>

SGE_Werner

74720

#
Auch heute nur ein leichtes Minus. Hm... Wenn man so recht überlegt, dass ca. 8-10 Tage nach dem Besserwerden des Wetters im März die Fallzahlen stärker gesunken sind und jetzt 8-10 Tage nach dem miesen Wetter zum Monatswechsel die Fallzahlen weniger stark sinken... Sollte das der Grund sein, ist das aber nur ein Effekt von paar Tagen... Und Ostern kommt als Verzerrung jetzt eh.

Die Intensivpatientenzahlen weiterhin mäßig sinkend, Hospitalisierungszahlen leicht sinkend, Todeszahlen stagnieren bzw. drehen wohl jetzt ins leichte Minus.

Zu den Impfungen sage ich ja seit Wochen nix mehr. Plätscher...



PS: Heute im Rewe ca. 40 % Maskenquote
PPS: Es gab Rapsöl zu kaufen
PPPS: Gute Besserung Diegito und Co.
#
Morgen dann: Putin lädt Steinmeier zu Besuch ein
#
SGE_Werner schrieb:

Das Erschreckende ist: Wir müssten eigentlich, rein nach den Chancen, die wir hatten und die die Gegner in den Spielen gegen uns hatten, schlechter stehen. Vor allem haben wir weniger Tore gefangen als es nach der Qualität und Masse der Chancen hätte sein müssen.

Mit anderen Worten bedeutet dass, dass wir gar kein Problem durch den fehlenden Stürmer haben, sondern zu viele Möglichkeiten für den Gegner zulassen. Also müssen wir uns defensiv verstärken bzw. die sinnlosen Ballverluste im Mittelfeld abstellen.
#
Adler_im_Exil schrieb:

Mit anderen Worten bedeutet dass, dass wir gar kein Problem durch den fehlenden Stürmer haben, sondern zu viele Möglichkeiten für den Gegner zulassen. Also müssen wir uns defensiv verstärken bzw. die sinnlosen Ballverluste im Mittelfeld abstellen.                                              


Ne, so nicht. Es bedeutet nur, dass wir vorne die vorhandenen Chancen durchschnittlich effizient nutzen, hinten aber durchaus mehr hätten fangen müssen, wenn man sich die Chancen der Gegner anschaut.

Wir generieren eher vorne zu wenig gute und klare Chancen, das wäre meine Aussage dahingehend.
#
SGE_Werner schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Aber die Vielzahl von Menschen, die bei einem einzigen Angriff mit sogenannten "Massenvernichtungswaffen" sterben, sei dieser chemischer oder nuklearer Natur, stellt meines Erachtens schon irgendwie eine neue Qualität dar.


Beim Angriff aufs Theater in Mariupol sind mehrere Hundert Menschen umgekommen. Auf einen Schlag.


Mit einer Konventionellen Waffe die zielgenau etwas getroffen hat was sie nicht treffen durfte. Chemiewaffen sind da gemeiner, die töten einfach mal alles, auf großer Fläche, egal was, Freund oder Freind.
#
Vael schrieb:

Chemiewaffen sind da gemeiner, die töten einfach mal alles, auf großer Fläche, egal was, Freund oder Freind.


Kommt auf die Chemiewaffe an. Nicht alle töten breitflächig, da gibt es ja auch alles von Reizungen bis zu hoher Todeswahrscheinlichkeit.
#
SGE_Werner schrieb:

Vermutlich etwa 10.000 tote Zivilisten in Mariupol und jetzt bei einem Vielleicht-Chemiewaffen-Einsatz soll die NATO eingreifen? Die NATO wird auch dann nicht eingreifen und ich verstehe auch wirklich weiterhin nicht, warum ein Chemiewaffen-Einsatz eine rote Linie überschreitet, das Töten von Abertausenden mit konventionellen Waffen aber nicht...

Prinzipiell natürlich nicht. In beiden Fällen sterben Menschen. Aber die Vielzahl von Menschen, die bei einem einzigen Angriff mit sogenannten "Massenvernichtungswaffen" sterben, sei dieser chemischer oder nuklearer Natur, stellt meines Erachtens schon irgendwie eine neue Qualität dar.

Auch fällt es mir schwer, Werner, Deine Einschätzung, die NATO werde in einem solchen Fall nicht eingreifen, zu teilen. Ich denke schon, dass sie es tun würde, allein schon weil sie sich diesbezüglich ziemlich weit aus dem Fenster gelehnt hat. Täte sie nichts, würde sie auch die letzte Glaubwürdigkeit einbüßen. Ich mag mir aber nicht vorstellen, wie reagiert und wozu dies führen würde.
#
adlerkadabra schrieb:

Aber die Vielzahl von Menschen, die bei einem einzigen Angriff mit sogenannten "Massenvernichtungswaffen" sterben, sei dieser chemischer oder nuklearer Natur, stellt meines Erachtens schon irgendwie eine neue Qualität dar.


Beim Angriff aufs Theater in Mariupol sind mehrere Hundert Menschen umgekommen. Auf einen Schlag.
#
Vermutlich etwa 10.000 tote Zivilisten in Mariupol und jetzt bei einem Vielleicht-Chemiewaffen-Einsatz soll die NATO eingreifen? Die NATO wird auch dann nicht eingreifen und ich verstehe auch wirklich weiterhin nicht, warum ein Chemiewaffen-Einsatz eine rote Linie überschreitet, das Töten von Abertausenden mit konventionellen Waffen aber nicht...
#
Heute nur geringes Inzidenz-Minus, aber wir hatten letzten Montag auch recht wenig Neuinfektionen... Kommt halt bisschen auf die Melde-Lage an.

Alles andere wie bisher... Intensivpatienten mäßig sinkend, Hospitalisierungen leicht sinkend, Todeszahlen stagnieren.

#
Mal das Restprogramm der Abstiegskandidaten, Augsburg auch noch mal mit drin, weil sie u.a. jetzt gegen Hertha spielen...

Augsburg - 32 Punkte

Hertha (H)
Bochum (A)
1. FC Köln (H)
Leipzig (A)
Fürth (H)

Stuttgart - 27 Punkte

Mainz (A)
Hertha BSC (A)
Wolfsburg (H)
Bayern (A)
1. FC Köln (H)

Bielefeld - 26 Punkte

Bayern (H)
1. FC Köln (A)
Hertha BSC (H)
Bochum (A)
RB Leipzig (H)

Hertha BSC - 26 Punkte

FC Augsburg (A)
VfB Stuttgart (H)
Bielefeld (A)
Mainz (H)
Dortmund (A)

Hertha jetzt praktisch nur mit direkten Duellen, dazu Mainz daheim (für die geht es wohl um nix mehr) und dann Dortmund, die ja bekanntlcih gerne mal am letzten Spieltag helfen. Bielefeld mit dem wohl schwersten Programm, Stuttgart mit mittlerem Programm, aber eben drei Auswärtsspielen. Und Augsburg wäre bei dem Restprogramm schon eine ziemliche Versagertruppe, wenn die da nicht die nötigen letzten Punkte holen.

Tendenziell spricht leider da viel für einen Direktabstieg von Bielefeld. Ob Stuttgart oder Hertha eher Richtung Platz 16 tendieren (oder eben vllt. doch noch Richtung 17) , wird man dann im direkten Duell erfahren.
#
Mimi Reinhardt, die Sekretärin von Oskar Schindler, die die berühmte Liste damals abgetippt hat, ist im Alter von 107 Jahren !!! verstorben. Es freut mich, dass sie so ein langes Leben hatte und damit all ihre Peiniger um Weiten überleben konnte!

Möge Sie in Frieden ruhen.

https://www.faz.net/aktuell/politik/schindlers-sekretaerin-mimi-reinhardt-im-alter-von-107-jahren-gestorben-17952504.html
#
Werner, ich bin mir nicht sicher, ob dir Understat bekannt ist, aber dort werden alle Statistiken direkt ausgerechnet: https://understat.com/league/Bundesliga

Zur Anwendbarkeit von xGoals: Über eine Saison hinweg ergeben sich sicher Trends, über die man Aussagen treffen kann. Allerdings misst xG meines Erachtens nur tatsächlich abgegebene Schüsse, die dann jeweils mit einer Torwahrscheinlichkeit beziffert werden. Es gibt aber auch jede Menge Szenen, die als Großchancen gewertet werden können/müssen, bei denen sich aber überhaupt kein Torschuss ergibt (xG = 0%). Klassisches Beispiel wäre: Konter, zwei Stürmer laufen auf den Torwart zu, der Querpass vor dem Keeper wird aber so schlampig gespielt, dass der annehmende Stürmer nicht an den Ball kommt. Reale Torwahrscheinlichkeit 70%, nach xG aber 0%.

Ich kann mich an einige Spiele erinnern, in denen die xG-Wertung mit meiner subjektiven Wahrnehmung überhaupt nicht zusammengepasst hat. Beispiel von heute: Eintracht vs. Freiburg, xG 1.10 zu 1.46. Auf dem xG-Papier also ein knapp verdientes 2:1 für Freiburg. In Realität sehen das wohl nicht mal die Freiburger so.
#
Alphakeks schrieb:

Beispiel von heute: Eintracht vs. Freiburg, xG 1.10 zu 1.46. Auf dem xG-Papier also ein knapp verdientes 2:1 für Freiburg. In Realität sehen das wohl nicht mal die Freiburger so.


Die DFL auch nicht. Die hat andere Werte.
#
Weiß irgendjemand für oder gegen was zu Spielbeginn protestiert wurde?
#
Maxi1984 schrieb:

Weiß irgendjemand für oder gegen was zu Spielbeginn protestiert wurde?


https://letztegeneration.de/blog/2022/04/letzte-generation-unterbricht-bundesliga-spiel-stoppt-den-fossilen-wahnsinn/
#
Und noch der Blick rund um den Erdball

Afrika

ca. 18.300 Neuinfektionen (Netto 10 % weniger , brutto viel mehr)
40 % weniger Todesfälle (Ca. 260)

Gab letzte Woche ein paar Nachmeldungen, diesmal nicht. Demnach deutlich gesunkene Neuinfektionszahlen (70 % brutto), netto ohne diese besagten Länder ca. 10 % weniger.

Nahost / Vorderasien

19 % weniger Neuinfektionen (ca. 98.000)
5 % weniger Todesfälle (knapp 500)

Israel sinkt um ein gutes Drittel, hat aber noch Inzidenzen um ca. 600.
Die meisten Länder (Ausnahme Kuwait) sinkend oder zumindest stagnierend.

Asien

33 % weniger Neuinfektionen (ca. 2,5 Mio)
17 % weniger Todesfälle (ca. 5.400)

Erfreulicherweise sacken die Zahlen in Südkorea (29 % Minus , Inzidenzen jetzt unter 3.000) und Vietnam (halbiert auf Inzidenzen um 400) ein, nicht ein Land in meiner Asien-Liste hatte steigende Zahlen. Bei den Todesfällen immer noch Südkorea mit hohen Zahlen (300 pro Tag), die aber mittlerweile leicht sinkend.
Erfreulich die weitere Entwicklung in Japan, wo die vormals hohen Fallzahlen sich nicht mehr auf die Todeszahlen auswirken, dort spürbar sinkende Zahlen eben bei den Todesfällen.

Südamerika

13 % weniger Neuinfektionen (ca. 200.000)
33 % weniger Todesfälle (ca. 1.800)

Brasilien bisher nur leicht sinkend, besser sieht es in Argentinien und Chile aus, zudem gab es diese Woche ein paar Todesfälle weniger, weil es letzte Woche auch paar kleinere Nachmeldungen gab. Also beide Zahlen eigentlich mäßig sinkend (10-20 %).

Nord- und Mittelamerika

22 % mehr Neuinfektionen (ca. 375.000)
32 % weniger Todesfälle (ca. 4.900)

Und wir haben auch ein Schmuddelkind unter den Kontinenten. Nämlich die drei großen Länder USA, Mexiko und Kanada mit steigenden Fallzahlen. Zwar sind die Inzidenzen eher human (Mexiko ca. 50 , USA ca. 70, Kanada ca. 180) , aber vielleicht breitet sich da gerade BA.2 aus? Ich habe das jetzt mal nicht nachgeprüft.

Europa

26 % weniger Neuinfektionen (ca. 3,68 Mio)
6 % weniger Todesfälle (ca. 11.000)

Nur ein einziges Land hat steigende Fallzahlen. Das habe ich selten erlebt. Und dieser Anstieg ist mit 2 % bei Malta noch ziemlich gering. Alle anderen Länder mit sinkenden Zahlen. Vierstellige Inzidenzen noch in Deutschland, Frankreich, Luxemburg, Malta, Österreich und Zypern. Allein Deutschland und Frankreich stellen mehr als die Hälfte aller Neuinfektionen (knapp 2 Mio)

Die Zahl der Todesfälle sinkt noch nicht so stark, aber die Inzidenzen in Europa sind ja auch vor 2-3 Wochen noch nicht so stark gesunken. Das könnte dann in Kürze besser werden.

Weltweit

26 % weniger Neuinfektionen (ca. 7,31 Mio)
14 % weniger Todesfälle (ca. 24.100)

Das sieht doch sehr gut aus. Mittlerweile kommen nur noch 2 Todesfälle auf 1.000 Neuinfektionen zwei Wochen zuvor. Impfschutz und weniger tödliche Virusvariante sei Dank.
Wir sind aber bei den Infektionszahlen noch nicht im Bereich vor Omikron, da lagen wir bei 4 Mio Neuinfektionen pro Woche. Im jetzigen Tempo aber bis Anfang Mai vllt. erreichbar.

Die Zahl der 7-Tage-Todesfälle sinkt auf den niedrigsten Stand seit dem 31. März 2020, als wir gerade erst in die 1. Welle gestartet sind.

Kurzum: Gerade sieht es hier recht erfreulich aus, was die Entwicklung angeht.
#
So, am Ende der Woche steht ein sattes Minus von 26 % weniger Neuinfektionen, die Inzidenz rutscht auf 1.226 ab. Die Inzidenz wird noch ein paar Tage vernünftig auszuwerten sein, dann wirkt sich Ostern aus. Mal abseits davon, dass die Ferien in acht weiteren Bundesländern nach diesem Wochenende starten (ein paar sind schon, ein paar sind erst im Laufe der Woche bzw. ab Karfreitag in den Ferien), wird natürlich an Ostern auch zusätzlich kaum ein Arzt offen haben. Letztes Jahr hat der Ostern-Effekt bei den Inzidenzen ca. 25-30 % ausgemacht. Damals sank eine bis dahin steigende Inzidenz um ca. 20 % ab, um dann entsprechend der eigentlichen Entwicklung nach Ostern höher als vor Ostern zu sein. (von 145 auf 117 und dann auf 170)

Nur haben wir aktuell ohnehin schon sinkende Zahlen, das heißt, die Zahlen brechen vermutlich rund um Ostern ein und werden nach Ostern dann vielleicht paar Tage in etwa unverändert bleiben...

Aktuell haben wir überall sinkende Inzidenzen, im Nordwesten etwas weniger stark sinkend, Richtung Süden / Osten stärker. Die meisten Bundesländer liegen zwischen 1.100 und 1.600 , Brandenburg und Berlin bei ca. 850 / 750.

Die Intensivpatientenzahlen sinken um 10 % und liegen noch bei knapp 2.000. Die Zahlen dürften weiterhin sinken, vermutlich noch ein bisschen stärker. Gleiches gilt für die Hospitalisierungen.

Die Todesfälle sind noch mal diese Woche leicht gestiegen (1.666) , stagnieren aber die letzten Tage bereits und müssten in Kürze dann auch ganz allmählich sinken (dazu kommt an Ostern noch ein bisschen Meldeproblematik).

#
Ach vor paar Monaten war ja sogar Zemmour in der Nähe der Stichwahl bei den Prognosen, es könnte also noch schlimmer gehen.

Die Ergebnisse etwa wie erwartet.
#
Ich eröffne mal den Thread mit einer kleinen Neuerung meinerseits...

Es gibt ja diese berühmt-berüchtigten xGoals, die auch die DFL auf ihrer Seite veröffentlicht. Dabei werden Chancen je nach ihrer Wahrscheinlichkeit als Tore gewertet. Also Elfmeter ca. 0,75 (weil 75 % rein gehen) , Weitschüsse natürlich entsprechend weniger usw. / Selbstverständlich gibt es hierbei natürlich, wie auch von mir schon mehrfach erwähnt, Unsauberkeiten und ich vermute, dass diese Sache nie perfekt sein kann. Nimmt man natürlich nicht nur einzelne Spiele zur Hand, sondern rechnet die auf eine ganze Saison um, könnten sich schon paar Punkte ergeben, über die man debattieren kann...

Demnach habe ich einfach jedes Spiel nach den xGoals gewertet, mit Rundung entsprechend. Das heißt bei 1,24 : 1,13 xGoals heute ein 1:1 gegen Freiburg, bei Leipzig gegen Hoffenheim mit 1,94 : 0,35 entsprechend ein 2:0 und bei Stuttgart gegen Dortmund (1,83 : 1,66) eben ein 2:2. Das ist natürlich etwas doof, wenn man nun 1,50 : 1,49 hat, dann haben wir ein 2:1 , aber irgendeinen Tod stirbt man immer...

Insgesamt wären mit xGoals mehr Tore in der Bundesliga gefallen, 854 statt 798. Das liegt vor allem daran, dass es kaum Spiele gibt, in denen ein Team gerundet kein Tor hätte erzielen dürfen nach xGoals. Die Zahl der "zu Null" Ergebnisse sinkt ein gutes Stück. Also wird oft aus einem 3:0 ein 3:1 usw.

Nun aber zur Tabelle, vorne die xGoals-Rechnung, hinten die tatsächliche Tabelle und ganz dahinter farbig die Differenz bei den Punkten zwischen den beiden Wertungen.


Quelle: DFL

Das Erschreckende ist: Wir müssten eigentlich, rein nach den Chancen, die wir hatten und die die Gegner in den Spielen gegen uns hatten, schlechter stehen. Vor allem haben wir weniger Tore gefangen als es nach der Qualität und Masse der Chancen hätte sein müssen. Trapp sei Dank usw.

Bayern, Leipzig, Gladbach, Wolfsburg und im Besonderen Stuttgart hätten aufgrund ihrer xGoals-Situation besser abschneiden müssen. Bei Stuttgart ist es regelrecht verheerend (vorne ineffizient, hinten mehr gefangen), bei Wolfsburg ist es eine katastrophale Ineffizienz vorne, bei Gladbach ebenfalls, Bayern hat viele Spiele nicht gewonnen, in denen sie die spürbar besseren Chancen hatten, dafür aber einige Spiele zu hoch gewonnen, wo der Gegner nicht so krass unterlegen war. Gleiches gilt für Leipzig (die waren in der Hinrunde da besonders mies unterwegs).

Gleichzeitig gibt es einige Teams, die effizient sind. Dortmund zB hat eine recht gute Chancenauswertung, gleiches gilt in abgeschwächter Form für Leverkusen. Freiburg hat deutlich weniger Gegentore gefangen als erwartbar, selbiges gilt aber auch für uns, Augsburg und Bielefeld. Bei Augsburg und Bielefeld ist es schon krass. Die haben aus Scheisse bisher noch ziemlich viel Gold gemacht.

Geht man also rein nach den xGoals, müssten wir auf Platz 14 stehen. Weil wir weniger Tore gefangen haben als durch die Chancen der Gegner zu erwarten gewesen wäre. Wie gesagt... Trapp wird da seinen Anteil haben, ähnlich wie Flekken in Freiburg oder Ortega in Bielefeld.
#
Die engeren Spiele spielen wir diese Saison entweder Unentschieden oder verlieren wir. Letztes Jahr endeten diese Unentschieden oder mit knappen Siegen.

Das sind dann halt die 10 Punkte weniger.
#
grinch schrieb:

Eingebaute Torgarantie einfach, so wie es das bei uns nicht gibt

Ich habe Mal nachgesehen ob du irgendwas zum Barcelona Spiel geschrieben hast. 0 Beiträge von dir. Schon sehr auffällig. Ein Schelm wer denkt das du einfach trollen willst.
#
Punkasaurus schrieb:

grinch schrieb:

Eingebaute Torgarantie einfach, so wie es das bei uns nicht gibt

Ich habe Mal nachgesehen ob du irgendwas zum Barcelona Spiel geschrieben hast. 0 Beiträge von dir. Schon sehr auffällig. Ein Schelm wer denkt das du einfach trollen willst.


Bei allem Respekt: Ich bin ja auch jemand, der durchaus mal Leuten es vorhält, wenn sie nur bei Niederlagen / schlechten Spielen schreiben. Aber dafür schaut man sich nen längeren Zeitraum an und da zeigt sich, dass grinch auch oft genug bei guten Spielen schreibt.
Es nervt, wie Du mittlerweile jeden, der mal Kritik äußert, wegbeißt und zwar unsachlich.
#
Ich hab doch den STT eröffnet. Warum glaubt Ihr, dass wir verlieren?
#
Zu Hause sind wir in dieser Saison einfach Grottenschlecht. Motivation in der Halbzeit die Choreo von Donnerstag zeigen.
#
steffm1 schrieb:

Zu Hause sind wir in dieser Saison einfach Grottenschlecht.


Mittlerweile auf dem Relegationsplatz in der Heimtabelle.
#
Zum Brüllen, wie hier ein Anliegen vehement verteidigt wird, das nicht mal bekannt ist. Irgendwie hoffe ich jetzt fast, dass das irgendwelche Pro-Russen oder Reichsbürger waren, nur, um dann die Reaktion zu sehen.
#
ThePaSch schrieb:

Zum Brüllen, wie hier ein Anliegen vehement verteidigt wird, das nicht mal bekannt ist. Irgendwie hoffe ich jetzt fast, dass das irgendwelche Pro-Russen oder Reichsbürger waren, nur, um dann die Reaktion zu sehen.


Es ging um fossile Brennstoffe (Letzte Generation usw). Thema können wir ja gerne im D&D dann weiterführen. Wir spielen ja noch ein Spiel...