
SGE_Werner
74681
SGE_Werner schrieb:
Für mich war das heute, auch nach Ansicht der PK, der Anfang vom Ende der Ära Glasner. Spätestens zum Saisonende.
Und bevor jemand meckert: Wenn er am 1. Spieltag der neuen Saison noch am Spielfeldrand steht, spende ich 18,99 € an nen guten Zweck, weil ich Unrecht hatte.
Hab mir gerade das Interview von Glasner am Spielfeldrand, und die PK, angeschaut. Alter Verwalter. Man merkt, dass bei ihm so gut wie alle Sicherungen durchgebrannt sind, und er sich echt stark zurückhalten musste. Es ist fast schon gruselig, einen üblicherweise so gesonnenen und gesammelten Menschen wie ihn so innerlich - und auch durchaus "durchsickernd" äußerlich - kochend zu sehen.
Wenn sogar der Trainer öffentlich der Verteidigung die Qualität abspricht ("Frage der Qualität. Ich weiß nicht, wie man Qualität trainieren kann.") ist das schon ein ziemlich harter Brocken. Frage mich, inwiefern das auch in Richtung Krösche gehen sollte, dass er auf dem Transfermarkt eine konkrete Orientierung sehen will.
Es scheint wirklich so, als wäre da heute der Kragen komplett geplatzt bei OG. Er scheint komplett bedient zu sein von unserer Defensive (Zitat PK: "Herr Krösche sagte ja, die Mannschaft hätte auch 30 Minuten weiterspielen können und hätte keine Tore gescho--" - "Und wir hätten uns wahrscheinlich noch drei gefangen."). Geht ja sogar noch weit über den Kommentar aus der Krise in der letzten Saison hinaus, wo er auf die Frage, wie er die Kurve kriegen will, meinte, er würde sich einen hinter die Binde kippen.
Am Ende hat er halt vollends Recht.
Wenn sogar der Trainer öffentlich der Verteidigung die Qualität abspricht ("Frage der Qualität. Ich weiß nicht, wie man Qualität trainieren kann.") ist das schon ein ziemlich harter Brocken. Frage mich, inwiefern das auch in Richtung Krösche gehen sollte, dass er auf dem Transfermarkt eine konkrete Orientierung sehen will.
Es scheint wirklich so, als wäre da heute der Kragen komplett geplatzt bei OG. Er scheint komplett bedient zu sein von unserer Defensive (Zitat PK: "Herr Krösche sagte ja, die Mannschaft hätte auch 30 Minuten weiterspielen können und hätte keine Tore gescho--" - "Und wir hätten uns wahrscheinlich noch drei gefangen."). Geht ja sogar noch weit über den Kommentar aus der Krise in der letzten Saison hinaus, wo er auf die Frage, wie er die Kurve kriegen will, meinte, er würde sich einen hinter die Binde kippen.
Am Ende hat er halt vollends Recht.
ThePaSch schrieb:
Am Ende hat er halt vollends Recht.
Ich bleib weiterhin dabei, dass sein Verhalten indiskutabel ist, er aufgrund der Aussagen bei einem Teil der Mannschaft nun erst recht nix mehr erreichen wird und nach oben verbrannte Erde hinterlassen hat. Für mich war das kein Wutanfall, für mich war das ein Zeichen, dass der Trainer überhaupt nicht willens ist das Beste aus einer Lage zu machen, sondern Schuldige sucht, die nicht Glasner heißen.
Für mich war das heute, auch nach Ansicht der PK, der Anfang vom Ende der Ära Glasner. Spätestens zum Saisonende.
Was ihn dann aber auch für weitere Aufgaben bei Eintracht Frankfurt disqualifiziert. Man kann gerne darüber streiten, ob sich die Mannschaft im Vergleich zum Vorjahr (Hinteregger) verschlechtert hat. Im Vergleich zur Hinrunde hat man jedoch keine Stammkraft abgegeben. Da liegt es auch ein Stück weit am Trainer, diese Mannschaft dann einzustellen. Nach so einer Hinrunde, solch eine Rückrunde zu spielen (Stand jetzt hihi), ist auch auf den Trainer zurückzuführen. Es ist nicht alles Gold was glänzt, vielleicht ist es beim OG ähnlich.
SGE_Werner schrieb:
Für mich war das heute, auch nach Ansicht der PK, der Anfang vom Ende der Ära Glasner. Spätestens zum Saisonende.
Und bevor jemand meckert: Wenn er am 1. Spieltag der neuen Saison noch am Spielfeldrand steht, spende ich 18,99 € an nen guten Zweck, weil ich Unrecht hatte.
Könnte sein, dass Du nicht falsch liegst, Werner - ich war, ob seiner Schärfe in der PK auch überrascht. Es ist ja nicht so, dass wir einen desolaten Auftritt gesehen gesehen haben, in geradezu allen statistischen Werten waren wir vorne. Es fehlt seit Beginn der Rückrunde an Bissigkeit, Selbstsicherheit und Leichtigkeit - dazu führen natürlich immer wieder individuelle Fehler zu Gegentoren, aber man muss dies seiner Gesamtheit beurteilen, bisher durchaus Glasners "Stil".
Dieses öffentliche "Rundmachen" heute ist meiner Meinung nach Ausdruck dessen, dass mehr im Argen liegt und sich da heute entlud.
Man darf gespannt sein ...
Dieses öffentliche "Rundmachen" heute ist meiner Meinung nach Ausdruck dessen, dass mehr im Argen liegt und sich da heute entlud.
Man darf gespannt sein ...
Glasner versucht die Mannschaft wachzurütteln. Gerade die Defensive auch an der Ehre zu packen.
Ob es etwas hilft sieht man dann bald.
Ob es etwas hilft sieht man dann bald.
Punkasaurus schrieb:
Glasner versucht die Mannschaft wachzurütteln. Gerade die Defensive auch an der Ehre zu packen.
Aber wenn sie laut Glasner ja eh nicht mehr kann?
Außerdem: Sich über das fehlende Selbstvertrauen neulich aufregen, dann aber den eigenen Spielern die notwendige Qualität absprechen. Wirkt bisschen widersprüchlich oder?
SGE_Werner schrieb:
Außerdem: Sich über das fehlende Selbstvertrauen neulich aufregen, dann aber den eigenen Spielern die notwendige Qualität absprechen. Wirkt bisschen widersprüchlich oder?
Die Verzweiflung wird größer. OG wirkte heute auch während des Spiels zunehmend ratlos und frustriert. Die Entwicklung zuletzt ist tatsächlich alarmierend. Wir müssen aufpassen, dass unsere unsanfte Landung in Europa nicht zur kompletten nationalen Bruchlandung wird.
In der Tat. Und egal, ob das mit der Qualität nun stimmt oder nicht stimmt - das kann man im Interview so nicht rauslassen. Wie soll man Spieler motivieren und weiterentwickeln, denen man in der Öffentlichkeit das Potenzial abspricht? Außerdem distanziert man sich von den Verantwortlichen für die Kaderzusammenstellung, also von den Vorgesetzten, ebenfalls auf offener Bühne. Klingt gar nicht gut...
Gerade dir PK danach gesehen: kann mich nicht erinnern, dass OG schon mal so wortkarg und angefressen war. Möchte gerade kein Spieler unter OG sein aber wo er recht hat, hat er recht.
larsmalgutsein schrieb:
Möchte gerade kein Spieler unter OG sein aber wo er recht hat, hat er recht.
Wieso? Als Offensivspieler haste ja nix zu befürchten.
SGE_Werner schrieb:larsmalgutsein schrieb:
Möchte gerade kein Spieler unter OG sein aber wo er recht hat, hat er recht.
Wieso? Als Offensivspieler haste ja nix zu befürchten.
als abwehrspieler auch nicht, denn wirkliche alternativen gibt es halt nicht, weshalb tuta und n'dicka gerade woche für woche auf dem platz stehen, obwohl sie scheinbar einen internen wettbewerb im low-performen zu veranstalten scheinen...
Glaube nicht, dass OG da die Mannschaft in zwei Teile unterscheidet. Bekanntlich fängt ja die Defensive ganz vorne an. Zumal die Offensive aktuell ja auch nicht gerade vor Selbstvertrauen strotzt.
Ich glaube einfach, dass den Offiziellen bei Hansa einfach nicht bewusst ist, wie verbrannt das "keine Politik" ist bzw. wie sehr das von den Falschen ausgenutzt wurde in der Vergangenheit. Die sind keine Faschos, die sind nicht nur sensibilisiert im Kampf gegen Faschos. Man schaue doch mal in die Hansa-Foren. Da gibt es halt viele, die dann schreiben, dass sie nicht verstehen, was jetzt das Problem wäre mit dem Slogan. Sie verstehen es halt einfach nicht.
SGE_Werner schrieb:
Ich glaube einfach, dass den Offiziellen bei Hansa einfach nicht bewusst ist, wie verbrannt das "keine Politik" ist bzw. wie sehr das von den Falschen ausgenutzt wurde in der Vergangenheit.
Wenn das wirklich so ist, dann haben sie komplett ihren Job verfehlt.
Außerdem kann man ja nicht sagen "alles andere ist scheiß egal" und dann noch was nachschieben, was dann offenbar doch nicht scheiß egal ist.
Mit ganz viel Wohlwollen, könnte man "Kein Rassismus" noch mit "die Hautfarbe, die ethnischer Herkunft und die Staatsangehörigkeit ist scheiß egal" interpretieren, aber dann hätte man das anders ausdrücken können. Aber wenn "keine Politik" bdeutet, dass Politik scheiß egal ist und es wurscht ist, ob man links, rechts oder neutral ist, mit all seinen Facetten und Konsequenzen, dann wird es schwierig.
Dieser Tweet ist Versagen auf ganzer Linie.
Ach ja. Leverkusen damit auf 3 Punkte an uns ran. Und die sind in Form.
SGE_Werner schrieb:
Ach ja. Leverkusen damit auf 3 Punkte an uns ran. Und die sind in Form.
Wie VW (und vielleicht MZ) auch. Das Momentum ist derzeit nicht bei uns, leider.
Schiri zweimal korrekt vom VAR auf Elfer hingewiesen. Leider rückt so Bayer auch wieder näher an uns ran.
Dorico_Adler schrieb:
Schiri zweimal korrekt vom VAR auf Elfer hingewiesen. Leider rückt so Bayer auch wieder näher an uns ran.
Wobei es peinlich ist, wenn Stieler da zwei Mal ne Schwalbe sieht und zwei Mal korrigiert werden muss.
Auch lustig die Leverkusener Fans. Protestieren per Banner gegen den VAR, jubeln aber alle, wenn nach Review es Elfer gibt und dieser reingeht.
SGE_Werner schrieb:Dorico_Adler schrieb:
Schiri zweimal korrekt vom VAR auf Elfer hingewiesen. Leider rückt so Bayer auch wieder näher an uns ran.
Wobei es peinlich ist, wenn Stieler da zwei Mal ne Schwalbe sieht und zwei Mal korrigiert werden muss.
Auch lustig die Leverkusener Fans. Protestieren per Banner gegen den VAR, jubeln aber alle, wenn nach Review es Elfer gibt und dieser reingeht.
Hat was von Comedy, stimmt.
Stolz auf auf die CL Spiele Gruppenphase und das Erreichen des 1/8 Finales: Ja. Aber dafür können wir uns heute nichts mehr kaufen (außer dem dadurch eingenommen Geld natürlich).
OG unmittelbar nach dem Spiel (völlig zu Recht) total pissed.
Schwach heute: alle (außer Aaron Paxton. Den Bub kann und darf man net beurteilen).
Schwächer wie schwach: Trappo. Zweimal durch die Hosenträger und fast alle langen Abschläge zum Gegner rechtfertigt keinen Anspruch auf die Nr. 1 im Tor der Nationalmannschaft. Sagte OG ja ebenfalls sinngemäß.
Sehr Schwach: Buta, Kamada, Götze, N Dicka.
Inakzeptabel und extrem schwach: Tuta. Geht mir dermaßen auf den Sack, dass immer einer seine Böcke zum Gegentor führt, wobei Smolcic unglücklicherweise auch noch ein Luftloch schlug. Dennoch geht das Tor mal wieder auf Tutas Kappe.
Spiele gewinnt man in der Defensive und unsere ist seit längere Zeit schlichtweg eine Zumutung.
Wir hatten ja gute Chancen auf Treffer, aber in letzter Konsequenz dann doch verklagt. So gewinnst man eben keine Fußballspiele.
Diejenigen, denen das von EF gezahlte Hartz IV Gehalt zu wenig ist und die sich für höhere Ansprüche qualifiziert sehen: viel Glück und kommt nicht wieder.
Bleibt noch die Hoffnung auf den Pokal mit, wenn es denn überhaupt fürs Halbfinale reicht, mit Losglück (Heimspiel gegen Sieger Nürnberg/Suttgart - den VfB konnten wir bekanntlich vor kurzem zu Hause auch nicht besiegen), und mit viel Glück vielleicht die Teilnahme an der ECL.
Wobei: der kleine europäische Wettbewerb könnte besser zu uns passen, wie die Teilnahme an der UEL, schöne und chillige Reiseziele ins Ausland (ohne Hools, außer den unsrigen)…
Zur Zeit nimmt mir dieses bocklos auftretende „Team“ jegliche Lust
OG unmittelbar nach dem Spiel (völlig zu Recht) total pissed.
Schwach heute: alle (außer Aaron Paxton. Den Bub kann und darf man net beurteilen).
Schwächer wie schwach: Trappo. Zweimal durch die Hosenträger und fast alle langen Abschläge zum Gegner rechtfertigt keinen Anspruch auf die Nr. 1 im Tor der Nationalmannschaft. Sagte OG ja ebenfalls sinngemäß.
Sehr Schwach: Buta, Kamada, Götze, N Dicka.
Inakzeptabel und extrem schwach: Tuta. Geht mir dermaßen auf den Sack, dass immer einer seine Böcke zum Gegentor führt, wobei Smolcic unglücklicherweise auch noch ein Luftloch schlug. Dennoch geht das Tor mal wieder auf Tutas Kappe.
Spiele gewinnt man in der Defensive und unsere ist seit längere Zeit schlichtweg eine Zumutung.
Wir hatten ja gute Chancen auf Treffer, aber in letzter Konsequenz dann doch verklagt. So gewinnst man eben keine Fußballspiele.
Diejenigen, denen das von EF gezahlte Hartz IV Gehalt zu wenig ist und die sich für höhere Ansprüche qualifiziert sehen: viel Glück und kommt nicht wieder.
Bleibt noch die Hoffnung auf den Pokal mit, wenn es denn überhaupt fürs Halbfinale reicht, mit Losglück (Heimspiel gegen Sieger Nürnberg/Suttgart - den VfB konnten wir bekanntlich vor kurzem zu Hause auch nicht besiegen), und mit viel Glück vielleicht die Teilnahme an der ECL.
Wobei: der kleine europäische Wettbewerb könnte besser zu uns passen, wie die Teilnahme an der UEL, schöne und chillige Reiseziele ins Ausland (ohne Hools, außer den unsrigen)…
Zur Zeit nimmt mir dieses bocklos auftretende „Team“ jegliche Lust
hijackthis schrieb:
Spiele gewinnt man in der Defensive und unsere ist seit längere Zeit schlichtweg eine Zumutung.
Hm. Wir hätten also mit einer guten Defensive heute dann eine der vielen Chancen auch reingemacht, die wir nicht reingemacht haben? Wir haben heute sicherlich dank der Defensive verloren, aber aufgrund der schwachen Chancenverwertung vorne nicht gewonnen. Denn mit einer vernünftigen Chancenauswertung führen wir zur Pause 2:0.
Gelöschter Benutzer
SGE_Werner schrieb:hijackthis schrieb:
Spiele gewinnt man in der Defensive und unsere ist seit längere Zeit schlichtweg eine Zumutung.
Hm. Wir hätten also mit einer guten Defensive heute dann eine der vielen Chancen auch reingemacht, die wir nicht reingemacht haben? Wir haben heute sicherlich dank der Defensive verloren, aber aufgrund der schwachen Chancenverwertung vorne nicht gewonnen. Denn mit einer vernünftigen Chancenauswertung führen wir zur Pause 2:0.
Ist so. Dennoch ist unsere Chancenverwertung in dieser Saison insgesamt betrachtet mehr als gut. Die Erwartung, dass unsere Offensiven jede ihrer Chancen nutzen habe ich nicht und gestehe ihnen durchaus auch mal zu leer auszugehen. Ist dann ärgerlich, aber passiert. Wichtig ist, dass wir heute mal wieder Chancen rausgespielt haben.
Unsere Defensive ist aber, mindestens seit Januar, eine einzige Katastrophe und ohne die bis dato gute Chancenverwertung auf der anderen Seite sähe es in diesem Jahr schon düster aus in Sachen Punkteausbeute
SGE_Werner schrieb:hijackthis schrieb:
Spiele gewinnt man in der Defensive und unsere ist seit längere Zeit schlichtweg eine Zumutung.
Hm. Wir hätten also mit einer guten Defensive heute dann eine der vielen Chancen auch reingemacht, die wir nicht reingemacht haben? Wir haben heute sicherlich dank der Defensive verloren, aber aufgrund der schwachen Chancenverwertung vorne nicht gewonnen. Denn mit einer vernünftigen Chancenauswertung führen wir zur Pause 2:0.
Nö, Werner. Ich sage nicht, dass wir mit einer guten Defensive vorne die Buden gemacht hätten. Verstehe da ehrlich gesagt auch nicht den Zusammenhang. Dennoch bleibt, meine Meinung, eine gute Defensive (und die hatte heute z.B Union), ist die Voraussetzung, überhaupt ein Spiel erfolgreich zu gestalten. Fürs Tore machen ist nicht die Defensive zuständig, auch wenn niemand diesen Spielern verboten hat, eine Bude zu machen ( z.B. N Dicka bei VW).
Ich stimme Dir aber gerne zu, dass das Auslassen unserer guten Chancen, und davon gab es mehr, wie zu letzt gewohnt, ein Grund dafür ist, heute verloren zu haben.
Ich schließe mich der doch mehrfach vertretenen Auffassung an, dass uns gerade in der Defensive Spielertypen wie der Vadder und der Hinti komplett fehlen. Dem jungen Smolcic darf und muss man Zeit geben. An ihm lag es jedenfalls nicht.
Aber Werner, wenn ein verteidiger lahm ist, dann ist das ein großes Problem. Vadder Abraham hat von seiner Schnelligkeit gelebt.
Aale SGE_Rentner schrieb:
Aber Werner, wenn ein verteidiger lahm ist, dann ist das ein großes Problem. Vadder Abraham hat von seiner Schnelligkeit gelebt.
Es ging mir um die Laufleistung, nicht um das Tempo. Das Antrittstempo und Sprinttempo ist natürlich relevant, aber die Frage ist ja auch, wie oft Du dieses brauchst. Mit gutem Stellungsspiel kannst Du vieles ja ausgleichen. Wenn Du schnell hinterherrennen musst, hast Du natürlich auch höhere Werte als wenn man das nicht muss.
Da wäre eher die Frage, wie schnell jemand über diverse Spiele ist bzgl. Höchstgeschwindigkeit. Ein Spiel alleine ist für mich irrelevant.
Leistung Tuta heute laut Kicker:
Laufleistung: 10,29 km (unter Durchschnitt)
Topspeed: 28,9 km/h (oh Jesses !)
Zweikampfquote: 33%
% Luftzweikämpfe gewonnen: 20%
noch Fragen?
Laufleistung: 10,29 km (unter Durchschnitt)
Topspeed: 28,9 km/h (oh Jesses !)
Zweikampfquote: 33%
% Luftzweikämpfe gewonnen: 20%
noch Fragen?
Aale SGE_Rentner schrieb:
noch Fragen?
Dass die Laufleistung eines Verteidigers "unter Durchschnitt" ist, ist für mich eine fragwürdige Deutung der Statistik. Die durchschnittliche Laufleistung ist bei Verteidigern im Schnitt geringer als in anderen Mannschaftsteilen.
Die Zweikampfquoten sind da definitiv relevanter.
Aber Werner, wenn ein verteidiger lahm ist, dann ist das ein großes Problem. Vadder Abraham hat von seiner Schnelligkeit gelebt.
QuitoTodo schrieb:JimmyPage schrieb:
Will noch keine Trainerdiskussion anfangen, aber verlängern würde ich Glasner in dem Moment nicht.
Definitiv nicht. Seine Bilanz in der Liga ist ziemlich schlecht seit fast 2. Jahren.
Spätestens nach der 0:3 Klatsche in Köln war klar, dass in dieser Mannschaft nichts mehr stimmt.
Graues Mittelmaß wir kommen...ätzend.
Junge wir sind EL Sieger und nicht mal ne Woche aus der CL raus, haben immer noch genug Chancen und auch die Qualität, unter den Top 6 zu landen und du erzählst was von Mittelmaß. Mach dich doch net lächerlich
adlerjunge23FFM schrieb:
Junge wir sind EL Sieger und nicht mal ne Woche aus der CL raus, haben immer noch genug Chancen und auch die Qualität, unter den Top 6 zu landen und du erzählst was von Mittelmaß. Mach dich doch net lächerlich
Glaubst Du daran, dass wir 6. werden, wenn wir uns nicht deutlich verbessern?
SGE_Werner schrieb:adlerjunge23FFM schrieb:
Junge wir sind EL Sieger und nicht mal ne Woche aus der CL raus, haben immer noch genug Chancen und auch die Qualität, unter den Top 6 zu landen und du erzählst was von Mittelmaß. Mach dich doch net lächerlich
Glaubst Du daran, dass wir 6. werden, wenn wir uns nicht deutlich verbessern?
Natürlich müssen wir uns verbessern, um das zu erreichen. Aber man muss auch nicht so tun, dass wir bei 4 oder 5 Spielen ohne Sieg auf dem Weg ins Mittelmaß sind. Bei allem berechtigten Frust.
Kannst mir aber gern zeigen, wo ich geschrieben habe, dass das automatisch passieren wird wenn wir so weitermachen
Gabba Gabba Hey schrieb:
Am Schiri hat es nicht gelegen das wir Verloren haben!
Trotzdem kotzt es mich an das Kolo über 20 mal in einem Spiel gehalten und getreten wird, und dann bekommt er für ein Foul (das in etwa denen entspricht die er heute so oft gegen sich hatte) sofort Gelb!
Das ist ne Frechheit was gegen Muani gepfiffen wird. Muani konnte quasi nie den Ball spielen ohne das er nicht am Trikot gehalten wurde.
sgevolker schrieb:
Muani konnte quasi nie den Ball spielen ohne das er nicht am Trikot gehalten wurde.
Heute hat er ja wenigstens paar Mal Freistoß für sich bekommen. Das war schon schlimmer. Es hätte halt irgendwann aufgrund der Masse mal auch ne Gelbe geben können um das spürbarer zu unterbinden.
Das Lustige ist ja, dass wir oft uns früher den selben Mitteln bedient haben, wenn wir spielerisch herausragende Akteure der Gegner stoppen wollten. Da gab es immer massig Kommentare, die sich darüber aufgeregt haben, dass die Schiris angeblich zu früh pfeifen.
Muani hat halt m.E. noch keine Lobby bei den Schiris und hat sich durch seine übertriebene Hinfallerei auch keinen Gefallen getan. Jetzt pfeifen die Schiris aus der Kombination beider Gründe zu wenig für ihn.
SGE_Werner schrieb:sgevolker schrieb:
Muani konnte quasi nie den Ball spielen ohne das er nicht am Trikot gehalten wurde.
Heute hat er ja wenigstens paar Mal Freistoß für sich bekommen. Das war schon schlimmer. Es hätte halt irgendwann aufgrund der Masse mal auch ne Gelbe geben können um das spürbarer zu unterbinden.
Das Lustige ist ja, dass wir oft uns früher den selben Mitteln bedient haben, wenn wir spielerisch herausragende Akteure der Gegner stoppen wollten. Da gab es immer massig Kommentare, die sich darüber aufgeregt haben, dass die Schiris angeblich zu früh pfeifen.
Muani hat halt m.E. noch keine Lobby bei den Schiris und hat sich durch seine übertriebene Hinfallerei auch keinen Gefallen getan. Jetzt pfeifen die Schiris aus der Kombination beider Gründe zu wenig für ihn.
Wir haben halt gefühlt immer sofort gelb gesehen und mussten immer nach nicht einmal 5 Minuten schon befürchten, nur zu 8 zu Ende zu spielen. ... 😉
SGE_Werner schrieb:sgevolker schrieb:
Muani konnte quasi nie den Ball spielen ohne das er nicht am Trikot gehalten wurde.
Heute hat er ja wenigstens paar Mal Freistoß für sich bekommen. Das war schon schlimmer. Es hätte halt irgendwann aufgrund der Masse mal auch ne Gelbe geben können um das spürbarer zu unterbinden.
Das Lustige ist ja, dass wir oft uns früher den selben Mitteln bedient haben, wenn wir spielerisch herausragende Akteure der Gegner stoppen wollten. Da gab es immer massig Kommentare, die sich darüber aufgeregt haben, dass die Schiris angeblich zu früh pfeifen.
Muani hat halt m.E. noch keine Lobby bei den Schiris und hat sich durch seine übertriebene Hinfallerei auch keinen Gefallen getan. Jetzt pfeifen die Schiris aus der Kombination beider Gründe zu wenig für ihn.
Das stimmt zwar, ist aber noch lange kein Grund, ihm bei seinem ersten Allerweltsfoul gleich Gelb zu zeigen. So wird das Ganze zur Farce: der Spieler, auf den sich die Unioner bisweilen zu dritt stürzten (und zwar mit Händen und Füßen!) bekommt Gelb, seine Widersacher kommen mit einem Freistoß davon - wenn es gut läuft.
SGE_Werner schrieb:
Um ehrlich zu sein: Für mich war das Glasner-Interview einfach nur schlecht.
Wir hatten vorne unzählige Chancen und machen das Tor nicht. Erwähnt er nicht. Er fixiert sich durchweg auf die Defensive, die alleine sorgt aber bestenfalls heute auch nur für ein 0:0.
Er spricht der Defensive die Qualität ab. Damit sagt er nach oben einfach "Ihr habt mir keinen Kader zusammengestellt, der gut genug ist". Mag alles stimmen. Aber damit gibt er sich selbst ein Alibi (die können es nicht besser) und die Defensive ist jetzt bestimmt hochmotiviert in den nächsten Spielen.
Irgendwie kriege ich bei Glasner manchmal Veh-Vibes.
Emotional hat er sich da nicht im Griff gehabt. War zu kurz nach Anpfiff.
Die Defensive hat quasi nichts zugelassen. Die Tore waren maximal unglücklich.
Vorne musst du 3 bis 4 Tore schießen.
Schönesge schrieb:
Die Defensive hat quasi nichts zugelassen. Die Tore waren maximal unglücklich.
Naja, das waren schon Fehler von der Defensive. Aber nach so einem Spiel ausschließlich die Schuld bei der Defensive zu suchen, ist in meinen Augen ehrlich gesagt eine Frechheit von Glasner. Fehlende Qualität hin oder her. Wir haben in den letzten 6 BL-Spielen plus 2 CL-Spiele wohl um die 6 Tore gemacht. Da ist ja die Offensive fein raus aus der Problematik, wenn es immer nur an der doofen Defensive liegt und an diesem Krösche, der so nen miesen Kader aufstellt.
Nach so einem Interview würde ich vielleicht auch erstmal die Vertragsgespräche auf Eis legen.
SGE_Werner schrieb:Schönesge schrieb:
Die Defensive hat quasi nichts zugelassen. Die Tore waren maximal unglücklich.
Naja, das waren schon Fehler von der Defensive. Aber nach so einem Spiel ausschließlich die Schuld bei der Defensive zu suchen, ist in meinen Augen ehrlich gesagt eine Frechheit von Glasner. Fehlende Qualität hin oder her. Wir haben in den letzten 6 BL-Spielen plus 2 CL-Spiele wohl um die 6 Tore gemacht. Da ist ja die Offensive fein raus aus der Problematik, wenn es immer nur an der doofen Defensive liegt und an diesem Krösche, der so nen miesen Kader aufstellt.
Nach so einem Interview würde ich vielleicht auch erstmal die Vertragsgespräche auf Eis legen.
Ja, natürlich hat man sich bei den beiden Toren nicht optimal verhalten. Beide Szenen laufen trotzdem Maximal unglücklich. Ecke rutscht durch, dann pingpong. 2:0 rutscht einer aus bze bleibt im Rasen hängen, Ball fällt wie durch Geisterhand in den Lauf des Union-Spielers, der dann auch noch Trapp tunnelt. Kann alles passieren, trotzdem maximal unglücklich. Insbesondere wenn vorne umgekehrt nichts reingeht.
Heute das Spiel war nicht das Problem, sondern die vielen Spiele vorher. Und da muss Glasner sich selbst fragen, warum man sich in den vorherigen Spielen so wenige Chancen herausgespielt haben und hinten sehr viel klarere Fehler gemacht hat, die dann zu Toren geführt haben. Die Eintracht hatte seit Jahrzehnten keine bessere Mannschaft auf dem Platz, Glasner holt der die Bundesliga betrachtend derzeit zu wenig raus.
SGE_Werner schrieb:Schönesge schrieb:
Die Defensive hat quasi nichts zugelassen. Die Tore waren maximal unglücklich.
Naja, das waren schon Fehler von der Defensive. Aber nach so einem Spiel ausschließlich die Schuld bei der Defensive zu suchen, ist in meinen Augen ehrlich gesagt eine Frechheit von Glasner. ....
Nach so einem Interview würde ich vielleicht auch erstmal die Vertragsgespräche auf Eis legen.
Vielleicht war die Vertragsverlängerung eine Reaktion auf mögliche Abwanderungsgedanken von Glasner. Bei einer der letzten PKs hatte er ja erwähnt, dass er einige Angebote aus dem Ausland absagte. Er hat mit der SGE einen internationalen Titel gewonnen, ist für einige Vereine im Ausland interessant. Vielleicht gibt/gab es ja noch ein Angebot, dass er noch nicht ablehnte? Ich weiss, reine Spekulation. Aber er will ja nicht bis zur Rente auf der Trainerbank sitzen. Bin gespannt, was da noch alles in den nächsten Wochen passieren wird.
SGE_Werner schrieb:Schönesge schrieb:
Die Defensive hat quasi nichts zugelassen. Die Tore waren maximal unglücklich.
Naja, das waren schon Fehler von der Defensive. Aber nach so einem Spiel ausschließlich die Schuld bei der Defensive zu suchen, ist in meinen Augen ehrlich gesagt eine Frechheit von Glasner. Fehlende Qualität hin oder her. Wir haben in den letzten 6 BL-Spielen plus 2 CL-Spiele wohl um die 6 Tore gemacht. Da ist ja die Offensive fein raus aus der Problematik, wenn es immer nur an der doofen Defensive liegt und an diesem Krösche, der so nen miesen Kader aufstellt.
Nach so einem Interview würde ich vielleicht auch erstmal die Vertragsgespräche auf Eis legen.
Naja,wenn wir mal ehrlich sind,haben wir in der Hinrunde in erster Linie mal von der überragenden Offensivleistung gelebt,aufgrund dessen haben wir Spiele gewonnen und Defensivschwächen kaschiert.
Nun ist der eine oder andere Spieler in der Offensive momentan halt nicht mehr so in der Verfassung,bzw es fällt uns offensiv alles halt nicht mehr so leicht,zudem sind wir sicherlich auch mittlerweile auch ein wenig entschlüsselt.
Da muss halt in solchen Phasen auch mal die Defensive Spiele gewinnen,bzw für Punktgewinne sorgen.
Und das klappt halt nicht.
Und dies ist natürlich mal eine Qualitätsfrage.
Und zaubern kann Glasner auch nicht.
Und Du kannst aus einem Twingo keinen Porsche machen,um es mal überspitzt und vollkommen übertrieben zu formulieren.
Tuta und N`Dicka stagnieren in ihren Leistung,leider auf keinem sonderlich hohen Niveau.
Alternativen gibt es nicht.
Da wird man zwingend zur neuen Saison ansetzen müssen.
Das ist aber kein Vorwurf an Krösche,man muss immer sehen wo wir herkommen,was Corona gekostet hat.
der EL Sieg war ein Glücksfall.
Ohne diesen Sieg in der EL würden wir heute hier wahrscheinlich über einen 6. Platz jubeln.
Die Ansprüche sind vll mittlerweile zu hoch und auch nicht angemessen.
Ein 6. Platz ist für Eintracht Frankfurt kein Drama,ganz sicher nicht.
Wenn es Leute gibt,die deswegen den Trainer hier zur Diskussion stellen... da fällt einem nicht viel ein.
Der Schlüssel zu der EL wird in den Heimspielen liegen.
Und vor Union braucht uns auch im Viertelfinale gerade daheim nicht bange sein.
Das Spiel heute hat nicht Union gewonnen,sondern wir haben es verloren.
Rode/Ebimbe kommen wirder,es fällt die CL weg,da dann Rode auch mal wieder regelmässig spielen,was eine erheblichen Qualitätsgewinn bedeutet.
Um ehrlich zu sein: Für mich war das Glasner-Interview einfach nur schlecht.
Wir hatten vorne unzählige Chancen und machen das Tor nicht. Erwähnt er nicht. Er fixiert sich durchweg auf die Defensive, die alleine sorgt aber bestenfalls heute auch nur für ein 0:0.
Er spricht der Defensive die Qualität ab. Damit sagt er nach oben einfach "Ihr habt mir keinen Kader zusammengestellt, der gut genug ist". Mag alles stimmen. Aber damit gibt er sich selbst ein Alibi (die können es nicht besser) und die Defensive ist jetzt bestimmt hochmotiviert in den nächsten Spielen.
Irgendwie kriege ich bei Glasner manchmal Veh-Vibes.
Wir hatten vorne unzählige Chancen und machen das Tor nicht. Erwähnt er nicht. Er fixiert sich durchweg auf die Defensive, die alleine sorgt aber bestenfalls heute auch nur für ein 0:0.
Er spricht der Defensive die Qualität ab. Damit sagt er nach oben einfach "Ihr habt mir keinen Kader zusammengestellt, der gut genug ist". Mag alles stimmen. Aber damit gibt er sich selbst ein Alibi (die können es nicht besser) und die Defensive ist jetzt bestimmt hochmotiviert in den nächsten Spielen.
Irgendwie kriege ich bei Glasner manchmal Veh-Vibes.
SGE_Werner schrieb:
Um ehrlich zu sein: Für mich war das Glasner-Interview einfach nur schlecht.
Wir hatten vorne unzählige Chancen und machen das Tor nicht. Erwähnt er nicht. Er fixiert sich durchweg auf die Defensive, die alleine sorgt aber bestenfalls heute auch nur für ein 0:0.
Er spricht der Defensive die Qualität ab. Damit sagt er nach oben einfach "Ihr habt mir keinen Kader zusammengestellt, der gut genug ist". Mag alles stimmen. Aber damit gibt er sich selbst ein Alibi (die können es nicht besser) und die Defensive ist jetzt bestimmt hochmotiviert in den nächsten Spielen.
Irgendwie kriege ich bei Glasner manchmal Veh-Vibes.
Emotional hat er sich da nicht im Griff gehabt. War zu kurz nach Anpfiff.
Die Defensive hat quasi nichts zugelassen. Die Tore waren maximal unglücklich.
Vorne musst du 3 bis 4 Tore schießen.
JimmyPage schrieb:
Will noch keine Trainerdiskussion anfangen, aber verlängern würde ich Glasner in dem Moment nicht.
Und so einen Blödsinn bei einem sechsten Tabellenplatz.
Und nicht vergessen: wir mögen den HSV wegen deren Arroganz nicht.
Adler_Steigflug schrieb:JimmyPage schrieb:
Will noch keine Trainerdiskussion anfangen, aber verlängern würde ich Glasner in dem Moment nicht.
Und so einen Blödsinn bei einem sechsten Tabellenplatz.
Und nicht vergessen: wir mögen den HSV wegen deren Arroganz nicht.
Ich verstehe, dass wir den Trainer in so einer Situation nicht in Frage stellen sollten, weil wir eben nicht wie HSV usw. damals agieren sollten. Die haben damals aber auch gerne lange mit Trainern verlängert und die dann ewig auf der Payroll gehabt.
Man muss m.E. Glasners Leistung in Teilen schon in Frage stellen, er ist ja der Trainer. Wir schaffen es mal wieder nicht in einer Rückrunde an die Hinrunden-Leistungen anknüpfen zu können. Und dieses Jahr werden wir nicht von RB oder Dortmund abgefangen oder übertrumpft. Sondern von Union, Freiburg, evtl. Wolfsburg und Mainz. Da hat natürlich der Trainer auch einen Anteil daran. Für mich ist immer noch die Frage, warum wir zu keiner Zeit bei Standards funktionieren. Egal ob offensiv oder defensiv. Und es keinerlei Besserung da zu sehen gibt. Das wäre schon eine Frage, die ich Glasner persönlich fragen würde, wenn ich dürfte.
SGE_Werner schrieb:Adler_Steigflug schrieb:JimmyPage schrieb:
Will noch keine Trainerdiskussion anfangen, aber verlängern würde ich Glasner in dem Moment nicht.
Und so einen Blödsinn bei einem sechsten Tabellenplatz.
Und nicht vergessen: wir mögen den HSV wegen deren Arroganz nicht.
Ich verstehe, dass wir den Trainer in so einer Situation nicht in Frage stellen sollten, weil wir eben nicht wie HSV usw. damals agieren sollten. Die haben damals aber auch gerne lange mit Trainern verlängert und die dann ewig auf der Payroll gehabt.
Man muss m.E. Glasners Leistung in Teilen schon in Frage stellen, er ist ja der Trainer. Wir schaffen es mal wieder nicht in einer Rückrunde an die Hinrunden-Leistungen anknüpfen zu können. Und dieses Jahr werden wir nicht von RB oder Dortmund abgefangen oder übertrumpft. Sondern von Union, Freiburg, evtl. Wolfsburg und Mainz. Da hat natürlich der Trainer auch einen Anteil daran. Für mich ist immer noch die Frage, warum wir zu keiner Zeit bei Standards funktionieren. Egal ob offensiv oder defensiv. Und es keinerlei Besserung da zu sehen gibt. Das wäre schon eine Frage, die ich Glasner persönlich fragen würde, wenn ich dürfte.
Glasner kann halt auch nur mit den Abwehrspielern arbeiten, die man ihm zur Verfügung stellt. Defensiv ist das einfach ein Kader von maximal durchschnittlichen Bindesliganiveau. Wenn überhaupt.
Dann frag ihn gleich mal, warum er den Ball davorne nicht reinmacht 🫣
An sich war die Leistung jetzt nicht ganz verkehrt, aber er sollte nächstes Mal sich fragen, ob er nicht doch lieber eine weniger kulante Linie fährt, wenn eine der Mannschaften besonders gerne kleine taktische Fouls begeht. Vor paar Jahren hätten wir uns sicherlich über so nen Schiri gefreut, aktuell benachteiligt uns das eher. Dadurch wurde es dann in der 2. HZ für ihn selbst schwerer den richtigen Zeitpunkt zu finden wieder härter zu agieren und die Linie hat dann nicht mehr gepasst.
Aber wie soll man das wissen, wenn man als Bundesliga-Schiedsrichter ganze 4 Jahre kein Union pfeift... Warum ein Schiri über 70 Spiele im deutschen Profifußball in Folge pfeift ohne einmal Union zugewiesen zu bekommen...
Ansetzungspolitik des DFB auch etwas absurd.
Aber wie soll man das wissen, wenn man als Bundesliga-Schiedsrichter ganze 4 Jahre kein Union pfeift... Warum ein Schiri über 70 Spiele im deutschen Profifußball in Folge pfeift ohne einmal Union zugewiesen zu bekommen...
Ansetzungspolitik des DFB auch etwas absurd.
Macbap schrieb:
Gibt Leute hier im Forum, die ernsthaft meinen, solche Spieler bräuchten wir nicht 🤫
Ein Spieler, der nur zu uns will, wenn wir international spielen? Brauchen wir nicht. Kolo Muani hat hier auch unterschrieben ohne Aussicht auf Europapokal. Was wir hingegen dringend brauchen, sind mehr Spieler mit Charakter, wie sie Union hat und nicht Spieler die sich mitten in der Saison mit anderen Vereinen beschäftigen.
alexwerner28 schrieb:Macbap schrieb:
Gibt Leute hier im Forum, die ernsthaft meinen, solche Spieler bräuchten wir nicht 🤫
Ein Spieler, der nur zu uns will, wenn wir international spielen? Brauchen wir nicht. Kolo Muani hat hier auch unterschrieben ohne Aussicht auf Europapokal. Was wir hingegen dringend brauchen, sind mehr Spieler mit Charakter, wie sie Union hat und nicht Spieler die sich mitten in der Saison mit anderen Vereinen beschäftigen.
Von Union wechseln auch Spieler weg. Ich befürchte aber, dass der Urs die schneller einordnen würde als denen lieb ist, wenn die mal nur 90 % bringen.
SGE_Werner schrieb:alexwerner28 schrieb:Macbap schrieb:
Gibt Leute hier im Forum, die ernsthaft meinen, solche Spieler bräuchten wir nicht 🤫
Ein Spieler, der nur zu uns will, wenn wir international spielen? Brauchen wir nicht. Kolo Muani hat hier auch unterschrieben ohne Aussicht auf Europapokal. Was wir hingegen dringend brauchen, sind mehr Spieler mit Charakter, wie sie Union hat und nicht Spieler die sich mitten in der Saison mit anderen Vereinen beschäftigen.
Von Union wechseln auch Spieler weg. Ich befürchte aber, dass der Urs die schneller einordnen würde als denen lieb ist, wenn die mal nur 90 % bringen.
richtig. und was vielel nicht checken: eine der stärken von union ist die kaderbreite. das tor von behrens war bspw. kein zufall, sowas klappt bei denen regelmäßig...
SGE_Werner schrieb:alexwerner28 schrieb:Macbap schrieb:
Gibt Leute hier im Forum, die ernsthaft meinen, solche Spieler bräuchten wir nicht 🤫
Ein Spieler, der nur zu uns will, wenn wir international spielen? Brauchen wir nicht. Kolo Muani hat hier auch unterschrieben ohne Aussicht auf Europapokal. Was wir hingegen dringend brauchen, sind mehr Spieler mit Charakter, wie sie Union hat und nicht Spieler die sich mitten in der Saison mit anderen Vereinen beschäftigen.
Von Union wechseln auch Spieler weg. Ich befürchte aber, dass der Urs die schneller einordnen würde als denen lieb ist, wenn die mal nur 90 % bringen.
Da fällt mir ein…eigentlich ne schöne Distanz zum Nachhauselaufen.
SGE_Werner schrieb:Alles richtig, aber für mehr als Platz 7-10 darf das eigentlich trotzdem nicht reichen...
Weil sie das wenige, was sie können, perfektioniert haben. Die Konter, die Standards, der kämpferische Einsatz.
Deswegen sind sie nicht wie jeder andere Verein mit dem Potenzial auf Platz 11-12 , sondern auf Platz 3.
le god schrieb:SGE_Werner schrieb:Alles richtig, aber für mehr als Platz 7-10 darf das eigentlich trotzdem nicht reichen...
Weil sie das wenige, was sie können, perfektioniert haben. Die Konter, die Standards, der kämpferische Einsatz.
Deswegen sind sie nicht wie jeder andere Verein mit dem Potenzial auf Platz 11-12 , sondern auf Platz 3.
Der Rest ist halt Spielglück / bisschen Schiri-Glück usw., warum es am Ende eben nicht 40 Punkte sind, die sie jetzt haben, sondern 48.
Am genialsten sind die Leute, die in so einem Spiel über den Schiedsrichter diskutieren...
Der pfeift heute mindestens eine Klasse besser, als die Eintracht spielt.
Der pfeift heute mindestens eine Klasse besser, als die Eintracht spielt.
Schwaelmer_86 schrieb:
Am genialsten sind die Leute, die in so einem Spiel über den Schiedsrichter diskutieren...
Der pfeift heute mindestens eine Klasse besser, als die Eintracht spielt.
Sagen wir mal so: Er hätte durchaus Union in der 1. HZ zwei Gelbe geben können / müssen, um mal ein wenig die kleinen taktischen Fouls mehr abzustrafen, da war seine Linie vllt. zu großzügig. Über ein ganzes Spiel hinweg hat das natürlich schon Einfluss. Aber m.E. hätten wir deswegen trotzdem vor dem 1:0 kaum deutlich mehr Angriffe zustande bekommen oder die Ecke nicht eingefangen oder nach dem 1:0 mal wieder einen Kollaps erlitten.
SGE_Werner schrieb:
Sagen wir mal so: Er hätte durchaus Union in der 1. HZ zwei Gelbe geben können / müssen, um mal ein wenig die kleinen taktischen Fouls mehr abzustrafen, da war seine Linie vllt. zu großzügig. Über ein ganzes Spiel hinweg hat das natürlich schon Einfluss. Aber m.E. hätten wir deswegen trotzdem vor dem 1:0 kaum deutlich mehr Angriffe zustande bekommen oder die Ecke nicht eingefangen oder nach dem 1:0 mal wieder einen Kollaps erlitten.
Kleinere Fehler sind wohl normal und gehören dazu. Wobei selbst die nicht gegebenen Karten fand ich ok.
Über das Spiel, das Personal, die Herangehensweise, die Sturheit Glasners, die Ergebnisse dagegen kann man vortrefflich diskutieren.
Dingert ist jetzt nicht schuld an der Niederlage
Aber es nervt halt extrem, wenn dein eigener Spieler quasi jedesmal von einem, wenn nicht zwei Gegenspielern gehalten und gefoult wird. Da muss ein guter Schiri auch mal einschreiten und notfalls auch mal einen Verteidiger mit Gelbrot runterschicken
Dann lässt er denen aber fast alles durchgehen, und wenn Tuta einmal den Arm ausfährt, gibt's Gelb
Das ist einfach mit zweierlei Maß gemessen und deswegen war das heute für mich mal wieder eine unterdurchschnittliche Leistung des Schiedsrichters
Aber es nervt halt extrem, wenn dein eigener Spieler quasi jedesmal von einem, wenn nicht zwei Gegenspielern gehalten und gefoult wird. Da muss ein guter Schiri auch mal einschreiten und notfalls auch mal einen Verteidiger mit Gelbrot runterschicken
Dann lässt er denen aber fast alles durchgehen, und wenn Tuta einmal den Arm ausfährt, gibt's Gelb
Das ist einfach mit zweierlei Maß gemessen und deswegen war das heute für mich mal wieder eine unterdurchschnittliche Leistung des Schiedsrichters
Ich bleib weiterhin dabei, dass sein Verhalten indiskutabel ist, er aufgrund der Aussagen bei einem Teil der Mannschaft nun erst recht nix mehr erreichen wird und nach oben verbrannte Erde hinterlassen hat. Für mich war das kein Wutanfall, für mich war das ein Zeichen, dass der Trainer überhaupt nicht willens ist das Beste aus einer Lage zu machen, sondern Schuldige sucht, die nicht Glasner heißen.
Für mich war das heute, auch nach Ansicht der PK, der Anfang vom Ende der Ära Glasner. Spätestens zum Saisonende.