
SGE_Werner
74716
eagleburger47 schrieb:
Bevor jetzt jemand mit dem "Sex Skandal" der Boulevard Presse von 2020 kommt: er wurde umgehend wieder freigelassen, nur als Zeuge vernommen.
Also ganz normaler Frankfurter Alltag. Der ist auf unserer Seite.
SGE_Werner schrieb:
Ich sag jetzt lieber nicht, dass außerhalb von uns die meisten auch behaupten, dass wir mit dem DFB herumklüngeln. Und woher hat der BVB das Geld? Naja, die haben allein in der CL dieses Jahr mehr verdient als wir in der EL. Und die haben in den letzten 5 Jahren grob gerechnet 200 Mio Transferplus gemacht. Dazu TV-Gelder usw... , man tut ja so, als wären die kurz vor der Pleite.
Die werden die Finanzen schon haben, davon gehe ich auch aus.
Was den ersten Absatz angeht, denke ich immer zurück an die 80 Mio., die dem BVB gefehlt haben. Da gab's die Lizenz dann trotzdem, während man bei uns wegen weniger als 10% von diesem Betrag den Laden dicht machen wollte.
Das hatte einen sehr bitteren Beigeschmack.
Frankfurter-Bob schrieb:
Was den ersten Absatz angeht, denke ich immer zurück an die 80 Mio., die dem BVB gefehlt haben. Da gab's die Lizenz dann trotzdem, während man bei uns wegen weniger als 10% von diesem Betrag den Laden dicht machen wollte.
Und ich erwähne gerne zum 3828. Mal, dass die 80 Mio Verlust des BVB halt kein Kriterium für irgendeine Lizenzierung waren und sind. Die Frage ist und bleibt, ob der BVB gegen eine Lizenzbestimmung verstoßen hat.
Hoher Verlust oder hohe Verbindlichkeiten waren jedenfalls kein Verstoß. Und mir wäre neu, dass wir ausdrücklich wegen Verlust Punktabzüge und die Misere 2002 gehabt haben.
Mal abseits davon, dass die Lizenzierungsverfahren mW beim Übergang DFB zu DFL sich verändert haben.
Aus rein emotionaler Sicht finde ich es bis heute auch nicht richtig, dass so eine vorübergehende Misswirtschaft nicht mal Punktabzüge verursacht hat.
SGE_Werner schrieb:
Aus rein emotionaler Sicht finde ich es bis heute auch nicht richtig, dass so eine vorübergehende Misswirtschaft nicht mal Punktabzüge verursacht hat.
Gab es doch. Die haben nur Rücksicht auf Dortmund genommen und vorsichtshalber erst später Punkte abgezogen ... nicht, dass das noch Konsequenzen hat
Ob es einen Verstoß gab weiß ich nicht. Aber Watzke sagte in einem Interview, etwa ein Jahr nach seinem Amtsantritt, dass man quasi Millimeter vor der Insolvenz stand. Das erweckt eben den Eindruck, dass es durchaus Auswirkungen auf die Lizensierung gehabt haben dürfte.
SGE_Werner schrieb:
Korrekt, rechtlich ist da gar nix zu beanstanden. Sollen wir jetzt Bayern und Hoffenheim Punkte abziehen, weil die sich wegen paar Hopp-Plakaten dann den Ball zugeschoben haben und nicht mehr spielen wollten oder was? Ok, netter Gedanke durchaus, aber halt auch keine rechtliche Handhabe.
Und ich kann es beiden Teams nicht mal verdenken. Das wäre halt auch nicht passiert, wenn Ulm gewonnen hätte. Aber die verlieren halt einfach mal als absoluter Topfavorit bei völlig angeschlagenen Großaspachern. Jedes andere Team in Position vom FSV oder von Elversberg hätte vermutlich ähnlich agiert.
Naja, wenn Ulm gewonnen hätte, hätte vielleicht der FSV den Elversbergern noch ein Tor gegönnt und dann wäre vielleicht das gleiche Spiel losgegangen.
DBecki schrieb:
Naja, wenn Ulm gewonnen hätte, hätte vielleicht der FSV den Elversbergern noch ein Tor gegönnt und dann wäre vielleicht das gleiche Spiel losgegangen.
Formulieren wir es mal um... Wenn Ulm klar geführt hätte. Dann hätten wir ziemlich sicher auch Gijon sehen können.
Korrekt, rechtlich ist da gar nix zu beanstanden. Sollen wir jetzt Bayern und Hoffenheim Punkte abziehen, weil die sich wegen paar Hopp-Plakaten dann den Ball zugeschoben haben und nicht mehr spielen wollten oder was? Ok, netter Gedanke durchaus, aber halt auch keine rechtliche Handhabe.
Und ich kann es beiden Teams nicht mal verdenken. Das wäre halt auch nicht passiert, wenn Ulm gewonnen hätte. Aber die verlieren halt einfach mal als absoluter Topfavorit bei völlig angeschlagenen Großaspachern. Jedes andere Team in Position vom FSV oder von Elversberg hätte vermutlich ähnlich agiert.
Und ich kann es beiden Teams nicht mal verdenken. Das wäre halt auch nicht passiert, wenn Ulm gewonnen hätte. Aber die verlieren halt einfach mal als absoluter Topfavorit bei völlig angeschlagenen Großaspachern. Jedes andere Team in Position vom FSV oder von Elversberg hätte vermutlich ähnlich agiert.
SGE_Werner schrieb:
Korrekt, rechtlich ist da gar nix zu beanstanden. Sollen wir jetzt Bayern und Hoffenheim Punkte abziehen, weil die sich wegen paar Hopp-Plakaten dann den Ball zugeschoben haben und nicht mehr spielen wollten oder was? Ok, netter Gedanke durchaus, aber halt auch keine rechtliche Handhabe.
Und ich kann es beiden Teams nicht mal verdenken. Das wäre halt auch nicht passiert, wenn Ulm gewonnen hätte. Aber die verlieren halt einfach mal als absoluter Topfavorit bei völlig angeschlagenen Großaspachern. Jedes andere Team in Position vom FSV oder von Elversberg hätte vermutlich ähnlich agiert.
Naja, wenn Ulm gewonnen hätte, hätte vielleicht der FSV den Elversbergern noch ein Tor gegönnt und dann wäre vielleicht das gleiche Spiel losgegangen.
Cyrillar schrieb:
Stand jetzt MUSS der BVB eigentlich nächste Saison Meister werden.
Der BVB könnte schon seit Jahren Meister werden.
Nur blöd das die Spieler selten als Team auftreten. Das lässt sie immer an sich selbst scheitern, egal was die Bayern machen. Die Bayern waren dieses Jahr für Ihre Verhältnisse sehr schwach und werden trotzdem mit Vorsprung Meister.
Ohne Mannschaft wird der BVB nie mehr Meister.
Hyundaii30 schrieb:
Die Bayern waren dieses Jahr für Ihre Verhältnisse sehr schwach und werden trotzdem mit Vorsprung Meister.
Ich muss da einfach mal widersprechen. Du schreibst natürlich "für Ihre Verhältnisse". Aber darf man mal zu bedenken geben, dass die letzten 10 Jahre die Bayern in jeder Saison mehr Punkte jeweils geholt haben als fast alle Meister in den 40 Jahren Bundesliga zuvor (auf 3 Punkte gerechnet)... Man muss fast jedes Jahr 80 Punkte holen um vor Bayern zu landen. Damit war man früher gerne mal 15, 20 Punkte vor Platz 2.
propain schrieb:
Die wissen doch wie das mit dem DFB funktioniert, die trinken wieder eine Flasche Rotwein zusammen und kehren damit die Verstöße unter den Tisch.
Ich sag jetzt lieber nicht, dass außerhalb von uns die meisten auch behaupten, dass wir mit dem DFB herumklüngeln. Und woher hat der BVB das Geld? Naja, die haben allein in der CL dieses Jahr mehr verdient als wir in der EL. Und die haben in den letzten 5 Jahren grob gerechnet 200 Mio Transferplus gemacht. Dazu TV-Gelder usw... , man tut ja so, als wären die kurz vor der Pleite.
SGE_Werner schrieb:
Ich sag jetzt lieber nicht, dass außerhalb von uns die meisten auch behaupten, dass wir mit dem DFB herumklüngeln. Und woher hat der BVB das Geld? Naja, die haben allein in der CL dieses Jahr mehr verdient als wir in der EL. Und die haben in den letzten 5 Jahren grob gerechnet 200 Mio Transferplus gemacht. Dazu TV-Gelder usw... , man tut ja so, als wären die kurz vor der Pleite.
Die werden die Finanzen schon haben, davon gehe ich auch aus.
Was den ersten Absatz angeht, denke ich immer zurück an die 80 Mio., die dem BVB gefehlt haben. Da gab's die Lizenz dann trotzdem, während man bei uns wegen weniger als 10% von diesem Betrag den Laden dicht machen wollte.
Das hatte einen sehr bitteren Beigeschmack.
SGE_Werner schrieb:
Ich muss da einfach mal widersprechen. Du schreibst natürlich "für Ihre Verhältnisse". Aber darf man mal zu bedenken geben, dass die letzten 10 Jahre die Bayern in jeder Saison mehr Punkte jeweils geholt haben als fast alle Meister in den 40 Jahren Bundesliga zuvor (auf 3 Punkte gerechnet)... Man muss fast jedes Jahr 80 Punkte holen um vor Bayern zu landen. Damit war man früher gerne mal 15, 20 Punkte vor Platz 2.
Ja und Nein.
Warum haben die Bayern so viele Punkte holen können.
Weil die Konkurrenz zu schlecht oder wirklich zu dumm ist.
Bayern hätte mind. 2-3 Meisterschaften weniger haben können, wenn sich die Kokurrenz gerade in den direkten Duellen nicht immer in die Hose machen würde bzw. die leichten Spiele so oft abgeben würde.
Das hat was mit Moral, Einstellung, Willen usw. zu tun.
Wir hätten die Bayern in den letzten Jahren nie schlagen dürfen, trotzdem haben wir es mit auf dem Papier viel schlechteren Spielern geschafft, wie die Spieler , die WOB, Leipzig, BVB, Leverkusen hatten.
Hätten wir die finanziellen Möglichkeiten dieser Clubs, OMG
SGE_Werner schrieb:
Aktuell haben wir ein doch sich leider deutlich abschwächendes Minus bei den Fallzahlen, den Grund kann ich jetzt noch nicht nennen. Weder sind die neueren "besseren" Varianten dafür dominant genug, noch war das Wetter besonders schlecht, noch ist der Nach-Ferien-Effekt jetzt besonders gegeben.
Ich könnte mir vorstellen, dass dies der "Corona-ist-vorbei"-Effekt sein dürfte. Nach einigem Zögern lässt auch hier plötzlich das Masken tragen in Innenräumen rapide nach. Waren es vor einer Woche noch gefühlt 80 %, würde ich das heute mit 20 % beziffern. Wenn überhaupt.
Ich muss hier mehrmals in der Woche das Testzentrum passieren. Heute zum ersten Mal wieder eine Warteschlange.
WürzburgerAdler schrieb:
Ich könnte mir vorstellen, dass dies der "Corona-ist-vorbei"-Effekt sein dürfte.
Sicherlich ein kleinerer Anteil dadurch möglich. Dazu kommen halt vermehrte Kontakte gegenüber den Ferienwochen zuvor, dieser Effekt und Nach-Effekt dürfte aber sich jetzt allmählich einpendeln.
Ich denke, dass die sehr sonnigen, warmen Tage jetzt zum Glück die Zahlen wieder zwecks mehr Aktivitäten draußen etwas stärker senken könnten. Aber das greift dann erst Ende dieser Woche , Anfang nächster Woche.
Bin mal gespannt, wie sich das bei den Altersgruppen übermorgen präsentiert.
SGE_Werner schrieb:
Ich denke, dass die sehr sonnigen, warmen Tage jetzt zum Glück die Zahlen wieder zwecks mehr Aktivitäten draußen etwas stärker senken könnten. Aber das greift dann erst Ende dieser Woche , Anfang nächster Woche.
Hm, recht gehabt wohl...
Die Inzidenz sinkt endlich unter 500, Intensivpatientenzahl, Hospitalisierungszahl, Todesfallzahl leicht sinkend.
Sofern keine allzu großen Wunder mehr passieren, dürften Elversberg und Bayreuth nun aufsteigen (Elversberg ist zu 99,999 % durch, Bayreuth zu 99 % oder so...). Essen oder Münster komplettieren das Feld der Direktaufsteiger.
Oldenburg braucht nur noch einen Punkt aus dem letzten Spiel bzw. Flensburg müsste auch seine beiden verbliebenen Spiele sowieso haushoch gewinnen. Gegner in der Relegation wäre für Oldenburg wie erwartet BFC Dynamo.
Oldenburg braucht nur noch einen Punkt aus dem letzten Spiel bzw. Flensburg müsste auch seine beiden verbliebenen Spiele sowieso haushoch gewinnen. Gegner in der Relegation wäre für Oldenburg wie erwartet BFC Dynamo.
Da kann man nur hoffen, dass die Oldenburger diesen Oberdrecksladen Dynamo in der 3. Liga verhindern! Keinen Bock auf diese Naziveranstaltung!
Wie Ihr seht, lasse ich jetzt immer mehr Lücken in der täglichen Berichterstattung, vor allem Samstag / Montag , es gibt rund ums Wochenende einfach zu wenig interessante Entwicklungen mangels Fallzahlen...
Aktuell haben wir ein doch sich leider deutlich abschwächendes Minus bei den Fallzahlen, den Grund kann ich jetzt noch nicht nennen. Weder sind die neueren "besseren" Varianten dafür dominant genug, noch war das Wetter besonders schlecht, noch ist der Nach-Ferien-Effekt jetzt besonders gegeben... Naja, warten wir es ab. Die Inzidenz schleppt sich so allmählich aber Richtung 500er Marke.
Die Zahl der Todesfälle schwankt bei durchschnittlich 150 pro Tag (1050 pro Woche) , die der Intensivpatienten nähert sich der 1.000er Marke, könnte übermorgen soweit sein.
Aktuell haben wir ein doch sich leider deutlich abschwächendes Minus bei den Fallzahlen, den Grund kann ich jetzt noch nicht nennen. Weder sind die neueren "besseren" Varianten dafür dominant genug, noch war das Wetter besonders schlecht, noch ist der Nach-Ferien-Effekt jetzt besonders gegeben... Naja, warten wir es ab. Die Inzidenz schleppt sich so allmählich aber Richtung 500er Marke.
Die Zahl der Todesfälle schwankt bei durchschnittlich 150 pro Tag (1050 pro Woche) , die der Intensivpatienten nähert sich der 1.000er Marke, könnte übermorgen soweit sein.
SGE_Werner schrieb:
Aktuell haben wir ein doch sich leider deutlich abschwächendes Minus bei den Fallzahlen, den Grund kann ich jetzt noch nicht nennen. Weder sind die neueren "besseren" Varianten dafür dominant genug, noch war das Wetter besonders schlecht, noch ist der Nach-Ferien-Effekt jetzt besonders gegeben.
Ich könnte mir vorstellen, dass dies der "Corona-ist-vorbei"-Effekt sein dürfte. Nach einigem Zögern lässt auch hier plötzlich das Masken tragen in Innenräumen rapide nach. Waren es vor einer Woche noch gefühlt 80 %, würde ich das heute mit 20 % beziffern. Wenn überhaupt.
Ich muss hier mehrmals in der Woche das Testzentrum passieren. Heute zum ersten Mal wieder eine Warteschlange.
propain schrieb:
Ich war eben mal auf der Seite derbetzebrennt, die "Begeisterung" über die Entlassung hält sich in Grenzen.
Waren schon gestern geschockt bei dbb.
Ob das ne Panikaktion ist (Tafelberg) ... Keine Ahnung... So einen Schritt macht man vor allem dann, wenn was Eklatantes passiert ist. Und Antwerpen scheint kein sonderlich einfacher Charakter zu sein (Erfolg hin oder her). Aber auf jeden Fall hat es Lautern geschafft wieder als Chaosverein da zu stehen. Und das in der besten Saison seit Jahren.
Quelle: www.followfollow.com
Took over the nou camp and has around 30,000 fans in Barcelona. Brought good numbers to London and still had some in the home end I’m sure.
Easier to travel to Spain again so I’m sure they’ll bring massive numbers and probably the same as us.
Can't see there not being some flashpoints. An element of their support is absolutely insane and there'll be a lot of assi (neds) going purely for the party.
Without doubt, there will be bother in Seville.
Frankfurt have a very active hooligan element and are also very political in a leftist sense - Antifa types very in the mould of St Pauli scum. And like them they try and pick off small groups to attack.
They will have enormous numbers in Seville.
Absolute bedlam to follow.
Hopefully Sevilla are better prepared than Manchester. They should have fan zones set up and try and keep us separated. Going by this thread there’ll be a potential of 200k in and around the city on day of game.
It will be completely fine. They are saying same thing on there forums. It’ll be a huge party. Inevitable you’ll get incidents nothing more than Glasgow on a night out.
People need to stop acting like terrified children
Yep. Great fans. Not sure if they could bring the same numbers as we did in Manchester (in a similar situation), but they are many levels above a lot of the so called bigger clubs in Europe.
The atmosphere will be outstanding.
They've battered West Ham non stop over the past week. Every other day.
Seville won’t be able to handle the numbers Rangers/Frankfurt will take
I’m panicking that they’ll try and ban ticketless fans or something extreme like that
I seen a couple of posts from them saying it would be a good friendship between two historic clubs. Not naive to think it will pass off completely without incident, but it's not going to be the beaches at Normandy like some are going on.
Eine kleine Auswahl aus deren Forum zu uns Fans...
Took over the nou camp and has around 30,000 fans in Barcelona. Brought good numbers to London and still had some in the home end I’m sure.
Easier to travel to Spain again so I’m sure they’ll bring massive numbers and probably the same as us.
Can't see there not being some flashpoints. An element of their support is absolutely insane and there'll be a lot of assi (neds) going purely for the party.
Without doubt, there will be bother in Seville.
Frankfurt have a very active hooligan element and are also very political in a leftist sense - Antifa types very in the mould of St Pauli scum. And like them they try and pick off small groups to attack.
They will have enormous numbers in Seville.
Absolute bedlam to follow.
Hopefully Sevilla are better prepared than Manchester. They should have fan zones set up and try and keep us separated. Going by this thread there’ll be a potential of 200k in and around the city on day of game.
It will be completely fine. They are saying same thing on there forums. It’ll be a huge party. Inevitable you’ll get incidents nothing more than Glasgow on a night out.
People need to stop acting like terrified children
Yep. Great fans. Not sure if they could bring the same numbers as we did in Manchester (in a similar situation), but they are many levels above a lot of the so called bigger clubs in Europe.
The atmosphere will be outstanding.
They've battered West Ham non stop over the past week. Every other day.
Seville won’t be able to handle the numbers Rangers/Frankfurt will take
I’m panicking that they’ll try and ban ticketless fans or something extreme like that
I seen a couple of posts from them saying it would be a good friendship between two historic clubs. Not naive to think it will pass off completely without incident, but it's not going to be the beaches at Normandy like some are going on.
Eine kleine Auswahl aus deren Forum zu uns Fans...
Hit-Man schrieb:
Not sure if they could bring the same numbers as we did in Manchester (in a similar situation)
Das ist echt der lustigste Kommentar. Dreieinhalb Autostunden von Glasgow nach Manchester.
..
... in a similar situation. wäre soanned gewesen, wenn wir das Finale in Paris hätten ...
SGE_Werner schrieb:Hit-Man schrieb:
Not sure if they could bring the same numbers as we did in Manchester (in a similar situation)
Das ist echt der lustigste Kommentar. Dreieinhalb Autostunden von Glasgow nach Manchester.
... in a similar situation. wäre soanned gewesen, wenn wir das Finale in Paris hätten ...
SGE_Werner schrieb:Hit-Man schrieb:
Not sure if they could bring the same numbers as we did in Manchester (in a similar situation)
Das ist echt der lustigste Kommentar. Dreieinhalb Autostunden von Glasgow nach Manchester.
Nun ja, wenn man bedenkt, wieviel Überwindung es den gemeinen Schotten kostet, englisches Territorium zu betreten ...
SGE_Werner schrieb:Hit-Man schrieb:
Not sure if they could bring the same numbers as we did in Manchester (in a similar situation)
Das ist echt der lustigste Kommentar. Dreieinhalb Autostunden von Glasgow nach Manchester.
Das scheint seit dem die allgemeine "Benchmark" zu sein. Unter sechsstellig machen sie's nicht.
"Aus Glasgow sollen etwa 100.000 Anhängerinnen und Anhänger der Rangers nach Sevilla reisen, wie das Online-Portal Rangersnews berichtet." Quelle FR
Im folgenden finden sich erste Daten zu Wählerwanderungen und sozio-demographischen Aspekten des Wahlverhaltens.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/schleswig-holstein-cdu-gewinnt-in-waehlerwanderung-vor-allem-von-spd-und-fdp-a-3d51d298-0e99-480c-a293-5f43711e06b9?d=1652085995&sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/schleswig-holstein-cdu-gewinnt-in-waehlerwanderung-vor-allem-von-spd-und-fdp-a-3d51d298-0e99-480c-a293-5f43711e06b9?d=1652085995&sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ
edmund schrieb:
Im folgenden finden sich erste Daten zu Wählerwanderungen und sozio-demographischen Aspekten des Wahlverhaltens.
Danke, klar erkennbar, dass die AfD den höchsten Anteil hat bei den Wählern, die letztes Mal sie noch gewählt haben und diesmal einfach gar nicht mehr gewählt haben.
Und jeder 8. Wähler der AfD ist zur CDU übergelaufen.
Tja, so rutscht man dann eben auf unter 5 %, wenn man einen Viertel seiner Wählerschaft an CDU, Basis und Nichtwählertum verliert.
Die Siegesparade war zum Glück keine Mobilmachung. Netter Fun Fact die Luftwaffe musste wegen "schlechten Wetter" abgesagt werden.
planscher08 schrieb:
Die Siegesparade war zum Glück keine Mobilmachung.
Und wieder mal lagen angebliche Experten falsch. Wie in den meisten Situationen der letzten 2,5 Monate.
Die verdienen sich mit ihren angeblichen Expertisen, Mutmaßungen / Spekulationen ne schöne goldene Nase in den letzten Monaten.
Die Reihe folgenlos verstrichener angeblich "einschneidender Daten" ist wirklich auffällig.
Nach dem angeblich für den Kriegsverlauf so wichtigen Einberufungstermin für neue Rekruten Anfang April hatte sich meines Wissens auch niemand mehr dazu geäußert.
Und so warten wir dann wohl jetzt auf die mutmaßlich in Russland immer sehr entscheidungsträchtige Mittsommerwende, um uns wieder einige Nächte lang sondersendungsbefeuert und weltenbrandgeängstigt in den Schlaf zu weinen.
Nach dem angeblich für den Kriegsverlauf so wichtigen Einberufungstermin für neue Rekruten Anfang April hatte sich meines Wissens auch niemand mehr dazu geäußert.
Und so warten wir dann wohl jetzt auf die mutmaßlich in Russland immer sehr entscheidungsträchtige Mittsommerwende, um uns wieder einige Nächte lang sondersendungsbefeuert und weltenbrandgeängstigt in den Schlaf zu weinen.
Also es fehlen jetzt noch 10 von 2909 Wahllokalen, also wird sich am Ergebnis bestenfalls noch was um 0,05 % oder so ändern...
CDU: 43,4 (+ 11,4)
SPD: 16,0 (- 11,3)
Grüne: 18,3 (+ 5,4)
FDP: 6,4 (- 5,1)
SSW: 5,7 (+ 2,4)
AfD: 4,4 (- 1,5)
Linke: 1,7 (- 2,1)
dieBasis: 1,1 (neu)
Der Rest unter 1 %
Wahlbeteiligung knapp über 60 % , etwa 4 % weniger als beim letzten Mal.
CDU verpasst knapp die absolute Mehrheit, braucht also einen Partner.
CDU: 43,4 (+ 11,4)
SPD: 16,0 (- 11,3)
Grüne: 18,3 (+ 5,4)
FDP: 6,4 (- 5,1)
SSW: 5,7 (+ 2,4)
AfD: 4,4 (- 1,5)
Linke: 1,7 (- 2,1)
dieBasis: 1,1 (neu)
Der Rest unter 1 %
Wahlbeteiligung knapp über 60 % , etwa 4 % weniger als beim letzten Mal.
CDU verpasst knapp die absolute Mehrheit, braucht also einen Partner.
Man muss sagen, dass zwayers letztes gutes Spiel das Pokalfinale war. Danach hat er ziemlichen Mist gepfiffen, auch in unseren Spielen und ebenso in den Spitzenspielern, die er geleitet hat.
J_Boettcher schrieb:
Man muss sagen, dass zwayers letztes gutes Spiel das Pokalfinale war.
Das sehen alle außerhalb von Frankfurt vermutlich anders.
Wobei ich immer noch an den Elfmeter denke für Gladbach. Der Gladbacher will schießen und holt aus, Boateng stellt den Fuß rein. der Gladbach tritt dadurch Boateng. Was gibt es? Elfmeter! Obwohl der Gladbacher Boateng getreten hat. (Übrigens Hazard verschossen und ich meine wir haben 2:0 gewonnen. War das nicht das Tor, wo Barkok und Jovic an der Eckfahne gefeiert haben als sie knieend da hin gerutscht sind)
In dem Fall hat Martinez den Fuß zwischen Boateng und Ball gehabt (lustig, dass Boateng da wieder beteiligt ist). Somit eigentlich Foul für Eintracht. Hahaha
In dem Fall hat Martinez den Fuß zwischen Boateng und Ball gehabt (lustig, dass Boateng da wieder beteiligt ist). Somit eigentlich Foul für Eintracht. Hahaha
Sehe uns bei 55:45 Chancen: besserer Torwart, viel bessere Europa auswärts Bilanz, getragen von Euphorie.
Wird spannend.
Rangers übrigens ziemlich sicher eh in der Champions League Qualifikation, da da zwei schottische Mannschaften mitmachen dürfen.
Wird spannend.
Rangers übrigens ziemlich sicher eh in der Champions League Qualifikation, da da zwei schottische Mannschaften mitmachen dürfen.
J_Boettcher schrieb:
Rangers übrigens ziemlich sicher eh in der Champions League Qualifikation, da da zwei schottische Mannschaften mitmachen dürfen.
Die muss man aber erstmal überstehen. Benfica, Kiew, PSV, Rennes...
Woche vorbei...
Die Inzidenz sinkt in Deutschland diese Woche um 23 % auf 587, die Intensivpatientenzahl sinkt um 19 % auf 1.090 und die Zahl der Todesfälle sinkt um 20 % auf 1.012.
Also ziemlich einheitliches Absinken der Indikatoren.
Die höchsten Inzidenzen verbucht weiterhin Nord/Nordwest, also SH, Niedersachsen (über 800) , Bremen und Hamburg (ca. 700). Die Ost-Bundesländer zwischen 300 und 400, der Rest zwischen 500 und 700.
Die Inzidenz sinkt in Deutschland diese Woche um 23 % auf 587, die Intensivpatientenzahl sinkt um 19 % auf 1.090 und die Zahl der Todesfälle sinkt um 20 % auf 1.012.
Also ziemlich einheitliches Absinken der Indikatoren.
Die höchsten Inzidenzen verbucht weiterhin Nord/Nordwest, also SH, Niedersachsen (über 800) , Bremen und Hamburg (ca. 700). Die Ost-Bundesländer zwischen 300 und 400, der Rest zwischen 500 und 700.
SGE_Werner schrieb:
Die höchsten Inzidenzen verbucht weiterhin Nord/Nordwest
Das hatten wir ganz am Anfang von Omikron auch schon mal.Geht jetzt aber definitiv in die richtige Richtung.
Was waren das für selige Zeiten hier, als der Corona-Thread noch der einzige Sorgenfaden war.
Der zweite Beitrag strotzt vor Pathos - und vor Halbwahrheiten.
Nimmt ein Jugendamt in Obhut und widersprechen die Sorgeberechtigten der Inobhutnahme, muss das Jugendamt unverzüglich das Familiengericht anrufen und die ION Entscheidung überprüfen lassen.
Es gibt keine Allmacht von Jugendämtern, sondern schlecht ausgebildete Familienrichter*innen, die viel zu oft dazu neigen Entscheidungen von Jugendämtern zu übernehmen.
Die Entscheidung über eine dauerhafte familientrennende Maßnahme aber liegt bei Faniliengericht und letztlich höchstinstanzlich bei Oberlandesgerichten.
Hier von einer Allmacht der Jugendämter zu sprechen ist schlicht reißerischer Unsinn.
Dazu kommt noch, dass es geradezu widerlich ist, ein paar weinende Mütter zu Emotoionalisierung heranzuziehen, wohlwissend, dass weder Jugendamt noch Gericht eine Möglichkeit haben Stellung zu beziehen und die Aspekte darzulegen, die diese weinenden Mütter selbstredend nicht beisteuern.
Das ist verdammt gefühlsduseliger, grottenschlechter Journalismus!
Bezüglich des ersten Beitrags muss man sagen, dass sich hier die Situation eher noch zugespitzt hat.
In etlichen Jugendämtern wird hier, nach meinem dafürhalten Recht gebeugt. Es muss für den Hilfebedarf ausschließlich die fachliche Einschätzung der Sozialpädagogen ausschlaggebend sein. Realität ist aber oft, dass die wirtschaftliche Jugendhilfe die Ausgestaltung und Bewilligung von Hilfen dominiert.
Wäre das in meinem Jugendamt der Fall - ich würde da keinen Tag länger arbeiten!
Nimmt ein Jugendamt in Obhut und widersprechen die Sorgeberechtigten der Inobhutnahme, muss das Jugendamt unverzüglich das Familiengericht anrufen und die ION Entscheidung überprüfen lassen.
Es gibt keine Allmacht von Jugendämtern, sondern schlecht ausgebildete Familienrichter*innen, die viel zu oft dazu neigen Entscheidungen von Jugendämtern zu übernehmen.
Die Entscheidung über eine dauerhafte familientrennende Maßnahme aber liegt bei Faniliengericht und letztlich höchstinstanzlich bei Oberlandesgerichten.
Hier von einer Allmacht der Jugendämter zu sprechen ist schlicht reißerischer Unsinn.
Dazu kommt noch, dass es geradezu widerlich ist, ein paar weinende Mütter zu Emotoionalisierung heranzuziehen, wohlwissend, dass weder Jugendamt noch Gericht eine Möglichkeit haben Stellung zu beziehen und die Aspekte darzulegen, die diese weinenden Mütter selbstredend nicht beisteuern.
Das ist verdammt gefühlsduseliger, grottenschlechter Journalismus!
Bezüglich des ersten Beitrags muss man sagen, dass sich hier die Situation eher noch zugespitzt hat.
In etlichen Jugendämtern wird hier, nach meinem dafürhalten Recht gebeugt. Es muss für den Hilfebedarf ausschließlich die fachliche Einschätzung der Sozialpädagogen ausschlaggebend sein. Realität ist aber oft, dass die wirtschaftliche Jugendhilfe die Ausgestaltung und Bewilligung von Hilfen dominiert.
Wäre das in meinem Jugendamt der Fall - ich würde da keinen Tag länger arbeiten!
FrankenAdler schrieb:
Realität ist aber oft, dass die wirtschaftliche Jugendhilfe die Ausgestaltung und Bewilligung von Hilfen dominiert.
Tja, ist halt auch kostenintensiv. Wohngruppenplatz kostet 5000 Euro pro Monat... Da will man halt sparen.
SGE_Werner schrieb:FrankenAdler schrieb:
Realität ist aber oft, dass die wirtschaftliche Jugendhilfe die Ausgestaltung und Bewilligung von Hilfen dominiert.
Tja, ist halt auch kostenintensiv. Wohngruppenplatz kostet 5000 Euro pro Monat... Da will man halt sparen.
Das ist die vielleicht dümmste Folge der zersplitterten Sozialgesetzgebung, dass letztlich jeder Kostenträger nur darauf schaut, das eigene Budget im Blick zu behalten, auch wenn das für nen anderen dann explodierende Kosten bedeuten kann. Präventiv zu denken um letztlich auch auf Sicht zu sparen, wird so verunmöglicht.
Und da bin ich noch gar nicht beim Recht auf Hilfe zur Erziehung, wie es im 27 sgb viii formuliert wird und analog für junge Erwachsene im 41.
Wenn ich bei der Bedarfsprüfung zu der Überzeugung gelange, dass eine Wohngruppe die passende Hilfeform ist, dann hat die WiHi gerne die örtliche und sachliche Zuständigkeit zu prüfen - meine fachliche Bewertung aber diskutiere ich bestimmt nicht mit nem Verwaltungsfuzzi!
Btw: ich habe derzeit ne Hilfe mit nem Tagessatz von knapp 1500€ laufen.
Leider gibt es fürs Jahr 2008 einige Videos, die nicht aufrufbar sind. Daher nur die, die verfügbar sind.
Wir sind jetzt im Bankenkrisen-Zeitraum
09.10.2008
Hilflos im Wüstensand - Die Bundeswehr in Afghanistan
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2008/-,panorama13830.html
Krankenkassen - wie die Regierung Arbeitnehmer abzockt
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2008/Krankenkassen-wie-die-Regierung-Arbeitnehmer-abzockt,panoramakrankenversicherung100.html
Milliardengrab Kliniken – zu viele! zu teuer! zu schlecht?
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2008/Milliardengrab-Kliniken-zu-viele-zu-teuer-zu-schlecht,panoramakrankenhaus100.html
Das Versagen der Politik in der Bankenkrise
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2008/-,panorama13824.html
Das mit den Kliniken finde ich immer wieder spannend, auch weil sehr oft "weniger Kliniken" als "weniger Qualität und Plätze" gedeutet wurden und das schon immer in der einfach gehaltenen Kausalität nachweislich falsch war, hier auch gut aufgezeigt.
30.10.2008
Bankenkrise: Manager ohne Buße
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2008/-,panorama13822.html
Das Versagen der Wirtschaftsprüfer
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2008/Bankenkrise-Das-Versagen-der-Wirtschaftspruefer,wirtschaftspruefer100.html
Anleitung für Steuerhinterzieher - Deutsche Banken im Ausland
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2008/Anleitung-fuer-Steuerhinterzieher-Deutsche-Banken-im-Ausland,panoramadiereporterdeutschebanken102.html
Jugendhilfe ohne Sinn - Der Staat lässt 18-Jährige im Stich
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2008/-,panorama13816.html
Beim letzten Video wieder was für FA, aber auch für mich, weil ich mit dem Thema doch auch öfters zu tun habe, nämlich der Problematik beim Übergang zwischen "minderjährig" und "volljährig" im Bereich Jugendhilfe.
11.12.2008
Nichts wie weg - Flucht aus der Rentenversicherung
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2008/-,panorama13804.html
Nächstenliebe oder Profitgier? Sterben mit Roger Kusch
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2008/-,panorama13800.html
Heuchelei - verlogene Sanktionspolitik gegen Iran
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2008/-,panorama13802.html
22.01.2009
Steinmeier - Ein Kandidat auf Profilsuche
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/Steinmeier-ein-Kandidat-auf-Profilsuche,panoramasteinmeier102.html
Gesundheitsfonds - wie Ärzte und Kassen nach der Reform abkassieren
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/Gesundheitsfonds-wie-Aerzte-und-Kassen-nach-der-Reform-abkassieren,panoramakrankenkassen100.html
Kindesentzug – die Allmacht der Jugendämter
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/Kindesentzug-die-Allmacht-der-Jugendaemter,panoramajugendaemter100.html
Der übliche Ärzte-Beitrag darf natürlich nicht fehlen, war ja schon fast 1 Jahr keiner mehr... Das mit den Jugendämtern noch mal was für Dich FA.
Wir sind jetzt im Bankenkrisen-Zeitraum
09.10.2008
Hilflos im Wüstensand - Die Bundeswehr in Afghanistan
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2008/-,panorama13830.html
Krankenkassen - wie die Regierung Arbeitnehmer abzockt
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2008/Krankenkassen-wie-die-Regierung-Arbeitnehmer-abzockt,panoramakrankenversicherung100.html
Milliardengrab Kliniken – zu viele! zu teuer! zu schlecht?
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2008/Milliardengrab-Kliniken-zu-viele-zu-teuer-zu-schlecht,panoramakrankenhaus100.html
Das Versagen der Politik in der Bankenkrise
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2008/-,panorama13824.html
Das mit den Kliniken finde ich immer wieder spannend, auch weil sehr oft "weniger Kliniken" als "weniger Qualität und Plätze" gedeutet wurden und das schon immer in der einfach gehaltenen Kausalität nachweislich falsch war, hier auch gut aufgezeigt.
30.10.2008
Bankenkrise: Manager ohne Buße
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2008/-,panorama13822.html
Das Versagen der Wirtschaftsprüfer
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2008/Bankenkrise-Das-Versagen-der-Wirtschaftspruefer,wirtschaftspruefer100.html
Anleitung für Steuerhinterzieher - Deutsche Banken im Ausland
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2008/Anleitung-fuer-Steuerhinterzieher-Deutsche-Banken-im-Ausland,panoramadiereporterdeutschebanken102.html
Jugendhilfe ohne Sinn - Der Staat lässt 18-Jährige im Stich
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2008/-,panorama13816.html
Beim letzten Video wieder was für FA, aber auch für mich, weil ich mit dem Thema doch auch öfters zu tun habe, nämlich der Problematik beim Übergang zwischen "minderjährig" und "volljährig" im Bereich Jugendhilfe.
11.12.2008
Nichts wie weg - Flucht aus der Rentenversicherung
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2008/-,panorama13804.html
Nächstenliebe oder Profitgier? Sterben mit Roger Kusch
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2008/-,panorama13800.html
Heuchelei - verlogene Sanktionspolitik gegen Iran
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2008/-,panorama13802.html
22.01.2009
Steinmeier - Ein Kandidat auf Profilsuche
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/Steinmeier-ein-Kandidat-auf-Profilsuche,panoramasteinmeier102.html
Gesundheitsfonds - wie Ärzte und Kassen nach der Reform abkassieren
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/Gesundheitsfonds-wie-Aerzte-und-Kassen-nach-der-Reform-abkassieren,panoramakrankenkassen100.html
Kindesentzug – die Allmacht der Jugendämter
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/Kindesentzug-die-Allmacht-der-Jugendaemter,panoramajugendaemter100.html
Der übliche Ärzte-Beitrag darf natürlich nicht fehlen, war ja schon fast 1 Jahr keiner mehr... Das mit den Jugendämtern noch mal was für Dich FA.
Übrigens aktuell sehr spannend bei der aktuellen Auszählung:
CDU gewinnt 11,6 % , SPD verliert 11,5 %
Grüne gewinnen 5,0 % , FDP verliert 5,1 %
dieBasis gewinnt 1,2 % , AfD verliert 1,2 %
CDU gewinnt 11,6 % , SPD verliert 11,5 %
Grüne gewinnen 5,0 % , FDP verliert 5,1 %
dieBasis gewinnt 1,2 % , AfD verliert 1,2 %
Die Querdenker von der Partei dieBasis haben übrigens derzeit etwas mehr als 1 % geholt, genau das Prozent, was der AfD jetzt fehlt.
Hatte halt Pech, falscher Ort - falscher Zeitpunkt, tat seiner Karriere aber keinen Abbruch!