
SGE_Werner
74710
#
sgevolker
Mal unabhängig von Leipzig und Werner. Das war doch ein klarer Elfer. Ich verstehe das Gepfeife wirklich nicht mehr. Da werde Elfer für leichte Berührungen gegeben oder auch nicht und dann wird einem Spieler in die Hacken getreten und es wird noch nicht mal angeschaut?
sgevolker schrieb:
Mal unabhängig von Leipzig und Werner. Das war doch ein klarer Elfer. Ich verstehe das Gepfeife wirklich nicht mehr. Da werde Elfer für leichte Berührungen gegeben oder auch nicht und dann wird einem Spieler in die Hacken getreten und es wird noch nicht mal angeschaut?
Anscheinend hat ja Aytekin es so gesehen, dass Werner schon im Straucheln war und deswegen der Unioner erst reingehackt ist. Aber wenn man sich die Bilder genau anschaut, ist Werner noch nicht so sehr im Straucheln als dass der Treffer unten gar keine Wirkung mehr hatte. Das war ein klarer Elfmeter.
PS: Ich kritisiere auch Schiris. Also so ist es nicht.
Heute rollen die Bayern über Bochum hinweg.
Die Ausgangslage...
...ist schon nach dem zweiten Spieltag nicht so prickelnd, wenigstens hat der Punkt bei der Hertha dazu geführt, dass wir die Kölner, die mit vier Zählern (Platz drei) ordentlich in die Saison gestartet sind, nicht als Tabellenletzter, sondern als 16. empfangen.
In der ewigen Bundesligatabelle trennen uns - als Achter - übrigens nur 20 Punkte von unserem heutigen Gegner (Platz neun), der jedoch auch drei Spielzeiten weniger in der ersten Liga verbracht hat als wir.
Die Historie der Begegnung:
Die Gesamtstatistik gegen die Domstädter ist leicht negativ: von den bisherigen 110 Begegnungen konnte die SGE 38, der FC 41 gewinnen, 31mal gab es keinen Sieger. Die Spielpaarung gehört mit 3,19 Toren im Schnitt zu den überdurchschnittlich torreichen.
In der Bundesliga gab es in den bislang 92 Aufeinandertreffen 31 Eintracht-Siege, 28 Remis und 33 Niederlagen gegen die Geißböcke. Zuhause sieht das mit 22 Siegen, elf Remis und 13 Niederlagen etwas besser, aber auch nicht wirklich gut aus.
Von den letzten zehn Spielen gegen die Kölner (ausschließlich im Erstligarahmen) konnten wir vier gewinnen, dreimal verloren wir und spielten auch dreimal (1:1)-Remis. Im Waldstadion konnten wir von den jüngsten fünf Begegnungen drei gewinnen (S-S-N-S-U).
Und sonst noch so?
Das erste richtige Heimspiel diese Saison (die Knödeldeppen laufen ja doch irgendwie immer außer Konkurrenz): da simmer dabei, wie der Jeck soocht.
Nu hammer also den Effcé zu Gast, jenen Verein, der uns immer irgendwie ähnlich und gleichsam zuwider war: große Fanbasis, Tradition, Weltmeister in ihren Reihen, Assis auf den Rängen, in der Stadt verwurzelt und verschmäht zugleich, gesunde Hybris, sinnfreies Hypen von Spielern aus der eigenen Jugend, ... also unterm Strich alles, was das Aufeinandertreffen zweier Ligaurgesteine ausmacht. Man könnte sie also beinahe mögen, wenn man sie nicht so leidenschaftlich ablehnen würde.
Also, drei Punkte müssen her: Kampf annehmen, Gras fressen! Das ist das einzige, was deren Maskottchen besser kann als unseres. Aber wichtig is aufm Platz und Hennes ist bei uns ja net dabei, weil er ohnehin nur ne Zwischenmahlzeit für Attila wäre. Und kein Erbarmen, die Hesse komme aach so!
Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf heißen:
Martin Petersen (SR)
Alexander Sather (SR-A. 1)
Robert Wessel (SR-A. 2)
Eduard Beitinger (4. Offizieller)
Marco Fritz (VA)
Markus Sinn (VA-A)
Und so könnte die Startelf unserer Eintracht aussehen:
Trapp
Chandler - Tuta - Ndicka - Pellegrini
Götze - Sow - Rode - Lindström
Borré - Muani
EintrachtFM
Unsere EintrachtFM Moderatoren werden das Spiel ab ca.15.20 LIVE für euch kommentieren. Die Sicht durch die Eintracht-Brille ist garantiert
Hört euch rein!
Um den Stream mit einer anderen Anwendung oder einem anderen Player als unserem wiederzugeben, bitte diese URL verwenden: https://eintrachtfm.ice.infomaniak.ch/eintrachtfm-128.aac
Disclaimer:
Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.
Wie immer, so gelten selbstverständlich auch in diesem Thread die grundlegenden Regeln des Anstands und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.
Entgegen der sonstigen Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Und wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, wird für diesen Thread gesperrt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.
Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.
Danke.
SGE_Werner schrieb:
wie der Jeck soocht.
Oha!
Soocht der Jeck in Mainz?
In Kölle sät der Jeck jet.
SGE_Werner schrieb:
Also, drei Punkte müssen her: Kampf annehmen, Gras fressen! Das ist das einzige, was deren Maskottchen besser kann als unseres.
Besten Dank für die schöne Eröffnung aber Du schreibst vom "Kampf annehmen und Gras fressen".
Hierzu etwas aus dem GlüXmagazin Ausgabe 30* von Lotto BW. Ein Reporter interviewed den Rasen.
Da steht u.a. ...es sei ungehörig wenn Trainer von Spielern fordern "Gras zu fressen". Der Rasen beschwert sich auch, bespuckt zu werden. Außerdem gilt bei der Rasenfrisur die Vorgabe der DFL/DFB, Kreativität nicht erwünscht, Karomuster müssen es sein. Spiralen sind nicht wegen es Abseitsentscheidungen nicht erlaubt.
Am liebsten würde der Rasen in M'gladbach oder Wolfsburg liegen weil er dort weniger strapaziert wird. Angeblich liefen die dort zuletzt am wenigsten.
Beliebster Spieler ist Leroy Sané denn wenn der zu Boden geht kuschelt er sich richtig im Gras.
Das waren nur Auszüge aus dem Interview, zum Schluss ab es aber den Daumen hoch vom Rasen weil er sich auf die neue Saison freut denn ohne Fussball sei alles nix.
*gesamtes Interview nachzulesen auf Seite 15. Der geschwätzige Rasen der Schwaben perfekt gestylt.
Also heute kein Gras fressen sondern geschmeidig die Bälle zum Torschützen passen und alle, inklusive Rasen im Waldstadion sind happy. Mit Kölnern ist heute wohl sowieso nix anzufangen weil gestern Jubiläum der Black Föss gefeiert wurde. Heute läuten keine Domglocken aber Attila hat Ziegenbock auf der Speisekarte stehen.
PS. Deren Choreo am Donnerstag ging ja völlig in die Hose, war lustig anzusehen. Außerdem zeigte deren Choreo nicht mal den Geisbock Hennes sondern einen Wolf oder was es sein sollte. Die wissen also nicht mal welches Wappentier ihr Verein hat. Alles in Allem sehr peinlich für die. Jetzt hoffe ich dass die Adler zeigen was wir in dieser Saison noch von ihnen zu erwarten haben. Ich bin zuversichtlich dass wir heute 3 Punkte machen.
Bayerns Termine kamen letztes Jahr Donnerstag um 22:20 Uhr raus.
Liebe User,
Da die Ticketbörse zur Zeit nicht verfügbar ist, wird es bis dahin wieder erlaubt sein, seine Heimspielkarten im Forum anzubieten.
Mehr Informationen zu den Regeln rund um die Tickets findet ihr in der Meldung der Eintracht hier.
Kurzfassung der Regeln:
- Anzahl der Karten, Block und aufgedruckten Preis angeben
- angeben ob es sich um reduzierte Karten handelt
- nur ein Beitrag pro Angebot
- Kontakt per PN
- "Beitrag melden" benutzen bei Änderungen oder erledigten Angeboten
Kartenverkäufer/Kartensuchende müssen per Privatnachticht (PN) angeschrieben werden - jegliche Anfragen, Nachfragen, Gebabbel etc. im Thread werden kommentarlos gelöscht.
Desweiteren sind anonyme Zahlungsmittel wie Paysafecard nicht erwünscht.
Erledigte Angebote müssen per "Beitrag melden" gemeldet werden, damit sie von den Mods als solche kenntlich gemacht werden können.
Gleiches gilt für Änderungen (z.B. nur noch 2 Karten anstatt 4).
Beiträge, die die erforderlichen Angaben nicht enthalten, werden kommentarlos gelöscht.
Doppelte Beiträge werden gelöscht.
Im falschen Thread gepostete Beiträge werden kommentarlos gelöscht.
User, die "pushen", werden verwarnt und/oder gebannt.
Beachtet die Regeln.
Da die Ticketbörse zur Zeit nicht verfügbar ist, wird es bis dahin wieder erlaubt sein, seine Heimspielkarten im Forum anzubieten.
Mehr Informationen zu den Regeln rund um die Tickets findet ihr in der Meldung der Eintracht hier.
Kurzfassung der Regeln:
- Anzahl der Karten, Block und aufgedruckten Preis angeben
- angeben ob es sich um reduzierte Karten handelt
- nur ein Beitrag pro Angebot
- Kontakt per PN
- "Beitrag melden" benutzen bei Änderungen oder erledigten Angeboten
Kartenverkäufer/Kartensuchende müssen per Privatnachticht (PN) angeschrieben werden - jegliche Anfragen, Nachfragen, Gebabbel etc. im Thread werden kommentarlos gelöscht.
Desweiteren sind anonyme Zahlungsmittel wie Paysafecard nicht erwünscht.
Erledigte Angebote müssen per "Beitrag melden" gemeldet werden, damit sie von den Mods als solche kenntlich gemacht werden können.
Gleiches gilt für Änderungen (z.B. nur noch 2 Karten anstatt 4).
Beiträge, die die erforderlichen Angaben nicht enthalten, werden kommentarlos gelöscht.
Doppelte Beiträge werden gelöscht.
Im falschen Thread gepostete Beiträge werden kommentarlos gelöscht.
User, die "pushen", werden verwarnt und/oder gebannt.
Beachtet die Regeln.
bils schrieb:
Kurzfassung der Regeln:
- Kontakt per PN
Nur mal wieder als Erinnerung. Anscheinend wird der Ausgangsbeitrag immer noch genauso gut gelesen wie früher die Fragestellungen in den Schulklausuren.
Das Schlimme ist: Es ist verdient für Bremen. Waren durchweg das bessere Team.
Wenigstens werden wir sie nicht unterschätzen nächste Woche
Bremen schon krass drauf mit dem Last Minute Kram.
Gelöschter Benutzer
Merke: Gurkenelfer werden bei Mainz nicht kontrolliert.
Freidenker schrieb:
Merke: Gurkenelfer werden bei Mainz nicht kontrolliert.
Im Gegensatz zu unserem letzte Woche war der aber noch klarer. Das war einfach ein hübscher Fußfeger. Aber ich diskutiere darüber lieber jetzt nicht mehr.
Elfmeter treffen klappt auch nicht so heute...
Elversberg auch mit Top-Start als Aufsteiger, 4 Siege in 5 Spielen. Die saarländischen Kollegen aus Saarbrücken haben zwar einen Punkt weniger, aber 4:0 Tore. Das ist mal ein Defensivkunstwerk. Vorne wenig, hinten noch weniger.
1860 und Saarbrücken als Aufsteiger wären zumindest vom Namen her brauchbar für Liga 2.
1860 und Saarbrücken als Aufsteiger wären zumindest vom Namen her brauchbar für Liga 2.
Hahaha, zwei Mal Elfer verschossen. Ist halt keine 2. Liga! Da funzt er nicht.
Anthrax schrieb:
Wie man den Elfer für Schalke nicht sofort hat sehen können ist mir schleierhaft
Wenn, muss ihn der Assistent sehen. Zwayer war m.E. die Sicht versperrt
Leverkusen auch mal mit einem überraschend "starken" Saisonstart
11 Tore nach einer Halbzeit in 3 Spielen. Davon 7 in Paderborn (5:2). Sehr unterhaltsam heute, auch wenn die Spiele rein von den Namen her nicht so "grandios" sind...
Gelöschter Benutzer
Arya schrieb:
Das Miteinander und der Respekt voreinander in der Kurve ist ganz weit weg von dem Level vor 10 oder 15 Jahren. Woran das liegt ist vermutlich kompliziert aufzudröseln, aber es ist sehr schade.
Siehst du, da habe ich einen ganz anderen Eindruck. Speziell im enger gefassten Rahmen der Fanszene, also den älteren Fanclubs, Leuten, die immer auswärts vertreten sind, usw. Zwischen den verschiedenen Schichten da gab es vor 15 Jahren kaum eine Kommunikation, jetzt aber einen doch mehr oder minder regelmäßigen Austausch und das auch nicht nur an Spieltagen. Gleichzeitig ist es aber natürlich so, dass die gesamte Fangemeinde deutlich größer geworden ist, das bringt immer auch verschiedenste Schwierigkeiten mit sich. Da sind wir nicht die erste Fanszene, die das durchmacht. Und gerade Eintracht auswärts international ist mittlerweile zu einem Event verkommen, bei dem es vielen offenbar nur noch darum geht, auch ja den „Fanmarsch“ mitzubekommen und das alles fleißig zu dokumentieren.
Handyfotos und Videos sind da einfach ein Reizthema. Natürlich ist überhaupt nix verwerfliches daran, vor oder auch während eines Spiels ein Erinnerungsfoto zu machen oder meinetwegen auch mal ein kurzes Video. Das Problem ist, dass es völlig überhand genommen hat, nicht nur beim Fußball. Ich soll ja nix mehr mit Konzerten vergleichen - aber das ist doch nicht geil, wenn die ersten zehn Reihen die gesamte Zeit über nur filmen anstatt einfach mal da zu sein? Und das Problem ist ja auch, dass wirklich wahllos alles festgehalten wird. Ich werd nie verstehen, warum wirklich 29 von 30 Personen die am Rand stehen, wenn gerade der Mob auf dem Weg ins Stadion um die Ecke kommt, wie Roboter ihr Handy zücken. Das sind doch keine supergeilen Aufnahmen die da entstehen?
Viele Leute haben eben ein Interesse daran, dass diese gesellschaftliche „Krankheit“ zumindest beim Fußball weitgehend außen vor bleibt, a) weil es im Stadion natürlich letztlich der Stimmung schadet, wenn alle sie nur filmen anstatt mitzumachen und b) weil auch nicht jeder Bock hat, auf 100 Internetvideos zu erscheinen. Dass deswegen niemandem ein Handy aus der Hand fliegen muss, weil er gerade mal ein Erinnerungsfoto von sich selbst macht, ist natürlich auch klar - aber wenn ich mir das Ende der letzte Saison anschaue, wo hier und anderswo das „Event Platzsturm“ der neue heiße Insta-Scheiss war (es gab ja ungelogen sog. Influencer die Karten gesucht haben, um bei Platzstürmen mit dabei sein zu können), dann wird man dem Phänomen vermutlich auch nicht nur mit netten Appellen beikommen.
Irgendwie wird sich das auf ein für alle erträgliches Maß einpendeln müssen, auch wenn ich noch keine Ahnung hab, wie. Die Ablehnung von Handyvideos beschränkt sich ja auch nicht nur auf Leute von den Ultras, vielleicht fühlt sich da manch einer auch bemüßigt, Dinge „umzusetzen“, ohne sie richtig zu durchblicken, ich hab da auch schon die ein oder andere wilde Story gehört.
Maxfanatic schrieb:
Viele Leute haben eben ein Interesse daran, dass diese gesellschaftliche „Krankheit“ zumindest beim Fußball weitgehend außen vor bleibt, a) weil es im Stadion natürlich letztlich der Stimmung schadet, wenn alle sie nur filmen anstatt mitzumachen und b) weil auch nicht jeder Bock hat, auf 100 Internetvideos zu erscheinen.
Ernstgemeinte Frage: Glaubst Du, dass die jüngeren Fans der Ultra- und aktiven Fanszene sich nicht nach dem Spiel die Videos und Bilder vom Support anschauen und sich darin auch eine Art Bestätigung suchen? Ich kann mich an Gespräche vor gut 10 Jahren am Container erinnern, da haben sich die damals vllt. 16-19 Jährigen regelrecht daran ergötzt. Und das war weit vor 2022. Und ich glaub, dass ein Teil der jüngeren aktiven Fanszene erst durch die Macht der Bilder überhaupt so angefixt werden.
Und auch die UF veröffentlichen ja genug Bilder vom Block oder teils sogar aus dem Block (bzw. umliegenden Bereichen), natürlich sind die verpixelt, aber auch da nicht alle Personen ausreichend (oder ganz vergessen worden) und ich habe schon einige erkannt, die ich kenne. Ich finde, dass da m.E. einfach ein bisschen Widerspruch besteht und m.E. da auch ein bisschen heuchlerisch agiert wird im Block. Ich will nicht wissen, wie viele der Fans, die da andere anpampen oder angreifen, weil jemand filmt, abends sich die hübschen Videos anschauen, die vllt. 5 Meter weiter oben oder vorm Block gedreht wurden.
Da bliebe nur der von Dir genannte Punkt a) bzgl. Support.
Mich hat eher gestört, dass da irgendwelche Insta-Influencer Dutzende Karten bei Spielen wie gegen Barca sich ergattern und dann 60 Minuten vom Spiel ins Handy quatschen und posen. Ich rege mich ja auch manchmal über den wenig spielbezogenen Support auf und dass einige der aktiven Fanszene sich kaum noch auf das Spiel konzentrieren, aber das ist wirklich die Perversion der sozialen Medien. Und ja, das habe ich auch einigen dieser Influencern so geschrieben. Die kann ich nämlich nicht an den Container bitten, deren Leben besteht ja wirklich nur noch aus Internet.
Gelöschter Benutzer
Okay, jetzt sind wir hier irgendwie ein bisschen vom Thema weggekommen und der Thread kann in „UF-Kummerkasten“ umbenannt werden. Aber gut, ich mach mal weiter:
Genau das ist es ja: Es gibt Bilderportale und sogar Videos, die qualitativ um Längen besser sind als selbstgedrehte Clips, wo die Fotografen bekannt und die Rahmenbedingungen abgestimmt sind. Es ist schlicht nicht notwendig, alles ständig zu knipsen.
Genau das ist es ja: Es gibt Bilderportale und sogar Videos, die qualitativ um Längen besser sind als selbstgedrehte Clips, wo die Fotografen bekannt und die Rahmenbedingungen abgestimmt sind. Es ist schlicht nicht notwendig, alles ständig zu knipsen.
Wie fast immer bin ich vollumfänglich deiner Meinung. Deine Eindrücke spiegeln meine eigenen absolut wieder. Das Miteinander und der Respekt voreinander in der Kurve ist ganz weit weg von dem Level vor 10 oder 15 Jahren. Woran das liegt ist vermutlich kompliziert aufzudröseln, aber es ist sehr schade.
Arya schrieb:
Woran das liegt ist vermutlich kompliziert aufzudröseln, aber es ist sehr schade.
Für ein Miteinander muss auch ein Miteinander gewünscht sein. Wenn man ganze Fangruppen pauschal abwertet (egal wer jetzt wen) oder man den Standpunkt anderer Fans nicht respektiert, dann wird es eben schwierig.
Und ja, da sehe ich weiterhin das Defizit bei der aktiven Fanszene größer als beim Rest. Wenn auch das Defizit bzgl Toleranz und pauschaler Verurteilung bei den "Normalos" auch groß genug ist.
Gelöschter Benutzer
SGE_Werner schrieb:Arya schrieb:
Woran das liegt ist vermutlich kompliziert aufzudröseln, aber es ist sehr schade.
Für ein Miteinander muss auch ein Miteinander gewünscht sein. Wenn man ganze Fangruppen pauschal abwertet (egal wer jetzt wen) oder man den Standpunkt anderer Fans nicht respektiert, dann wird es eben schwierig.
Und ja, da sehe ich weiterhin das Defizit bei der aktiven Fanszene größer als beim Rest. Wenn auch das Defizit bzgl Toleranz und pauschaler Verurteilung bei den "Normalos" auch groß genug ist.
Ein „Und ihr wollt Eintracht Frankfurt sein“ halte ich persönlich an der Stelle für eine weitaus deutlichere pauschale Abwertung als es sie seitens der „aktiven Fanszene“ in Richtung „Normalos“ jemals gab. Auch wenn ich durchaus sehe, dass es da nur darum ging, deutlich zu machen, dass man gewisse Vorkommnisse gerade nicht unterstützt.
Aber wo werden denn „Normalos“ von der Fanszene pauschal und sichtbar abgewertet? Wie viele Aktionen wurden denn organisiert, bei denen für jeden Fan ein Erinnerungsstück nach Übersee transportiert wurde? Wie oft wird auf jedem Choreoflyer betont, dass es auf jeden einzelnen ankommt?
Ich glaube eher, da schwingt bei einigen eine Enttäuschung mit, dass man selbst ja so ein toller Fan ist, aber die bösen Unruhestifter irgendwie doch immer „wichtiger“ sind. Oder meinst du, dass hier im Internet u.a. von mir die Einzelmeinungen von „Normalos“ nicht wichtig genug genommen werden? Ja, gut, das mag sein. Das gilt in meinen Augen aber generell für alles, was sich egal zu welchem Thema im Internet abspielt. Auch, weil dort Dinge gesagt werden, die viele im echten Leben nicht vertreten würden. Und daran, dass etliches von dem, was hier oder bei Facebook immer wieder angekündigt wird, dann im Stadion doch nie passiert…
vonNachtmahr1982 schrieb:
Weil ich kann mir z.B. nicht vorstellen das WA einen Beitrag von Max gemeldet hat.
Hat er auch nicht.
WürzburgerAdler schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Weil ich kann mir z.B. nicht vorstellen das WA einen Beitrag von Max gemeldet hat.
Hat er auch nicht.
Sorry, hätte ich dazu schreiben können, dass Du das nicht getan hast. Aber hat sich ja jetzt erledigt die Frage.
SGE_Werner schrieb:
ich kann mir z.B. nicht vorstellen das WA einen Beitrag von Max gemeldet hat.
Es waren nämlich 2!
SGE_Werner schrieb:
Sorry, hätte ich dazu schreiben können, dass Du das nicht getan hast.
Findest Du, dass es ausserhalb des Moderatorenteams irgendjemanden etwas angeht, ob der WA etwas meldete oder nicht? Wieso entschuldigst Du Dich dafür, dass Du vertrauliche Informationen vertraulich behandelst? Was hättest Du denn geschrieben, wenn er wirklich einen Beitrag gemeldet hätte?
Mir kommt es ja schon seit etwas längerem so vor, hab aber idr. bisher die Klappe gehalten. Die Moderation ist aber zeitweise schon irgendwie etwas dünnhäutig. Ich kann es ja verstehen das alles Friede und Freundlich sein soll und man evtl. Konflikte direkt im Keim ersticken will, aber wenn eine Diskussion einen Hauch kontrovers wird und einer mal nicht den Plüschhammer benutzt muss man nicht unbedingt immer gleich mit erhobenen Zeigefinger um die Ecke kommen. Weil ich kann mir z.B. nicht vorstellen das WA einen Beitrag von Max gemeldet hat.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Mir kommt es ja schon seit etwas längerem so vor, hab aber idr. bisher die Klappe gehalten. Die Moderation ist aber zeitweise schon irgendwie etwas dünnhäutig. Ich kann es ja verstehen das alles Friede und Freundlich sein soll und man evtl. Konflikte direkt im Keim ersticken will, aber wenn eine Diskussion einen Hauch kontrovers wird und einer mal nicht den Plüschhammer benutzt muss man nicht unbedingt immer gleich mit erhobenen Zeigefinger um die Ecke kommen. Weil ich kann mir z.B. nicht vorstellen das WA einen Beitrag von Max gemeldet hat.
Da ich ja gestern der war, der eingegriffen hat, möchte ich darauf auch antworten:
Grundsätzlich bin ich bei Dir und Deiner liberalen Haltung. Aber dann müssten wir als Modteam das Vertrauen in die Diskutierenden haben, dass es bei den 1-2 Spitzen bleibt, der andere dann einsieht, dass es vielleicht etwas drüber war und sich das alles wieder einrenkt. Das war bei den letzten Diskussionen über dieses Themengebiet halt leider nie der Fall. Bei Nichteingriff ist es regelmäßig eskaliert. Genau deswegen ist man dann vielleicht schneller (oder zu schnell in Deinen Augen) zur Stelle mit dem erhobenen Zeigefinger.
Wenn wir wieder etwas "lässiger" agieren sollen, dann müssen wir uns auch darauf verlassen können, dass nicht jeder sofort eingeschnappt ist, wenn es mal ruppiger wird, dass nicht jeder es eskalieren lässt, weil der Ton mal bei einem etwas zu scharf war, dass nicht jeder uns dann mit wütenden PNs, Beitragsmeldungen, Drohungen, Beleidigungen überhäuft, weil wir mal etwas nicht gelöscht oder gesperrt haben und den User nicht lebenslang gesperrt haben. Und vor allem müsste man dann auch das, was man für sich selbst an Moderations- und Diskussionslinie richtig ansieht auch allen anderen zugestehen.
Dann jederzeit liebend gerne, Nachtmahr.
Ne dickere Haut wäre für einige hier im Forum ratsam. Und da nehme ich mich nicht raus.
Gelöschter Benutzer
Diegito schrieb:Maxfanatic schrieb:
Wenn man einfach kein Trara mehr drum machen würde, würde es einerseits nicht mehr von Leuten so eingesetzt werden, wie du es beschreibst und andererseits würde auch weiterhin niemand dran sterben.
Das bezweifle ich stark.
Wenn kein Trara drum gemacht würde hätten wir längst ganz andere Zustände.
Dann würden sich die Grenzen immer weiter verschieben und wir hätten bald Zustände wie in Polen oder Argentinien.
Als ob sich die Leute dann urplötzlich disziplinieren würden....
Ich gehe konform mit dir das der öffentliche Aufschrei bei manchen Dingen die im Stadion passieren oft übertrieben ist, gerade die Bild ist da stets ganz vorne mit dabei. Das wissen aber doch mittlerweile die meisten gut einzuordnen.
Naja, die „argentinischen Verhältnisse“, vor denen du dich fürchtest, kommen doch eher davon, dass da schlichtweg Kriminalität und Geldverdienen die Hauptrolle in den Fankurven spielt. Das ist hier nicht der Fall. Wenn es hier keinen Aufschrei mehr wegen Fackeln oder Raketen gäbe, würde deswegen niemand mit der Knarre ins Stadion rennen.
Aber das soll’s von mir an der Stelle dann auch gewesen sein, ich hab nämlich relativ wenig Lust auf diese Art der Moderation, die sich hier ständig in völlig vernünftig verlaufende Gespräche einmischt. In den letzten 1-2 Jahren sind hier einige offenbar dem Größenwahn erlegen. Wenn ihr meint, dass ich angeblich nicht auf Gegenargumente einginge und unsachlich sei: Bitte. Jeder der mitliest, kann sich da ja selbst ein Bild machen. Und es ist fast schon putzig, dass mir hier gerade in so einer Debatte mit „Sperren“ gedroht wird, während andere Leute mit Beleidigungen um sich werfen dürfen. Wenn ihr wollt, dass das Eintrachtforum hier eine Filterblase wird - sagt das doch einfach. Früher war das mal ein Ort, an dem auch gegenteilige Meinungen akzeptiert wurden.
Maxfanatic schrieb:
ich hab nämlich relativ wenig Lust auf diese Art der Moderation, die sich hier ständig in völlig vernünftig verlaufende Gespräche einmischt
Das Gespräch lief gestern tatsächlich vernünftig, auch von Deiner Seite aus, bis eben zu einem Punkt. Und den habe ich ganz explizit genannt. Es ging explizit nicht um den Inhalt. Früher hat man übrigens auch nicht jeden Moderationseingriff dahingehend interpretiert, dass man bestimmte Meinungen nicht haben möchte.
Man könnte auch einfach mal seinen Ton hinterfragen statt sich in wilde Unterstellungen und in die ideologische Opferrolle zu ergeben. Dabei noch auf andere mit dem Finger zeigen.
Das ist nämlich weit mehr "soziale Medien 2022" als Dir anscheinend bewusst ist. Aber das hatten wir schon mal.
Und damit ist das Thema hier beendet. Du hast eine Ansage bekommen diese Spitzen zu lassen und es liegt an Dir und nicht an uns, wie es jetzt weiter geht.
Also ich kann aktuell nicht mehr wirklich irgendwo noch groß Unterschiede zu Vor-Corona erkennen, außer Maskenpflicht beim Arzt (die für mich für immer beibehalten gehört!) und im ÖPNV.
Exil-Adler-NRW schrieb:
außer Maskenpflicht beim Arzt (die für mich für immer beibehalten gehört!)
Gehe ich konform. Merke gerade wie man sich gleich sicherer fühlt im Wartezimmer. Mein Hausarzt zB ist wegen Corona weggekommen vom einzelnen Wartezimmer und wir haben im Flur jetzt alle 2,5 Meter gefühlt einen Stuhl und erst wenn die alle voll sind, wird das Wartezimmer genutzt.
Bei meiner früheren HNO saßen da in einem 4 Mal 4 Meter Raum früher 15 Personen schniefend herum. Da bist Du kranker wieder raus als rein.
SGE_Werner schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
außer Maskenpflicht beim Arzt (die für mich für immer beibehalten gehört!)
Gehe ich konform. Merke gerade wie man sich gleich sicherer fühlt im Wartezimmer. Mein Hausarzt zB ist wegen Corona weggekommen vom einzelnen Wartezimmer und wir haben im Flur jetzt alle 2,5 Meter gefühlt einen Stuhl und erst wenn die alle voll sind, wird das Wartezimmer genutzt.
Bei meiner früheren HNO saßen da in einem 4 Mal 4 Meter Raum früher 15 Personen schniefend herum. Da bist Du kranker wieder raus als rein.
Insgesamt gehe ich echt inzwischen auch lieber zum Arzt. Gerade beim Kinderarzt wurde vieles umgestellt. Da kommst Du nicht mehr rein, ohne vorher angerufen zu haben. Und dann sagen die Dir wann es passt. Vor Corona musste man halt bei Öffnung der Praxis vor der Tür stehen und wurde dann mit allen in das Wartezimmer gepfercht, wo man hoffte, dass nicht das Kind rechts von Dir Dich anniest oder das links von Dir sich übergibt.
Zu deinem ersten Satz: das finde ich jetzt ganz offen gesagt einen Scheiß-Stil. Erst fragst du mich, wie ich es gerne hätte, und wenn ich es dann sage, kommst du mit Internetheld, der hinter seiner Tastatur vorkommen soll. Ich versuche, eine Diskussion konstruktiv zu führen, indem ich nicht nur kritisiere, sondern auch alternative Wege aufzeige und darf mich dafür dumm anmachen lassen.
Zum Rest: kann sein, dass es so ist. Momentan sieht es für mich anders aus. So war die Aktion gegen die Bayern, sich erst mal einzuräuchern und zu feiern und dann nach 10 Minuten augenreibend festzustellen, dass das Spiel ja schon begonnen hat und 0:2 steht, der allerletzte Beweis, dass es weder um Rebellion noch um die eigene Mannschaft geht, sondern nur um... du weißt schon.
Zum Rest: kann sein, dass es so ist. Momentan sieht es für mich anders aus. So war die Aktion gegen die Bayern, sich erst mal einzuräuchern und zu feiern und dann nach 10 Minuten augenreibend festzustellen, dass das Spiel ja schon begonnen hat und 0:2 steht, der allerletzte Beweis, dass es weder um Rebellion noch um die eigene Mannschaft geht, sondern nur um... du weißt schon.
WürzburgerAdler schrieb:
Zu deinem ersten Satz: das finde ich jetzt ganz offen gesagt einen Scheiß-Stil. Erst fragst du mich, wie ich es gerne hätte, und wenn ich es dann sage, kommst du mit Internetheld, der hinter seiner Tastatur vorkommen soll. Ich versuche, eine Diskussion konstruktiv zu führen, indem ich nicht nur kritisiere, sondern auch alternative Wege aufzeige und darf mich dafür dumm anmachen lassen.
Dem möchte ich mich als Moderator anschließen. Max, das ist nicht das erste Mal, dass Du hier bei Fan-Diskussionen mit diesem Stil ankommst. Wenn Du keine Lust hast Dich auch sachlich mit Gegenargumenten zu beschäftigen, dann bleib der Diskussion fern, ansonsten sorgt die Moderation dafür, dass Du dieser Diskussion hier fern bleibst.