>

SGE_Werner

74681

#
Klar macht es immer Sinn, Haltung zu zeigen. Irgendwann muss man anfangen. Vor Allem wenn der Fokus gerade so darauf ist und ggf. die Geldkoffer gerade Druck machen.
Der Vergleich mag hinken, aber die iranischen Fußballer haben heute damit angefangen, ein Zeichen zu setzen und wahrscheinlich auch jahrelang geschwiegen. Sollte man ihnen auch nicht zum Vorwurf machen…
#
HessiP schrieb:

Klar macht es immer Sinn, Haltung zu zeigen. Irgendwann muss man anfangen. Vor Allem wenn der Fokus gerade so darauf ist und ggf. die Geldkoffer gerade Druck machen.
Der Vergleich mag hinken, aber die iranischen Fußballer haben heute damit angefangen, ein Zeichen zu setzen und wahrscheinlich auch jahrelang geschwiegen. Sollte man ihnen auch nicht zum Vorwurf machen…


Die Nationalelf kann immer noch Haltung am Mittwoch zeigen, auch ohne Binde. Man kann ja auch bei der Nationalhymne hinknien oder sich vor dem Spiel in Form eines Regenbogens aufstellen. Da kann die FIFA ja mal schauen, wie sie da ne Gelbe geben will.
#
Ich glaub, dass das jetzt 118 Minuten oder so waren in beiden Hälften dank der Verletzungen und konsequentem Nachspielen. Iran natürlich heute völlig überrollt...
#
Sorry, ich bleib dabei, so lächerlich das Verhalten der europäischen Verbände ist, an sich ist es richtig sich der FIFA zu fügen, wenn man zuvor 12 Jahre lang denen ordentlich in den Hintern gekrochen ist. Jetzt braucht man auch keine Binde mehr anziehen. Das ist genauso sinnfreie Symbolpolitik wie jede Respect-Binde oder andere PR-Aktion.

Ich bleib dabei, dass es nur eine Option gibt, die wirken würde und das wäre die Drohung des Austritts von mehreren Top-Nationen aus der FIFA und Androhung eines eigenen Fußballverbands. Wenn Deutschland, England, Frankreich, Italien, Spanien usw. mit Rückendeckung der UEFA sagen, dass sie keinen Bock mehr auf den Laden haben und notfalls halt lieber alle 2 Jahre ne EM machen und paar andere Nationen einladen von anderen Kontinenten (haben wir ja bei anderen Kontinental-Veranstaltungen auch schon gehabt), dann bringt das auch genug Kohle ein und die FIFA kann dann ne WM machen mit Katar, China, Saudi-Arabien und Äquatorialguinea. Die guckt halt dann keiner.
#
Und noch lässige 14 Minuten Nachspielzeit (12-13 wären es ohnehin gewesen) vor sich... Armes iranisches Team.
#
SGE_Werner schrieb:

...Aber dass jetzt mit dem Finger ausschließlich auf Türkgücü wieder gezeigt wird in den Medien...


Da liegst Du falsch, Werner.
Es wird mitnichten ausschließlich mit dem Finger auf Türkgücü gezeigt, dieser Vorwurf an die Medien ist absurd.
Ich brauche keine 2 Minuten zu suchen, um Artikel der Süddeutschen etc. zu finden, in denen z.B. klar geschrieben wird dass der Verein den FCB früh drauf hingewiesen hat dass man dies Banner nicht akzeptieren wird.
Dazu unisono das Hinterfragen bezüglich der Verhältnismäßigkeit seitens der Polizei.
Und auch dieser Kommentar in einem nicht unbekannten Medium widerlegt recht eindrucksvoll Deine Behauptung:
https://www.kicker.de/kommentar-tuerkguecue-gegen-fc-bayern-ii-ein-abbruch-mit-vorgeschichte-926528/artikel

"...Dass einige Provokateure sich im Namen des Rekordmeisters derart daneben benehmen, kann zudem nicht im Interesse des Vereins sein...Das sonst nie gesehene Transparent des "FC Bayern Fanclubs Kurdistan" hatte bereits im Hinspiel für Verärgerung bei Türkgücü gesorgt...
Die Schuldfrage stellt sich dennoch nicht. Denn Interesse an einem Fußballspiel war bei einem Teil der Bayern-Anhänger nicht zu erkennen"

#
Eintracht-Laie schrieb:

Es wird mitnichten ausschließlich mit dem Finger auf Türkgücü gezeigt, dieser Vorwurf an die Medien ist absurd.


Ok, gebe recht, meine Aussage war falsch und muss ich zurücknehmen.
#
Ja, verdient mittlerweile. Iran zwar gewillt, aber England ist einfach ne Klasse besser.
#
Das war absehbar, dass der nach 2 Minuten wieder zusammenklappt. Vielleicht braucht es noch 10 solcher Szenen, bis die Offiziellen (wo war eigentlich der FIFA-Arzt) mal merken, dass man das dann nicht noch mal versucht... Wenigstens haben sie es schnell genug jetzt eingesehen, damit er die medizinische Behandlung erhält.
#
SGE_Werner schrieb:

sondern Rang 78


... was halt daran liegt, dass man - vorsichtig ausgedrückt - nicht viel gegen sehr extreme soziale und regionale Ungleichheiten unternimmt.

Um den Status "Entwicklungsland", der reichlich Privilegien mit sich bringt, aufrecht erhalten zu können, belässt man eben einen grossen Teil des Landes "im Mittelalter".

Stellte man das BIP der vom Staat ausgewählten Motoren als Vergleichswert ein, wäre das schon realistischer. (Frei nach Loddar: wäre, wäre Fahrradkette)

Die Umwelt bzw. das Klima schert sich sowieso ausschliesslich um absolute Zahlen und nicht um "Qualität". Diesbzgl. ist das Verhalten von China schon sehr ernüchternd, auch wenn der Platz 2 natürlich nicht ...
#
Landroval schrieb:

Um den Status "Entwicklungsland", der reichlich Privilegien mit sich bringt, aufrecht erhalten zu können, belässt man eben einen grossen Teil des Landes "im Mittelalter".


Naja, ich glaub, deswegen macht Chinas Regime das eher nicht. Das würde ja einen Plan voraussetzen.

Denen sind die Menschen einfach nur sch... egal.
#
Das Problem ist halt, dass man nach der gelben Karte sie trotzdem ausziehen muss, sonst gelb-rot usw.
Dann heißt es auch wieder "ah der DFB kuscht". Am Ende des Tages ist das natürlich alles ziemlich pussyhaft vom DFB, aber es ist am Ende auch nur eine Geste und an sich eher unbedeutend. Ne, da müssen die UEFA-Staaten lieber mal offen über ein Austreten aus der FIFA und Gründen eines eigenen Verbands reden, mal sehen wie schnell dann die FIFA kuscht.

Irans Spieler gerade mit Schweigen bei der Hymne, wohl aus Protest über die Zustände daheim. Und dieser Protest ist mutig.
#
SGE_Werner schrieb:

zappzerrapp schrieb:

Hatte kurzzeitig gedacht, ich wäre unbeabsichtigt im Thread über die Stimmung im Waldstadion gelandet,


Vorsicht, solche Vergleiche sind hier nicht erwünscht, durfte ich schon hier zur Genüge erfahren.

Einheitliche Kleidung, einstudierte Lieder, ein Capo, der die Lieder vorgibt und man ist vom Spielgeschehen abgelöst und feiert sich notfalls selbst...


Njaaa. Es gibt hier auch im Forum Leute, die den Dauersingsang der Selbstdarsteller in unserer Kurve kritisieren. Basalti fällt mir da schon mal auf Anhieb ein.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Njaaa. Es gibt hier auch im Forum Leute, die den Dauersingsang der Selbstdarsteller in unserer Kurve kritisieren. Basalti fällt mir da schon mal auf Anhieb ein.
       


Naja, ich habe ja nicht gesagt, dass ich alleine mit der Meinung hier stehe, nur dass die Meinung nicht sonderlich erwünscht war. Das war natürlich überspitzt. Ich habe ja letztens einen Vergleich zum gesteuerten Support in Diktaturen gezogen (leider war das missverständlich und man dachte, ich meinte das 3. Reich). Dabei bezog ich mich auf zB sowas wie in Katar oder auch zB in China. Mir ist dieser geschehensunabhängige Support, gesteuert von wenigen Personen in Einheitslook einfach halt zuwider, weil er eben genau an das erinnert, was ich gestern da wieder sehen durfte. Kann man ja anders sehen, aber das was Katar zumindest supporttechnisch macht ist bis auf die Intention (in den Kurven hierzulande freiwillig, dort "gekauft" / "bestellt") optisch wie akustisch doch sehr ähnlich.

Egal, vertiefen bringt da ja nix. Ich habe dazu ja meine Meinung und andere ihre.

#
FuPa Artikel dazu. Auszug

"Schon während des Hinspiels am 31.07.2022 haben wir ( Türkgücü München) die Verantwortlichen des FC Bayern München II gebeten das besagte Banner des „FC Bayern Fanclub Kurdistan“ zu entfernen.
Der FC Bayern München II hat seinerseits von seinem Hausrecht Gebrauch gemacht. Das Banner blieb, wie gesagt, während des ganzen Spieltags ausgerollt."

Und weiter, lässt mich fassungslos zurück:


"Bereits im Vorfeld des Rückspiels vom 19.11.2022 haben wir die Verantwortlichen des FC Bayern München II darauf aufmerksam gemacht, dass wir als Hausherrn von unserem Hausrecht Gebrauch machen und diesen ominösen Banner nicht genehmigen werden. Sie möchten bitte präventiv mitwirken, so dass die Stimmung nicht extrapoliert angeheizt wird. Leider blieben die Bemühungen aller Beteiligten und Verantwortlichen der beiden Vereine erfolglos, so dass ein Polizeieinsatz zur Entfernung des Banners notwendig wurde."


Hier der Artikel

https://www.fupa.net/news/spielabbruch-nach-polizeieinsatz-jetzt-aeussert-sich-tuerkguecue-muenchen-2912096
#
franzzufuss schrieb:

Und weiter, lässt mich fassungslos zurück:


Auch wenn ich den Beteuerungen von Türkgücü kein Wort glaube, so ist deren Stellungnahme absolut in Ordnung. Sie möchten den Banner nicht haben, sie haben akzeptieren müssen, dass bei Auswärtsspielen diese aufgehängt werden, weil das Heimteam auf das Heimrecht besteht, sie haben daraufhin aber ihr eigenes Heimrecht durchgesetzt und nachdem die Bayern-Fans dem nicht nachgekommen sind, haben sie die Polizei zur Hilfe gerufen.

Ja, ist absolut armselig von Türkgücü sich darüber so sehr aufzuregen, genauso ist es ziemlich arm von den Bayern-Fans dieses Banner bei Spielen gegen Türkgücü so zu platzieren und die Regelungen bzgl. Anmeldung von Bannern zu umgehen und auf die Rechte der Gegenseite zu sch...
Aber dass jetzt mit dem Finger ausschließlich auf Türkgücü wieder gezeigt wird in den Medien und der Gesellschaft... Naja, zumindest hier sind sich ja mal die politischen Außen des Landes einig.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Und China ist jetzt ein Entwicklungsland.

Entwickelte sich auf Rang 2 der Welt. Erst nach dem Erreichen von Platz 1 werden sie vielleicht eingestehen, dass sie kein Entwicklungsland mehr sind. Obwohl ... nein, eher nicht ...
#
Landroval schrieb:

Entwickelte sich auf Rang 2 der Welt.


Man muss schon soweit fair sein, dass China nicht Rang 2 ist , sondern Rang 78. Außer man möchte absolute Zahlen (quantitativ) beim bevölkerungsreichsten Land der Welt für eine qualitative Einstufung nutzen. China liegt beim BIP pro Kopf zwischen Äquatorialguinea, Thailand, Suriname und Nordmazedonien. In vielen Regionen Chinas kann man immer noch davon reden, dass der Lebensstandard nicht groß über einem subjektiven Entwicklungsland-Status liegt. Dass dies natürlich auch durch die enormen Kontraste in diesem Staatskapitalismus (Kommunismus ist es definitiv nicht mehr) so ist und man Chinas Industrie und Wirtschaft nicht im Ansatz als Entwicklungsland bezeichnen kann, ist auch klar.

Man sollte aber die absoluten Werte weglassen. Sonst ist Luxemburg künftig auch schlechter entwickelt als Guatemala und Myanmar.
#
Hatte kurzzeitig gedacht, ich wäre unbeabsichtigt im Thread über die Stimmung im Waldstadion gelandet, ging dann aber doch um Katar 🤪

Eine geschlossene, etwa 500 Mann große Gruppe von in roten Shirts gekleideten Claqueren, singt völlig losgelöst vom Spielgeschehen unentwegt einstudierte Lieder, der Rest schweigt.    


#
zappzerrapp schrieb:

Hatte kurzzeitig gedacht, ich wäre unbeabsichtigt im Thread über die Stimmung im Waldstadion gelandet,


Vorsicht, solche Vergleiche sind hier nicht erwünscht, durfte ich schon hier zur Genüge erfahren.

Einheitliche Kleidung, einstudierte Lieder, ein Capo, der die Lieder vorgibt und man ist vom Spielgeschehen abgelöst und feiert sich notfalls selbst...

Ansonsten ist zum DFB zu sagen: Was für ein Ar...kriecher-Verband.

Die Quoten waren etwa im erwarteten Bereich. Ca. 40 % weniger, das Spiel völlig uninteressant und noch uninteressanter als Russland-Saudi-Arabien , würde sagen unterm Strich ein Drittel weniger. Das ist auch eine realistische "Minuskalkulation" für diese WM. Ein Drittel weniger.
#
Die hessische Rechtspopulistin Joana Cotar tritt aus der AFD aus!

Für mich durchaus interessant:
"Deutschland steuert im Moment ungebremst auf den Abgrund zu. Doch anstatt sich um die wirklichen Probleme zu kümmern, beschäftigt sich die Politik mit wokem Unsinn, diskutiert über sogenannte „Aktivisten“, die sich in Windeln auf Straßen festkleben und darüber, wie oft man im Jahr das Geschlecht wechseln sollte.

Dieser Wahnsinn muss aufhören."

Wo, ungezählte Male, hab ich das schon gehört? 🙊


Hier die Stellungnahme

https://joanacotar.de/alles-fuer-die-freiheit/
#
franzzufuss schrieb:

Wo, ungezählte Male, hab ich das schon gehört?


Sag es doch einfach, sind hier keine Ratestunde.
#
propain schrieb:

Luzbert schrieb:

propain schrieb:

Achso, na dann kann man ja weiter machen und noch mehr Situationen herbei führen um Menschenleben zu gefährden.

Diese Menschen führen keine Situationen mit dem Ziel herbei, Menschenleben zu gefährden.
Die Intention ist sogar gegenteilig.

Warum machen sie den Kram nicht da wo der meiste Dreck erzeugt wird, z.B. Einfahrten zu Industriegebieten blockieren? Aber die Frage kann man x-mal stellen, da kommt aus Richtung der Klebehansel keine Antwort, die machen weiter mit ihrem Blödsinn.

Der Protest richtet sich an alle, denn alle - zumindest so gut wie alle - haben den Klimawandel zu verantworten. Würde man nur bei den größten Dreckschleudern protestieren, würde man ihnen vermutlich Beifall klatschen und weitermachen wie bisher - denn man selbst ist ja vom Protest nicht betroffen.
Wurde hier aber auch schon so kommuniziert.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Würde man nur bei den größten Dreckschleudern protestieren, würde man ihnen vermutlich Beifall klatschen und weitermachen wie bisher - denn man selbst ist ja vom Protest nicht betroffen.


Wie man beim Klimagipfel in Ägypten sieht, könnte aus der Argumentation heraus auch begründet werden, warum die "Oberen" dort nicht handeln. Die waren ja von den Protesten auch bisher gar nicht betroffen. Ist ja nicht deren Zeit, die sie auf dem Weg nach Hause verlieren oder deren Gemälde...
Diese Alibi-Argumentation kann man wirklich auch umkehren.
#
Vor 60zig Jahren wurde Jodie Foster geboren. 🥳
#
franzzufuss schrieb:

Vor 60zig Jahren wurde Jodie Foster geboren


Habe mal geschaut, ob John Hinckley Junior auf seinem Youtube-Profil ein Geburtstagsständchen gesungen hat. Aber wohl nicht. Besser so.

Aber schon krass, wenn man merkt, dass immer mehr Schauspieler, die man selbst noch als "junge Erwachsene" kennenlernen durfte bei den ersten Filmen, die man gesehen hat, jetzt schon 60 sind...
#
Ich geb auf solche Umfragen nichts mehr, weil ich nicht glaube, dass 50, 60 oder 70 % der Personen, die sonst zuschauen, boykottieren werden. Die beim NDR ist zudem freiwillig. Ich halte es schon für realistischer, dass 25 % diesmal boykottieren, 50 % weniger schauen und 25 % so wie sonst.

Übrigens beim Suchen nach anderen Studien muss ich mich wieder aufregen...

https://www.mdr.de/sport/fussball_pokal/wie-deutschen-fans-ueber-die-wm-in-katar-denken-100.html?fbclid=IwAR1FGBYV86y3JqQGoV7URG0bLF-a4RLo4k9Uq4-hak6NdegWHz1s0efsQlc

"Beim Bau der acht Stadien für die Weltmeisterschaft, von der FIFA wurde die Vorgabe von eigentlich zwölf Spielstätten reduziert, sollen laut Recherchen der englischen Zeitung "The Guardian" 6.500 Wanderarbeiter aus Nepal, Indien und Bangladesch gestorben sein. "

"More than 6,500 migrant workers from India, Pakistan, Nepal, Bangladesh and Sri Lanka have died in Qatar since it won the right to host the World Cup 10 years ago, the Guardian can reveal."

https://www.theguardian.com/global-development/2021/feb/23/revealed-migrant-worker-deaths-qatar-fifa-world-cup-2022

Ja, ein erheblicher Teil wird dabei bei Infrastruktur-Maßnahmen gestorben sein, ein kleiner Teil auch beim Bau der Stadien. Aber eben nicht alle. Und das steht halt mal wieder nicht so da. Ich möchte die Verhältnisse in Katar nicht schönreden, aber es kann doch nicht sein, dass bei Corona permanent gefordert wird, dass man sich an Fakten halten soll und wie doof es ist, wenn die Schwurbler falsche Zahlen oder Zahlen im falschen Kontext vorbringen, hier aber dann so schlampig arbeitet. Ich habe auch die Artikel zu den 15.000 Toten (Schätzungen) gelesen im Original. Da steht auch nichts davon, dass 15.000 beim Bau der Stadien umgekommen sind.

So sehr ich Katars Verhältnisse missachte, so sehr bin ich da prinzipientreu und prangere so ein Verhalten der Medien auch hier an, auch wenn diesmal von diesen Einordnungen leider Katar "profitieren" mag.
#
Abschließend für mich der Tweet des Tages:

https://twitter.com/WillxTAA66/status/1594390079417552896

Qatar are amazing! Just need to work on their short + long passing, shooting, movement off the ball, positioning, crossing, decision-making, set pieces, man-marking, dribbling, fitness, ball control, tackling, counter-attacking, overlapping, running, blocking & scoring goals

Herrlich.
#
Die Qatari sind seit zehn Jahren mehr oder weniger in wechselnden Konstellationen zusammen, haben fast alle die Akademie unter ihrem jetzigen Nationaltrainer absolviert, sind seit nen halben Jahr kaserniert und die angeblich jemals best vorbereitete Mannschaft bei einer WM …

Dafür stolpern die aber ganz schön sinnlos darum, bewegen sich als Mannschaft oft ziemlich konfus, sind auch nicht zu gut zu Fuß, wie man nach so langen Trainingslagern eigentlich sein könnte und auch am Ball sind die eher fahrig als talentiert, oder?

OK, vielleicht sind sie alle sehr nervös, weil sie nicht wissen, wie das ganze Experiment für sie ausgeht.

Die Holländer werden eher keine Probleme mit denen haben, kann mir aber vorstellen, dass sie es glimpflich ausgehen lassen um die Weißkittel nicht zu blamieren. Hat ihnen sicher auch Infantino bis dahin schon gesagt 🤭
#
philadlerist schrieb:

Die Holländer werden eher keine Probleme mit denen haben, kann mir aber vorstellen, dass sie es glimpflich ausgehen lassen um die Weißkittel nicht zu blamieren. Hat ihnen sicher auch Infantino bis dahin schon gesagt 🤭


Je nach Verlauf ist die Niederlande ja nach dem nächsten Spieltag schon durch und wird gegen Katar nicht mit der A-Elf auflaufen.

So, Spiel ist vorbei. Vergessen wir mal schnell das Spiel heute, hauptsache Ecuador hat gewonnen.

Morgen:

Montag, 21.11.2022

14:00 > Gruppe B > England - Iran
17:00 > Gruppe A > Senegal - Niederlande
20:00 > Gruppe B > USA - Wales

Ja, Absicht gilt beim Rückpass.
#
SGE_Werner schrieb:

Ich hab das Gefühl, dass die FIFA auch froh ist, wenn die vier Wochen rum sind und nicht zu viele Skandale passieren, damit sie in Ruhe danach weiter kassieren können.                                              


Nicht nur die FIFA, gefühlt sind fast alle froh wenn der Mist rum ist.
In meinem Fussballbekanntenkreis gibt es sehr viele die komplett boykottieren, manche schauen sich nur die DFB Spiele an, nur wenige wollen die WM konsumieren wie die vorherigen Turniere.

Die Quoten dürften allerdings trotzdem gut werden, die Jahreszeit ist quasi prädestiniert dafür abends vorm TV zu versacken...
#
Diegito schrieb:

In meinem Fussballbekanntenkreis gibt es sehr viele die komplett boykottieren, manche schauen sich nur die DFB Spiele an, nur wenige wollen die WM konsumieren wie die vorherigen Turniere.


Also heute im Dopa wurde ja mal ne Umfrage gezeigt, dass ca. 25 % der Fans diese WM nicht verfolgen werden, ein hoher Anteil nur ausgewählte oder nur deutsche Spiele schaut. Aber wir sind trotzdem weit weg von 50-60 % boykottieren jetzt die WM...

Sagen wir mal so... Statt 10 Mio gucken halt dann 6 bis 7 Mio...