
SGE_Werner
74681
philadlerist schrieb:
oder ist das mittlerweile irgendwie irrelevant?
Das war schon immer irrelevant, zumindest in den letzten 30 Jahren.
SGE_Werner schrieb:philadlerist schrieb:
oder ist das mittlerweile irgendwie irrelevant?
Das war schon immer irrelevant, zumindest in den letzten 30 Jahren.
Ah, das mit der Absicht gilt nur bei Rückpässen auf den Torwart, gell?
Dorico_Adler schrieb:
Das ist heute nicht Mal besseres Drittliganiveau.....und dann wollen die bei der nächsten WM noch mehr Mannschaften ...
das hat gerade soviel mit WM zu tun wie Berlin Tag und Nacht mit den Oscars
FredSchaub schrieb:
das hat gerade soviel mit WM zu tun
Naja, ich habe jetzt seit der WM 98 fast jedes WM-Spiel gesehen und kann mich an locker 10-20 Spiele erinnern, die kaum besser waren oder genauso schlecht, also sowas gibt es schon auch bei einer WM. Marokko-Iran zB 2018.
WM besteht ja nicht nur aus Top-Niveau, die Teams sind oft nicht eingespielt und ein Drittel der Teams hat bestenfalls Zweitliga-Niveau. Das Spiel heute ist aber sicherlich eines der schlechtesten WM-Spiele, das ich bisher sehen durfte. Und wie gesagt, ich habe seit 1998 locker 250-300 WM-Spiele gesehen.
SGE_Werner schrieb:FredSchaub schrieb:
das hat gerade soviel mit WM zu tun
Naja, ich habe jetzt seit der WM 98 fast jedes WM-Spiel gesehen und kann mich an locker 10-20 Spiele erinnern, die kaum besser waren oder genauso schlecht, also sowas gibt es schon auch bei einer WM. Marokko-Iran zB 2018.
WM besteht ja nicht nur aus Top-Niveau, die Teams sind oft nicht eingespielt und ein Drittel der Teams hat bestenfalls Zweitliga-Niveau. Das Spiel heute ist aber sicherlich eines der schlechtesten WM-Spiele, das ich bisher sehen durfte. Und wie gesagt, ich habe seit 1998 locker 250-300 WM-Spiele gesehen.
du da bin ich ja bei dir, schlecht ist es aber dennoch...und wenn ich an die Auftritte der Deutschen 1998 denke...
Die Qatari sind seit zehn Jahren mehr oder weniger in wechselnden Konstellationen zusammen, haben fast alle die Akademie unter ihrem jetzigen Nationaltrainer absolviert, sind seit nen halben Jahr kaserniert und die angeblich jemals best vorbereitete Mannschaft bei einer WM …
Dafür stolpern die aber ganz schön sinnlos darum, bewegen sich als Mannschaft oft ziemlich konfus, sind auch nicht zu gut zu Fuß, wie man nach so langen Trainingslagern eigentlich sein könnte und auch am Ball sind die eher fahrig als talentiert, oder?
OK, vielleicht sind sie alle sehr nervös, weil sie nicht wissen, wie das ganze Experiment für sie ausgeht.
Die Holländer werden eher keine Probleme mit denen haben, kann mir aber vorstellen, dass sie es glimpflich ausgehen lassen um die Weißkittel nicht zu blamieren. Hat ihnen sicher auch Infantino bis dahin schon gesagt 🤭
Dafür stolpern die aber ganz schön sinnlos darum, bewegen sich als Mannschaft oft ziemlich konfus, sind auch nicht zu gut zu Fuß, wie man nach so langen Trainingslagern eigentlich sein könnte und auch am Ball sind die eher fahrig als talentiert, oder?
OK, vielleicht sind sie alle sehr nervös, weil sie nicht wissen, wie das ganze Experiment für sie ausgeht.
Die Holländer werden eher keine Probleme mit denen haben, kann mir aber vorstellen, dass sie es glimpflich ausgehen lassen um die Weißkittel nicht zu blamieren. Hat ihnen sicher auch Infantino bis dahin schon gesagt 🤭
Gott ist ein übles Gekicken. Hat das Tempo von so nem Promispiel
FredSchaub schrieb:
Gott ist ein übles Gekicken. Hat das Tempo von so nem Promispiel
Um ehrlich zu sein habe ich nicht viel mehr erwartet als das, was zu sehen ist. Und da das Spiel nicht eng ist und Ecuador zwar nicht gut, aber abgezockt genug und Katar zu schwach ist, passiert mittlerweile halt gar nix mehr.
Selbst die katarischen "Fans" haben wohl Feierabend und gehen schon.
Ja, es hätte einfach zu schön gepasst, wenn Ecuador nach 5‘ ein reguläres Tor aberkannt worden wäre. Hat lang gedauert, aber letztlich korrekt entschieden.
J_Boettcher schrieb:
Ja, es hätte einfach zu schön gepasst, wenn Ecuador nach 5‘ ein reguläres Tor aberkannt worden wäre. Hat lang gedauert, aber letztlich korrekt entschieden.
https://pbs.twimg.com/media/FiBTUx5XoAEfa-P?format=jpg&name=large
Hier noch mal gut zu sehen. Ja, hätte man früher zeigen können von Seiten der FIFA, natürlich auch unglücklich, wenn man so ne Situation hat, aber es ist geradezu lächerlich, wie manche in den sozialen Medien schon 10 Sekunden danach die Bestechungskeule schwingen. Da kommt dann auch keiner hinterher an und sagt "Ok, habe mich geirrt".
Beim Abseits zu bescheissen ist schon recht schwer mit VAR und Millionen am TV. Kann man beim Passiven Abseits vllt. noch machen, aber nicht bei sowas.
SGE_Werner schrieb:Dorico_Adler schrieb:
aber vielleicht war es ja wirklich Abseits.
War es
https://twitter.com/DaleJohnsonESPN/status/1594365172390526978/photo/1
Aber um ehrlich zu sein: Meine Fresse, das muss schon suchen und finden wollen. Wenn man ehrlich ist Top-Arbeit von der Erkennungssoftware plus VAR, aber wirkt natürlich irgendwie... ja, wirkt skurril.
Egal wie, es gab ja kurz danach einen berechtigten Elfmeter für Ecuador plus folgerichtige Gelbe. So wie Katar bisher spielt, kann denen auch kein VAR helfen.
Ja, die sind wirklich nur Kanonenfutter. Gegen die Holländer könnte es zweistellig werden, wenn die wollten
Dorico_Adler schrieb:
Gegen die Holländer könnte es zweistellig werden, wenn die wollten
Naja, so schwach ist Katar dann auch wieder nicht. Aber das heute ist desolat, jetzt treten sie wild um sich und kassieren eine Gelbe nach der anderen (den Schiri haben sie zumindest schon mal nicht bestechen können).
Also wenn die heute verlieren, ist Katar eigentlich schon draußen, 4 Punkte gegen Niederlande und Senegal ist eher unwahrscheinlich.
SGE_Werner schrieb:J_Boettcher schrieb:
Hallo Werner, bitte erklären
Was? Die Anfeuerung für Ecuador? Oder die Situation vor dem vermeintlichen 1:0 ? (bei der Aktion ist m.E. der eine Spieler von Ecuador vllt. 10 cm im Abseits, aber sauschwer zu sehen)
...sind wir wieder bei meinem Thema, aber vielleicht war es ja wirklich Abseits.
Dorico_Adler schrieb:
aber vielleicht war es ja wirklich Abseits.
War es
https://twitter.com/DaleJohnsonESPN/status/1594365172390526978/photo/1
Aber um ehrlich zu sein: Meine Fresse, das muss schon suchen und finden wollen. Wenn man ehrlich ist Top-Arbeit von der Erkennungssoftware plus VAR, aber wirkt natürlich irgendwie... ja, wirkt skurril.
Egal wie, es gab ja kurz danach einen berechtigten Elfmeter für Ecuador plus folgerichtige Gelbe. So wie Katar bisher spielt, kann denen auch kein VAR helfen.
SGE_Werner schrieb:Dorico_Adler schrieb:
aber vielleicht war es ja wirklich Abseits.
War es
https://twitter.com/DaleJohnsonESPN/status/1594365172390526978/photo/1
Aber um ehrlich zu sein: Meine Fresse, das muss schon suchen und finden wollen. Wenn man ehrlich ist Top-Arbeit von der Erkennungssoftware plus VAR, aber wirkt natürlich irgendwie... ja, wirkt skurril.
Egal wie, es gab ja kurz danach einen berechtigten Elfmeter für Ecuador plus folgerichtige Gelbe. So wie Katar bisher spielt, kann denen auch kein VAR helfen.
Ja, die sind wirklich nur Kanonenfutter. Gegen die Holländer könnte es zweistellig werden, wenn die wollten
Wie immer nur so zum Verständnis und um meine Regelwissenslücken zu füllen:
Muss ein Abspiel nicht beabsichtigt sein, damit es zu einem Abseits führen kann?
Ich mein, bei dem Luftzweikampf kann man doch nicht ernsthaft davon ausgehen,
dass der eine Ecuadorianer dem Anderen den Ball willentlich zupasst, oder ist das mittlerweile irgendwie irrelevant?
Muss ein Abspiel nicht beabsichtigt sein, damit es zu einem Abseits führen kann?
Ich mein, bei dem Luftzweikampf kann man doch nicht ernsthaft davon ausgehen,
dass der eine Ecuadorianer dem Anderen den Ball willentlich zupasst, oder ist das mittlerweile irgendwie irrelevant?
Hallo Werner, bitte erklären
J_Boettcher schrieb:
Hallo Werner, bitte erklären
Was? Die Anfeuerung für Ecuador? Oder die Situation vor dem vermeintlichen 1:0 ? (bei der Aktion ist m.E. der eine Spieler von Ecuador vllt. 10 cm im Abseits, aber sauschwer zu sehen)
SGE_Werner schrieb:J_Boettcher schrieb:
Hallo Werner, bitte erklären
Was? Die Anfeuerung für Ecuador? Oder die Situation vor dem vermeintlichen 1:0 ? (bei der Aktion ist m.E. der eine Spieler von Ecuador vllt. 10 cm im Abseits, aber sauschwer zu sehen)
...sind wir wieder bei meinem Thema, aber vielleicht war es ja wirklich Abseits.
Vamos Ecuador!
Hallo Werner, bitte erklären
Banner müssen genehmigt werden?
Wow, damit folgst Du der Argumentation der Bayern, scheinbar sind sie damit also erfolgreich.
Da wird in Deutschland ein legales Banner gezeigt, nationalistische Fans fühlen sich provoziert und die bayrische Polizei prügelt dann quasi auf deren Verlangen auf diese Menschen ein?
Wow, damit folgst Du der Argumentation der Bayern, scheinbar sind sie damit also erfolgreich.
Da wird in Deutschland ein legales Banner gezeigt, nationalistische Fans fühlen sich provoziert und die bayrische Polizei prügelt dann quasi auf deren Verlangen auf diese Menschen ein?
Eintracht-Laie schrieb:
Wow, damit folgst Du der Argumentation der Bayern, scheinbar sind sie damit also erfolgreich.
Nein, ich folge der Rechtslage
https://www.youtube.com/watch?v=TEeGz8RvjpU&ab_channel=Vereinfacher
Das Hausrecht schließt auch die Genehmigung / Nichtgenehmigung von Bannern ein.
Türkgücü ist, so doof das klingen mag, erstmal im Recht das Banner entfernen zu lassen, wenn sie das bei sich zuhause nicht haben möchten. Und ja, sie dürfen hierbei auch die Polizei zur Hilfe nehmen in meinen Augen. Das ändert nichts daran, dass die Polizei natürlich verhältnismäßig agieren muss. Aber wir sind eben in Bayern, für die dortige Polizei gilt das wohl als verhältnismäßig.
In meinem Umfeld war es schon wie bei Asti. Die noch nicht Infizierten haben in den letzten 3 bis 4 Monaten locker 2/3 der Infektionen ausgemacht.
Die anderen hatten es vor allem in der ersten Jahreshälfte.
Aber das ist nur mein Umfeld. Daher nicht repräsentativ.
Die anderen hatten es vor allem in der ersten Jahreshälfte.
Aber das ist nur mein Umfeld. Daher nicht repräsentativ.
18 % Wochenminus bei der Inzidenz, die auf 207 sinkt. Die Zahl der Intensivpatienten sinkt um knapp 20 % auf gut 900, die Zahl der Todesfälle sinkt leider nur leicht und verharrt bei knapp über 1.000 / Woche.
Die Impfungen haben wieder die Werte von Ende Oktober erreicht, sind also insgesamt ohne Feiertagseffekt stabil.
Regional gesehen haben wir im Nordwesten die meisten Infektionen (ca. Inzidenz 300), im Südosten die wenigsten (teils unter 100).
Die Impfungen haben wieder die Werte von Ende Oktober erreicht, sind also insgesamt ohne Feiertagseffekt stabil.
Regional gesehen haben wir im Nordwesten die meisten Infektionen (ca. Inzidenz 300), im Südosten die wenigsten (teils unter 100).
Deswegen schrieb ich ja: "Da kommt es dann eher darauf an, wie es zustande kommt. "
Nur ist grundsätzlich ein Weiterkommen von Katar selbst ohne "Hilfe" nicht sooo unwahrscheinlich.
Nur ist grundsätzlich ein Weiterkommen von Katar selbst ohne "Hilfe" nicht sooo unwahrscheinlich.
Ging wohl um einen Kurdistan-Banner der Bayern-Fans, was natürlich Türkgücü nicht so toll gefunden hat und was auch nicht vorher genehmigt wurde, Türkgücü hat wohl auf das Abhängen des Banners bestanden, dem die Bayern-Fans nicht nachkommen wollten, dann hat die Polizei das durchgesetzt. Keine Ahnung, was da vom Hausrecht abgedeckt ist und was nicht.
Die einen wollten provozieren, die anderen lassen sich provozieren und dann halt noch bayrische Polizei...
https://www.kicker.de/tuerkguecue-vs-bayern-ii-muenchner-stadtduell-nach-banner-eklat-abgebrochen-926413/artikel.amp
Die einen wollten provozieren, die anderen lassen sich provozieren und dann halt noch bayrische Polizei...
https://www.kicker.de/tuerkguecue-vs-bayern-ii-muenchner-stadtduell-nach-banner-eklat-abgebrochen-926413/artikel.amp
Banner müssen genehmigt werden?
Wow, damit folgst Du der Argumentation der Bayern, scheinbar sind sie damit also erfolgreich.
Da wird in Deutschland ein legales Banner gezeigt, nationalistische Fans fühlen sich provoziert und die bayrische Polizei prügelt dann quasi auf deren Verlangen auf diese Menschen ein?
Wow, damit folgst Du der Argumentation der Bayern, scheinbar sind sie damit also erfolgreich.
Da wird in Deutschland ein legales Banner gezeigt, nationalistische Fans fühlen sich provoziert und die bayrische Polizei prügelt dann quasi auf deren Verlangen auf diese Menschen ein?
Mich würde bei all dem Geld nicht wundern, wenn Katar die Vorrunde übersteht... Gute Nacht Fairplay!
Infantil ist übrigens sehr nah an Infantino....nicht zu Unrecht.
Infantil ist übrigens sehr nah an Infantino....nicht zu Unrecht.
Dorico_Adler schrieb:
Mich würde bei all dem Geld nicht wundern, wenn Katar die Vorrunde übersteht... Gute Nacht Fairplay!
Naja, also die Mannschaft von Katar ist eingespielt und leistungstechnisch zumindest nicht weit unter Ecuador und Senegal (ohne Mane) anzusiedeln. Da kommt es dann eher darauf an, wie es zustande kommt. Dass Katar die Vorrunde überstehen kann, ist rein sportlich schon durchaus möglich und zwar ganz ohne Beschiss.
Kann natürlich sein, dass man offensichtlich merkt, dass Gastgeber begünstigt werden. So wie Südkorea 2002 oder Italien 1938...
SGE_Werner schrieb:Dorico_Adler schrieb:
Mich würde bei all dem Geld nicht wundern, wenn Katar die Vorrunde übersteht... Gute Nacht Fairplay!
Naja, also die Mannschaft von Katar ist eingespielt und leistungstechnisch zumindest nicht weit unter Ecuador und Senegal (ohne Mane) anzusiedeln. Da kommt es dann eher darauf an, wie es zustande kommt. Dass Katar die Vorrunde überstehen kann, ist rein sportlich schon durchaus möglich und zwar ganz ohne Beschiss.
Kann natürlich sein, dass man offensichtlich merkt, dass Gastgeber begünstigt werden. So wie Südkorea 2002 oder Italien 1938...
Warten wir es Mal ab, wie die Spiele laufen. Danach können wir es dann gerne nochmal diskutieren.
Schwaben, grauer Himmel, 8 Grad
Wir wollen halt Heizkosten sparen, daher keinen Nerv für Winter.
Wir wollen halt Heizkosten sparen, daher keinen Nerv für Winter.
SGE_Werner schrieb:
Schwaben, grauer Himmel, 8 Grad
Wir wollen halt Heizkosten sparen, daher keinen Nerv für Winter.
Die Schwaben sind die Schotten der Deutschen
Wobei wir Europäer wirklich vorsichtig sein sollten unsere Kritik nicht von einem zu hohen moralischen Ross aus zu äußern, als wären bei uns zB Rechte für Homosexuelle oder vernünftige Arbeitsbedingungen seit hunderten von Jahren gegeben. Ich bin sehr froh über die Entwicklungen in vielen Bereichen in den letzten Jahren und Jahrzehnten, aber manchmal schwingt da eine Überheblichkeit mit, die man sich sparen könnte.
Mit Doppelmoral hat das hingegen nichts zu tun, da labert Infantino mal wieder den üblichen Müll vor sich hin, während ihm hinten die katarischen Geldscheine aus der Hosentasche fallen dürften. Ich hab das Gefühl, dass die FIFA auch froh ist, wenn die vier Wochen rum sind und nicht zu viele Skandale passieren, damit sie in Ruhe danach weiter kassieren können.
Mit Doppelmoral hat das hingegen nichts zu tun, da labert Infantino mal wieder den üblichen Müll vor sich hin, während ihm hinten die katarischen Geldscheine aus der Hosentasche fallen dürften. Ich hab das Gefühl, dass die FIFA auch froh ist, wenn die vier Wochen rum sind und nicht zu viele Skandale passieren, damit sie in Ruhe danach weiter kassieren können.
SGE_Werner schrieb:
Ich hab das Gefühl, dass die FIFA auch froh ist, wenn die vier Wochen rum sind und nicht zu viele Skandale passieren, damit sie in Ruhe danach weiter kassieren können.
Nicht nur die FIFA, gefühlt sind fast alle froh wenn der Mist rum ist.
In meinem Fussballbekanntenkreis gibt es sehr viele die komplett boykottieren, manche schauen sich nur die DFB Spiele an, nur wenige wollen die WM konsumieren wie die vorherigen Turniere.
Die Quoten dürften allerdings trotzdem gut werden, die Jahreszeit ist quasi prädestiniert dafür abends vorm TV zu versacken...
Damit der Diskussionsstrang von gestern nicht getrennt ist vom neuen Diskussionsstrang wurden die Beiträge hier zusammengeführt. Auch wenn es natürlich gewisse Verbindungen zum Thema Populismus gibt, so sollten wir das Thema schon abtrennen, sonst wird im Europa / Populismus Thread über immer mehr "Seitenstränge des Themas" diskutiert.
SGE_Werner schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Auch hier: das wurde alles schon gemacht. Appelle, Demos, Aufklärung, Null hat irgendetwas gebracht, jedenfalls nichts, was irgendetwas Wesentliches geändert hätte. Jetzt ist die Konfrontation an der Reihe.
Und diese Konfrontation wird wieder eine Gegenreaktion provozieren, diese dann eine weitere Radikalisierung der Bewegung und das dann wieder ne schärfere Reaktion. Haben wir alles schon mehrfach gehabt.
Wie oft hat die Protestbewegung damit Erfolg gehabt und wurde a) nicht niedergeschlagen oder hat sich b) durch Radikalisierung bis hin zum Terror selbst diskreditiert? Und wie oft hat die Radikalisierung der Sache geholfen? Könnte die Antwort kaum über 0 liegen?
Werner, das kann ja sein, bestreite ich doch gar nicht. Ich weiß nicht, warum du mich andauernd zum LG-Verteidiger machst - ich versuche lediglich, ihre Motive und Beweggründe zu erläutern. Weil ich ihre Wut/Verzweiflung/Ängste verstehen kann.
Und da sind die Vorhalte gegen LG für mich eben nicht der Weisheit letzter Schluss. Für deinen 2. Absatz wieder mal das Beispiel Fußball: wer hätte gedacht, dass eine Gruppe, die sich bewusst nicht an Regeln hält, die bewusst Verbote ignoriert, Spiele durch Rauch, Verzögerungen etc. beeinträchtigt und das System nachhaltig kritisiert, dass diese Gruppe einmal systemrelevant wird? Wurden die Ultras aber, denn ohne sie kein Zündstoff, keine Choreos, keine vollen Stadien, keine Auswärtsevents, kein Fußball-Hype, all das, womit sich der Fußball wunderbar vermarkten lässt. Und wieviel Zugeständnisse wurden schon an die Ultras gemacht. Von der Einstellung der Montagsspiele bis hin zu nahezu Duldungen ihrer in den Augen des Systems destruktiven Aktivitäten.
Ob es letzten Endes die Katastrophe verhindert? Ich würde es mal bezweifeln, genauso wie die Ultras die Voll-Kommerzialisierung nicht verhindert haben. Aber kaum über 0? Nee. Allein die Aussage des Verfassungsschützers zeigt doch, dass man auch beim Establishment zu reflektieren beginnt.
WürzburgerAdler schrieb:
Ich weiß nicht, warum du mich andauernd zum LG-Verteidiger machst - ich versuche lediglich, ihre Motive und Beweggründe zu erläutern. Weil ich ihre Wut/Verzweiflung/Ängste verstehen kann.
Ach alles gut, als ich selbiges bzgl. so mancher Argumentationen von "besorgten Bürgern" gemacht habe, wurde ich ja auch schon direkt zum AfD-Versteher deklariert. Demnach habe ich jetzt leider genau das gemacht, was ich bei anderen kritisiert habe. Sorry.
WürzburgerAdler schrieb:
Wurden die Ultras aber, denn ohne sie kein Zündstoff, keine Choreos, keine vollen Stadien, keine Auswärtsevents, kein Fußball-Hype, all das, womit sich der Fußball wunderbar vermarkten lässt.
Kurzum: Sie sind Teil dessen geworden, was sie angeblich bekämpfen. Sie sichern den Event. Dann hoffen wir mal nicht, dass LG am Ende das falsche System stützt.
WürzburgerAdler schrieb:
Aber kaum über 0? Nee. Allein die Aussage des Verfassungsschützers zeigt doch, dass man auch beim Establishment zu reflektieren beginnt.
Das ist eine Person. Ich habe nicht von Personen geredet, sondern wie oft eine Radikalisierung der Bewegungen im Ganzen geholfen hat. Ein bisschen dudu und aufeinander zugehende Beschwichtigung vom Establishment gibt es immer. Als würde das irgendwas ändern.
SGE_Werner schrieb:
Das muss man nicht als rational begründet ansehen, aber man sieht ja, wie so manche Parole von Politikern rechts der Mitte jetzt schon verfangen. Statt über das Klima-Thema reden wir über die Klimaaktivisten. LG tappt in die Falle ihrer Gegner rein.
Wir reden mehr über die Aktivistenproteste, als über die Ursache. Das ist richtig.
Eine Fehleinschätzung aber ist, dass hier eine Falle aufgebaut wurde, in die die LG tappt.
Wer und wann hätte denn Einfluss auf die Aktivisten gehabt und hätte diese Falle aufgebaut? Diese Vorstellung passt eher in die Auseinandersetzung zwischen politischen Richtungen.
Die Rechten sind schuld, die Linken sind die Bösen. So einfach ist es nicht.
Ich habe auch nicht den Eindruck, dass die LG sich gegen eine bestimmte Politikrichtung wendet. Ihr Adressat sind wir alle, die Regierung zuerst.
Ihre Forderungen, 9 Euro Ticket und Tempolimit sind so gewählt, dass sie im Bereich des Umsetzbaren liegt.
Würden sie erfüllt, ist klar, dann kommt die nächste Forderung.
hawischer schrieb:
Eine Fehleinschätzung aber ist, dass hier eine Falle aufgebaut wurde, in die die LG tappt.
Mit Falle meine ich, dass es gewisse Strömungen in der Gesellschaft und der Politik gibt, die solches Verhalten sofort nutzen um daraus Kapital für die eigene Politik zu schlagen. Diese Falle muss nicht aufgebaut werden, das ist eher ein Loch, was schon immer da war und in das immer wieder Bewegungen reinstürzen. Gut, vllt. ist dann "Falle ihrer Gegner" das falsche Wort. Letztlich stolpert LG wie viele andere Bewegungen über die eigenen Füße und es gibt gewisse Teile der Politik, die nur darauf warten um das auszunutzen.
SGE_Werner schrieb:hawischer schrieb:
Eine Fehleinschätzung aber ist, dass hier eine Falle aufgebaut wurde, in die die LG tappt.
Mit Falle meine ich, dass es gewisse Strömungen in der Gesellschaft und der Politik gibt, die solches Verhalten sofort nutzen um daraus Kapital für die eigene Politik zu schlagen. Diese Falle muss nicht aufgebaut werden, das ist eher ein Loch, was schon immer da war und in das immer wieder Bewegungen reinstürzen. Gut, vllt. ist dann "Falle ihrer Gegner" das falsche Wort. Letztlich stolpert LG wie viele andere Bewegungen über die eigenen Füße und es gibt gewisse Teile der Politik, die nur darauf warten um das auszunutzen.
Da sind wir beieinander.
Das mag alles stimmen. Aber es wird jetzt auch keiner einen Liter Altöl auf die Gasse kippen, nur weil sein Lieblings-Van-Gogh geschändet wurde. In dem politisch vergifteten Klima der USA ist das vielleicht etwas anderes, da gibt es ja die Cole Runner - Typen, die mit ihren Karren absichtlich die Umwelt verschmutzen. Hier existiert jedoch eine breite Mehrheit für den Umweltschutz. Natürlich gibt es Verschwörungstheoretiker aus der Populismusecke, die das für sich nutzen wollen. (Mein Vorschlag: They came only in for the Monet, next time they want Degas 😎) In Deutschland gewinnst du keine Wahlen, indem du den Klimawandel leugnest. (Nicht, dass du das behauptet hast, aber ich teile deine Sorgen einfach nicht.)
Motoguzzi999 schrieb:
In Deutschland gewinnst du keine Wahlen, indem du den Klimawandel leugnest. (Nicht, dass du das behauptet hast, aber ich teile deine Sorgen einfach nicht.)
Mir ging es nicht um die ganz Radikalen, sondern um die Menschen, die gerne eine bequeme "Geringlösung" bzgl. des Problems wollen. Also bloß nicht mehr machen wollen als für Wählerstimmen-Sicherung nötig.
Ich glaube, wenn es ein Problem gibt, dann liegt das eher darin, dass die Politik sich hier traditionell auf die Industrielobby ausrichtet. Dabei scheint es völlig unerheblich zu sein, wer gerade regiert. Bestes Beispiel war das Geheule der Chemieindustrie, allen voran BASF, als es um Gaseinsparungen ging und die Reaktion Scholzens wider besseres Wissen aus der Wissenschaft.Natürlich ließe sich das gleiche auch für die Industriegewerkschaften sagen. Die Wähler, es ist aber nur ein Gefühl, sind da schon weiter.
By the way, der Spiegel hat eine schöne Fotostrecke zu den besudelten Kunstwerken.
https://www.spiegel.de/kultur/klimaaktivismus-in-museen-die-gesammelten-werke-in-der-gemaeldeklebergalerie-a-d61d94ca-02af-4940-ab59-03f33a8ef756
Hoffentlich verschwindet das nicht wieder hinter der Schranke.
By the way, der Spiegel hat eine schöne Fotostrecke zu den besudelten Kunstwerken.
https://www.spiegel.de/kultur/klimaaktivismus-in-museen-die-gesammelten-werke-in-der-gemaeldeklebergalerie-a-d61d94ca-02af-4940-ab59-03f33a8ef756
Hoffentlich verschwindet das nicht wieder hinter der Schranke.
Muss ein Abspiel nicht beabsichtigt sein, damit es zu einem Abseits führen kann?
Ich mein, bei dem Luftzweikampf kann man doch nicht ernsthaft davon ausgehen,
dass der eine Ecuadorianer dem Anderen den Ball willentlich zupasst, oder ist das mittlerweile irgendwie irrelevant?