>

SGE_Werner

74706

#
Kontroverse These:
Vielleicht würde es auch mal helfen, wenn die Mannschaft nicht nach Niederlagen mehr gefeiert würde, als nach Siegen.  
#
NDA schrieb:

Kontroverse These:
Vielleicht würde es auch mal helfen, wenn die Mannschaft nicht nach Niederlagen mehr gefeiert würde, als nach Siegen.  


Noch steilere These:

Als wir gar keine Zuschauer im Stadion hatten, waren wir daheim fast unschlagbar.

Niederlagen
Werden
Kommen

#
SGE_Werner schrieb:

Liga-Heimspiele seit dem 21. Januar

Bielefeld > 0:2
Wolfsburg > 0:2
Bayern > 0:1
Bochum > 2:1
Fürth > 0:0
Freiburg > 1:2
Hoffenheim > 2:2
Gladbach > 1:1

Bayern > 1:6
Köln > 1:1
Leipzig > 4:0
Wolfsburg 0:1

Rot markiert die Spiele gegen Teams, die zu dem Zeitpunkt in der unteren Tabellenhälfte waren.
6 Spiele, 2:7 Tore und 5 Punkte

Uns fällt gegen tiefstehende passive Gegner offensiv einfach schon zu lange nichts ein und daheim muss man halt eher das Spiel machen als auswärts.

Ich glaube auch, dass wir eher in Marseille gewinnen als daheim gegen einen unteren Bundesligisten.
Wir verschenken da einfach unfassbar viele Punkte.

Da MÜSSEN rasch Lösungen gefunden werden, ansonsten haben wir ein anderes Problem.
#
Dorico_Adler schrieb:

Da MÜSSEN rasch Lösungen gefunden werden, ansonsten haben wir ein anderes Problem.
       


Für den Abstiegskampf holen wir noch genug Punkte wohl, aber so landest Du eben permanent auf Platz 10-13 mit 40-45 Punkten, weil Du in den typischen 10 Heimspielen, wo der Gast sich hinten reinstellt, eben nicht 15-20 Punkte holst sondern nur 5-10. Das ist dann der Unterschied zwischen 44 Punkten und Platz 11 und 54 Punkten und Platz 6.
#
Liga-Heimspiele seit dem 21. Januar

Bielefeld > 0:2
Wolfsburg > 0:2
Bayern > 0:1
Bochum > 2:1
Fürth > 0:0
Freiburg > 1:2
Hoffenheim > 2:2
Gladbach > 1:1

Bayern > 1:6
Köln > 1:1
Leipzig > 4:0
Wolfsburg 0:1

Rot markiert die Spiele gegen Teams, die zu dem Zeitpunkt in der unteren Tabellenhälfte waren.
6 Spiele, 2:7 Tore und 5 Punkte

Uns fällt gegen tiefstehende passive Gegner offensiv einfach schon zu lange nichts ein und daheim muss man halt eher das Spiel machen als auswärts.

Ich glaube auch, dass wir eher in Marseille gewinnen als daheim gegen einen unteren Bundesligisten.
Wir verschenken da einfach unfassbar viele Punkte.
#
Übrigens ist es klar, dass es gegen solche Teams schwer ist zu Zählbarem vorne zu kommen. Nur haben halt andere Teams zB eine deutlich stärkere Ausbeute bei Standardsituationen (siehe Freiburg zB) und schießen dann gegen solche Mannschaften wenigstens 1-2 rein.

Das ist zB auch etwas, wo ich mir Verbesserungen erhoffe.
#
nisol13 schrieb:

Punkasaurus schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Es gibt halt auch Mal schlechte Spiele. Aber man muss es auch nicht übertreiben.
       


Wenn ich mir so die Liga-Spiele seit Jahresbeginn anschaue, ist das heute eher nicht "mal", sondern das gegen Leipzig.

Wir haben konsequent Probleme bei solchen Spielen zum Torerfolg zu kommen.

Die Schallplatte wieder. Trotzdem n anderer Kader der gegen Bremen auch gezeigt hat das man offensiv was kann.

Ich meine klar wir können jetzt weiter von letzter Saison reden mit anderem Personal reden. Gerne auch wieder Glasner anzählen. Is halt nur absoluter Blödsinn

Die Schallplatte wieder. Puh, das von dir? Sorry, ja man kann gewisse Dinge positiv sehen, aber die Probleme gegen solche Gegner sind nicht mehr wegzudiskutieren. Wenn zudem die Leidenschaft fehlt, kommt genau sowas wie heute dabei raus.

Trotzdem ist es halt ein anderer Kader d r auch langfristig anders kann. Jetzt ist es Mal wieder ein schlechtes Spiel das vielleicht auch mit dem Ergebnis vom Mittwoch zu tun hat.

Offensiv haben wir andere Mittel als eltzte Saison weswegen der Vergleich halt hinkt.
#
Punkasaurus schrieb:

Jetzt ist es Mal wieder ein schlechtes Spiel das vielleicht auch mit dem Ergebnis vom Mittwoch zu tun hat.


Und trotzdem die selben Schwächen offenbart wie gegen Köln, Hertha, Sporting. Das vierte Spiel mit den genannten Schwächen allein in dieser Saison und Du redest von "mal".

Das Spiel gegen Leipzig ist mittlerweile die Ausnahme und nicht das heute. Leider. Ich wünschte mir auch, es wäre anders. Die Gegner haben sich auf uns eingestellt.
#
SGE_Werner schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Es gibt halt auch Mal schlechte Spiele. Aber man muss es auch nicht übertreiben.
       


Wenn ich mir so die Liga-Spiele seit Jahresbeginn anschaue, ist das heute eher nicht "mal", sondern das gegen Leipzig.

Wir haben konsequent Probleme bei solchen Spielen zum Torerfolg zu kommen.

Die Schallplatte wieder. Trotzdem n anderer Kader der gegen Bremen auch gezeigt hat das man offensiv was kann.

Ich meine klar wir können jetzt weiter von letzter Saison reden mit anderem Personal reden. Gerne auch wieder Glasner anzählen. Is halt nur absoluter Blödsinn
#
Punkasaurus schrieb:

Die Schallplatte wieder. Trotzdem n anderer Kader der gegen Bremen auch gezeigt hat das man offensiv was kann.


Wenn man permanent jede Schwäche unseres Teams abstreitet oder schönredet wie Du es hier konsequent machst, dann würde ich nicht bzgl. Schallplatte ankommen.

Ich zähle Glasner nicht an. Aber wenn ein Team uns wenig Platz im Zentrum lässt, gewinnen wir seit 9 Monaten praktisch kein Spiel mehr. Wenn Du Dir anschaust, wie Bremen im DM agiert hat oder welche Räume uns Leipzig gegeben hat im Zentrum, dann kann man diese Spiele einfach auch null vergleichen.

Ich zweifle nicht das Können unserer Offensive per se an, ich sehe einfach nur immer noch keinen Plan unseres Teams bei solchen Spielen um zum Erfolg zu kommen. Nenn mir bitte mal ein Spiel, bei dem ein kompakt stehender und gut pressender Gegner von uns geschlagen wurde in der Liga in den letzten 9 Monaten?
#
Adler_Steigflug schrieb:

skyeagle schrieb:

Irgendwie eins machen und zumindest nen Punkt holen…auf jetzt!


Hmm. Irgendwie wohl der neue Anspruch, den wir von Match zu Match tragen: Schadensbegrenzung

Wie gegen die Dosen?

Es gibt halt auch Mal schlechte Spiele. Aber man muss es auch nicht übertreiben.
#
Punkasaurus schrieb:

Es gibt halt auch Mal schlechte Spiele. Aber man muss es auch nicht übertreiben.
       


Wenn ich mir so die Liga-Spiele seit Jahresbeginn anschaue, ist das heute eher nicht "mal", sondern das gegen Leipzig.

Wir haben konsequent Probleme bei solchen Spielen zum Torerfolg zu kommen.
#
War ja klar

Sorry, uns fällt gegen kompakte Mannschaften nix ein und dann fangen wir trotzdem immer irgendwann mal einen ein. Wenn wir das nicht abstellen, landen wir irgendwo zwischen 8 und 12.
#
Wenig macht in der 89. das 1:0. Alles gut.
#
Der VAR-Eingriff bei Bayern wird auch noch schön diskutiert werden. Natürlich kann man das als Foul werten, aber warum sieht der Blindfisch das nicht gleich?
#
Das Halten dürfte wohl bis in den Strafraum gegangen sein, daher Elfmeter.
Aber eigentlich halten eher beide... Naja, Elfmeter war zumindest vorbei geschossen.
#
DJLars schrieb:

Schon drei Wolfsburg Chancen....wie viele Fans haben die eigentlich mitgebracht?

Naja, alle halt.
Der gesamte Betriebsrat
#
FrankenAdler schrieb:

DJLars schrieb:

Schon drei Wolfsburg Chancen....wie viele Fans haben die eigentlich mitgebracht?

Naja, alle halt.
Der gesamte Betriebsrat


Die gehen doch sonst eher ins Bordell.
#
Ich glaube, dass Glasner die Jungs richtig heiß gemacht hat und wir das Spiel gewinnen werden. Ich bin da nicht so pessimistisch diesmal.
#
Wenn ich die Schuld den Vorfällen in Nizza gebe bedeutet das für mich Verständnis für die Maßnahmen. Im Sinne von „ich kann verstehen, warum die das machen, weil da war ja was“. Gleichzeitig kann ich das natürlich nicht gut finden. Habe auch niemandem unterstellt, dass es jemand anders sieht. Allein vor dem Hintergrund aus 2018 kann ich das für mich aber so überhaupt nicht bewerten. Wobei ich zugeben muss, ohne den Hintergrund hätte ich wahrscheinlich tatsächlich Verständnis dafür. So bleibt für mich der Eindruck einer verzweifelten Behörde, die lieber Unrecht verhängt als rechtsstaatliche Mittel einzusetzen. Und an dem Punkt bin ich in erster Linie sauer auf die Behörde.
#
sonofanarchy schrieb:

Wenn ich die Schuld den Vorfällen in Nizza gebe bedeutet das für mich Verständnis für die Maßnahmen.


Den Unterschied zwischen den Begriffen "Erklärung" (oder hier Vorwand vllt.) und "Verständnis" solltest Du doch eigentlich kennen, Du bist doch nicht auf den Kopf gefallen...

Ich glaube nämlich, dass wir gar nicht so weit auseinander sind bzgl. der Meinung zu der Maßnahme selbst, aber hier verrennst Du Dich m.E. beim Interpretieren / Deuten von Begrifflichkeiten.

Noch mal: Dass die Stadt Marseille nach der Vorgeschichte von uns und der gerade stattgefundenen Dinge in Nizza sich wieder einen widerrechtlichen "einfachen" Weg aussucht, finde ich selbst zum Kotzen. Ich kann aber deren Gedankengänge, die dazu führen, dass sie die Hosen voll haben, durchaus nachvollziehen. Die Schlussfolgerung und die Maßnahmen aber nicht. Wer in einem Rechtsstaat zu solchen Mitteln greift, wohlweislich auch noch widerrechtlich, ist für mich einfach ein Versager.
#
😂 so kennt man dich.
Halten wir doch mal fest: in Nizza geb es diverse Scharmützel in der Stadt, das alleine wäre wahrscheinlich keine Schlagzeile wert gewesen. Im stadion selbst war viel zu wenig Ordnungspersonal und Polizei anwesend und die Lage ist dort völlig eskaliert.

Ich würde mal behaupten, dass bei einem ähnlichen Fall in Deutschland die Einsatzkräfte für unser Spiel massiv erhöht werden würden. Aber anstatt nun die Maßnahme zu verurteilen wird dem auch noch Verständnis entgegengebracht. Aber ihr seid ja auch nicht betroffen und könnt euch vorm Wohnzimmer-TV frei bewegen.
#
sonofanarchy schrieb:

Aber anstatt nun die Maßnahme zu verurteilen wird dem auch noch Verständnis entgegengebracht. Aber ihr seid ja auch nicht betroffen und könnt euch vorm Wohnzimmer-TV frei bewegen.
       


Wer hat denn Verständnis für die Maßnahme geäußert? Ich habe hier keinen einzigen Beitrag gesehen, der Verständnis zeigt.

Samuel ärgert sich mehr über das Verhalten der Fans als über die Entscheidung der Stadt, richtig. Wo ist da aber das Verständnis herauszulesen?

Ich habe festgestellt, dass es durchaus Anlässe geben könnte, warum Marseille das macht, habe aber auch gleichzeitig betont, dass ich die Maßnahme falsch war.

Du interpretierst hier gerade mächtig in Beiträge rein und polterst dann gegen die User.

Noch mal für Dich meine Meinung: Ich verstehe, dass die Stadt Marseille nervös ist nach den Vorfällen von Nizza und dem Verhalten mancher unserer Anhänger, halte die Maßnahme aber für absolut falsch.
#
Basaltkopp schrieb:

Es wurde Dir doch erklärt was gemeint ist.

Dass das alles nicht rechtens ist hat zudem niemand angezweifelt.

Also weil drei Fanszenen, die überhaupt nichts mit uns zu tun haben Mist gebaut haben, sollte ich auf die böse sein und nicht auf den, der erneut eine unrechtmäßige Entscheidung zur Beschränkung der persönlichen Freiheit trifft?
#
sonofanarchy schrieb:

Also weil drei Fanszenen, die überhaupt nichts mit uns zu tun haben Mist gebaut haben, sollte ich auf die böse sein und nicht auf den, der erneut eine unrechtmäßige Entscheidung zur Beschränkung der persönlichen Freiheit trifft?
       


Wir haben auch genug Mist gebaut, auch in jüngerer Vergangenheit, auch in Städten. Bin mir nicht so sicher, ob Fans von Freiburg jetzt ein Innenstadtverbot bekommen hätten. Es geht eben ja nicht nur um das Ding in Nizza, was natürlich vielleicht noch mal den letzten Ausschlag gegeben hat bei diesen übernervösen Leuten in der Verwaltung von Marseille.

Vielleicht sollten wir denen als Strafe Feldmann schicken.
#
Um 2018 geht es doch jetzt nicht.
#
Basaltkopp schrieb:

Um 2018 geht es doch jetzt nicht.


Korrekt. Dass es 2018 keinerlei Anlass für diese Maßnahme gab, ist unstrittig. Es gibt auch jetzt für mich noch keinen berechtigten Anlass, aber dass gar nix passiert wäre in den letzten Wochen / Monaten ist ja auch so nicht richtig.
#
SamuelMumm schrieb:

Rechtslage hin oder her. Wäre ich vor Ort dabei, so wäre mein Unmut weniger gegen diese Maßnahmen gerichtet sondern vielmehr gegen diejenigen, deren Verhalten in der Vergangenheit Menschen zu solchen Maßnahmen "verleitet".

Wer wäre das denn? Ich wüsste spontan nicht, auf wen das zurückzuführen wäre.
#
sonofanarchy schrieb:

SamuelMumm schrieb:

Rechtslage hin oder her. Wäre ich vor Ort dabei, so wäre mein Unmut weniger gegen diese Maßnahmen gerichtet sondern vielmehr gegen diejenigen, deren Verhalten in der Vergangenheit Menschen zu solchen Maßnahmen "verleitet".

Wer wäre das denn? Ich wüsste spontan nicht, auf wen das zurückzuführen wäre.


Stimmt, da war ja die Woche gar nix in Nizza. Und wir haben zB ja auch noch nie in irgendeiner Stadt uns zB mit englischen Fans geprügelt dieses Jahr...
#
Wenn man die Elfmetersituation heute sieht und unsere gegen Leipzig, dann sind diese durchaus vergleichbar, ich fand sogar das Orban die Hand noch weiter draußen hatte. Einmal Elfer, einmal nicht.
#
sgevolker schrieb:

Wenn man die Elfmetersituation heute sieht und unsere gegen Leipzig, dann sind diese durchaus vergleichbar, ich fand sogar das Orban die Hand noch weiter draußen hatte. Einmal Elfer, einmal nicht.


Also das von Orban war definitiv mehr Handspiel als das gestern. Da bin ich völlig bei Dir.
#
Und Bremens Fans sammeln sich Geldstrafen ein. Zwei unsympathische Truppen (ok, den Bremer Trainer aktuell mal außen vor, dafür hatte Kohfeldt genug aufm Kerbholz)