>

SGE_Werner

74681

#
ThePaSch schrieb:

Am Ende hat er halt vollends Recht.
       


Ich bleib weiterhin dabei, dass sein Verhalten indiskutabel ist, er aufgrund der Aussagen bei einem Teil der Mannschaft nun erst recht nix mehr erreichen wird und nach oben verbrannte Erde hinterlassen hat. Für mich war das kein Wutanfall, für mich war das ein Zeichen, dass der Trainer überhaupt nicht willens ist das Beste aus einer Lage zu machen, sondern Schuldige sucht, die nicht Glasner heißen.

Für mich war das heute, auch nach Ansicht der PK, der Anfang vom Ende der Ära Glasner. Spätestens zum Saisonende.
#
SGE_Werner schrieb:

Für mich war das heute, auch nach Ansicht der PK, der Anfang vom Ende der Ära Glasner. Spätestens zum Saisonende.
     


Und bevor jemand meckert: Wenn er am 1. Spieltag der neuen Saison noch am Spielfeldrand steht, spende ich 18,99 € an nen guten Zweck, weil ich Unrecht hatte.
#
Hab mir gerade das Interview von Glasner am Spielfeldrand, und die PK, angeschaut. Alter Verwalter. Man merkt, dass bei ihm so gut wie alle Sicherungen durchgebrannt sind, und er sich echt stark zurückhalten musste. Es ist fast schon gruselig, einen üblicherweise so gesonnenen und gesammelten Menschen wie ihn so innerlich - und auch durchaus "durchsickernd" äußerlich - kochend zu sehen.

Wenn sogar der Trainer öffentlich der Verteidigung die Qualität abspricht ("Frage der Qualität. Ich weiß nicht, wie man Qualität trainieren kann.") ist das schon ein ziemlich harter Brocken. Frage mich, inwiefern das auch in Richtung Krösche gehen sollte, dass er auf dem Transfermarkt eine konkrete Orientierung sehen will.

Es scheint wirklich so, als wäre da heute der Kragen komplett geplatzt bei OG. Er scheint komplett bedient zu sein von unserer Defensive (Zitat PK: "Herr Krösche sagte ja, die Mannschaft hätte auch 30 Minuten weiterspielen können und hätte keine Tore gescho--" - "Und wir hätten uns wahrscheinlich noch drei gefangen."). Geht ja sogar noch weit über den Kommentar aus der Krise in der letzten Saison hinaus, wo er auf die Frage, wie er die Kurve kriegen will, meinte, er würde sich einen hinter die Binde kippen.

Am Ende hat er halt vollends Recht.
#
ThePaSch schrieb:

Am Ende hat er halt vollends Recht.
       


Ich bleib weiterhin dabei, dass sein Verhalten indiskutabel ist, er aufgrund der Aussagen bei einem Teil der Mannschaft nun erst recht nix mehr erreichen wird und nach oben verbrannte Erde hinterlassen hat. Für mich war das kein Wutanfall, für mich war das ein Zeichen, dass der Trainer überhaupt nicht willens ist das Beste aus einer Lage zu machen, sondern Schuldige sucht, die nicht Glasner heißen.

Für mich war das heute, auch nach Ansicht der PK, der Anfang vom Ende der Ära Glasner. Spätestens zum Saisonende.
#
Glasner versucht die Mannschaft wachzurütteln. Gerade die Defensive auch an der Ehre zu packen.

Ob es etwas hilft sieht man dann bald.
#
Punkasaurus schrieb:


         Glasner versucht die Mannschaft wachzurütteln. Gerade die Defensive auch an der Ehre zu packen.


Aber wenn sie laut Glasner ja eh nicht mehr kann?
#
Außerdem: Sich über das fehlende Selbstvertrauen neulich aufregen, dann aber den eigenen Spielern die notwendige Qualität absprechen. Wirkt bisschen widersprüchlich oder?
#
Gerade dir PK danach gesehen: kann mich nicht erinnern, dass OG schon mal so wortkarg und angefressen war. Möchte gerade kein Spieler unter OG sein aber wo er recht hat, hat er recht.
#
larsmalgutsein schrieb:

Möchte gerade kein Spieler unter OG sein aber wo er recht hat, hat er recht.
       


Wieso? Als Offensivspieler haste ja nix zu befürchten.
#
Ich glaube einfach, dass den Offiziellen bei Hansa einfach nicht bewusst ist, wie verbrannt das "keine Politik" ist bzw. wie sehr das von den Falschen ausgenutzt wurde in der Vergangenheit. Die sind keine Faschos, die sind nicht nur sensibilisiert im Kampf gegen Faschos. Man schaue doch mal in die Hansa-Foren. Da gibt es halt viele, die dann schreiben, dass sie nicht verstehen, was jetzt das Problem wäre mit dem Slogan. Sie verstehen es halt einfach nicht.
#
Ach ja. Leverkusen damit auf 3 Punkte an uns ran. Und die sind in Form.
#
Schiri zweimal korrekt vom VAR auf Elfer hingewiesen. Leider rückt so Bayer auch wieder näher an uns ran.
#
Dorico_Adler schrieb:

Schiri zweimal korrekt vom VAR auf Elfer hingewiesen. Leider rückt so Bayer auch wieder näher an uns ran.


Wobei es peinlich ist, wenn Stieler da zwei Mal ne Schwalbe sieht und zwei Mal korrigiert werden muss.
Auch lustig die Leverkusener Fans. Protestieren per Banner gegen den VAR, jubeln aber alle, wenn nach Review es Elfer gibt und dieser reingeht.
#
Stolz auf auf die CL Spiele Gruppenphase und das Erreichen des 1/8 Finales: Ja. Aber dafür können wir uns heute nichts mehr kaufen (außer dem dadurch eingenommen Geld natürlich).

OG unmittelbar nach dem Spiel (völlig zu Recht) total pissed.

Schwach heute: alle (außer Aaron Paxton. Den Bub kann und darf man net beurteilen).

Schwächer wie schwach: Trappo. Zweimal durch die Hosenträger und fast alle langen Abschläge zum Gegner rechtfertigt keinen Anspruch auf die Nr. 1 im Tor der Nationalmannschaft. Sagte OG ja ebenfalls sinngemäß.

Sehr Schwach: Buta, Kamada, Götze, N Dicka.

Inakzeptabel und extrem schwach: Tuta. Geht mir dermaßen auf den Sack, dass immer einer seine Böcke zum Gegentor führt, wobei Smolcic unglücklicherweise auch noch ein Luftloch schlug. Dennoch geht das Tor mal wieder auf Tutas Kappe.

Spiele gewinnt man in der Defensive und unsere ist seit längere Zeit schlichtweg eine Zumutung.

Wir hatten ja gute Chancen auf Treffer, aber in letzter Konsequenz dann doch verklagt. So gewinnst man eben keine Fußballspiele.

Diejenigen, denen das von EF gezahlte Hartz IV Gehalt zu wenig ist und die sich für höhere Ansprüche qualifiziert sehen: viel Glück und kommt nicht wieder.

Bleibt noch die Hoffnung auf den Pokal mit, wenn es denn überhaupt fürs Halbfinale reicht, mit Losglück (Heimspiel gegen Sieger Nürnberg/Suttgart - den VfB konnten wir bekanntlich vor kurzem zu Hause auch nicht besiegen), und mit viel Glück vielleicht die Teilnahme an der ECL.

Wobei: der kleine europäische Wettbewerb könnte besser zu uns passen, wie die Teilnahme an der UEL, schöne und chillige Reiseziele ins Ausland (ohne Hools, außer den unsrigen)…

Zur Zeit nimmt mir dieses bocklos auftretende „Team“ jegliche Lust
#
hijackthis schrieb:

Spiele gewinnt man in der Defensive und unsere ist seit längere Zeit schlichtweg eine Zumutung.


Hm. Wir hätten also mit einer guten Defensive heute dann eine der vielen Chancen auch reingemacht, die wir nicht reingemacht haben? Wir haben heute sicherlich dank der Defensive verloren, aber aufgrund der schwachen Chancenverwertung vorne nicht gewonnen. Denn mit einer vernünftigen Chancenauswertung führen wir zur Pause 2:0.
#
Aber Werner, wenn ein verteidiger lahm ist, dann ist das ein großes Problem. Vadder Abraham hat von seiner Schnelligkeit gelebt.
#
Aale SGE_Rentner schrieb:

Aber Werner, wenn ein verteidiger lahm ist, dann ist das ein großes Problem. Vadder Abraham hat von seiner Schnelligkeit gelebt.


Es ging mir um die Laufleistung, nicht um das Tempo. Das Antrittstempo und Sprinttempo ist natürlich relevant, aber die Frage ist ja auch, wie oft Du dieses brauchst. Mit gutem Stellungsspiel kannst Du vieles ja ausgleichen. Wenn Du schnell hinterherrennen musst, hast Du natürlich auch höhere Werte als wenn man das nicht muss.

Da wäre eher die Frage, wie schnell jemand über diverse Spiele ist bzgl. Höchstgeschwindigkeit. Ein Spiel alleine ist für mich irrelevant.
#
Leistung Tuta heute laut Kicker:

Laufleistung: 10,29 km (unter Durchschnitt)

Topspeed: 28,9 km/h (oh Jesses !)

Zweikampfquote: 33%

% Luftzweikämpfe gewonnen: 20%

noch Fragen?
#
Aale SGE_Rentner schrieb:

noch Fragen?


Dass die Laufleistung eines Verteidigers "unter Durchschnitt" ist, ist für mich eine fragwürdige Deutung der Statistik. Die durchschnittliche Laufleistung ist bei Verteidigern im Schnitt geringer als in anderen Mannschaftsteilen.

Die Zweikampfquoten sind da definitiv relevanter.
#
QuitoTodo schrieb:

JimmyPage schrieb:

Will noch keine Trainerdiskussion anfangen, aber verlängern würde ich Glasner in dem Moment nicht.


Definitiv nicht. Seine Bilanz in der Liga ist ziemlich schlecht seit fast 2. Jahren.

Spätestens nach der 0:3 Klatsche in Köln war klar, dass in dieser Mannschaft nichts mehr stimmt.

Graues Mittelmaß wir kommen...ätzend.


Junge wir sind EL Sieger und nicht mal ne Woche aus der CL raus, haben immer noch genug Chancen und auch die Qualität, unter den Top 6 zu landen und du erzählst was von Mittelmaß. Mach dich doch net lächerlich
#
adlerjunge23FFM schrieb:

Junge wir sind EL Sieger und nicht mal ne Woche aus der CL raus, haben immer noch genug Chancen und auch die Qualität, unter den Top 6 zu landen und du erzählst was von Mittelmaß. Mach dich doch net lächerlich
       


Glaubst Du daran, dass wir 6. werden, wenn wir uns nicht deutlich verbessern?
#
Gabba Gabba Hey schrieb:

Am Schiri hat es nicht gelegen das wir Verloren haben!

Trotzdem kotzt es mich an das Kolo über 20 mal in einem Spiel gehalten und getreten wird, und dann bekommt er für ein Foul (das in etwa denen entspricht die er heute so oft gegen sich hatte) sofort Gelb!


Das ist ne Frechheit was gegen Muani gepfiffen wird. Muani konnte quasi nie den Ball spielen ohne das er nicht am Trikot gehalten wurde.
#
sgevolker schrieb:

Muani konnte quasi nie den Ball spielen ohne das er nicht am Trikot gehalten wurde.
       


Heute hat er ja wenigstens paar Mal Freistoß für sich bekommen. Das war schon schlimmer. Es hätte halt irgendwann aufgrund der Masse mal auch ne Gelbe geben können um das spürbarer zu unterbinden.

Das Lustige ist ja, dass wir oft uns früher den selben Mitteln bedient haben, wenn wir spielerisch herausragende Akteure der Gegner stoppen wollten. Da gab es immer massig Kommentare, die sich darüber aufgeregt haben, dass die Schiris angeblich zu früh pfeifen.

Muani hat halt m.E. noch keine Lobby bei den Schiris und hat sich durch seine übertriebene Hinfallerei auch keinen Gefallen getan. Jetzt pfeifen die Schiris aus der Kombination beider Gründe zu wenig für ihn.
#
SGE_Werner schrieb:

Um ehrlich zu sein: Für mich war das Glasner-Interview einfach nur schlecht.

Wir hatten vorne unzählige Chancen und machen das Tor nicht. Erwähnt er nicht. Er fixiert sich durchweg auf die Defensive, die alleine sorgt aber bestenfalls heute auch nur für ein 0:0.

Er spricht der Defensive die Qualität ab. Damit sagt er nach oben einfach "Ihr habt mir keinen Kader zusammengestellt, der gut genug ist". Mag alles stimmen. Aber damit gibt er sich selbst ein Alibi (die können es nicht besser) und die Defensive ist jetzt bestimmt hochmotiviert in den nächsten Spielen.

Irgendwie kriege ich bei Glasner manchmal Veh-Vibes.


Emotional hat er sich da nicht im Griff gehabt. War zu kurz nach Anpfiff.

Die Defensive hat quasi nichts zugelassen. Die Tore waren maximal unglücklich.

Vorne musst du 3 bis 4 Tore schießen.
#
Schönesge schrieb:

Die Defensive hat quasi nichts zugelassen. Die Tore waren maximal unglücklich.


Naja, das waren schon Fehler von der Defensive. Aber nach so einem Spiel ausschließlich die Schuld bei der Defensive zu suchen, ist in meinen Augen ehrlich gesagt eine Frechheit von Glasner. Fehlende Qualität hin oder her. Wir haben in den letzten 6 BL-Spielen plus 2 CL-Spiele wohl um die 6 Tore gemacht. Da ist ja die Offensive fein raus aus der Problematik, wenn es immer nur an der doofen Defensive liegt und an diesem Krösche, der so nen miesen Kader aufstellt.

Nach so einem Interview würde ich vielleicht auch erstmal die Vertragsgespräche auf Eis legen.
#
Um ehrlich zu sein: Für mich war das Glasner-Interview einfach nur schlecht.

Wir hatten vorne unzählige Chancen und machen das Tor nicht. Erwähnt er nicht. Er fixiert sich durchweg auf die Defensive, die alleine sorgt aber bestenfalls heute auch nur für ein 0:0.

Er spricht der Defensive die Qualität ab. Damit sagt er nach oben einfach "Ihr habt mir keinen Kader zusammengestellt, der gut genug ist". Mag alles stimmen. Aber damit gibt er sich selbst ein Alibi (die können es nicht besser) und die Defensive ist jetzt bestimmt hochmotiviert in den nächsten Spielen.

Irgendwie kriege ich bei Glasner manchmal Veh-Vibes.
#
JimmyPage schrieb:

Will noch keine Trainerdiskussion anfangen, aber verlängern würde ich Glasner in dem Moment nicht.


Und so einen Blödsinn bei einem sechsten Tabellenplatz.

Und nicht vergessen: wir mögen den HSV wegen deren Arroganz nicht.
#
Adler_Steigflug schrieb:

JimmyPage schrieb:

Will noch keine Trainerdiskussion anfangen, aber verlängern würde ich Glasner in dem Moment nicht.


Und so einen Blödsinn bei einem sechsten Tabellenplatz.

Und nicht vergessen: wir mögen den HSV wegen deren Arroganz nicht.


Ich verstehe, dass wir den Trainer in so einer Situation nicht in Frage stellen sollten, weil wir eben nicht wie HSV usw. damals agieren sollten. Die haben damals aber auch gerne lange mit Trainern verlängert und die dann ewig auf der Payroll gehabt.

Man muss m.E. Glasners Leistung in Teilen schon in Frage stellen, er ist ja der Trainer. Wir schaffen es mal wieder nicht in einer Rückrunde an die Hinrunden-Leistungen anknüpfen zu können. Und dieses Jahr werden wir nicht von RB oder Dortmund abgefangen oder übertrumpft. Sondern von Union, Freiburg, evtl. Wolfsburg und Mainz. Da hat natürlich der Trainer auch einen Anteil daran. Für mich ist immer noch die Frage, warum wir zu keiner Zeit bei Standards funktionieren. Egal ob offensiv oder defensiv. Und es keinerlei Besserung da zu sehen gibt. Das wäre schon eine Frage, die ich Glasner persönlich fragen würde, wenn ich dürfte.
#
An sich war die Leistung jetzt nicht ganz verkehrt, aber er sollte nächstes Mal sich fragen, ob er nicht doch lieber eine weniger kulante Linie fährt, wenn eine der Mannschaften besonders gerne kleine taktische Fouls begeht. Vor paar Jahren hätten wir uns sicherlich über so nen Schiri gefreut, aktuell benachteiligt uns das eher. Dadurch wurde es dann in der 2. HZ für ihn selbst schwerer den richtigen Zeitpunkt zu finden wieder härter zu agieren und die Linie hat dann nicht mehr gepasst.

Aber wie soll man das wissen, wenn man als Bundesliga-Schiedsrichter ganze 4 Jahre kein Union pfeift... Warum ein Schiri über 70 Spiele im deutschen Profifußball in Folge pfeift ohne einmal Union zugewiesen zu bekommen...
Ansetzungspolitik des DFB auch etwas absurd.
#
Macbap schrieb:

Gibt Leute hier im Forum, die ernsthaft meinen, solche Spieler bräuchten wir nicht 🤫


Ein Spieler, der nur zu uns will, wenn wir international spielen? Brauchen wir nicht. Kolo Muani hat hier auch unterschrieben ohne Aussicht auf Europapokal. Was wir hingegen dringend brauchen, sind mehr Spieler mit Charakter, wie sie Union hat und nicht Spieler die sich mitten in der Saison mit anderen Vereinen beschäftigen.
#
alexwerner28 schrieb:

Macbap schrieb:

Gibt Leute hier im Forum, die ernsthaft meinen, solche Spieler bräuchten wir nicht 🤫


Ein Spieler, der nur zu uns will, wenn wir international spielen? Brauchen wir nicht. Kolo Muani hat hier auch unterschrieben ohne Aussicht auf Europapokal. Was wir hingegen dringend brauchen, sind mehr Spieler mit Charakter, wie sie Union hat und nicht Spieler die sich mitten in der Saison mit anderen Vereinen beschäftigen.


Von Union wechseln auch Spieler weg. Ich befürchte aber, dass der Urs die schneller einordnen würde als denen lieb ist, wenn die mal nur 90 % bringen.
#
SGE_Werner schrieb:

Weil sie das wenige, was sie können, perfektioniert haben. Die Konter, die Standards, der kämpferische Einsatz.
Deswegen sind sie nicht wie jeder andere Verein mit dem Potenzial auf Platz 11-12 , sondern auf Platz 3.
Alles richtig, aber für mehr als Platz 7-10 darf das eigentlich trotzdem nicht reichen...
#
le god schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Weil sie das wenige, was sie können, perfektioniert haben. Die Konter, die Standards, der kämpferische Einsatz.
Deswegen sind sie nicht wie jeder andere Verein mit dem Potenzial auf Platz 11-12 , sondern auf Platz 3.
Alles richtig, aber für mehr als Platz 7-10 darf das eigentlich trotzdem nicht reichen...



Der Rest ist halt Spielglück / bisschen Schiri-Glück usw., warum es am Ende eben nicht 40 Punkte sind, die sie jetzt haben, sondern 48.
#
Am genialsten sind die Leute, die in so einem Spiel über den Schiedsrichter diskutieren...

Der pfeift heute mindestens eine Klasse besser, als die Eintracht spielt.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Am genialsten sind die Leute, die in so einem Spiel über den Schiedsrichter diskutieren...

Der pfeift heute mindestens eine Klasse besser, als die Eintracht spielt.


Sagen wir mal so: Er hätte durchaus Union in der 1. HZ zwei Gelbe geben können / müssen, um mal ein wenig die kleinen taktischen Fouls mehr abzustrafen, da war seine Linie vllt. zu großzügig. Über ein ganzes Spiel hinweg hat das natürlich schon Einfluss. Aber m.E. hätten wir deswegen trotzdem vor dem 1:0 kaum deutlich mehr Angriffe zustande bekommen oder die Ecke nicht eingefangen oder nach dem 1:0 mal wieder einen Kollaps erlitten.