>

SGE_Werner

74681

#
Mag sein. Ist aber spannend übrigens diese alten Sendungen zu schauen. Gerade hole ich die vom Frühjahr 2021 nach. Es ist verrückt, wie sehr Trainer hochgelobt oder verdammt werden und dann sich wenige Wochen später alles geändert hat. Um mal zum Thema was zu sagen. Das ist verrückt.

Naja, immerhin wissen wir jetzt, dass wir nach dem 2:1 in Dortmund sicher in der CL sind und Flick niemals Nationaltrainer wird in 2021, sondern Kuntz oder Matthäus. Solche Schwätzerrunden. 2 Jahre im Nachgang stellt man fest, dass davon 90 % Bullshit war.
#
Ich würde, wenn nur Merz oder Söder auf dem Wahlzettel stünden, auch mit Nein stimmen.
Und so ein knallharter Konservativer stimmt eben mit Nein, wenn er Grün sieht.
Eben mit Links, Rechts und "Satire"
#
edmund schrieb:

Und so ein knallharter Konservativer stimmt eben mit Nein, wenn er Grün sieht.


Die Frage ist, ob er dann auch zur Wahl geht. Und die Anzahl an Wahlen, bei denen nur ein Kandidat oder eine Kandidatin auf dem Zettel waren und dabei so wenig % geholt haben, geht hierzulande ja fast gegen 0. Und in den letzten Jahren gab es nur ganz ganz wenige, bei denen tatsächlich das Nein überwogen hat und das waren meistens irgendwelche Käffer.
Ne, das ist schon bemerkenswert. Da hätte ich eher mit 65:35 oder so gerechnet, weil ein Grüner noch genug in Nordhessen "triggert" um Nein anzukreuzen. Aber das ist schon heftig.

Aber egal wie... Zurück zu FFM.
#
Auch hier positiv überrascht.
Denke sogar, dass es schwieriger war als mit Gegenkandidaten
#
edmund schrieb:

Auch hier positiv überrascht.
Denke sogar, dass es schwieriger war als mit Gegenkandidaten


Dass aber so viele zu einer Wahl gehen um gegen jemanden zu stimmen und lieber ne Neuwahl zu bekommen... Das ist schon krass. Und m.E. sehr besonders.
#
In Kassel rufen Linke, AfD und die Satiriker dazu auf, mit Nein zu stimmen.
SPD und CDU ohne Empfehlung.
Kann auch spannend werden
#
edmund schrieb:

In Kassel rufen Linke, AfD und die Satiriker dazu auf, mit Nein zu stimmen.
SPD und CDU ohne Empfehlung.
Kann auch spannend werden


Und fast hätten die Gegner von Schoeller gewonnen. Am Ende haben nur 51 % für Schoeller gestimmt und 49 % dagegen (das hätte Neuwahl bedeutet).
#
Beim Volksentscheid in Berlin für eine frühere "Klimaneutralität" haben wohl kurz vor Auszählungsabschluss nur ca. 35 % teilgenommen und davon auch nur eine knappe Mehrheit dafür gestimmt. Damit ist das Quorum nicht erreicht.
#
Tafelberg schrieb:

Mein Tipp
Josef gewinnt mit 51xoder 52 %

Leider wird es tatsächlich darauf hinauslaufen. Aktuell 51,9% ... und nur noch sehr wenig Rest.
#
Landroval schrieb:

Tafelberg schrieb:

Mein Tipp
Josef gewinnt mit 51xoder 52 %

Leider wird es tatsächlich darauf hinauslaufen. Aktuell 51,9% ... und nur noch sehr wenig Rest.


Auf jeden Fall stark getippt von Tafelberg. Lotto gespielt?
#
Aber nach Sieg von Josef sieht es trotzdem aus, auch wenn es eher in Richtung 51 % zu gehen scheint.
#
Ok, ich nehme meine Prognosen zurück. Womit ich nicht gerechnet habe, sind die herausragenden Briefwahl-Ergebnisse für Becker. Entweder wählen die Grünen nun mehrheitlich Becker oder ich bin völlig von der gesellschaftlichen Entwicklung weggekommen.
#
Es fehlen jetzt vor allem noch die Briefwählerstimmen. Tendenz 52,6 % für Josef mittlerweile. Briefwähler werden eher nicht unbedingt pro Becker ausgerichtet sein. Ne, das ist durch. Eher 54:46 am Ende als 50:50.

Edit 18:39 Uhr: Eher 55:45 oder 56:44
#
Josefs Siegeswahrscheinlichkeit bei 99 % für mich. Rechnet man die Bezirke hoch, kommt man jetzt auf 52,3 % für Josef.
#
Tendenz aktuell 52 % Josef , 48 % Becker , ausgezählt aktuell 50:50 , knapp 30 % ausgezählt
#
So, Auszählung hat begonnen.

https://votemanager-ffm.ekom21cdn.de/2023-03-05/06412000/praesentation/ergebnis.html?wahl_id=46&stimmentyp=0&id=ebene_3_id_1

Aktuell Becker minimal vorne. Wenn man sich die Veränderungen zum 1. Wahlgang anschaut der einzelnen Wahllokale, die bisher ausgezählt wurden, würde ich auch tendenziell eher Becker knapp vorne sehen. Tendenz 52 %. Aber noch nicht genug da und sehr sehr knapp.
#
Mitte Februar bis Mitte März 2003. Politisch natürlich die Phase vor dem Irak-Krieg spannend (besonders, dass ein gewisser russischer Diplomat namens Lawrow die selben Argumente gegen die USA hatte wie heute die USA gegen Russland... Geht nix über Heuchlerei in der Politik... hust). Ansonsten natürlich die Reformen von Schröder (Hartz IV / ALG-Kürzung usw.) innenpolitisch wichtig.

19.02.2003 ab 13:10
Borussia Mönchengladbach - VfL Wolfsburg 2:0
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1156429.html

20.02.2003 ab 11:50
Strafanzeige wegen Vertrag zwischen Kirch-Gruppe und Bayern
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1156481.html

22.02.2003 ab 9:25
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1156507.html
FC Bayern München - 1. FC Nürnberg 2:0
Hannover 96 - Bayer Leverkusen 1:2
FC Schalke 04 - Borussia Dortmund 2:2

23.02.2003 ab 10:15
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1156505.html
VfB Stuttgart - Borussia Mönchengladbach 4:0
Hertha BSC - Arminia Bielefeld 0:0

26.02.2003 ab 12:50
FCK-Verhandlungen mit Gläubigerbanken
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1159387.html

27.02.2003 ab 12:25
FCK - Sanierungskonzept beschlossen
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1159389.html

01.03.2003 ab 10:00
Energie Cottbus - FC Bayern München 0:2
Borussia Mönchengladbach - FC Schalke 04  2:2
Bayer Leverkusen - Werder Bremen 3:0
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1160257.html

02.03.2003 ab 10:00
Lienen neuer Trainer in Mönchengladbach
Hamburger SV - Hertha BSC 1:0
Arminia Bielefeld - VfB Stuttgart 0:1
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1160259.html

04.03.2003 ab 14:00
Röber übernimmt Wolfsburg - Wolf tritt zurück
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1160261.html

08.03.2003 ab 8:50
VfB Stuttgart - Hamburger SV 1:1
Borussia Mönchengladbach - Borussia Dortmund 1:0
VfL Wolfsburg - Energie Cottbus 3:2
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1162941.html

09.03.2003 ab 10:15
1. FC Kaiserslautern - 1. FC Nürnberg 5:0
Hannover 96 - Hansa Rostock 3:1
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1164155.html

12.03.2003 ab 16:10
Falko Götz übernimmt Traineramt bei 1860 von Pacult
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1164161.html
#
Update... Unter der Woche noch einige Spiele, dann geht es vor allem nach Ostern weiter...

Baden

1. CfR Pforzheim (OL) - Astoria Walldorf (RL)

Bayern

Würzburger Kickers (RL) - FV Illertissen (RL) - am 28. März
ATSV Erlangen (OL) - FC Ingolstadt (3) - am 12. April

Berlin

BFC Dynamo - VSG Altglienicke 1:0
TuS Makkabi - SD Croatia Berlin 4:0
Viktoria Berlin - FC Liria 6:1
Sparta Lichtenberg - CFC Hertha 4:2

Brandenburg

Werderaner FC - Energie Cottbus 0:7
Einheit Bernau - Ludwigsfelder FC 5:4 n.E.
MSV Neuruppin - FSV Luckenwalde 4:6 n.E.
Germania Schöneiche - VfB Krieschow 0:3

Bremen

Tuspo Surheide - Bremer SV
SV Hemelingen - FC Oberneuland
OSC Bremerhaven - TuS Schwachhausen
TSV Wulsdorf - SG Aumund-Vegesack (alle 29. März)

Hamburg

Alsterbrüder (VL) - Sasel (OL)
Concordia (OL) - Ottensen (RL)
10. und 11. April

Hessen

FSV Frankfurt (RL) - Kickers Oxxenbach (RL) am 25. April
TSV Steinbach Haiger (RL) - SV Wehen Wiesbaden (3) am 26. April

Mecklenburg-Vorpommern

Brüsewitzer SV - FC Schönberg 0:5
Einheit Ueckermünde - TSG Neustrelitz 2:1
1. FC Neubrandenburg - Rostocker FC (26.3.)
Anker Wismar - Greifswalder FC

Mittelrhein

BW Köln (Bez) - 1. FC Düren (RL) 1:5
Eintracht Hohkeppel (OL) - Viktoria Köln (3) 1:5

Niederrhein

RW Oberhausen (RL) - Germania Ratingen (OL) 3:1
1. FC Bocholt (RL) - RW Essen (3) am 28. März

Niedersachsen - Profipokal

Atlas Delmenhorst (RL) - VfB Oldenburg (3)
SSV Jeddeloh (RL) - VfL Osnabrück (3)
Beide 26. April

Niedersachsen - Amateurpokal

FSV Schöningen (OL) - SC Spelle-Venhaus (OL)
TuS Bersenbrück (OL) - Germania Egestorf-Langreder (OL)
Beide 10. April

Rheinland

TuS Immendorf (Bez) - TuS Koblenz (OL)
FC Bitburg (VL) - RW Koblenz (RL)
Beide 12. April

Saarland

SV Merchweiler - 1. FC Saarbrücken 0:2
FV Eppelborn - FC Homburg
SV Bliesmengen-B. - SV Auersmacher
FV Diefflen - SV Elversberg
(28. und 29. März)

Sachsen

Chemnitzer FC - Erzgebirge Aue 3:0
FC Grimma - Lok Leipzig 1:3 n.V.
Lipsia Eutritzsch - Oberlausitz Neugersdorf 1:2
Dynamo Dresden - FSV Zwickau (29. März)

Sachsen-Anhalt

Sechs Achtelfinalspiele absolviert , Rest 10. April, 1 VF schon absolviert (Halberstadt weiter)

Schleswig-Holstein

Husumer SV (OL) - VfB Lübeck (RL) am 8. April
TSV Büsum (VL) - Weiche Flensburg (RL) am 10. April

Südbaden

SC Lahr (VL) - FC Villingen (OL) (5. April)
SV Oberachern (OL) - Rielasingen-Arlen (OL) (12. April)

Südwest

Wormatia Worms (RL) - TSV Schott Mainz (OL)

Thüringen

Carl Zeiss Jena (RL) - ZFC Meuselwitz (RL) 4:3 n.E.
1. SC Heiligenstadt (VL) - Wacker Nordhausen (OL) 1:3 n.V.

Westfalen

ASC 09 Dortmund (OL) - FC Gütersloh (OL)
Delbrücker SC (OL) - SpVgg Erkenschwick (VL)
beide 19. April

Württemberg

SU Neckarsulm - Stuttgarter Kickers
Türk Spor Neu-Ulm - SSV Ehingen-Süd (alle 29. März)
FV Rot-Weiß Weiler - 1. FC Normannia Gmünd (12. April)
VfR Aalen - TSG Balingen (19. April)
#
Stoppst Du dann jeweils die Zeit beim Doppelpass und fügst die bei Excel ein?
#
Knueller schrieb:

Stoppst Du dann jeweils die Zeit beim Doppelpass und fügst die bei Excel ein?


Man kann doch bei Youtube die ganzen Folgen (ohne Werbungspausen) schauen und entsprechend dann genau da stoppen, wo ein Themenwechsel vorkommt (gewollt oder ungewollt). Also ja, mehr oder weniger.
Falls ich mal hinterherkomme mit der Auswertung, würde ich das auch mal veröffentlichen und transparent darstellen.
#
Oder auch nicht. Platz in Duisburg unter Wasser.
#
OB-Wahlen - Wahlbeteiligung im 1. Wahlgang in Städten über 500.000 Einwohnern (ohne Stadtstaaten)

Nürnberg: 47 %
Hannover: 47 %
Dresden: 47 %
Essen: 48 %
Dortmund: 47 %
Leipzig: 49 %
Düsseldorf: 53 %
Stuttgart: 49 %
Köln: 51 %
München: 49 %
Frankfurt: 40 %

Vielleicht läuft da irgendwas in FFM schief.
#
Gerade 2:0 gegen Peru. Man fragt sich mal wieder: Warum wurde Füllkrug nicht von Beginn an eingesetzt bei der WM?
#
SGE_Werner schrieb:

Kleiner Fun-Fact: Zwischen Januar 2020 und März 2021 wurde in den Doppelpass-Sendungen ca. 13 % der Senderzeit für den FC Bayern verwendet. Ja, ich habe dazu ne Statistik.

Werbezeit abgezogen oder mitgerechnet?
#
SemperFi schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Kleiner Fun-Fact: Zwischen Januar 2020 und März 2021 wurde in den Doppelpass-Sendungen ca. 13 % der Senderzeit für den FC Bayern verwendet. Ja, ich habe dazu ne Statistik.

Werbezeit abgezogen oder mitgerechnet?


Abgezogen

12,7% FC Bayern
11,8% Corona
11,7% Dortmund
11,4% FC Schalke 04
7,1% Sport1 (Abspann / Begrüßung etc.)
5,8% Sonstiges
5,1% Hertha BSC
4,4% Leipzig
4,4% Schiedsrichter
3,8% Gladbach

usw

Sofern es nur um einen Verein ging = 100 % Sendezeit dem Verein zugerechnet
Sofern es klar um mehrere Vereine ging , etwa anteilig aufgeteilt , also zB wenn es 9 Minuten um ein Spiel zwischen Bayern und Augsburg ging und 2/3 der Zeit über Bayern geredet wurde und 1/3 über die Augsburger Abwehrschwäche, dann 6 Minuten Bayern, 3 Minuten Augsburg usw.

Leider bin ich nie fertig geworden mit der Statistik. Die Behauptung, dass Bayern dort aber 50 + x % ausmacht, ist einfach absolut falsch.

Aber ist auch bisschen OT.
#
SGE_Werner schrieb:

Tafelberg schrieb:

Dafür das Thema im Doppelpass morgen


Das kann man nicht mal Sport1 diesmal übel nehmen.

Na eh. Diesmal sprechen sid dann halt nicht nur permanent über die Bazis sondern kündigen das sogar an.
#
FrankenAdler schrieb:

Diesmal sprechen sid dann halt nicht nur permanent über die Bazis sondern kündigen das sogar an.
       


Kleiner Fun-Fact: Zwischen Januar 2020 und März 2021 wurde in den Doppelpass-Sendungen ca. 13 % der Senderzeit für den FC Bayern verwendet. Ja, ich habe dazu ne Statistik.