>

SGE_Werner

74706

#
Ich mache mal einen Extra-Thread auf, weil der RIP-Thread schon etwas "ausgiebig" genutzt wurde und der Charakter des Threads dadurch verändert wird...
#
Bin kein Verkehrsplaner, aber vielleicht reicht es schon, die Ampelschaltung bei rausfahren vom GD anders zu takten  nach Spielende..ist aber off-topic

Ansonsten sidn die leute schon immer früher gegangen - in der NWK würde ich es halt nicht unbedingt drauf ankommen lassen
#
Westend_Adler schrieb:

Ansonsten sidn die leute schon immer früher gegangen - in der NWK würde ich es halt nicht unbedingt drauf ankommen lassen


Mit jeder weiteren Beschreibung, die ich von den Verhältnissen in der NWK erfahre, erinnert mich das Denken und das Handeln eher an das gewisser Leute in so genannten No Go Areas früher...
#
Die Tagesschau hat sich Mühe gemacht und die Ereignisse ausführlicher betrachtet

https://www.tagesschau.de/sport/sportschau/sportschau-story-60439.html

Wie schon gestern geschrieben, scheint da ein erheblicher Teil aus Paris angereist sein um mit den befreundeten Kölnern Krawall zu machen.

Und natürlich sind die Täter später maskiert in den Pulk der Kölner Ultras zurückgekehrt und dort gedeckt worden. Und genau deswegen gehören dann eben auch solche Gruppen ausgeschlossen für eine gewisse Zeit. Ist ja nicht das erste Mal in Köln...
#
NX01K schrieb:

Die letzten 5 Minuten des Spiels und die Situation nach dem Spiel verkörpern doch die Frankfurter Mentalität.

Ach ja? Ich erinnere mich noch gut an wutverzerrte Gesichter und Beleidigungen schleudernde Menschen auf dem Zaun. Als es mal nicht so gut lief. Ist das auch Frankfurter Mentalität?

Es ist doch so: du kannst nicht erwarten, dass von 51.000 Menschen 51.000 Hardcorefans sind, die in unverbrüchlicher Treue und unerschütterlicher Liebe mit der Mannschaft durch dick und dünn gehen. Da gibt es halt auch welche, die es bei Aussichtslosigkeit des Spielstands vorziehen, dem Parkplatzchaos zu entgehen oder welche Gründe sie auch immer haben. Und du findest auch welche, die "mit den Füßen abstimmen". Das ist vollkommen normal, das ist im Theater so, in der Oper, in der Politik, beim Kreisklassenfußball oder sonstwo.

Ich sehe da kein großes und schon gar kein neues Problem. Neu ist lediglich, dass diese Menschen dafür - wie hieß es in dem Video so schön? "zur Rechenschaft gezogen" werden. Per Faustschlägen.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Ach ja? Ich erinnere mich noch gut an wutverzerrte Gesichter und Beleidigungen schleudernde Menschen auf dem Zaun. Als es mal nicht so gut lief. Ist das auch Frankfurter Mentalität?



Und Platzstürme. Danke für den Einwand.

PS: Was mich viel mehr gestört hat in den Jahren, wo ich ne DK hatte, waren nicht die paar, die früher gegangen sind, sondern die, die während des Spiels sich minutenlang aus dem Block verabschieden, weil sie was zu futtern oder zu trinken geholt haben und wegen der Sauferei dann noch 3 Mal aufs Klo mussten. Und das nicht beim Stand von 0:3 , sondern bei einem engen Spielstand. Und das beschränkt sich wahrlich nicht auf die Lederhüte oder Business-Seats-Leute...
#
Und ich will nicht wissen, ob sich nicht bei uns einklinken nächste Woche, wenn es gegen OM geht. Die sind auch bei genug Fans in Frankreich verhasst.
#
Der heruntergestürzte Typ war selbst wohl zuvor sehr aktiv beim Krawallmachen, daher hält sich mein Mitleid in Grenzen. Natürlich trotzdem gute Besserung. In allen Belangen.

Wenn man sich so durchliest, haben da sowohl die Fans von Nizza, Köln/Paris und die Sicherheitskräfte ihren jeweiligen Anteil.
Köln ist mE noch auf Bewährung. Ich würde deren Fans jetzt nicht zwingend nach Belgrad lassen oder nach Tschechien.

Übrigens kann man wirklich auch ganze Fan-Gruppen ausschließen, wenn in deren Mitte einzelne Krawallmacher vermummt fliehen und dann gedeckt werden. Es ist ja nicht das erste Mal, dass sowas genau so abläuft. Ein paar machen Mist und fliehen dann in eine größere Gruppe. Immerhin haben die Kölner gestern diese Gruppe in zwei geteilt, eine, die das akzeptiert und eine, die diese Leute nicht decken wollen.

Schade für die vielen friedlichen Kölner, die wie wir einfach ne schöne Auswärtsfahrt haben wollten.
#
Als kleines Seitenthema... Ich hoffe, dass der englische König sein jahrzehntelanges Engagement im Umwelt- und Klimaschutz auch weiterhin beibehält.

Jemand, der schon vor über 50 Jahren darauf aufmerksam gemacht hat und das gegen den Widerstand großer Teile der Bevölkerung, hat meinen Respekt.
#
Ah sozusagen mein Heimschiri aus meinem Kreis (Sindelfinger...) . Hat uns erst zwei Mal gepfiffen, beim 0:2 gegen Bielefeld und beim 3:3 bei Union und das in beiden Spielen eher mäßig.

Kann gerne mal seine Bilanz ausgeglichen bekommen, 1 Sieg, 1 Remis und 1 Niederlage sieht besser aus.
#
Die Entwicklung scheint sich wie erwartet in Richtung Stagnation zu wenden, heute sogar die Fallzahl höher als am letzten Donnerstag.



Donnerstag bedeutet Wochenbericht
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/Wochenbericht/Wochenbericht_2022-09-08.pdf?__blob=publicationFile

Inzidenz nach Alter

164 … 90+
165 … 85 - 89
141 … 80 - 84
133 … 75 - 79
172 … 70 - 74
181 … 65 - 69
253 … 60 - 64
278 … 55 - 59
268 … 50 - 54
287 … 45 - 49
325 … 40 - 44
325 … 35 - 39
314 … 30 - 34
296 … 25 - 29
268 … 20 - 24
239 … 15 - 19
224 … 10 - 14
176 … 5 - 9
88 … 0 - 4

Inzidenz nach Alter - Veränderung zur Vorwoche

-17% … 90+
-11% … 85 - 89
-11% … 80 - 84
-11% … 75 - 79
-8% … 70 - 74
-9% … 65 - 69
-12% … 60 - 64
-13% … 55 - 59
-14% … 50 - 54
-12% … 45 - 49
-10% … 40 - 44
-12% … 35 - 39
-13% … 30 - 34
-14% … 25 - 29
-13% … 20 - 24
-9% … 15 - 19
-10% … 10 - 14
-10% … 5 - 9
-15% … 0 - 4

Diesmal keine größeren Ausreißer. Die Inzidenz bei den Kleinkindern erstmals seit 13 Wochen wieder unter 100
#
Basaltkopp schrieb:

brodo schrieb:

den ( )söhnen mit den vermeintlich viel zu dicken Eiern geboten wird.                                              

Denen es auch völlig egal ist, das 50.000 wirkliche Fans eins von drei CL Heimspielen nicht live sehen werden.

Aber so wird es wohl kommen. Da mache ich mir wenig Hoffnung.
#
Schmidti1982 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

brodo schrieb:

den ( )söhnen mit den vermeintlich viel zu dicken Eiern geboten wird.                                              

Denen es auch völlig egal ist, das 50.000 wirkliche Fans eins von drei CL Heimspielen nicht live sehen werden.

Aber so wird es wohl kommen. Da mache ich mir wenig Hoffnung.


Und der Schuldige ist schnell ausgemacht. Die UEFA. Wir wissen doch, wie das läuft.

Egal wie, Vereine wie Köln oder wir haben unzählige Mitglieder, die ihren Einfluss geltend machen könnten.
Haliaeetus schrieb:

brodo schrieb:

Krass. Hat die nicht erst vor 2 Tagen noch die neie Premierministerin ernannt?

Gute Reise!

Ja, eine bemerkenswert disziplinierte und pflichtbewusste Person. Ruhe in Frieden!


Der letzte Dienstvorgang das Ende von Johnsons Amtszeit. Es gibt Schlimmeres als Abschluss.

Man kann ja halten von Ihr, was man will, manchmal wirkte sie doch etwas kühl, geprägt von ihrer Erziehung und der Pflicht, aber sie war doch recht geradlinig und ein Symbol für Verlässlichkeit.

Dann wünsche ich King Charles ein paar gute Jahre, bevor er das Zepter an seinen Sohnemann abgibt (der soll noch die Zeit genießen mit seinen Kindern).
Die Queen ist laut ntv Ticker verstorben.

RIP
#
Kölns Ultras haben wohl ne Freundschaft zu Pariser Ultras. Das könnte die besondere Situation bzgl Nizza erklären.
#
Krasses, ein Kölner ist vom Oberrang abgestürzt. Allerdings nehmen sich beide Seiten nichts, fing wohl schon vor dem Stadion an.
#
propain schrieb:

Krasses, ein Kölner ist vom Oberrang abgestürzt. Allerdings nehmen sich beide Seiten nichts, fing wohl schon vor dem Stadion an.


Nachdem, was man liest, waren definitiv beide Seiten munter unterwegs. Die Kölner haben wohl unter anderem bewusst Stress vor dem Nizza Block gesucht und den Fanshop verwüstet.

Das wird Köln wohl mindestens ein Geisterspiel kosten und wir sehen dann die üblichen Solidaritätsbekundungen mit den Gewalttätern im Stadion in den nächsten Wochen... immer der selbe Mist.

Immerhin das kann man unseren Fans zugute halten, sie haben lieber bei vielen Spielen etwas Mist gebaut als bei einem besonders viel.
#
Also früher gehen, gerade wenn die Mannschaft hinten liegt, ist ne Frechheit. Da gibt es tausende Leute draußen, die gerne ins Stadion gekommen wären, um das erste championsleague spiel zu sehen. Einige wissen sowas einfach nicht (mehr) zu schätzen.

Genau wie die Pfiffe zur Halbzeit gegen die Bayern.

Wenn ein FC Bayern, der Regelmäßig Championsleague spielt, nen teuren Kader hat, der eigentlich immer gewinnen muss,  0:3 hinten liegt, dann kann ich es vielleicht noch nachvollziehen.
Aber Eintracht Frankfurt in der Championsleague mit dem Budget und da wo wir herkommen, das muss jeden unabhängig vom Spielstand mit Stolz erfüllen. Früher gehen ist hier einfach respektlos. Und ich meine nicht die ich gehe kurz vor Abpfiff, damit ich meine Bahn bekomme, sondern die die nach dem 2 und 3:0 in Scharen beleidigt das Stadion verlassen und oder die Mannschaft auspfeifen.

Das Spiel war gut und wir haben halt unsere Chancen net gemacht oder nicht genug zu Ende gespielt, dann kann sowas passieren.

Bleibt bitte beim nöchstes champoinsleague spiel zu Hause, wenn ihr wisst, dass ihr bei nem Rückstand geht.

Danke
#
floklein schrieb:

Und ich meine nicht die ich gehe kurz vor Abpfiff, damit ich meine Bahn bekomme, sondern die die nach dem 2 und 3:0 in Scharen beleidigt das Stadion verlassen und oder die Mannschaft auspfeifen.


Schreib das lieber nächstes Mal direkt zu Beginn. Wie viele sind das denn gewesen?

Die meisten, die das Waldstadion bei klaren Ergebnissen verlassen, sind ja eher die, die in der 89. gehen um nicht wegen 3 Minuten länger am Ende 1 Stunde länger vom Parkplatz zu brauchen.

Schon damit haben ja anscheinend viele ein Problem. Man habe doch bitte bis 30 Minuten nach dem Spiel sich so zu verhalten, wie es einige Fans meinen, wie sich Fans zu verhalten haben.

Vor allem unter der Woche an einem Abend habe ich beim Stand von 0:3 Verständnis. Ich habe bei sowas halt abends genug Zeit eingeplant.
#
SGE_Werner schrieb:


Werner, bleib ruhig, bleib ruhig...



Zu meiner Zeit hat man gesagt, mach Dich locker

SGE_Werner schrieb:

Elfmeterding... der Schiri steht da, wo er stehen muss und hat eine Sicht so auf das Geschehen, dass er diese ach so klare Situation eben gar nicht klar sehen kann. Wenn Du denkst, dass ein Schiri das in dem Tempo aus 10 Metern aus dem Winkel unbedingt richtig sehen muss, dann zeigt das mE nur, dass Du Dich damit noch nie beschäftigt hast.


Wenn ich Schiedsrichter schreibe, dann meine ich automatisch das gesamte Schiedsrichtergespann. Der Linienrichter hatte freie Sicht auf die Szene aus optimalen Blickwinkel. Er hat nicht interveniert und nachdem sein Chef gewunken hat auch noch Foul angezeigt. Nicht umsonst ist Lenz auch sofort zu ihm hin. Der hätte es meiner Meinung nach sehen müssen.
#
sgevolker schrieb:

Der hätte es meiner Meinung nach sehen müssen.


Müssen ist ne gute Frage, aber zumindest war sein Blickwinkel ein besserer als der vom Schiri selbst. Aber da ist halt schon ne Menge Distanz dazwischen zwischen dem Assistenten und dem Geschehen und wenn er dann sich nicht sicher ist...

Wie gesagt, für sowas gibt es ja den VAR und ich fand das sogar gut, wie der Schiri sofort versucht hat zu beruhigen und auf das Headset gezeigt hat und wie schnell das mit dem VAR aufgelöst wurde. Das war ein Paradebeispiel dafür, wie gut der VAR funktionieren kann, wenn man fähige Leute und Konzepte hat. Wenn...

Wie gesagt, das bei Sow war blind, dazu 2-3 kleinere Fehler. Eine durchschnittliche Leistung.
#
SGE_Werner schrieb:

Mike 56 schrieb:

Wenn daraus keine Tore gemacht werden gibt es auch in der EL nichts zu gewinnen


Jep. Natürlich ist das hier die CL, aber Kaliber wie Sporting bekommt man auch in der EL spätestens ab dem Viertelfinale. Mir ist da in der Argumentation zu viel Respekt vor dem Wettbewerb, als wären dort die Gegner alle so viel abgezockter und besser als Barcelona, Betis, West Ham, Benfica, Donezk usw , die wir in den letzten Jahren in den KO Runden hatten.


Genau meine Meinung.
Ich kann das Wort "Lehrgeld" im Zusammenhang mit gestern nicht nachvollziehen.
Gegen Chelsea, Arsenal, Barca, Benfica und Inter haben wir auch bestanden, in der Bundesliga spielen wir gegen Bayern und den BVB und die sind gewiss alle nicht schlechter als Sporting.

Mit der Leistung aus der zweiten Hz von gestern hätten wir auch viele Bundesligaspiele verloren.
solche Tage gibt es halt, aber man muss den Gegner auch nicht stärker reden als er wirklich war.

Vielleicht stellen wir einen Antrag, dass beim Einlaufen die EL Hymne gespielt wird, ist vielleicht besser für den Kopf...
#
Schmidti1982 schrieb:

Ich kann das Wort "Lehrgeld" im Zusammenhang mit gestern nicht nachvollziehen.



Lehrgeld zahlen war es schon, aber das hat nix mit der CL zu tun, sondern einfach generell mit internationaler Klasse. Die Top30 Teams Europas bestrafen eben Ineffizienz oder eine Spielweise wie in der 2. HZ.
Nur ist ein Teil dieser Top30 Teams eben auch in der EL aktiv und das jetzt nichts völlig Neues. Mag sein, dass sowas Antwerpen oder Malmö nicht bestrafen, aber die Topteams der EL bzw. die CL-Dritten, die da runterkommen, schon.

Wir klopfen ja auch gerade an dieser Tür an bzgl. Top30.
#
Ich bin da schon seit immer so hin und hergerissen. Einerseits ist es Geil wenn die Mannschaft auch nach einer Niederlage (gerade in so einem Legendärischen Spiel) gefeiert wird. Andererseits finde ich es etwas unpassend da wir ja immerhin verloren haben. Ich habe selbt nach Jahrzenten da keine Lösung für mich gefunden was richtig und falsch ist.

Wenn nun einer gehen will aus welchen Gründen auch immer soll er das tun meinen Segen hat er/sie/es. Kann man jemanden zwingen die Mnchschaft nach einer Niederlage zu Feiern, definitiv nein.

Bringt es der Mannschaft was wenn sie nach einer Niederlage die sleben gesänge hört wie nach einem Sieg? Ich weiss es nicht. Es ist ja nicht so das wir Sporting an die Wand gespielt haben und unglücklich verloren haben. Viele Dinge haben hestern nicht geklappt und von daher war es eine in meinen Augen OK leistung aber muss man danach gefeiert werden? Ich weiss auch das nicht.

Es ist ein schwieriges Thema wobei dcch keiner ernsthaft glauben kann das wir die 100k MItglieder jetzt mit nur Hardcore Eintracht Fans erreicht haben. Und wenn ein Event keinen Spass mehr macht, geht man halt. So ist das.

Kann nun ein Hardcore Eintracht Fan den Eventie dafür maßregeln? Definitiv nein.

Ich persönlich kann es gut nachvollziehen wenn jemand gehen will/kann/muss aber gut muss man es denoch nicht finden.
#
wuestenadler schrieb:

Kann nun ein Hardcore Eintracht Fan den Eventie dafür maßregeln? Definitiv nein.


Die Frage ist ja, ob das permanente Besingen, egal ob Sieg oder Niederlage, nicht mehr Eventie ist als das Verhalten von Leuten, die frustriert nach einem 0:3 sind.

#
Ich habe nur die erste Halbzeit gesehen, aber als ich weg gegangen bin war eigentlich schon klar das man ohne Tore nicht gewinnen wird. So viele Ballverluste vor dem eigenen Strafraum wie Lissabon in der ersten Halbzeit hatte werden wir in der Liga nicht oft sehen. Wenn daraus keine Tore gemacht werden gibt es auch in der EL nichts zu gewinnen. Wenn es stimmt das die Mannschaft in der zweiten Halbzeit körperlich abgebaut hat frage ich mich warum nicht früher gewechselt worden ist aber wie gesagt das habe ich nicht gesehen. Ich war nur erstaunt vom Ergebnis weil der Gegner in Halbzeit 1 nur einmal aufs Tor geschossen hat.
#
Mike 56 schrieb:

Wenn daraus keine Tore gemacht werden gibt es auch in der EL nichts zu gewinnen


Jep. Natürlich ist das hier die CL, aber Kaliber wie Sporting bekommt man auch in der EL spätestens ab dem Viertelfinale. Mir ist da in der Argumentation zu viel Respekt vor dem Wettbewerb, als wären dort die Gegner alle so viel abgezockter und besser als Barcelona, Betis, West Ham, Benfica, Donezk usw , die wir in den letzten Jahren in den KO Runden hatten.

Wir haben die EL gewonnen, weil wir eben nicht den Kopf verloren haben nach einem Gegentreffer und weil wir einigermaßen effizient waren und die nötige Geilheit auch auf den Platz bekommen haben. Übrigens ein Verdienst auch von Glasner im Vorjahr.
Gestern hatte man das Gefühl, dass das Team einfach etwas verkrampft ist, weil es CL ist. So würde man eben auch gegen die Top Teams in der EL verlieren.

Ich hoffe, dass Glasner das Team locker bekommt. Nächste Woche haben wir das Glück bei einem Team zu spielen, das vor eigener Kulisse auch schon unter Druck ist und wir sind eher der Außenseiter. Ich sehe da gute Chancen das auszunutzen.
#
Das Problem bei Evan war halt, dass er das nicht hat kommen sehen. Er schaut ja nicht hin und tritt ihm halt auf den Schlappen. Daher verstehe ich schon, wenn da Leute sagen, dass er das nicht wollte und warum es dann gelb braucht...

Aber es gibt halt bestimmte Aktionen, zB das klare Draufsteigen auf den Fuß, für die die Schiris angehalten sind gelb zu geben.

Das war halt sprichwörtlich dumm gelaufen.

Mich stört immer noch die absolut falsche Wahrnehmung von ihm bei der Sow-Sache, da war die Sicht auch mE gut genug um das richtig sehen zu können. Das war halt glasklar gelb.

Aber wie gesagt... weder eine gute noch eine schlechte Leistung.
Mich stört übrigens bei dem Schiri die Körpersprache, sie wirkt irgendwie immer etwas unsouverän.