
SGE_Werner
74733
WürzburgerAdler schrieb:
Verstehe deine Intention. Allerdings ist ja ein Wiederholungsspiel auch eine "Wertung". Sei es durch den Spielstand bei Abbruch, durch neue Umstände zum Zeitpunkt des Wiederholungsspiels (Verletzungen etc.) oder anderes. Und: was passiert, wenn beim Wiederholungsspiel wieder jemand schreit? Noch eine Wiederholung? Und was, wenn er nicht identifiziert werden kann? Abbruch, Wiederholung?
Gehe ich mit. Grundsätzlich ist einfach das Problem, dass es eine Art Eskalationsplan gibt und einfach vom VfL übergangen wurde, bei allem Verständnis für die Situation. Gleichzeitig ist natürlich ein Fan vom MSV schuld gewesen. Nach allen Kriterien, die Du ja auch betrachtest, muss es hier in dem Fall zum Wiederholungsspiel kommen. Alles andere wäre unklug und diese Lösung wäre m.E. einfach die, mit der alle Seiten ihr Gesicht wahren können.
Aber auf Dauer muss man sich natürlich was anderes einfallen lassen.
Zumal die Entscheidung eines Nachholspiels die absolute Einladung für Instrumentalisierung und Nachahmer wäre.
"Mein Team ist gerade dabei 3:0 zu verlieren? Dann lass uns mal einen farbigen Spieler vom Gegner beleidigen. Ergo: Spielabbruch und Nachholspiel. Vielleicht haben wir dann im Nachholspiel bessere Chancen."
"Mein Team ist gerade dabei 3:0 zu verlieren? Dann lass uns mal einen farbigen Spieler vom Gegner beleidigen. Ergo: Spielabbruch und Nachholspiel. Vielleicht haben wir dann im Nachholspiel bessere Chancen."
Also in unteren Ligen würde ich zutrauen, dass der DFB da den VfL bestrafen würde, weil er "ohne triftigen Grund" abgebrochen hat.
Ganz so einfach ist es aber wohl in oberen Ligen nicht. Zum einen wurden natürlich alle Eskalationsstufen übersprungen (spricht für den MSV), dann hat sich der Heimverein absolut vorbildhaft verhalten (spricht für den MSV) , andererseits kannste den Rassisten nicht durchwinken (spricht für den VfL) und Du musst ein Zeichen setzen (spricht auch für den VfL). Keine Ahnung, was die genauen Regularien sagen, ich bin eindeutig hier für ein Wiederholungsspiel. Mit einer Wertung in egal welche Richtung gibst Du solchen Subjekten die Macht, die sie nicht haben dürfen. Entweder durch Belohnung oder durch Manipulationsmöglichkeiten.
Ganz so einfach ist es aber wohl in oberen Ligen nicht. Zum einen wurden natürlich alle Eskalationsstufen übersprungen (spricht für den MSV), dann hat sich der Heimverein absolut vorbildhaft verhalten (spricht für den MSV) , andererseits kannste den Rassisten nicht durchwinken (spricht für den VfL) und Du musst ein Zeichen setzen (spricht auch für den VfL). Keine Ahnung, was die genauen Regularien sagen, ich bin eindeutig hier für ein Wiederholungsspiel. Mit einer Wertung in egal welche Richtung gibst Du solchen Subjekten die Macht, die sie nicht haben dürfen. Entweder durch Belohnung oder durch Manipulationsmöglichkeiten.
So wie das geschildert wurde, find ich den Spielabbruch durch Osnabrück nicht gut. Der MSV und seine Fans haben sich klar gegen den oder die Krakeler positioniert. Die Personen wurden wohl, wie ich gelesen habe, hinaus gebeten.
So bestraft der VfL quasi diejenigen, die sich korrekt und solidarisch verhalten haben.
So bestraft der VfL quasi diejenigen, die sich korrekt und solidarisch verhalten haben.
Verstehe deine Intention. Allerdings ist ja ein Wiederholungsspiel auch eine "Wertung". Sei es durch den Spielstand bei Abbruch, durch neue Umstände zum Zeitpunkt des Wiederholungsspiels (Verletzungen etc.) oder anderes. Und: was passiert, wenn beim Wiederholungsspiel wieder jemand schreit? Noch eine Wiederholung? Und was, wenn er nicht identifiziert werden kann? Abbruch, Wiederholung?
Ich glaube, nach der Reaktion des MSV und seiner Anhänger hätte der VfL normalerweise weiterspielen müssen. Das war nach den Schilderungen ("Nazis raus!") auch kein Durchwinken, sondern eine bestmögliche Reaktion (Verurteilung plus Platzverweis).
Das einzige, was der VfL für sich in Anspruch nehmen könnte, wäre in meinen Augen eine durch die Beleidigungen herbeigeführte verminderte Leistungsfähigkeit, oder auf Deutsch: Schockzustand.
Ich glaube, nach der Reaktion des MSV und seiner Anhänger hätte der VfL normalerweise weiterspielen müssen. Das war nach den Schilderungen ("Nazis raus!") auch kein Durchwinken, sondern eine bestmögliche Reaktion (Verurteilung plus Platzverweis).
Das einzige, was der VfL für sich in Anspruch nehmen könnte, wäre in meinen Augen eine durch die Beleidigungen herbeigeführte verminderte Leistungsfähigkeit, oder auf Deutsch: Schockzustand.
SGE_Werner schrieb:
Also in unteren Ligen würde ich zutrauen, dass der DFB da den VfL bestrafen würde, weil er "ohne triftigen Grund" abgebrochen hat.
Ganz so einfach ist es aber wohl in oberen Ligen nicht. Zum einen wurden natürlich alle Eskalationsstufen übersprungen (spricht für den MSV), dann hat sich der Heimverein absolut vorbildhaft verhalten (spricht für den MSV) , andererseits kannste den Rassisten nicht durchwinken (spricht für den VfL) und Du musst ein Zeichen setzen (spricht auch für den VfL). Keine Ahnung, was die genauen Regularien sagen, ich bin eindeutig hier für ein Wiederholungsspiel. Mit einer Wertung in egal welche Richtung gibst Du solchen Subjekten die Macht, die sie nicht haben dürfen. Entweder durch Belohnung oder durch Manipulationsmöglichkeiten.
Ich nicht, man kann nicht verhindern das so etwas passiert. Man kann nicht allen Zuschauern den Mund mit Sekundenkleber zu kleben. Der MSV hat alles getan. Und es lief auch für den MSV. Die Osnabrücker hatten sich gedacht, leichte 3 Punkte im Aufstiegskampf und wurden überrascht. Denen kam der Abbruch gelegen.
Von der Tribüne aus hat ein Zuschauer in Duisburg einen Osnabrücker rassistisch beleidigt, daraufhin sind beide Teams vom Platz gegangen inkl. Schiri-Team. Der Duisburger wurde von eigenen Fans identifiziert und rausgeworfen. Die Stadionregie spielt "Schrei nach Liebe" ein.
Das Spiel wurde jetzt abgebrochen, weil Osnabrück nicht mehr spielen will. Einerseits ein klares und nachvollziehbares Zeichen, andererseits bleibt für mich aber schon die Frage, ob angesichts der sehr guten Reaktion der Fans, der Offiziellen und der doch eher sehr vereinzelten Täter (wohl nur 1 oder 2) das nicht eher zu weniger Verständnis führt... Bleibt ein schwieriges Ding.
Das Spiel wurde jetzt abgebrochen, weil Osnabrück nicht mehr spielen will. Einerseits ein klares und nachvollziehbares Zeichen, andererseits bleibt für mich aber schon die Frage, ob angesichts der sehr guten Reaktion der Fans, der Offiziellen und der doch eher sehr vereinzelten Täter (wohl nur 1 oder 2) das nicht eher zu weniger Verständnis führt... Bleibt ein schwieriges Ding.
propain schrieb:
Hier zu erzählen er wäre ein guter Trainer gewesen ist genauso albern. Man konnte in jeder Hinrunde sehen das er es nicht war und beim Abgang auch.
In die Ära Hütter fallen die beiden besten Saisons seit 1993, ein EL-Halbfinale, ein EL-Achtelfinale, die Weiterentwicklung von diversen Spielern, die zu unzähligen Transfereinnahmen geführt haben.
Auch wenn natürlich die Rahmenbedingungen und das Personal hinter den Kulissen auch ihre Rolle gespielt haben, so ist es wirklich albern den mit am erfolgreichsten bei der Eintracht angestellten Trainer der letzten 30 Jahre nicht als gut zu bezeichnen. Und in "jeder Hinrunde" bedeutet also, dass 27 Punkte (2018/19 und 2020/21) also nicht gut sind? Dann ist Glasner auch nicht gut.
Diese Neigung ehemaligen Eintracht-Akteuren (egal ob auf der Bank oder auf dem Platz) ihr Wirken abzusprechen oder zumindest madig zu machen, weil sie sich unrühmlich vom Staub gemacht haben, völlig abseits der faktischen Relationen, liegt mir schon seit vielen Jahren im Magen.
Sehr gut Werner. Sehe ich und geht mir ähnlich. Muss gestehen, dass es mir bei aller Freude über den aktuellen Erfolg doch ein wenig die Freude nimmt, wenn ich sehe und höre, wie scheinbar unversöhnlich hier so manche Sicht ist. Eine Sicht, die wenn man das ganze mal ernsthaft Revue passieren lässt, zumindest in meinen Augen keiner ernsthaften Belastung standhält.
1. Halbjahr 1991
Der Golfkrieg natürlich zu Beginn dominant. Ansonsten geht es um die Folgen der Deutschen Einheit, um Alkohol und Drogen und im letzten Teil (sowie im Teil zuvor auch partiell) um Tierschutz und Tierversuche. Das letzte Video kann ich nur empfehlen, wenn man Wut bekommen will. Hat aber auch eins, zwei traurig-lustige Stellen, wenn jemand im besten Dialekt erklärt, dass er das verdiente Geld im Puff in Frankfurt verprasst hat.
29.01.1991
Militärhilfe der DDR für den Irak
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1991/-,panorama11990.html
Rechtsradikale und Neonazis für Hussein
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1991/-,panorama11996.html
Golfkrieg: Scud-Raketen gegen Israel
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1991/-,panorama11992.html
Raketenangriffe: Alltag in Israel
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1991/-,panorama11994.html
05.03.1991
Kohls Steuerlüge (Satire-Beitrag)
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1991/-,panorama11980.html
Golfkrieg: Leichenhalle Kuwait-City (Triggerwarnung)
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1991/-,panorama11978.html
Irak-Krieg: Leichenhalle Bagdad (Triggerwarnung)
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1991/-,panorama11976.html
Stasi-Ermittler müssen schweigen
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1991/-,panorama11974.html
Frauenförderungsgesetz NRW (Öffentlicher Dienst)
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1991/-,panorama11984.html
Mangelhafte Innenraumluft-Qualität in Büro- und Arbeitsräumen
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1991/-,panorama11986.html
Steigende Mieten im Osten
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1991/-,panorama11982.html
Bitte die Triggerwarnung beachten. Beide Videos enthalten Bilder von verkohlten und entstellten Leichen. Ansonsten durchaus interessante Themen aus einem breiten Fundus. Kohl mit seinen Lügen, dass es für alle nach der Wiedervereinigung besser wird im Osten (siehe auch Steigende Mieten). Die Querelen um die Beförderungen von Frauen im öfftl. Dienst und eine Menge Kopfschmerzen in den Büros
09.04.1991
Terrorfahndung: eine Bankrotterklärung
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1991/-,panorama11966.html
Gewalt gegen Frauen in der Ex-DDR
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1991/-,panorama11968.html
Drogenberatung: eine Legende / zu wenig Angebote
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1991/-,panorama11970.html
Suff im Krankenhaus - Alkoholmissbrauch durch Ärzte und Pflegepersonal
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1991/-,panorama11972.html
Interessantes Thema zu den Frauenhäusern im Osten, auch die steigende Gewalt durch die entstandenen Wende-Probleme bzw. die daraus resultierende gestiegene Aggressivität in den prekären Situationen. Dazu ein Drogen-Spezial, unter anderem auch aus Frankfurt. Und aus den Krankenhäusenr, an denen Ärzte betrunken operieren und sich einige nur noch mit dem Schnaps zwischendurch aufrecht halten können. Da geht es auch um Belastung und Überlastung. Also bisschen wie heute.
14.05.1991
FDP nach der Wende
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1991/-,panorama11964.html
Zusammenlegung von RAF-Gefangenen
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1991/-,panorama11962.html
Stasi-Abgeordnete im Schweriner Landtag
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1991/-,panorama11960.html
Gen-Manipulation an Tieren
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1991/-,panorama11958.html
Richtungsstreit in der FDP, weil die Ost-FDPler deutlich sozialer eingestellt sind. Dazu ein interessanter Bericht zu den Gen-Versuchen an Tieren, teilweise mit absurder Gott-Spielerei...
18.06.1991
Die Hunde-Mafia und die Pharma-Industrie / Tierversuche
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1991/-,panorama11956.html
Ganz große Triggerwarnung. Wer sich den Sonntag oder wann auch immer seinen Tag versauen lassen will... Hier ist das notwendige Video. Hundefänger und Katzenfänger (auch aus der Region), die Pharma-Firmen in Deutschland (alle Bekannten) sowie Kliniken und Universitäten (auch alle Bekanten) beliefert haben oder noch beliefern mit Tieren aus katastrophalen Verhältnissen, teilweise einfach früher auf der Straße eingefangen, egal wem diese gehören. Offene Wunden, Kadaver, herumdrucksende Unternehmen, Tiere, die geschlagen werden, wie Müll behandelt werden. Und wenige Engagierte, die ihr letztes Geld hergeben, um Tiere zu schützen.
Der Golfkrieg natürlich zu Beginn dominant. Ansonsten geht es um die Folgen der Deutschen Einheit, um Alkohol und Drogen und im letzten Teil (sowie im Teil zuvor auch partiell) um Tierschutz und Tierversuche. Das letzte Video kann ich nur empfehlen, wenn man Wut bekommen will. Hat aber auch eins, zwei traurig-lustige Stellen, wenn jemand im besten Dialekt erklärt, dass er das verdiente Geld im Puff in Frankfurt verprasst hat.
29.01.1991
Militärhilfe der DDR für den Irak
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1991/-,panorama11990.html
Rechtsradikale und Neonazis für Hussein
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1991/-,panorama11996.html
Golfkrieg: Scud-Raketen gegen Israel
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1991/-,panorama11992.html
Raketenangriffe: Alltag in Israel
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1991/-,panorama11994.html
05.03.1991
Kohls Steuerlüge (Satire-Beitrag)
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1991/-,panorama11980.html
Golfkrieg: Leichenhalle Kuwait-City (Triggerwarnung)
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1991/-,panorama11978.html
Irak-Krieg: Leichenhalle Bagdad (Triggerwarnung)
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1991/-,panorama11976.html
Stasi-Ermittler müssen schweigen
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1991/-,panorama11974.html
Frauenförderungsgesetz NRW (Öffentlicher Dienst)
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1991/-,panorama11984.html
Mangelhafte Innenraumluft-Qualität in Büro- und Arbeitsräumen
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1991/-,panorama11986.html
Steigende Mieten im Osten
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1991/-,panorama11982.html
Bitte die Triggerwarnung beachten. Beide Videos enthalten Bilder von verkohlten und entstellten Leichen. Ansonsten durchaus interessante Themen aus einem breiten Fundus. Kohl mit seinen Lügen, dass es für alle nach der Wiedervereinigung besser wird im Osten (siehe auch Steigende Mieten). Die Querelen um die Beförderungen von Frauen im öfftl. Dienst und eine Menge Kopfschmerzen in den Büros
09.04.1991
Terrorfahndung: eine Bankrotterklärung
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1991/-,panorama11966.html
Gewalt gegen Frauen in der Ex-DDR
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1991/-,panorama11968.html
Drogenberatung: eine Legende / zu wenig Angebote
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1991/-,panorama11970.html
Suff im Krankenhaus - Alkoholmissbrauch durch Ärzte und Pflegepersonal
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1991/-,panorama11972.html
Interessantes Thema zu den Frauenhäusern im Osten, auch die steigende Gewalt durch die entstandenen Wende-Probleme bzw. die daraus resultierende gestiegene Aggressivität in den prekären Situationen. Dazu ein Drogen-Spezial, unter anderem auch aus Frankfurt. Und aus den Krankenhäusenr, an denen Ärzte betrunken operieren und sich einige nur noch mit dem Schnaps zwischendurch aufrecht halten können. Da geht es auch um Belastung und Überlastung. Also bisschen wie heute.
14.05.1991
FDP nach der Wende
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1991/-,panorama11964.html
Zusammenlegung von RAF-Gefangenen
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1991/-,panorama11962.html
Stasi-Abgeordnete im Schweriner Landtag
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1991/-,panorama11960.html
Gen-Manipulation an Tieren
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1991/-,panorama11958.html
Richtungsstreit in der FDP, weil die Ost-FDPler deutlich sozialer eingestellt sind. Dazu ein interessanter Bericht zu den Gen-Versuchen an Tieren, teilweise mit absurder Gott-Spielerei...
18.06.1991
Die Hunde-Mafia und die Pharma-Industrie / Tierversuche
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1991/-,panorama11956.html
Ganz große Triggerwarnung. Wer sich den Sonntag oder wann auch immer seinen Tag versauen lassen will... Hier ist das notwendige Video. Hundefänger und Katzenfänger (auch aus der Region), die Pharma-Firmen in Deutschland (alle Bekannten) sowie Kliniken und Universitäten (auch alle Bekanten) beliefert haben oder noch beliefern mit Tieren aus katastrophalen Verhältnissen, teilweise einfach früher auf der Straße eingefangen, egal wem diese gehören. Offene Wunden, Kadaver, herumdrucksende Unternehmen, Tiere, die geschlagen werden, wie Müll behandelt werden. Und wenige Engagierte, die ihr letztes Geld hergeben, um Tiere zu schützen.
Hoffe BMG rutscht da noch richtig tief rein und die verlieren einige ihrer Leistungsträger in der Winterpause! Dann kann AH Mal zeigen was er im Abstiegskampf kann! Unser Überperformer!
Dorico_Adler schrieb:
und die verlieren einige ihrer Leistungsträger in der Winterpause!
Um mal das Gladbach-Forum zu zitieren: Ich glaub, darüber sind die nicht unglücklich, weil deren Leistungsträger eher vor allem träge sind und die Leistung nach unten tragen.
SGE_Werner schrieb:Dorico_Adler schrieb:
und die verlieren einige ihrer Leistungsträger in der Winterpause!
Um mal das Gladbach-Forum zu zitieren: Ich glaub, darüber sind die nicht unglücklich, weil deren Leistungsträger eher vor allem träge sind und die Leistung nach unten tragen.
Wobei die dem Ginter Unrecht tun. Eberl selbst hat ja zu Saisonbeginn gesagt das er derzeit einem deutschen Nationalspieler kein akzeptables Angebot vorlegen kann.
Jetzt ist Ginter, neben Zakaria, der buhmann der sich nicht entscheiden kann/will.
Ohne Angebot und vorallem zum Spartarif kann ich da nur mit dem Kopf schütteln.
SGE_Werner schrieb:aquilifer schrieb:
Danach auf einem Abstiegsplatz (?) überwintert
Nicht ganz. Man war auf Platz 14, punkt- und differenzgleich mit dem ersten Abstiegsplatz (Gütersloh). Wir hatten aber mehr Tore geschossen, waren also vor Gütersloh.
??? Eintracht-Archiv sagt: Platz 15 nach dem 17. Spieltag. Gütersloh war da nicht mit von der Partie.
14.war der FSV Zwickau. 16. der VfB Oldenburg
Adler_Steigflug schrieb:
??? Eintracht-Archiv sagt: Platz 15 nach dem 17. Spieltag. Gütersloh war da nicht mit von der Partie.
Hast recht, lag daran, dass in meiner Tabelle die 3 Punkte Abzug für Gütersloh nach der Saison schon eingerechnet waren am 17. Spieltag. Mäh.
Adler_Steigflug schrieb:
Ich war da sogar noch gegen Hamburg im Stadion. Keine Ahnung, warum ich mir das gegeben hatte... inklusive den Kickers-Fans im F-Block, die ein Transparent "Wir verabschieden Eintracht Frankfurt aus der ersten Bundesliga - Kickers Offenbach" hissten. Ich würde gerne behaupten, dass das die dunkelste Stunde mit meiner Eintracht war.
Kurzes Gedächtnis. 2:3 gegen Oldenburg im Dezember 1996. Nach einer roten Karte gegen Petar Hubtchev (Schreibt man den so?). Danach auf einem Abstiegsplatz (?) überwintert, in Liga 2. Ich glaube, das war die dunkelste Stunde, zumindest der Nachkriegs-Eintracht.
aquilifer schrieb:
Danach auf einem Abstiegsplatz (?) überwintert
Nicht ganz. Man war auf Platz 14, punkt- und differenzgleich mit dem ersten Abstiegsplatz (Gütersloh). Wir hatten aber mehr Tore geschossen, waren also vor Gütersloh.
SGE_Werner schrieb:aquilifer schrieb:
Danach auf einem Abstiegsplatz (?) überwintert
Nicht ganz. Man war auf Platz 14, punkt- und differenzgleich mit dem ersten Abstiegsplatz (Gütersloh). Wir hatten aber mehr Tore geschossen, waren also vor Gütersloh.
??? Eintracht-Archiv sagt: Platz 15 nach dem 17. Spieltag. Gütersloh war da nicht mit von der Partie.
14.war der FSV Zwickau. 16. der VfB Oldenburg
Schalke mit 28 Torschüssen und können am Ende noch froh sein irgendwie das 1:1 geschafft zu haben. Hätten aber locker vorher schon 3-4 machen müssen.
Keine Änderung im Trend. Die Todeszahlen erstmals seit knapp 2 Monaten wieder im 7-Tage-Minus.
Besorgnis bereiten die Zahlen in Bremen und Hamburg, aber auch in einigen Regionen Norddeutschlands, also Bereiche, in denen eine gewisse Nähe zu Dänemark vorliegen oder auch gewisse Verkehrsströme in bestimmte Länder mit Omikron häufiger vorkommen könnten. So haben Hamburg und Bremen fast 25 % Wochenplus bei der Inzidenz und dieser Anstieg beschleunigt sich auch noch, während wir sonst im Bundesgebiet eher konstant sinkende Zahlen haben (Ausnahme die beiden Nordstaaten MV und SH mit leichtem Anstieg). Auch Berlin geht langsam wieder zur Stagnation über nach Minus zuvor. Hamburg hat übrigens mittlerweile Bayern überholt. Das Bayern, das vor kurzem noch 4 bis 5 Mal mehr Neuknfektionen hatte als Hamburg.
Ich befürchte persönlich, dass im Norden schon der Omikron-Anteil höher ist, zudem noch ein bisschen Nachholbedarf der Region bzgl. der 4. Welle sich damit vermischt... Aber das ist spekulativ.
Übrigens haben wir mittlerweile die ersten Kreise, die nachweislich mehr als 20 Infektionen je 100 Einwohner seit 2020 hatten. Plus Dunkelziffer.
GB mittlerweile fast mit Inzidenz 700, in dem Tempo sind die an Heilig Abend bei 1100.
Dänemark nun vierstellige Inzidenz.
Besorgnis bereiten die Zahlen in Bremen und Hamburg, aber auch in einigen Regionen Norddeutschlands, also Bereiche, in denen eine gewisse Nähe zu Dänemark vorliegen oder auch gewisse Verkehrsströme in bestimmte Länder mit Omikron häufiger vorkommen könnten. So haben Hamburg und Bremen fast 25 % Wochenplus bei der Inzidenz und dieser Anstieg beschleunigt sich auch noch, während wir sonst im Bundesgebiet eher konstant sinkende Zahlen haben (Ausnahme die beiden Nordstaaten MV und SH mit leichtem Anstieg). Auch Berlin geht langsam wieder zur Stagnation über nach Minus zuvor. Hamburg hat übrigens mittlerweile Bayern überholt. Das Bayern, das vor kurzem noch 4 bis 5 Mal mehr Neuknfektionen hatte als Hamburg.
Ich befürchte persönlich, dass im Norden schon der Omikron-Anteil höher ist, zudem noch ein bisschen Nachholbedarf der Region bzgl. der 4. Welle sich damit vermischt... Aber das ist spekulativ.
Übrigens haben wir mittlerweile die ersten Kreise, die nachweislich mehr als 20 Infektionen je 100 Einwohner seit 2020 hatten. Plus Dunkelziffer.
GB mittlerweile fast mit Inzidenz 700, in dem Tempo sind die an Heilig Abend bei 1100.
Dänemark nun vierstellige Inzidenz.
Dortmund auch erbärmlich.
Gelöschter Benutzer
SGE_Werner schrieb:
Ein kleines Beispiel, wie sich in 7-8 Wochen die Fußballwelt ändert...cyberboy schrieb:
Der Kader stimmt vorne und hinten nicht...
...
Mein lieber Werner, vielleicht suche ich mir bei Gelegenheit auch einmal sämtliche deiner Schiedsrichter-Lobhudeleien heraus... und erlaube mir einen abfälligen Kommentar dazu, aber ehrlichgesagt, ist mir die Zeit zu schade und die Freude über die momentane Entwicklung viel zu groß, um hier blöd, wie ein kleines Kind, nachtreten zu müssen. Das hast du wirklich nicht nötig, aber ohne gehts hier im Forum ja leider nicht...
Da ich dich und deine Tätigkeit hier sehr schätze, bekommst du aber dennoch eine vernünftige Antwort:
Wenn du schon meinen Einzeiler heraus picken musst, dann reiße ihn nicht aus dem Zusammenhang meiner damaligen Aussage.
Das Problem der Kaderzusammenstellung in der Innenverteidigung (die sich glücklicherweise etwas stabilisiert hat, wie unter anderem in Gladbach, zu Beginn gegen Leverkusen etc. zu sehen aber nach wie vor nicht sattelfest agiert) sowie speziell auf der rechten Außenbahn haben wir nach wie vor. Glücklicherweise gelingt es momentan das richtig gut zu kompensieren. Wie wichtig eine gut funktionierense rechte Angriffsseite sein kann, hat sich aber insbesondere im Leverkusen-Spiel gezeigt.
Was uns tatsächlich in den letzten Wochen ausgesprochen gut gelungen ist, ist es Stabilität im defensiven Mittelfeld zu schaffen. Sow blüht richtig auf, Jakic fügt sich ausgesprochen gut ein und, was Seppl Rose die letzten beiden Spiele nach seiner Verletzung zeigt, ist richtig stark.
Die fehlende Sturmspitze, im Sinne eines Strafraumstürmers, tut uns momentan abenfalls nicht weh. Ganz im Gegenteil, wenn wir unser Offensivspiel so beibehalten, haben dir mit dem Trio Kamada, Lindström, Borré ein wahnsinnig dynamisches, laufstarkes und technisch versiertes, wie hoch mannschaftsdienliches Angriffstrio. Ein Stoßstürmer würde meiner Meinung nach aktuell wenig passen. Da korrigiere ich meine damalige Meinung gerne. Auch wenn ich weiterhin der Meinung bin, Borré würde seine Stärken noch sehr viel stärker einbringen können, mit einem echten Stürmer neben sich. Aktuell harmoniert das mit Lindström allerding so gut, dass ich mir da keine Änderung vorstellen möchte.
Und Last but not least: Meine Kritik an Hauge bleibt ebenfalls bestehen. Die Leihe erfolgte ausschließlich, um auf einen drohenden Abgang von Kostic vorbereitet zu sein. Aktuell passt Hauge mit seinen Stärken überhaupt nicht in unser System, an Kostic fehlt nunmal kein Weg vorbei. Schade, da der Junge sicherlich einiges drauf hat, die Gelegenheit es zu zeigen hat er aber leider nicht. Und ich persönlich bin froh, dass wir Kostic noch als Teil unserer Mannschaft haben, was der über weite Strecken abreißt, ist einfach nicht ersetzbar. Schade für Hauge, aber gut für die Eintracht.
Meine Kritik am Kader hat darüber hinaus wenig bis gar nichts mit dem Trainer zu tun, da ich von Anfang an geschrieben habe, dass es schwer ist einem Trainer dafür in die Verantwortung zu nehmen, wenn er zum Zeitpunkt der Verpflichtungen noch nichtmals im Amt war... und ich nicht einmal eine Ablösung Glasners gefordert habe, ganz im Gegenteil. Umso schöner ist es zu sehen, dass die Entwicklung der Mannschaft inzwischen gut läuft und Glasner es schafft seine Vorstellungen mehr und mehr umzusetzen. Kompliment an das ganze Team, für das, was in den letzten Wochen abgeliefert wird.
In diesem Sinne, die Polemik hättest du dir wirklich schenken können. Aber Schwamm drüber, meine Laune ist einfach viel zu gut.
cyberboy schrieb:
vielleicht suche ich mir bei Gelegenheit auch einmal sämtliche deiner Schiedsrichter-Lobhudeleien heraus
Das wäre aber Äpfel und Birnen. Außerdem sage ich seit vielen Jahren schon, dass man nicht klarste Urteile, erst recht nicht zu einem frühen Zeitpunkt in der Saison zu wesentlichen Dingen treffen sollte. Egal ob es Kaderpolitik ist, neue Trainer, neue Spieler usw. und es ging mir in dem Beitrag gar nicht ums Ankacken, sondern nur darum zu zeigen, dass Beiträge wie Ende Oktober ganz schnell von der Realität überflüssig gemacht werden. Übrigens gilt das auch umgekehrt. Lobhudeleien wegen 4, 5 Siegen in Folge und alles schönreden sollte man genauso wenig.
PS: Wenn mein Beitrag dazu führt, dass sich Leute entsprechend sachlich zu dem ganzen Sachverhalt mit etwas Zeitabstand noch mal äußern, so wie Du jetzt, dann war er doch für etwas gut. Das war ja auch ein Ziel davon.
Ein kleines Beispiel, wie sich in 7-8 Wochen die Fußballwelt ändert...
DerGeyer schrieb:
Glasner ist völlig fehl bei uns als Trainer.
Knallo schrieb:
Schön wäre es, aber die Stunden für Herrn Glasner müssen gezählt sein.
cyberboy schrieb:
Der Kader stimmt vorne und hinten nicht...
Misanthrop schrieb:
Ergo wäre Glasner nicht etwa eine arme Sau, sondern schlicht nicht mit den Mitteln eines Hütter gesegnet.
Zumindest ließen die bisherigen Resultate das vermuten.
naggedei schrieb:
Für mich wäre Kohfeldt der Trainer von dem ich viel halte
SGE_Werner schrieb:
Ein kleines Beispiel, wie sich in 7-8 Wochen die Fußballwelt ändert...DerGeyer schrieb:
Glasner ist völlig fehl bei uns als Trainer.
Knallo schrieb:
Schön wäre es, aber die Stunden für Herrn Glasner müssen gezählt sein.
cyberboy schrieb:
Der Kader stimmt vorne und hinten nicht...
Misanthrop schrieb:
Ergo wäre Glasner nicht etwa eine arme Sau, sondern schlicht nicht mit den Mitteln eines Hütter gesegnet.
Zumindest ließen die bisherigen Resultate das vermuten.
naggedei schrieb:
Für mich wäre Kohfeldt der Trainer von dem ich viel halte
Der Letzte ist gut🤣 naggedei made my day
Ich gehöre auch zu denen, die die Kompatibilität von Glansers Spielstil und dem vorhandenen Personal in Frage gestellt haben.
Irren ist menschlich.
Freue mich aber nun umso mehr, da ich Glasner immer absolut authentisch und sympathisch fand und auch seine Art zu spielen mag.
Verstehe aber nicht, warum so Themen dann wieder aufgemacht werden müssen, nur um den "Törichten" die lange Nase zu zeigen.
Irren ist menschlich.
Freue mich aber nun umso mehr, da ich Glasner immer absolut authentisch und sympathisch fand und auch seine Art zu spielen mag.
Verstehe aber nicht, warum so Themen dann wieder aufgemacht werden müssen, nur um den "Törichten" die lange Nase zu zeigen.
Gelöschter Benutzer
SGE_Werner schrieb:
Ein kleines Beispiel, wie sich in 7-8 Wochen die Fußballwelt ändert...cyberboy schrieb:
Der Kader stimmt vorne und hinten nicht...
...
Mein lieber Werner, vielleicht suche ich mir bei Gelegenheit auch einmal sämtliche deiner Schiedsrichter-Lobhudeleien heraus... und erlaube mir einen abfälligen Kommentar dazu, aber ehrlichgesagt, ist mir die Zeit zu schade und die Freude über die momentane Entwicklung viel zu groß, um hier blöd, wie ein kleines Kind, nachtreten zu müssen. Das hast du wirklich nicht nötig, aber ohne gehts hier im Forum ja leider nicht...
Da ich dich und deine Tätigkeit hier sehr schätze, bekommst du aber dennoch eine vernünftige Antwort:
Wenn du schon meinen Einzeiler heraus picken musst, dann reiße ihn nicht aus dem Zusammenhang meiner damaligen Aussage.
Das Problem der Kaderzusammenstellung in der Innenverteidigung (die sich glücklicherweise etwas stabilisiert hat, wie unter anderem in Gladbach, zu Beginn gegen Leverkusen etc. zu sehen aber nach wie vor nicht sattelfest agiert) sowie speziell auf der rechten Außenbahn haben wir nach wie vor. Glücklicherweise gelingt es momentan das richtig gut zu kompensieren. Wie wichtig eine gut funktionierense rechte Angriffsseite sein kann, hat sich aber insbesondere im Leverkusen-Spiel gezeigt.
Was uns tatsächlich in den letzten Wochen ausgesprochen gut gelungen ist, ist es Stabilität im defensiven Mittelfeld zu schaffen. Sow blüht richtig auf, Jakic fügt sich ausgesprochen gut ein und, was Seppl Rose die letzten beiden Spiele nach seiner Verletzung zeigt, ist richtig stark.
Die fehlende Sturmspitze, im Sinne eines Strafraumstürmers, tut uns momentan abenfalls nicht weh. Ganz im Gegenteil, wenn wir unser Offensivspiel so beibehalten, haben dir mit dem Trio Kamada, Lindström, Borré ein wahnsinnig dynamisches, laufstarkes und technisch versiertes, wie hoch mannschaftsdienliches Angriffstrio. Ein Stoßstürmer würde meiner Meinung nach aktuell wenig passen. Da korrigiere ich meine damalige Meinung gerne. Auch wenn ich weiterhin der Meinung bin, Borré würde seine Stärken noch sehr viel stärker einbringen können, mit einem echten Stürmer neben sich. Aktuell harmoniert das mit Lindström allerding so gut, dass ich mir da keine Änderung vorstellen möchte.
Und Last but not least: Meine Kritik an Hauge bleibt ebenfalls bestehen. Die Leihe erfolgte ausschließlich, um auf einen drohenden Abgang von Kostic vorbereitet zu sein. Aktuell passt Hauge mit seinen Stärken überhaupt nicht in unser System, an Kostic fehlt nunmal kein Weg vorbei. Schade, da der Junge sicherlich einiges drauf hat, die Gelegenheit es zu zeigen hat er aber leider nicht. Und ich persönlich bin froh, dass wir Kostic noch als Teil unserer Mannschaft haben, was der über weite Strecken abreißt, ist einfach nicht ersetzbar. Schade für Hauge, aber gut für die Eintracht.
Meine Kritik am Kader hat darüber hinaus wenig bis gar nichts mit dem Trainer zu tun, da ich von Anfang an geschrieben habe, dass es schwer ist einem Trainer dafür in die Verantwortung zu nehmen, wenn er zum Zeitpunkt der Verpflichtungen noch nichtmals im Amt war... und ich nicht einmal eine Ablösung Glasners gefordert habe, ganz im Gegenteil. Umso schöner ist es zu sehen, dass die Entwicklung der Mannschaft inzwischen gut läuft und Glasner es schafft seine Vorstellungen mehr und mehr umzusetzen. Kompliment an das ganze Team, für das, was in den letzten Wochen abgeliefert wird.
In diesem Sinne, die Polemik hättest du dir wirklich schenken können. Aber Schwamm drüber, meine Laune ist einfach viel zu gut.
SGE_Werner schrieb:
Ein kleines Beispiel, wie sich in 7-8 Wochen die Fußballwelt ändert...DerGeyer schrieb:
Glasner ist völlig fehl bei uns als Trainer.
Knallo schrieb:
Schön wäre es, aber die Stunden für Herrn Glasner müssen gezählt sein.
cyberboy schrieb:
Der Kader stimmt vorne und hinten nicht...
Misanthrop schrieb:
Ergo wäre Glasner nicht etwa eine arme Sau, sondern schlicht nicht mit den Mitteln eines Hütter gesegnet.
Zumindest ließen die bisherigen Resultate das vermuten.
naggedei schrieb:
Für mich wäre Kohfeldt der Trainer von dem ich viel halte
Ich freue mich zwar sehr, bereits zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison im den Olymp der Fußballahnungslosen aufgenommen worden zu sein. Aber gab es denn wirklich keinen schmissigeren Beitrag von mir, in dem ich weniger spitzbübisch und hinterfotzig einfach ein kerniges"Glasner raus!" in die Forumswelt gehustet hatte als diesen Beitrag, in welchem ich Schlingel, um meine wahren zersetzenden Absichten offenbar viel zu schlecht zu verschleiern, im Konjunktiv auf einen Post eines anderen Users geantwortet hatte?
Dann muss ich mir fortan mehr Mühe geben, meine Inhalte zu transportieren.
(Ich gestatte hiermit übrigens vorsorglich jedem User ausdrücklich, dass mir das obige, in seiner Eindeutigkeit schwer zu toppende "Glasner raus!" nach dem Einzug in die Champions League, im schlimmste Fall auch nach dem Klassenerhalt, gerne auch völlig aus dem Zusammenhang gerissen und ohne Link vorgehalten wird.)
Unten noch Bielefeld mit Hertha tauschen und der Abstiegsbereich gefällt mir. Wolfsburg wäre auch ne gute Idee für Platz 17, aber die sind m.E. zu stark.
Habe heute an anderer Stelle geschrieben, dass Brych mittlerweile eher zu den weniger Schlimmen gehört, m.E. hat der sich tatsächlich die letzten 2-3 Jahre gebessert, vorher fand ich seine "Spitzenposition" im Schiedsrichterwesen immer eher unbegründet, weil er mir auch von der Körpersprache null gefallen hat.
Finde es grundsätzlich spannend, wie Schiedsrichter so ab Anfang / Mitte 40 einfach oftmals dann angenehmer werden. Bei den jüngeren Schiris habe ich immer das Gefühl, dass die sich zu sehr beweisen wollen und zu verbissen agieren und dadurch auch die Balance und die Linie eher verlieren können.
Finde es grundsätzlich spannend, wie Schiedsrichter so ab Anfang / Mitte 40 einfach oftmals dann angenehmer werden. Bei den jüngeren Schiris habe ich immer das Gefühl, dass die sich zu sehr beweisen wollen und zu verbissen agieren und dadurch auch die Balance und die Linie eher verlieren können.
Am Ende ist die Hinrunde fast ne Kopie von der Hinrunde letztes Jahr. Eher mäßiger Beginn, am Ende dann viele Punkte sammelnd und in die oberen Ränge hochkletternd...
SGE_Werner schrieb:
Am Ende ist die Hinrunde fast ne Kopie von der Hinrunde letztes Jahr. Eher mäßiger Beginn, am Ende dann viele Punkte sammelnd und in die oberen Ränge hochkletternd...
Inklusive den ganzen Unentschieden. Tatsächlich eine ziemliche Kopie. Abgeschlossen hatten wir ebenfalls mit 27 Punkten.
Heißt: Es geht jetzt wieder auf die CL-Plätze zu. Nur mit dem Unterschied, dass es diesmal wohl keine Unruhe wegen Wechselgerüchten von Sportvorstand und Trainer gibt.
SGE_Werner schrieb:
Am Ende ist die Hinrunde fast ne Kopie von der Hinrunde letztes Jahr.
27 Punkte am Ende und ähnliche Tordifferenz
Übrigens... Wir haben gewonnen.
Handspiel Ilsanker und Elfmeter wäre ja genau mein Humor gewesen.
JanFurtok4ever schrieb:
Handspiel Ilsanker und Elfmeter wäre ja genau mein Humor gewesen.
Ich wollte FrankenAdler schon vorsorglich sperren.
Der Ache ist echt keine Verstärkung.
exilhesse100 schrieb:
Der Ache ist echt keine Verstärkung.
Ja, aber die Trainer haben doch keine Ahnung. Hat man gesagt, als man Ache nicht eingesetzt hat.
SGE_Werner schrieb:
Die Fehleinkäufe Borre und Lindström nach Vorlage des Invaliden. Gott sei Dank haben Medien und einige Fans keine Ahnung.
Die können sich immer noch an Lammers klammern.
Adler_Steigflug schrieb:SGE_Werner schrieb:
Die Fehleinkäufe Borre und Lindström nach Vorlage des Invaliden. Gott sei Dank haben Medien und einige Fans keine Ahnung.
Die können sich immer noch an Lammers klammern.
Der spielt dann im EL-Finale gegen Barcelona und macht das entscheidende Tor und macht sich unsterblich.
Ich glaube, nach der Reaktion des MSV und seiner Anhänger hätte der VfL normalerweise weiterspielen müssen. Das war nach den Schilderungen ("Nazis raus!") auch kein Durchwinken, sondern eine bestmögliche Reaktion (Verurteilung plus Platzverweis).
Das einzige, was der VfL für sich in Anspruch nehmen könnte, wäre in meinen Augen eine durch die Beleidigungen herbeigeführte verminderte Leistungsfähigkeit, oder auf Deutsch: Schockzustand.