
SGE_Werner
74656
#
SGE_Werner
Frankreich muss man fast schon den Vorwurf machen, dass sie nicht konsequent genug im Abschluss / letzten Drittel sind, aber ich sehe bisher auch nicht, wie Marokko das Spiel gewinnen will. Das Spiel machen kann Marokko m.E. gar nicht. Die haben sich mit einer fantastischen Abwehrarbeit und den notwendigen Nadelstichen durchgesetzt, aber heute haben sie halt mal nen Gegner, der qualitativ eigentlich zu gut ist um in deren Falle zu tappen.
SGE_Werner schrieb:Echt? Ich finde Marokko heute eigentlich ziemlich gut nach vorne. Offensiv mit das beste, was sie in diesem Turnier abgeliefert haben. Frankreich ist zwar etwas näher am 2:0, aber Marokko hatte ja auch schon 2, 3 Chancen, mehr als man erwarten konnte.
Das Spiel machen kann Marokko m.E. gar nicht. Die haben sich mit einer fantastischen Abwehrarbeit und den notwendigen Nadelstichen durchgesetzt, aber heute haben sie halt mal nen Gegner, der qualitativ eigentlich zu gut ist um in deren Falle zu tappen.
SGE_Werner schrieb:
Frankreich muss man fast schon den Vorwurf machen, dass sie nicht konsequent genug im Abschluss / letzten Drittel sind, aber ich sehe bisher auch nicht, wie Marokko das Spiel gewinnen will. Das Spiel machen kann Marokko m.E. gar nicht. Die haben sich mit einer fantastischen Abwehrarbeit und den notwendigen Nadelstichen durchgesetzt, aber heute haben sie halt mal nen Gegner, der qualitativ eigentlich zu gut ist um in deren Falle zu tappen.
Sehe ich ehrlich gesagt etwas anders. Habe Marokko bisher noch nicht gesehen, bin aber sehr überrascht wie stark sie am Ball sind und wie vertikal spielend sie ins Risiko gehen. Das geht sau schnell und hat Hand und Fuß.
Vorne fehlte bisher so ein bisschen die letzte Konsequenz und Überzeugung, finde aber nicht, dass sie hier chancenlos sind. Frankreich macht mit der ersten Chance das Tor und hat ab der 30igsten ein paar wirklich starke Minuten. Klar, sie könnten locker höher führen.
Von Marokko bin trotzdem positiv überrascht.
brodo schrieb:
Schiri offenbar mit dem Auftrag, Frankreich sicher ins Finale zu geleiten.
Wegen einer fragwürdigen Gelben? Wenn einer unserer Stürmer nun in der 30. Minute den ersten guten Schuss blind neben das Tor setzt, hat er den Auftrag uns zur Niederlage zu bringen? Mäh. Joachim, nicht aufregen. Schiris sind für die ein rotes Tuch...
Hätten die aber bei Magenta besser auflösen können. Wie schlägt sich Rethy?
So, wenn Marokko wirklich sehr gut ist, können sie jetzt mal zeigen, wie es so ist, ein Spiel machen zu müssen. Das haben sie bei dieser WM praktisch nicht zeigen müssen. Immer stand es 0:0 oder sie gingen in Führung.
Ich würde erstmal schauen, dass es bis zur Halbzeit nicht mehr wird. In der zweiten gibt es dann vielleicht einen Standard.
Timo, daraus hat sich damals sogar ein bisschen unser Fanclub gebildet. Danke noch mal und alles Gute weiterhin.
SGE_Werner schrieb:
Kommt halt drauf an, was man erreichen will. Was auch immer man von RB halten mag, Erfahrung damit Strukturen aufzubauen, hat man. Erfahrung mit Marketing hat Mintzlaff auch. Ja, ich bezweifle stark, dass man nun RB-Marketing möchte bei den Fans. Aber je nach Aufgabenstellung halte ich ihn schon für fähig, die Frage ist und bleibt also, ob die Aufgabenstellung die Richtige ist.
Man hat vielleicht Ahnung von Strukturen für ein DFL Klub, aber von Vereinsleben bzw. Nationalmannschaft oder Jugendmannschaften in Amateurvereinen hat ein Herr Mintzlaff keinerlei Erfahrungen. Aber das haben die anderen genauso wenig. Und warum mit aller Konsequenz die Frauen ausgeschlossen werden, kann ich mir beim besten Willen nicht erklären.
U.K. schrieb:
Und warum mit aller Konsequenz die Frauen ausgeschlossen werden, kann ich mir beim besten Willen nicht erklären.
Was sind denn genau die Aufgaben, betreffen die den gesamten DFB und damit auch den Frauenbereich und welche Frau ist kompetent genug um dann diese Aufgabe zu erfüllen? Ich freue mich wirklich über mehr Frauen im DFB, aber manchmal bin ich mir nicht sicher, ob man einfach eine Frau will, weil sie ne Frau ist oder eine Frau, die auch von Arbeitsaufgaben und Kompetenz reinpasst.
Wenn es hauptsächlich um die Männer-N11 geht und um deren Strukturen und das Drumherum, dann ist es mir ziemlich schnuppe, da juckt mich nur die Kompetenz. Wenn es um das Gesamte geht, da sollte man im DFB wenigstens mal den Frauenanteil der Mitgliederzahlen auf die Gremien "hinbekommen". Der wäre übrigens dann nicht bei 50 % , sondern bei ca. 15-17 %.
Also bin auch gegen eine Frauen-Quote, nur um den Schein zu wahren.
Mir gingen vor allem 2 Aussagen von Herrn Neuendorf gegen den Strich:
"Aber wir haben gesagt, wir brauchen Menschen, die über eine Menge Erfahrung verfügen, die in der Männer-Nationalmannschaft gespielt haben, die für den DFB gearbeitet haben, die über eine Reihe von Kontakten verfügen."
" Das Quintett habe nicht nur die Erfahrung, sondern auch eine hohe Akzeptanz in der Gesellschaft".
Nachweislich sollte Bierhoff für alle Nationalmannschaften verantwortlich sein, außerdem via Akademie auch für die Jugend. Und das finde ich der Kommission nicht wieder.
Mir gingen vor allem 2 Aussagen von Herrn Neuendorf gegen den Strich:
"Aber wir haben gesagt, wir brauchen Menschen, die über eine Menge Erfahrung verfügen, die in der Männer-Nationalmannschaft gespielt haben, die für den DFB gearbeitet haben, die über eine Reihe von Kontakten verfügen."
" Das Quintett habe nicht nur die Erfahrung, sondern auch eine hohe Akzeptanz in der Gesellschaft".
Nachweislich sollte Bierhoff für alle Nationalmannschaften verantwortlich sein, außerdem via Akademie auch für die Jugend. Und das finde ich der Kommission nicht wieder.
Hit-Man schrieb:
Hab bei der WM immer richtig gelegen
Aber natürlich keinerlei konkrete Aussagen dazu öffentlich vorher getätigt, damit das nicht nachvollziehbar ist und einen alle für einen Schwätzer halten.
Vielleicht sollte man mit dem Thema Kernfusion und Prognosen einfach mal aufhören, wenn man überlegt, dass vor knapp 60 Jahren schon vorausgesagt wurde, dass die Kernfusion in 30 Jahren wirtschaftlich nutzbar wird und 1986 hat man von 2040 geredet. Und zwar von einem wirtschaftlich nutzbaren Reaktor und nicht nur irgendein Reaktor...
Wahrscheinlich wird es irgendwann klappen können, aber da kann man auch würfeln , losen oder Karten legen und wird keine schlechtere Prognose erhalten. Das Thema hatten wir auch schon in diesem Thread.
Das löst aktuell einfach die Probleme nicht, was vllt. mal in der 2. Hälfte des Jahrhunderts oder im 22. Jahrhundert helfen kann, danach kann man forschen, aber darauf sollte man nicht bauen.
Wahrscheinlich wird es irgendwann klappen können, aber da kann man auch würfeln , losen oder Karten legen und wird keine schlechtere Prognose erhalten. Das Thema hatten wir auch schon in diesem Thread.
Das löst aktuell einfach die Probleme nicht, was vllt. mal in der 2. Hälfte des Jahrhunderts oder im 22. Jahrhundert helfen kann, danach kann man forschen, aber darauf sollte man nicht bauen.
SGE_Werner schrieb:
…
Das löst aktuell einfach die Probleme nicht, was vllt. mal in der 2. Hälfte des Jahrhunderts oder im 22. Jahrhundert helfen kann, danach kann man forschen, aber darauf sollte man nicht bauen.
Stimmt, deswegen schreibt auch niemand dass es sofort helfen wird.
Ich glaub nicht, dass du von einem WM Titel "satt" sein kannst. Die werden alles reinwerfen, genauso wie Argentinien.
Ich seh Frankreich einfach echt überall besser besetzt als Argentinien und in einem offenen Spiel haben die Franzosen wahnsinnige Geschwindigkeitsvorteile. Zudem haben sie die Qualität Messi völlig aus dem Spiel zu nehmen, anders als bisher irgendeiner der Gegner, die Argentinien hatte - die waren allesamt eher B-Level statt A-Level, inklusive sehr enttäuschender holländer (mit Luuk de Jong und Weghorst im Sturm...).
Gegen die Gegner die Argentinien bisher hatte zu glänzen ist halt nochmal was anderes. Ich kann mir einfach vorstellen, dass der brutale Unterschied zwischen den bisherigen Gegnern und Frankreich Argentinien überrollen wird und die sich nicht anpassen können im Spiel. Frankreich hatte da mit England halt einen dicken Brocken und allgemein seh ich deren bisherige Gegner als stärker an.
Ob ich will das Marokko ins Finale kommt weiß ich nichtmal, wär doof wenns dann wieder einen Kantersieg gibt, weil irgendwann das "Glück" aufgebraucht ist meistens.
Ich seh Frankreich einfach echt überall besser besetzt als Argentinien und in einem offenen Spiel haben die Franzosen wahnsinnige Geschwindigkeitsvorteile. Zudem haben sie die Qualität Messi völlig aus dem Spiel zu nehmen, anders als bisher irgendeiner der Gegner, die Argentinien hatte - die waren allesamt eher B-Level statt A-Level, inklusive sehr enttäuschender holländer (mit Luuk de Jong und Weghorst im Sturm...).
Gegen die Gegner die Argentinien bisher hatte zu glänzen ist halt nochmal was anderes. Ich kann mir einfach vorstellen, dass der brutale Unterschied zwischen den bisherigen Gegnern und Frankreich Argentinien überrollen wird und die sich nicht anpassen können im Spiel. Frankreich hatte da mit England halt einen dicken Brocken und allgemein seh ich deren bisherige Gegner als stärker an.
Ob ich will das Marokko ins Finale kommt weiß ich nichtmal, wär doof wenns dann wieder einen Kantersieg gibt, weil irgendwann das "Glück" aufgebraucht ist meistens.
ChenZu schrieb:
Ich kann mir einfach vorstellen, dass der brutale Unterschied zwischen den bisherigen Gegnern und Frankreich Argentinien überrollen wird und die sich nicht anpassen können im Spiel.
Ich halte die Argentinier für viel zu intelligent als dass das passiert. Argentinien hat bisher nur eine Schwäche gezeigt und zwar, dass sie bei einer Drangphase nach einem Gegentreffer zu lange brauchen um wieder Ordnung zu finden (gegen die Saudis, gegen Niederlande). Ja, würde Argentinien in einem Finale gegen Frankreich ein Tor fangen, könnte es Probleme geben. Geht Argentinien aber mal wieder in Führung, wird es auch für Frankreich schwer. Und dass Frankreich überall besser besetzt ist als Argentinien halte ich für falsch.
SGE_Werner schrieb:
Ich halte die Argentinier für viel zu intelligent als dass das passiert. Argentinien hat bisher nur eine Schwäche gezeigt und zwar, dass sie bei einer Drangphase nach einem Gegentreffer zu lange brauchen um wieder Ordnung zu finden (gegen die Saudis, gegen Niederlande). Ja, würde Argentinien in einem Finale gegen Frankreich ein Tor fangen, könnte es Probleme geben. Geht Argentinien aber mal wieder in Führung, wird es auch für Frankreich schwer. Und dass Frankreich überall besser besetzt ist als Argentinien halte ich für falsch.
Das ist ja meistens bei solchen Spielen so, dass das erste Tor mehr oder weniger entscheidet das ganze. Vor allem Finalspiele sind häufig äußerst torarm, weil beide Teams wahnsinnig passiv spielen. Selbst auf Clubebene. Ich bin gespannt erstmal wie Argentinien gegen einen Gegner spielt, der einfach nicht durch die Bank schlechter als sie ist. Das wird eine Umstellung so oder so.Frankreich hatte offensichtliche Probleme mit England, aber dafür haben sie die Erfahrung jetzt mitgenommen.
Und ich halte Frankreich in jedem Mannschaftsteil für stärker, vor allem auf den Außen. Jetzt nicht auf jeder einzelnen der 11 Positionen. Upamecano ist für mich z.Z. auch vll der beste Verteidiger der Welt, da muss man schauen wie die Argentinier gegen Frankreichs Defensive klar kommen. Der Typ ist einfach das Pendant von Haaland in der Abwehr, wirklich genetisch der perfekte Verteidiger. Im 1.Jahr bei den Bayern litt er halt massiv mental.
Aber gut, vll "blamiert" sich Frankreich auch morgen. Will eh nicht wissen was da in Frankreich abgeht vor und nach dem Spiel.
vonNachtmahr1982 schrieb:SGE_Werner schrieb:
Zwischen
"liegt auch an den Vorsichtsmaßnahmen während der Corona-Pandemie"
und
"unmittelbar auf die Corona-Massnahmen zurückzuführen"
ist schon noch ein rhetorischer Unterschied. Dass es einen Einfluss haben dürfte, kann man sich denken. Dass es nur daran oder zum Großteil daran liegt > nein
Das ist schon eine Rhetorik die man aus gewissen Kreisen kennt....
Söll ich raus suchen als du letztes Jahr jemanden als "behindert" bezeichnest hast dessen Meinung du absurd fandest?
Und auch andere Argumentationen von dir sind 1:1 identisch mit den "gewissen Kreisen".
Und ich war seit 14 Monaten 3 Mal über eine Woche mit dem Kind im KH... Corona war zu keiner Zeit Thema auf den Kinderstationen und trotzdem leiden diese Stationen immer noch unter Corona.
Letztes Jahr (Delta) waren es ein paar weniger im KH dafür heftiger und länger stationär wegen RSV. Dieses Jahr sind es mehr aber nach 3-4 Tagen haben die sich erholt.
In unserer Kinderklinik werden aber keine Betten und Personal für Kinder frei gegeben weil ja immer noch eine Corona Welle epischem Ausmaß kommen könnte.
Die Blas*inne hier wird immer schräger
Cyrillar schrieb:
Söll ich raus suchen als du letztes Jahr jemanden als "behindert" bezeichnest hast dessen Meinung du absurd fandest?
https://community.eintracht.de/forum/suche?utf8=%E2%9C%93&search%5Bquery%5D=behindert&search%5Bdate_from%5D=&search%5Bdate_until%5D=&search%5Bcreator_ids%5D=52263&search%5Bforum_ids%5D%5B%5D=&search%5Bsort_order%5D=created_at&search%5Bcreated_from%5D=&search%5Bhidden_inclusion%5D=include&search%5Blocked_inclusion%5D=include&commit=Forenbeitr%C3%A4ge+suchen
Such mal.
SGE_Werner schrieb:Cyrillar schrieb:
Söll ich raus suchen als du letztes Jahr jemanden als "behindert" bezeichnest hast dessen Meinung du absurd fandest?
https://community.eintracht.de/forum/suche?utf8=%E2%9C%93&search%5Bquery%5D=behindert&search%5Bdate_from%5D=&search%5Bdate_until%5D=&search%5Bcreator_ids%5D=52263&search%5Bforum_ids%5D%5B%5D=&search%5Bsort_order%5D=created_at&search%5Bcreated_from%5D=&search%5Bhidden_inclusion%5D=include&search%5Blocked_inclusion%5D=include&commit=Forenbeitr%C3%A4ge+suchen
Such mal.
Wow. ALTER
Du hast hier ganz nebenbei den EintrachtER rausgekramt.
Kann ich jetzt wochenlang schaun, wie ich die Retraumatisierung in den Griff bekomm.
Voll der behinderte schice.
Ich glaub trotzdem nicht, dass das gegen Frankreich reicht qualitativ. Messi wird gegen Upamecano usw nicht so viel reißen wie heute, wo die Qualität der Kroaten völlig abgeht und ein Gvardiol spielt wie ein 14 jähriger Schulbub. Die Qualität von Frankreich ist viel höher als alles, was Argentinien bisher besielt hat.
Frankreich sah gegen England mies aus, aber England hat auch eine brutale Mannschaft, vor allem physisch. Ich glaub Frankreich wird Argentinien lang machen und keine Probleme mit denen haben, die argentinische Defensive ist zu schwach um gegen Frankreich zu mauern und in einem offenen Spiel sind sie chancenlos.
Frankreich sah gegen England mies aus, aber England hat auch eine brutale Mannschaft, vor allem physisch. Ich glaub Frankreich wird Argentinien lang machen und keine Probleme mit denen haben, die argentinische Defensive ist zu schwach um gegen Frankreich zu mauern und in einem offenen Spiel sind sie chancenlos.
ChenZu schrieb:
Messi wird gegen Upamecano usw nicht so viel reißen wie heute
Dass Upa wohl kaum schlechter spielt als die Kroaten heute, das ist klar, aber so richtig überzeugt der mich nicht. Der hatte auch in den vorherigen Spielen bei dieser WM wieder seine üblichen Böcke drin.
Ich würde Frankreich insgesamt qualitativ in der Breite als besser ansehen als Argentinien. Aber ich finde, dass Argentinien einfach mehr von seiner Qualität abzurufen vermag. Die Argentinier gehen praktisch in jedem Spiel in Führung, die hatten in jedem Spiel bis einschließlich VF mehr Torchancen als der Gegner. Und Argentinien hat eben den Pokal noch nicht. Frankreich dürfte etwas satter sein, aber natürlich auch in der Situation, dass sie den Druck nicht so haben wie Messi und Co.
Sehe das Spiel definitiv bei 50:50. Aber erstmal muss Frankreich gegen Marokko gewinnen, auch wenn Frankreich klarer Favorit ist, so kann bei blödem Spielverlauf das auch mal schief gehen für die Franzosen.
Marokko gönne ich aber Platz 3. Wäre ein schöner Erfolg für die und sie gehen mit nem guten Gefühl aus der WM heraus.
JayJayFan schrieb:
Je nachdem wie das 2:0 bewertet wird: Messi nun mit 5 Toren und 3 (4) Assists in dem Turnier. Das riecht wieder nach Golden Ball der WM.
Man sieht halt an, dass er weiß, dass das seine letzte WM-Chance eigentlich ist. Jetzt oder nie.
Messi zu stark, Kroatien zu schwach
Argentinien war halt in jedem Spiel besser als der Gegner. Auch wenn das ne miese Assi-Truppe ist, die werden zurecht im Finale stehen.
Gut, das war blind vom kroatischen Abwehrspieler. Pennt da einfach mal herum, hebt das Abseits auf, schaut sonst wo hin und der arme Torhüter räumt dann ab.
Bisher an Langeweile kaum zu überbieten, der Elfmeter hat mich aus meinem Sekundenschlaf gerissen
Weiterhin mäßiger Anstieg der Corona-Zahlen (egal ob Inzidenz, Todesfälle, Hospitalisierung, Intensivpatienten...)
der Link wäre vorher besser gewesen
https://www.kicker.de/mit-kahn-und-lahm-dfb-gruendet-zwei-neue-arbeitsgruppen-929308/artikel
Diverse Fussball Funktionäre, teilweise Ex Funktionäre, sollen in Arbeitsgruppen verschiedene DFB Themen bearbeiten und beratend wirken.
Was da Mintzlaff drin zu suchen hat, weiss ich nicht
https://www.kicker.de/mit-kahn-und-lahm-dfb-gruendet-zwei-neue-arbeitsgruppen-929308/artikel
Diverse Fussball Funktionäre, teilweise Ex Funktionäre, sollen in Arbeitsgruppen verschiedene DFB Themen bearbeiten und beratend wirken.
Was da Mintzlaff drin zu suchen hat, weiss ich nicht
Tafelberg schrieb:
Was da Mintzlaff drin zu suchen hat, weiss ich nicht
Kommt halt drauf an, was man erreichen will. Was auch immer man von RB halten mag, Erfahrung damit Strukturen aufzubauen, hat man. Erfahrung mit Marketing hat Mintzlaff auch. Ja, ich bezweifle stark, dass man nun RB-Marketing möchte bei den Fans. Aber je nach Aufgabenstellung halte ich ihn schon für fähig, die Frage ist und bleibt also, ob die Aufgabenstellung die Richtige ist.
SGE_Werner schrieb:
Kommt halt drauf an, was man erreichen will. Was auch immer man von RB halten mag, Erfahrung damit Strukturen aufzubauen, hat man. Erfahrung mit Marketing hat Mintzlaff auch. Ja, ich bezweifle stark, dass man nun RB-Marketing möchte bei den Fans. Aber je nach Aufgabenstellung halte ich ihn schon für fähig, die Frage ist und bleibt also, ob die Aufgabenstellung die Richtige ist.
Man hat vielleicht Ahnung von Strukturen für ein DFL Klub, aber von Vereinsleben bzw. Nationalmannschaft oder Jugendmannschaften in Amateurvereinen hat ein Herr Mintzlaff keinerlei Erfahrungen. Aber das haben die anderen genauso wenig. Und warum mit aller Konsequenz die Frauen ausgeschlossen werden, kann ich mir beim besten Willen nicht erklären.
Erstens hast du ihn schon gefragt und zweitens macht es keinen Sinn, einzufordern, dass jemand seine Behauptung untermauert um dann selbst eine rauszuhauen ohne Belege dafür.
Und nein. Nachfragen heißt nicht eine Meinung teilen.
Und nein. Nachfragen heißt nicht eine Meinung teilen.
FrankenAdler schrieb:
Erstens hast du ihn schon gefragt
Und daraufhin eine Quelle bekommen, die es eben nicht belegt.
Aber gut, ich verzichte ab sofort auf Gegenthesen.
FrankenAdler schrieb:
Nachfragen heißt nicht eine Meinung teilen.
Nur auf eine Sache eingehen, während man andere dafür kritisiert, dass sie selbiges tun, ist zumindest in meinen Augen ein Punkt, bei dem man sich ebenfalls angreifbar macht. Ich erinnere Dich bei Gelegenheit daran.
Eigentlich hat mich nur interessiert, ob du da was belastbares hast. Die Diskussion wird ja derzeit allenthalben durch den Nachholeffekt bestimmt. Leute von denen ich weiß, dass sie immer noch hart damit zu kämpfen haben, dass hier geimpft wurde, versuchen darüber nachträglich die Coronamaßnahmen zu diskreditieren - das im "haben wir's nicht immer schon gewusst" Ton.
Gerne hätte ich da ne fundierte Möglichkeit zur Gegenrede. So bleibt mir nur das weit verbreitete "untrainierte Immunsystem" als Schwachsinn zu entlarven.
Gerne hätte ich da ne fundierte Möglichkeit zur Gegenrede. So bleibt mir nur das weit verbreitete "untrainierte Immunsystem" als Schwachsinn zu entlarven.
Vielleicht steigt Käuflichkeit mit der Zustimmung zu kapitalistischem Wirtschaften. Das würde die Anfälligkeit von gewissen Personen aus gewissen konservativen und wirtschaftsliberalen Parteien für Lobbyismus und Vorteilnahme fast genauso schlüssig erklären wie die hawischerschen Phantasien.
FrankenAdler schrieb:
Vielleicht steigt Käuflichkeit mit der Zustimmung zu kapitalistischem Wirtschaften.
Weiß nicht, wenn ich so die Geschichten von denen höre, die früher in der DDR gelebt haben, muss deren Zustimmung zu kapitalistischem Wirtschaften damals höher gewesen sein als im Westen.
SGE_Werner schrieb:
Zwischen
"liegt auch an den Vorsichtsmaßnahmen während der Corona-Pandemie"
und
"unmittelbar auf die Corona-Massnahmen zurückzuführen"
ist schon noch ein rhetorischer Unterschied. Dass es einen Einfluss haben dürfte, kann man sich denken. Dass es nur daran oder zum Großteil daran liegt > nein
Da würde mich dann interessieren, ob du ne Quelle oder fundierte Aussage beisteuern könntest die dein kategorisches "Nein" untermauert.
Woran liegt es denn?
FrankenAdler schrieb:
Da würde mich dann interessieren, ob du ne Quelle oder fundierte Aussage beisteuern könntest die dein kategorisches "Nein" untermauert.
Ich nicht. Aber vllt. kann Xaver da aushelfen, der liest sich da mehr durch. Letztlich hat aber 2cvrs als erstes eine These aufgestellt, dass es unmittelbar auf die Maßnahmen zurückzuführen ist, womit suggeriert wird, dass es zum Großteil daran liegen muss. Dafür hat er ebenfalls keine Quellen geliefert bzw. nur eine Quelle geliefert, die genau das nicht aussagt, sondern nur von "liegt auch". Jetzt besteht die Frage, warum jemand, der als erstes hier eine These aufstellt, nicht von Dir nach einem dahingehenden Beleg gefragt wird, ich aber schon. Entweder musst Du mich und ihn fragen oder Du fragst nur mich, weil Du selbst der Meinung von 2cvrs bist und entsprechend selektiv Quellen einforderst. Oder?
Nein, ich habe keine Quellen. Na gut, es gab zB in Schweden eine enorme RSV-Welle im letzten Jahr und eine ebenfalls heftige Welle in diesem Jahr. Angesichts der eher geringen Maßnahmen in Schweden kann man zumindest annehmen, dass es unmittelbar wohl nicht nur daran liegt. Alle Berichte, die ich lese und in denen Experten zu Wort kommen, sprechen von "einem Teil" , "ein Grund", "ein wichtiger Grund" bzgl. der aktuellen hohen Infektionszahlen bei Kindern, nicht aber von einem "unmittelbar darauf zurückzuführen".
Erstens hast du ihn schon gefragt und zweitens macht es keinen Sinn, einzufordern, dass jemand seine Behauptung untermauert um dann selbst eine rauszuhauen ohne Belege dafür.
Und nein. Nachfragen heißt nicht eine Meinung teilen.
Und nein. Nachfragen heißt nicht eine Meinung teilen.
SGE_Werner schrieb:
...bei uns auf Arbeit haben wir es mittlerweile durch (22 von 28 waren erkrankt in den letzten 5 Wochen)....
d.h. ihr seid jetzt wieder halbwegs im Normalbetrieb?
Eintracht-Laie schrieb:
d.h. ihr seid jetzt wieder halbwegs im Normalbetrieb?
Jetzt, ja. Glücklicherweise haben sich nicht alle 22 auf einen Schlag angesteckt, sondern verteilt auf die 5 Wochen, aber schön war das nicht, wenn ein Drittel der Kollegen zeitgleich ausfällt.
Klar ist es großer Mist - aber geht zum Glück auch wieder vorbei.
Kommt natürlich immer darauf an in welchen Bereich es passiert.
Kommt natürlich immer darauf an in welchen Bereich es passiert.