>

SGE_Werner

74685

#
SGE_Werner schrieb:

Wenn man so die Anzahl der Beiträge im STT sieht, bei denen über Fehlentscheidungen geredet wurde heute, muss man eigentlich Aytekin mindestens ne 5 oder 6 geben. Verstehe nicht so ganz, wie jetzt die locker drei nicht gegebenen Gelben und 5 Fouls gegen Muani, die falsch gepfiffen wurden, zu so nem guten Urteil führen.


Wenn du ernstgenommen werden willst, spar dir doch diese sinnlosen Seitenhiebe.
Warum dich manche als Scheidsrichterverteidiger auf Biegen und Brechen, auch bei augenscheinlich sauschlechten Leistungen, sehen und dich provozieren muss wirklich niemanden mehr wundern.
Das ist schon ziemlicher Kindergarten.
#
Anthrax schrieb:

Wenn du ernstgenommen werden willst, spar dir doch diese sinnlosen Seitenhiebe.


Ach komm, Anthrax, das war natürlich jetzt ne kleine Stichelei von mir, aber wenn jemand wie Du heute 12-15 Beiträge nur über Schiri-Entscheidungen (direkt und indirekt) im Spiel schreibt und ein erheblicher Teil der Beiträge im STT grundsätzlich sich nur noch um einzelne Foul- und Karten-Entscheidungen drehen und dann nach dem Spiel von einer guten Leistung des Schiris geredet wird, dann finde ich das schon ein bisschen widersprüchlich.

Ich verteidige Aytekin hier übrigens mal heute nicht, ich fand ihn zwar von der Körpersprache ok, aber er muss zwingend zwei Gelbe für Augsburg geben und gibt sie nicht, dazu paar Zweikämpfe falsch bewertet. Das war eine durchschnittliche BL-Schirileistung.
#
Wenn man so die Anzahl der Beiträge im STT sieht, bei denen über Fehlentscheidungen geredet wurde heute, muss man eigentlich Aytekin mindestens ne 5 oder 6 geben. Verstehe nicht so ganz, wie jetzt die locker drei nicht gegebenen Gelben und 5 Fouls gegen Muani, die falsch gepfiffen wurden, zu so nem guten Urteil führen.
#
Ich finde, dass das Ergebnis ziemlich genau dem Spiel entspricht. Weder waren wir mehr als ein Tor besser, dazu hatte Augsburg einfach auch gute Chancen und nicht viel weniger gute Chancen als wir, noch war Augsburg uns spielerisch ebenbürtig. Wir waren in der Summe ein bisschen besser und daher sind wir der verdiente Sieger.
#
Und Infantino so: Kritik an Katar unerwünscht!

Ein Scheißladen, unglaublich. Wer jetzt immer noch auch nur eine Minute dieser Kackveranstaltung schaut, der tut mir noch nicht mal mehr Leid.
#
DBecki schrieb:

Wer jetzt immer noch auch nur eine Minute dieser Kackveranstaltung schaut, der tut mir noch nicht mal mehr Leid.        


Ich glaube auch kaum, dass ich oder jemand anderes das Mitleid braucht. Wenn ich die Absurdität der CL und vieler ihrer Teilnehmer sehe, die kaum besser ist als die Situation rund um FIFA und Katar und dann sehe, dass die größten Katar-Kritiker die Umtriebe des kommerziellen Fußballs alle mitmachen, dann bin ich wenigstens konsequent scheisse, aber wenigstens nicht heuchlerisch unterwegs. So what.
#
Hallo liebes Moderatorenteam.

Bekommt man bei einer Beitragslöschung keine PN mehr?
#
Brady74 schrieb:

Hallo liebes Moderatorenteam.

Bekommt man bei einer Beitragslöschung keine PN mehr?


1. Auch früher gab es nicht zwingend eine PN.
2. Natürlich versuchen wir daran zu denken.
3. Bemerkt hast Du die Löschung ja auch ohne PN.
4. Den Grund für die Löschung kannste Dir denken.

Schönen Abend.
#
Wann wird nach der Verlosung die Spiele terminiert.
Gleich nach der Verlosung oder am Abend oder wie bei der Auslosung der Gruppenphase, da waren es zwei Tage später.
#
Sumo schrieb:

Wann wird nach der Verlosung die Spiele terminiert.
Gleich nach der Verlosung oder am Abend oder wie bei der Auslosung der Gruppenphase, da waren es zwei Tage später.


Letztes Jahr am Abend des Auslosungstags. Spätestens wohl am Folgetag. Die CL verteilt sich ja auf vier Wochen, die deutschen Teams zB spielen einfach jeden Tag eine , die englischen wohl auch...
#
Mike 56 schrieb:

Das niemand etwas zum Elfmeter sagt finde ich schon interessant. Was hier los wäre wenn er gegen uns gepfiffen worden wäre? Es war klar Hand aber Absicht?

Wie klar soll ein Handelfer denn noch sein?
#
Tobitor schrieb:

Mike 56 schrieb:

Das niemand etwas zum Elfmeter sagt finde ich schon interessant. Was hier los wäre wenn er gegen uns gepfiffen worden wäre? Es war klar Hand aber Absicht?

Wie klar soll ein Handelfer denn noch sein?


Naja, es gäbe hier bei so ner Situation trotzdem genug Leute, die dann einen Schubser gesehen haben wollen oder keine Absicht. Aber der Kontakt ist, sofern auch unglücklich, einfach zu krass als das nicht zu pfeifen.
#
Leute, ich glaub, ihr wärt mit der Diskussion jetzt dann doch eher im Klimafred richtig unterwegs.
#
FrankenAdler schrieb:

Leute, ich glaub, ihr wärt mit der Diskussion jetzt dann doch eher im Klimafred richtig unterwegs.


Jep, danke. Wir können mal wieder hier zu den Protesten zurückkehren, für alles andere rund ums Klima-Thema gibts den anderen.
#
Da Augsburg aus ihrer eigenen Sch... immer Gold machen, wäre ein Sieg für uns für mich ein Riesending. Tippe leider auf 1:0 Augsburg.
#
Die Frage ist aber nach Problemen, die einem große Sorgen machen und nicht nach den größten (da wäre nur eine Nennung möglich). Da hat Korinthenguzzi recht mit dem Einwand.
#
CL-Gruppendritte

Ajax Amsterdam
Bayer Leverkusen
FC Barcelona
Sporting Lissabon
Shakhtar Donezk
RB Salzburg
FC Sevilla
Juventus Turin

EL-Gruppenzweite (im Playoff gegen CL-Gruppendritte)

Manchester United
FC Midtjylland
FC Nantes
AS Monaco
PSV Eindhoven
Stade Rennes
AS Rom
Union Berlin

EL-Gruppensieger (im Achtelfinale gegen die Sieger der Playoffs)

Real Sociedad
Feyenoord
SC Freiburg
Ferencvaros
FC Arsenal
Fenerbahce
Betis Sevilla
Union St.Gilloise

-------------------------------------------------------------------------------------

EL-Gruppendritte

Lazio Rom
Sheriff Tiraspol
Qarabag Agdam
Trabzonspor
FK Bodø/Glimt
AEK Larnaca
Ludogorets Rasgrad
Sporting Braga

ECL-Gruppenzweite (Playoff-Gegner der EL-Gruppendritten)

AC Florenz
RSC Anderlecht
Lech Posen
Partizan Belgrad
Dnipropetrowsk
KAA Gent
FC Basel
CFR Cluj

ECL-Gruppensieger (im Achtelfinale gegen die Sieger der Playoffs

Istanbul Basaksehir
West Ham United
FC Villareal
OGC Nizza
AZ Alkmaar
Djurgaden
Slovan Bratislava
Sivasspor

Na, da bekommt Union ja einen schönen Gegner zugelost. Und United und Roma auch im selben Topf gegen einen der hochkarätigen CL-Absteiger.
#
Wobei Köln, Union und Freiburg vielleicht auch so Bock hätten. Für die ist es halt auch was Besonderes international dabei zu sein. Dann haste Leverkusen, Wolfsburg usw. , die das bestenfalls als finanziellen Zuschuss sehen und so kicken die halt auch.

Dass unsere Erfolge natürlich auch dafür sorgen, dass diese Vereine ein paar Prozent mehr geben (also Union, Köln, Freiburg), das ist gut möglich.

Wenn ich bedenke, wie vor nicht wenigen Jahren bei Spielen von Hertha oder Stuttgart tote Hose war. Hertha hat vor 5 Jahren 29000 Zuschauer gegen Bilbao und 20000 gegen Luhansk gehabt. Sowas ist halt dann auch einfach peinlich.
#
Auf der einen Seite stehen Befindlichkeiten, gefühlte Probleme und bei der anderen Seite steht die Wissenschaft dahinter, es geht um die Existenz der Menschheit, wie wir sie kennen.

Ich sehe da keine Vergleichsbasis
#
Xaver08 schrieb:

Ich sehe da keine Vergleichsbasis
       


Mal davon abgesehen, dass ich mit dem Beitrag eigentlich die Befindlichkeiten von gewissen Leuten weit rechts der Mitte auf die Schippe nehmen wollte, weil die aus jeder Kleinigkeit eine Katastrophe machen, wenn es ihr Gemüt berührt... Am Ende des Tages entscheiden die Menschen selbst, welche "Probleme" ihnen wichtiger sind. Da geht es oft eben nicht um Logik oder Wissenschaft. Da ist ein Veggie-Day eben ein größerer Aufreger als die katastrophalen Folgen des Klimawandels. Da regen sich Menschen mehr auf über irgendwelchen Kartoffelbrei an einer Scheibe als über abertausende Klimatote oder ausgetrocknete Flüsse. Wir haben doch in den letzten Jahren inkl. Corona gesehen, dass all diese Argumente und Proteste auf ein Volk treffen, das zum erheblichen Teil entweder einen merkwürdigen Problem-Kompass haben oder nur mit der Salami-Taktik bereit sind zu handeln.

Ich stell jetzt mal ne kontroverse These auf: Ich glaube nicht, dass demokratische Systeme mit freien Medien förderlich sind zur Bewältigung der Klimakrise. Viele Maßnahmen kann man nur ergreifen, wenn man eine ganz ganz breite Mehrheit hinter sich hat oder sie dazu mit entsprechenden Mitteln zwingt. Das ist meine traurige Einschätzung dazu mittlerweile. Auch wenn ich gerne eine andere hätte.
#
Immer noch feiertagsgeschädigte Zahlen, das wird bzgl. Vergleich auch noch ne Woche so bleiben... Zumindest die Todesfallzahl könnte einigermaßen stimmen, aber die fehlenden Arztbesuche aufgrund Feiertag usw. sind halt trotz Nachmeldungen heute kaum einzuholen.

Intensivpatientenzahl weiterhin mäßig sinkend, jetzt unter 1.500.



Donnerstag bedeutet Wochenbericht
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/Wochenbericht/Wochenbericht_2022-11-03.pdf?__blob=publicationFile

Bei den Varianten keine große Änderung, Sublinie BF.7 weiterhin immer stärker werdend, aber eher schrittweise...

Inzidenz nach Alter

514 … 90+
459 … 85 - 89
387 … 80 - 84
376 … 75 - 79
385 … 70 - 74
401 … 65 - 69
551 … 60 - 64
621 … 55 - 59
572 … 50 - 54
533 … 45 - 49
535 … 40 - 44
531 … 35 - 39
512 … 30 - 34
451 … 25 - 29
390 … 20 - 24
296 … 15 - 19
247 … 10 - 14
169 … 5 - 9
93 … 0 - 4

Inzidenz nach Alter - Veränderung zur Vorwoche

-34% … 90+
-33% … 85 - 89
-34% … 80 - 84
-36% … 75 - 79
-36% … 70 - 74
-35% … 65 - 69
-37% … 60 - 64
-35% … 55 - 59
-33% … 50 - 54
-32% … 45 - 49
-30% … 40 - 44
-30% … 35 - 39
-30% … 30 - 34
-32% … 25 - 29
-31% … 20 - 24
-29% … 15 - 19
-22% … 10 - 14
-21% … 5 - 9
-24% … 0 - 4

Sattes Minus
#
Kann ja sein. Nur in welche Richtung… Selbstverbrennungen oder Terrorakte? Aber gegen wen? Damals bei der RAF wurde Gewaltanwendung lange diskutiert. Ich hoffe mal, dass die aus diesem Irrweg gelernt haben.

Im Übrigen denke ich immer, dass „wir“ damals in Wackersdorf und anderen Orten viel gewaltbereiter und militanter waren (also ich nicht persönlich aber mein Umfeld), da ist als9 noch Platz nach oben, bevor es eine neue RAF gibt.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Ich hoffe mal, dass die aus diesem Irrweg gelernt haben.


Befürchte nicht.

Motoguzzi999 schrieb:

Im Übrigen denke ich immer, dass „wir“ damals in Wackersdorf und anderen Orten viel gewaltbereiter und militanter waren (also ich nicht persönlich aber mein Umfeld), da ist als9 noch Platz nach oben, bevor es eine neue RAF gibt.
       


Da sind noch sehr viele Eskalationsstufen dazwischen bis zum RAF-Niveau. Gewalttätige Proteste a la Widerstand gegen Staatsgewalt, Sachbeschädigungen... Diese Eskalationsspirale hat es ja geschichtlich nicht nur hierzulande oder nur bei der RAF gegeben. Wie gesagt: Was will LG machen, wenn sie keinen Erfolg haben? Entweder sie geben auf oder sie radikalisieren sich (was ebenfalls Aufgabe bedeutet langfristig).

Mein früherer Chef war 68er. (1948 geboren) , der hat bis zu seiner Rente seinen Revoluzzergeist beibehalten und es sich mit vielen oben verscherzt, aber genug Unterstützer mit ähnlicher Einstellung gehabt und genug Respekt gehabt, so dass die oben sich nicht getraut haben was gegen ihn zu unternehmen. Der meinte mal zu mir sinngemäß, dass der Weg in die Institutionen von seinen "Genossen" weit mehr gebracht hat als jeder Protest.
#
Stinkig zu sein ist dein gutes Recht und ich verstehe das genauso wie ich die LG verstehe.
LG ist halt anders als alles, was sich bisher für den Schutz von Umwelt & Natur engagiert hat. Es reicht ihnen nicht, den einen oder anderen vom ÖPNV zu überzeugen. Wie gesagt: sachlich betrachtet mit Recht.

Ich zitiere mal den LG Aktivisten Henning Jenschke: »Solange unsere höchsten politischen Organe unsere gemeinsame Verfassung mit Ansage brechen, da sie unsere Lebensgrundlagen zerstören, solange werden wir friedlichen Widerstand leisten.«

Übrigens: die beiden Festgeklebten in Berlin waren 59 und 63 Jahre alt.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Ich zitiere mal den LG Aktivisten Henning Jenschke: »Solange unsere höchsten politischen Organe unsere gemeinsame Verfassung mit Ansage brechen, da sie unsere Lebensgrundlagen zerstören, solange werden wir friedlichen Widerstand leisten.«


Dann sage ich Herrn Jenschke, dass ich da absolut seiner Meinung bin, aber der Widerstand sich an den Stellen und gegen die zu richten haben, die für diesen Verfassungsbruch verantwortlich sind. Sicherlich nicht irgendwelche Kunstobjekte oder der Autofahrer aus dem Berliner Speckgürtel. Wie gesagt... Die sollen vor die Parteizentralen ziehen und dort die Wege blockieren.
#
Da wären wir wieder bei der Frage „better bad publicity, than no publicity.“ Die Nennungen und Erwähnungen des Anliegens der Aktivisten in der Presse wurden auf jeden Fall messbar erhöht. Der shitstorm geht vorbei.

Btw. ich würde mich nicht als Sympathisant bezeichnen, Ich finde es nur interessant.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Die Nennungen und Erwähnungen des Anliegens der Aktivisten in der Presse wurden auf jeden Fall messbar erhöht.


Ach, wird dadurch jetzt wieder mehr über das Anliegen gesprochen? Über den Klimawandel diskutiert? Komisch, habe ich nach Dutzenden Berichten selbst aus der eher linken Presse überhaupt nicht den Eindruck. Außer das Wort "Klimaaktivisten" reicht schon als Erwähnung des Anliegens. Ne, die Medien und die Gesellschaft diskutiert über die Art des Protests und ganz wenig über das eigentliche Thema. Wir ja hier auch. Und statt den Protest zu überdenken wird von Seiten der Klimaaktivisten und Sympathisanten über das Verhalten der Gesellschaft und Medien diskutiert.

Der Shitstorm heute geht vorüber. Der nächste kommt. Dann wird sich die Gruppe mangels Erfolg radikalisieren und sich völlig diskreditieren. Mein Tipp.
#
SGE_Werner schrieb:

Haliaeetus schrieb:

da man bei der Blockade eines Flüchtlingsheimes ein Drohszenario aufbaut, was man durch das Festkleben auf der Straße oder vor einem Gemälde eben nicht tut.


Naja, anscheinend fühlen sich ja einige bereits durch einen Stau in ihrer Lebensweise erheblich bedroht, da kann man jetzt aber vortrefflich über die Empfindlichkeiten dieser Personen diskutieren. Ich mache mir weniger Gedanken darüber, was LG jetzt macht, ich frage mich mittlerweile vor allem, was LG macht, wenn diese Proteste erwartungsgemäß null bewirken und eher kontraproduktiv sind und potenzielle Sympathisanten eher nach rechts treiben. Was macht man, wenn das Festkleben nichts bringt? Gibt man auf? Oder radikalisiert man sich? Also ernsthafte Sachbeschädigung (Tankstellenfenster einschlagen, Autoreifen regelmäßiger zerstechen, was auch immer...) oder auch gegen Menschen selbst? Also die Frage darf ich ja mal an die LG-Sympathisanten durchaus stellen: Was macht LG, wenn sie damit keinen Erfolg haben außer ein bisschen Aufmerksamkeit für sich selbst bei 0 Ertrag für den Kampf gegen den Klimawandel?

Die Frage ist doch, wie bemisst du denn den "Erfolg" einer Aktion? Nach allem, was wir wissen, können wir die Katastrophe nur verhindern, wenn wir die Emissionen in kürzester Zeit auf Null herunterfahren. Dies wird sicherlich nicht passieren.
Nach dem, was ich über LG weiß, ist demnach alles, was unter diesem Ziel liegt, ein Misserfolg. Logisch. Demnach wären also "Zugeständnisse" wie beispielsweise Tempo 120 o.Ä. nichts, was LG zum Verstummen bringen würde.

Ich glaube, dies ist der große Unterschied zwischen LG und anderen Umweltaktivisten. Diese erringen Teilziele, Fortschritte, Zugeständnisse. LG reicht das nicht mehr. Entsprechend entschiedener treten sie auf.

Wenn man Wissenschaftlern wie dem Klimaforscher Heiko Paeth folgt, liegt LG in ihren Forderungen eher richtig. Ob sie damit etwas bewirken, kann man bezweifeln. Verstehen kann man es allerdings trotzdem.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Die Frage ist doch, wie bemisst du denn den "Erfolg" einer Aktion?


Die Frage ist berechtigt, müsste aber dann auch Dir gestellt werden, außer Du empfindest das, was Du als "Aufmerksamkeit erregen" (aber eigentlich weniger für die Sache als für sich selbst) bezeichnest, als Erfolg?

Ich bemesse hier den Erfolg eher darin, wie die Reaktionen bei FFF waren in meinem Umfeld und wie sie bei LG sind. Bei FFF gab es breites Verständnis, wenn auch etwas Augenrollen. Bei LG ist das Verständnis geringer, das Augenrollen stärker. Das ist mein Eindruck, Du kannst natürlich ja nen anderen haben.

Und bei FFF gab es deutlich mehr Politiker, die gesagt haben, dass man die Proteste ernstnehmen muss und Du hast deutlich mehr Hektik gesehen in der Politik. Hier muss die Politik wenig tun und einfach abwarten, bis sich die Protestgruppe selbst diskreditiert.

Ach übrigens... Dass vor allem junge Menschen frustriert sind über die Lahmar...igkeit im Bereich Kampf gegen Klimawandel kann ich sogar mehr als verstehen. Da bin ich sogar voll bei denen. Das würde ich dann aber an denen auslassen, die dafür verantwortlich sind. Das sind ziemlich sicher nicht die Kunstobjekte und auch sicher nicht der Familienvater in Zossen, der in Berlin arbeitet und mangels guter Anbindung ein Stück oder mehr mit dem Auto fährt, um rechtzeitig nachmittags sein Kind aus der Kita holen zu können und dann im Stau steht.
Dann sollen sie sich vor Shell-Tankstellen festketten. Oder mit zehntausenden die Wege zum Bundestag blockieren oder von mir aus vor dem Konrad-Adenauer-Haus oder Willy-Brandt-Haus hinkacken.

Vermutlich habe ich auf Arbeit schon mehr erreicht, indem ich Menschen davon überzeuge den ÖPNV zu nutzen und beizubringen, wie sie Zuschüsse vom Arbeitgeber bekommen, als irgendeiner dieser Protestler. Ne, sorry Würzi, ich bin sauer auf LG, weil sie unserem gemeinsamen Kampf gegen den Klimawandel in meinen Augen schaden. Du kannst das anders sehen, die anderen können das anders sehen. Das ist meine Meinung dazu. Deswegen bin ich stinkig.
#
War doch nicht überraschend. Vermutlich kauft man ihnen noch irgendeinen Capo, der dann Dauersingsang macht und vorgibt, was sie an schönen Dingen zu singen haben. Dazu dann noch "Lobpreise Katar".

Was hat man denn erwartet? Mich interessiert bestenfalls noch das Geschehen auf dem Platz, alles drumherum hat diesmal keine Seele.
#
Das mag erst einmal ähnlich anmuten, wäre aber in meinen Augen doch etwas gänzlich anderes, da man bei der Blockade eines Flüchtlingsheimes ein Drohszenario aufbaut, was man durch das Festkleben auf der Straße oder vor einem Gemälde eben nicht tut.

Natürlich sind solche Aktionen widerrechtlich und selbst wenn aus vielen die Verzweiflung sprechen mag, kann man die LG nicht einfach gewähren lassen. Aber die Politik sollte den Dialog führen und Taten folgen lassen.
#
Haliaeetus schrieb:

da man bei der Blockade eines Flüchtlingsheimes ein Drohszenario aufbaut, was man durch das Festkleben auf der Straße oder vor einem Gemälde eben nicht tut.


Naja, anscheinend fühlen sich ja einige bereits durch einen Stau in ihrer Lebensweise erheblich bedroht, da kann man jetzt aber vortrefflich über die Empfindlichkeiten dieser Personen diskutieren. Ich mache mir weniger Gedanken darüber, was LG jetzt macht, ich frage mich mittlerweile vor allem, was LG macht, wenn diese Proteste erwartungsgemäß null bewirken und eher kontraproduktiv sind und potenzielle Sympathisanten eher nach rechts treiben. Was macht man, wenn das Festkleben nichts bringt? Gibt man auf? Oder radikalisiert man sich? Also ernsthafte Sachbeschädigung (Tankstellenfenster einschlagen, Autoreifen regelmäßiger zerstechen, was auch immer...) oder auch gegen Menschen selbst? Also die Frage darf ich ja mal an die LG-Sympathisanten durchaus stellen: Was macht LG, wenn sie damit keinen Erfolg haben außer ein bisschen Aufmerksamkeit für sich selbst bei 0 Ertrag für den Kampf gegen den Klimawandel?