>

SGE_Werner

74738

#
Wuschelblubb schrieb:
Dann wird man noch eindrucksvoll sehen, dass man die von Bruchhagen aufgestellte Theorie in der Praxis durchaus weiderlegen kann.


Welche Vereine sollen das denn sein. die da oben in die Phalanx einbrechen?

Bielefeld, Bochum, Hannover, Frankfurt, Köln, Cottbus, Nürnberg, Mainz, Lautern, Gladbach?

Aber ich lass mich gerne vom Gegenteil überzeugen, habs auf Wiedervorlage 2014 gelegt.  
#
@ sternschuppen

Genau aus diesen Beweggründen haben andere Länder Einzelvertragsregelungen eingeführt. Da verdient dann ein Topverein 100 Mio Fernsehgelder im Jahr und der Tabellen-11. etwa 5 Mio.

Das wären auch realistische Vermarktungsrelationen zwischen uns und Bayern und somit ist tatsächlich das System in Deutschland noch recht "sozialistisch".

Aber gut und fair ist es deswegen noch lange nicht.
#
MrBoccia schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Wenn das Verhalten von Leuten, die permanent rumheulen und eine andere Meinung haben, peinlich ist, dann muss sich das Forum aber warm anziehen    

Dickes Jäckchen schon an?    


Wo du mich grad daran erinnerst, der Winterschlussverkauf ist ja aktuell. Da kriegt man die Jacke eh günstiger. Sozusagen ein Schnäppchen. Fast ablösefrei.
#
P.S. Wenn es legal ist vom Karl-Heinz der Bayern, rumzujammern, dass man zu wenig Geld hat um mit den Engländern zu konkurrieren, dann ist es auch völlig legal, dass ein DFL-Vorstand, der einen der Nicht-Großen vertritt, eine Kontra-Meinung vertritt.

Wenn das Verhalten von Leuten, die permanent rumheulen und eine andere Meinung haben, peinlich ist, dann muss sich das Forum aber warm anziehen  
#
Mit Innovation meine ich den HSV-Weg z.B.

Ob man das Innovation nennen sollte, darüber lässt sich streiten.
#
sternschuppen schrieb:

soll heissen, dass es einige vereine geben könnte, die ihre personalkosten net mehr decken können, wenn sie 2x nicht ins internationale geschäft kommen.


Na also kannst doch konkretisieren, da kann man auch besser diskutieren.  

Nein das Rumgeheule ist nicht peinlich. Er ist der einzige, der permanent in der DFL Partei ergreift für die finanziellen Interessen der knapp 30 Profivereine, die sich nicht auf int. Einnahmen sich verlassen können. Ich finde ohnehin dass in der DFL hauptsächlich auf das Erscheinungsbild der Liga geachtet wird und das wird natürlich von den int. Teilnehmern geprägt und daraus entsteht dann auch die vorgegebene Politik der DFL.

Recht gebe ich dir darin, dass man tatsächlich mit attraktiverem Fußball die Publicity erhöhen kann. Ob das letztlich für nen sportlichen Aufstieg reicht. Fraglich. Letztlich kann man nur mit Innovation und viel Geduld das erreichen.
#
Breezer schrieb:
Eagles-Revenge schrieb:
Nur mit größtem Polizeieinsatz konnte nach dem Südwest-Derby zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem FSV Mainz 05 (1:1) eine Katastrophe vermieden werden.

Mainzer Hooligans hatten Pyrotechnik gezündet, Sachbeschädigungen begangen und rechtsextreme Lieder gesungen. Zwei Fans wurden deshalb verhaftet.

Beamte haben einem "mit Drogen vollgepumpten Zuschauer" das Leben gerettet, nachdem der einen Kollaps erlitten hatte. Sie holten den Fan aus dem Gästeblock.

Quelle: Sport1.de


Hab gar nicht gewußt dass die Karnevalsdeppen Hooligans haben    


Zumindest genug Leute die meinen bei Auswärtsspielen in Frankfurt Flaschen auf Leute zu werfen.

Jeder Verein hat seine Pappenheimer.
#
Letztlich ist jeder fitte Spieler erstmals ne Alternative. Und selbst wenn man Caio bevorzugt und auch aufstellen würde, wäre ich froh auf der Bank einer Meier zu haben, der diese Position auch sehr gut spielen kann, wenn mal ein Caio ausfallen würde.
#
eiguggemada schrieb:
ich bin nicht gerade erfreut gewesen als ich gehört habe dass er wieder fit ist...  


Dafür gehörste bereits hier rausgeschmissen.
#
sternschuppen schrieb:

lt. seiner theorie, bräuchte man nie ein unternehmen zu gründen, da man gegen etablierte keine chance hat.
.


Wie lange braucht ein neues Unternehmen, das in eine bestehende Branche mit bestehenden Produktarten einsteigt, um die Marktführer zu verdrängen, die seit Jahren und Jahrzehnten ein erhebliches Festgeldkonto aufbauen konnten?

Mit weniger Geld, weniger Kunden, weniger Publicity...

Jahrzehnte! Und was macht ein Branchenführer, der merkt, dass da ein Unternehmen gefährlich werden könnte. Er käuft es auf oder wirbt die Fachkräfte für mehr Geld ab.
#
@ StolzerRömer

Herri ist einfach Realist. Und ich brauche es nicht mal zu erwähnen, dass wir im Mittelmaß stecken und die Fleischtöpfe wo anders sind. Das weiß sogar jeder Spieler. Die Zeiten, in denen ein Verein Kredite aufnimmt, um in die Phalanx der Großen reinzubrechen, sind vorbei. Es gibt einige Vereine, die dieses Verhalten fast mit dem Untergang bezahlt hätten und dass einer der nicht finanzstärksten 8 deutschen Vereine international vertreten ist, kommt alle 3-4 Jahre mal vor. Meist durch Pokal bedingt.

Wenn ich sehe, wie alle anderen (normalen) Vereine (also nicht Werksclubs und Hopps), die in den letzten 15 Jahren nicht zu den Topvereinen gehört haben und nicht die Fernsehgeldentwicklung mitgemacht haben, an diesem Schritt gescheitert sind, dann fange ich nicht mit Visionen an.

Den Wunsch nach oben zu kommen hab ich. Aber nicht um jeden Preis. Das Wort Mittelmaß ist aber wahrlich schlecht. Ein "Wir wollen uns jedes Jahr Stück für Stück an die Etablierten da oben ranpirschen" hört sich besser an.
#
Abwarten was die Zukunft bringt, ich hab schon gesehen, was Meier auch über mehrere Wochen hintereinander bringen kann.

Wenn er das jemals wieder abrufen kann, dann ist er vllt. der wichtigste Mann im Kader. Aber erstmal braucht der Junge ein wenig Zeit und hoffentlich noch mehr Gesundheit.
#
Freizeit wird überbewertet
#
Mir ist es völlig Wurst was Funkel in der Freizeit macht, meine Güte.
#
Stoppdenbus schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Und das Auswärtsverhalten in dieser Saison ist für mich völlig anders als das vor noch 2 Jahren.


Was du nicht sagst. War das nicht mein Thema?

Es geht mir nicht darum, in den ersten 5 Minuten mit 8 Mann im gegnerischen Strafraum aufzutauchen. Aber zumindest der Versuch mitzuspielen, wäre schon mal was.


Du hast dich anfangs missverständlich ausgedrückt gestern. Aber wenn wir nun wieder bei der Sache sind... Eigentlich geht es ja nur um die Auswärtsspiele bei den "Großen". Und wie gesagt, da braucht es meines Erachtens ein funktionierendes Konterspiel. Die "Nadelstiche", die Funkel ja auch richtigerweise meint. Einzig an der Umsetzung hadert es. Da ist die Frage, ob das diese Saison am fehlenden Spielermaterial liegt oder an der falschen taktischen Ausrichtung/Ausbildung.

Immerhin erwarte ich dass wir in Karlsruhe und Bielefeld nicht so auftreten.
#
Also geschätzte 90 % der Kölner tippen ein 1:1.  

Na dann muss ich auch ned mehr ins Stadion gehen, bei so einer statistischen Mehrheit.
#
Kadaj schrieb:


Petkovic lacht: „Ja, die ganze Welt sucht. Da ist ein Defizit. Linke Verteidiger sind entweder Weltklasse – oder schwach. Ich bin dazwischen, bevor Sie fragen...“



Das sind ja glorreiche Zitate wie...

"Zu 50 Prozent stehen wir im Viertelfinale, aber die halbe Miete ist das noch lange nicht!"

#
Stoppdenbus schrieb:
sondern stellen uns erst mal hinten rein und nehmen eine Abwartehaltung ein.  


Moin Stoppi. Das ist ja zu Beginn mal nicht falsch. Wenn ich nach Berlin oder Bremen fahre stürmt man ja kaum los. Hat auch Bielefeld am Sonntag nicht gemacht. Das war auch früher meines Erachtens nicht so. Es haben im Gegensatz zu dieser Saison aber zwei Dinge erheblich besser funktioniert. Wir sind nicht in Rückstand geraten und wir konnten besser kontern.

Zudem würde ich nicht die Muster in dieser Saison mit denen von 2004/05 vergleichen. Jede Saison hat seine Eigenheiten. Und das Auswärtsverhalten in dieser Saison ist für mich völlig anders als das vor noch 2 Jahren.
#
Stoppdenbus schrieb:
...


"Wie du schon sagtest, in Liga zwei haben wir den Gegner öfters in der ersten Viertelstunde massiv unter Druck gesetzt. Mit Riesenerfolg. Leider haben wir damals öfter den Fehler gemacht, danach auf Halten zu spielen und deshalb den Vorsprung noch vergeigt. Unser Trainer hat da bei eigener 2:0-Führung gerne mal die gesamte Offensivabteilung rausgenommen und sich am eigenen 16-er eingeigelt."


Stimmt (2. Liga) stand nicht bei dir im Beitrag. Nur "in Liga zwei".
#
Stoppdenbus schrieb:
du verbreitest hier irgendwelche Scheinwahrheiten



Scheinwahrheiten wie z.B.

"Leider haben wir damals (2. Liga) öfter den Fehler gemacht, danach auf Halten zu spielen und deshalb den Vorsprung noch vergeigt."