
SGE_Werner
74738
Viele Verletzungen = schlechte medizinische Abteilung lautet hier dann wohl die unbewiesene Gleichung.
Etwas kürzer gefasst.
Mannschaften, die zwischen 1998-2003 mindestens zwei Mal unter den ersten 6 Plätzen waren!
Bayern
Hertha
Leverkusen
BVB
HSV
Schalke
Bremen
Lautern
Mannschaften, die zwischen 2003-2008 mindestens zwei Mal unter den ersten 6 Plätzen waren!
Bayern
Bremen
Leverkusen
Schalke
Stuttgart
Hertha
HSV
Stuttgart war die zwei Saisons vor dem Bewertungszeitraum (96-98) Vierter.
Dortmund war zwei Mal Siebter in den letzten 5 Jahren und rutscht so im unteren Feld raus.
Mannschaften, die zwischen 1998-2003 mindestens zwei Mal unter den ersten 6 Plätzen waren!
Bayern
Hertha
Leverkusen
BVB
HSV
Schalke
Bremen
Lautern
Mannschaften, die zwischen 2003-2008 mindestens zwei Mal unter den ersten 6 Plätzen waren!
Bayern
Bremen
Leverkusen
Schalke
Stuttgart
Hertha
HSV
Stuttgart war die zwei Saisons vor dem Bewertungszeitraum (96-98) Vierter.
Dortmund war zwei Mal Siebter in den letzten 5 Jahren und rutscht so im unteren Feld raus.
marcelninho85 schrieb:
Also erstmal ist zu sagen, dass es schon ein interessanter Thread ist, jedoch stellt sich die Frage in wie weit die Statistik überhaupt aussagekräftig ist. Da nur 10 Jahre lang je 18 Tabellenpositionen ausgewertet wurden, könnte die Anzahl an Beobachtungen mit 180 viel zu gering sein, um statisch signifikante Ergebnisse zu liefern.
Problem ist, dass man die Liga von vor 12, 15 Jahren nicht mehr (meines Erachtens) als Bewertungsgrundlage nehmen kann.
Dazu hat der hohe Anstieg der Fernsehgelder (von 120 auf 355 Mio zwischen 96 und 2000) und auch das Bosman-Urteil (Ende95) (Ausländeranteil von 19 % auf 42 % zwischen 96 und 2000) beigetragen.
Seitdem sind die Fernsehgelder nur noch um knapp 20 % und der Ausländeranteil nur noch um ca. 10 % gestiegen. In 9 Jahren.
Und 98/99 , also vor 10 Jahren, haben alle dt. Vereine zusammen etwas mehr als 60 Mio € ausgegeben, Bayern letzte Saison 79,2 Mio €.
Kurzum, ich meine, dass eine Einbeziehung von Saisons der Mitt-90er die Statistik verfälschen würde, da sie Zustände einbezieht, die heute nicht mal mehr annähernd vorherrschen.
Ein Schuss Aussagekraft fehlt natürlich noch, weil es nur 10 Jahre sind. Kann ich mich also darauf mit dir einigen, dass noch nicht der letzte Zweifel ausgeräumt, aber doch ein Trend sichtbar wird?!
Du hast eindeutig zuviel Zeit , werde später noch was dazu schreiben. Erstmal danke.
Randale schrieb:
Dann haben mir meine Erinnerungen einen Streich gespielt. Danke für diese gute Aufarbeitung von dir.
Jetzt wollt ich noch die 64 Tage und 91 Tage von Rösler bzw. Messi rauspacken
Bitte, keine Ursache
Randale schrieb:
Ich habe als Korkmaz wieder fit war eine Wette abgeschlossen das er sich innerhalb kurzer Zeit direkt wieder einen Mittelfußbruch zu zieht. Ich habe gewonnen. Friedhelm Funkel hat ihn zu früh wieder eingesetzt, so ein Mittelfußbruch braucht Zeit. Damals beim Jermaine Jones hat er den selben Fehler gemacht, da hatte der Junge auch einen Mittelfußbruch und kaum war er fit spielte er wieder und schon war der Fuß wieder gebrochen. Da hat der Friedhelm leider nichts draus gelernt.
Ok, dann fangen wir mal an…
Manuel Neuer: Bricht sich Mittelfuß am 8.7.08 , erstes Spiel am 21.9.08 (75 Tage)
Ümit Korkmaz: Bricht sich Mittelfuß am 12.7.08, erstes Spiel am 19.10.08 (100 Tage), erneuter Mittelfußbruch 25 Tage nach erstem Spieleinsatz im Training, zu dem Zeitpunkt 37 Tage wieder im Training.
Verletzungen von Jones:
2001: Ermüdungsbruch rechter Fuß
02/03 : OP am Fuß, Einsetzen einer Platte
25.05.03 : Erneuter Mittelfußbruch
23.10.03 : Entzündung Mittelfußknochen
2.2.04 : Hüftknochenstück in linken Mittelfuß
1.11.04 : Syndesmosebandriss
9.3.06 : Außenbandriss Knöchel
16.2.07 : Schädigung Außenmeniskus
Man glaubt es kaum, Funkel setzt Korkmaz nach 12 Tagen Training wieder ein, der sich dann 25 Tage später verletzt, somit 37 Tage nach Trainingsaufnahme und 125 Tage nach Zuzug der Verletzung. Hat also Schalke mit der Gesundheit von Manuel Neuer gespielt?
Und was bitte schön kann Funkel dafür, dass ein Herr Jones sich einen Mittelfußbruch zuzieht? Hat der damals in Köln gespielt?
Es bedarf wohl eines "Lucky Punchs" , um genau rauszukriegen, was du willst. ,-)
Näher ausführen, andere Speisen oder wie?
Näher ausführen, andere Speisen oder wie?
DerNeuAnfang schrieb:
Ich verstehe es leider immer noch nicht.... :neutral-face
Es ist nicht die Meinung, die stört. Sondern zumeist der Ton, wie man sie rüberbringt.
Aber nun zum zitierten Satz.
Um dir meine Meinung z.B. klar zu machen. Ich bin z.B. nicht für Funkel, ich habe gewisse Geduldsfäden, was einen Trainer angeht und gewisse Vorstellungen, was anhand der vorhandenen Mittel möglich ist. Der Geduldsfaden ist noch nicht gerissen, dazu ist er aufgrund positiver Entwicklungen in den Vorjahren noch zu dick. Funkel ist aber seit knapp einem Jahr mit der Mannschaft unter den Erwartungen von mir und vielen anderen geblieben. Zwar sind meine Erwartungen nicht so groß wie die anderer, aber auch meine hat er unterschritten, in dem was ich auf dem Platz und auch in der Punkteausbeute sehe.
Jetzt bleibt die Frage, wie lange man jemanden "unter den Erwartungen" arbeiten lassen kann und sollte und wie hoch die Erwartungen sind. Die Frage stellt sich wahrscheinlich auch jeder Vereinsverantwortliche, der im Entscheidungsprozess um den Trainer eine Verantwortung hat und ehrlich gesagt bin ich froh, dass ich die nicht haben muss. Wir wissen einfach nicht, was die Zukunft bringt. Und genau deswegen bin ich etwas weniger risikofreudig was einen Trainerwechsel angeht. Und was macht man, wenn man nicht so risikofreudig ist? Man scheut den Schritt nach vorne zu gehen. Und unser aller Problem ist: Wir wissen nicht, ob der Schritt in die nächste Schlucht oder auf den nächsten Berg führt. Und auf die nächste Schlucht habe ich keine Lust mehr, in meiner kurzen Zeit als SGE-Fan (15 Jahre) habe ich genug Schluchten gesehen.
Ich wär wohl ein hundsmiserabler Chef, was die Entscheidungsfähigkeit angeht.
DerNeuAnfang schrieb:
Die die FF als den Trainer für die Eintracht sehen, hauen gegen die, die einfach keinen Bock auf ihn haben und andersrum.... ganz klasse...
Dann geh bitte wenigstens deinerseits mit gutem Beispiel voran.
Kann man nicht einmal argumentativ und sachlich Trainerkritik üben, positiv wie negativ? Ich fühl mich schon richtig unwohl hier, da ich aufgrund der in den letzten Monaten genannten Argumente mich immer noch nicht entscheiden konnte, ob ich für oder gegen eine Weiterarbeit von Funkel bin...
Aber ok, Neutralität scheint in dieser Frage "out" zu sein. :neutral-face
DerNeuAnfang schrieb:
Tja und warum wird Caio nicht mal nach nem Spiel gelobt, auch wenns nur wenige waren? Er braucht wohl keine Stabilität und pädagogische Maßnahmen...
Lt. vieler Trainingsbeobachter hier, soll er ja gut trainiert haben.... aber das gehört in den Caio - Thread...
Ich frag mich eher, warum so viele User das Schicksal der Eintracht und die Bewertung des Trainers vom Spieler Caio abhängig machen. *schulterzuck*
Am besten wir stellen ihn 3 Mal hintereinander auf, damit hier Ruhe ist. Wobei, wenn er nix reißt, wirds in der Beurteilung einiger User an den Mitspielern liegen, wenn ein anderer nix reißt, am Spieler selbst. Sieht man ja immer an den herrlichen Notenfreds, wie unterschiedlich hier nach Sympathien bewertet wird.
DerNeuAnfang schrieb:
Ist doch ein Forum...
Richtig, in dem könnte man es auch mal versuchen ohne Polemik, Lagereinteilung und Unterstellungen auszukommen. Egal von welchem User auch immer.
Das einzige was ich hier sehe, ist, dass etwa 10 User sich permanent in den Threads im Kreis drehen und jeden Tag 60 % der Beiträge im Forum abhandeln und permanent ihre Meinungen wiederholen.
P.S. Mit dem t/d am Ende der Wörter musste nochmal über die Rechtschreibprüfung laufen lassen.
Einfach ein Danke schön !
plueschi schrieb:
Naja das die spieler nicht trainieren wollen weil sie keine kohle bekommen haben ist ja verständlich! Aber was passiert am Spieltag! Wenn die nicht antreten reiten die den Verein noch weiter runter!
Tja das ist der Gedankengang vieler Angestellter in insolvenz-gefährdeten Betrieben. Einerseits zu wissen, dass wenn man nix mehr macht, den Betrieb endgültig sterben lässt, andererseits die Unwissenheit, ob das Arbeiten für (erstmal) null Geld jemals entlohnt wird. :neutral-face
Ich würde beide gleichzeitig aufstellen.
Hollywood schrieb:
Hätte er die Möglichkeit mal bekommen, sich so zu entwickeln wie ein Meier, Toski etc. und ohne Trainerkritik, hätten wir meines Erachtens schon viel mehr Spaß an Caio. Deswegen bin ich der Meinung, warum rotiert man nicht zwischen Caio und Maier?
Ich würde mal sagen, Glauben heisst nicht Wissen.
P.S. Hier gehts nicht um Caio. Wobei ich die Rotation interessant finde, nur wie soll sich da das Team einspielen?
ghostinthemachine schrieb:JJ_45843 schrieb:
und, wenn Schalke und wehen über sich hinauswachsen, könnte es mal wieder ein 1/2 finale in frankfurt geben. das wäre doch mal wieder was, auch für große teile der fußballfans aus dem frankfurter raum.
Wovon träumst du eigentlich nachts?
Wenn es 6:0 für Wehen ausgeht, wäre es wirklich mal wieder was für die Fußballfans aus dem Frankfurter Raum. Ein Feiertag nämlich.
Extrem gut gemacht und viel Wahres...
"Du hast als Einziger sogar an Heiligabend um 18:05 Uhr gepostet und an Neujahr um 0.01 Uhr. Irgendwann wirst du für all die Mühen belohnt. Dann werden sie dich anmailen und dich befördern. Dann bist du endlich DER MODERATOR! "
Müssen SGE-Tobias und ich noch fast ein Jahr warten.
Hyundaii30 schrieb:
Ich wäre froh über eine Europaliga.
Ich brauche die scheiß Bayern nicht. Und so Vereine wie Hoffenheim erst recht nicht.
Ich hab dir ja heute noch gar nicht recht gegeben. Aber hier tu ichs. Ich wär auch dankbar darüber. Sollen doch die Top20 sich in so eine Liga einkaufen und 90 % der Medienlandschaft prägen. Mir wärs egal.
Bishop-Six schrieb:
Der HSV will doch zur Zeit alles haben, was bei 3 nicht auf den Bäumen ist...
Solange sie es für 20 Mio an engl. Vereine weiterkaufen können.
In unseren Altersphären ist es aber lustig, zu wissen wieviel Hundert Menschen man kennt und wann die alle Geburtstag haben und wer alles sich grad getrennt hat und so weiter...