>

SGE_Werner

74685

#
Kein gutes Gefühl heute.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Fest steht, dass alle bisherigen, streng im Rahmen der Legalität stattgefundenen Proteste nichts Entscheidendes bewegt haben.

Sorry, aber die LG haben gerade mal erst angefangen mit ihren Protesten. Was glauben die denn was sich in der kurzen Zeit bewegen soll? Sind die der Meinung die sagen "spring" und schon haben die Leute zu springen?

Ja ich weiß das die Zeit drängt.
#
propain schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Fest steht, dass alle bisherigen, streng im Rahmen der Legalität stattgefundenen Proteste nichts Entscheidendes bewegt haben.

Sorry, aber die LG haben gerade mal erst angefangen mit ihren Protesten. Was glauben die denn was sich in der kurzen Zeit bewegen soll? Sind die der Meinung die sagen "spring" und schon haben die Leute zu springen?

Ja ich weiß das die Zeit drängt.


Ich glaub, dass Würzi auch die Proteste vor LG meint. Wobei ich das Gefühl habe, dass FFF schon ne Wirkung hatte, nämlich dass das Thema Klimawandel deutlich präsenter wurde und nun bei den größten Sorgen ganz oben ist in der Gesellschaft. Ist halt schon problematisch, wenn das eigene Kind mal die Eltern fragt, warum sie und die Generationen davor die Jüngeren in diese Situation gebracht haben. Es ist schwieriger dem eigenen Kind zu sagen, dass es einem egal ist.

Bei LG hingegen glaube ich nicht, dass das Wirkung hat, das sind für mich frustrierte Versuche Aufmerksamkeit zu erlangen, führen aber zu wenig Solidaritäts- und Mitgefühleffekt.

Ich befürchte weiterhin, dass der einzige Protest, der noch was bringen würde, der ist, bei dem sich Protestierende selbst etwas antun. Also gegen das eigene Leben. Wenn die ersten 16-Jährigen sich öffentlich mit Benzin übergießen, das könnte vielleicht noch wirken. Ich wünschte mir, es wäre weniger nötig. Aber in meinen Augen befürchte ich, dass nur noch das hilft.
#
SGE_Werner schrieb:

Gebe ich zu. Versuche zu unternehmen, bei denen man von vornherein weiß, dass sie kläglich scheitern werden, nur damit man sich später auf die Schulter klopfen kann, dass man was getan hat, finde ich aber ziemlich sinnfrei.

Das wird sich noch herausstellen. Fest steht, dass alle bisherigen, streng im Rahmen der Legalität stattgefundenen Proteste nichts Entscheidendes bewegt haben.

SGE_Werner schrieb:

Noch mal: Du weichst komplett meinen Argumenten aus bzgl. falschem Empfängerkreis, dass da eben auch Menschen getroffen werden, die gerne viel umweltbewusster leben wollen würden, es aber aufgrund diverser Zwänge nicht können.

Was soll ich dazu sagen? Es ist ja nicht mein Protest. Ich denke aber, es wird einer solch kleinen, relativ unorganisierten Gruppe nicht möglich sein, hier den Empfängerkreis ausreichend zu differenzieren. Der Name "Last Generation" deutet ja auch darauf hin, dass man die gesamten Vor-Generationen verantwortlich macht.

SGE_Werner schrieb:

Und trotzdem darf ich mir wohl Gedanken machen, ob die Art der Proteste, so sehr ich die Verzweiflung ! verstehen kann der Protestierenden, sinnvoll ist. Und ich sehe, dass Du relativ wenig Verständnis für die Kritik hast, weil für Dich alles schon aufgrund der miesen Lage, in der wir unzweifelhaft sind, ok zu sein scheint.

Natürlich darfst du das, dagegen sage ich doch gar nichts. Und dass ich kein Verständnis für die Kritik habe, stimmt auch nicht. Natürlich verstehe ich den Ärger von Leuten, die im Stau stehen, hab ich glaube ich auch schon geschrieben. Ich wende mich nur gegen die Unverhältnismäßigkeit, wie gegen LG verbal, medial und per Polizeiaufgabengesetz vorgegangen wird und setze deren Aktionen (Staus) ins Verhältnis zu dem, wogegen sie protestieren (Erderwärmung).

SGE_Werner schrieb:

Noch mal: Wenn ich protestiere, dann protestiere ich so, dass es den größtmöglichen positiven Effekt für mein Anliegen hat. Das sehe ich hier nicht. Das sehen viele andere hier nicht. Und nur das kritisiere ich.

Das ist dein gutes Recht und ein großes Stück weit teile ich deine Kritik. Mir würde es niemals einfallen, derartige Aktionen zu starten. Das heißt aber nicht, dass ich angesichts des Scheiterns legaler Aktionen und der Dringlichkeit ihres Anliegens kein Verständnis für LG hätte.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Ich wende mich nur gegen die Unverhältnismäßigkeit, wie gegen LG verbal, medial und per Polizeiaufgabengesetz vorgegangen wird und setze deren Aktionen (Staus) ins Verhältnis zu dem, wogegen sie protestieren (Erderwärmung).


Das ist m.E. aber schwierig das Verhältnis zu setzen. Ich bin zB auch gegen diese völlig überzogene mediale Bewertung der Ereignisse, gleichzeitig braucht es übrigens die selben Medien bzgl. Aufmerksamkeit, das ist ja das Interessante. Und über die Anwendung der Polizeiaufgabengesetze usw. brauchen wir kaum zu debattieren, das ist ein gern gesehenes Instrument von Hardlinern, eher im Bereich Mitte-Rechts.
Ich würde aber es einfach nicht ins Verhältnis setzen wollen. Ich bewerte die Aktionen als solche bzgl. ihrer Art. Ich bewerte die Aktionen als solche bzgl. ihres Motivs. Alles andere bewerte ich auch für sich. Sonst legitimiere ich irgendwann aufgrund der schieren Dringlichkeit bzgl. des Motivs jeden Quatsch.

Derzeit helfen die Proteste vornehmlich eher rechts eingestellter Medien, die damit ihre Blätter füllen sowie Politikern, die politisch ähnlich ausgerichtet sind. Da kann man sich noch so sehr über diese Politiker oder die Medien aufregen, aber das hätte ich den Protestierenden vorher auch schon sagen können, dass das passiert, wenn sie so handeln.

Dass was getan werden muss, ist allen klar, die Wissenschaft nicht ablehnen und denen der Fortbestand der Zivilsation in dieser Form wichtig ist. Ich bin nur anderer Meinung, wie man das an den Bürger bringen muss.

So, aber nun zurück zum Fußball. Immerhin ist Hoffenheim klimafreundlicher als wir, die haben kaum Auswärtsfans, die durchs Land reisen.
#
Man könnte Dutzende von guten Argumenten heranführen, warum es schwierig / unmöglich / nicht zumutbar oder sogar gefährlich ist, die Wende herbeizuführen. Vollkommen richtig.

Dies liegt aber daran, dass die Versuche, den Zug zu stoppen, viel zu langsam, zu sanft, zu halbherzig oder gar nicht unternommen werden.

Die Brisanz der Erderwärmung ist seit vielen Jahren bekannt. Man hätte die Wende hinbekommen können, ganz ohne die Probleme, die du genannt hast, heraufzubeschwören. Man hat es nicht getan und nun ist es zu spät. Wir werden innerhalb kurzer Zeit in der Tat eine Ökodiktatur erleben, ganz einfach, weil den Regierungen gar nichts anderes mehr übrig bleibt. Dies wird wesentlich härter und mit viel mehr Opfern verbunden sein als die Staus, die LG jetzt verursacht. Die Kosten dafür werden immens sein, die Freiheiten, die wir aufgeben müssen oder die ganz einfach nicht mehr da sind (Ernährung, Wasser), werden um ein Gigantisches größer sein als eine Stunde im Stau zu stehen.

Wir hatten die Chance, gegenzusteuern, ohne die Menschen über Gebühr zu belasten. Die haben wir vertan. Was an massiven Einschränkungen und Freiheitsverlusten auf uns zukommt, ist viel mehr als ein paar Staus auf der Autobahn. Es reicht doch ein Blick in die Antarktis oder, wenn das zu weit weg ist, in die Alpen. Oder in den Frankfurter Stadtwald. Aber wir diskutieren über festgeklebte Aktivisten und fordern sie auf, "erfolgreich" zu protestieren. Wenn wir sie nicht schon gleich als Terroristen bezeichnen.

Als ob alle Versuche, es auf deine Weise zu machen, nicht schon längst unternommen wurden und kläglich gescheitert sind.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Als ob alle Versuche, es auf deine Weise zu machen, nicht schon längst unternommen wurden und kläglich gescheitert sind.                                              


Gebe ich zu. Versuche zu unternehmen, bei denen man von vornherein weiß, dass sie kläglich scheitern werden, nur damit man sich später auf die Schulter klopfen kann, dass man was getan hat, finde ich aber ziemlich sinnfrei.

Noch mal: Du weichst komplett meinen Argumenten aus bzgl. falschem Empfängerkreis, dass da eben auch Menschen getroffen werden, die gerne viel umweltbewusster leben wollen würden, es aber aufgrund diverser Zwänge nicht können. Du listest nur wieder auf, was alles verbaut wurde, was nicht erreicht wurde, dass die Uhren schon fünf nach zwölf sind, das ist mir alles bekannt, was Du da auflistest. Und trotzdem darf ich mir wohl Gedanken machen, ob die Art der Proteste, so sehr ich die Verzweiflung ! verstehen kann der Protestierenden, sinnvoll ist. Und ich sehe, dass Du relativ wenig Verständnis für die Kritik hast, weil für Dich alles schon aufgrund der miesen Lage, in der wir unzweifelhaft sind, ok zu sein scheint.

Noch mal: Wenn ich protestiere, dann protestiere ich so, dass es den größtmöglichen positiven Effekt für mein Anliegen hat. Das sehe ich hier nicht. Das sehen viele andere hier nicht. Und nur das kritisiere ich.
#
SGE_Werner schrieb:

LG soll einfach schauen, dass sie die Proteste dorthin kanalisiert, wo auch Menschen, die inhaltlich bei ihnen sind, sich wiederfinden. Ansonsten werden sie schnell Geschichte sein.

Nur als Beispiel: Wo soll das denn sein? Bei Mercedes, VW und Volvo? Damit die Leute ein Alibi haben, die die Riesenkarren fahren?
Greenpeace, die sich ja direkt gegen die "Großen" wenden, haben sich in ihren Anfängen ähnlicher Empörung ausgesetzt gesehen. Genauso FFF, die Schulschwänzer. Greenpeace wird inzwischen geduldet. Was, in den Augen von LG, hat's gebracht? Der Zug rast trotzdem weiter.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Nur als Beispiel: Wo soll das denn sein? Bei Mercedes, VW und Volvo? Damit die Leute ein Alibi haben, die die Riesenkarren fahren?


Würzi, auf der Autobahn wurden verdammt noch mal nicht nur Riesenkarren blockiert, sondern auch der Familienvater aus dem Umland mit seinem Kleinwagen, der sein Haus nicht aufgeben möchte, damit er in eine überteuerte Stadtwohnung zieht und Arbeit nur in Berlin gefunden hat. Wurde Dir jetzt schon mehrfach erklärt. Du siehst nur SUV und Umweltsünder, Du gehst auf die Argumente, die Deiner Einstellung schaden bzgl. fehlende Wohnungen usw gar nicht mehr ein. Nein, Du siehst nur die Probleme und es muss irgendwas gemacht werden dagegen. Was gemacht wird, wie es gemacht wird, wen es trifft und ob es überhaupt Sinn macht oder nicht doch schadet, das ist alles für Dich nachrangig. Ich will einen erfolgreichen Protest gegen unsere lausige Klimapolitik und Du willst einfach nur Protest, egal wo, wann, wie.

Und zu Greenpeace... Schau Dir mal an, was deren erste Aktionen waren und wo und gegen wen die sich gerichtet haben. Wenn Du den Unterschied nicht merkst bzgl. Empfänger, dann kann ich auch nicht mehr helfen.

Ach ja. Zu Deiner Frage eine Gegenfrage. Gibt man den Autobauern nicht ein Alibi, indem man dort protestiert, wo Menschen einfach nur nach Hause oder zur Arbeit fahren und zwar jeden damit trifft statt die Autobauer in die Verantwortung zu nehmen? Hm?
#
WürzburgerAdler schrieb:

Ja, die Aktionen von LG sind rechtswidrig. Aber die wütenden Reaktionen, die LG in die Nähe des Terrorismus rücken, die von "Angriffen auf die kritische Infrastruktur" sprechen und die totalitäre Maßnahmen gegen LG gutheißen, sprechen eine deutliche Sprache.

Gerade dieses RAF-Geschwätz zeigt das da Leute hetzen die nicht wissen von was sie reden. Es ist ein großer Unterschied ob ich mich nur auf die Straße klebe oder ob ich Kaufhäuser anzünde, denn das war die erste RAF-Aktion. Auch die Vorgeschichte ist anders, da wurden damals Demonstranten erschossen, angeschossen oder schwer verprügelt.

Es kann aber sein, sollte unser "Rechtsstaat" einfach so weiter Leute wegsperren, das sich dann ein paar Leute radikalisieren. Der Staat und die Hetzer hätten das natürlich gerne damit sie sich auf die Schulter klopfen können "haben wir schon immer gesagt" und merken nicht das sie die Leute dahin getrieben haben.
#
propain schrieb:

Es kann aber sein, sollte unser "Rechtsstaat" einfach so weiter Leute wegsperren, das sich dann ein paar Leute radikalisieren. Der Staat und die Hetzer hätten das natürlich gerne damit sie sich auf die Schulter klopfen können "haben wir schon immer gesagt" und merken nicht das sie die Leute dahin getrieben haben.


Das halte ich durchaus für möglich. Und ich halte es dann auch für gut möglich, dass die Protestierenden in diese altbewährte Falle tappen. Aber es ist halt auch so, dass man aufgrund der Historie sich dessen in der Bewegung bewusst sein muss und dann nicht im Nachgang sich verwundert zeigen darf.
#
SGE_Werner schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Und wer fordert, LG solle sich mit ihren Protesten gefälligst gegen die Verursacher der Erderwärmung wenden, übersehen eines: genau das tun sie.


Van Gogh Gemälde sind Verursacher? Ein paar Autofahrer im Berliner Speckgürtel, die keinen vernünftigen ÖPNV haben?

Bei den van Goghs ging es um Aufmerksamkeit und darum, gesellschaftliche Widersprüche aufzuzeigen. Kunstwerke werden geschützt, die Natur nicht.
Inzwischen ist man davon abgekommen. Natürlich sind Autofahrer Verursacher, ebenso wie die ausufernden Speckgürtel. Mittlerweile geht man ja noch gezielter vor - gegen SUVs.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Natürlich sind Autofahrer Verursacher, ebenso wie die ausufernden Speckgürtel.


Überhitzter Wohnungsmarkt, zu wenig Wohnungsbau, schlechter ÖPNV. Alles Dinge, warum Menschen mit dem Auto fahren (müssen) und warum Menschen nicht in der Stadt wohnen.
Ich fahre durchweg ÖPNV zur Arbeit. Meine Züge fuhren jetzt aber an zwei Tagen in dieser und letzter Woche nicht, ich musste auf das Auto ausweichen.
Bin ich jetzt der böse Verursacher, dem man klar machen soll, dass ich das Auto stehen lassen soll?

Nur weil das Motiv das Richtige ist, kann man trotzdem mal nachdenken, warum etwas so ist wie es ist. Hier bekämpft man eben nicht nur Verursacher, sondern auch Symptome anderer Ursachen. Ich habe manchmal das Gefühl, dass Du vergessen hast, dass nicht jeder frei von Zwängen durch das Leben muss.

Zugegebenermaßen ist ein Anprangern von SUV da schon mal sinnvoller, weil ein sparsamer Kleinwagen etc die meisten auch an ihr Ziel bringt.

LG soll einfach schauen, dass sie die Proteste dorthin kanalisiert, wo auch Menschen, die inhaltlich bei ihnen sind, sich wiederfinden. Ansonsten werden sie schnell Geschichte sein.
#
FrankenAdler schrieb:

Meine Hypothese ist daher eher, dass es völlig unabhängig von der Protestform eine Vielzahl von Leuten gibt, denen Klimawandel und die notwendige Verhaltensänderung die ALLEN abverlangt wäre um gegenzusteuern, völlig am Allerwertesten vorbei gehen. Da wird eher dafür gekämpft, dass man ja wohl das Recht habe, in aller Ruhe an sich zu denken und für die eigene Freud3 an Konsum, Luxus und Wohlbefinden Ressourcen rausballert bis der Arzt kommt.
Und da bin ich auch bei der Vermutung, dass es keineswegs an der Protestform von der LG liegt, dass hier Front gemacht wird, sondern vielmehr die asoziale Grundhaltung der Libertären und ihrer Lobby aus Springerpresse und Wirtschaft darum ist, alles zu instrumentalisieren, womit sich Front machen lässt gegen einen nachhaltigen Gegenkurs.



Danke, FA. Dieses Empfinden habe ich auch.
Eines von vielen Beispielen, die meinen Pessimismus, die Katastrophe noch irgendwie aufhalten oder eindämmen zu können, begründet.

Ja, die Aktionen von LG sind rechtswidrig. Aber die wütenden Reaktionen, die LG in die Nähe des Terrorismus rücken, die von "Angriffen auf die kritische Infrastruktur" sprechen und die totalitäre Maßnahmen gegen LG gutheißen, sprechen eine deutliche Sprache.

Und wer fordert, LG solle sich mit ihren Protesten gefälligst gegen die Verursacher der Erderwärmung wenden, übersehen eines: genau das tun sie.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Und wer fordert, LG solle sich mit ihren Protesten gefälligst gegen die Verursacher der Erderwärmung wenden, übersehen eines: genau das tun sie.


Van Gogh Gemälde sind Verursacher? Ein paar Autofahrer im Berliner Speckgürtel, die keinen vernünftigen ÖPNV haben?
#
Das ist ne echt krasse Nummer hier.
Was sich bestätigt: von hawischer abgesehen sind die meisten die hier sehr viel zu den ultragefährlichen Umtrieben der LG zu sagen haben, im Thread zum Klimawandel eigentlich nicht präsent.
Die Priorisierung scheint klar! "Labert ihr nur über den Klimawandel, aber stört mich nicht beim Autofahren sonst muss ich dringend die volle Härte des Rechtsstaates anfordern".

Klasse Jungs, prima Sache! 👍
#
FrankenAdler schrieb:


         Das ist ne echt krasse Nummer hier.


Sorry FA. Aber so Beiträge nerven mich tierisch. Du hast das, was Du hier beschreibst, vor einigen Tagen schon mal festgestellt und daher einen zweiten Thread aufgemacht, damit das "Gemecker" über die Proteste aus dem anderen Thread ausgelagert werden. Du hast sogar einen Thread aufgemacht zunächst, indem es praktisch nur ums Gemecker ging. Jetzt regst Du Dich darüber auf, dass User hier meckern und teilweise im Klimawandel-Thread nicht so viel schreiben, aus genau dem Thread, wo Du sie raushaben wolltest mit ihrem Thema. Mal abseits davon, dass ich als Kritiker der Art der Aktionen trotzdem auf eine dreistellige Zahl an Beiträgen im anderen Thread komme und damit eh raus bin aus Deinem Personenkreis, so sehe ich hier höchstens 2-3 User, auf die das zutreffen könnte, was Du meinst. Da dann das Wort "meisten" zu benutzen ist dann auch wieder überspitzt.

Also ganz ehrlich... Jemand, der einen Thread aufmacht, damit dort das Gemaule über LG hin ausgelagert wird, kann doch nicht jetzt sich noch aufregen, dass gemault wird. Ich denk mir auch bei gewissen Leuten meinen Teil, aber was bringt so ein Beitrag jetzt? Nicht so viel für die Diskussionskultur auf jeden Fall.

Genauso wenig wie so manch anderer Beitrag in den letzten Stunden übrigens.
#
Gladbachs aberkannter Ausgleich fand ich bissel komisch wenn auch gut.
#
grossaadla schrieb:

Gladbachs aberkannter Ausgleich fand ich bissel komisch wenn auch gut.


Diese Saison wurde ja die Abseitsregel verschärft, der Ball muss schon klar und kontrolliert abgewehrt werden.
https://www.watson.ch/sport/fussball/477730231-was-ist-absichtliches-spielen-fifa-passt-die-offside-regel-leicht-an

Ist natürlich bei der Situation etwas schwierig gewesen, aber nach der neuen Auslegung eher ein unkontrollierer Ballkontakt des Bochumers zuvor.
#
Ich bin ja einer, der immer ein wenig trauert, wenn ein Traditionsverein abkackt. Lautern soabstürzen zu sehen bspw. hat mich ziemlich berührt.
Bei der Kack Hertha aber, da wär es mir sowas von saumäßig egal, wenn die nach Windhorst jetzt mit dem Insolvenzverwalter verbandelt wären und sich anschließend im Nirvana für Deppen wiederfinden würden.
Bobic darf dann Interviews geben, wie sehr sich sein Alptraum mit der Hertha erfüllt hat.
#
FrankenAdler schrieb:


         Ich bin ja einer, der immer ein wenig trauert, wenn ein Traditionsverein abkackt. Lautern soabstürzen zu sehen bspw. hat mich ziemlich berührt.


Lautern ja aktuell in Schlagdistanz zu Platz 3 in der 2. Bundesliga. Man könnte ja von mir aus die beiden Vereine einfach tauschen. Lautern hat zumindest ein bisschen was aus seiner Sch... gelernt.
#
Der Plan, Hertha mit Bobic und Gladbach mit Hütter hinter uns zu halten, scheint ja gut zu funktionieren. In 1-2 Jahren dann Glasner nach München und unserer Meisterschaft steht nichts mehr im Weg.
#
retrufknarf schrieb:

Der Plan, Hertha mit Bobic und Gladbach mit Hütter hinter uns zu halten, scheint ja gut zu funktionieren. In 1-2 Jahren dann Glasner nach München und unserer Meisterschaft steht nichts mehr im Weg.


Funkel 2009/10 mit Hertha runter, Herri den HSV zum Abstieg geführt, Kovac hat uns einen Kantersieg gegen Bayern geschenkt...

Das funktioniert prächtig, ja.
#
Stuttgart und Last Minute...

Hertha. Haha.
#
Leute, bringt es uns jetzt wirklich in der Diskussion weiter, wenn wir jetzt alles mit allem vergleichen, egal ob es um Reaktionen, Schwerpunkt in der eigenen Meinung oder die Art und Weise einer Verkehrsbehinderung geht?
Vielleicht mal kurz durchatmen, einen Gang runterschalten (und zwar nicht wegen Stau) und dann mit etwas mehr Gelassenheit weiterdiskutieren. Wäre ne Idee am heutigen Abend, oder? Danke!
#
SGE_Werner schrieb:

Okocha1993 schrieb:

Ernst Huberty wird im Grab rotieren.
       


Wenn er im Grab ist. Aktuell lebt er ja noch.

Ehrlich?Der war zu meiner Jugendzeit schon gefühlt 70.
Und das ist auch schon min.40 Jahre her.
#
grossaadla schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Okocha1993 schrieb:

Ernst Huberty wird im Grab rotieren.
       


Wenn er im Grab ist. Aktuell lebt er ja noch.

Ehrlich?Der war zu meiner Jugendzeit schon gefühlt 70.
Und das ist auch schon min.40 Jahre her.


Gut, der sah einfach auch alt aus. Aber damals sahen die Leute auch älter aus, wenn sie so Mitte 50 waren etc.
Huberty ist 95 und lebt noch, ja.
#
Anthrax schrieb:

Larry63 schrieb:

Okocha1993 schrieb:

Der Wolf Fuß ist mit seinem Bayern Geplärre wirklich die ultimative Nervensäge, kreischt bei jedem Bayern Tor, als sei es das achte Weltwunder, der ist sicher Ehrenmitglied. Ich mag Werder wirklich nicht, aber diese Hofberichterstattung...wie bei Sport 1.


Der kreischt doch immer so rum.
Selbst wenn einer den Ball 10 Meter übers Tor setzt.

Wobei ich den Eindruck habe, dass - zumindest bei Sky-die Moderatoren allesamt zu Kreischkaspern mutiert sind


Wie heißt die Dame in der Sportschau oder wo wieder? Die machts genauso. Richtig schrecklich.

Wenn Lautstärke mit Kompetenz verwechselt wird. Ernst Huberty wird im Grab rotieren.
#
Okocha1993 schrieb:

Ernst Huberty wird im Grab rotieren.
       


Wenn er im Grab ist. Aktuell lebt er ja noch.
#
Wenig überraschender Anstieg der Inzidenz (und auch der Todesfallzahl) zum Beginn der Woche, letzte Woche war einfach Feiertag. Vergleicht man die heutige Zahl der Neuinfektionen mit der von vor zwei Wochen am Dienstag sind wir weiterhin bei sinkenden Fallzahlen, auch heute.

Die Intensivpatientenzahl sinkt auf unter 1.300, wenn das so weiter geht, sind wir Mitte nächster Woche wieder dreistellig.



Morgen dürfte dann die Inzidenz noch mal steigen, übermorgen und Freitag vermutlich sinken und am Samstag dürften wir wieder vollends belastbare Zahlen bzw. Veränderungsraten haben in allen Bereichen.
#
Hertha-Forum gut gelaunt: "Stolper-Selke ist doof wie ein Knäckebrot"
#
Der Wolf Fuß ist mit seinem Bayern Geplärre wirklich die ultimative Nervensäge, kreischt bei jedem Bayern Tor, als sei es das achte Weltwunder, der ist sicher Ehrenmitglied. Ich mag Werder wirklich nicht, aber diese Hofberichterstattung...wie bei Sport 1.
#
Okocha1993 schrieb:


         Der Wolf Fuß ist mit seinem Bayern Geplärre wirklich die ultimative Nervensäge, kreischt bei jedem Bayern Tor, als sei es das achte Weltwunder, der ist sicher Ehrenmitglied. Ich mag Werder wirklich nicht, aber diese Hofberichterstattung...wie bei Sport 1.        


Redest Du von dem Fuß, der beim klaren Elfmeter für Bayern diesen noch angezweifelt hat? Naja, der labert einfach insgesamt halt nur Mist. Aber nur pro Bayern? Naja.

Bremen übrigens herrlich offensiv, aber unkoordiniert, unterwegs, das nutzt Bayern aus wie gegen uns.
#
SGE_Werner schrieb:

Heute hat der BVB jedenfalls kein Glück mitm Schiri.

Aber auch kein Pech oder wie gegen uns Beschiss.
Konnte man alles so geben.
#
grossaadla schrieb:

Konnte man alles so geben.
       


Die eine Hand-Szene Mitte der 1. HZ war schon eher Elfmeter als keiner, aber ja, es waren Kann-Dinger und keine Muss... Aber halt mehrere. Ich rede ja auch von fehlendem Glück und nicht von Beschiss.

Die Ergebnisse gefallen aktuell. Bochum darf gerne gewinnen und Stuttgart gegen Hertha... Da bin ich wohl oder übel für Stuttgart. Hertha und Schalke haben es einfach noch mehr verdient abzusteigen. Stuttgart darf von mir aus 15. oder 16. werden.