
SGE_Werner
74716
#
ChenZu
Freut mich zwar für Darmstadt aber puh, wenn die Hertha die Rele gewinnt wär das quasi doppelt bitter.
ChenZu schrieb:
Freut mich zwar für Darmstadt aber puh, wenn die Hertha die Rele gewinnt wär das quasi doppelt bitter.
Naja. Die Frage ist ja, wer am ehesten die Hertha schlagen kann. Derzeit bin ich mir fast sicher, dass Darmstadt da mehr Chancen hat. Die spielen sehr konstant, wirken psychisch einigermaßen stabil, gehen als Außenseiter rein und haben nix zu verlieren.
Sicher. Wäre die Ukraine aber unter ferner liefen gelandet, wäre der Aufschrei ungleich größer gewesen. Eine Chance vertan, ein Zeichen zu setzen und was dergleichen mehr noch gekommen wäre.
Ganz abgesehen davon, dass die Zuschauer ja nicht gezwungen wurden, für die Ukraine zu stimmen.
Ganz abgesehen davon, dass die Zuschauer ja nicht gezwungen wurden, für die Ukraine zu stimmen.
WürzburgerAdler schrieb:
Wäre die Ukraine aber unter ferner liefen gelandet, wäre der Aufschrei ungleich größer gewesen.
Das wäre eh nicht passiert, weil das Lied zu gut war. Die Ukraine hat ne recht vernünftige ESC-Bilanz, auch ganz ohne Kriegs-Solidarität.
Es ist halt so deutlich gestern gewesen, dass es eben klar ist, dass es nur darum ging ein Zeichen zu setzen und die musikalische Komponente halt gar keine größere Rolle mehr gespielt hat. Und damit macht man sich auch eben angreifbar. Da braucht man dann über den Missbrauch von Wettbewerben durch die Politik usw. nicht beklagen, wenn man das hier dann prima findet. Darum ging es mir.
Ich mein, was kommt als nächstes? Weltfußballer wird Yarmolenko, weil er Ukrainer ist und einigermaßen vernünftig gekickt hat? Nobepreise gehen alle an Ukrainer, um ein Zeichen zu setzen? Ich finde immer noch, dass der eigentliche Sinn des Wettbewerbs erster Maßstab sein muss. Anscheinend war das für die Zuschauer gestern noch mal weniger von Bedeutung als sonst schon.
Ja, schon klar. Aber weil du das ansprichst: Gerade der Friedensnobelpreis hat sich doch ebenfalls schon lange zu einem politischen Preis entwickelt, Literaturpreise gehen ebenfalls reihenweise an die Themen und nicht an die Inhalte (Beispiel: Stanišić, Herkunft). Da ist der ESC kein Einzelfall.
Basaltkopp schrieb:
Naja, es ist ja nun einmal ein Wettbewerb. Und da soll dann doch die Leistung im Vordergrund stehen und nicht die Herkunft des Teilnehmers:innen:außen:divers:und-alle-anderen-unentschlossenen.
Dann sollte man ESC nicht schauen.
Das gehört seit über 60 Jahren dazu.
Die 12 Punkte für die Türkei aus Deutschland kam ja nicht über Jahre, nur weil der Song so toll war und genau den deutschen Nerv getroffen hat.
Der ESC war immer mehr als nur den besten Song zu wählen.
SemperFi schrieb:
Der ESC war immer mehr als nur den besten Song zu wählen.
Das ist bekannt, der ESC hatte immer schon eine gewisse Komponente drin. Siehe Punkte-Geschacher (Balkan usw.), Migranten, die voten, Deutsche, die auf Malle voten...
Wir reden hier aber gestern davon, dass ein Lied fast aus jedem Land 12 Punkte bekommen hat und es weder mit historisch gewachsenen Vorlieben für die Ukraine zu tun hat oder das Lied so überragend geil war, damit es die mit Abstand beste Publikums-Wertung aller Zeiten erhält.
Für mich ist der Sieg der Ukraine einfach völlig ohne Wert im Sinne dessen, um was es da ging.
Da hätte man sie auch gleich zum Sieger erklären können ohne das ganze Drumherum, wenn es einem nur um das Zeichen-Setzen geht.
Sicher. Wäre die Ukraine aber unter ferner liefen gelandet, wäre der Aufschrei ungleich größer gewesen. Eine Chance vertan, ein Zeichen zu setzen und was dergleichen mehr noch gekommen wäre.
Ganz abgesehen davon, dass die Zuschauer ja nicht gezwungen wurden, für die Ukraine zu stimmen.
Ganz abgesehen davon, dass die Zuschauer ja nicht gezwungen wurden, für die Ukraine zu stimmen.
Wieviele Punkte haben die deutschen Zuschauer denn dem ukrainischen Beitrag gegeben?
Hoffentlich ne Maximslausbeute, nicht dass der sympathische ukrainische Botschafter Melnik morgen wieder wegen der mangelnden deutschen Solidarität durch die Springerpresse eskalieren muss ...
Hoffentlich ne Maximslausbeute, nicht dass der sympathische ukrainische Botschafter Melnik morgen wieder wegen der mangelnden deutschen Solidarität durch die Springerpresse eskalieren muss ...
FrankenAdler schrieb:
Wieviele Punkte haben die deutschen Zuschauer denn dem ukrainischen Beitrag gegeben?
Hoffentlich ne Maximslausbeute, nicht dass der sympathische ukrainische Botschafter Melnik morgen wieder wegen der mangelnden deutschen Solidarität durch die Springerpresse eskalieren muss ...
Jo. 12 Punkte.
Die Jury gab 10.
https://www.eurovision.de/news/ESC-2022-So-stimmten-die-deutsche-Jury-und-das-Publikum-ab,voting1396.html
SGE_Werner schrieb:
Das hatte ja schon immer beim ESC ein Geschmäckle, aber das heute war eine Perversion durch die Zuschauer.
Ich kann deine Meinung ja nachvollziehen. Im Sinne eines fairen Wettbewerbs unter Musikern ist das sicher kein gerechtes Ergebnis.
Allerdings war es wohl in (fast) allen teilnehmenden Ländern wohl der große Wunsch der Anrufer, ein Zeichen zu setzen, was über den eigentlichen ESC hinaus geht. Und da würde ich dann nicht von "Perversion" sprechen. Denk aber mal, das du auch nicht so neagtiv gemeint hast, wie es sich liest...
ElzerAdler schrieb:
Allerdings war es wohl in (fast) allen teilnehmenden Ländern wohl der große Wunsch der Anrufer, ein Zeichen zu setzen
Das ist gelungen. Aber schau Dir mal die Reaktionen in den sozialen Medien in den letzten Minuten an, auch wenn das sicherlich nicht repräsentativ sein kann. Das Fazit ist oft das selbe wie von mir. Das heute war eine Farce. Der Sieger stand vorher fest, weil dem Großteil des Publikums das Zeichen-Setzen gegen den Krieg in der Ukraine wichtiger war als der eigentliche Sinn der Veranstaltung. Und sowas wie heute ist in meinen Augen eher kontraproduktiv und schadet dem ESC und erst recht der ukrainischen Sache, auch wenn das einige nicht wahrhaben werden wollen.
Die, die am wenigsten dafür können, sind die ukrainischen Musiker. Aber wir werden halt leider nie erfahren, wie das Ganze ohne den Krieg in der Ukraine ausgegangen wäre.
Die Ukraine hätte "Alle meine Entchen" singen können und hätte gewonnen, aber das war vorher klar und hat niemanden überascht. Als Zeichen war der Sieg gut, im Sinne des Wettbewerbs war das nicht.
Deutschland sollte nicht immer so langweilige Lieder da hin schicken, jede*r Ballermannsänger*in würde mehr holen wie das was die letzten Jahre da antrat.
Deutschland sollte nicht immer so langweilige Lieder da hin schicken, jede*r Ballermannsänger*in würde mehr holen wie das was die letzten Jahre da antrat.
Brady74 schrieb:SGE_Werner schrieb:
Glückwunsch an GB zum eigentlichen Sieg.
Weiss man nicht, ob sie es geworden wären.
Die Ukraine hätte sicher nicht in praktisch jedem Land 10 oder 12 Punkte abgeräumt. Gelinde gesagt war das heute einfach eine Farce. Bei allem Verständnis für die Solidarität mit der geschundenen Ukraine, so ist ein Voting, so geprägt durch die politische Solidarität, einfach eine Beleidigung für die Musiker selbst. Denn diese gewinnen jetzt nicht, weil sie gut waren, sondern weil sie aus einem bestimmten Land kommen.
Das hatte ja schon immer beim ESC ein Geschmäckle, aber das heute war eine Perversion durch die Zuschauer.
SGE_Werner schrieb:
Das hatte ja schon immer beim ESC ein Geschmäckle, aber das heute war eine Perversion durch die Zuschauer.
Ich kann deine Meinung ja nachvollziehen. Im Sinne eines fairen Wettbewerbs unter Musikern ist das sicher kein gerechtes Ergebnis.
Allerdings war es wohl in (fast) allen teilnehmenden Ländern wohl der große Wunsch der Anrufer, ein Zeichen zu setzen, was über den eigentlichen ESC hinaus geht. Und da würde ich dann nicht von "Perversion" sprechen. Denk aber mal, das du auch nicht so neagtiv gemeint hast, wie es sich liest...
Glückwunsch an GB zum eigentlichen Sieg.
Und zwar mehrere Länder mit weniger als 6 Punkten beim Publikum.
Diese Unterschiede manchmal zwischen Publikum und Jury sind schon krass. Siehe Moldawien.
Jaaaaaaaaa, Letzter!
Brady74 schrieb:
Und der Malik unter ferner liefen…
Wird auch vom Publikum keinen Punkt bekommen.
SGE_Werner schrieb:Brady74 schrieb:
Und der Malik unter ferner liefen…
Wird auch vom Publikum keinen Punkt bekommen.
Mission "Letzter Platz" auf klarem Erfolgskurs. Dürfte allerdings kaum jemanden überraschen.
Ich sag ja nicht, Electric Callboy wäre jetzt das Allheilmittel gewesen, aber so extrem abgesoffen wären die Jungs dann sicher doch nicht...
Kleines Update... 1860 sicher dabei, Ottensen hat in Hamburg noch das Finale erreicht.
Nächsten Samstag finden die Spiele statt, live bei ARD.
Ich werde wohl mir das Spiel vom Württemberg-Pokal live anschauen (Stg. Kickers gegen Ulm im Stadion der Kickers)
12:15 Uhr
Berlin
Viktoria Berlin (3) : VSG Altglienicke (RL)
Hamburg
Altona 93 (RL) - FC Teutonia Ottensen (RL)
Hessen
TSV Steinbach Haiger (RL) : Kickers Oxxenbach (RL)
Rheinland
FV Engers (OL) : FC „Blau-Weiß“ Karbach (OL)
Sachsen-Anhalt
1. FC Magdeburg (3) : Einheit Wernigerode (OL)
Südbaden
DJK Donaueschingen (VL) : SV Oberachern (OL)
14:15 Uhr
Baden
Waldhof Mannheim (3) : FC Türkspor Mannheim (LL)
Brandenburg
Energie Cottbus (RL) : VfB Krieschow (OL)
Mecklenburg-Vorpommern
Greifswalder FC (OL) : TSG Neustrelitz (OL)
Saarland
SV Elversberg (RL) : FC 08 Homburg (RL)
Schleswig-Holstein
TSB Flensburg (OL) : VfB Lübeck (RL)
Südwest
FK 03 Pirmasens (RL) : TSV Schott Mainz (RL)
Thüringen
CZ Jena (RL) : ZFC Meuselwitz (RL)
16:15 Uhr
Mittelrhein
Fortuna Köln (RL) : Viktoria Köln (3)
Niederrhein
SV Straelen (RL) : Wuppertaler SV (RL)
Sachsen
BSG Chemie Leipzig (RL) : Chemnitzer FC (RL)
Württemberg
SV Stuttgarter Kickers (OL) : SSV Ulm 1846 (RL)
16:40 Uhr
Bayern
TSV Aubstadt (RL) : FV Illertissen (RL)
Bremen
Bremer SV (OL) : Leher TS (OL)
Niedersachsen Amateure
Heeslinger SC (OL) : TuS BW Lohne (OL)
Westfalen
SV Rödinghausen (RL) : Preußen Münster (RL)
Bereits am Mittwoch wohl:
Niedersachsen Profis
BSV Rehden (RL) : SV Meppen (3)
-----------------------------------------------------
Im DFB-Pokal - "Amateurtopf" mit Heimrecht
Jahn Regensburg
Dynamo Dresden
Erzgebirge Aue
FC Ingolstadt
1. FC Magdeburg
Eintracht Braunschweig
1. FC Kaiserslautern
1860 München
Bester Oberligist Westfalen (derzeit Kaan-Marienborn)
SpVgg Bayreuth
Einheit Wernigerode
Nächsten Samstag finden die Spiele statt, live bei ARD.
Ich werde wohl mir das Spiel vom Württemberg-Pokal live anschauen (Stg. Kickers gegen Ulm im Stadion der Kickers)
12:15 Uhr
Berlin
Viktoria Berlin (3) : VSG Altglienicke (RL)
Hamburg
Altona 93 (RL) - FC Teutonia Ottensen (RL)
Hessen
TSV Steinbach Haiger (RL) : Kickers Oxxenbach (RL)
Rheinland
FV Engers (OL) : FC „Blau-Weiß“ Karbach (OL)
Sachsen-Anhalt
1. FC Magdeburg (3) : Einheit Wernigerode (OL)
Südbaden
DJK Donaueschingen (VL) : SV Oberachern (OL)
14:15 Uhr
Baden
Waldhof Mannheim (3) : FC Türkspor Mannheim (LL)
Brandenburg
Energie Cottbus (RL) : VfB Krieschow (OL)
Mecklenburg-Vorpommern
Greifswalder FC (OL) : TSG Neustrelitz (OL)
Saarland
SV Elversberg (RL) : FC 08 Homburg (RL)
Schleswig-Holstein
TSB Flensburg (OL) : VfB Lübeck (RL)
Südwest
FK 03 Pirmasens (RL) : TSV Schott Mainz (RL)
Thüringen
CZ Jena (RL) : ZFC Meuselwitz (RL)
16:15 Uhr
Mittelrhein
Fortuna Köln (RL) : Viktoria Köln (3)
Niederrhein
SV Straelen (RL) : Wuppertaler SV (RL)
Sachsen
BSG Chemie Leipzig (RL) : Chemnitzer FC (RL)
Württemberg
SV Stuttgarter Kickers (OL) : SSV Ulm 1846 (RL)
16:40 Uhr
Bayern
TSV Aubstadt (RL) : FV Illertissen (RL)
Bremen
Bremer SV (OL) : Leher TS (OL)
Niedersachsen Amateure
Heeslinger SC (OL) : TuS BW Lohne (OL)
Westfalen
SV Rödinghausen (RL) : Preußen Münster (RL)
Bereits am Mittwoch wohl:
Niedersachsen Profis
BSV Rehden (RL) : SV Meppen (3)
-----------------------------------------------------
Im DFB-Pokal - "Amateurtopf" mit Heimrecht
Jahn Regensburg
Dynamo Dresden
Erzgebirge Aue
FC Ingolstadt
1. FC Magdeburg
Eintracht Braunschweig
1. FC Kaiserslautern
1860 München
Bester Oberligist Westfalen (derzeit Kaan-Marienborn)
SpVgg Bayreuth
Einheit Wernigerode
SGE_Werner schrieb:
Bester Oberligist Westfalen (derzeit Kaan-Marienborn)
Dann hoffe ich doch mal darauf. Werden ihr Erstrundenspiel sicherlich in Siegen austragen. Dann müssen wir das Los haben und sind wieder im Finale.
2005/2006 1. Runde gegen Siegen in Siegen
2017/2018 gegen Erndtebrück auch in Siegen.
SGE_Werner schrieb:
Bereits am Mittwoch wohl:
Niedersachsen Profis
BSV Rehden (RL) : SV Meppen (3)
Rehden hat übrigens einen Außenseitersieg gelandet, 1:0 kurz vor Schluss gegen den Favoriten aus Meppen.
Damit die vierte Teilnahme von Rehden in den letzten 20 Jahren.
ChenZu schrieb:
Ich rechne leider damit, dass Hütter früher (jetzt) oder später (anfang nächste Saison) bei Leipzig landet, da schließt sich dann sein Kreis. Er wird da nach "oben" fallen.
Ich glaube nicht, dass Leipzig jetzt oder in Kürze Hütter verpflichtet, nachdem ihr aktueller Trainer gerade die Rückrundenmeisterschaft gewonnen hat.
SGE_Werner schrieb:ChenZu schrieb:
Ich rechne leider damit, dass Hütter früher (jetzt) oder später (anfang nächste Saison) bei Leipzig landet, da schließt sich dann sein Kreis. Er wird da nach "oben" fallen.
Ich glaube nicht, dass Leipzig jetzt oder in Kürze Hütter verpflichtet, nachdem ihr aktueller Trainer gerade die Rückrundenmeisterschaft gewonnen hat.
Ich glaube eher, dass er beim BVB aufschlagen wird. Rose ist so gut wie weg
Wahrscheinlich Hertha-HSV in der Relegation.
Da weiß ich ganz genau für wen ich bin.
Da weiß ich ganz genau für wen ich bin.
fabisgeffm schrieb:
Wahrscheinlich Hertha-HSV in der Relegation.
Da weiß ich ganz genau für wen ich bin.
Ich bin egal in welcher Konstellation gegen die Hertha. Wer mit so einer Vereinspolitik es schafft 16. zu werden, der hat den Abstieg verdient. Selbst gegen die doofen Bremer wäre ich noch für Bremen. Die werden eh nicht dauerhaft vor uns landen können.
Bei Bremen müsste ich mich quälen. Die können gerne wegbleiben. Doofer Verein, miese Fans.
Vernünftiger Abschluss, Evan hoffentlich nur leicht angeschlagen. BL-Saison abhaken
Hahaha Hertha.
Stuttgart behält den Trainer und bleibt drin.
Stuttgart behält den Trainer und bleibt drin.
ChenZu schrieb:
Irgendwie ***** lahmer Spieltag, passt zu der ganzen Langeweile in der Liga.
Du wurdest gehört. Jetzt ist es spannend!
DBecki schrieb:
Das stimmt. Wunschabsteiger aus der 3. Liga nächstes Jahr: Ingolstadt, Wehen, Verl und Elversberg.
Und Aufsteiger dann kommende Saison Lübeck, Münster, Ulm und Jena, damit es noch namhafter wird?
sgevolker schrieb:SGE_Werner schrieb:
Die Ukraine stellt mit der Band Kalush dann auch den glasklaren Favoriten bei den Wettanbietern. Dass da jetzt musikalische Kriterien nicht die erste Geige spielen, das dürfte dann auch klar sein.
Wobei das Lied gar nicht so schlecht ist.
Das wollte ich damit auch nicht behaupten. Nur würde die Ukraine ohne die Ereignisse im eigenen Land niemals so haushoher Favorit sein. Dass das Lied wohl eher einer der besseren Plätze erreichen würde, also so oder so, der Meinung bin ich auch.
Dürfen unsere Fans jetzt doch vllt. mal live einen Sieg in Mainz bewundern?