlen.
Die AfD strebt ja eher eine Aushöhlung an. So wie es Orban oder die polnische PiS betreiben.
Nifunifa schrieb:Schönesge schrieb:
Übergewinnsteuer ist doch schon seit 2022 in Kraft, nicht so schwer herauszufinden.
Und hinsichtlich deiner anderen Fragen, vielleicht einfach mal selbst nachschauen.
Wieviel ist denn eingenommen? Wo kann ich nachschauen?
Ich hab bei der Regierungspartei SPD nachgefragt. Nich nicht mal eine Antwort erhalten. ich muss davon ausgehen,dass gar nix passiert ist.
Da solltest du wahrscheinlich im Finanzministerium nachfragen, denn wer ist nochmal für Steuern zuständig? Achtung, da ist nicht die SPD in der Verantwortung
Du bist hier schon äußerst selektiv unterwegs, allein wie du vorhin Werner geantwortet hast, einfach nochmal einen kleinen Teil deiner Aussage wiederholt. Du schießt komplett einseitig in eine bestimmte Richtung und machst offenkundig ansonsten komplett die Augen zu. Ich weiß nicht, was dich treibt und warum. Vielleicht solltest du dir diese Frage mal selbst stellen.
Schönesge schrieb:
Du bist hier schon äußerst selektiv unterwegs, allein wie du vorhin Werner geantwortet hast, einfach nochmal einen kleinen Teil deiner Aussage wiederholt. Du schießt komplett einseitig in eine bestimmte Richtung und machst offenkundig ansonsten komplett die Augen zu. Ich weiß nicht, was dich treibt und warum. Vielleicht solltest du dir diese Frage mal selbst stellen.
Danke. So ein Verhalten hatten wir hier früher von einzelnen Usern aus dem rechten Spektrum. Bewusst einzelne Teile rauspicken, nicht auf Gegenargumente eingehen, eigene Argumente wiederholen oder ablenken. Hat halt mit Diskussion nix zu tun. Und schauen wir uns hier im D&D nicht allzu lang an.
SGE_Werner schrieb:sgevolker schrieb:MTK_Arek schrieb:
Ich tippe mit hoffentlich grosser Warnscheinlichkeit, dass der Auftakt mit einen Heimspiel gegen den BVB startet 😇😇
Glaube ich nicht. Die Bayern haben das Eröffnungsspiel, da wäre es ungeschickt noch einen weiteren Knaller gleich am ersten Spieltag zu machen.
1. Spieltag letzte Jahre am Samstag Abend
Dortmund-Leverkusen
Dortmund-Frankfurt
Dortmung-Gladbach
Gladbach-Schalke
Gladbach-Leverkusen
Schalke-Leipzig
Gladbach-Leverkusen
Dortmund-Gladbach
Dortmund-Leverkusen
Ähm, es gibt immer ein durchaus namhaftes Spiel am Samstag Abend am 1. Spieltag. Das ist absolute Absicht und alles andere als ungeschickt.
Da war aber auch nur ein Knaller dabei
Anti7et schrieb:
Da war aber auch nur ein Knaller dabei
Schalke-Leipzig.
cyberboy schrieb:Nifunifa schrieb:
Meine Freundin hat 40 Jahre in einer Apotheke gearbeitet. Ihre Rentenerwartung liegt bei € 1200. Wie soll sie denn damit existieren?
Das Rentenniveau in Deutschland liegt unter dem Durchschnitt in Europa. Bei hohen Preissteigerungen.Die Situation vieler Menschen scheint der Ampel nicht bekannt oder egal sein. Wen sollen diese Menschen wählen?
Da kommst du doch zum Punkt.
Es geht um ein Ungerechtigkeitsempfinden, welches auf die aktuelle Regierung projeziert wird. Obwohl diese an der Situation, speziell der Rentenproblematik, gar nicht mal beteiligt ist. Das Problem ist viel mehr, dass sich diese Regierung, in Teilen, auf die Fahne geschrieben hat Benachteiligung und Ungleichheit von Minderheiten anzugehen. Und davon fühlen sich gewisse Gruppen nunmal überrumpelt, bevormundet und im persönlichen Lebensstil eingeschränkt.
Ginge es um soziale Wärme, Empathie und die Hoffnung die Lebenumstände von Obdachlosen und Geringverdienern zu verbessern, wäre die AfD die letzte Wahl-Alternative... aber hauptsache die "Ampel" (die wahrlich eine schlechte Regierungsarbeit betreibt) nochmal abgewatscht
Es geht nicht nur um den Ungerechtigkeitsaspekt sondern vor allen Dingen um würdige Lebensbedingungen von Millionen Menschen die auch ihren Beitrag in diesem Land leisten.Und natürlich kann die Ampel die Rentenproblematik durch entsprechende Gesetze durchaus entschärfen. Schließlich hat die SPD mit den Grünen unter Schröder die Absenkung der Renten vor ein paar Jahren eingeführt.Zusammen mit Hartz4. Das haben viele nicht vergessen.Und derHeil findet den Mindestlohn jetzt auch zu niedrig aber schiebt den schwarzen Peter dieser Feigenblatt Kommission zu . Andere Länder haben auch einen Mindestlohn brauchen aber keine Kommission sondern hier beschließt die Regierung selbst.
Und ach Schönges die Linke. hat sie irgendwas zur skandalösen Mindestlohnerhöhung gesagt? Hab nix davon gehört. Diese Partei ist ohne Wagenknecht konturlos und chancenlos für eine parlamentarische Beteiligung.Egal ob Bund oder Länder
Nifunifa schrieb:
Schließlich hat die SPD mit den Grünen unter Schröder die Absenkung der Renten vor ein paar Jahren eingeführt.Zusammen mit Hartz4. Das haben viele nicht vergessen.
Was viele aber anscheinend vergessen haben, ist der Grund dafür, warum man das getan hat. Nennt sich demografische Auswirkungen bzgl. Verhältnis Erwerbstätige / Rentenbezieher und Deckelung der Rentenversicherungsbeiträge. Hätte Rot-Grün bzw. keiner danach das nicht beschlossen, müssten entweder die Rentenversicherungsbeiträge in Richtung 25 + X % steigen oder über weitere Steuern kompensiert werden.
Und ich weiß, welche Parteien genau das ! nicht wollten und bis heute nicht wollen würden.
Dann kommt noch die Argumentation bzgl. der Mindestlohn-Kommission und dass das ja ein Feigenblatt sei. Diese Kommission war ein Kompromiss, damit diverse "Sozialpartner" eingebunden sind und nicht die Macht allein in den Händen der Regierung liegt. Jetzt plötzlich ist das halt ein Problem.
Nifunifa schrieb:
hat sie irgendwas zur skandalösen Mindestlohnerhöhung gesagt?
Ja. Mehrere Landesverbände. Und kurz vor der Verkündung der 12,41 hat man bereits gesagt, dass deutlich höhere Werte notwendig sind. Soll man dann es noch mal wiederholen, nachdem es wie erwartet eh nicht dazu kommt, damit man auf der Empörungswelle noch mal bisschen nachreitet? Und ich bin wahrlich kein Fan von den schwachen Linken.
Sorry, alle Argumentationen, die Du hier auflistest, zeigen nur, dass Du politisch geschlossen rechts anzusiedeln bist, weil Du hier permanent die Schuld bei allen suchst, nur nicht bei allen Parteien rechts der Mitte. Die sind für gar nix verantwortlich, richtig? Alle Gegenargumentationen werden ignoriert und es werden dann die erwähnt, die die Trümmer von zB 16 Jahren schwarz-gelb unter Kohl aufräumen mussten.
Meine Güte, schreib doch bitte mal was, was man nicht sofort zerlegen kann inhaltlich.
23/24 : Ost
24/25 : Bayern
25/26 : Nord
Sofern keine Änderungen im System...