
SGE_Werner
74706
SGE_Werner schrieb:
Am Ende wissen wir wieder nichts. Naja. Vielleicht liegt die Wahrheit in der Mitte.
Wie gesagt: Zufrieden ist man sicherlich nicht.
Und wie das so ist mit Unzufriedenheit werden auch schonmal deutliche Worte gesprochen.
Ich halte das eigentlich nur für gut, besser als wenn sich jeder hinstellt und das alles okay findet wie es ist.
Wir driften natürlich jetzt bisschen ins SaW-Gebabbel ab, aber gibt ja morgen eh ein Neues. Ich will nicht abstreiten, dass es auch intern aktuell mal rumpelt, aber wenn eine Zeitung in den letzten Jahren dafür bekannt ist Probleme rhetorisch zu überspitzen, dann die FR.
Aber wenn es größere Spannungen geben würde, würde es m.E. auf dem Platz schon noch mal anders aussehen.
Aber wenn es größere Spannungen geben würde, würde es m.E. auf dem Platz schon noch mal anders aussehen.
Mal was zum Schmunzeln aus dem dpa-Bericht von heute über die Lage
"Unter anderem setzte er (Putin) selbst ein Riesenrad in Bewegung - das höchste in ganz Europa, hieß es. Einen Tag später musste die Anlage wegen eines technischen Schadens erst einmal außer Betrieb genommen werden. Es läuft gerade nicht für den Kremlchef."
Irgendwie erinnert mich das an die Deutsche Bahn.
"Unter anderem setzte er (Putin) selbst ein Riesenrad in Bewegung - das höchste in ganz Europa, hieß es. Einen Tag später musste die Anlage wegen eines technischen Schadens erst einmal außer Betrieb genommen werden. Es läuft gerade nicht für den Kremlchef."
Irgendwie erinnert mich das an die Deutsche Bahn.
Bochum spielt am Wochenende gegen Köln. Gewinnt Bochum da nicht, ist Reis so oder so weg. Danach ist Länderspielpause, wann sonst will man denn handeln...
Reis ist ein guter Trainer, aber mit den Querelen um den Schalke-Wechsel, mit diesem Kader und einer gewissen Abnutzung, da ist halt das Ende irgendwann vorgezeichnet.
Reis ist ein guter Trainer, aber mit den Querelen um den Schalke-Wechsel, mit diesem Kader und einer gewissen Abnutzung, da ist halt das Ende irgendwann vorgezeichnet.
SemperFi schrieb:
Tag 200...
... und ohne mich groß einzuklinken, so möchte ich dieses traurige Jubiläum mal dafür nutzen meinen Hut zu ziehen vor der ukrainischen Bevölkerung und der ukrainischen Moral. Nach den 200 Tagen ist mir bewusst geworden, dass ich viel zu feige wäre um diese Art von psychischem und physischem Widerstand zu leisten. Und wohl auch vor 80 Jahren genauso feige gewesen wäre.
Union ist vor allem effizient. Geht man mal nach meiner xGoals-Tabelle, wäre Union auf Platz 15.
Die machen aus wenig einfach unfassbar viel. Gladbach wäre übrigens Zweiter in der Tabelle...
Die machen aus wenig einfach unfassbar viel. Gladbach wäre übrigens Zweiter in der Tabelle...
Tafelberg schrieb:
die FR schreibt von einem angespannten Verhältnis zwschen Glasner und Krösche (SAW).
k.A. ob das wieder der "Katatstrophenmodus" ist.
Ich kann jetzt nichts schlimmes dabei finden, wenn Glasner mal öffentlich Dampf ablässt.
Und du glaubst, dass du auf dem gleichen Informationsstand bist wie die FR? Die werden schon ihre Informationen dazu haben, was intern abgeht, Stichwort enge Bindung zu Holzer. Nirgendwo steht da, dass es nur daran lag, weil OG öffentlich Dampf abließ.
Es ist zudem keineswegs verwunderlich, dass OG nicht zufrieden ist, wie Teile des Kaders aufgestellt sind. Was die Außenverteidiger angeht, hat Krösche mal schön ins Klo gegriffen, soviel kann man jetzt schon sagen. Passt hinten und vorne nicht und im August setzte gerade für den rechten AV offensichtlich die Totenstarre ein.
Glasner hingegen sollte zusehen, dass er die Offensive in Schwung bringt, das ist ganz klar sein Beritt, an Qualität fehlt es da sicher nicht.
Sledge_Hammer schrieb:
Und du glaubst, dass du auf dem gleichen Informationsstand bist wie die FR? Die werden schon ihre Informationen dazu haben, was intern abgeht, Stichwort enge Bindung zu Holzer.
Und ich glaube, dass die FR mal wieder Dinge überzeichnen könnte, seitdem sie ne Art Bild-Zeitung in grün ist. Da wird aus jeder Kritik sofort ein Zerwürfnis und aus jeder Meinungsverschiedenheit ein angespanntes Verhältnis.
Ich vermute stark, dass die beiden sicherlich Meinungsverschiedenheiten hatten und nicht mit allem zufrieden sind, alles andere würde mich verwundern. Aber "angespanntes Verhältnis" klingt halt mal wieder nach vielleicht mehr, als es am Ende ist.
Am Ende der Woche stehen stagnierende Fallzahlen, eigentlich sind sie sogar schon leicht steigend.
Die Intensivpatientenzahlen immer noch leicht sinkend, die Todeszahlen etwas stärker sinkend.
Die Intensivpatientenzahlen immer noch leicht sinkend, die Todeszahlen etwas stärker sinkend.
Ergänzend dazu gab / gibt es heute im Kölner Stadion von Seiten der Horde ein Solidaritätsbanner mit den Pariser Supras.
"Wenn Du die Horde hörst, sind die Supras mit dabei. " laut Brett...
Ganz ehrlich: Wäre ich an Kölns Stelle, ich würde die ganze Wilde Horde rauswerfen und auch nie wieder ne 2. Chance geben, eigentlich ist das ja schon die 3. oder 4. dann. So dumm kann man gar nicht sein sich dann noch mit den Typen noch mal zu verbünden.
"Wenn Du die Horde hörst, sind die Supras mit dabei. " laut Brett...
Ganz ehrlich: Wäre ich an Kölns Stelle, ich würde die ganze Wilde Horde rauswerfen und auch nie wieder ne 2. Chance geben, eigentlich ist das ja schon die 3. oder 4. dann. So dumm kann man gar nicht sein sich dann noch mit den Typen noch mal zu verbünden.
Ich wünsche mir ja schon seit Ewigkeiten mal, dass der Lahoz uns mal pfeift. Der ist mit seiner Aggro-Art einfach ein Unikat.
Der Schiri hier hat letzte Saison bereits Marseille gepfiffen (2:2 gegen Lazio). Scheint wie viele spanische Schiris gerne viele Karten zu geben.
Der Schiri hier hat letzte Saison bereits Marseille gepfiffen (2:2 gegen Lazio). Scheint wie viele spanische Schiris gerne viele Karten zu geben.
Einer Umfrage zufolge können 45 Prozent der Briten bereits im Herbst ihre Energiekosten kaum mehr bezahlen. Fast 40 Prozent sparen schon jetzt bei Lebensmitteln, fast 20 Prozent lassen Mahlzeiten aus. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
Aber horrende TV-Gebühren und Eintrittspreise können sie noch bezahlen? mal abwarten.
Aber horrende TV-Gebühren und Eintrittspreise können sie noch bezahlen? mal abwarten.
WürzburgerAdler schrieb:
Aber horrende TV-Gebühren und Eintrittspreise können sie noch bezahlen? mal abwarten.
Kleiner Tipp:
https://www.spiegel.de/sport/tv-sender-bitten-fussballfans-zur-kasse-a-5e610452-b3d0-4f11-a457-c95d7019e8db?dicbo=v2-61fe45837e1c817cec411fb18bdf4410
Wir zahlen mittlerweile TV-mäßig nicht weniger als die Engländer.
Die Stadiontickets sind natürlich noch günstiger.
propain schrieb:
Diese Maßnahmen die da getroffen werden sollen eigentlich mehr zum Schutz für uns sein. In Frankreich haben sie ihre Fans nämlich nicht unter Kontrolle, wer glaubt das es wegen hundert erlebnisorientierten Eintrachtfans ist täuscht sich.
So wie es derzeit in Frankreich abläuft bei den Fans, würde ich auch mehr Sorgen vor den französischen Fans haben als vor unseren. Man ergreift halt solche Maßnahmen, weil man keine Lösungen hat für die eigenen Probleme.
SGE_Werner schrieb:Wenn ich mit unseren Hunden auf die Hundewiese gehe, mache ich mir auch mehr Sorgen vor einem Biß eines Bullterriers denn dem eines Schäferhundes. Der eines Schäferhundes würde trotzdem sehr schmerzen.
mehr Sorgen vor den französischen Fans haben als vor unseren
munichadler schrieb:
Ich glaube es liegt u.a. an unserem europäischen Erfolg. So blöd es klingt aber unser Weg durch Europa mit dem krönenden Abschluss und der Folge der Teilnahne an der CL hat eine (berechtigte) Euphorie ausgelöst, die auch ein wenig die Sinne vernebelt. Das gilt übrigens für Fans wie Spieler gleichermaßen.
Und die mittlerweile recht regelmäßige Teilnahme am europäischen Wettbewerb kommt ja auch nicht von ungefähr. Ich weiß aber, was du meinst. Ich möchte es aber mal so sagen:
Das kann auch dazu führen, dass Kritik an der Arbeit fast schon tabu wird bzw. auf Gegenwind stößt. Willst du wirklich Kritik an einem Trainer aussprechen, der den größten Vereinserfolg seit 1980 hinbekommen hat? Pokal hat aber halt immer so seine eigenen Gesetze. Ein bisserl Glück ist auch dabei. Fans und Mannschaft fokusieren sich zudem stark auf diese Matches. Da rückt auch mal die Liga in den Hintergrund. Hätten wir aber diesen wunderbaren Pokalerfolg nicht hinbekommen, bliebe nach einer kompletten Saison ein nüchterner elfter Platz und ein DFB-Pokalaus in Runde 1. Und nach einer kompletten Saison "Eingewöhnungsphase" wiederum ein durchwachsener Liga-Start. Und eine Statistik, wie sie Werner aufgezeigt hat (der ja hier auch schon angepfiffen worden ist, dass er leise Kritik äußert).
Adler_Steigflug schrieb:
(der ja hier auch schon angepfiffen worden ist, dass er leise Kritik äußert)
Ich finde es übrigens mittlerweile absurd wie hier mit Kritik an der sportlichen Situation / Leitung oder an den Spielern umgegangen wird. Keiner will die Verhältnisse wie in anderen Foren, wo nach einer Niederlage sofort der Trainer rausgewünscht wird oder andere völlig sinnfreie hysterische Sch... geäußert wird. Aber wir reden hier einfach davon, dass es seit Glasners Amtsantritt bei bestimmten Gegnern (vor allem in Heimspielen) nicht so läuft, wie wir es uns alle wünschen. Oder von einzelnen Schwächen oder Schwächephasen von Spielern. Ich lese hier auch keine "Glasner raus", ich lese hier mitunter einfach Feststellungen, dass es in manchen Punkten nicht läuft und Trainer und Team jetzt gefordert sind hierfür Lösungen zu finden.
Und ja, wenn das in der 2. Saison in Folge passiert, teils nun mit anderen Spielern, dann kann man auch systemische Schwächen vermuten und nicht nur Pech oder individuelle Schwächen.
Ich halte Glasner für nen guten Trainer. Wer die EL mit der Eintracht holt und mit Wolfsburg auf Platz 4 landet (und man dann sieht, wie Wolfsburg danach abkackt und davor deutlich schwächer war) hat was drauf. Aber ich glaub, er muss sich überlegen, wie er in solch Spielen zum Erfolg kommen kann. Die Bilanz gegen die vermeintlich Schwächeren ist unter Glasner einfach die eines Absteigers und das weiß Glasner auch und ich bin mir sicher, dass ihn das selbst genug beschäftigt. Jetzt ist es seine Aufgabe dafür Lösungen zu finden. Einfach damit wir das Potenzial dieses Kaders auch ausnutzen. Ich erwarte nicht Platz 3 oder 4 , das ist Quatsch (und ich wundere mich immer, dass Eintracht-Fans sowas erwarten), aber dieser Kader muss um Platz 5 bis 9 mitspielen und dafür fehlen einfach diese Punkte gegen solche Gegner wie Köln oder Wolfsburg. Klar, Köln war noch der Schiri mit drin, aber normalerweise musst Du in den beiden Spielen 4 Punkte holen und nicht 1. Dann wären wir völlig im Soll.
Ich wünsche Glasner und uns, dass er dafür Lösungen findet. Übrigens finde ich den Einwand völlig berechtigt mit der Dreifachbelastung, nämlich dahingehend, dass wir nicht ausgiebig trainieren können unter der Saison.
SGE_Werner schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
(der ja hier auch schon angepfiffen worden ist, dass er leise Kritik äußert)
Ich finde es übrigens mittlerweile absurd wie hier mit Kritik an der sportlichen Situation / Leitung oder an den Spielern umgegangen wird. Keiner will die Verhältnisse wie in anderen Foren, wo nach einer Niederlage sofort der Trainer rausgewünscht wird oder andere völlig sinnfreie hysterische Sch... geäußert wird. Aber wir reden hier einfach davon, dass es seit Glasners Amtsantritt bei bestimmten Gegnern (vor allem in Heimspielen) nicht so läuft, wie wir es uns alle wünschen. Oder von einzelnen Schwächen oder Schwächephasen von Spielern. Ich lese hier auch keine "Glasner raus", ich lese hier mitunter einfach Feststellungen, dass es in manchen Punkten nicht läuft und Trainer und Team jetzt gefordert sind hierfür Lösungen zu finden.
Und ja, wenn das in der 2. Saison in Folge passiert, teils nun mit anderen Spielern, dann kann man auch systemische Schwächen vermuten und nicht nur Pech oder individuelle Schwächen.
Ich halte Glasner für nen guten Trainer. Wer die EL mit der Eintracht holt und mit Wolfsburg auf Platz 4 landet (und man dann sieht, wie Wolfsburg danach abkackt und davor deutlich schwächer war) hat was drauf. Aber ich glaub, er muss sich überlegen, wie er in solch Spielen zum Erfolg kommen kann. Die Bilanz gegen die vermeintlich Schwächeren ist unter Glasner einfach die eines Absteigers und das weiß Glasner auch und ich bin mir sicher, dass ihn das selbst genug beschäftigt. Jetzt ist es seine Aufgabe dafür Lösungen zu finden. Einfach damit wir das Potenzial dieses Kaders auch ausnutzen. Ich erwarte nicht Platz 3 oder 4 , das ist Quatsch (und ich wundere mich immer, dass Eintracht-Fans sowas erwarten), aber dieser Kader muss um Platz 5 bis 9 mitspielen und dafür fehlen einfach diese Punkte gegen solche Gegner wie Köln oder Wolfsburg. Klar, Köln war noch der Schiri mit drin, aber normalerweise musst Du in den beiden Spielen 4 Punkte holen und nicht 1. Dann wären wir völlig im Soll.
Ich wünsche Glasner und uns, dass er dafür Lösungen findet. Übrigens finde ich den Einwand völlig berechtigt mit der Dreifachbelastung, nämlich dahingehend, dass wir nicht ausgiebig trainieren können unter der Saison.
Sehr guter Post!
Ich glaube und hoffe, dass wir auch gegen tiefer stehende Gegner bessere Leistungen sehen werden.
Boah, ist das widerlich, was da unwidersprochen ganz weit unter der Gürtellinie gehetzt wird. Die haben da ja ein ganzes Springer-Rudel am Start.
FrankenAdler schrieb:
Boah, ist das widerlich, was da unwidersprochen ganz weit unter der Gürtellinie gehetzt wird. Die haben da ja ein ganzes Springer-Rudel am Start.
Wenn man sich andere Foren anschaut, geht es sogar noch schlimmer. Vielleicht versteht ja manch einer auch, warum wir hier dieses Niveau erst gar nicht im Ansatz reinkommen lassen wollen...
SGE_Werner schrieb:FrankenAdler schrieb:
Boah, ist das widerlich, was da unwidersprochen ganz weit unter der Gürtellinie gehetzt wird. Die haben da ja ein ganzes Springer-Rudel am Start.
Wenn man sich andere Foren anschaut, geht es sogar noch schlimmer. Vielleicht versteht ja manch einer auch, warum wir hier dieses Niveau erst gar nicht im Ansatz reinkommen lassen wollen...
Dachte mir schon, dass sowas kommt 😏
Aale SGE_Rentner schrieb:Aale SGE_Rentner schrieb:
Habe gerade die PK gesehen: darin spricht Glasner die grottigen Standards an (da ist mir Pellegrini negativ aufgefallen; der Freistoß aus guter Position mindestens 10 m übers Tor; auch die Ecken schlecht), aber er sagt auch, dass Sow noch der aggressivste Spieler war (obwohl er fast jede Minute durchgespielt hat), waehrend andere nicht dahin gehen, wo es weh tut, suchten staendig nur den Rück- oder Querpass... sie hielten sich aber für die Besten und Schönsten: wen, glaubt Ihr, meint er damit? Götze? Kamada? Knauff? Pellegrini (ist wirklich ein Rückpass -König) ? N'Dicka? Borre? Außerdem ist er sauer auf die außen, von denen nichts kam....Also Knauff und wieder Pellegrini...
Sorry, ich stelle die Frage nochmal... Wen meint er damit?
Das kann dir wohl nur Glasner beantworten. Spekulieren bringt da doch nichts. Er wird es intern ansprechen mit der Mannschaft und sie hoffentlich wachrütteln.
Punkasaurus schrieb:
Spekulieren bringt da doch nichts.
Ach jetzt plötzlich ist spekulieren wieder nutzlos.
Tja so kann's gehen.
skyeagle schrieb:Punkasaurus schrieb:
Manch einer (ich meine nicht dich) wünscht ihn sich ja raus und ist nur zu feige Glasner raus offen zu sagen.
Wer denn?
Ich werde keine Namen nennen, da ich hier jetzt nicht noch extra Konfrontationen möchte. Bei manch einem ist dies aber durchaus aus dem Beitrag rauszulesen.
Punkasaurus schrieb:
Ich werde keine Namen nennen, da ich hier jetzt nicht noch extra Konfrontationen möchte
Warum habe ich jetzt diese Antwort erwartet? Dann lass es nächstes Mal gleich ganz bleiben sowas zu behaupten und dann nicht den Mut zu haben Namen zu nennen, weil man angeblich ja den Thread nicht zerschießen will oder keine extra Konfrontation. Du machst das Fass auf und drückst Dich dann vor dem nächsten Schritt. Das hat mit konstruktiver Diskussion null zu tun.
SGE_Werner schrieb:Punkasaurus schrieb:
Ich werde keine Namen nennen, da ich hier jetzt nicht noch extra Konfrontationen möchte
Warum habe ich jetzt diese Antwort erwartet? Dann lass es nächstes Mal gleich ganz bleiben sowas zu behaupten und dann nicht den Mut zu haben Namen zu nennen, weil man angeblich ja den Thread nicht zerschießen will oder keine extra Konfrontation. Du machst das Fass auf und drückst Dich dann vor dem nächsten Schritt. Das hat mit konstruktiver Diskussion null zu tun.
Ne das heißt einfach nicht Leute offen attackieren. Reicht ja wenn manch ein Mod hier das macht siehe der gute Skyeagle. Aber gut wenn ihr hier offene Konfrontationen und Streit wollt
munichadler schrieb:
Es muss halt einfach mal gegen solch destruktive Gegner ein glasklare Sieg Zuhause her am besten mehrere. Die Liste der Heimspiele die gegen solche Gegner nicht gewonnen werden können ist schon wirklich ewig lang mittlerweile.
Das kann schon mal blöd laufen . Es kann aber nicht sein dass es in solchen Spielen so gut wie immer blöd läuft ..
Klar wir haben halt auch Spielpech und dumme Fehler.
Mittwoch Muanis Chance die er versammelt, heute Pfostenschuss. So ein Ding muss Mal rein und dann platzt der Knoten auch denke ich.
Dazu dann Trapp Fehler.
Das Ding ist halt der Plan ist ja passend, ich Frage mich halt warum Spieler wie Götze oder Kamada es dann nicht schaffen den letzten Pass zu spielen in den Situationen. Denn die Laufwegen und alles stimmen ja. Wir haben ja genau das Spielermaterial jetzt für tiefstehende Gegner.
Punkasaurus schrieb:
Das Ding ist halt der Plan ist ja passend
Ich finde Deine Argumentation recht spannend. Denn letztlich legst Du alles immer so aus, dass Glasner gar keine oder fast keine Verantwortung für die Situation hat. Es ist immer Pech oder der letzte Pass, aber der Plan ist schon richtig. Wenn ich letzte Saison mit dem damaligen Kader und diese Saison mit dem jetzigen Kader es in fast keinem Spiel gegen einen tiefstehenden ! Gegner hinbekomme so viele Chancen zu erspielen, dass man zumindest davon reden könnte, dass man 2 Tore hätte machen müssen und dabei mit diversen unterschiedlichen Spielern im Mittelfeld / Sturm agiert hat, dann muss man schon auch den Plan hinterfragen dürfen, ob der denn wirklich so passend ist und ob wirklich die Laufwege usw. stimmen. Davon habe ich in den Spielen gegen Köln und Wolfsburg nichts gesehen. Gegen Hertha phasenweise ebenfalls nicht. Bayern nehme ich außen vor. Bremen war ein offener Schlagabtausch, weil die auch nicht wirklich defensiv agieren wollten und Leipzig haben wir auseinander genommen, weil wir von der 1. Minute an konzentriert diesen gegen Tedesco agierenden Haufen zerlegen wollten und den angebotenen Raum sehr gut genutzt haben.
Aber wie gesagt: Gegen solche passiven "Auswärtsmannschaften" wie heute haben wir unter Glasner durchweg Probleme und kaum Lösungen. Klar, schießt Du gegen solche Truppen das erste Tor, müssen die irgendwann offensiver werden, bieten Räume an und Du kannst kontern / nachlegen. Aber es kommt halt nicht zu diesem ersten Tor.
Ich halte Glasner für einen guten Trainer, aber ich habe das Gefühl, er sollte hier mal sich einen neuen Plan ausdenken, einer, der auch noch paar Variablen hinzunimmt. So gefallen mir unsere Standards mal gar nicht. Du kannst gegen solche Gegner eben mit Standards was reißen. Das Team muss natürlich auch Standards erstmal provozieren...
SGE_Werner schrieb:
So gefallen mir unsere Standards mal gar nicht.
Naja der gegen RB wo Götze zum Schuss kommt
Aber ja Standards müssen besser werden. Ich weiss nicht ob du die Taktikanalyse liest aber der kann ich halt.im.vielen bei unserem Angriffsspiel Recht geben.
Und wir haben halt auch kein anderes Spielermaterial für den anderen Plan.
Welchen anderen Plan sollen wir denn Spielen. Flanken von Außen auf Alario? Da haben wir nicht die Flügelspieler für.
Langer Hafer? Da nimmst du Götze und Kanmaa ihre Wirkung.
Für mich liegt es nicht an Glasner, ja.
Manch einer (ich meine nicht dich) wünscht ihn sich ja raus und ist nur zu feige Glasner raus offen zu sagen.
Aber ich finde es eben mehr eine Kopfsache der Spieler.
Ich denke, Wolfsburg hätte durchaus noch ne Gelbe mehr sehen können in der 2. Halbzeit, dazu die üblichen 2-3 kleineren Fehler, die so ein Schiri halt macht, aber es war nix Großes diesmal dabei. Spiel war auch nicht übermäßig kompliziert. Note 2,5 - 3,0 halt.
Ergänzend zur Grafik zuvor noch die Bilanz in 3 Jahren Hütter (jeweils die Spiele gegen die sieben schwächsten Teams der Saison)
In Wolfsburg war Glasners Bilanz gegen die unteren 7 Teams der Liga insgesamt schon ein gutes Stück besser (1,86 Punkte pro Spiel), das nur als Anmerkung. Es ist jetzt nicht so, dass er da gegen die Abstiegskandidaten nix geholt hätte. Überragend war die Bilanz aber auch nicht. Eher Durchschnitt.
In Wolfsburg war Glasners Bilanz gegen die unteren 7 Teams der Liga insgesamt schon ein gutes Stück besser (1,86 Punkte pro Spiel), das nur als Anmerkung. Es ist jetzt nicht so, dass er da gegen die Abstiegskandidaten nix geholt hätte. Überragend war die Bilanz aber auch nicht. Eher Durchschnitt.
Wir sind insgesamt nur Durchschnitt. Mal.gut, dann wieder schwach. Besonders gegen Gegner, wo wir das Spiel machen müssen und die kompakt stehen. Diese Teams konzentrieren sich dann aufs Kontern und einer von denen sitzt dann. Eine Zeitlang waren wir dafür bekannt gleich in den ersten 15 Minuten in Rückstand zu geraten.
Überzeugend ist das alles wirklich nicht. Das ist keine Meckerei, sondern ein Versuch zur sachlichen Analyse.
Bei aller CL Euphorie: Es werden noch fünf Spiele und dann ist es vermutlich aus. Das ist ja auch ok. Unser Geschäft heißt die Bundesliga. Ich spreche heute keinem unserer Spieler mangelnden Einsatz ab, aber irgendwie wissen wir nicht, was wir gegen kompakt stehende und defensiv ausgerichtete Gegner tun sollen. Der Pfostenknaller von Jakic war heute der Höhepunkt. Wolfsburg hat das clever gemacht. Deshalb hatte ich von vornherein in diesem Spiel mit einer Niederlage gerechnet. Es braucht jetzt ein Erfolgserlebnis. In Frankreich oder am nächsten Wochenende. Und Stuttgart hat heute bei Bayern ein Unentschieden geholt...
Überzeugend ist das alles wirklich nicht. Das ist keine Meckerei, sondern ein Versuch zur sachlichen Analyse.
Bei aller CL Euphorie: Es werden noch fünf Spiele und dann ist es vermutlich aus. Das ist ja auch ok. Unser Geschäft heißt die Bundesliga. Ich spreche heute keinem unserer Spieler mangelnden Einsatz ab, aber irgendwie wissen wir nicht, was wir gegen kompakt stehende und defensiv ausgerichtete Gegner tun sollen. Der Pfostenknaller von Jakic war heute der Höhepunkt. Wolfsburg hat das clever gemacht. Deshalb hatte ich von vornherein in diesem Spiel mit einer Niederlage gerechnet. Es braucht jetzt ein Erfolgserlebnis. In Frankreich oder am nächsten Wochenende. Und Stuttgart hat heute bei Bayern ein Unentschieden geholt...
Um die erstgenannte Statistik von mir noch mal zu verdeutlichen, einfach mal die Heimspielbilanz aller BL-Teams letzte Saison und diese Saison gegen die 9 Teams, die letzte Saison hinter uns gelandet sind (also inkl. Schalke / Bremen)
Fragen?
Fragen?
SGE_Werner schrieb:
Um die erstgenannte Statistik von mir noch mal zu verdeutlichen, einfach mal die Heimspielbilanz aller BL-Teams letzte Saison und diese Saison gegen die 9 Teams, die letzte Saison hinter uns gelandet sind (also inkl. Schalke / Bremen)
Fragen?
So in konkrete Zahlen gefasst wird mir doch etwas mulmig...
Am Ende wissen wir wieder nichts. Naja. Vielleicht liegt die Wahrheit in der Mitte.
Egal wie... wir sollten darüber dann lieber ein neues SaW Gebabbel aufmachen. Morgen gibt es ja auch schon einen neuen STT (englische Wochen...)