>

SGE_Werner

74704

#
seventh_son schrieb:
SGE_Werner schrieb:
DER_SCHLICHTER schrieb:

Andere Mannschaften beklagen sowas sehr sehr selten!



Neuer hat auch nen Mittelfußbruch... Aber wenn es sich bewahrheitet, dann muss man sich langsam mal Gedanken machen, warum wir meiner Meinung nach langsam auch "statistisch bewiesen" mehr Ausfälle haben als andere Mannschaften.


Genau, da ist nur der böse Fukel dran schuld, der Korkmaz bei seiner ersten Trainingseinheit schon so gescheucht hat dass er sich den Fuß brach  

Also wenn es einen Beweis gibt dass es NICHT an den Trainingsmethoden liegt, dann Korkmaz' (angebliche) Verletzung. Nach zwei Trainingseinheiten spürt man noch keine Auswirkungen von irgendwelchen falschen Belastungen. Dann wäre eher Rapid dran schuld.

Aber in Deutschland muss ja immer irgendjemand schuld sein...

Bremen hatte übrigens letztes Jahr genau wie wir die Seuche. Ob wir statistisch wirklich die meisten Verletzten haben muss erstmal bewiesen werden.


Steht irgendwo dass Funkel daran schuld ist? Steht irgendwo dass die sportl. Führung daran schuld ist? Habe ich das irgendwo geschrieben?

Ich glaub wenn du dich ein wenig mehr im Forum rumtreiben würdest, würdest du sowas NIE mir unterstellen.  

Ich habe lediglich festgestellt, dass für mich die Verletzungshäufigkeit bei Eintracht Frankfurt hoch ist. Und das seit Jahren und nicht wie in Bremen ein! Jahr.

Jedenfalls wird für mich als Fan das jährliche Vorbereitungstrainingslager eher zu einem Zittertal
#
DER_SCHLICHTER schrieb:

Andere Mannschaften beklagen sowas sehr sehr selten!



Neuer hat auch nen Mittelfußbruch... Aber wenn es sich bewahrheitet, dann muss man sich langsam mal Gedanken machen, warum wir meiner Meinung nach langsam auch "statistisch bewiesen" mehr Ausfälle haben als andere Mannschaften.
#
 

Bitte nicht! Bitte!
#
Wenn selbst das Ticketing einen Tipp abgibt  

Danke für die schöne Einleitung Uli, wusste gar nicht, dass du schon veröffentlicht hast, die Abstimmung funktioniert noch nicht so wie gedacht  

Also tippt mal schön, über 300 Tipper wäre schon nicht schlecht!

Es ist zwar umfangreich, aber lasst euch ruhig Zeit. Ich werde daraus wieder meinen statistischen Wert ziehen, ihr kennt mich ja  ,-)
#
Wahrs. weil irgendeiner in irgendeiner Form in irgendeinem Forum geschrieben hat, was irgendwie passieren könnte, wenn irgendwelche Fangruppierungen irgendwelcher Vereine an irgendeinem Ort auf dem Betze irgendwie zusammentreffen könnten.

Da musste man irgendwie handeln.

Sehts doch positiv, in einigen Regionen sind die Grünen so geil auf Kloppe , dass sie so ein Spiel bewusst nicht absagen würden!  
#
Wundert mich nicht...

... jedenfalls bietet sich den Ultras und den Mannheimern vorerst nicht die Möglichkeit, die Kartoffeln um den Betze zu jagen  :neutral-face
#
missr6 schrieb:
22 punkte und "leider nicht bestanden" ... tja, denke ich kenn mich außerhalb deutschlands besser aus, als in der heimat!   nur gut, dass ich meinen deutschen pass schon seit geburt in der tasche habe!    


Sei dir da nicht so sicher, die Ausländerbehörde in Limburg wird dir jetzt einen Termin für einen neuen Test geben, bei dem herausgefunden werden soll, welche Staatsbürgerschaft am besten zu dir passt  

Aber 22 Punkte? Anhand der Fragen würde ich sagen, du merkst dir ungern historische Daten (Jahr, Tag etc.) ?  
#
a.saftsack schrieb:


"wir" möchten dieses Pack als weit als möglich komplett aus der Kurve bekommen!  


Da möchte ich noch erweitern Domi! Das größte Ziel wäre es, diese Leute zum Umdenken zu bringen! Was leider oft nicht erfolgreich verläuft, sprich dass das (Zitat) die darauf folgende Konsequenz wäre.

Das "Pack" aus der Kurve zu bekommen, bedeutet zwar, dass wir deren Einstellung mit ganzem Herzen nicht dulden, es behebt aber nicht das wirkliche Problem. Kurzum eine Lösung, aber nicht die beste Lösung.
#
MREX schrieb:
oederweg_adler schrieb:
Machs gut, Sotos. Wir werden dich vermissen.
Schade dass es so gelaufen ist, meinetwegen hättest du noch viele Jahre bei uns spielen können, du wirst sehen, in einigen Jahren spielen wir auch wieder international.
Wir haben dir viel zu verdanken, und dich sehr gemocht.
Viel Glück auf deinem weiteren Weg, möge er dir viele Erfolge bieten, wenn auch nicht mit und nicht gegen die Eintracht!


Ich glaub Sotos hat kein Wort verstanden!    


#
nordic_eagle schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Dänemark (92) ist zu klein.
 


[Klugscheiss-Modus an] Die EM 1992 war nicht in Dänemark sondern in Schweden. [Klugscheiss-Modus aus]

,-)

Was natürlich nichts an Deiner Grundaussage ändert: Zu klein.


Mist, Europameister mit Austragungsort verwechselt  
#
Piltunks-Stantordh Doitchlant  
#
Schobberobber72 schrieb:
Gibt´s eigentlich ne Statistik, wie viele weibliche User...innen?...Usösen Oka als Lieblingsspieler im Steckbrief haben?    ,-)  


Watt willst du    
#
Bonner23 schrieb:
37 von 42 Punkten, Bestanden.

juhuu    


Hatte auch 37 Punkte.

Gestern bei den Bild-Tests hatte ich zweimal die volle Punktzahl  
#
Maikoff schrieb:
fueL schrieb:
sgefan@hamid schrieb:
wusste doch dass irgendwas mim fandel nicht stimmen kann    


GENAU DAS habe ich auch gedacht !    


Der vorreiter von allen ist A. Berg    


Und dessen Vorreiter war immer noch

http://de.wikipedia.org/wiki/Wolf-Dieter_Ahlenfelder
#
Also Leute , für eine WM "in einem Jahr" braucht man vorhandene Stadion-Struktur (das heißt auch auf den Sicherheits-Standards)

Diese haben wohl nur Länder, die ein paar Jahre nach Heysel ein Großturnier ausgetragen haben.

Italien (90) scheidet dahin gehend aus, dass die Stadien zum Teil in einem nicht akzeptablen Zustand sind.
Dänemark (92) ist zu klein.
USA (94) - Möglich, da Stadion-Struktur und schnelle Organisations-Möglichkeiten vorhanden.
England (96) - Siehe USA (Stehplätze müssten auch nicht umgebaut werden   )
Frankreich (98) - Einigermaßen moderne Stadien, ist aber jetzt nicht das Land mit den besten Aussichten
Belgien/Holland (00) - Zu klein
Japan/Korea (02) - Möglich, ich denke aber, dass es nicht favorisiert ist, da 1. erst 8 Jahre her und zweitens 2 Länder, die sich erstmal wieder abstimmen müssten (und Japan alleine würde sehr schwer werden)
Portugal (04) - Zu klein, außer sie würden mit Spanien zusammen machen.
Deutschland (06) - Alles vorhanden, aber schon 4 Jahre danach?
ÖST/SUI (08) - Zu klein

Und dazu noch eine kleine Andeutung.

1986 sprang Mexiko für Kolumbien ein. 16 Jahre nach der 1. WM in Mexiko.
2010 springt vllt. die USA für Südafrika ein. Wieviel Jahre sind das nach 1994?

Noch Fragen?
#
zwenboy schrieb:
nun ja, SGE_Werner, du hast alles gesagt, was ich meine, und genau das ist der Punkt. Die Unvoreingenommenheit geht vielen ab. Es gibt sicherlich Momente, in denen auch Pfiffe erlaubt sein dürfen - aber genau aufgrund der Forumskultur hier habe ich es eigtl. aufgegeben, hier mit Leuten zu diskutieren. Das bringt in den meisten Fällen nichts.


Wer nicht kämpft, hat schon verloren, mein Lieber!
Dass man sachlich diskutieren kann, wurde hier schon öfters gezeigt, es gibt aber einen gewissen Kreis an Fans, die nicht diskutieren, sondern ihre Meinung den anderen aufzwängen wollen und die Meinung anderer nicht respektieren.

Genau daran scheitern Diskussionen und genau daran scheitert auch die ganze Sache bzgl. des Verhaltens gegenüber Spielern etc.
Der fehlende Respekt gegenüber dem anderen Menschen, dessen Leistung und dessen Meinung.
#
Die Bush-Regierung hatte halt nix mehr zu verlieren. Die Wahrscheinlichkeit, dass sowohl Bush als auch Berlusconi noch im Frühling 09 an der Macht sind, ist extrem unwahrscheinlich  
#
So ist es zwenboy. Es ist ein Unterschied ob man normal kritisiert (jeder seine eigene Meinung, ich bin z.B. anderer als du) oder ob man kategorisch einen Spieler ablehnt.

Egal wie gut nämlich Thurk, Köhler, Weisse in einem Spiel waren/sind, sie wurden immer kritisiert. Da hätte ein Köhler 4 Tore schießen können und 1 klare Chance vergeben können, am Ende wäre im Notenfred ne 3 herausgekommen mit dem Kommentar, dass er ein Chancentod ist, während Sotos, der zwar schön gegrätscht hat, aber 2 Tore mitverschuldet hat (dank Stellungsfehler) ne 2 bekommt (überspitzt dargestellt). Manche Menschen sind so voreingenommen in ihrer Meinung über einen Spieler, dass diese Meinung sich, egal was passiert, nie ändern wird.

Und in so einem Klima geht normale Kritik (z.B. Köhler war heute stets bemüht und anspielbereit, aber sein Abschluss ist einfach nicht bundesliga-tauglich) unter. Stattdessen fangen (hier im Forum) dann Kleinkriege an, indem die Positionen dunkelgrau (scharfe Kritik) und hellgrau (leichte Kritik) zu schwarz und weiß werden.

Jeder Fan sollte sich fragen, ob er in der Bewertung eines Spielers fair und ohne Vorurteile ist. Jeder Spieler, jeder Trainer kann sich Wochenende für Wochenende aufs Neue beweisen. Und ich finde, man sollte die Leistung, die dort gezeigt wird, nicht schon vorm Spiel "hochjubeln" oder "klein reden".

Sprich: (Beispiel) Ich weiß dass Köhler gewisse Schwächen und Stärken hat, aber wenn er aufgestellt wird, stehe ich hinter ihm und meiner Eintracht. Egal was kommen mag. Und nach dem Spiel beurteile ich in Ruhe sachlich und kritisch die Leistung von Köhler, das Positive und das Negative.

Genau das fett gedruckte vermisse ich von vielen Fans, die bei der Beurteilung von den verantwortlichen Akteuren eben ihre persönlichen Präferenzen sprechen lassen und nicht die gewünschte Objektivität.

Ist aber auch zu menschlich *grrr*  
#
Wir reden von 1 Jahr !

An sich wäre es definitiv die USA!
Ansonsten traue ich es nur noch ein paar Ländern zu, so schnell was zu "reißen", dazu gehören eigtl nur Deutschland, England und Frankreich.

Falls es also mit Südafrika nicht klappt, sollten es meiner Meinung nach die Kolonialherren ääääääh Engländer übernehmen.  
#
zwenboy schrieb:
ok, Rehmer, geb ich Dir recht. Ich halte zugegebenermaßen nichts von solchen Aktionen, und doch kann ich es irgendwie verstehen - wie Rehmer Fußball gespielt hat, weiß jeder von uns.

Meier? Nun ja, er polarisiert. Aber von der Masse als [bad][bad]****[/bad][/bad]nsohn beschimpft?

Was ich sagen will: In diesem Fred wird der Eindruck erweckt, dass bei uns konsequent Spieler gebasht werden. Und das sehe ich eben nicht so.


Natürlich wird nicht jeder Spieler konsequent von jedem gebasht. Aber jeder, der "Bashing" betreibt, ist einer zuviel.

Und wenn ich mir im Zug anhören muss (da waren wir 7.) , dass Funkel ein Hu......n ist, Köhler ein Stück Sch.... und Weißenberger ein Drecks-Ösi, dann platzt sogar mir die Hutschnur. Übrigens haben damals eine Hand voll Leute in der Umgebung dem Typen zugenickt.

Ach ja, wir hatten zuvor 2:1 gewonnen.