
SGE_Werner
74716
FredSchaub schrieb:SamuelMumm schrieb:FredSchaub schrieb:Das wäre ja was ganz neues.
es würde eher zeigen, dass Teile des Anhangs sich selber lieber in Szene setzen
quelle surprise.....gut, dass ich bei der VHS aufpasse
Ich habe mich gerade echt gefragt, was Du bei ner Videokassette aufpassen kannst.
SGE_Werner schrieb:FredSchaub schrieb:SamuelMumm schrieb:FredSchaub schrieb:Das wäre ja was ganz neues.
es würde eher zeigen, dass Teile des Anhangs sich selber lieber in Szene setzen
quelle surprise.....gut, dass ich bei der VHS aufpasse
Ich habe mich gerade echt gefragt, was Du bei ner Videokassette aufpassen kannst.
SGE_Werner schrieb:Pezking schrieb:
Unfassbar verkackte Einlasskontrollen. Aber klar: Die Fans sind schuld.
Es gab halt Fans, die über die Zäune sind um reinzukommen. Das ist halt auch Fakt. Ist halt ne Mischung aus miserabler Orga und Fehlverhalten der Fans.sgevolker schrieb:
Hoffentlich begleitet von ordentlich Pfiffen.
Bei aller verständlichen Kritik an der UEFA... Aber wenn diese recht annehmbare CL-Hymne weggepfiffen wird, nachdem wir endlich mal die CL erreicht haben, würde ich mich einfach nur für alle Pfeifenden fremdschämen. Das würde mir dann nur zeigen, dass unsere Fans genauso ehrenlos sind wie die Uefa selbst.
es würde eher zeigen, dass Teile des Anhangs sich selber lieber in Szene setzen
FredSchaub schrieb:
es würde eher zeigen, dass Teile des Anhangs sich selber lieber in Szene setzen
Das zusätzlich. Aber wenn man halt aus der Kritik am System einen Event zum Selbstzweck macht...
SGE_Werner schrieb:FredSchaub schrieb:
es würde eher zeigen, dass Teile des Anhangs sich selber lieber in Szene setzen
Das zusätzlich. Aber wenn man halt aus der Kritik am System einen Event zum Selbstzweck macht...
so stimmts
****:
https://mobile.twitter.com/MarkOgden_/status/1530630002793922561
Unfassbar verkackte Einlasskontrollen. Aber klar: Die Fans sind schuld.
https://mobile.twitter.com/MarkOgden_/status/1530630002793922561
Unfassbar verkackte Einlasskontrollen. Aber klar: Die Fans sind schuld.
Pezking schrieb:
Unfassbar verkackte Einlasskontrollen. Aber klar: Die Fans sind schuld.
Es gab halt Fans, die über die Zäune sind um reinzukommen. Das ist halt auch Fakt. Ist halt ne Mischung aus miserabler Orga und Fehlverhalten der Fans.
sgevolker schrieb:
Hoffentlich begleitet von ordentlich Pfiffen.
Bei aller verständlichen Kritik an der UEFA... Aber wenn diese recht annehmbare CL-Hymne weggepfiffen wird, nachdem wir endlich mal die CL erreicht haben, würde ich mich einfach nur für alle Pfeifenden fremdschämen. Das würde mir dann nur zeigen, dass unsere Fans genauso ehrenlos sind wie die Uefa selbst.
SGE_Werner schrieb:Pezking schrieb:
Unfassbar verkackte Einlasskontrollen. Aber klar: Die Fans sind schuld.
Es gab halt Fans, die über die Zäune sind um reinzukommen. Das ist halt auch Fakt. Ist halt ne Mischung aus miserabler Orga und Fehlverhalten der Fans.sgevolker schrieb:
Hoffentlich begleitet von ordentlich Pfiffen.
Bei aller verständlichen Kritik an der UEFA... Aber wenn diese recht annehmbare CL-Hymne weggepfiffen wird, nachdem wir endlich mal die CL erreicht haben, würde ich mich einfach nur für alle Pfeifenden fremdschämen. Das würde mir dann nur zeigen, dass unsere Fans genauso ehrenlos sind wie die Uefa selbst.
es würde eher zeigen, dass Teile des Anhangs sich selber lieber in Szene setzen
SGE_Werner schrieb:Pezking schrieb:
Unfassbar verkackte Einlasskontrollen. Aber klar: Die Fans sind schuld.
Es gab halt Fans, die über die Zäune sind um reinzukommen. Das ist halt auch Fakt. Ist halt ne Mischung aus miserabler Orga und Fehlverhalten der Fans.
Nachdem sie 2,5 Stunden in der Schlange gestanden haben und dem Stadion kaum näher kamen:
https://twitter.com/AndyK_LivNews/status/1530620865980899333?t=EUoLlHXFaITFT3KxQcuX5w&s=19
https://twitter.com/Simon_Hughes__/status/1530612713566502913?t=SnKUgPc5ioBxOv4YZG3HpQ&s=19
Gary Lineker kam auch nicht rein. Und hält wenig von der offiziellen Darstellung:
https://twitter.com/GaryLineker/status/1530621128821071878?t=ssBtLBCSXrneDodtOmJiJw&s=19
https://twitter.com/GaryLineker/status/1530628868524199937?t=YKE1CwxhzE8hq7zlA-avjA&s=19
SGE_Werner schrieb:
Bei aller verständlichen Kritik an der UEFA... Aber wenn diese recht annehmbare CL-Hymne weggepfiffen wird, nachdem wir endlich mal die CL erreicht haben, würde ich mich einfach nur für alle Pfeifenden fremdschämen. Das würde mir dann nur zeigen, dass unsere Fans genauso ehrenlos sind wie die Uefa selbst.
Was habt ihr nur alle mit dieser Hymne und was hat das mit Ehre zu tun?
SGE_Werner schrieb:
Es gab halt Fans, die über die Zäune sind um reinzukommen. Das ist halt auch Fakt. Ist halt ne Mischung aus miserabler Orga und Fehlverhalten der Fans.
Ist aber meiner Meinung nach die Frage, ob das tatsächlich Fans ohne Tickets waren oder waren es Fans mit regulären Eintrittskarten, die nach 2 Stunden Einlass-Schikane 5 Minuten vor Anpfiff keinen Bock mehr auf Warten hatten...
Ich freue mich definitiv schon mal darauf im Waldstadion die CL-Hymne zu hören.
SGE_Werner schrieb:
Ich freue mich definitiv schon mal darauf im Waldstadion die CL-Hymne zu hören.
Während die Eintracht-Fans noch lauter "mit dem Jürgen, mit dem Jürgen!" schreien.
was ist das fürn Gejaule?
FredSchaub schrieb:
was ist das fürn Gejaule?
https://de.wikipedia.org/wiki/Camila_Cabello
Diese Shows vor dem Spiel sind so deplatziert bei nem Finale. Wahrscheinlich wäre es sinnvoller irgendwelche altgedienten Spieler der beiden Vereine den Pokal reinschleppen zu lassen , paar Grußworte (unter Feldmann-Dauer) und dann los.
SGE_Werner schrieb:FredSchaub schrieb:
was ist das fürn Gejaule?
https://de.wikipedia.org/wiki/Camila_Cabello
Diese Shows vor dem Spiel sind so deplatziert bei nem Finale. Wahrscheinlich wäre es sinnvoller irgendwelche altgedienten Spieler der beiden Vereine den Pokal reinschleppen zu lassen , paar Grußworte (unter Feldmann-Dauer) und dann los.
isso
SemperFi schrieb:
Ohne nachzuschaun würde ich auf den Vormonat tippen.
Korrekt, ich dachte, dass ich das nicht mehr immer dazuschreiben muss nach der ca. 80. Veröffentlichung des Umfrageschnitts.
Ich finde es gut das hawischer nachfragt. Er will sich anscheinend jetzt konstruktiv im Forum einbringen, darum die Verständnisfrage. Die letzten Jahre war das mit dem konstruktiv einbringen ja eher nicht der Fall. 😎
SGE_Werner schrieb:SemperFi schrieb:
Ohne nachzuschaun würde ich auf den Vormonat tippen.
Korrekt, ich dachte, dass ich das nicht mehr immer dazuschreiben muss nach der ca. 80. Veröffentlichung des Umfrageschnitts.
Danke, ich gestehe, ich war etwas irritiert. Als Anmerkung zum aktuellen Umfrageergebnis wäre mir der Hinweis auf eine rechnerische Mehrheit von rgr nicht eingefallen.
Warum? Die Linke zerlegt sich gerade, ist außenpolitisch ein Desaster, die SPD wird bei Wahlen und Umfragen wegen ihres Hin und Her beim Krieg in der Ukraine abgestraft und die Grünen gewinnen, weil sie eine eindeutige Haltung in dieser Frage haben, die mehr der Position der Union nahesteht.
Also, mir wäre bei den Umfrageergebnis eingefallen, dass aktuell Schwarz/Grün eine Mehrheit hat, was auch in SH und NRW so ist und wohl in einer Koalition mündet.
Vor allem angesichts der Historie von Liverpool und Europapokalendspielen und Fanverhalten ist das halt auch einfach nur strunzdoof von den "über den Zaun Kletterern".
Abseits davon scheint die Orga ja mal wieder nicht zu funktionieren, wie gefühlt immer bei UEFA-Wettbewerben.
Abseits davon scheint die Orga ja mal wieder nicht zu funktionieren, wie gefühlt immer bei UEFA-Wettbewerben.
SGE_Werner schrieb:
Abseits davon scheint die Orga ja mal wieder nicht zu funktionieren, wie gefühlt immer bei UEFA-Wettbewerben.
Wobei das Ding in Sevilla klar auf Sevillas-Kappe ging. Hier haben sie glaube ich nicht damit gerechnet, dass jemand drüber klettert. Warum standen aber auch da so Absperrungen genau am Zaun? Macht das über den Zaunklettern einfach noch einfacher. Haha
Schon mal vorab der Durchschnitt der Wahlumfragen im Mai 2022, diesmal auch mit mehr Bewegung
Union: 26,5 (+ 1,5)
SPD: 22,1 (- 3,0)
Grüne: 20,7 (+ 1,9)
FDP: 8,4 (- 0,3)
AfD: 9,9 (- 0,4)
Linke: 4,0 (- 0,1)
Sonstige: 8,1 (+ 0,2)
Grüne und Union futtern sich die Verluste bei der SPD drauf. Die FDP weiterhin deutlich schwächer als bei der BTW, die AfD nach 15 Monaten wieder knapp unter der 10 % Marke.
Die Koalition hat übrigens gerade mal 0,8 % gegenüber der Bundestagswahl eingebüßt, das linke Lager (RGR) sogar 1,4 % zugelegt. Aber halt alles bei den Grünen drauf.
Union: 26,5 (+ 1,5)
SPD: 22,1 (- 3,0)
Grüne: 20,7 (+ 1,9)
FDP: 8,4 (- 0,3)
AfD: 9,9 (- 0,4)
Linke: 4,0 (- 0,1)
Sonstige: 8,1 (+ 0,2)
Grüne und Union futtern sich die Verluste bei der SPD drauf. Die FDP weiterhin deutlich schwächer als bei der BTW, die AfD nach 15 Monaten wieder knapp unter der 10 % Marke.
Die Koalition hat übrigens gerade mal 0,8 % gegenüber der Bundestagswahl eingebüßt, das linke Lager (RGR) sogar 1,4 % zugelegt. Aber halt alles bei den Grünen drauf.
Auf Magenta, RBB, NDR etc. läuft gerade per Stream das Relegationshinspiel zwischen BFC Dynamo und VfB Oldenburg.
Oldenburg aktuell verdient 1:0 in Führung, zweite HZ beginnt jetzt.
Oldenburg aktuell verdient 1:0 in Führung, zweite HZ beginnt jetzt.
Mittlerweile stehen alle Quali-Teilnehmer fest, nachdem in den letzten Tagen noch die Meisterschaften in Armenien und San Marino entschieden wurden (beide Teilnehmer werden wohl aber kaum die CL-Gruppenphase erreichen).
Die letzte Entscheidung für Relevanz für diesen Thread fällt somit am heutigen Abend im CL-Finale. Gewinnt Liverpool, rutscht Klopps Mannschaft in Topf 1 und Ajax in Topf 2.
Gewinnt Real, ist es entsprechend umgekehrt und Liverpool wäre potenzieller Gegner von uns.
Die letzte Entscheidung für Relevanz für diesen Thread fällt somit am heutigen Abend im CL-Finale. Gewinnt Liverpool, rutscht Klopps Mannschaft in Topf 1 und Ajax in Topf 2.
Gewinnt Real, ist es entsprechend umgekehrt und Liverpool wäre potenzieller Gegner von uns.
Mit anderen Worten, die Mannschaft die wir im Supercup demütigen und zerlegen kann sich in der Gruppenphase nicht revanchieren.
Wenn man 90 % vom "Rohergebnis" für Personal aufwenden muss, läuft definitiv was schief.
Das ist schön, dass wir jetzt zu den 25 wertvollsten Vereinen zählen laut Football Benchmark. Trotzdem hat Real den achtfachen Wert.
Willkommen in der schönen Fußballwelt.
Willkommen in der schönen Fußballwelt.
SGE_Werner schrieb:
Das ist schön, dass wir jetzt zu den 25 wertvollsten Vereinen zählen laut Football Benchmark. Trotzdem hat Real den achtfachen Wert.
Erstens war das vor ein paar Jahren noch deutlich drastischer. Da wird es wohl Faktor 20, 50 oder gar 100 gewesen sein. Und zweitens haben die auch zig mal mehr Schulden als wir.
Das war jetzt erstmal mein letzter Beitrag, die neuerlichen Panorama-Sendungen ab 2012 haben für mich noch nicht den historischen Wert, um diese hier sinnvoll in den Thread einzubetten.
Ich werde in nächster Zeit noch mal die Liste durchgehen, die ich in Excel erstellt habe. Diese umfasst fast 3.000 Beiträge / Videos. Diese will ich aufbereiten und online verfügbar stellen.
Angefangen habe ich damit Mitte Juni 2021. Also das hat jetzt fast ein Jahr gedauert.
Ein kurzes Fazit schon mal: Der Journalismus hat sich verändert. Das ist die Erkenntnis meinerseits aus diesem dauerhaften Anschauen. Und ich finde nicht, dass er sich zum Guten verändert hat. Panorama ist natürlich eine kritische Sendung, aber spätestens in den 90ern hat sich etwas eingestellt in meinen Augen, was von vielen Kritikern des ÖRR bemängelt wird, aber m.E. falsch datiert wird, indem man sagt, das wäre in den letzten Jahren erst geschehen. Man merkt zum einen, dass bestimmte Themen dauerhafter und in regelmäßigen Abständen verfolgt werden, dass sich die Redaktion regelrecht darin über Jahre hinweg verbeißt (das beginnt schon unter der Redaktionsleitung von Wagner , wird aber vor allem unter Haberbusch Ende der 90er noch deutlicher). Ich rede hier nicht von einem bestimmten Thema, was immer mal wieder mit Updates gefüttert wird, sondern teilweise das Wiederaufwärmen alter Themen ohne großen inhaltlichen Neu-Wert oder eben unterschiedliche Facetten von einem Themengebiet. Darunter zählt als bestes Beispiel die alljährlichen 1-2 kritischen Berichte zu Ärzten. Wenn ich es nicht besser wüsste, hätte ich nach der Ansicht der Panorama-Sendungen das Gefühl gehabt, dass die meisten Ärzte nur uns abzocken wollen und die meisten Medikamente gefährlich sind.
Bei anderen Themen war das auch teilweise erkennbar, aber nicht so krass wie bei dem Beispiel.
Unter Haberbusch (97-04) merkt man unter anderem auch die tendenziell absolut klare Pro-Schröder-Haltung heraus, Panorama entfernt sich hier zB auch eher von seiner etwas linkeren Linie, als es um die Hartz-Reformen und die Arbeitslosen geht. Das war enorm zu bemerken, wenn man sich vorher Dutzende Videos angeschaut hat zu dem Thema Sozialpolitik und dann plötzlich innerhalb von 1-2 Jahren eine absolute Wende entsteht.
Grundsätzlich sind wir da auch bei dem, was mir aufgefallen ist bzgl. des Tendenziösen beim Kommentierenden. Panorama lebt ja auch von seinen Zwischentönen, von dem, was während des Berichts wertend gesagt wird.
Das war früher bei weitem nicht so tendenziös. Dort wurde deutlich neutraler an die Sache rangegangen, trotzdem aber mit durchaus klarer Haltung, die erkennbar war. Ab den 80ern wurde dann spürbar nachgeholfen mit Kommentaren, die den Zuhörer bzw. Zuseher zwangsläufig in eine bestimmte Richtung zu drängen versucht, statt sich eine eigene Meinung zu bilden. Es wurden sich zwar die Meinungen aller Beteiligten eingeholt, aber man hatte immer mehr das Gefühl als noch in der ersten Hälfte der Panorama-Sendungen, dass klar werden sollte, welche Meinung die Panorama-Redaktion vertritt und wer hier der Gute und wer der Schlechte ist.
Interessant ist aber auch, dass in den letzten Sendungen, die ich schauen konnte (ab etwa Übernahme Steinhoff 2009 in der Redaktionsleitung) das alles sich wieder etwas verbessert hat.
Und so nebenbei... Der Interview-Stil ist tatsächlich deutlich mehr zu einem Terrier-Verhalten geworden. Dieses permanente Auflauern von Journalisten, um zB ein Interview von einem Politiker zu bekommen, wird regelrecht zeleberiert.
Grundsätzlich sind die Berichte trotzdem über die 50 Jahre hinweg meistens gut gewesen, vor allem die älteren Videos aus den 60ern bis 80ern gaben mir auch einen Einblick in Zeiten, die ich gar nicht so gut beurteilen konnte (außer aus dem, was man so halt erzählt bekommt, liest usw.). Panorama hat immer gut den Finger in die Wunde gelegt und auch immer klar eine pro-demokratische Kante gezeigt. Zugegebenermaßen eher der SPD nahe, was natürlich Strauß, Kohl und Co. geärgert hat. Das kann man nicht abstreiten, dass Panorama eher mitte-links war.
Spannend finde ich, dass einfach gewisse Themen gar nicht so oft vorkamen: Klimaschutz zB oder die Rechte von Minderheiten (zB Homosexuelle). Panorama wirkte irgendwie immer ein bisschen wie eine Sendung für Alt-Sozen, also etwas konservativ.
Das aber nur mal zu einem Zwischenfazit. Letztlich war das für mich vor allem auch eine Reise durch die Entwicklung des Journalismus, was ich gar nicht so eingeplant hatte.
Ich werde in nächster Zeit noch mal die Liste durchgehen, die ich in Excel erstellt habe. Diese umfasst fast 3.000 Beiträge / Videos. Diese will ich aufbereiten und online verfügbar stellen.
Angefangen habe ich damit Mitte Juni 2021. Also das hat jetzt fast ein Jahr gedauert.
Ein kurzes Fazit schon mal: Der Journalismus hat sich verändert. Das ist die Erkenntnis meinerseits aus diesem dauerhaften Anschauen. Und ich finde nicht, dass er sich zum Guten verändert hat. Panorama ist natürlich eine kritische Sendung, aber spätestens in den 90ern hat sich etwas eingestellt in meinen Augen, was von vielen Kritikern des ÖRR bemängelt wird, aber m.E. falsch datiert wird, indem man sagt, das wäre in den letzten Jahren erst geschehen. Man merkt zum einen, dass bestimmte Themen dauerhafter und in regelmäßigen Abständen verfolgt werden, dass sich die Redaktion regelrecht darin über Jahre hinweg verbeißt (das beginnt schon unter der Redaktionsleitung von Wagner , wird aber vor allem unter Haberbusch Ende der 90er noch deutlicher). Ich rede hier nicht von einem bestimmten Thema, was immer mal wieder mit Updates gefüttert wird, sondern teilweise das Wiederaufwärmen alter Themen ohne großen inhaltlichen Neu-Wert oder eben unterschiedliche Facetten von einem Themengebiet. Darunter zählt als bestes Beispiel die alljährlichen 1-2 kritischen Berichte zu Ärzten. Wenn ich es nicht besser wüsste, hätte ich nach der Ansicht der Panorama-Sendungen das Gefühl gehabt, dass die meisten Ärzte nur uns abzocken wollen und die meisten Medikamente gefährlich sind.
Bei anderen Themen war das auch teilweise erkennbar, aber nicht so krass wie bei dem Beispiel.
Unter Haberbusch (97-04) merkt man unter anderem auch die tendenziell absolut klare Pro-Schröder-Haltung heraus, Panorama entfernt sich hier zB auch eher von seiner etwas linkeren Linie, als es um die Hartz-Reformen und die Arbeitslosen geht. Das war enorm zu bemerken, wenn man sich vorher Dutzende Videos angeschaut hat zu dem Thema Sozialpolitik und dann plötzlich innerhalb von 1-2 Jahren eine absolute Wende entsteht.
Grundsätzlich sind wir da auch bei dem, was mir aufgefallen ist bzgl. des Tendenziösen beim Kommentierenden. Panorama lebt ja auch von seinen Zwischentönen, von dem, was während des Berichts wertend gesagt wird.
Das war früher bei weitem nicht so tendenziös. Dort wurde deutlich neutraler an die Sache rangegangen, trotzdem aber mit durchaus klarer Haltung, die erkennbar war. Ab den 80ern wurde dann spürbar nachgeholfen mit Kommentaren, die den Zuhörer bzw. Zuseher zwangsläufig in eine bestimmte Richtung zu drängen versucht, statt sich eine eigene Meinung zu bilden. Es wurden sich zwar die Meinungen aller Beteiligten eingeholt, aber man hatte immer mehr das Gefühl als noch in der ersten Hälfte der Panorama-Sendungen, dass klar werden sollte, welche Meinung die Panorama-Redaktion vertritt und wer hier der Gute und wer der Schlechte ist.
Interessant ist aber auch, dass in den letzten Sendungen, die ich schauen konnte (ab etwa Übernahme Steinhoff 2009 in der Redaktionsleitung) das alles sich wieder etwas verbessert hat.
Und so nebenbei... Der Interview-Stil ist tatsächlich deutlich mehr zu einem Terrier-Verhalten geworden. Dieses permanente Auflauern von Journalisten, um zB ein Interview von einem Politiker zu bekommen, wird regelrecht zeleberiert.
Grundsätzlich sind die Berichte trotzdem über die 50 Jahre hinweg meistens gut gewesen, vor allem die älteren Videos aus den 60ern bis 80ern gaben mir auch einen Einblick in Zeiten, die ich gar nicht so gut beurteilen konnte (außer aus dem, was man so halt erzählt bekommt, liest usw.). Panorama hat immer gut den Finger in die Wunde gelegt und auch immer klar eine pro-demokratische Kante gezeigt. Zugegebenermaßen eher der SPD nahe, was natürlich Strauß, Kohl und Co. geärgert hat. Das kann man nicht abstreiten, dass Panorama eher mitte-links war.
Spannend finde ich, dass einfach gewisse Themen gar nicht so oft vorkamen: Klimaschutz zB oder die Rechte von Minderheiten (zB Homosexuelle). Panorama wirkte irgendwie immer ein bisschen wie eine Sendung für Alt-Sozen, also etwas konservativ.
Das aber nur mal zu einem Zwischenfazit. Letztlich war das für mich vor allem auch eine Reise durch die Entwicklung des Journalismus, was ich gar nicht so eingeplant hatte.
SGE_Werner schrieb:
Das aber nur mal zu einem Zwischenfazit. Letztlich war das für mich vor allem auch eine Reise durch die Entwicklung des Journalismus, was ich gar nicht so eingeplant hatte.
Vielen Dank, dass du uns mitgenommen hast.
Und pro forma schon mal schönen Urlaub.
Hätte ich auch mal wieder gerne, aber Frau will partout nicht alleine mit Kind verreisen....
Und der letzte Teil von 2011
29.09.2011
Schön faul: Silvana Koch-Mehrin von der FDP
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2011/Schoen-faul-Silvana-Koch-Mehrin-von-der-FDP,kochmehrin137.html
Von Staats wegen: illegales Lohndumping an Schulen
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2011/Von-Staats-wegen-illegales-Lohndumping-an-Schulen,schulen105.html
Ahnungslose Abgeordnete: Rettungsschirm? "Irgendwie teuer..."
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2011/Ahnungslose-Abgeordnete-Rettungsschirm-Irgendwie-teuer,rettungsschirm111.html
Liberales Prostitutionsgesetz: Wie Deutschland zum Puff Europas wurde
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2011/Liberales-Prostitutionsgesetz-Wie-Deutschland-zum-Puff-Europas-wurde,prostitution129.html
20.10.2011
Schluss mit lustig: Lindner droht Koch-Mehrin
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2011/Schluss-mit-lustig-Lindner-droht-Koch-Mehrin,kochmehrin155.html
Mobbing: Wie das Stammpersonal Leiharbeiter ausnutzt
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2011/Mobbing-Wie-Stammpersonal-Leiharbeiter-ausnutzt-,leiharbeiter113.html
Partys auf Staatskosten: Parteien missbrauchen Fraktionsgeld
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2011/Parteien-missbrauchen-Fraktionsgeld-,parteien111.html
Familienministerium: Rüge vom Rechnungshof
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2011/Familienministerium-Ruege-vom-Rechnungshof,panorama13442.html
Pleitekommunen droht Kreditstopp
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2011/Pleitekommunen-droht-Kreditstopp-,schulden253.html
17.11.2011
Schwarzgelb: Misstrauen, Neid und Eifersucht
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2011/Schwarzgelb-Misstrauen-Neid-und-Eifersucht,schwarzgelb121.html
Energiewende: Wie Ökostrom die Natur zerstört
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2011/Energiewende-Wie-Oekostrom-die-Natur-zerstoert,windenergie157.html
Nazi-Terror: Die Täter-Mentalität und das Versagen der Behörden
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2011/Nazi-Terror-Die-Mentalitaet-der-Taeter-und-Versagen-der-Behoerden,nazis125.html
Beginn der NSU-Enthüllung, dazu ein weiteres Video bzgl. Negativfolgen von Ökostrom... Irgendwie hat Panorama es damit...
08.12.2001
Der unbequeme Kandidat: Peer Steinbrück
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2011/Der-unbequeme-Kandidat-Peer-Steinbrueck,steinbrueck153.html
AWD drohen Millionen-Rückzahlungen
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2011/AWD-drohen-Millionen-Rueckzahlungen,awd239.html
CIA-Geheimgefängnis in Bukarest enttarnt
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2011/CIA-Geheimgefaengnis-in-Bukarest-enttarnt,ciagefaengnis101.html
Ausbeutung: Undercover als Paketzusteller
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2011/Ausbeutung-Undercover-als-Paketzusteller,paketsklaven151.html
29.09.2011
Schön faul: Silvana Koch-Mehrin von der FDP
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2011/Schoen-faul-Silvana-Koch-Mehrin-von-der-FDP,kochmehrin137.html
Von Staats wegen: illegales Lohndumping an Schulen
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2011/Von-Staats-wegen-illegales-Lohndumping-an-Schulen,schulen105.html
Ahnungslose Abgeordnete: Rettungsschirm? "Irgendwie teuer..."
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2011/Ahnungslose-Abgeordnete-Rettungsschirm-Irgendwie-teuer,rettungsschirm111.html
Liberales Prostitutionsgesetz: Wie Deutschland zum Puff Europas wurde
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2011/Liberales-Prostitutionsgesetz-Wie-Deutschland-zum-Puff-Europas-wurde,prostitution129.html
20.10.2011
Schluss mit lustig: Lindner droht Koch-Mehrin
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2011/Schluss-mit-lustig-Lindner-droht-Koch-Mehrin,kochmehrin155.html
Mobbing: Wie das Stammpersonal Leiharbeiter ausnutzt
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2011/Mobbing-Wie-Stammpersonal-Leiharbeiter-ausnutzt-,leiharbeiter113.html
Partys auf Staatskosten: Parteien missbrauchen Fraktionsgeld
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2011/Parteien-missbrauchen-Fraktionsgeld-,parteien111.html
Familienministerium: Rüge vom Rechnungshof
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2011/Familienministerium-Ruege-vom-Rechnungshof,panorama13442.html
Pleitekommunen droht Kreditstopp
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2011/Pleitekommunen-droht-Kreditstopp-,schulden253.html
17.11.2011
Schwarzgelb: Misstrauen, Neid und Eifersucht
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2011/Schwarzgelb-Misstrauen-Neid-und-Eifersucht,schwarzgelb121.html
Energiewende: Wie Ökostrom die Natur zerstört
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2011/Energiewende-Wie-Oekostrom-die-Natur-zerstoert,windenergie157.html
Nazi-Terror: Die Täter-Mentalität und das Versagen der Behörden
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2011/Nazi-Terror-Die-Mentalitaet-der-Taeter-und-Versagen-der-Behoerden,nazis125.html
Beginn der NSU-Enthüllung, dazu ein weiteres Video bzgl. Negativfolgen von Ökostrom... Irgendwie hat Panorama es damit...
08.12.2001
Der unbequeme Kandidat: Peer Steinbrück
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2011/Der-unbequeme-Kandidat-Peer-Steinbrueck,steinbrueck153.html
AWD drohen Millionen-Rückzahlungen
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2011/AWD-drohen-Millionen-Rueckzahlungen,awd239.html
CIA-Geheimgefängnis in Bukarest enttarnt
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2011/CIA-Geheimgefaengnis-in-Bukarest-enttarnt,ciagefaengnis101.html
Ausbeutung: Undercover als Paketzusteller
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2011/Ausbeutung-Undercover-als-Paketzusteller,paketsklaven151.html
SGE_Werner schrieb:
Ich kenne mittlerweile zwei, die nach den Impfungen jeweils Gürtelrose bekommen haben. Fand ich auch interessant.
es gibt aktuell keine hinweise, dass es eine spezifische nebenwirkung der impfung ist:
https://www.dw.com/de/l%C3%B6sen-corona-impfungen-g%C3%BCrtelrose-aus/a-60633457
"Aktuell gibt es weder in Deutschland noch EU-weit ein Risikosignal dafür, dass die COVID-19-Impfungen (oder eine davon) eine Gürtelrose auslöst", schreibt das Institut an die DW.
Xaver08 schrieb:
es gibt aktuell keine hinweise, dass es eine spezifische nebenwirkung der impfung ist:
Hm, ok. Ist halt auffällig (und eben vllt. auch zufällig), dass es zwei Personen in meinem Umfeld kurz nach der Impfung hatten. Aber aus zwei Fällen macht man natürlich kein Gesamtfazit. Daher ja der Ausdruck "interessant".
Ok, das mit der Testpflicht bei den Kitas etc. erklärt natürlich dann noch mal den stärkeren Satz nach unten. Zeigt dann aber auch in etwa, wie hoch die Dunkelziffer da gewesen wäre ohne die Tests.
PS: Heute erster Tag, an dem ich wirklich spürbar symptomärmer aufgewacht bin. Ich vermute, dass es am Ende wirklich nach dem Motto "2 Tage kommt es, 3 Tage bleibt es, 2 Tage geht es" geht. Wie bei nem ordentlichen Infekt. Vielleicht klappt es ja doch noch mit meinem Urlaub ab Mittwoch. Übrigens bedeutet das, dass es hier eine Woche lang keine Zahlen geben würde. Muss nach 807 Tagen Statistik auch mal sein.
SGE_Werner schrieb:tobago schrieb:
Hat er das?
In meinen Augen ja. Sonst hätte ich es ja nicht geschrieben. Kann ja jeder anders sehen.
War gar nicht böse gemeint.
Ich finde halt, dass er jetzt etwas erzählt hat das die Diskussion eher anheizt als wirklich aufgeklärt zu haben. Ist halt auch nur eine Seite und eine Sicht der Dinge. Aufgeklärt ist es wenn beide Seiten das Gleiche dazu sagen.
Und (hat aber nichts mit der Aufklärung zu tun) ich verstehe wieder mal nicht den Sinn dahinter das Ganze an die Öffentlichkeit zu bringen. Will er seinen kommenden Abgang jetzt schon schön reden? Will er jemanden eine reinwürgen? Will er eine bessere Verhandlungsbasis? Will er besser dastehen? Ostberliner einfach enttäuscht? Oder er es in der Situation einfach blöd gewesen?
Ich verstehe es nicht.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Ich verstehe es nicht.
Ich vermute eher, dass da gar kein so berechnender Sinn von ihm dahinter ist. Ich glaube manchmal einfach, dass Hinti etwas zerrissen ist zwischen den eigenen Bedürfnissen und dem Profi-Geschäft mit all seinen Mechanismen im Guten wie im Schlechten. Ich glaube auch irgendwie nicht, dass Hinti eine noch sehr lange Profikarriere (also über vllt. seinen 32. / 33. Geburtstag hinaus) gut tun würde. Aber das nur ein inneres Gefühl.
SGE_Werner schrieb:
Es ist halt Hinti. Den gibt es eben nur mit Ecken und Kanten und das ist halt jemand, der so redet, wie ihm seine Schnut gewachsen ist. Im Guten wie im Schlechten. Zumindest hat er mit seinen Aussagen eher zur Aufklärung beigetragen, jetzt wo das Thema eh schon aufm Tisch war.
Hat er das?
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Hat er das?
In meinen Augen ja. Sonst hätte ich es ja nicht geschrieben. Kann ja jeder anders sehen.
SGE_Werner schrieb:tobago schrieb:
Hat er das?
In meinen Augen ja. Sonst hätte ich es ja nicht geschrieben. Kann ja jeder anders sehen.
War gar nicht böse gemeint.
Ich finde halt, dass er jetzt etwas erzählt hat das die Diskussion eher anheizt als wirklich aufgeklärt zu haben. Ist halt auch nur eine Seite und eine Sicht der Dinge. Aufgeklärt ist es wenn beide Seiten das Gleiche dazu sagen.
Und (hat aber nichts mit der Aufklärung zu tun) ich verstehe wieder mal nicht den Sinn dahinter das Ganze an die Öffentlichkeit zu bringen. Will er seinen kommenden Abgang jetzt schon schön reden? Will er jemanden eine reinwürgen? Will er eine bessere Verhandlungsbasis? Will er besser dastehen? Ostberliner einfach enttäuscht? Oder er es in der Situation einfach blöd gewesen?
Ich verstehe es nicht.
Gruß
tobago
Es ist halt Hinti. Den gibt es eben nur mit Ecken und Kanten und das ist halt jemand, der so redet, wie ihm seine Schnut gewachsen ist. Im Guten wie im Schlechten. Zumindest hat er mit seinen Aussagen eher zur Aufklärung beigetragen, jetzt wo das Thema eh schon aufm Tisch war.
SGE_Werner schrieb:
Es ist halt Hinti. Den gibt es eben nur mit Ecken und Kanten und das ist halt jemand, der so redet, wie ihm seine Schnut gewachsen ist. Im Guten wie im Schlechten. Zumindest hat er mit seinen Aussagen eher zur Aufklärung beigetragen, jetzt wo das Thema eh schon aufm Tisch war.
Hat er das?
Gruß
tobago
Ich kenne mittlerweile zwei, die nach den Impfungen jeweils Gürtelrose bekommen haben. Fand ich auch interessant.
Derzeit stört mich vor allem, dass die Entzündung im Hals nicht so richtig abklingen will.
Zahlen kann ich heute und morgen wohl nicht liefern, die sind durch den Feiertag völlig verzerrt bisher.
Die Intensivpatientenzahl liegt bei 704 (14 % Wochenminus).
Impfungen sind diese Woche erneut etwas gesunken. Derzeit sind wir nur noch bei ca. 1.000 Erstimpfungen, 3.000 Zweitimpfungen, 7.000 Drittimpfungen und ca. 20.000 Viertimpfungen pro Tag.
Derzeit stört mich vor allem, dass die Entzündung im Hals nicht so richtig abklingen will.
Zahlen kann ich heute und morgen wohl nicht liefern, die sind durch den Feiertag völlig verzerrt bisher.
Die Intensivpatientenzahl liegt bei 704 (14 % Wochenminus).
Impfungen sind diese Woche erneut etwas gesunken. Derzeit sind wir nur noch bei ca. 1.000 Erstimpfungen, 3.000 Zweitimpfungen, 7.000 Drittimpfungen und ca. 20.000 Viertimpfungen pro Tag.
SGE_Werner schrieb:
Ich kenne mittlerweile zwei, die nach den Impfungen jeweils Gürtelrose bekommen haben. Fand ich auch interessant.
es gibt aktuell keine hinweise, dass es eine spezifische nebenwirkung der impfung ist:
https://www.dw.com/de/l%C3%B6sen-corona-impfungen-g%C3%BCrtelrose-aus/a-60633457
"Aktuell gibt es weder in Deutschland noch EU-weit ein Risikosignal dafür, dass die COVID-19-Impfungen (oder eine davon) eine Gürtelrose auslöst", schreibt das Institut an die DW.
SGE_Werner schrieb:
Derzeit stört mich vor allem, dass die Entzündung im Hals nicht so richtig abklingen will.
Das dürfte eher eine Folge des Sevilla-Roars sein
Irgendwie ist nach der Hinrunde es ja auch nicht verwunderlich, dass ein gut verdienender und zu dem Zeitpunkt eher unfitter Hinteregger angesichts der finanziellen Situation zumindest nicht damit rechnen konnte, dass man ihm sagt, er möge doch unbedingt bleiben, selbst wenn ein tolles Angebot reinkommt.
quelle surprise.....gut, dass ich bei der VHS aufpasse