
SGE_Werner
74708
Schmidti1982 schrieb:
Das sich solche Entscheidungen über die Saison ausgleichen, glaube ich übrigens nicht.
Kommt auf die Saison an. Du kannst im Schnitt mit vllt. 5 kapitalen Fehlern pro SGE und kontra SGE pro Saison rechnen. In einer Saison hast Du mal 7 pro und 3 kontra , in einer anderen 7 kontra und 3 pro. Manchmal auch 5:5... Das ist halt dann einfach auch ne Frage von Zufall.
Aber letztlich reden wir immer noch von einer Entscheidung beim Hertha-Spiel, die m.E. und auch laut vielen SGE-Fans und erst recht außerhalb des SGE-Fanbereichs nicht falsch war. Die Frage gilt hier eher der Intransparenz bzgl. "warum jetzt VAR".
Heute ist das m.E. schon ne andere Sache.
SGE_Werner schrieb:Schmidti1982 schrieb:
Wir sind aber nicht Bayern München und können einfach mal 2 Tore mehr schießen als der Gegner. Wenn man so wie letzte Woche und heute um den Sieg gepfiffen wird, kann man sich schon darüber aufregen. Die 4 Punkte werden am Ende definitiv Tabellenplätze kosten.
Wir haben heute nen xGoals-Wert von 0,54 (Köln gar nur 0,24) , letzte Woche 1,20 (Hertha 2,06). In keinem der beiden Spiele waren wir wirklich deutlich besser, weder spielerisch noch vor dem Tor. Die Schiri-Sachen haben ihren Teil dazu beigetragen, aber wir spielen nicht gut. Genau das ist für mich jetzt diese Alibi-Suche. Es lag jetzt halt am Schiri.
Das du krampfhaft auf Seite der Schiedsrichter bist, egal welche Grütze die pfeiffen, wissen wir ja nun, aber was haben genau die xgoals mit den Fehlentscheidungen zu tun?
Auch 2 dreckige Siege wären 6 Punkte gewesen und keine 2. Das das fussballerisch zur Zeit dünn ist, steht außer Frage, aber Fussball ist nun mal ein Ergebnissport und die werden zur Zeit von den Schiedsrichtern zu unseren Ungunsten entschieden.
Schmidti1982 schrieb:
Das du krampfhaft auf Seite der Schiedsrichter bist, egal welche Grütze die pfeiffen,
Jo, so wie heute von mir.
" Hatte keine klare Linie und das stört mich weit mehr als eine strittige Entscheidung mal hier oder da. "
"Für mich ist das eine aktive Sichtbehinderung durch beide ! Spieler und da der Kölner eben im Abseits steht ist für mich hier auch die Sichtbehinderung in Abseitsstellung gegeben und somit für mich die Entscheidung eher falsch."
Ich habe heute zB auch klar benannt, dass die Entscheidung bzgl. Timo Werner gestern völlig falsch war. Also hör auf diesen Blödsinn zu behaupten. Anscheinend ist alles abseits von pauschaler unsachlicher Wutausbrüche über den Schiri bereits "krampfhaft auf Seite der Schiedsrichter".
Ich wollte übrigens damit nur aufzeigen, dass wir in beiden Spielen nicht überzeugt haben und man jetzt nicht so tun soll, als läge es nur am Schiri, dass wir nicht gewonnen haben. Ja, wir hätten vllt. ohne das Tor von Köln heute 1:0 gewonnen. Vielleicht hätten wir auch einen Elfmeter reingemacht gegen Hertha, wenn er denn gegeben worden wäre. Alles richtig. Bestreite ich auch nicht. Mir geht es darum, dass wir bei aller Kritik am Schiri die Kritik am eigenen Spiel zu sehr in den Hintergrund stellen.
SGE_Werner schrieb:Schmidti1982 schrieb:
Das du krampfhaft auf Seite der Schiedsrichter bist, egal welche Grütze die pfeiffen,
Jo, so wie heute von mir.
" Hatte keine klare Linie und das stört mich weit mehr als eine strittige Entscheidung mal hier oder da. "
"Für mich ist das eine aktive Sichtbehinderung durch beide ! Spieler und da der Kölner eben im Abseits steht ist für mich hier auch die Sichtbehinderung in Abseitsstellung gegeben und somit für mich die Entscheidung eher falsch."
Ich habe heute zB auch klar benannt, dass die Entscheidung bzgl. Timo Werner gestern völlig falsch war. Also hör auf diesen Blödsinn zu behaupten. Anscheinend ist alles abseits von pauschaler unsachlicher Wutausbrüche über den Schiri bereits "krampfhaft auf Seite der Schiedsrichter".
Ich wollte übrigens damit nur aufzeigen, dass wir in beiden Spielen nicht überzeugt haben und man jetzt nicht so tun soll, als läge es nur am Schiri, dass wir nicht gewonnen haben. Ja, wir hätten vllt. ohne das Tor von Köln heute 1:0 gewonnen. Vielleicht hätten wir auch einen Elfmeter reingemacht gegen Hertha, wenn er denn gegeben worden wäre. Alles richtig. Bestreite ich auch nicht. Mir geht es darum, dass wir bei aller Kritik am Schiri die Kritik am eigenen Spiel zu sehr in den Hintergrund stellen.
Das es spielerisch bisher schlecht ist, hätte man auch mit 6 Punkten gemerkt.
Wir sind halt "nur" die Eintracht, die selten so überlegen ist, dass man solche Entscheidungen zu unseren Ungunsten wegstecken kann, ohne dass man dabei keine Punkte verliert. Da ist man auch auf Siege angewiesen, die vielleicht auch mal unverdient sind, Punkte wegwerfen, bei Spielen, die man eigentlich gewinnen hätte müssen, wird es noch zur Genüge geben.
Das sich solche Entscheidungen über die Saison ausgleichen, glaube ich übrigens nicht.
Okocha1993 schrieb:
Spielt man souveräner und konzentrierter, interessiert der Schiri nicht die Bohne, bitte lieber konstruktive Selbstkritik üben, da vertraue ich weiter Krösche und Glasner.
Wir sind aber nicht Bayern München und können einfach mal 2 Tore mehr schießen als der Gegner. Wenn man so wie letzte Woche und heute um den Sieg gepfiffen wird, kann man sich schon darüber aufregen. Die 4 Punkte werden am Ende definitiv Tabellenplätze kosten.
Schmidti1982 schrieb:
Wir sind aber nicht Bayern München und können einfach mal 2 Tore mehr schießen als der Gegner. Wenn man so wie letzte Woche und heute um den Sieg gepfiffen wird, kann man sich schon darüber aufregen. Die 4 Punkte werden am Ende definitiv Tabellenplätze kosten.
Wir haben heute nen xGoals-Wert von 0,54 (Köln gar nur 0,24) , letzte Woche 1,20 (Hertha 2,06). In keinem der beiden Spiele waren wir wirklich deutlich besser, weder spielerisch noch vor dem Tor. Die Schiri-Sachen haben ihren Teil dazu beigetragen, aber wir spielen nicht gut. Genau das ist für mich jetzt diese Alibi-Suche. Es lag jetzt halt am Schiri.
SGE_Werner schrieb:Schmidti1982 schrieb:
Wir sind aber nicht Bayern München und können einfach mal 2 Tore mehr schießen als der Gegner. Wenn man so wie letzte Woche und heute um den Sieg gepfiffen wird, kann man sich schon darüber aufregen. Die 4 Punkte werden am Ende definitiv Tabellenplätze kosten.
Wir haben heute nen xGoals-Wert von 0,54 (Köln gar nur 0,24) , letzte Woche 1,20 (Hertha 2,06). In keinem der beiden Spiele waren wir wirklich deutlich besser, weder spielerisch noch vor dem Tor. Die Schiri-Sachen haben ihren Teil dazu beigetragen, aber wir spielen nicht gut. Genau das ist für mich jetzt diese Alibi-Suche. Es lag jetzt halt am Schiri.
Das du krampfhaft auf Seite der Schiedsrichter bist, egal welche Grütze die pfeiffen, wissen wir ja nun, aber was haben genau die xgoals mit den Fehlentscheidungen zu tun?
Auch 2 dreckige Siege wären 6 Punkte gewesen und keine 2. Das das fussballerisch zur Zeit dünn ist, steht außer Frage, aber Fussball ist nun mal ein Ergebnissport und die werden zur Zeit von den Schiedsrichtern zu unseren Ungunsten entschieden.
So, hab durchgewischt. Da ist man mal 15 Minuten nicht am PC...
Hatte keine klare Linie und das stört mich weit mehr als eine strittige Entscheidung mal hier oder da.
Sehr fair von Baumgart
Es müssen endlich Profi-Schiedsrichter her, die nicht unter der Woche ihrem eigentlichen Beruf nachgehen!
Es müssen endlich Profi-Schiedsrichter her, die nicht unter der Woche ihrem eigentlichen Beruf nachgehen!
alexwerner28 schrieb:
Es müssen endlich Profi-Schiedsrichter her, die nicht unter der Woche ihrem eigentlichen Beruf nachgehen!
Würde denn ein Schiri, der seinen 20 Stunden Teilzeit Job noch aufgibt, dann plötzlich die Sichtbehinderung besser sehen?
Profis-Schiris wären vermutlich nur etwas entspannter, wenn sie nicht noch unter der Woche zur Arbeit müssen.
Also. Es war ein besseres Spiel der Eintracht als im Berlin. Wir waren klar besser. Aber zwingende Torchancen....na ja. Alles auf den Schiri oder VAR zu schieben bringt nichts. Es muss jetzt echt geschaut werden, wie wir nächste Woche in Bremen bestehen. Die haben jetzt Oberwasser. Passiert ist passiert, Diskussionen bringen nichts mehr und wie bereits hier schon gesagt: Selbst wenn wir ein Tor Kassieren, dann können wir selbst eins mehr machen. Götze überzeugt mich nicht. Noch nicht.
rossi1972 schrieb:
Ohne VAR hätten wir in Berlin einen Elfmeter in der Schlussminute erhalten.
Den wir erstmal hätten reinmachen müssen, die Chance beträgt ca. 75 %.
Das ist heute schon mal anders gelagert.
SGE_Werner schrieb:Ibrakeforanimals schrieb:
@Werner. Selbst wenn unser Spieler die Sicht von Trapp blockiert haben sollte, steht nunmal der Abseits-Kölner direkt daneben und ist der Spieler, der am nächsten zum Ball steht und somit die Sicht auf den Ball noch schwerer macht.
Nach mehrfacher Ansicht der Bilder gerade gebe ich Dir recht. Für mich ist das eine aktive Sichtbehinderung durch beide ! Spieler und da der Kölner eben im Abseits steht ist für mich hier auch die Sichtbehinderung in Abseitsstellung gegeben und somit für mich die Entscheidung eher falsch. Ich will jetzt nicht sagen, dass es ein klarer Fehler ist vom Schiri-Gespann, aber gemessen an den bisherigen Entscheidungen in den letzten Wochen in so einem Fall, wo diese Tore nicht gegeben wurden, ist für mich keine klare Linie dabei.
Wie gesagt: Man tut den Schiris keinen Gefallen mit solch Situationen, weil man sich immer in die Blick-Situation eines Spielers (Torwart) reinversetzen muss, was je nach Kamerawinkel nicht klappt.
In diesem Fall hier sieht man ja aber auch, dass Trapp viel zu spät reagiert. Das spricht auch dafür, dass er ihn nicht sieht.
Anthrax schrieb:
In diesem Fall hier sieht man ja aber auch, dass Trapp viel zu spät reagiert. Das spricht auch dafür, dass er ihn nicht sieht.
Er sieht ihn halt wegen beiden Spielern nicht. Ist unser Spieler dort nicht, sieht er den Ball. Ist der Kölner Spieler dort nicht, sieht er den Ball. Der Kölner war aber eben in Abseitsposition und wird somit relevant. Wie gesagt, mittlerweile tendiere ich deutlich mehr zu aktiver Sichtbehinderung und damit zu einer Fehlentscheidung.
Ich bleib dabei, dass es eine klare Fehlentscheidung war, den Kölnern dieses Tor zu geben.
@Werner. Selbst wenn unser Spieler die Sicht von Trapp blockiert haben sollte, steht nunmal der Abseits-Kölner direkt daneben und ist der Spieler, der am nächsten zum Ball steht und somit die Sicht auf den Ball noch schwerer macht. Trapp reagiert klipp und klar erst, als der Ball am Kölner vorbeirauscht. Das würde Trapp nicht machen, wenn er den ball vorher eindeutig gesehen hätte. Somit ist und bleibt es ein Eingreifen in das Spiel, durch einen Spieler der im Abseits steht. Folglich hätte das nie und nimmer ein Tor sein dürfen. Das der VAR und der Schiri das nicht sehen und scheinbar nur darauf achten, ob der Kölner versucht zum Ball zu gehen und nicht die Sichtbehinderung mit in die Entscheidung einbeziehen, ist ein Armutszeugnis für das Spielverständnis aller beteiligten Unparteiischen.
@Werner. Selbst wenn unser Spieler die Sicht von Trapp blockiert haben sollte, steht nunmal der Abseits-Kölner direkt daneben und ist der Spieler, der am nächsten zum Ball steht und somit die Sicht auf den Ball noch schwerer macht. Trapp reagiert klipp und klar erst, als der Ball am Kölner vorbeirauscht. Das würde Trapp nicht machen, wenn er den ball vorher eindeutig gesehen hätte. Somit ist und bleibt es ein Eingreifen in das Spiel, durch einen Spieler der im Abseits steht. Folglich hätte das nie und nimmer ein Tor sein dürfen. Das der VAR und der Schiri das nicht sehen und scheinbar nur darauf achten, ob der Kölner versucht zum Ball zu gehen und nicht die Sichtbehinderung mit in die Entscheidung einbeziehen, ist ein Armutszeugnis für das Spielverständnis aller beteiligten Unparteiischen.
Ibrakeforanimals schrieb:
@Werner. Selbst wenn unser Spieler die Sicht von Trapp blockiert haben sollte, steht nunmal der Abseits-Kölner direkt daneben und ist der Spieler, der am nächsten zum Ball steht und somit die Sicht auf den Ball noch schwerer macht.
Nach mehrfacher Ansicht der Bilder gerade gebe ich Dir recht. Für mich ist das eine aktive Sichtbehinderung durch beide ! Spieler und da der Kölner eben im Abseits steht ist für mich hier auch die Sichtbehinderung in Abseitsstellung gegeben und somit für mich die Entscheidung eher falsch. Ich will jetzt nicht sagen, dass es ein klarer Fehler ist vom Schiri-Gespann, aber gemessen an den bisherigen Entscheidungen in den letzten Wochen in so einem Fall, wo diese Tore nicht gegeben wurden, ist für mich keine klare Linie dabei.
Wie gesagt: Man tut den Schiris keinen Gefallen mit solch Situationen, weil man sich immer in die Blick-Situation eines Spielers (Torwart) reinversetzen muss, was je nach Kamerawinkel nicht klappt.
SGE_Werner schrieb:Ibrakeforanimals schrieb:
@Werner. Selbst wenn unser Spieler die Sicht von Trapp blockiert haben sollte, steht nunmal der Abseits-Kölner direkt daneben und ist der Spieler, der am nächsten zum Ball steht und somit die Sicht auf den Ball noch schwerer macht.
Nach mehrfacher Ansicht der Bilder gerade gebe ich Dir recht. Für mich ist das eine aktive Sichtbehinderung durch beide ! Spieler und da der Kölner eben im Abseits steht ist für mich hier auch die Sichtbehinderung in Abseitsstellung gegeben und somit für mich die Entscheidung eher falsch. Ich will jetzt nicht sagen, dass es ein klarer Fehler ist vom Schiri-Gespann, aber gemessen an den bisherigen Entscheidungen in den letzten Wochen in so einem Fall, wo diese Tore nicht gegeben wurden, ist für mich keine klare Linie dabei.
Wie gesagt: Man tut den Schiris keinen Gefallen mit solch Situationen, weil man sich immer in die Blick-Situation eines Spielers (Torwart) reinversetzen muss, was je nach Kamerawinkel nicht klappt.
In diesem Fall hier sieht man ja aber auch, dass Trapp viel zu spät reagiert. Das spricht auch dafür, dass er ihn nicht sieht.
SGE_Werner schrieb:
Nach mehrfacher Ansicht der Bilder gerade gebe ich Dir recht. Für mich ist das eine aktive Sichtbehinderung durch beide ! Spieler und da der Kölner eben im Abseits steht ist für mich hier auch die Sichtbehinderung in Abseitsstellung gegeben und somit für mich die Entscheidung eher falsch. Ich will jetzt nicht sagen, dass es ein klarer Fehler ist vom Schiri-Gespann, aber gemessen an den bisherigen Entscheidungen in den letzten Wochen in so einem Fall, wo diese Tore nicht gegeben wurden, ist für mich keine klare Linie dabei.
Wie gesagt: Man tut den Schiris keinen Gefallen mit solch Situationen, weil man sich immer in die Blick-Situation eines Spielers (Torwart) reinversetzen muss, was je nach Kamerawinkel nicht klappt.
Natürlich sind die Schiris am Ende die Dummen...aber in dem Fall auch leider vollkommen zu Recht. Denn Ihnen wird nunmal die Möglichkeit gegeben, sich das Ganze, so lange Sie möchten, am Monitor mit zig Zeitlupen und Kameraperspektiven anzuschauen. Wenn dann noch eine Fehlentscheidung getroffen wird, darf man auch getrost über eine schlechte Schiedsrichterleistung sprechen. Vor allem dann, wenn es eben keine "Kann-Situation" ist.
Jeder, der auch nur mal ein Spiel im Tor gestanden hat und dabei dessen Sicht behindert wurde, weiß, dass Trapp den Ball erst dann sieht, als dieser den Abseits-Kölner passiert hat. Somit gibt es da einfach keine zwei Meinungen und vielleicht sollten die Schiris auf Ihren Lehrgängen einfach mal auf den Platz und ein paar Spiele auf allen Positionen bestreiten, anstatt in Seminarräumen die dröge Theorie zu pauken. Dann hätten die vielleicht auch einfach mehr Spielverständnis und würden generell besser pfeiffen.
rossi1972 schrieb:
Vier Punkte hat uns der VAR nun schon geraubt.
Ich möchte ja nicht wieder hier als Schiri/VAR-Verteidiger eingehen. Aber ich muss schon hinterfragen, warum der VAR jetzt hier uns Punkte gekostet haben soll. Ohne VAR wäre das Tor erst recht gegeben worden. Der VAR hat ja den Schiri erst zur Prüfung nach draußen geschickt.
Sorry, wir spielen einfach nicht gut genug, kommen noch gar nicht in die Saison rein und das Forum beschäftigt sich vorwiegend mit einer umstrittenen Elfer-Situation in Berlin, wo wir schon nicht überzeugt haben und mit nem Grenzfall von passivem Abseits in einem Spiel gegen Köln, wo wir auch nicht überzeugt haben.
Ja, ist ärgerlich, dass wir mehrere Kann-Dinger jetzt gegen uns entschieden bekommen haben, das nervt mich auch, aber mich nervt viel mehr, dass das jetzt hier wieder vermutlich in 200 Beiträgen diskutiert wird statt sich mal mit den Defiziten unseres Teams zu beschäftigen.
SGE_Werner schrieb:
Aber ich muss schon hinterfragen, warum der VAR jetzt hier uns Punkte gekostet haben soll. Ohne VAR wäre das Tor erst recht gegeben worden. Der VAR hat ja den Schiri erst zur Prüfung nach draußen geschickt.
Ohne VAR würde hier über das Tor nicht duskutiert werden. Zudem war es regulär.
Ich würde hier eher über Knauff reden wollen, weshalb er so dumm in die Mitte köpft/klärt?
Das war doch viel ärgerlicher als die VAR Entscheidung
SGE_Werner schrieb:rossi1972 schrieb:
Vier Punkte hat uns der VAR nun schon geraubt.
Ich möchte ja nicht wieder hier als Schiri/VAR-Verteidiger eingehen. Aber ich muss schon hinterfragen, warum der VAR jetzt hier uns Punkte gekostet haben soll. Ohne VAR wäre das Tor erst recht gegeben worden. Der VAR hat ja den Schiri erst zur Prüfung nach draußen geschickt.
Sorry, wir spielen einfach nicht gut genug, kommen noch gar nicht in die Saison rein und das Forum beschäftigt sich vorwiegend mit einer umstrittenen Elfer-Situation in Berlin, wo wir schon nicht überzeugt haben und mit nem Grenzfall von passivem Abseits in einem Spiel gegen Köln, wo wir auch nicht überzeugt haben.
Ja, ist ärgerlich, dass wir mehrere Kann-Dinger jetzt gegen uns entschieden bekommen haben, das nervt mich auch, aber mich nervt viel mehr, dass das jetzt hier wieder vermutlich in 200 Beiträgen diskutiert wird statt sich mal mit den Defiziten unseres Teams zu beschäftigen.
Das heute ist kein Kann-Ding.
Eindeutiges Abseits.
Braucht man nicht wieder völlig sinnlos schönreden.
Dann sollen sie diese Scheisse direkt abschaffen - wenn sie es aber nutzen wollen, dann müssen sie es richtig machen.
Klar, in Berlin hatten wir Pech mit dem VAR, heute hatten wir Pech…
Aber egal - ich führe mit dir keine Diskussionen über den Schiedsrichter. Deine diesbezügliche Einstellung ist hier hinlänglich bekannt…
Klar, in Berlin hatten wir Pech mit dem VAR, heute hatten wir Pech…
Aber egal - ich führe mit dir keine Diskussionen über den Schiedsrichter. Deine diesbezügliche Einstellung ist hier hinlänglich bekannt…
SGE_Werner schrieb:
Sorry, wir spielen einfach nicht gut genug, kommen noch gar nicht in die Saison rein und das Forum beschäftigt sich vorwiegend mit einer umstrittenen Elfer-Situation in Berlin, wo wir schon nicht überzeugt haben und mit nem Grenzfall von passivem Abseits in einem Spiel gegen Köln, wo wir auch nicht überzeugt haben.
Wenn der Schiri diese und letzte Woche dem Gefühl des VAR nachgekommen wäre, stünden wir jetzt womöglich ziemlich gut da und könnten uns aus einer guten Situation heraus verbessern.
So war der Druck im heutigen Spiel bereits hoch und nimmt weiter zu.
Dass die Leistung noch nicht stimmt, ist unbestritten. Mit dem Rücken zur Wand wird das aber nur schwerlich besser.
SGE_Werner schrieb:rossi1972 schrieb:
Vier Punkte hat uns der VAR nun schon geraubt.
Ich möchte ja nicht wieder hier als Schiri/VAR-Verteidiger eingehen. Aber ich muss schon hinterfragen, warum der VAR jetzt hier uns Punkte gekostet haben soll. Ohne VAR wäre das Tor erst recht gegeben worden. Der VAR hat ja den Schiri erst zur Prüfung nach draußen geschickt.
Sorry, wir spielen einfach nicht gut genug, kommen noch gar nicht in die Saison rein und das Forum beschäftigt sich vorwiegend mit einer umstrittenen Elfer-Situation in Berlin, wo wir schon nicht überzeugt haben und mit nem Grenzfall von passivem Abseits in einem Spiel gegen Köln, wo wir auch nicht überzeugt haben.
Ja, ist ärgerlich, dass wir mehrere Kann-Dinger jetzt gegen uns entschieden bekommen haben, das nervt mich auch, aber mich nervt viel mehr, dass das jetzt hier wieder vermutlich in 200 Beiträgen diskutiert wird statt sich mal mit den Defiziten unseres Teams zu beschäftigen.
Sehe ich genauso. In Berlin wird über so einen mini Hand-Aufleger vom Torwart an Borrés Fuß diskutiert und heute über einen Kölner, der zwar leicht im Abseits steht, aber erstens nicht mal komplett vor Trapp steht, und zweitens ein Stück weg ist. Wäre jetzt keine absolute Fehlentscheidung, das Tor zurück zu nehmen aber ist auch absolut keine Fehlentscheidung, das zu geben. Und Trapp reagiert wahrscheinlich auch einfach nicht, weil der Ball so dermaßen ins Eck ging und auch noch hart geschossen war. War halt einfach ein sehr gutes Tor und fertig.
Wir spielen einfach nicht gut genug. Schon vor dem Tor zischt der Ball da von links nach rechts durch den 16er und wir bekommen es nicht geklärt, was dann mit dem Kopfball zentral in die Mitte endet. Das hätten wir davor schon klären können.
SGE_Werner schrieb:
Kein Vorwurf an den SR
Sorry, aber man sieht in der Hintertor-Wiederholung ganz klar, dass Trapp erst reagiert, als der Ball den Kölner Spieler passiert. Da kann man schon davon ausgehen, dass Trapp's Sicht beeinträchtigt wurde und somit greift die passive Abseitsregel, weil es eben doch ein Eingreifen ins Spielgeschehen ist. Ansonsten können sich unsere Stürmer ja in zukunft alle vor den gegnerischen Torwart stellen und unser OM ballert nur noch aus der zweiten Reihe drauf.
Ibrakeforanimals schrieb:SGE_Werner schrieb:
Kein Vorwurf an den SR
Sorry, aber man sieht in der Hintertor-Wiederholung ganz klar, dass Trapp erst reagiert, als der Ball den Kölner Spieler passiert. Da kann man schon davon ausgehen, dass Trapp's Sicht beeinträchtigt wurde und somit greift die passive Abseitsregel, weil es eben doch ein Eingreifen ins Spielgeschehen ist. Ansonsten können sich unsere Stürmer ja in zukunft alle vor den gegnerischen Torwart stellen und unser OM ballert nur noch aus der zweiten Reihe drauf.
Die Frage ist: Reagiert Trapp erst deswegen so spät? Reagiert Trapp nicht auch einfach zu spät, weil der Ball auch von unserem Spieler daneben ebenfalls abgedeckt wird? Ist überhaupt die Sicht wirklich direkt versperrt?
Da braucht man schon gute Bilder vom Hintertor. Ich sag ja, ist ein Grenzfall.
Chevallaz schrieb:
Der VAR hat alles richtig gemacht indem er dem Schiri gesagt hat er soll es sich anschauen.
Sorry, wenn der VAR da eingreift und der Schiedsrichter es trotzdem falsch entscheidet, brauchen wir den VAR nicht.
Frankfurter-Bob schrieb:Chevallaz schrieb:
Der VAR hat alles richtig gemacht indem er dem Schiri gesagt hat er soll es sich anschauen.
Sorry, wenn der VAR da eingreift und der Schiedsrichter es trotzdem falsch entscheidet, brauchen wir den VAR nicht.
In Deinen Augen falsch entscheidet.
Steht im Abseits macht eine aktive Fußbewegung um den Ball durchzulassen. Wo ist da die klare Linie? Das ist generell dann kein passives Abseits mehr.
Tja, da hier ja letzte Woche gefordert wurde, dass so ein Gedöns wie passives Abseits nicht gepfiffen werden soll und es dafür keinen Widerspruch gab, war doch die Entscheidung richtig.
Ne, das ist ein Grenzfall, ob Trapp da wirklich beeinträchtigt wurde oder nicht. Ich befürchte, dass da auch 50 Prozent der Schiris so pfeifen und 50 Prozent anders... Da macht man den Schiris keinen Gefallen mit, wenn man so nen Kram jedes Mal sich zu Tode sezieren lässt und die Fans sich ärgern müssen, weil es mal so und mal so entschieden wird. Kein Vorwurf an den SR...
Ne, das ist ein Grenzfall, ob Trapp da wirklich beeinträchtigt wurde oder nicht. Ich befürchte, dass da auch 50 Prozent der Schiris so pfeifen und 50 Prozent anders... Da macht man den Schiris keinen Gefallen mit, wenn man so nen Kram jedes Mal sich zu Tode sezieren lässt und die Fans sich ärgern müssen, weil es mal so und mal so entschieden wird. Kein Vorwurf an den SR...
SGE_Werner schrieb:
Kein Vorwurf an den SR
Sorry, aber man sieht in der Hintertor-Wiederholung ganz klar, dass Trapp erst reagiert, als der Ball den Kölner Spieler passiert. Da kann man schon davon ausgehen, dass Trapp's Sicht beeinträchtigt wurde und somit greift die passive Abseitsregel, weil es eben doch ein Eingreifen ins Spielgeschehen ist. Ansonsten können sich unsere Stürmer ja in zukunft alle vor den gegnerischen Torwart stellen und unser OM ballert nur noch aus der zweiten Reihe drauf.
Oh, er holt den Linienrichter zu Hilfe
Hab ich so auch noch nicht gesehen
Hab ich so auch noch nicht gesehen
philadlerist schrieb:
Oh, er holt den Linienrichter zu Hilfe
Hab ich so auch noch nicht gesehen
Machen sie seit ca. einem Jahr durchweg. Schon locker 10 Mal gesehen.
Anthrax schrieb:
Abseits bei der Flanke oder Abseits beim Schuss?
Eher beim Schuss, bei der Flanke ist es für mich nie im Leben aktiver Eingriff.
Hat sich jetzt auch nicht angedeutet, aber man kann auch nicht solche Defensivkopfbälle mache wie Knauff grade
Also allein schon von der Körperhaltung muss er das besser machen
Aber gut, es sind ja noch ein paar Minuten …
Abseitssüberprüfung im Kölner Keller
Worum geht‘s?
Stand da noch einer im Schussfeld, oder was?
Also allein schon von der Körperhaltung muss er das besser machen
Aber gut, es sind ja noch ein paar Minuten …
Abseitssüberprüfung im Kölner Keller
Worum geht‘s?
Stand da noch einer im Schussfeld, oder was?
philadlerist schrieb:
Stand da noch einer im Schussfeld, oder was?
Jo. Grenzfall...
Einfach mal draufhalten... Irgendeiner könnte ihn ja abfälschen... Warum nicht immer so.
brockman schrieb:philadlerist schrieb:
Was issen schon wieder mit diesem Schiri los
Eindeutiger geht es doch kaum …
Der Schiedsrichter hat keinen Fehler gemacht und wird in diesem Spiel auch keinen machen.
Viele Grüße,
dein Werner
Haha, witzig. Ne, das war für mich auch klar falsch entschieden. Und lass den Kram, ich bin heute nicht besonders auf Späße aus.
Interessant ist, dass das sein 6. Spiel ist, was er von uns pfeift, 3 der 6 Spiele waren gegen Köln (1:0 Sieg und 1:1)
Wir haben mit ihm noch nie verloren. Aber alle 3 Heimspiele Remis gespielt.
Wir haben mit ihm noch nie verloren. Aber alle 3 Heimspiele Remis gespielt.
PhillySGE schrieb:
Unentschieden wäre absolut ok.
Wir spielen daheim gegen Köln und haben keinen sonderlich guten Start hingelegt (punktemäßig eh, was aber gegen Bayern und Hertha nicht ungewöhnlich ist, dass man da auch mal mit 1 Pkt rausgeht, aber vor allem spielerisch). Wir müssen gewinnen. Wenn Köln dann ne bärenstarke Leistung abliefert und wir ein Remis holen, ok, aber dazu muss erstmal gespielt werden.
Saisonübergreifend sind wir mit das schlechteste Heimteam. ich glaube wir haben zuhause in der Buli in der RR nur gegen Bochum gewinnen können??? Rückrundentabelle dürften wir auf Platz 15 gewesen sein.
Köln ist mMn sehr unangenehm zu bespielen und ich wäre daher mit einem Unentschieden absolut zufrieden.
Man muss heute nicht zwingend einen Heimsieg erwarten
Köln ist mMn sehr unangenehm zu bespielen und ich wäre daher mit einem Unentschieden absolut zufrieden.
Man muss heute nicht zwingend einen Heimsieg erwarten
Das es spielerisch bisher schlecht ist, hätte man auch mit 6 Punkten gemerkt.
Wir sind halt "nur" die Eintracht, die selten so überlegen ist, dass man solche Entscheidungen zu unseren Ungunsten wegstecken kann, ohne dass man dabei keine Punkte verliert. Da ist man auch auf Siege angewiesen, die vielleicht auch mal unverdient sind, Punkte wegwerfen, bei Spielen, die man eigentlich gewinnen hätte müssen, wird es noch zur Genüge geben.
Das sich solche Entscheidungen über die Saison ausgleichen, glaube ich übrigens nicht.