
SGE_Werner
74720
#
Creepa
und es wird wieder totgeschwiegen, wieso es kein Elfer war... 100%
Creepa schrieb:
und es wird wieder totgeschwiegen, wieso es kein Elfer war... 100%
Und wenn es nicht totgeschwiegen wird, würdest Du es nicht mitbekommen. Dass der DFB mittlerweile in ziemlicher Regelmäßigkeit zu den umstrittenen Entscheidungen Stellung nimmt im Nachgang, hätte Dir auffallen können. Wenn Du Dich die letzten 2 Jahre denn wirklich für das Thema interessiert hättest. Haste aber nicht.
Grundsätzlich brauchen wir hier aber bei der Situation nicht diskutieren, das ist ein Elfmeter, weil zuerst das Bein getroffen wird. Wenn der VAR die entsprechenden Zeitlupen hat, muss er den Schiri zur Review befördern.
Trotzdem verliert Dortmund das heute nicht zwingend wegen Schiri usw. , wer so unfähig ist wie die Dortmunder Abwehr und vorne die Dinger halt nicht macht, verliert auch ohne Zuhilfenahme des Schiris auf der anderen Seite.
philadlerist schrieb:
Klar, die müssen sich alle erstmal anpassen, aber dafür, dass Krösche bisher nur Transfers ohne Ablösen gemacht hat, kann sich das glaub ich sehen lassen. Wir sehen dann ob Vorfreude oder Skepsis eher angebracht waren …
Ja, jeder Trainer muss mit den Spielern arbeiten, die da und gesund sind. Da haste recht.
Das heißt aber nicht, dass man da im Sommer nicht ein paar Typen holen kann, die einfach besser in das vom Trainer favorisierte System reinpassen. Und dass man nicht über mehrere Wechselperioden hinweg die Mannschaft nach und nach für die angedachte Idee vom Spiel optimiert.
Ich bin mir fast sicher, dass Krösche und Ben Manga a8ch noch den einen oder anderen etablierten BuLi-Spieler auf dem Schirm haben
Das würde ich so unterschreiben. Hoffen wir, dass es so kommt, denn in der Tabelle einen so großen Rückstand auf Teams wie Freiburg, Union und Köln zu haben, finde ich extremst enttäuschend.
Wuschelblubb schrieb:
Das würde ich so unterschreiben. Hoffen wir, dass es so kommt, denn in der Tabelle einen so großen Rückstand auf Teams wie Freiburg, Union und Köln zu haben, finde ich extremst enttäuschend.
Die spielen aber halt auch eine richtig starke Saison und haben, mit Ausnahme von Union, keine Mehrfachbelastung. Bin mal gespannt, ob die nächste Saison mit Mehrfachbelastung noch so gut performen.
Wir haben es halt mit unserer grauenhaften Heimbilanz versaut.
SGE_Werner schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Das würde ich so unterschreiben. Hoffen wir, dass es so kommt, denn in der Tabelle einen so großen Rückstand auf Teams wie Freiburg, Union und Köln zu haben, finde ich extremst enttäuschend.
Die spielen aber halt auch eine richtig starke Saison und haben, mit Ausnahme von Union, keine Mehrfachbelastung. Bin mal gespannt, ob die nächste Saison mit Mehrfachbelastung noch so gut performen.
Wir haben es halt mit unserer grauenhaften Heimbilanz versaut.
Wir hatten im Januar und Februar auch keine Mehrfachbelastung gehabt. Trotzdem war der Rückrundenstart gegen einige Abstiegskandidaten wie u.a. Bielefeld, Augsburg etc. enttäuschend. Für mich ist das ehrlich gesagt nur eine Ausrede. Die EL ist für uns in der Rückrunde bisher gerade mal 4 zusätzlich Spiele gewesen. Dafür haben Teams wie Union und Freiburg zwei Pokalspiele mehr. Also netto zwei Spiele mehr.
Wenn uns das so sehr belastet, sollten wir das nächste Mal in der Gruppenphase einfach 6-mal eine B-Elf auf den Platz schicken und gut ist. Die Bundesliga ist unser Kerngeschäft und das spielen wir in 2022 einfach nur schlecht. Das lässt sich aus meiner Sicht nur sehr bedingt mit der Europa League ausgleichen. Dazu ist der Wettbewerb sportlich wie wirtschaftlich leider einfach nicht werthaltig genug.
Die ganze Welt spielt verrückt, eine Konstante aber bleibt. Dortmund verkackt gegen Bayern.
Gab aber zusätzlich noch einige Gelb-Sperren usw...
Hoffentlich können sie das abschütteln.
Hoffentlich können sie das abschütteln.
Aber auch schwach im Defensivverhalten. Da lassen wir uns zu zweit auf rechts vernaschen, dadurch ist die Seite völlig offen und in der Mitte löst sich der Hoffenheimer halt dann auch gut
Na dann so
Man kann halt als Schiedsrichter so Schauspielerei einfach unterbinden in dem man nicht reagiert, aber dafür müsste man halt auch etwas von Zweikampfbewetung verstehen.
Punkasaurus schrieb:
Man kann halt als Schiedsrichter so Schauspielerei einfach unterbinden in dem man nicht reagiert, aber dafür müsste man halt auch etwas von Zweikampfbewetung verstehen.
So viele Freistöße waren es jetzt aber auch nicht für Hoffenheim, von denen wir reden.
Ne Linie hat der Schiri aber nicht.
SGE_Werner schrieb:Punkasaurus schrieb:
Man kann halt als Schiedsrichter so Schauspielerei einfach unterbinden in dem man nicht reagiert, aber dafür müsste man halt auch etwas von Zweikampfbewetung verstehen.
So viele Freistöße waren es jetzt aber auch nicht für Hoffenheim, von denen wir reden.
Ne Linie hat der Schiri aber nicht.
Es geht nicht um Freistöße sondern darum dass er Situationen vollkommen falsch bewertet.
Hübsches Ding. Falsche Seite.
SGE_Werner schrieb:
Hübsches Ding. Falsche Seite.
Hübsches Ding. Richtige Seite.
SGE_Werner schrieb:SGE_Werner schrieb:
Hübsches Ding. Falsche Seite.
Hübsches Ding. Richtige Seite.
Schlussendlich möchte ich lesen: "Hübsches Ding. Heimsieg!"
Hübsches Ding. Falsche Seite.
SGE_Werner schrieb:
Hübsches Ding. Falsche Seite.
Hübsches Ding. Richtige Seite.
Wenn man überlegt, was der HSV an Punkten hat liegen lassen in den letzten Wochen, würde ich mir an deren Stelle mehrfach in den Hintern beißen. Die könnten ohne weiteres da oben richtig drin sein. Spannend wird es noch, wenn Nürnberg gewinnt. Dann könnte das Duell der "Freunde" von Schalke und Nürnberg am 34. Spieltag vielleicht noch eine interessante Note bekommen.
Was meint denn unser Lilien-Fan zum Abendspiel?
Schalke wird geschlachtet... 0:4.
Wusste doch, dass ich Dich beim Thema Inobhutnahme etc. triggern kann.
Ich hoffe ja, dass es besser geworden ist, aber es wird bestimmt im Einzelfall sowas weiterhin geben.
Ich hoffe ja, dass es besser geworden ist, aber es wird bestimmt im Einzelfall sowas weiterhin geben.
SGE_Werner schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Und das wäre wahre Solidarität. So aber überweisen wir ca. 90 Millionen täglich nach Russland, das damit seinen Krieg finanziert. Wir sollten damit aufhören. Sofort.
Wir hören damit nicht auf, weil für uns der Schaden dieser Solidaritätsmaßnahme größer wäre als der Schaden für Russland. Unsere Regierung macht halt auch Kosten/Nutzen-Rechnungen. Für mich wäre das einfach nur eine Good-Feeling-Aktion, die nichts am Kriegsverlauf in den nächsten Monaten ändern würde. Das hat in etwa den selben Effekt wie Friedensdemos nach Kriegsbeginn.
Das einzige, was wir gewinnen würden, wäre Glaubwürdigkeit gegenüber der Ukraine und den NATO-Bündnispartnern. Davon kann aber Familie Meier in Bottrop nicht heizen, falls das über den Sommer / Herbst hinaus geht. Und Familie Meier wird dann anfällig für die russische Social-Media-Propaganda-Maschinerie. Le Pen, Trump und Co. lassen grüßen.
Moral muss man sich leisten können und leisten wollen.
Der Zusammenbruch der Sowjetunion war letztendlich ein wirtschaftlicher. Wir aber bedienen die Haupteinnahmequelle eines ansonsten wirtschaftlich eher durchschnittlichen Staates mit täglich 90 Millionen Euro. Während der mit der Ukraine genau das macht: Infrastruktur zerstören, aushungern, Munitionsdepots in die Luft jagen, Waffenlager mit gerade gelieferten Waffen durch Raketen zerstören.
Tut mir leid, für mich ist das widersinnig. Und ein Total-Embargo würde Russland sofort spüren. Allein schon durch den Währungsverlust.
Da kommen wir halt nicht zusammen. Insbesondere, wenn es statt eines Embargos um Waffenlieferungen geht.
Macht ja nix.
WürzburgerAdler schrieb:
Der Zusammenbruch der Sowjetunion war letztendlich ein wirtschaftlicher.
Richtig. Der dauerte aber viele Jahre, dem ging ein Verrotten der Infrastruktur voraus mangels Investitionen, kostspielige Kriege und Aufrüstung usw.
Das hilft der Ukraine aber eben nicht mehr rechtzeitig. Du sagst halt, dass wir den Krieg in der Ukraine mitfinanzieren. Selbst wenn wir nix mehr zahlen, wird er noch genug Geld haben, um den Krieg zu finanzieren. Ich halte halt "Unser Geld = finanziert den Krieg" so nicht in dieser Einfachheit für richtig. Unser Geld verlängert die Finanzierungsmöglichkeiten für Kriege... Das träfe es dann schon eher.
Ja, wir sind da unterschiedlicher Meinung. Alles gut, kann man ja sein.
propain schrieb:Basaltkopp schrieb:FrankenAdler schrieb:
Aber wenn man schon permanent betont, wie wichtig es ist, die Ukraine zu unterstützen, sollte man dann nicht auch auf den Feldern Solidarität zeigen, auf denen es selbst weh tut?
Was genau erwartest Du? Dass Deutschland aktiv in den Krieg mit einsteigt? Die Konsequenzen sind Dir aber klar?
Abgesehen davon wäre es auch nicht besser, wenn man die Ukraine gar nicht unterstützt und -überspitzt gesagt- die Leute mit Küchenmessern gegen Feinde mit Gewehren kämpfen lässt.
Er meint wohl eher das man mit diesem Land keinerlei Geschäfte mehr macht, so wie es z.B. mit dem Iran gemacht wird. Das würde uns erstmal richtig weh tun.
Und das wäre wahre Solidarität. So aber überweisen wir ca. 90 Millionen täglich nach Russland, das damit seinen Krieg finanziert. Wir sollten damit aufhören. Sofort.
WürzburgerAdler schrieb:
Und das wäre wahre Solidarität. So aber überweisen wir ca. 90 Millionen täglich nach Russland, das damit seinen Krieg finanziert. Wir sollten damit aufhören. Sofort.
Wir hören damit nicht auf, weil für uns der Schaden dieser Solidaritätsmaßnahme größer wäre als der Schaden für Russland. Unsere Regierung macht halt auch Kosten/Nutzen-Rechnungen. Für mich wäre das einfach nur eine Good-Feeling-Aktion, die nichts am Kriegsverlauf in den nächsten Monaten ändern würde. Das hat in etwa den selben Effekt wie Friedensdemos nach Kriegsbeginn.
Das einzige, was wir gewinnen würden, wäre Glaubwürdigkeit gegenüber der Ukraine und den NATO-Bündnispartnern. Davon kann aber Familie Meier in Bottrop nicht heizen, falls das über den Sommer / Herbst hinaus geht. Und Familie Meier wird dann anfällig für die russische Social-Media-Propaganda-Maschinerie. Le Pen, Trump und Co. lassen grüßen.
Moral muss man sich leisten können und leisten wollen.
SGE_Werner schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Und das wäre wahre Solidarität. So aber überweisen wir ca. 90 Millionen täglich nach Russland, das damit seinen Krieg finanziert. Wir sollten damit aufhören. Sofort.
Wir hören damit nicht auf, weil für uns der Schaden dieser Solidaritätsmaßnahme größer wäre als der Schaden für Russland. Unsere Regierung macht halt auch Kosten/Nutzen-Rechnungen. Für mich wäre das einfach nur eine Good-Feeling-Aktion, die nichts am Kriegsverlauf in den nächsten Monaten ändern würde. Das hat in etwa den selben Effekt wie Friedensdemos nach Kriegsbeginn.
Das einzige, was wir gewinnen würden, wäre Glaubwürdigkeit gegenüber der Ukraine und den NATO-Bündnispartnern. Davon kann aber Familie Meier in Bottrop nicht heizen, falls das über den Sommer / Herbst hinaus geht. Und Familie Meier wird dann anfällig für die russische Social-Media-Propaganda-Maschinerie. Le Pen, Trump und Co. lassen grüßen.
Moral muss man sich leisten können und leisten wollen.
Der Zusammenbruch der Sowjetunion war letztendlich ein wirtschaftlicher. Wir aber bedienen die Haupteinnahmequelle eines ansonsten wirtschaftlich eher durchschnittlichen Staates mit täglich 90 Millionen Euro. Während der mit der Ukraine genau das macht: Infrastruktur zerstören, aushungern, Munitionsdepots in die Luft jagen, Waffenlager mit gerade gelieferten Waffen durch Raketen zerstören.
Tut mir leid, für mich ist das widersinnig. Und ein Total-Embargo würde Russland sofort spüren. Allein schon durch den Währungsverlust.
Da kommen wir halt nicht zusammen. Insbesondere, wenn es statt eines Embargos um Waffenlieferungen geht.
Macht ja nix.
Sieg wäre wichtig. Auch um wenigstens die BL-Saison vllt. einstellig zu beenden...
SGE_Werner schrieb:
Sieg wäre wichtig.
Gibt es unwichtige Siege der Eintracht?
09.03.2006
Operation Nebelkerze - Der BND und die Bomben auf Bagdad
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2006/Operation-Nebelkerze-Der-BND-und-die-Bomben-auf-Bagdad,erste9024.html
Die dubiosen Wundermittel des FC Bayern - Nano-Technologie
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2006/-,panorama14216.html
Generation Zahlmeister - wie die Jungen den Sozialstaat finanzieren
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2006/Generation-Zahlmeister-wie-die-Jungen-Sozialstaat-finanzieren,erste5476.html
Abgeschoben vor die Glotze - wie Eltern ihre Kinder vernachlässigen
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2006/Abgeschoben-vor-die-Glotze-wie-Eltern-ihre-Kinder-vernachlaessigen,erste9026.html
Das mit den Bayern und diesen Pillen habe ich irgendwie verdrängt oder gar nicht bewusst damals mitbekommen. Auch absurde Geschichte...
30.03.2006
Teurer Sand - der FC Bayern und die Nano-Pillen
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2006/Teurer-Sand-der-FC-Bayern-und-die-Nano-Pillen,erste6244.html
Drogen auf Rezept - wie Ärzte Patienten süchtig machen
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2006/Drogen-auf-Rezept-wie-Aerzte-Patienten-suechtig-machen,erste294.html
Drohen und Einschüchtern - die miesen Methoden der Bild-Zeitung
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2006/Drohen-und-Einschuechtern-die-miesen-Methoden-der-Bild-Zeitung,erste9028.html
Kind ins Heim, Eltern verzweifelt - wie Jugendämter überreagieren
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2006/Kind-ins-Heim-Eltern-verzweifelt-wie-Jugendaemter-ueberreagieren,erste9030.html
Die Bild-Zeitung war schon immer verdorben. Das mit den Jugendämtern ist was für Dich, FA!
20.04.2006
Kommunistenjagd nach Kriegsende - Briten folterten deutsche Gefangene
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2006/Kommunistenjagd-nach-Kriegsende-Briten-folterten-deutsche-Gefangene,erste9034.html
Sippenhaft? Familie Sürücü unter Generalverdacht
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2006/Sippenhaft-Familie-Sueruecue-unter-Generalverdacht,erste9032.html
Zu Gast bei Feinden - Rassismus in deutschen Fußballstadien
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2006/Zu-Gast-bei-Feinden-Rassismus-in-deutschen-Fussballstadien,erste9036.html
Das letzte Video natürlich auch mal mit dickem Bezug zum eigentlichen Fußball-Thema. Geht vor allem um den Fußball-Osten, um Affenlaute usw.
11.05.2006
Der vergessene Streik - ver.dis absurde Aktionen
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2006/Der-vergessene-Streik-verdis-absurde-Aktionen,erste9040.html
Riskante Nebenwirkungen - die verheimlichten Studien der Pharmaindustrie
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2006/Riskante-Nebenwirkungen-die-verheimlichten-Studien-der-Pharmaindustrie,erste9098.html
Minijobs und Hartz IV - wie der Staat Milliarden verschwendet
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2006/Minijobs-und-Hartz-IV-wie-der-Staat-Milliarden-verschwendet,erste9038.html
Geschlagen, gequält, getötet - Datenschutz statt Kinderleben?
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2006/Geschlagen-gequaelt-getoetet-Datenschutz-statt-Kinderleben,erste5478.html
Operation Nebelkerze - Der BND und die Bomben auf Bagdad
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2006/Operation-Nebelkerze-Der-BND-und-die-Bomben-auf-Bagdad,erste9024.html
Die dubiosen Wundermittel des FC Bayern - Nano-Technologie
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2006/-,panorama14216.html
Generation Zahlmeister - wie die Jungen den Sozialstaat finanzieren
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2006/Generation-Zahlmeister-wie-die-Jungen-Sozialstaat-finanzieren,erste5476.html
Abgeschoben vor die Glotze - wie Eltern ihre Kinder vernachlässigen
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2006/Abgeschoben-vor-die-Glotze-wie-Eltern-ihre-Kinder-vernachlaessigen,erste9026.html
Das mit den Bayern und diesen Pillen habe ich irgendwie verdrängt oder gar nicht bewusst damals mitbekommen. Auch absurde Geschichte...
30.03.2006
Teurer Sand - der FC Bayern und die Nano-Pillen
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2006/Teurer-Sand-der-FC-Bayern-und-die-Nano-Pillen,erste6244.html
Drogen auf Rezept - wie Ärzte Patienten süchtig machen
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2006/Drogen-auf-Rezept-wie-Aerzte-Patienten-suechtig-machen,erste294.html
Drohen und Einschüchtern - die miesen Methoden der Bild-Zeitung
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2006/Drohen-und-Einschuechtern-die-miesen-Methoden-der-Bild-Zeitung,erste9028.html
Kind ins Heim, Eltern verzweifelt - wie Jugendämter überreagieren
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2006/Kind-ins-Heim-Eltern-verzweifelt-wie-Jugendaemter-ueberreagieren,erste9030.html
Die Bild-Zeitung war schon immer verdorben. Das mit den Jugendämtern ist was für Dich, FA!
20.04.2006
Kommunistenjagd nach Kriegsende - Briten folterten deutsche Gefangene
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2006/Kommunistenjagd-nach-Kriegsende-Briten-folterten-deutsche-Gefangene,erste9034.html
Sippenhaft? Familie Sürücü unter Generalverdacht
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2006/Sippenhaft-Familie-Sueruecue-unter-Generalverdacht,erste9032.html
Zu Gast bei Feinden - Rassismus in deutschen Fußballstadien
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2006/Zu-Gast-bei-Feinden-Rassismus-in-deutschen-Fussballstadien,erste9036.html
Das letzte Video natürlich auch mal mit dickem Bezug zum eigentlichen Fußball-Thema. Geht vor allem um den Fußball-Osten, um Affenlaute usw.
11.05.2006
Der vergessene Streik - ver.dis absurde Aktionen
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2006/Der-vergessene-Streik-verdis-absurde-Aktionen,erste9040.html
Riskante Nebenwirkungen - die verheimlichten Studien der Pharmaindustrie
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2006/Riskante-Nebenwirkungen-die-verheimlichten-Studien-der-Pharmaindustrie,erste9098.html
Minijobs und Hartz IV - wie der Staat Milliarden verschwendet
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2006/Minijobs-und-Hartz-IV-wie-der-Staat-Milliarden-verschwendet,erste9038.html
Geschlagen, gequält, getötet - Datenschutz statt Kinderleben?
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2006/Geschlagen-gequaelt-getoetet-Datenschutz-statt-Kinderleben,erste5478.html
Gott. Sauschlecht!
Könnte ich sagen, dass sowas heute nicht mehr passieren kann?
Könnte ich - allein, mir fehlt der Glaube!
Könnte ich sagen, dass sowas heute nicht mehr passieren kann?
Könnte ich - allein, mir fehlt der Glaube!
SGE_Werner schrieb:
Jetzt ist aber die Frage, warum wir hier uns jetzt ähnlich schwächelnde Pläne A und B gegenseitig an den Kopf werfen und denken, der eigene Plan würde es bringen?
Ich schrieb das schon. Waffenlieferungen müssen mit einer Exitstrategie verknüpft sein.
Es braucht, bei aller Ungerechtigkeit, einen Willen der Ukraine, diesen Konflikt zum erkslten zu bringen. Es braucht Umsicht und Deeskalation. Und ich habe nicht den Eindruck, dass das mit Selisky nicht möglich wäre.
Aus einer gut gesicherten Position verhandeln.
Wenn das nicht klappt, dann kann man - dann muss man das wahrscheinlich sogar - die Eskalation annehmen.
FrankenAdler schrieb:
Es braucht Umsicht und Deeskalation.
Es braucht eine konsequente Strategie. Entweder Umsicht und Deeskalation oder eskalieren lassen, damit die Beteiligten zur Deeskalation gezwungen sind, weil sie nicht alle im atomaren Feuer verglühen wollen.
So ist das halt alles Wischiwaschi.
SGE_Werner schrieb:
oder eskalieren.
Und das gegen Putin. Eine sehr schlaue Option.
SamuelMumm schrieb:SGE_Werner schrieb:
oder eskalieren.
Und das gegen Putin. Eine sehr schlaue Option.
Genau weil es Putin ist, wäre es eine Option. Mit Eskalation ist nicht gemeint, dass man aktiv Russen angreift, sondern dass man ihnen auf die Pelle rückt und das Risiko einer grundsätzlichen Eskalation erhöht.
Denn diese grundsätzliche Eskalation will weder Putin, noch Biden, noch Europa. Denn die bedeutet den Untergang. Und diese grundsätzliche Eskalation will auch zB China nicht. Die gehen nämlich gleich mit unter.
Und dann entsteht Druck auf alle Seiten zu deeskalieren. Dann kann es zu einer Korea 2.0 Situation kommen.
Sicherlich der wichtigste Spieltag im Aufstiegsrennen. Erster gegen Zweiter, Dritter gegen Vierter.
Vor allem würde Schalke heute bei einem Sieg wohl den entscheidenden Schritt Richtung Wiederaufstieg machen.
Und sollte Nürnberg morgen gewinnen, würde das Spiel Pauli-Nürnberg in der nächsten Woche elementar wichtig werden im Kampf um die Plätze 2 bis 4.
Sehr unterhaltsamer Aufstiegskampf. Auch wenn ich weiterhin daran glaube, dass Schalke und Bremen direkt hoch gehen.
Vor allem würde Schalke heute bei einem Sieg wohl den entscheidenden Schritt Richtung Wiederaufstieg machen.
Und sollte Nürnberg morgen gewinnen, würde das Spiel Pauli-Nürnberg in der nächsten Woche elementar wichtig werden im Kampf um die Plätze 2 bis 4.
Sehr unterhaltsamer Aufstiegskampf. Auch wenn ich weiterhin daran glaube, dass Schalke und Bremen direkt hoch gehen.
SGE_Werner schrieb:
Das Embargo hätte genau drei Auswirkungen mE...
Kurzfristig: wir fühlen uns besser
Mittelfristig: Unsere Energieversorgung wird problematisch
Langfristig: Russland kriegt Probleme
Gestorben wird aber aktuell.
Übertragen wir das doch mal auf Waffenlieferungen:
Kurzfristig: wir fühlen uns besser, das sterben geht weiter
Mittelfristig: Unsere Energieversorgung UND unsere Sicherheitslage wird problematisch, das Sterben geht weiter
Langfristig: Russland kriegt Probleme, die Wirtschaft destsbilisiert sich, die Gefahr einer Eskalation erhöht sich
FrankenAdler schrieb:
Übertragen wir das doch mal auf Waffenlieferungen:
Korrekt beschrieben. Wobei das Sterben wohl auch ohne Fortsetzung des Krieges weiter gehen würde...
Jetzt ist aber die Frage, warum wir hier uns jetzt ähnlich schwächelnde Pläne A und B gegenseitig an den Kopf werfen und denken, der eigene Plan würde es bringen?
Ich bleib dabei... entweder beenden und aufhören oder eskalieren. Beides wäre wenigstens konsequent. So macht man halt den Mittelweg und wartet ab was passiert. Dann wird aber eben der Krieg dort zum Alltag und man stumpft ab.
PS: Natürlich haben wir schon starke eigene Einschränkungen. Ich habe vorletzte Woche ne Flasche Rapsöl kaufen können und gelte jetzt als neureich.
SGE_Werner schrieb:
oder eskalieren.
Und das gegen Putin. Eine sehr schlaue Option.
SGE_Werner schrieb:
Jetzt ist aber die Frage, warum wir hier uns jetzt ähnlich schwächelnde Pläne A und B gegenseitig an den Kopf werfen und denken, der eigene Plan würde es bringen?
Ich schrieb das schon. Waffenlieferungen müssen mit einer Exitstrategie verknüpft sein.
Es braucht, bei aller Ungerechtigkeit, einen Willen der Ukraine, diesen Konflikt zum erkslten zu bringen. Es braucht Umsicht und Deeskalation. Und ich habe nicht den Eindruck, dass das mit Selisky nicht möglich wäre.
Aus einer gut gesicherten Position verhandeln.
Wenn das nicht klappt, dann kann man - dann muss man das wahrscheinlich sogar - die Eskalation annehmen.