
SGE_Werner
74709
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
So wenig ist das gar nicht Werner. Und dann kämen auch noch die Zusatzeinnahmen aus dem internationalen Topf dazu.
Mag sein. Ist aber trotzdem nur ein Bruchteil dessen, was wir allein wegen der letzten Saison bekommen über Jahre hinweg.
Egal wie, Köln hat heute verloren, jetzt müssen sie sich schön anstrengen.
Nach der Roten Karte völlig den Faden hinten verloren und Baumgart reagiert nicht mit Input von außen in Form einer Einwechslung. Tja. Das wird dann bestraft.
Und jetzt 1 zu 2
Die Rote gehört zumindest zu einer der Dümmsten in dieser Saison. Schon jetzt.
Köln macht definitiv Stimmung, ist ja auch ok, wenn Traditionsvereine wie Köln auch mal alle paar Jahre bei sowas mitwirken dürfen. Die Alternativen Wolfsburg, Hoffenheim, Leverkusen, Leipzig usw. sind ja wenig berauschend.
Und wir sind ja CL, daher auch kein Neid.
Köln macht definitiv Stimmung, ist ja auch ok, wenn Traditionsvereine wie Köln auch mal alle paar Jahre bei sowas mitwirken dürfen. Die Alternativen Wolfsburg, Hoffenheim, Leverkusen, Leipzig usw. sind ja wenig berauschend.
Und wir sind ja CL, daher auch kein Neid.
Souveräner Sieg, jetzt geht es gegen Ajax.
https://www.youtube.com/watch?v=bBMd9jBR8_0&ab_channel=EintrachtFrankfurt
Die Frauen sind gerade 1:0 in Führung gegangen gegen Hjörring
Die Frauen sind gerade 1:0 in Führung gegangen gegen Hjörring
Der Trend wird allmählich wieder etwas unfreundlicher (Richtung Stagnation / leichtes Minus)
So, Donnerstag bedeutet Wochenbericht
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/Wochenbericht/Wochenbericht_2022-08-18.pdf?__blob=publicationFile
Inzidenz nach Alter
90+ … 281
85 - 89 … 264
80 - 84 … 221
75 - 79 … 201
70 - 74 … 253
65 - 69 … 266
60 - 64 … 388
55 - 59 … 444
50 - 54 … 426
45 - 49 … 435
40 - 44 … 465
35 - 39 … 471
30 - 34 … 481
25 - 29 … 475
20 - 24 … 424
15 - 19 … 304
10 - 14 … 223
5 - 9 … 170
0 - 4 … 116
Inzidenz nach Alter - Veränderung
90+ … -22%
85 - 89 … -20%
80 - 84 … -16%
75 - 79 … -17%
70 - 74 … -15%
65 - 69 … -16%
60 - 64 … -21%
55 - 59 … -20%
50 - 54 … -20%
45 - 49 … -20%
40 - 44 … -18%
35 - 39 … -19%
30 - 34 … -20%
25 - 29 … -20%
20 - 24 … -18%
15 - 19 … -14%
10 - 14 … -5%
5 - 9 … -7%
0 - 4 … -19%
Tja, die Ferien haben wieder in manchen Bundesländern aufgehört...
Bei den Varianten hat sich nicht mehr so viel verändert (BA.5 ca. 95 % , BA.4 ca. 4 % und BA.2 ist auf 1,1 % gesunken, die Zahlen sind aus der vorletzten Woche)
Hospitalisierungen und Todesfälle ohne größere Auffälligkeiten.
So, Donnerstag bedeutet Wochenbericht
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/Wochenbericht/Wochenbericht_2022-08-18.pdf?__blob=publicationFile
Inzidenz nach Alter
90+ … 281
85 - 89 … 264
80 - 84 … 221
75 - 79 … 201
70 - 74 … 253
65 - 69 … 266
60 - 64 … 388
55 - 59 … 444
50 - 54 … 426
45 - 49 … 435
40 - 44 … 465
35 - 39 … 471
30 - 34 … 481
25 - 29 … 475
20 - 24 … 424
15 - 19 … 304
10 - 14 … 223
5 - 9 … 170
0 - 4 … 116
Inzidenz nach Alter - Veränderung
90+ … -22%
85 - 89 … -20%
80 - 84 … -16%
75 - 79 … -17%
70 - 74 … -15%
65 - 69 … -16%
60 - 64 … -21%
55 - 59 … -20%
50 - 54 … -20%
45 - 49 … -20%
40 - 44 … -18%
35 - 39 … -19%
30 - 34 … -20%
25 - 29 … -20%
20 - 24 … -18%
15 - 19 … -14%
10 - 14 … -5%
5 - 9 … -7%
0 - 4 … -19%
Tja, die Ferien haben wieder in manchen Bundesländern aufgehört...
Bei den Varianten hat sich nicht mehr so viel verändert (BA.5 ca. 95 % , BA.4 ca. 4 % und BA.2 ist auf 1,1 % gesunken, die Zahlen sind aus der vorletzten Woche)
Hospitalisierungen und Todesfälle ohne größere Auffälligkeiten.
Da die Conference League ja kaum Einnahmen bringt, kann Köln von mir aus ruhig die Gruppenphase erreichen. Den Fans seien die Spiele gegönnt. Und die Vielfachbelastung kann dem Team schön zusetzen, die haben nicht wirklich Breite im Kader.
Danach dürfen sie ausscheiden.
Danach dürfen sie ausscheiden.
SGE_Werner schrieb:
Da die Conference League ja kaum Einnahmen bringt, kann Köln von mir aus ruhig die Gruppenphase erreichen.
So wenig ist das gar nicht Werner. Und dann kämen auch noch die Zusatzeinnahmen aus dem internationalen Topf dazu.
Nee, wäre schon fein, wenn die gleich ausscheiden. Zumal ich glaube, dass sie bei Erreichen der Gruppenphase echt Probleme in de Buli bekämen. Und dann fallen mir einige Absteiger ein, die ich lieber als Köln sehen würde.
Qarabag und Pilsen trennen sich 0:0. Auch hier keine Tendenz erkennbar.
Aktuell spielen (live auf DAZN übrigens, falls es wer noch hat)
Dynamo Kiew - Benfica
Maccabi Haifa - RS Belgrad
Aktuell spielen (live auf DAZN übrigens, falls es wer noch hat)
Dynamo Kiew - Benfica
Maccabi Haifa - RS Belgrad
Die Quali hatte halt beim Beschluss schon angefangen, man zieht dann halt die "Phase" des Wettbewerbs einheitlich durch, nichts Neues...
Muss man nicht sinnvoll finden, aber irgendwie ist es erwartbar gewesen. Köln wird es verkraften können.
Muss man nicht sinnvoll finden, aber irgendwie ist es erwartbar gewesen. Köln wird es verkraften können.
Hinspiele Teil 1
FK Bodø/Glimt (NOR) - Dinamo Zagreb (CRO) 1:0
FC Kopenhagen (DÄN) - Trabzonspor (TÜR) 2:1
Glasgow Rangers (SCO) - PSV Eindhoven (NED) 2:2
Fazit... Alles noch völlig offen.
FK Bodø/Glimt (NOR) - Dinamo Zagreb (CRO) 1:0
FC Kopenhagen (DÄN) - Trabzonspor (TÜR) 2:1
Glasgow Rangers (SCO) - PSV Eindhoven (NED) 2:2
Fazit... Alles noch völlig offen.
SGE_Werner schrieb:
PS: Bei der Abstimmung bei WahreTabelle steht es bzgl. Kompetenzteam 8:0 für "Kein Elfmeter" und bei den Fans 55:42 für "kein Elfmeter" (da sind alle Stimmen von Hertha- und SGE-Fans wegen fehlender Neutralität rausgerechnet)
Ein weiterer Beweis, dass das "Kompenz"team dort seinen Namen nicht verdient hat. Aber das ist ja nichts neues.
Schmidti1982 schrieb:SGE_Werner schrieb:
PS: Bei der Abstimmung bei WahreTabelle steht es bzgl. Kompetenzteam 8:0 für "Kein Elfmeter" und bei den Fans 55:42 für "kein Elfmeter" (da sind alle Stimmen von Hertha- und SGE-Fans wegen fehlender Neutralität rausgerechnet)
Ein weiterer Beweis, dass das "Kompenz"team dort seinen Namen nicht verdient hat. Aber das ist ja nichts neues.
Ich bin auch nicht immer mit dem KT bei WahreTabelle zufrieden, aber ich lese dort seit vielen Jahren mit und wenn ich sehe mit welchem absoluten Unwissen dort Leute abstimmen als Fans würde ich weit mehr die Fans kritisieren als das KT.
Zwar ist 8:0 schon etwas heftig, aber wer sich dort die Kommentare durchliest vom KT, merkt, dass dort einige waren, die zwar gesagt haben, dass sie keinen Elfmeter gegeben hätten, aber auch keine klare Fehlentscheidung sehen, wenn man ihn gibt.
Tag 888 meiner Corona-Statistik bringt keine großen Trend-Änderungen erstmal mit sich. Die Zahlen sinken halt Stück für Stück, sie brechen aber auch nicht ein.
Die Todeszahlen jetzt auch in der neuen Woche leicht sinkend, hier ist jetzt definitiv der positive Trend bzgl. sinkender Infektionen usw. auch angekommen.
Mit ein bisschen Glück sind auf jeden Fall ein Absinken auf 1.000 Intensivpatienten, Inzidenz 300 und 750 Todesmeldungen / Woche bis zum Sonntag möglich. Wenn man das als Glück bezeichnen kann.
Die Todeszahlen jetzt auch in der neuen Woche leicht sinkend, hier ist jetzt definitiv der positive Trend bzgl. sinkender Infektionen usw. auch angekommen.
Mit ein bisschen Glück sind auf jeden Fall ein Absinken auf 1.000 Intensivpatienten, Inzidenz 300 und 750 Todesmeldungen / Woche bis zum Sonntag möglich. Wenn man das als Glück bezeichnen kann.
SGE_Werner schrieb:
Tag 888 meiner Corona-Statistik
Verrückt.
Danke für jeden einzelnen Tag. Du solltest es mal mit Marathon probieren. 😉
PS: Bei der Abstimmung bei WahreTabelle steht es bzgl. Kompetenzteam 8:0 für "Kein Elfmeter" und bei den Fans 55:42 für "kein Elfmeter" (da sind alle Stimmen von Hertha- und SGE-Fans wegen fehlender Neutralität rausgerechnet)
SGE_Werner schrieb:
PS: Bei der Abstimmung bei WahreTabelle steht es bzgl. Kompetenzteam 8:0 für "Kein Elfmeter" und bei den Fans 55:42 für "kein Elfmeter" (da sind alle Stimmen von Hertha- und SGE-Fans wegen fehlender Neutralität rausgerechnet)
Ein weiterer Beweis, dass das "Kompenz"team dort seinen Namen nicht verdient hat. Aber das ist ja nichts neues.
SGE_Werner schrieb:Schönesge schrieb:
Im Finale wurde ein Kann-Elfmeter überprüft, Zwayer blieb dort aber bei seiner Entscheidung.
Die Frage war eigentlich schon da: Warum wurde es überhaupt überprüft.
Weil es eine glasklare Fehlentscheidung war. Und ich bleibe dabei, dass bei so einer Situation von 100 Schiris 99 Elfmeter geben. Zwayers Begründung in allen Ehren, aber bei so einem Treffer mit der Intensität musst Du Elfmeter geben. Fallverhalten hin oder her. Und ich bezweifle, dass sich nur ein Eintrachtfan finden würde, der dort keinen Elfer sieht, wenn es umgekehrte Rollen gegeben hätte.
Wir hatten da sehr sehr viel Glück. So wie wir vor 30 Jahren sehr sehr viel Unglück hatten.
Wenn man die Regeln strikt nimmt, was ja in der Praxis nicht passiert, dann hast vollkommen recht mit Berlin.
Nur dann verstehe ich nicht, wie du bei Borrés Szene zu einer anderen Sichtweise kommen kannst. Denn selbst der Versuch ist bereits strafbar und in dieser Szene sieht es zumindest danach aus, dass der Torwart Borré zum Fallen gebracht hat, was man in Berlin ziemlich eindeutig ausschließen kann. Aber beide Szenen wären nach dem Regelwerk klare Elfer.
Schönesge schrieb:
Denn selbst der Versuch ist bereits strafbar und in dieser Szene sieht es zumindest danach aus, dass der Torwart Borré zum Fallen gebracht hat, was man in Berlin ziemlich eindeutig ausschließen kann. Aber beide Szenen wären nach dem Regelwerk klare Elfer.
Sorry, beide Szenen sind einfach null zu vergleichen.
Ich zitiere mal:
einen Gegner tritt oder versucht, ihn zu treten,
einem Gegner das Bein stellt oder es versucht,
einen Gegner anspringt,
einen Gegner rempelt,
einen Gegner schlägt oder versucht, ihn zu schlagen,
einen Gegner stößt,
einen Gegner bedrängt.
einen Gegner hält,
einen Gegner anspuckt,
den Ball absichtlich mit der Hand spielt
2018 im Finale gab es ein Treten. Ein "versuchtes" Halten gibt es ohnehin nicht. Entweder es wird gehalten oder nicht. Und genau deswegen gab es die Überprüfung am Samstag, weil nach der Kommunikation zwischen VAR und Willenborg wohl Willenborg nicht mehr überzeugt genug war, dass es ein Halten gegeben hat. Deswegen ist er zur Review und hat erkannt, dass es für ihn kein Halten war. Dieser Einschätzung kann ich nicht widersprechen.
Bleibt vielleicht noch "den Lauf des Gegners behindert", das wäre aber eben ind. Freistoß.
Ne, die beiden Situationen sind null zu vergleichen. Grundsätzlich muss man aber sagen, dass das Regelbuch auch nicht explizit gut genug auf Torhüter eingeht. So kann man natürlich einen Schlag mit dem Arm zum Beispiel gegen das Bein ja auch als Ersatz für einen Tritt ansehen, ein TW geht ja seltener mit den Beinen in den Zweikampf.
Ne klare Situation war das einfach nicht am Samstag. Deswegen kann man den VAR-Kram in Frage stellen, gerne. Aber die beiden Situationen zu vergleichen ist in meinen Augen falsch.
Für mich war das der Versuch, dem Gegner ein Bein zu stellen. Nur halt, weil Torwart, mit der Hand.
J_Boettcher schrieb:
Ich mag Borre wirklich gerne, aber ich finde schon, dass er (allgemein) schön fällt. Gegen Glasgow, im Hinspiel gegen Barca, gibt noch mehr Beispiele.
Habe jetzt nur die Glasgow Szene noch vor Augen, den Elfer fand ich sowas von glasklar, ich weiß nicht wie man da Fallsucht unterstellen kann?
sgevolker schrieb:
Habe jetzt nur die Glasgow Szene noch vor Augen, den Elfer fand ich sowas von glasklar, ich weiß nicht wie man da Fallsucht unterstellen kann?
Ich kann jetzt nicht die Spiele zuordnen, aber ich kann mich locker an ein halbes Dutzend Situationen erinnern, wo er mir viel zu leicht fällt. Bei nur 1 oder 2 hätte ich mich darüber nicht so aufgeregt.
Gelöschter Benutzer
SGE_Werner schrieb:sgevolker schrieb:
Habe jetzt nur die Glasgow Szene noch vor Augen, den Elfer fand ich sowas von glasklar, ich weiß nicht wie man da Fallsucht unterstellen kann?
Ich kann jetzt nicht die Spiele zuordnen, aber ich kann mich locker an ein halbes Dutzend Situationen erinnern, wo er mir viel zu leicht fällt. Bei nur 1 oder 2 hätte ich mich darüber nicht so aufgeregt.
Mag sein. Wobei man auch nicht verschweigen darf, dass er, natürlich auch aufgrund seiner Spielweise, die Zweikämpfe sucht und entsprechend verhältnismäßig oft auch hart angegangen wird, ohne dass es gepfiffen wird. Dass man dann irgendwann auch mal fällt ist schon irgendwo auch nachvollziehbarer, finde ich.
WürzburgerAdler schrieb:
Also bitte. Boateng trifft den Spanier voll am Fuß, dass Zwayer dann sagt, Martinez wäre mit dem falschen Bein abgesprungen, war pures Glück. Ich vermute, 8 von 10 SR geben hier Elfmeter und der VAR schweigt dazu.
Und andere Beispiele? Wenn es die nicht gäbe, wären wir ob der permanenten Benachteiligungen schon längst in die Kreisliga abgestiegen. Sogar gegen Hertha gab es Beispiele. Oder denkst du, die wütenden Pfeifkonzerte der Berliner wären wegen des schlechten Wetters gewesen?
Es ist vollkommen nachvollziehbar, dass Fehlentscheidungen gegen uns sich ins Gedächtnis einfräsen, während solche für uns halt hingenommen und schnell vergessen werden. So menschlich wie falsch. Wahre Tabelle und Werners Statistiken bestätigen das ja.
Zwayer hat nach dem Spiel dargelegt, warum er keinen Elfer gegeben hat, der Tritt sei nach Sichtung der Bilder nicht Ursache für den Fall gewesen. Kann man durchaus so sehen, und so bleibt es nun mal an Kann-Elfer. Der VAR griff hier aber ganz gewiss nicht zu unserem Gunsten ein.
Nenn gerne Beispiele, wann wir durch einen VAR bevorteilt worden sind, also klare Elfer, die zu unseren Gunsten nicht geprüft worden sind, oder Kann-Entscheidungen, die zu unseren Gunsten geprüft worden sind. Ich bin da gewiss subjektiv beeinflusst unterwegs, kann mich aber tatsächlich nur an Beispiele erinnern, wo es zu unseren Ungunsten war (und auch das waren sehr wenige Entscheidungen, die keinen Abstieg herbeiführen konnten ).
- In Berlin vor 2 Jahren (?), klares Foul durch Grujic an Gacinovic (?), VAR griff nicht ein.
- Letzte Saison in Köln, klares Foul vor dem Kölner Treffer, VAR griff nicht ein.
- Gegen die Bayern zuhause, als irgendwer Ache in die Hacken läuft, VAR griff nicht ein.
- Jetzt am Wochenende, Kann-Elfer wurde geprüft.
Letzteres war in der Ausprägung mE einmalig.
Und jetzt du. Mich würde es echt interessieren.
Insgesamt bin ich sehr froh über einen VAR, auch wenn der noch lange nicht gerecht oder vernünftig geregelt ist.
Schönesge schrieb:
Nenn gerne Beispiele, wann wir durch einen VAR bevorteilt worden sind, also klare Elfer, die zu unseren Gunsten nicht geprüft worden sind, oder Kann-Entscheidungen, die zu unseren Gunsten geprüft worden sind.
Hinti hätte zB gegen Freiburg eigentlich Rot bekommen müssen im Frühling. Ich kann Dir locker später 5 Entscheidungen nennen, bei denen wir bevorteilt wurden durch zB Nichteingriff.
Ich sehe immer noch nicht, wo wir die letzten 4 Jahre in der Summe benachteiligt wurden. Es gab sowohl absurde Fehler zu Gunsten wie auch zu Ungunsten von uns.
SGE_Werner schrieb:Schönesge schrieb:
Nenn gerne Beispiele, wann wir durch einen VAR bevorteilt worden sind, also klare Elfer, die zu unseren Gunsten nicht geprüft worden sind, oder Kann-Entscheidungen, die zu unseren Gunsten geprüft worden sind.
Hinti hätte zB gegen Freiburg eigentlich Rot bekommen müssen im Frühling. Ich kann Dir locker später 5 Entscheidungen nennen, bei denen wir bevorteilt wurden durch zB Nichteingriff.
Ich sehe immer noch nicht, wo wir die letzten 4 Jahre in der Summe benachteiligt wurden. Es gab sowohl absurde Fehler zu Gunsten wie auch zu Ungunsten von uns.
Du führst hier bestimmt Listen, oder?
Spaß, was war denn mit Hinti? Und gerne mehr davon.
Habe ja selbst geschrieben, dass ich den VAR insgesamt gut finde, mir eben nur klare Regeln wünsche. Und mir ist such bewusst, dass wir bestimmt schonmal Glück hatten mit dem VAR, mit fällt nur keine Entscheidung ein.
SGE_Werner schrieb:Schönesge schrieb:
Nenn gerne Beispiele, wann wir durch einen VAR bevorteilt worden sind, also klare Elfer, die zu unseren Gunsten nicht geprüft worden sind, oder Kann-Entscheidungen, die zu unseren Gunsten geprüft worden sind.
Hinti hätte zB gegen Freiburg eigentlich Rot bekommen müssen im Frühling. Ich kann Dir locker später 5 Entscheidungen nennen, bei denen wir bevorteilt wurden durch zB Nichteingriff.
Ich sehe immer noch nicht, wo wir die letzten 4 Jahre in der Summe benachteiligt wurden. Es gab sowohl absurde Fehler zu Gunsten wie auch zu Ungunsten von uns.
Hinti gecheckt, und da bin ich bei dir.
Die Begründung des DFB ist wiederum lustig, sei eine Tatsachenentscheidung gewesen
Plattfuß79 schrieb:
wenn man von benachteiligung spricht darf man auch nicht vergessen das wir durchaus auch krass bevorteilt wurden. mir fällt da spontan das finale im dfb pokal ein gegen die bayern. in der summe wird sich das schon mehr oder weniger ausgleichen. auch wenn es nicht schön ist. aber so ist nunmal der fussball. und eigentlich lieben wir ihn doch gerade deswegen....
Im Finale wurde ein Kann-Elfmeter überprüft, Zwayer blieb dort aber bei seiner Entscheidung.
Die Frage war eigentlich schon da: Warum wurde es überhaupt überprüft.
Insofern finde ich das Beispiel eher schlecht, um darzulegen, dass wir durch den VAR bevorzugt worden sind.
Hast du noch andere Beispiele?
Schönesge schrieb:
Im Finale wurde ein Kann-Elfmeter überprüft, Zwayer blieb dort aber bei seiner Entscheidung.
Die Frage war eigentlich schon da: Warum wurde es überhaupt überprüft.
Weil es eine glasklare Fehlentscheidung war. Und ich bleibe dabei, dass bei so einer Situation von 100 Schiris 99 Elfmeter geben. Zwayers Begründung in allen Ehren, aber bei so einem Treffer mit der Intensität musst Du Elfmeter geben. Fallverhalten hin oder her. Und ich bezweifle, dass sich nur ein Eintrachtfan finden würde, der dort keinen Elfer sieht, wenn es umgekehrte Rollen gegeben hätte.
Wir hatten da sehr sehr viel Glück. So wie wir vor 30 Jahren sehr sehr viel Unglück hatten.
SGE_Werner schrieb:Schönesge schrieb:
Im Finale wurde ein Kann-Elfmeter überprüft, Zwayer blieb dort aber bei seiner Entscheidung.
Die Frage war eigentlich schon da: Warum wurde es überhaupt überprüft.
Weil es eine glasklare Fehlentscheidung war. Und ich bleibe dabei, dass bei so einer Situation von 100 Schiris 99 Elfmeter geben. Zwayers Begründung in allen Ehren, aber bei so einem Treffer mit der Intensität musst Du Elfmeter geben. Fallverhalten hin oder her. Und ich bezweifle, dass sich nur ein Eintrachtfan finden würde, der dort keinen Elfer sieht, wenn es umgekehrte Rollen gegeben hätte.
Wir hatten da sehr sehr viel Glück. So wie wir vor 30 Jahren sehr sehr viel Unglück hatten.
Wenn man die Regeln strikt nimmt, was ja in der Praxis nicht passiert, dann hast vollkommen recht mit Berlin.
Nur dann verstehe ich nicht, wie du bei Borrés Szene zu einer anderen Sichtweise kommen kannst. Denn selbst der Versuch ist bereits strafbar und in dieser Szene sieht es zumindest danach aus, dass der Torwart Borré zum Fallen gebracht hat, was man in Berlin ziemlich eindeutig ausschließen kann. Aber beide Szenen wären nach dem Regelwerk klare Elfer.
Aytekin erklärt mal eben, wie er Zeit schindet, während im Hintergrund geprüft wird und ist auch noch stolz drauf.
https://www.kicker.de/aytekin-erklaert-var-kniff-so-hat-keine-sau-gecheckt-dass-wir-ueberpruefen-913364/artikel
Ich nenne sowas: Das Problem von intransparenter Scheiße!
Als Spieler würde ich bei jedem Pfiff nur noch sagen: "Du meinst das ja gar nicht ernst, du willst nur Zeit schinden, weil du auf etwas aus Köln wartest."
Da haben wir eine Diskussion wegen Intransparenz und gefühlter Wilkür und der serviert sowas den Medien...
https://www.kicker.de/aytekin-erklaert-var-kniff-so-hat-keine-sau-gecheckt-dass-wir-ueberpruefen-913364/artikel
Ich nenne sowas: Das Problem von intransparenter Scheiße!
Als Spieler würde ich bei jedem Pfiff nur noch sagen: "Du meinst das ja gar nicht ernst, du willst nur Zeit schinden, weil du auf etwas aus Köln wartest."
Da haben wir eine Diskussion wegen Intransparenz und gefühlter Wilkür und der serviert sowas den Medien...
SemperFi schrieb:
Als Spieler würde ich bei jedem Pfiff nur noch sagen: "Du meinst das ja gar nicht ernst, du willst nur Zeit schinden, weil du auf etwas aus Köln wartest."
Sorry, das ist doch Quatsch. Natürlich ist es abenteuerlich, dass ein Schiri Zeit schinden will, damit eine Überprüfungsdauer nicht so auffällt, aber Du machst m.E. viel viel mehr daraus. Was das mit Willkür zB zu tun hat, wirst Du nämlich gar nicht beantworten können.
Bei Intransparenz würde ich recht geben. Ich mag es nicht, wenn irgendwas verheimlicht wird. Aber das ist ja ein Grundsatzproblem mal wieder.
Intransparenz ist genau das Problem. Aytekin gibt hier eigentlich zu, dass man mit der Umsetzung überfordert ist und deswegen die Zuschauer und die Spieler verarscht. Lässt er die von ihm geschundene Zeit eigentlich nachspielen?
SGE_Werner schrieb:
Was das mit Willkür zB zu tun hat, wirst Du nämlich gar nicht beantworten können.
Du kannst also zu 100% ausschließen, dass ein Schiri weiter spielen lässt und eine neue Situation entsteht, obwohl in Köln gerade noch geprüft wird und so eine Intervention aus Köln nicht statt finden kann?
Gibt es eine genaue Liste der in Köln geprüften Situationen?
Der Schiri kann hier aktiv entscheiden, also willkürlich handeln.
Oder gibt es Regeln, dass ein Schiri das Spiel anhalten MUSS wenn er aus Köln das Signal bekommt, das geprüft wird?
Wenn nein, dann ist das Willkür, wahrscheinlich hat es noch keiner getan und wenn erfahren wir es sowieso nie.
Und wenn ich mich recht entsinne ist es sogar schon passiert, hab einen solchen Vorfall zumindest im Hinterkopf.
Ich bin seit Tag 1 Verfechter der Challenges, das + Abseits, fertig.
Wir machen es den Schiris unnötig schwer.
Durch die Challenges muss dann Trainern wie zB Schwarz der Stuhl auch nicht neben den 4. Offiziellen gestellt werden, weil dann liegt es an den Trainern.
Die maulen rum, dann sollen sie ne Challenge machen, fertig.
Genau! Da ist eine Unwucht im Reglement. War mir vorher auch nicht so klar. Weil die Kriterien unterschiedlich sind, gibt es diese krumme Geschichte (...möglicherweise; vielleicht hat auch nur der VAR einen Fehler gemacht smile:. War mir vorher auch nicht so klar...
Da man den Schiri wohl nicht wirklich verpflichten kann, die eigene Entscheidung nur zurückzunehmen, wenn die Fehlentscheidung sonnenklar ist, sollte man die Kriterien angleichen. Z.B.: VAR schickt den Schiri schon an den Bildschirm, wenn auch eine andere Entscheidung als 11er ernsthaft in Frage kommt (oder so ähnlich smile:
Da man den Schiri wohl nicht wirklich verpflichten kann, die eigene Entscheidung nur zurückzunehmen, wenn die Fehlentscheidung sonnenklar ist, sollte man die Kriterien angleichen. Z.B.: VAR schickt den Schiri schon an den Bildschirm, wenn auch eine andere Entscheidung als 11er ernsthaft in Frage kommt (oder so ähnlich smile:
daudis schrieb:
Da man den Schiri wohl nicht wirklich verpflichten kann, die eigene Entscheidung nur zurückzunehmen, wenn die Fehlentscheidung sonnenklar ist, sollte man die Kriterien angleichen. Z.B.: VAR schickt den Schiri schon an den Bildschirm, wenn auch eine andere Entscheidung als 11er ernsthaft in Frage kommt (oder so ähnlich smile:
Wir kommen einfach wieder zurück zum Thema Team-Challenge und das Problem ist komplett gelöst.
SGE_Werner schrieb:daudis schrieb:
Da man den Schiri wohl nicht wirklich verpflichten kann, die eigene Entscheidung nur zurückzunehmen, wenn die Fehlentscheidung sonnenklar ist, sollte man die Kriterien angleichen. Z.B.: VAR schickt den Schiri schon an den Bildschirm, wenn auch eine andere Entscheidung als 11er ernsthaft in Frage kommt (oder so ähnlich smile:
Wir kommen einfach wieder zurück zum Thema Team-Challenge und das Problem ist komplett gelöst.
Es bräuchte auf jeden Fall eine Veränderung.
Man kann auf jeden Fall nicht im ersten Absatz einer Regel "regeln" dass nur bei klaren Fehlentscheidungen eingegriffen werden darf, und diese Regel dann im zweiten Absatz wieder aufheben. Das ist halt sackdämlich.
SGE_Werner schrieb:
Wir kommen einfach wieder zurück zum Thema Team-Challenge und das Problem ist komplett gelöst.
Ganz konkret: er hat Borré nebenbei die Möglichkeit genommen, ins Leere Tor einzuschießen, schließlich war der Ball nicht im Aus und Borré schon wieder auf den Beinen. Wie hätte die Teamchallenge das gelöst? Oder gilt das nur, wenn Borré vollendet und allein dafür gelb riskiert weil schon abgepfiffen ist?
SGE_Werner schrieb:
Wir kommen einfach wieder zurück zum Thema Team-Challenge und das Problem ist komplett gelöst.
Was mit der Begründung abgelehnt wird, dass dies das Spiel unnötig in die Länge ziehen würde. Es würden bis zu 4 VAR-Aufrufe pro Spiel möglich werden. Hingegen wird angeblich der VAR in seiner bisherigen Form nur jedes 3. Spiel eingesetzt.
Selbst wenn das stimmen würde, hätte ich schon die Lösung: der VAR bleibt bei Abseits und Rot, wie er ist, die Team Challenge reduziert sich auf 1 pro Spiel. Dass man zwei unklare spielentscheidende Entscheidungen pro Spiel gegen sich bekommt, ist ja wohl eher selten.
Nun ja...habe Fakten hinterlegt. Aber egal. Wenn Du meinst ich blubbere, dann kann ich damit leben.
Ich dachte ich hätte meine Beweggründe fundiert, verständlich und mit Fakten angereichert dargelegt. Schließlich habe ich nur auf eine mir gestellte Frage geantwortet. Vielleicht sollte man sich auch mal die Mühe machen den ganzen Text zu lesen. Ich will doch nur Eines: Fairen Sport! Und nochmal: Es geht mir nicht nur um unsere Eintracht. Ich spreche für alle Mannschaften die Woche für Woche mit absurden Fehlentscheidung bestraft werden.
Und nochmal: Komme mir keiner mit: am Ende der Saison gleicht sich alles aus. Ein Scheiß gleicht sich aus. Mannschaften am Limit haben es wesentlich schwerer krasse Fehlentscheidungen zu kompensieren. Das sollte wirklich jeder verstehen. Wenn Du eine Mannschaft hast die limitiert ist, dann kann man nicht immer 2 Tore mehr schießen um gegen den Schiri anzukommen. Das geht auf Dauer einfach nicht!
Eines noch: Wenn ich ein Verschwörungsspinner wäre - dann würde ich Dich jetzt vollpumpen mit krassen Fehlentscheidungen der letzten Jahre. Aber nochmal: Die Liste hat der DfB - da gehört sie hin. Wäre halt schön wenn man als Verantwortlicher den Spieltag mal richtig reflektiert.
Ich dachte ich hätte meine Beweggründe fundiert, verständlich und mit Fakten angereichert dargelegt. Schließlich habe ich nur auf eine mir gestellte Frage geantwortet. Vielleicht sollte man sich auch mal die Mühe machen den ganzen Text zu lesen. Ich will doch nur Eines: Fairen Sport! Und nochmal: Es geht mir nicht nur um unsere Eintracht. Ich spreche für alle Mannschaften die Woche für Woche mit absurden Fehlentscheidung bestraft werden.
Und nochmal: Komme mir keiner mit: am Ende der Saison gleicht sich alles aus. Ein Scheiß gleicht sich aus. Mannschaften am Limit haben es wesentlich schwerer krasse Fehlentscheidungen zu kompensieren. Das sollte wirklich jeder verstehen. Wenn Du eine Mannschaft hast die limitiert ist, dann kann man nicht immer 2 Tore mehr schießen um gegen den Schiri anzukommen. Das geht auf Dauer einfach nicht!
Eines noch: Wenn ich ein Verschwörungsspinner wäre - dann würde ich Dich jetzt vollpumpen mit krassen Fehlentscheidungen der letzten Jahre. Aber nochmal: Die Liste hat der DfB - da gehört sie hin. Wäre halt schön wenn man als Verantwortlicher den Spieltag mal richtig reflektiert.
AkihiroHarry schrieb:
Nun ja...habe Fakten hinterlegt.
Nein, hast Du nicht.
Dazu kommt noch, das es grundsätzlich im Zweifel oder auch bewußt gegen uns geht.
Kannst Du nicht beweisen und ist mit dem Teil, den man belegen kann, klar zu widerlegen.
Verschwörungstheorie also.
Aber scheinbar gibt es eine interne Verordnung das die Eintracht im Zweifel benachteiligt werden muss...
Verschwörungstheorie
Müssen wir einen Elfer bekommen, dann meldet sich der VAR nicht.
Verschwörungstheorie
Habe dem DFB schon mal eine Liste der krassesten Fehlentscheidungen der letzten Jahre geschickt. Mit Lösungsvorschlägen! Bin ja nicht einfach ein Krakeler, will es besser machen.
Also wenn Du das auch nur im Ansatz so darlegst, wie Du es hier darlegst, würde ich als DFB völliges Verständnis haben, wenn sie Dich ignorieren.
Die antworten mir schon nicht mehr.
Nachvollziehbar.
Ich finde wir sollten uns endlich mal wehren!
Wehren kann man sich nur gegen einen Angriff. Das wäre zB bei einer systematischen und böswilligen Benachteiligung der Eintracht der Fall. Die es halt nachweislich nicht gibt außer in den Köpfen mancher Eintracht-Fans, Dich eingeschlossen.
Das nächste Mal fahre ich hin und kette mich da an!
Und machst Dich damit endgültig lächerlich. Gilt das dann als Lösungsvorschlag?
Sie hat mir aber abgeraten den Schiedsrichter wegen Verdacht auf Spielmanipulation anzuzeigen weil es nicht oder zum. nur ganz schwer beweisbar ist (Stichwort Warnehmungsfehler) und der Schuss nach hinten losgehen kann. Stichwort "üble Nachrede".
Schlaue Anwältin. Könnte Dir übrigens jeder andere auch hier sagen. Denn das, was Du hier betreibst, ist bereits üble Nachrede. Und ich persönlich bin schon lange der Meinung, dass solche üble Nachrede von Seiten des DFB zur Anzeige gebracht werden sollte. Das dadurch gewonnene Geld können sie mal in die Schiri-Ausbildung stecken.
Die müssen einfach weg!
Die ticken doch nicht richtig
Das ist dann schon wieder kein krakeelen und ein sachlicher Lösungsvorschlag, oder?
Es gleicht sich auch nix aus. Denk bitte mal an die Reimann Saison.
Oder die Saison 15/16, wo wir dank der Schiri-Fehler überhaupt noch Relegation spielen durften und sonst abgestiegen wären. Natürlich von Dir nicht erwähnt. Über die Jahre hinweg gab es nie eine systematische Benachteiligung der Eintracht, das ist faktisch längst widerlegt, siehe WahreTabelle. Innerhalb einer Saison kann man natürlich manches nicht mehr "ausgleichen". Gespielt wird übrigens trotzdem noch, ist ja nicht so, als wären die Schiris dafür allein verantwortlich gewesen, dass wir 03/04 nur 32 Punkte zusammenbekommen haben.
Vielleicht zur Erklärung: Ich liebe nicht nur, wie Ihr Alle, unsere SGE über alles - ich bin auch noch Wassermann. Das sind so Gerechtigkeitsfanatiker...
Glückwunsch. Bin auch Wassermann. Habe aber mal nen SR-Lehrgang gemacht und paar Jahre gepfiffen und zum Thema Gerechtigkeitsfanatismus gehört auch, dass man Dinge ganzheitlich betrachtet und bewertet. Das machst Du überhaupt nicht. Du siehst nur das Ungerechte gegenüber der Eintracht.
Ich gehe davon aus, dass Du noch nie ein Spiel gepfiffen hast. Jedenfalls bist Du mir als ehemaliges Mitglied der Schiris im RTK nicht bekannt.
Wenn Du systemische Schwächen im Schiriwesen ansprechen willst, gerne. Aber das ist einfach nur ein Mix auf frustrierten Unterstellungen und Vereinsbrille. Und ehrlich gesagt machst Du Dich gerade gelinde gesagt zum Horst damit.
Ich übertreibe es ja manchmal mit der Verteidigung der Schiris, bei Dir ist es jetzt das absolute Extrem im umgekehrten Fall.
Du hast ja schon oft genug hinterlegt, dass sich in der Unendlichkeit alles ausgleicht - wenn nicht über eine dann über mehrere Saisons. Auch die wahre Tabelle hat jetzt über Jahre nicht das Bild gezeichnet, dass wir generell übervorteilt werden.
Aber wir Eintrachtfans leiden halt immer noch unter "der Mutter aller Fehlentscheidungen", dem nicht gegebenen Elfer in Rostock. Und Meisterschaft oder nicht ist halt kein kleines "Upps, hab ich nicht so gesehen!"
Dazu: ich glaube, ein es den VAR damals schon gegeben hätte, wäre Alesia so nicht passiert! Denn grundsätzlich werden ja mehr Situationen zum Positiven aufgelöst als ins Negative. Die gewisse Streuung ist halt nach wie vor so ein Problem dabei.
Über die zahlreichen Möglichkeiten, die Berührung des Torwarts an Borrés Knöchel zu deuten, wurde hier ja schon alles geschrieben. Und selbst wenn man Herrn Willenborg zugesteht, seine Sichtweise nach dem Pfiff und der Videoschau zu verändern, so hat er doch noch viele andere Fehler in diesem Spiel gemacht, und zwar in der Mehrzahl nicht grad zu unseren Gunsten. Sodass man sich schon fragt, mit welcher Vereinsbrille der denn da rumgelaufen ist.
Aber wir Eintrachtfans leiden halt immer noch unter "der Mutter aller Fehlentscheidungen", dem nicht gegebenen Elfer in Rostock. Und Meisterschaft oder nicht ist halt kein kleines "Upps, hab ich nicht so gesehen!"
Dazu: ich glaube, ein es den VAR damals schon gegeben hätte, wäre Alesia so nicht passiert! Denn grundsätzlich werden ja mehr Situationen zum Positiven aufgelöst als ins Negative. Die gewisse Streuung ist halt nach wie vor so ein Problem dabei.
Über die zahlreichen Möglichkeiten, die Berührung des Torwarts an Borrés Knöchel zu deuten, wurde hier ja schon alles geschrieben. Und selbst wenn man Herrn Willenborg zugesteht, seine Sichtweise nach dem Pfiff und der Videoschau zu verändern, so hat er doch noch viele andere Fehler in diesem Spiel gemacht, und zwar in der Mehrzahl nicht grad zu unseren Gunsten. Sodass man sich schon fragt, mit welcher Vereinsbrille der denn da rumgelaufen ist.
So wenig ist das gar nicht Werner. Und dann kämen auch noch die Zusatzeinnahmen aus dem internationalen Topf dazu.
Nee, wäre schon fein, wenn die gleich ausscheiden. Zumal ich glaube, dass sie bei Erreichen der Gruppenphase echt Probleme in de Buli bekämen. Und dann fallen mir einige Absteiger ein, die ich lieber als Köln sehen würde.