
SGE_Werner
74728
Leider weiterhin wenig Videos, vieles nur in Textform. Die Grünen sind mit Videos
12.09.1996
Solingen: Öffentliche Aufträge für rechtsradikale Bauunternehmer
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1996/Solingen-Oeffentliche-Auftraege-fuer-rechtsradikale-Bauunternehmer,erste6664.html
Tod im Mutterleib - Wird behindertes Leben durch Paragraph 218 noch geschützt?
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1996/erste6666.html
Vorsicht Erdnüsse - Allergiegefahr für Säuglinge und Kleinkinder
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1996/erste6662.html
Kindesmissbrauch in Meppen
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1996/Kindesmissbrauch-in-Meppen,erste6670.html
Nazi-Gold - Alliierte täuschten die Weltöffentlichkeit
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1996/-,panorama15686.html
24.10.1996
Aids-Kranke als Anlageobjekte
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1996/-,panorama15684.html
Hunderte Unfälle: Bohrschlamm verseucht Nordsee
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1996/-,panorama15682.html
Altöl, Gift, Korruption - Razzia gegen Umweltsünder
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1996/-,panorama15680.html
Opfer oder Simulant - Streitfall Schleudertrauma
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1996/-,panorama15678.html
14.11.1996
Wirtschaftsspionage - Atomgeheimnisse von der CIA geklaut?
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1996/-,panorama15668.html
Wucher bei der Grabpflege - Kirchengemeinden kassieren ab
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1996/erste6730.html
Tierquälerei auf Schlachtpferd-Transporten
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1996/-,panorama15672.html
Kiez-Krieg in Hamburg - Machtkampf um 8.000 Prostituierte
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1996/erste5268.html
Absturzgefahr oder Hysterie? - Handies, Laptops und Gameboys in Flugzeugen
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1996/erste6734.html
05.12.1996
Deutsche Botschaften - Drehscheiben internationaler Schleuserringe
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1996/erste6744.html
Kinderlärm in Wohnungen - Juristischer Kleinkrieg unter Nachbarn
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1996/erste6738.html
Schnabelkürzen - Tierquälerei soll legalisiert werden
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1996/erste6740.html
Hilflose Frauen, ratlose Polizei - Das boomende Geschäft mit der Zwangsprostitution
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1996/erste6742.html
Die Sünden des Bischofs Dyba - Mißbrauchte Meßdiener, verantwortungslose Kirchenfürsten
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1996/erste6634.html
------------------
Bei den wenigen Videos würde ich das mit den Aids-Kranken als Spekulationsobjekt / Anlageobjekt empfehlen. Das widert einen regelrecht an. Aids-Kranke in den USA, die Lebensversicherungen hatten / haben und diese verkaufen an zB Deutsche für einen Teil des Versicherungsbetrags, um zB die Medizin bezahlen zu können. Die Gegenseite hingegen hat natürlich fette Rendite, weil die Menschen eh bald sterben.
12.09.1996
Solingen: Öffentliche Aufträge für rechtsradikale Bauunternehmer
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1996/Solingen-Oeffentliche-Auftraege-fuer-rechtsradikale-Bauunternehmer,erste6664.html
Tod im Mutterleib - Wird behindertes Leben durch Paragraph 218 noch geschützt?
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1996/erste6666.html
Vorsicht Erdnüsse - Allergiegefahr für Säuglinge und Kleinkinder
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1996/erste6662.html
Kindesmissbrauch in Meppen
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1996/Kindesmissbrauch-in-Meppen,erste6670.html
Nazi-Gold - Alliierte täuschten die Weltöffentlichkeit
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1996/-,panorama15686.html
24.10.1996
Aids-Kranke als Anlageobjekte
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1996/-,panorama15684.html
Hunderte Unfälle: Bohrschlamm verseucht Nordsee
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1996/-,panorama15682.html
Altöl, Gift, Korruption - Razzia gegen Umweltsünder
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1996/-,panorama15680.html
Opfer oder Simulant - Streitfall Schleudertrauma
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1996/-,panorama15678.html
14.11.1996
Wirtschaftsspionage - Atomgeheimnisse von der CIA geklaut?
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1996/-,panorama15668.html
Wucher bei der Grabpflege - Kirchengemeinden kassieren ab
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1996/erste6730.html
Tierquälerei auf Schlachtpferd-Transporten
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1996/-,panorama15672.html
Kiez-Krieg in Hamburg - Machtkampf um 8.000 Prostituierte
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1996/erste5268.html
Absturzgefahr oder Hysterie? - Handies, Laptops und Gameboys in Flugzeugen
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1996/erste6734.html
05.12.1996
Deutsche Botschaften - Drehscheiben internationaler Schleuserringe
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1996/erste6744.html
Kinderlärm in Wohnungen - Juristischer Kleinkrieg unter Nachbarn
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1996/erste6738.html
Schnabelkürzen - Tierquälerei soll legalisiert werden
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1996/erste6740.html
Hilflose Frauen, ratlose Polizei - Das boomende Geschäft mit der Zwangsprostitution
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1996/erste6742.html
Die Sünden des Bischofs Dyba - Mißbrauchte Meßdiener, verantwortungslose Kirchenfürsten
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1996/erste6634.html
------------------
Bei den wenigen Videos würde ich das mit den Aids-Kranken als Spekulationsobjekt / Anlageobjekt empfehlen. Das widert einen regelrecht an. Aids-Kranke in den USA, die Lebensversicherungen hatten / haben und diese verkaufen an zB Deutsche für einen Teil des Versicherungsbetrags, um zB die Medizin bezahlen zu können. Die Gegenseite hingegen hat natürlich fette Rendite, weil die Menschen eh bald sterben.
...
- Inzidenz übersteigt 1.500
- Hospitalisierung (mit/wegen) steigt
- Intensivpatientenzahl im 7-Tage-Vergleich auch jetzt steigend (die Neuaufnahmen steigen seit einiger Zeit um ca. 15-20 % / Woche , sind jetzt mittlerweile 30 % höher als noch zum tiefsten Zeitpunkt, man kann das vielleicht nicht 1:1 übertragen, aber ein mäßiger bis mittlerer Anstieg auf den Intensivstationen ist erwartbar)
- Inzidenz übersteigt 1.500
- Hospitalisierung (mit/wegen) steigt
- Intensivpatientenzahl im 7-Tage-Vergleich auch jetzt steigend (die Neuaufnahmen steigen seit einiger Zeit um ca. 15-20 % / Woche , sind jetzt mittlerweile 30 % höher als noch zum tiefsten Zeitpunkt, man kann das vielleicht nicht 1:1 übertragen, aber ein mäßiger bis mittlerer Anstieg auf den Intensivstationen ist erwartbar)
Dieses Projekt ist (schon immer) nur mit Verachtung zu betrachten.
Nun wird nach und nach wiedermal öffentlich gemacht daß sich die Kosten erhöhen. U. a. berichtet der SWR auf seinen Webseiten darüber.
Nun wird nach und nach wiedermal öffentlich gemacht daß sich die Kosten erhöhen. U. a. berichtet der SWR auf seinen Webseiten darüber.
franzzufuss schrieb:
Dieses Projekt ist (schon immer) nur mit Verachtung zu betrachten.
Nun wird nach und nach wiedermal öffentlich gemacht daß sich die Kosten erhöhen. U. a. berichtet der SWR auf seinen Webseiten darüber.
Sag mal, ist es für Dich eigentlich unmöglich, einfach mal die Links dann auch zu posten?
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/pruefbericht-soll-klarheit-ueber-mehrkosten-zu-stuttgart-21-schaffen-100.html
Wir versuchen hier im Forum ein gewisses Niveau bzgl. Quellen usw. zu halten und auch wenn mal ein gelegentlicher Hinweis auf ne Radiomeldung usw. in Ordnung ist... Wenn ich mich schon auf Internetseiten beziehe, dann kann man das auch verlinken. Danke.
Die 21 in S21 hat übrigens nie für das Jahr gestanden, sondern für das 21. Jahrhundert. Die Fertigstellung war für 2008 geplant.
Finale ist Ägypten gegen Senegal.
Senegal gestern 3:1 gegen Burkina Faso und Ägypten gewinnt gegen Kamerun im Elfmeterschießen, nachdem den Kamerunern völlig die Nerven versagt haben.
Senegal gestern 3:1 gegen Burkina Faso und Ägypten gewinnt gegen Kamerun im Elfmeterschießen, nachdem den Kamerunern völlig die Nerven versagt haben.
Und wieder mal Elferschiessen
Heute kurz und knapp... Alles im erwartbaren Rahmen der letzten Tage, die heutige Neuinfektionenzahl ist noch mal ein neuer Rekord. Die Frage ist eher, ob die dieswöchigen Rekorde nächste Woche noch mal überboten werden bzw. wie stark...
Todeszahlen stagnieren, Intensivpatientenzahlen stagnieren, Impfungen sinken. Alles wie gestern.
Todeszahlen stagnieren, Intensivpatientenzahlen stagnieren, Impfungen sinken. Alles wie gestern.
SGE_Werner schrieb:
Heute kurz und knapp... Alles im erwartbaren Rahmen der letzten Tage, die heutige Neuinfektionenzahl ist noch mal ein neuer Rekord. Die Frage ist eher, ob die dieswöchigen Rekorde nächste Woche noch mal überboten werden bzw. wie stark...
Todeszahlen stagnieren, Intensivpatientenzahlen stagnieren, Impfungen sinken. Alles wie gestern.
Ein mögliches Szenario (keine Prognose) des RKI sieht für Mitte Februar das Erreichen des Omikron-Scheitelpunktes und danach ein Abnehmen bei den Neuinfektionen. Auch eine Exrembelastung der Intensivstationen könnte demgemäß ausbleiben.
Quelle: SPON+ (leider Paywall)
Update
Asien: Südkorea und Iran qualifizieren sich. In der anderen Gruppe sieht es gut für die Saudis und die Japaner aus. Australien vermutlich im Playoff. Gegner noch unbekannt.
Südamerika: Ecuador mit guter Ausgangslage den Brasilianern und Argentinien zur WM zu folgen. Die Urus haben sich mit zwei Siegen auf Platz 4 gearbeitet. Katastrophal endete die Länderspielwoche für Kolumbien mit zwei Niederlagen (besonders die Heimniederlage gegen Peru könnte am Ende die WM-Quali kosten).
Nord- und Mittelamerika: Man muss den Hut vor Kanada ziehen. Sonst fast immer mehr oder weniger klar an der WM-Quali vorbeigeschrammt (außer 1986, damals aber ohne Tor und Punkt ausgeschieden), dominieren sie diesmal die Quali-Gruppe und sind schon zu 99,9 % bei der WM dabei. Die USA und Mexiko mit guter Ausgangslage, spielen als nächstes direkt gegeneinander. Den Playoff-Platz werden wohl Costa Rica und Panama unter sich ausmachen.
Afrika
Ägypten-Senegal
Kamerun-Algerien
Ghana-Nigeria
DR Kongo-Marokko
Mali-Tunesien
Spiele Ende März
Asien
8 von 10 Spielen absolviert
A: Iran (22) , Südkorea (20) , VAE (9) , Libanon (6) , Irak (5) , Syrien (2)
B: Saudi-Arabien (19) , Japan (18) , Australien (15) , Oman (8) , China (5) , Vietnam (3)
Die jeweils beiden besten Teams qualifizieren sich für die WM, die beiden Dritten spielen den Playoff-Teilnehmer aus.
Spiele Ende März
Südamerika
16 von 18 Spielen absolviert
39 - Brasilien
35 - Argentinien
25 - Ecuador
22 - Uruguay
21 - Peru
19 - Chile
17 - Kolumbien
15 - Bolivien
13 - Paraguay
10 - Venezuela
Vier Teams qualifizieren sich direkt, der Fünfte geht in die int. Playoffs
Rest Ende März, u.a. mit Uruguay-Peru und Kolumbien-Bolivien am vorletzten Spieltag.
Nord- und Mittelamerika
11 von 14 Spielen
25 - Kanada
21 - USA
21 - Mexiko
17 - Panama
16 - Costa Rica
9 - El Salvador
7 - Jamaika
3 - Honduras
Drei Teams qualifizieren sich direkt, der Vierte geht in die int. Playoffs
Drei Spieltage noch Ende März
Europa
Playoff-Gruppe A
Wales-Österreich
Schottland-Ukraine
Playoff-Gruppe B
Russland-Polen
Schweden-Tschechien
Playoff-Gruppe C
Portugal-Türkei
Italien-Nordmazedonien
Ozeanien
Tonga (sofern sie können) spielt gegen die Cook-Inseln noch den achten Teilnehmer für das Quali-Turnier in Katar aus.
Dort dann:
A) Solomon-Inseln, Tahiti, Vanuatu, Tonga/Cook
B) Neuseeland, Neukaledonien, Fiji, Papua Neu Guinea
Ein Team qualifiziert sich für die Playoffs
Interkontinentale Playoffs
Mitte Juni dann noch der 5. von Asien gegen den 5. von Südamerika sowie der Ozeaniensieger gegen den 4. von Nord- und Mittelamerika
Qualifiziert für die WM
Katar
Deutschland
Dänemark
Brasilien
Frankreich
Belgien
England
Kroatien
Spanien
Serbien
Schweiz
Niederlande
Argentinien
Iran
Südkorea
Auslosung für WM
Die findet am 3. April statt. Dann dürften zumindest 30 Teams feststehen, dazu noch die beiden Playoff-Teilnehmer.
Ach ja, falls es irgendwen juckt und man halt doch Teile der WM verfolgen will... Die Spiele sind um 11, 14, 17 und 20 Uhr deutscher Zeit bzw. 16 und 20 Uhr am letzten Spieltag. Man wird wohl die asiatischen Teams eher in den Mittagszeiten bringen, aber ist schon etwas gewöhnungsbedürftig. Zugegebenermaßen werden wir 2026 dann die meisten Spiele am späten Abend haben (USA/Mexiko/Kanada), was auch nicht besser ist.
Asien: Südkorea und Iran qualifizieren sich. In der anderen Gruppe sieht es gut für die Saudis und die Japaner aus. Australien vermutlich im Playoff. Gegner noch unbekannt.
Südamerika: Ecuador mit guter Ausgangslage den Brasilianern und Argentinien zur WM zu folgen. Die Urus haben sich mit zwei Siegen auf Platz 4 gearbeitet. Katastrophal endete die Länderspielwoche für Kolumbien mit zwei Niederlagen (besonders die Heimniederlage gegen Peru könnte am Ende die WM-Quali kosten).
Nord- und Mittelamerika: Man muss den Hut vor Kanada ziehen. Sonst fast immer mehr oder weniger klar an der WM-Quali vorbeigeschrammt (außer 1986, damals aber ohne Tor und Punkt ausgeschieden), dominieren sie diesmal die Quali-Gruppe und sind schon zu 99,9 % bei der WM dabei. Die USA und Mexiko mit guter Ausgangslage, spielen als nächstes direkt gegeneinander. Den Playoff-Platz werden wohl Costa Rica und Panama unter sich ausmachen.
Afrika
Ägypten-Senegal
Kamerun-Algerien
Ghana-Nigeria
DR Kongo-Marokko
Mali-Tunesien
Spiele Ende März
Asien
8 von 10 Spielen absolviert
A: Iran (22) , Südkorea (20) , VAE (9) , Libanon (6) , Irak (5) , Syrien (2)
B: Saudi-Arabien (19) , Japan (18) , Australien (15) , Oman (8) , China (5) , Vietnam (3)
Die jeweils beiden besten Teams qualifizieren sich für die WM, die beiden Dritten spielen den Playoff-Teilnehmer aus.
Spiele Ende März
Südamerika
16 von 18 Spielen absolviert
39 - Brasilien
35 - Argentinien
25 - Ecuador
22 - Uruguay
21 - Peru
19 - Chile
17 - Kolumbien
15 - Bolivien
13 - Paraguay
10 - Venezuela
Vier Teams qualifizieren sich direkt, der Fünfte geht in die int. Playoffs
Rest Ende März, u.a. mit Uruguay-Peru und Kolumbien-Bolivien am vorletzten Spieltag.
Nord- und Mittelamerika
11 von 14 Spielen
25 - Kanada
21 - USA
21 - Mexiko
17 - Panama
16 - Costa Rica
9 - El Salvador
7 - Jamaika
3 - Honduras
Drei Teams qualifizieren sich direkt, der Vierte geht in die int. Playoffs
Drei Spieltage noch Ende März
Europa
Playoff-Gruppe A
Wales-Österreich
Schottland-Ukraine
Playoff-Gruppe B
Russland-Polen
Schweden-Tschechien
Playoff-Gruppe C
Portugal-Türkei
Italien-Nordmazedonien
Ozeanien
Tonga (sofern sie können) spielt gegen die Cook-Inseln noch den achten Teilnehmer für das Quali-Turnier in Katar aus.
Dort dann:
A) Solomon-Inseln, Tahiti, Vanuatu, Tonga/Cook
B) Neuseeland, Neukaledonien, Fiji, Papua Neu Guinea
Ein Team qualifiziert sich für die Playoffs
Interkontinentale Playoffs
Mitte Juni dann noch der 5. von Asien gegen den 5. von Südamerika sowie der Ozeaniensieger gegen den 4. von Nord- und Mittelamerika
Qualifiziert für die WM
Katar
Deutschland
Dänemark
Brasilien
Frankreich
Belgien
England
Kroatien
Spanien
Serbien
Schweiz
Niederlande
Argentinien
Iran
Südkorea
Auslosung für WM
Die findet am 3. April statt. Dann dürften zumindest 30 Teams feststehen, dazu noch die beiden Playoff-Teilnehmer.
Ach ja, falls es irgendwen juckt und man halt doch Teile der WM verfolgen will... Die Spiele sind um 11, 14, 17 und 20 Uhr deutscher Zeit bzw. 16 und 20 Uhr am letzten Spieltag. Man wird wohl die asiatischen Teams eher in den Mittagszeiten bringen, aber ist schon etwas gewöhnungsbedürftig. Zugegebenermaßen werden wir 2026 dann die meisten Spiele am späten Abend haben (USA/Mexiko/Kanada), was auch nicht besser ist.
Wochenbericht
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/Wochenbericht/Wochenbericht_2022-02-03.pdf?__blob=publicationFile
Inzidenz nach Alter
490 … 90+
285 … 85 - 89
205 … 80 - 84
189 … 75 - 79
250 … 70 - 74
316 … 65 - 69
543 … 60 - 64
704 … 55 - 59
884 … 50 - 54
1.304 … 45 - 49
1.807 … 40 - 44
1.881 … 35 - 39
1.660 … 30 - 34
1.519 … 25 - 29
1.558 … 20 - 24
2.139 … 15 - 19
3.296 … 10 - 14
3.322 … 5 - 9
1.235 … 0 - 4
Das sind schon sehr hohe Werte bei den Jüngeren.
Inzidenz nach Alter - Veränderung zur Vorwoche
42% … 90+
36% … 85 - 89
35% … 80 - 84
39% … 75 - 79
38% … 70 - 74
35% … 65 - 69
38% … 60 - 64
34% … 55 - 59
32% … 50 - 54
37% … 45 - 49
46% … 40 - 44
42% … 35 - 39
32% … 30 - 34
19% … 25 - 29
19% … 20 - 24
30% … 15 - 19
47% … 10 - 14
35% … 5 - 9
20% … 0 - 4
Erneut ein eher moderater Anstieg bei den jungen Erwachsenen, die zugegebenermaßen auch früh in der Omikron-Welle einen starken Anstieg hatten.
Inzidenz nach Alter - Veränderung zur Vorjahreswoche (KW 4)
44% … 90+
42% … 85 - 89
68% … 80 - 84
133% … 75 - 79
301% … 70 - 74
395% … 65 - 69
516% … 60 - 64
585% … 55 - 59
759% … 50 - 54
1138% … 45 - 49
1676% … 40 - 44
1813% … 35 - 39
1506% … 30 - 34
1298% … 25 - 29
1258% … 20 - 24
2276% … 15 - 19
6413% … 10 - 14
7527% … 5 - 9
3106% … 0 - 4
Klinische Aspekte
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Daten/Klinische_Aspekte.html
Aufgrund Meldeverzug schwierig, aber schon vorletzte Woche sind die Hospitalisierungen im Gesamten gestiegen und da fehlen noch Meldungen. Wir müssten uns da wohl so Richtung 6000-7000 Einweisungen mit / wegen Corona bewegt haben, letzte Woche entsprechend noch mehr.
Altersmäßig ist der Anteil Jüngerer derzeit vergleichsweise hoch. 25-30 % der Hospitalisierten sind unter 35, ob das aber dann eher "mit" als wegen ist... Keine Ahnung. Aber die Inzidenz bei den Jüngeren ist halt auch exorbitant hoch. Die Hospitalisierungen Älterer sind noch mehr als die Hälfte, teils mehr als 2/3 niedriger als zum Höhepunkt der 4. Welle. Insgesamt hat sich aber die Entwicklung auch in gewissem Rahmen stabilisiert in den letzten 2-3 Wochen. Die Anteile der Jüngeren erhöhen sich nun auch nicht mehr so stark.
Was nicht so schön ist, sind die Todesfälle Jüngerer. Allein in den letzten 3 Wochen kamen 15 Todesmeldungen von U20-Jährigen dazu. Also jeder vierte Todesfall in der Altersgruppe war in den 3 Wochen. Nun muss man aber in einem Punkt relativieren... Etwa jede 4. oder 5. Infektion in der Altersgruppe fand auch in der Zeit statt.
Richtig stark verändern tun sich die Anteile aber im Gesamten nicht. Weiterhin 55 % über 80 und 20 % etwa in ihren Siebzigern, knapp 15 % in den Sechzigern, 10 % etwa unter 60, davon die meisten in ihren Fünfzigern.
Impfdurchbrüche etc.
Richtig viel verändert sich nicht. Auch beim Thema symptomatischer Erkrankung helfen die Booster zumindest ein bisschen. Aber die wesentlichen Unterschiede sehen wir bei den Hospitalisierungen und erst recht bei schweren oder tödlichen Verläufen. Immer noch sind ca. 70 % aller Todesfälle in den letzten 4 Wochen Personen ohne vollständige Impfung gewesen.
Die Impfeffektivität liegt bei Älteren Geboosterten bei 95 % bzgl. Hospitalisierung, bei Jüngeren bei ca. 90 %. Auch Grundimmunisierte (83 % bei Älteren, 64 % bei Jüngeren) haben immer noch eine hohe Effektivität bzgl. schwerer Verläufe.
Tests?
Wie in der Woche zuvor etwas über 2,5 Mio Tests, nur diesmal steigt die Positivquote von 32 % auf 41 %.
Omikron?
Der Omikron-Anteil liegt nunmehr bei knapp 98 %.
Der Anteil der BA.2 Sublinie von Omikron verdoppelt sich wöchentlich (mittlerweile 5 % und mehr), ein Zeichen, dass sie schon ein gutes Stück sich besser verbreitet als BA.1
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/Wochenbericht/Wochenbericht_2022-02-03.pdf?__blob=publicationFile
Inzidenz nach Alter
490 … 90+
285 … 85 - 89
205 … 80 - 84
189 … 75 - 79
250 … 70 - 74
316 … 65 - 69
543 … 60 - 64
704 … 55 - 59
884 … 50 - 54
1.304 … 45 - 49
1.807 … 40 - 44
1.881 … 35 - 39
1.660 … 30 - 34
1.519 … 25 - 29
1.558 … 20 - 24
2.139 … 15 - 19
3.296 … 10 - 14
3.322 … 5 - 9
1.235 … 0 - 4
Das sind schon sehr hohe Werte bei den Jüngeren.
Inzidenz nach Alter - Veränderung zur Vorwoche
42% … 90+
36% … 85 - 89
35% … 80 - 84
39% … 75 - 79
38% … 70 - 74
35% … 65 - 69
38% … 60 - 64
34% … 55 - 59
32% … 50 - 54
37% … 45 - 49
46% … 40 - 44
42% … 35 - 39
32% … 30 - 34
19% … 25 - 29
19% … 20 - 24
30% … 15 - 19
47% … 10 - 14
35% … 5 - 9
20% … 0 - 4
Erneut ein eher moderater Anstieg bei den jungen Erwachsenen, die zugegebenermaßen auch früh in der Omikron-Welle einen starken Anstieg hatten.
Inzidenz nach Alter - Veränderung zur Vorjahreswoche (KW 4)
44% … 90+
42% … 85 - 89
68% … 80 - 84
133% … 75 - 79
301% … 70 - 74
395% … 65 - 69
516% … 60 - 64
585% … 55 - 59
759% … 50 - 54
1138% … 45 - 49
1676% … 40 - 44
1813% … 35 - 39
1506% … 30 - 34
1298% … 25 - 29
1258% … 20 - 24
2276% … 15 - 19
6413% … 10 - 14
7527% … 5 - 9
3106% … 0 - 4
Klinische Aspekte
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Daten/Klinische_Aspekte.html
Aufgrund Meldeverzug schwierig, aber schon vorletzte Woche sind die Hospitalisierungen im Gesamten gestiegen und da fehlen noch Meldungen. Wir müssten uns da wohl so Richtung 6000-7000 Einweisungen mit / wegen Corona bewegt haben, letzte Woche entsprechend noch mehr.
Altersmäßig ist der Anteil Jüngerer derzeit vergleichsweise hoch. 25-30 % der Hospitalisierten sind unter 35, ob das aber dann eher "mit" als wegen ist... Keine Ahnung. Aber die Inzidenz bei den Jüngeren ist halt auch exorbitant hoch. Die Hospitalisierungen Älterer sind noch mehr als die Hälfte, teils mehr als 2/3 niedriger als zum Höhepunkt der 4. Welle. Insgesamt hat sich aber die Entwicklung auch in gewissem Rahmen stabilisiert in den letzten 2-3 Wochen. Die Anteile der Jüngeren erhöhen sich nun auch nicht mehr so stark.
Was nicht so schön ist, sind die Todesfälle Jüngerer. Allein in den letzten 3 Wochen kamen 15 Todesmeldungen von U20-Jährigen dazu. Also jeder vierte Todesfall in der Altersgruppe war in den 3 Wochen. Nun muss man aber in einem Punkt relativieren... Etwa jede 4. oder 5. Infektion in der Altersgruppe fand auch in der Zeit statt.
Richtig stark verändern tun sich die Anteile aber im Gesamten nicht. Weiterhin 55 % über 80 und 20 % etwa in ihren Siebzigern, knapp 15 % in den Sechzigern, 10 % etwa unter 60, davon die meisten in ihren Fünfzigern.
Impfdurchbrüche etc.
Richtig viel verändert sich nicht. Auch beim Thema symptomatischer Erkrankung helfen die Booster zumindest ein bisschen. Aber die wesentlichen Unterschiede sehen wir bei den Hospitalisierungen und erst recht bei schweren oder tödlichen Verläufen. Immer noch sind ca. 70 % aller Todesfälle in den letzten 4 Wochen Personen ohne vollständige Impfung gewesen.
Die Impfeffektivität liegt bei Älteren Geboosterten bei 95 % bzgl. Hospitalisierung, bei Jüngeren bei ca. 90 %. Auch Grundimmunisierte (83 % bei Älteren, 64 % bei Jüngeren) haben immer noch eine hohe Effektivität bzgl. schwerer Verläufe.
Tests?
Wie in der Woche zuvor etwas über 2,5 Mio Tests, nur diesmal steigt die Positivquote von 32 % auf 41 %.
Omikron?
Der Omikron-Anteil liegt nunmehr bei knapp 98 %.
Der Anteil der BA.2 Sublinie von Omikron verdoppelt sich wöchentlich (mittlerweile 5 % und mehr), ein Zeichen, dass sie schon ein gutes Stück sich besser verbreitet als BA.1
Beunruhigende Zahlen von der Insel. 534 Tote binnen 24 Stunden in Zusammenhang mit Covid:
https://www.standard.co.uk/news/uk/covid-deaths-figures-coronavirus-infections-highest-february-b980301.html?utm_medium=Social&utm_source=Facebook&fbclid=IwAR1LdcwPWTDU6uBc0Eb2H7h3fV54SCK_Ho_sHiPucxLx63OntnpReEi3pxI#Echobox=1643819274
https://www.standard.co.uk/news/uk/covid-deaths-figures-coronavirus-infections-highest-february-b980301.html?utm_medium=Social&utm_source=Facebook&fbclid=IwAR1LdcwPWTDU6uBc0Eb2H7h3fV54SCK_Ho_sHiPucxLx63OntnpReEi3pxI#Echobox=1643819274
eSGEhtgutab schrieb:
Beunruhigende Zahlen von der Insel. 534 Tote binnen 24 Stunden in Zusammenhang mit Covid:
Unabhängig davon, dass Dein Beitrag den Kriterien "Ein Link ist keine Diskussionsgrundlage" nicht folgt: Zum einen hat Würzi ja schon darauf verwiesen, was ich geschrieben habe, zum anderen steht doch selbst im Artikel, dass es Nachmeldungen gab.
Geht man auf den 7-Tage-Schnitt, liegt GB wie bisher auch bei etwa 1.800 Toten.
Nicht bös gemeint, anno-nym, aber könntest Du bitte bzgl. Linie "Ein Link ist keine Diskussionsgrundlage" bei solchen Beiträgen kurz mal einen Überblick, eine Meinung etc. mitgeben. Sonst wird das Ganze eher zu einem SaW und wir haben sowas in der Vergangenheit im Wiederholungsfall auch schon gelöscht.
Wenigstens so 2-3 Sätze, was jetzt da besonders rausgekommen ist, was Dich interessiert hat usw.
Danke!
Wenigstens so 2-3 Sätze, was jetzt da besonders rausgekommen ist, was Dich interessiert hat usw.
Danke!
Vielen Dank wieder mal, insbesondere für die Grafiken. Haufen Arbeit. Aber schon sehr aufschlussreich.
WürzburgerAdler schrieb:
Vielen Dank wieder mal, insbesondere für die Grafiken. Haufen Arbeit. Aber schon sehr aufschlussreich.
Bitte. Die Kartenfunktion in Excel ist ein Segen für mich.
Interessanterweise ist der Anstieg der Hospitalisierungen diese Woche kontinuierlich gesunken.
Von 30% auf „nur“ noch 12%
Liegt es an Nachmeldungen?
Von 30% auf „nur“ noch 12%
Liegt es an Nachmeldungen?
Eintracht-Laie schrieb:
Interessanterweise ist der Anstieg der Hospitalisierungen diese Woche kontinuierlich gesunken.
Von 30% auf „nur“ noch 12%
Liegt es an Nachmeldungen?
Kann nicht direkt an Nachmeldungen liegen, weil das die fixierten Werte sind, also die erstmals für einen bestimmten Tag veröffentlichten Werte. Nachmeldungen sind da nicht drin. Einen Effekt hätte es, wenn die Kliniken so nicht hinterherkommen mit den Meldungen, dass nun deutlich mehr nicht sofort gemeldet wird und der Nachmelde-Anteil noch weiter steigt. Das ist aber eher unwahrscheinlich, wir waren in der Vergangenheit schon bedeutend höher bzgl. diesem fixierten Wert (etwa bei 7 in der 2. Welle).
Der Wert ist schwierig einzuschätzen und unterliegt auch diversen Schwankungen. Erkennbar aber ist zB, dass der Wert in Schleswig-Holstein mittlerweile kontinuierlich sinkt, was zu den aktuellen Inzidenz-Zahlen passt. Aber in Hessen zB steigt er spürbar an...
Wenn wir über eine Woche hinweg keinen Anstieg mehr verzeichnen, würde ich das aber sicherlich als gutes Zeichen ansehen.
Übrigens noch zum Thema, dass im Krankenhaus nur 50 % wegen Corona sind.
In Bremen sind es noch weniger
https://www.gesundheit.bremen.de/corona/zahlen/corona-fallzahlen-37649
Da sind 2/3 mit Corona drin und nicht wegen Corona.
Danke für die Einschätzung, also ein guter Indikator um zu sehen wie es für ganz Deutschland aussieht.
Die Darstellung bei der Stadt Bremen finde ich ganz gut und wohl auch recht exakt/zeitnah.
Schon krass wie sehr bei der Hospitalisierung die Detailzahl 5,7 (wegen Corona) von der meistens betrachteten Gesamtzahl 17 abweicht.
In Bremerhaven sind es sogar 75% die mit Corona drin sind und nicht wegen.
Die Darstellung bei der Stadt Bremen finde ich ganz gut und wohl auch recht exakt/zeitnah.
Schon krass wie sehr bei der Hospitalisierung die Detailzahl 5,7 (wegen Corona) von der meistens betrachteten Gesamtzahl 17 abweicht.
In Bremerhaven sind es sogar 75% die mit Corona drin sind und nicht wegen.
Mittwoch kleiner Zwischenblick weltweit...
Mittlerweile sinken die Fallzahlen weltweit (9 % weniger als vor einer Woche), einzig Europa eher stagnierend, weil da kaum jemand stark sinkt und ein paar immer noch steigen (wir zB).
Neuseeland scheint nach 2 Jahren erfolgreicher Abschottung auch jetzt Probleme zu kriegen, bei den Steigerungsraten könnte es schwierig werden das noch mal einzufangen.
Todeszahlen steigen übrigens weiterhin an (über 10.000 / Tag jetzt). Auch hier (@Würzi) eine Nachmeldung der Briten aufgrund ihrer Umstellung zum 1. Februar, die haben diese Woche dann auch bei einigen Seiten mal 700, 800 Tote mehr als üblich.
https://abload.de/img/20220202welt7vjht.jpg
Mittlerweile sinken die Fallzahlen weltweit (9 % weniger als vor einer Woche), einzig Europa eher stagnierend, weil da kaum jemand stark sinkt und ein paar immer noch steigen (wir zB).
Neuseeland scheint nach 2 Jahren erfolgreicher Abschottung auch jetzt Probleme zu kriegen, bei den Steigerungsraten könnte es schwierig werden das noch mal einzufangen.
Todeszahlen steigen übrigens weiterhin an (über 10.000 / Tag jetzt). Auch hier (@Würzi) eine Nachmeldung der Briten aufgrund ihrer Umstellung zum 1. Februar, die haben diese Woche dann auch bei einigen Seiten mal 700, 800 Tote mehr als üblich.
https://abload.de/img/20220202welt7vjht.jpg
Also ich muss aufgrund eines Videos dann mal wieder was posten... Leider fehlen einige Videos, da ab Mitte 1996 Panorama / NDR zwar die Mitschriften der Beiträge veröffentlicht haben, nicht aber die Videos. Die mit Mitschrift sind rot markiert.
Aber das letzte Video... Das wusste ich ja gar nicht mit dem Fall, aber warum wundert es mich nicht, welchen Fußballprofi es betrifft?
04.07.1996
Urlaub auf Rezept - Milliardenverschwendung für Kuren
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1996/-,panorama15726.html
Verkaufshit Putenfleisch
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1996/-,panorama15738.html
Ausländische Banken helfen bei Steuerhinterziehung
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1996/-,panorama15734.html
Letzte Ruhe auf dem Spielfeld - Bestattungen im Stadion
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1996/-,panorama15730.html
Pohlmann kontra Panorama
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1996/-,panorama15728.html
Schreiben statt Fixen - Straßenkinder als Zeitungsmacher
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1996/erste6706.html
Anwerbung auf dem Sozialamt - Arbeitslose Frauen als Drogenkuriere
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1996/erste6712.html
Also das mit den vergrabenen Urnen unterm Spielfeld... Dinge gabs schon damals...
01.08.1996
Justizposse - Eierwerfer unter Terrorismusverdacht
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1996/erste6694.html
Ärzte-Einkommen
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1996/erste6700.html
Steuerverschwendung bei der Frauenforschung
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1996/erste6690.html
Hormone, Antibiotika, radioaktive Strahlen - Wie asiatische Shrimps für den deutschen Markt gezüchtet werden
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1996/erste6698.html
Neonazis statt Sozialarbeiter im Osten
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1996/-,panorama15722.html
Ein Bericht wie der über die Frauenforschung würde heute bestimmt in sozialen Medien sehr hohe Reaktionsraten bekommen. Und ansonsten ein interessantes Video bzgl. Jugendarbeit mit rechten Jugendlichen... Man wundert sich über wenig, was heute die dann 40-45 Jährigen machen...
22.08.1996 (Teil 1)
Millionen-Coup im Computer-Werk
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1996/Millionen-Coup-im-Computer-Werk,erste6676.html
Der Fall Priebke (NS-Verbrecher)
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1996/erste6684.html
Glosse "Namenskrieg"
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1996/erste6658.html
Schlechte Chancen für Asylbewerber
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1996/erste6674.html
Der letzte Bericht wieder ein gutes Indiz dafür, dass die deutliche Beschneidung des Asylrechts schon früher deutlich Konjunktur hatte... Bin mir nicht mal sicher, ob diese Leute heute häufiger abgeschoben werden würden als damals... Aber dafür haben wir ja hier bestimmt Expertise...
22.08.1996 (Teil 2)
Schreinemakers: Fragwürdige Schleichwerbung
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1996/-,panorama15704.html
Frau Kansy: Kommentar zu Schreinemakers (Satire)
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1996/-,panorama15702.html
Schlepperbanden - Kriminelle nach Deutschland geschleust
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1996/-,panorama15700.html
Fußball-Rentner - Millionäre kassieren Invalidenrente
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1996/-,panorama15710.html
Leute, schaut Euch das letzte Video an, schaut es Euch an. Welcher Fußballprofi ist es 1996 gewesen, der Invalidenrente kassiert hat? Und wer hat ihn dann dafür (berechtigterweise) kritisiert und selbst den Heuchler gegeben? Schaut selbst.
Aber das letzte Video... Das wusste ich ja gar nicht mit dem Fall, aber warum wundert es mich nicht, welchen Fußballprofi es betrifft?
04.07.1996
Urlaub auf Rezept - Milliardenverschwendung für Kuren
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1996/-,panorama15726.html
Verkaufshit Putenfleisch
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1996/-,panorama15738.html
Ausländische Banken helfen bei Steuerhinterziehung
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1996/-,panorama15734.html
Letzte Ruhe auf dem Spielfeld - Bestattungen im Stadion
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1996/-,panorama15730.html
Pohlmann kontra Panorama
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1996/-,panorama15728.html
Schreiben statt Fixen - Straßenkinder als Zeitungsmacher
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1996/erste6706.html
Anwerbung auf dem Sozialamt - Arbeitslose Frauen als Drogenkuriere
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1996/erste6712.html
Also das mit den vergrabenen Urnen unterm Spielfeld... Dinge gabs schon damals...
01.08.1996
Justizposse - Eierwerfer unter Terrorismusverdacht
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1996/erste6694.html
Ärzte-Einkommen
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1996/erste6700.html
Steuerverschwendung bei der Frauenforschung
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1996/erste6690.html
Hormone, Antibiotika, radioaktive Strahlen - Wie asiatische Shrimps für den deutschen Markt gezüchtet werden
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1996/erste6698.html
Neonazis statt Sozialarbeiter im Osten
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1996/-,panorama15722.html
Ein Bericht wie der über die Frauenforschung würde heute bestimmt in sozialen Medien sehr hohe Reaktionsraten bekommen. Und ansonsten ein interessantes Video bzgl. Jugendarbeit mit rechten Jugendlichen... Man wundert sich über wenig, was heute die dann 40-45 Jährigen machen...
22.08.1996 (Teil 1)
Millionen-Coup im Computer-Werk
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1996/Millionen-Coup-im-Computer-Werk,erste6676.html
Der Fall Priebke (NS-Verbrecher)
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1996/erste6684.html
Glosse "Namenskrieg"
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1996/erste6658.html
Schlechte Chancen für Asylbewerber
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1996/erste6674.html
Der letzte Bericht wieder ein gutes Indiz dafür, dass die deutliche Beschneidung des Asylrechts schon früher deutlich Konjunktur hatte... Bin mir nicht mal sicher, ob diese Leute heute häufiger abgeschoben werden würden als damals... Aber dafür haben wir ja hier bestimmt Expertise...
22.08.1996 (Teil 2)
Schreinemakers: Fragwürdige Schleichwerbung
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1996/-,panorama15704.html
Frau Kansy: Kommentar zu Schreinemakers (Satire)
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1996/-,panorama15702.html
Schlepperbanden - Kriminelle nach Deutschland geschleust
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1996/-,panorama15700.html
Fußball-Rentner - Millionäre kassieren Invalidenrente
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1996/-,panorama15710.html
Leute, schaut Euch das letzte Video an, schaut es Euch an. Welcher Fußballprofi ist es 1996 gewesen, der Invalidenrente kassiert hat? Und wer hat ihn dann dafür (berechtigterweise) kritisiert und selbst den Heuchler gegeben? Schaut selbst.
- Neuer Tagesrekord mit 223.000 Neuinfektionen
- Inzidenz bei fast 1.400
- Intensivpatientenzahlen und Todeszahlen stagnieren
- Intensivpatienten-Neuaufnahmen steigen weiterhin, aber nicht annähernd so stark wie die Inzidenz (15-20 % pro Woche)
- Impfungen weiter sinkend
Nun zum etwas Positiveren:
Auch wenn noch nicht viel Grün erscheint bei den Inzidenz-Veränderungen zur Vorwoche, so erscheint das Grün vor allem dort, wo wir schon sehr früh hohe Omikron-Zahlen hatten. Dass SH fast durchweg sinkt, also nicht nur ein Kreis, sondern fast alle, deutet an, dass es hier tatsächlich nicht an weniger Tests allein liegen kann.
Und noch mal zwischendurch einfach nach zwei Jahren Pandemie die Zahl der Todesfälle, gemessen an der Bevölkerung
Ganz rot sind über 0,5 % , rot-braun sind über 0,4 % , graugrün sind über 0,3 % , der Rest je nach Abschichtung 0,1 % oder 0,2 %. Viel besser habe ich das grafisch leider nicht hinbekommen. Aber ich denke, man sieht schon mal ganz gut, wo es besonders gewütet hat.
- Inzidenz bei fast 1.400
- Intensivpatientenzahlen und Todeszahlen stagnieren
- Intensivpatienten-Neuaufnahmen steigen weiterhin, aber nicht annähernd so stark wie die Inzidenz (15-20 % pro Woche)
- Impfungen weiter sinkend
Nun zum etwas Positiveren:
Auch wenn noch nicht viel Grün erscheint bei den Inzidenz-Veränderungen zur Vorwoche, so erscheint das Grün vor allem dort, wo wir schon sehr früh hohe Omikron-Zahlen hatten. Dass SH fast durchweg sinkt, also nicht nur ein Kreis, sondern fast alle, deutet an, dass es hier tatsächlich nicht an weniger Tests allein liegen kann.
Und noch mal zwischendurch einfach nach zwei Jahren Pandemie die Zahl der Todesfälle, gemessen an der Bevölkerung
Ganz rot sind über 0,5 % , rot-braun sind über 0,4 % , graugrün sind über 0,3 % , der Rest je nach Abschichtung 0,1 % oder 0,2 %. Viel besser habe ich das grafisch leider nicht hinbekommen. Aber ich denke, man sieht schon mal ganz gut, wo es besonders gewütet hat.
Vielen Dank wieder mal, insbesondere für die Grafiken. Haufen Arbeit. Aber schon sehr aufschlussreich.
Interessanterweise ist der Anstieg der Hospitalisierungen diese Woche kontinuierlich gesunken.
Von 30% auf „nur“ noch 12%
Liegt es an Nachmeldungen?
Von 30% auf „nur“ noch 12%
Liegt es an Nachmeldungen?
Kurz mal gewischt... Wenn es zu weiteren ins persönliche gehenden Äußerungen kommt, setzt es dann eben auch mal ne Sperre.
DBecki schrieb:
Nicht nur das, ich fürchte er war auch die längste Zeit Journalist beim Kicker gewesen.
Und ich glaube, dass die Aussage von Dir sinnfreier VT-Blödsinn ist. Der Kicker ist sicherlich nicht 11Freunde, hat aber in den letzten 2-3 Jahren mindestens ein Dutzend ähnlich kritischer Berichte geschrieben, zB zu Katar, PSG usw. und da ist kein einziger Journalist gegangen worden.
Falls sich Würzi (der ja gerne auf diese Zahlen schaut) und andere wundern bzgl. der Daten von GB in den nächsten Tagen... Die haben gerade einen Satz um fast 850.000 Infektionen nach oben gemacht und damit die Inzidenz mehr als verdoppelt. Aber ich kann beruhigen: Die haben bisher einfach Re-Infektionen nicht mitgezählt. Also Fälle von Menschen, die vor mehr als 3 Monaten schon mal eine Infektion hatten und sich jetzt erneut infizieren, werden nun mitgezählt. Das sind nachträglich eben 850.000...
Angesichts von 17 Mio Infektionen sind das aber nicht mal so viele... Bei Worldometer wurden wohl die Daten rückwirkend angepasst und nicht auf einen Schlag, muss ich dann wohl mal nachträglich so einarbeiten, sonst habe ich in meiner Statistik alles versaut
Angesichts von 17 Mio Infektionen sind das aber nicht mal so viele... Bei Worldometer wurden wohl die Daten rückwirkend angepasst und nicht auf einen Schlag, muss ich dann wohl mal nachträglich so einarbeiten, sonst habe ich in meiner Statistik alles versaut
SGE_Werner schrieb:
Falls sich Würzi (der ja gerne auf diese Zahlen schaut) und andere wundern bzgl. der Daten von GB in den nächsten Tagen... Die haben gerade einen Satz um fast 850.000 Infektionen nach oben gemacht und damit die Inzidenz mehr als verdoppelt. Aber ich kann beruhigen: Die haben bisher einfach Re-Infektionen nicht mitgezählt. Also Fälle von Menschen, die vor mehr als 3 Monaten schon mal eine Infektion hatten und sich jetzt erneut infizieren, werden nun mitgezählt. Das sind nachträglich eben 850.000...
Danke, gut, dass du es sagst. Ich hätte das sonst für eine Fata Morgana gehalten. Man muss also wohl den Höhepunkt der Welle in GB noch weiter oben ansetzen. Am momentanen Abwärtstrend dürfte sich dadurch aber wenig ändern.
Sehr unterschiedliches Bild ansonsten. USA und Spanien in steilem Abwärtstrend, Niederlande steigt dagegen unaufhörlich steil an. Andere Länder haben wohl auch schon den Scheitelpunkt (entweder der Inzidenzen oder der Testkapazitäten) erreicht.
SA übrigens sinkt nicht mehr, sondern verharrt nun schon seit Tagen bei Mitte 30. Wie immer unter Vorbehalt.
- 10.000.000 Marke überschritten
- Weiterhin sich abschwächender Anstieg (ohne zu wissen, welche der beiden möglichen Begründungen dafür stimmt , oder beide...)
- Inzidenz steigt auf 1349
- Zahl der Intensivpatienten weiterhin leicht sinkend, die Todeszahlen genauso (nur knapp an der Dreistelligkeit im 7-Tage-Zeitraum vorbeigeschrammt)
- Impftempo sinkend
- Weiterhin sich abschwächender Anstieg (ohne zu wissen, welche der beiden möglichen Begründungen dafür stimmt , oder beide...)
- Inzidenz steigt auf 1349
- Zahl der Intensivpatienten weiterhin leicht sinkend, die Todeszahlen genauso (nur knapp an der Dreistelligkeit im 7-Tage-Zeitraum vorbeigeschrammt)
- Impftempo sinkend
Jedenfalls hat Voigt gerade in der Mixed schon mal die Chancen für die dt. Staffel auf fast 0 gesenkt.