>

SGE_Werner

74656

#
Nach dem Anschlusstreffer ein fantastisches Finale.
#
stark gesehen vom Schiri
#
FredSchaub schrieb:

stark gesehen vom Schiri


Der macht das insgesamt gut, aber Marciniak hat grundsätzlich alles für einen Weltklasse-Schiri...

Verrückt, wie Muani und auch Thuram nach dem Wechsel da Frankreich ins Spiel zurückgebissen haben. Muss man auch erst mal die Eier haben in der 40. taktisch bzw. leistungsbedingt in nem Finale zu wechseln.
#
Haha, Argentinien mal wieder mit seinen 5 Minuten Aussetzern.
#
Der einzige, der Frankreich retten kann, heißt Muani.
#
Bester französischer Spieler mittlerweile dieser Muani. Wäre mal schön, wenn wir so einen engagierten Spieler für wenig Geld zu uns lotsen können. Immer sind die Mainzer, Bremer und anderen, die uns enteilt sind, da schneller und besser unterwegs.

#
Ich glaub trotzdem nicht, dass das gegen Frankreich reicht qualitativ. Messi wird gegen Upamecano usw nicht so viel reißen wie heute, wo die Qualität der Kroaten völlig abgeht und ein Gvardiol spielt wie ein 14 jähriger Schulbub. Die Qualität von Frankreich ist viel höher als alles, was Argentinien bisher besielt hat.

Frankreich sah gegen England mies aus, aber England hat auch eine brutale Mannschaft, vor allem physisch. Ich glaub Frankreich wird Argentinien lang machen und keine Probleme mit denen haben, die argentinische Defensive ist zu schwach um gegen Frankreich zu mauern und in einem offenen Spiel sind sie chancenlos.
#
ChenZu schrieb:

Ich glaub trotzdem nicht, dass das gegen Frankreich reicht qualitativ. Messi wird gegen Upamecano usw nicht so viel reißen wie heute, wo die Qualität der Kroaten völlig abgeht und ein Gvardiol spielt wie ein 14 jähriger Schulbub. Die Qualität von Frankreich ist viel höher als alles, was Argentinien bisher besielt hat.

Frankreich sah gegen England mies aus, aber England hat auch eine brutale Mannschaft, vor allem physisch. Ich glaub Frankreich wird Argentinien lang machen und keine Probleme mit denen haben, die argentinische Defensive ist zu schwach um gegen Frankreich zu mauern und in einem offenen Spiel sind sie chancenlos.        


SGE_Werner schrieb:

Ich würde Frankreich insgesamt qualitativ in der Breite als besser ansehen als Argentinien. Aber ich finde, dass Argentinien einfach mehr von seiner Qualität abzurufen vermag. Die Argentinier gehen praktisch in jedem Spiel in Führung, die hatten in jedem Spiel bis einschließlich VF mehr Torchancen als der Gegner. Und Argentinien hat eben den Pokal noch nicht. Frankreich dürfte etwas satter sein


Du hast halt keine Ahnung.
#
Muani will wenigstens noch den Argentiniern weh tun. So ein richtiger Assi-Frankfurter.
#
Das ist eine Machtdemonstration hier.

Frankreich ohne jeden Zugriff.
#
FrankenAdler schrieb:

Das ist eine Machtdemonstration hier.

Frankreich ohne jeden Zugriff.


Bis auf die letzten 5-10 Minuten, da hat Frankreich sich so allmählich reingekämpft... Aber da sind halt auch jetzt zwei Spieler mit Muani und Thuram drauf, die wollen.
#
seh ich das richtig, dass wir das erste mal seit ´86 mit Berthold nen Spieler im WM-Finale haben?
#
FredSchaub schrieb:

seh ich das richtig, dass wir das erste mal seit ´86 mit Berthold nen Spieler im WM-Finale haben?


Rebic?
#
Man sieht heute, warum meine Wenigkeit und viele andere Argentinien als Weltmeister getippt haben (und ansonsten nur Schrott getippt habe). Die wollen. Die wollen unbedingt. Frankreich ist halt schon Weltmeister, da fehlen dann die paar % Geilheit, auch wenn das Können eigentlich da ist.

#
Ja gut, wenn es in einem Finale nicht läuft, würde ich auch nen Frankfurter bringen.
#
Argentinien wird verdienter Weltmeister, waren für mich das Team, was am meisten diesen Titel will.

Frankreich heute indiskutabel.
#
Eben klares Foul von Messi, aber Schiri pfeift Freistoß für ihn. Nervt nur noch!
#
alexwerner28 schrieb:

Eben klares Foul von Messi, aber Schiri pfeift Freistoß für ihn. Nervt nur noch!


Zumindest war es kein Freistoß für Argentinien, wenn Messi da so selbst reingeht. Aber auch wenn ich ein bisschen Messi-Schutz sehe, damit habe ich gerechnet. Mich nervt das alles nicht mehr.

Finde es eher absurd, dass bei den Spielen nur noch 90 % um Schiri-Entscheidungen diskutiert wird und zwar um jeden noch so unwichtigen Zweikampf. Der Fokus ist so weg vom Spiel bei den Fans.
#
Verdiente Führung, Frankreich macht null fürs Spiel. Elfmeter ist kein Muss, aber vertretbar. Das will der Argentinier und Dembele ist so doof und stiefelt halt so rein.
#
Stimmt! Könnte in vier Jahren in den Staaten spannend werden.
#
JayJayFan schrieb:

Stimmt! Könnte in vier Jahren in den Staaten spannend werden.


Relativ einfach. 21 bis 22 Uhr deutscher Zeit, also im Bereich dessen, wann das Finale in 2014 und 1994 war.

Dann können die Europäer schauen, die Amis ohnehin (Nachmittag) , die Asiaten haben halt Pech, die werden so oder so es "frühmorgens" haben. Selbst wenn Du um 0 Uhr deutscher Zeit anstößt, haste in Asien erst 6 bis 9 Uhr morgens...
#
So ein Finale um 16 Uhr ist auch mal ganz entspannt. Danke Katar!
#
JayJayFan schrieb:

So ein Finale um 16 Uhr ist auch mal ganz entspannt. Danke Katar!


16 Uhr deutscher Zeit ist zumindest die bestmögliche Zeit für die ganze Weltbevölkerung. In Europa ist Sonntag Nachmittag, kannste schauen. In Asien ist zwar schon später Abend, aber noch machbar, in Südamerika ist Vormittag, die Leute schon wach. Alle anderen Zeiten sind nachteilig.
#
Zweikampfverweigerer. Passt absolut nicht zu uns.
#
Henk schrieb:

Zweikampfverweigerer. Passt absolut nicht zu uns.


Hat nur etwas weniger Zweikämpfe pro Minute geführt als Kamada und etwa so viele wie Götze, mit ähnlicher Erfolgsbilanz in dieser Saison.

Das Problem ist eher, dass er immer so wirkt wie Kamada bis vor einem Jahr. Das Talent ist da, gelegentlich überragende Leistungen von ihm und dann da ein Aussetzer und da mal wieder das Phlegma auslebend. Dass die Dortmunder Fans ihn nicht gut finden, finde ich übrigens kein Argument. Dortmunder Fans finden 90 % ihrer Spieler kacke, egal wie gut die sind. Deswegen reißen die Dortmunder auch nix. Dort wird alles unterhalb Meister-Niveau nicht mehr akzeptiert. Brandt würde m.E. unter Glasner durchaus funktionieren. Aber da muss er deutlich Gehalt wegnehmen.
#
Erste drei Novemberwochen 2002

Politisch eher ruhig, viel Haushaltspolitik, Hartz-Reformen bisschen noch, das Tankerunglück vor der iberischen Halbinsel...

02.11.2002 ab 11:00
1860 München - Arminia Bielefeld 3:1
Borussia Dortmund - Hamburger SV 1:1
Bayer Leverkusen - VfB Stuttgart 0:1
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1105855.html

03.11.2002 ab 11:50
Werder Bremen - FC Bayern München 2:0
VfL Bochum - Hertha BSC 3:0
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1105853.html

09.11.2002 ab 12:10
FC Bayern München - Borussia Dortmund 2:1
VfB Stuttgart - VfL Bochum 3:2
FC Schalke 04 - Bayer Leverkusen 0:1
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1110451.html

10.11.2002 ab 10:15
Borussia Mönchengladbach - Energie Cottbus 3:0
Hertha BSC - Hansa Rostock 3:1
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1110449.html

12.11.2002 ab 13:20
UEFA-Cup: VfB Stuttgart - Ferencvaros Budapest 2:0
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1111359.html

14.11.2002 ab 13:20
UEFA-Cup: FC Schalke 04 - Legia Warschau 0:0
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1112365.html

15.11.2002 ab 14:40
Auslosung Europapokal
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1112367.html

16.11.2002 ab 10:15
FC Bayern München - VfL Wolfsburg 1:0
Borussia Dortmund - 1860 München 1:0
1. FC Nürnberg - Hamburger SV 1:3
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1112923.html

17.11.2002 ab 11:15
VfL Bochum - FC Schalke 04  0:2
Werder Bremen - 1. FC Kaiserslautern 5:3
Einführung 4. Schiedsrichter / Ehemalige Spieler als Schiris / TV-Beweis?
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1112931.html

19.11.2002 ab 12:35
WM2006-Logo vorgestellt
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1115845.html

20.11.2002 ab 11:40
Vierter Schiedsrichter wird in Bundesliga eingeführt
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1115849.html
#
Sehr lustig.
Max Eberl hat in einem Interview seine "3 Traumvereine" genannt:

"RB Leipzig., Einer ist  im Süden Deutschlands, einer ist in England."
Ich übersetze somit mal, auch wenn es nicht ganz so kryptisch scheint:
"RB Leipzig, Bayern München (weil noch mehr Kohle), Manchester City (weil noch noch viel mehr Kohle).

Gladbach-Fans sind entsprechend gut gelaunt ich hab es dennoch in den RB Leipzig fred gepostet, da der kleine [Selbstzensur] ja mittlerweile bei RB ist.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Bayern München (weil noch mehr Kohle)


Oder weil er 15 Jahre dort gespielt hat.
Aber Eberl wird sich kaum noch in Gladbach freundlich zeigen lassen... Der muss doch wissen, dass seine ganzen Aussagen zu RB usw. früher als Gladbach-Manager mittlerweile absolut lächerlich wirken.
#
Na, so arm ist Berlin nicht. Dank dem Finanzausgleich aus Hessen, Baden-Württemberg und vor allem Bayern.
https://de.statista.com/graphic/1/71763/geber-und-empfaenger-beim-laenderfinanzausgleich.jpg
#
hawischer schrieb:

Na, so arm ist Berlin nicht. Dank dem Finanzausgleich aus Hessen, Baden-Württemberg und vor allem Bayern.
https://de.statista.com/graphic/1/71763/geber-und-empfaenger-beim-laenderfinanzausgleich.jpg


Man muss jetzt den Länderfinanzausgleich auch nicht überbewerten in seiner Bedeutung. Dass zB Bayern bis zum Tod von FJS Nettoempfänger war, wird ja auch gerne verschwiegen. Und dass die anderen Ostbundesländer seit dem Umbau des LFA in den letzten 2-3 Jahren praktisch genauso stark Netto-Empfänger sind, ist ja auch noch nicht in jedem Kopf angekommen. Wenn man den Faktor Stadtstaatenprivileg rausrechnet, liegt Berlin erst recht nicht mehr vorne... https://de.wikipedia.org/wiki/Stadtstaatenprivileg

Spannend ist ja, dass die drei Bundesländer, die mit weitem Abstand die meisten "Landesschulden" pro Kopf haben, Bremen, Hamburg und Berlin sind, gefolgt vom kleinen Saarland. Vielleicht sollte man halt mal überlegen, ob das mit den Stadtstaaten so ne gute Sache ist. Aber hey... Gab ja ne Volksabstimmung in Berlin und Brandenburg vor 26 Jahren mit einem klaren Nein aus Brandenburg und einem Gerade-So-Ja aus Berlin...