>

SGE_Werner

74678

#
Sehr geil!
Der erste afrikanische WM Halbfinalist
#
FrankenAdler schrieb:

Sehr geil!
Der erste afrikanische WM Halbfinalist


Und der erste "arabische" WM-Halbfinalist, sehen sich ja als beides...

Ich habe ja vor Wochen schon geschrieben, dass Marokko was kann, das ist eine unfassbar kompakte und in sich stimmige Mannschaft, habe mir ja den Afrika-Cup etc. angeschaut. Das war schon im Ansatz erkennbar, aber Halbfinale? Stark. Das habe ich dann auch nicht mir vorstellen können zu Beginn, aber mittlerweile... Das ist einfach ein unfassbar unangenehmer Gegner, der den Gegner das Spiel zwar machen lässt, aber nicht viel zulässt und nach vorne Nadelstiche setzt. Dazu halt noch bisschen Spielglück, wenn sie es brauchen.

Jetzt hoffe ich nur, dass die marokkanischen Fans in Europa sich mal etwas zusammenreißen in ihrer Art zu jubeln, sonst wird es für mich immer schwieriger den rechten Deppen bei Facebook zu widersprechen.
#
Marokko kontert zumindest ganz gut. Kroatien hat gestern in der 118. Minute den ersten und einzigen Schuss aufs Tor abgegeben…
#
J_Boettcher schrieb:

Marokko kontert zumindest ganz gut. Kroatien hat gestern in der 118. Minute den ersten und einzigen Schuss aufs Tor abgegeben…


Ja, Marokko hat ne klare Strategie auch nach vorne bzgl. Umschaltfußball. Die wollen halt das Spiel nicht machen, haben aber in der Phase vor Ende der 1. HZ passabel nach vorne gespielt. Das ist stimmig bei denen, wenn auch halt... Rehhagel.
#
Rethy ist ja nach der WM weg.

Marokko definitiv das Griechenland der WM.
#
Jetzt 2x taktische Fouls der Portugiesen, da könnten die Fingerspitzen ruhig mal in die Brusttasche greifen.
#
J_Boettcher schrieb:

Jetzt 2x taktische Fouls der Portugiesen, da könnten die Fingerspitzen ruhig mal in die Brusttasche greifen.


Und einmal Hand im Gesicht durch den Marokkaner. Der Schiri hat ne lange Leine, aber bisher kommt er ja noch damit klar, da die Spieler einigermaßen fair sind. Er muss halt nur den Moment erkennen, wann er zu Karten greifen muss. Ist halt kein Lahoz, der wegen allem gelb gibt und dann sich angreifbar macht, weil er es doch nicht bei allem macht.
#
Am Ende der Woche überall leicht steigende Zahlen, eine deutliche Verschärfung der Corona-Lage bleibt aber noch aus.

#
Kann man natürlich gelb geben, aber es wäre irgendwie kontraproduktiv, wenn man da gelb gibt, wenn sich TW und Gegenspieler knuddeln und beide nicht so viel draus machen. Das nennt man dann einfach Fingerspitzengefühl.
#
Damit wollte ich dir keinen schmutzigen rhetorischen Trick vorwerfen (sonst hätte ich ein anderes Beispiel gewählt, z.B. aus der US Waffendiskussion: Waffen retten auch Leben usw.). Ich habe mich lediglich gefragt, was so interessant daran ist, diese Fakten zu kennen. Für mich sind das nur „Fun Facts“, nice to know, aber welcher Erkenntnisgewinn wird dadurch möglich?Wie gesagt, kein persönlicher Angriff, eher eine ergänzende Anmerkung. Unterstellen wollte ich dir nichts.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Für mich sind das nur „Fun Facts“, nice to know, aber welcher Erkenntnisgewinn wird dadurch möglich?


Mal ne Gegenfrage: Welchen Erkenntnisgewinn haben wir dadurch, wie hoch die Zahl der Hitzetoten ist?

Ist ja nicht so, dass ich zuerst mit den Kältetoten um die Ecke kam. Ich habe einzig und allein feststellen wollen, dass diese Debatte "mehr Hitzetote durch Klimawandel" ohne den Aspekt "in bestimmten Regionen weniger Kältetote durch Klimawandel" etwas zu eindimensional wirkt und in den letzten Jahren auch die Betrachtung zu dem Thema immer ohne diese andere Seite der Medaille geführt wurde. Wir sind ja hier in keiner links/rechts Debatte "aber die anderen", sondern es geht darum ein komplettes Bild zu der Gesamtthematik zu bekommen.

Das habe ich angebracht und das Thema war für mich eigentlich erledigt bis zum heutigen Tag.
#
Letztlich können wir festhalten, dass beide Teams sich da gestern nicht allzu sportlich fair verhalten haben. Weder die Niederländer noch die Argentinier und die Argentinier haben genauso wie die Niederländer schon vor dem Elfmeterschießen genug Stunk gemacht.

Bei Argentinien und den Niederlanden ist die Historie an "wie gehe ich wenig taktvoll in einem Spiel oder danach vor" ja enorm, wir Deutschen haben auch schon ein paar dunkle Flecke.

Was mich mehr stört ist das Verhalten deutlich nach Spielende, wenn dann in Interviews etc. abgeledert wird über alle anderen, man selbst sich aber ganz prima verhalten habe. Ein bisschen mehr Selbstreflektion kann man dann nach ein paar Minuten Adrenalin-Abbau vllt. schon erwarten.

So, jetzt Marokko.
#
Ist das nicht Spiegelfechterei? Geht es nicht eigentlich darum, dass der Mensch ein hoch komplexes System aus dem Gleichgewicht gebracht hat und nun die Folgen nicht mehr kontrollieren kann. Ob einzelne davon jetzt zufällig positiv sind (was ja auch nicht heißt, dass sie positiv bleiben müssen) ist doch völlig unerheblich, es handelt sich hier ja um keine Abwägung, die irgendwer getroffenen hat bevor er am Temperaturregler dreht. Tatsache bleibt doch, dass alles menschenmögliche getan werden muss, damit es nicht unwiderruflich kippt.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Geht es nicht eigentlich darum, dass der Mensch ein hoch komplexes System aus dem Gleichgewicht gebracht hat und nun die Folgen nicht mehr kontrollieren kann.


Ja, darum geht es. Wenn Du meinen Beitrag richtig gelesen hättest, wüsstest Du, dass ich genau davon gar nicht ablenken will. Es ging vor einigen Tagen einfach nur darum, dass mal wieder der Aspekt temperaturbedingter Todesfall-Anstiege (Hitzetote) in den Ring geworfen wurde und der Aspekt Temperatur bzgl. Todeszahlen in unseren Breiten eben zwei Seiten der Medaille hat. Dass in anderen Gebieten es ausschließlich negative Folgen hat, habe ich jetzt locker 3 Mal erwähnt, dass es unterm Strich mehr negative Folgen gibt, auch. Dass ich damit nicht ablenken will, auch. Dass ich nicht relativieren will, auch. Sorry, dass ich mal einen Aspekt reingebracht habe, der nicht so oft genannt wurde.
#
es hätte einfach eine interessante information sein können, der scilog-artikel ist wirklich interessant, (nebeninformation: diese betrachtung ist bestandteil der ipcc reporte) und evtl. ein weiterer diskussionsanstoss... aber in diesem anklangenden habitus ist es das leider nicht.

schade.
#
Xaver08 schrieb:

aber in diesem anklangenden habitus ist es das leider nicht.

schade.        


Dem anklagenden Habitus ging ja etwas voraus.
#
Flick hat gerade alle Länderspiele bis Sommer abgesagt, weil Deutschland keinen TW mehr hat.
#
SGE_Werner schrieb:

Da wird sich aufgeregt, warum plötzlich Vorgaben und Verbote bei Demos für LG gemacht werden, bei anderen Gruppen (Querdenker-Deppen etc.) sind die aber ok und da sollten es ruhig mehr sein

Dazu habe ich gestern geschrieben das so etwas seit sehr vielen Jahren so gemacht wird und normal ist.
#
propain schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Da wird sich aufgeregt, warum plötzlich Vorgaben und Verbote bei Demos für LG gemacht werden, bei anderen Gruppen (Querdenker-Deppen etc.) sind die aber ok und da sollten es ruhig mehr sein

Dazu habe ich gestern geschrieben das so etwas seit sehr vielen Jahren so gemacht wird und normal ist.


I know. War auch nur ergänzend / bestätigend gemeint.
#
Ist schon krass wie die Straßen mit Kleber malträtiert werden, sogar auf Markierungen auf den Straßen wird keine Rücksicht genommen.

Schon interessant was einige Leute bei den Klebeaktivisten stört was sie bei Pegidademos oder Anticoronademos nicht gestört hat. Scheint wohl ein großer Unterschied zu sein wenn etwas von Klimaaktivisten gemacht wird oder ob Rassisten, Faschisten und Verwirrte die Straßen mit ihren Aufläufen verstopfen.
#
propain schrieb:

Schon interessant was einige Leute bei den Klebeaktivisten stört was sie bei Pegidademos oder Anticoronademos nicht gestört hat. Scheint wohl ein großer Unterschied zu sein wenn etwas von Klimaaktivisten gemacht wird oder ob Rassisten, Faschisten und Verwirrte die Straßen mit ihren Aufläufen verstopfen.
     


Das gilt zugegebenermaßen aber in beide Richtungen. Was beim einen nicht ok ist, ist beim anderen ok und umgekehrt. Da wird sich aufgeregt, warum plötzlich Vorgaben und Verbote bei Demos für LG gemacht werden, bei anderen Gruppen (Querdenker-Deppen etc.) sind die aber ok und da sollten es ruhig mehr sein. Da wird sich auf der anderen Seite aufgeregt, wenn sich ein paar Leute festkleben und den Verkehr blocken, aber das Blocken des Verkehrs über Stunden, weil paar Schwurbler rumlaufen, war dann "Ausübung der Grundrechte gegen das böse deutsche Regime".

#
Ja, in gefühlt 1 % der Artikel und Diskussionen wird die Gesamtbilanz betrachtet. Hier in diesem Thread wurde es vor meinem Beitrag gar nicht betrachtet in der Gesamtbilanz. Auf dieses "Aber es wird doch betrachtet, gut eigentlich nur von ganz wenigen und hier gar nicht, aber weil es irgendwo mal passiert ist, tun wir jetzt so, als würde es ganzheitlich betrachtet werden" habe ich gerade keinen Bock.
#
werner hat da durchaus einen punkt, allerdings auch einen, der nicht pauschal so griffig ist, wie er in seinem ersten post klingt. zudem geht er nach meiner meinung in die false balance falle, dass jedes thema immer ausgewogen sein muss. selbstverständlich kann und darf man das thema hitzewellen betrachten ohne dass man die winterbilanz dazufügt. so wie man es beispielsweise auch nur europäisch betrachten darf. wichtig ist natürlich, dass irgendwo und in summe auch die gesamtbilanz betrachtet wird. was in diesem fall passiert, wie wir sehen.

dementsprechend komplex ist die thematik, wie sie sich auch in er scilogzusammenfassung darstellt, so wird herausgearbeitet, dass sich an wenigen stellen positive effekte des klimawandels auf die sterberate finden lassen und dass auch die zusammenhänge alles andere als eindeutig sind.

am ende kommt die autorin zur schlussfolgerung auch basierend auf ihrer aktuellen arbeit, dass es lokal positive effekte geben kann, allerdings die gesamtbilanz (global) negativ sein wird. sie betont, dass die ärmsten regionen überproportional betroffen sein werden, was sie als ansporn sieht, tätig werden zu müssen.

was aus meiner sicht in der betrachtung fehlt, ist, dass zwar die durchschnittstemperaturen steigen, aber das risiko für extreme kältewellen in europa durch die abnahme des jetstreams zunimmt.

#
Xaver08 schrieb:

zudem geht er nach meiner meinung in die false balance falle, dass jedes thema immer ausgewogen sein muss.


Ne, nicht ausgewogen. Das will ich gar nicht, sonst würde man das Thema Klimawandel und die negativen Folgen ja untergehen, denn das ist das größte Problem der nächsten Generationen. Wie nennt man eigentlich die Falle, wenn man immer nur das Negative erwähnt und die positiven Effekte außen vor lässt, damit das größere Negative nicht relativiert wird?

Letztlich ist es doch so, dass der Eindruck erweckt wird, dass der menschengemachte Klimawandel ausschließlich negative Folgen hat. Es wird nachweislich eine Menge Klimawandel-Verlierer geben, aber auch ein paar Klimawandel-Gewinner. Und ich bin jemand, der alle Fakten auf einem Tisch haben möchte und nicht diese selektive Auswahl nur einer Seite der Medaille (auch wenn die viel größer ist als die andere Seite). Man kann ja mal schauen, wie viele Artikel die positiven (lokalen) Effekte des Klimawandels behandeln? Es sind sehr sehr wenige. Es ist einfach nicht "in" das zu erwähnen, weil es einfach gar nicht in die Agenda passt und zugegebenermaßen bestimmte Leute vom rechten Rand diese wenigen positiven Effekte instrumentalisieren a la "ist ja alles nicht so schlimm".

Mir hingegen geht es einfach nur darum, dass dieses ständige Hitzetote, Hitzetote, Hitzetote gelegentlich mal dadurch ergänzt wird, dass es natürlich hierzulande auch auf der Gegenseite eine Menge Kältetote gibt. Wie man an Würzis Reaktion sieht, denkt man ja bei Kältetoten hierzulande eher nicht an geschwächte Immunsysteme / Infektionszunahme etc. , sondern an die Obdachlosen, die erfrieren.

Einfach nur mal festhalten, dass das Thema "mehr Tote durch höhere Temperaturen" in unserer Region durchaus auch ne zweite Seite der Medaille hat. Mehr wollte ich nicht. Dass es in großen Teilen Afrikas praktisch nur negative Effekte hat, habe ich ja auch erwähnt. In der Summe wird der Klimawandel langfristig weit mehr Menschen durch die Hitze töten als durch weniger Kälte "retten".
#
Wenn‘s so war, dann wäre Holland ja das Japan der Argentinier geworden …

Ich könnt halt kotzen, wenn ich jetzt schon wieder diesen Geldwäscher und verurteilten Steuerbetrüger vor der Kamera seh. Der säße eigentlich im Knast, wenn man sich in Spanien nicht aus Gefängnisstrafen rauskaufen könnte. Hoeness hatte wenigstens den Anstand einzufahren.
#
philadlerist schrieb:

Der säße eigentlich im Knast


Du musst schon die Vergangenheitsform nutzen, die Sache ist 5 Jahre her, damit wäre er selbst bei Hoeneß-Urteilslänge lange schon wieder raus.
#
Verlängerung 7:0 oder 8:0 Torschüsse für Argentinien. Bis zum Anschlusstreffer waren es glaube ich 7:1 oder 7:2 Torschüsse in den ersten 70 Minuten. Da kam von den Niederlanden nach vorne halt nix, super dann zurück gekommen, ja, aber das wars halt.
#
Ich hätt‘s ja den Orangen eher gegönnt, aber das ist vielleicht nicht ganz vorurteilsfrei von mir
Ich find die Gauchos halt kacke, unfair, großmäulig und überhaupt mag ich deren Fußball nicht

Aber gut, wenn der Torwart zwei Elfer hält, dann endet es halt so
#
philadlerist schrieb:

Ich find die Gauchos halt kacke, unfair, großmäulig und überhaupt mag ich deren Fußball nicht


Stimmt alles, nur hatte das von Holland mit Fußball heute bis auf die Zeit zwischen dem 1:2 und 2:2 gar nix zu tun.
#
Auch wenn Argentinien ein schönes Assi-Team hat, ist das Weiterkommen verdient. 15:5 Torschüsse, 75 Minuten nix zugelassen gegen Oranje, am Ende die Schlussoffensive in der Verlängerung, ne das war einfach deutlich mehr von Argentinien, was spielerische Substanz angeht.
#
Alter, was ne Schlussoffensive von Argentinien. Schon glückliches Remis für die Niederlande nach 120 Minuten.

Am Ende wohl Kroatien-Niederlande im HF, keines der beiden Teams war wirklich spielerisch überzeugend, aber halt mit den nötigen Spielglück und Effizienz...