>

SGE_Werner

74567

#
SGE_Werner schrieb:

Das Eröffnungsspiel am Freitag würde ich dieses Jahr auf Bayern-Leipzig tippen...


Glückwunsch für Deine hellseherischen Fähigkeiten
https://www.kicker.de/fc-bayern-und-leipzig-bestreiten-bundesliga-eroeffnungsspiel-1128053/artikel
#
Tafelberg schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Das Eröffnungsspiel am Freitag würde ich dieses Jahr auf Bayern-Leipzig tippen...


Glückwunsch für Deine hellseherischen Fähigkeiten
https://www.kicker.de/fc-bayern-und-leipzig-bestreiten-bundesliga-eroeffnungsspiel-1128053/artikel


Hihihi. Die 4 Livespiele beim Pokal (gut, das war nicht schwer) richtig getippt plus das jetzt. Wenn wir noch gegen Bremen starten, dann mache ich mir langsam Sorgen, dass nachts mir DFL und DFB was ins Ohr flüstern.
#
Ich hoffe, "Die Malocherinnen" ist nicht böse, dass ich den Thread hier neu eröffne und den anderen auf die Qualifikation umgewidmet habe. Ich wollte gerne wie üblich die Quali und das Turnier voneinander trennen.

Ab dem 2. Juli beginnt die Fussball-EM der Frauen in der Schweiz. 16 Mannschaften nehmen wieder an dem Turnier teil.

Wo wird gespielt?

Unsere südlichen Nachbarn haben ihre besten Stadien für die EM zur Verfügung gestellt. Basel als späterer Finalspielort, Bern, Genf, Zürich, Luzern, Sion, St. Gallen und Thun.

Der deutsche Kader

https://www.fr.de/sport/fussball/em-kader-der-dfb-frauen-diese-nationalspielerinnen-sind-dabei-93802612.html

Mit Stina Johannes, Sophia Kleinherne, Laura Freigang, Elisa Sen´ß und Carlotta Wamser stellen wir 5 aktuelle Spielerinnen im Kader. Nur die Bayern haben mit 6 Spielerinnen mehr Anteil am Kader.

Trainer ist Christian Wück.

Die Gruppenphase

Gruppe A

Schweiz / Norwegen / Island / Finnland

Island - Finnland 0:1
Schweiz - Norwegen 1:2
Norwegen - Finnland 2:1
Schweiz - Island 2:0
Finnland - Schweiz 1:1
Norwegen - Island 4:3

Gruppe B

Spanien / Italien / Portugal / Belgien

Belgien - Italien 0:1
Spanien - Portugal 5:0
Spanien - Belgien 6:2
Portugal - Italien 1:1
Italien - Spanien 1:3
Portugal - Belgien 1:2

Gruppe C

Deutschland / Schweden / Dänemark / Polen

Dänemark - Schweden 0:1
Deutschland - Polen 2:0
Deutschland - Dänemark 2:1
Polen - Schweden 0:3
Schweden - Deutschland 4:1
Polen - Dänemark 3:2

Gruppe D

Frankreich, England, Wales, Niederlande

Wales - Niederlande 0:3
Frankreich - England 2:1
England - Niederlande 4:0
Frankreich - Wales 4:1
Niederlande - Frankreich 2:5
England - Wales 6:1

KO-Phase

Norwegen - Italien 1:2
Schweden - England 4:5 n.E.
Spanien - Schweiz 2:0
Frankreich - Deutschland 6:7 n.E.

England - Italien (22. Juli)
Deutschland - Spanien (23. Juli)

Und sonst so?

Es wird definitiv einen neuen Rekord geben. Und zwar bei den Zuschauerzahlen. Hatten wir bereits bei der EM in England 2022 deutlich mehr Zuschauer als je zuvor (ca. 18500 pro Spiel) , sind allein jetzt schon die verkauften Tickets bei 18.400 / Spiel plus noch die Team-Tickets für die Teams, die in die KO-Runde kommen und noch nicht zugeordnet sind (das erhöht den Schnitt um noch mal ca. 1000).  Die zentrale Lage der Schweiz hat sicherlich da auch ihre Vorteile.

Übertragen werden alle Spiele auf ARD/ZDF.

Überraschenderweise ist kein deutsches Schirigespann auf dem Platz zu sehen, Katrin Rafalski und Christian Dingert werden aber als VAR eingesetzt.

Finale ist am 27. Juli, die KO-Spiele werde ich noch in Beitrag 1 editieren. Danke auch schon mal an die Experten aus dem Adlerträgerinnen-Unterforum, die sicherlich hier auch noch mehr inhaltlichen Input geben können als ich, der nur unregelmäßig bei den Frauen zuschaut.
#
2-0 , das Team ist schon sehr gut.
#
Weil bei den anderen Partien die unterklassigen Vereinen eher , ich bezeichne es mal als "namhafte" Gegner sind. Rein vom Zuschauerschnitt Bielefeld (21000), Essen (17000) , Braunschweig(21000) und  Wehen (4200).
Natürlich zeitlich nachvollziehbar oder eigentlich auch nicht, es gibt ja genug Diskussionen um den Zeitpunkt des Superpokals.
Und natürlich werden bei den Bayern genug einschalten, einfach weil die genug Kunden haben. Aber danach sollte es doch beim ÖR nicht nur gehen.
#
U.K. schrieb:

Und natürlich werden bei den Bayern genug einschalten, einfach weil die genug Kunden haben. Aber danach sollte es doch beim ÖR nicht nur gehen.        


Aber was hättest Du als weiteres Spiel genommen? Vorrangig werden ja Erstligateams gegen Drittliga- oder Zweitligateams in Runde 1 genommen.

Da wären noch Rostock-Hoffenheim und Dresden-Mainz übrig. Danach wären wir schon bei Duellen wie Lok-Schalke und Halle-Augsburg. Also da dann Bayern gegen einen guten Drittligisten nicht zu nehmen, das wäre schon fragwürdig bei 4 zu übertragenden Spielen. Mich ärgert viel mehr, dass man bei deutlich besseren Alternativen oftmals dann trotzdem die Bayern genommen hat (zB Delmenhorst-Bayern und ähnliches) und dann auf ein Spiel a la Duisburg-Köln verzichten würde, weil nicht Bayern. Aber die 1. Runde diesmal hat sich wirklich von selbst aufgestellt bzgl. Fernsehübertragungen. Nach den 4 Spielen wird es schwierig noch was zu finden, was Aufmerksamkeit und Attraktivität verspricht.
#
wow, auch das zerstückelt ohne Ende inzwischen
#
FredSchaub schrieb:

wow, auch das zerstückelt ohne Ende inzwischen


Waren auch schon vor 20 Jahren ca. 10 verschiedene Spiel-Uhrzeiten. Nur damals waren es vor allem einzelne Spiele und der große Haufen war samstags 15:30 Uhr. Dafür gibt es eben auch deutlich mehr TV-Gelder, weil Sky da schön da mal 3, da mal 5 Spiele zeigen kann. Muss man sich halt entscheiden, was man will. Mich nervt nur, dass es montags mehrere Spiele gibt.
#
Für ne Millionen würde vermutlich aus Deutschland nichtmal ein Regionalligist teilnehmen.
Damit bekommst du nichtmal die Mannschaft kostenneutral in die USA und dort noch Unterkunft und Verpflegung etc.
Und Prämien wollen die Spieler ja auch und Gehalt muss der Verein ja auch weiter zahlen.

@werner

Naja mit den vielen Millionen (keine Ahnung wieviel die bekommen) für Auckland bringt die FIFA trotzdem in deren Liga mächtig Schieflage rein.

#
Cyrillar schrieb:

Naja mit den vielen Millionen (keine Ahnung wieviel die bekommen) für Auckland bringt die FIFA trotzdem in deren Liga mächtig Schieflage rein.



Nicht wirklich.

https://www.op-online.de/sport/fussball/die-kluft-bei-der-klub-wm-auckland-city-droht-minus-geschaeft-zr-93784857.html#:~:text=kassieren%20bei%20Klub%2DWM%20zehnmal,was%20der%20deutsche%20Meister%20einstreicht.

#
FredSchaub schrieb:

also wenn das Spiel nicht übertragen wird - RWE/BVB dann weiss ich es auch nicht


Bayern und Stuttgart eh, weil außerhalb des Hauptwochenendes. Dazu RWE-BVB und Bielefeld-Bremen. Stellt sich ja von selbst auf aktuell.
#
SGE_Werner am 15. Juni schrieb:

FredSchaub schrieb:

also wenn das Spiel nicht übertragen wird - RWE/BVB dann weiss ich es auch nicht


Bayern und Stuttgart eh, weil außerhalb des Hauptwochenendes. Dazu RWE-BVB und Bielefeld-Bremen. Stellt sich ja von selbst auf aktuell.


Wie gesagt, diesmal war das doch klar, wie es gemacht werden wird. Das hat sich von selbst aufgestellt.

13 Uhr ist zwar etwas früh als Spielzeit, aber der Fahrtweg ist gering und es ist immerhin sonntags. Da muss man auch dran denken, dass andere hohe Anfahrtsstrecken haben und für die machen Spiele zB um 15:30 Uhr an nem Samstag weit mehr Sinn.
#
Das Traurige ist halt, dass Vereine wie Auckland nicht mal 10 % gefühlt davon kriegen, weil sie in anderem Medienpool usw. sind. Wenn da jeder Starter 15 Mio kriegt und der Rest erfolgsabhängig und ohne "Medienzugabe" in größerem Rahmen a la "Deutschland zahlt mehr, also gibt es mehr" bekommt, würde ich mich wohler fühlen. Unabhängig von der Diskussion der Geldmasse.

Nachdem Bayern den Gruppensieg verspielt hat, kommt es zu folgenden ersten 4 Achtelfinalpartien

Palmeiras - Botafogo (28.06. / 18:00)
Benfica - Chelsea (28.06. / 22:00)
PSG - Inter Miami (29.06. / 18:00)
Flamengo - Bayern München (29.06. / 22:00)

Wird jetzt dann namhafter ohne die "Kleinen".

Heute dann der Beginn der 2. Hälfte vom 3. Spieltag mit dem BVB.
#
Lyon in der ersten Instanz zum Zwangsabstieg verurteilt worden

https://www.transfermarkt.ch/olympique-lyon-muss-in-2-liga-zwangsabsteigen-urteil-der-finanzaufsicht-dncg/view/news/455960

Hatte sich ja schon im Herbst bisschen angedeutet, ist aber dann doch schon bemerkenswert.
#
Atletico Madrid fährt trotz Sieg (der hätte auch höher ausfallen können) nach Hause. Da am Ende sie, PSG und Botafogo alle 6 Punkte hatten, zählt der direkte Vergleich zwischen den dreien und da schlägt das 0:4 von Atletico gegen PSG zu sehr rein.

PSG natürlich dann durch den hohen Sieg auch Gruppensieger.
#
Wollte jetzt für die schon weit fortgeschrittene U19 EM keinen neuen Thread aufmachen, aber das ist schon krank. Da kommt das Team nach einem 5:5 gegen England (nach 5:1 Führung) und einem Last Minute Treffer gegen Norwegen ins Halbfinale. Und dort steht es in der Verlängerung wie? Genau 5:5.
#
Spieltag 2 ist auch duch, Real und City mit erwartbaren Siegen, al-Hilal auch gegen Salzburg mit Remis, hat damit ne gute Chance noch an Salzburg oder Real (sofern die verlieren) vorbeizuziehen. Eher Salzburg.

Sicher durch sind Juve, City, Flamengo und Bayern, Flamengo auch schon als Gruppensieger.

Aktuelle Achtelfinalspiele wären:

Palmeiras-PSG
Miami-Botafogo
Bayern-Chelsea
Flamengo-Benfica
River Plate - BVB
Fluminense - Inter
Juventus - Salzburg
City - Real Madrid

Wäre dann bis auf Miami eine europäisch-südamerikanische Sache. Keine wirkliche Überraschung.
#
England-Niederlande
Frankreich-Deutschland

Das klingt ganz nett als Halbfinale.
#
Reitz reizt. Aber die Italiener auch einfach viel zu sehr mitm Schiri beschäftigt, der m.E. nicht schlecht pfeift bis auf 2-3 Situationen.
#
Tja... So gerät man in die Verlängerung. Collins heute mit richtig schlechter Leistung in meinen Augen.
#
Stark von Weiper da so zu reagieren.
Brown gerade mit dummen Foul. Hat er aber selbst direkt gemerkt, dass er bei nem fallsüchtigen Italiener so nicht reingehen sollte.
#
Da diskutieren die Italiener auch noch. Klarer gelb geht doch gar nicht. Unglaublich...
#
Schmidti1982 schrieb:

Da diskutieren die Italiener auch noch. Klarer gelb geht doch gar nicht. Unglaublich...


Gehört doch schon zur Folklore, machen leider ja fast alle so.

War sicherlich keine Absicht vom Italiener, übermotiviert, aber wenn man so rein geht, ist es gelb. Und Italien wie gesagt hat in den ersten 20 Minuten 2 Gelbe nicht bekommen, die zwingend waren. Irgendwann geht es halt schief.
#
Tja, zum Glück hat man Woltemade. Übrigens spannend, dass bisher ja alle 3 Gruppenzweiten weitergekommen sind...
#
Die nicht unverdiente Führung der Italiener. Finde Collins heute wirklich auch nicht gut. Schon in der 1. HZ hat er mir nicht gefallen.
#
Unsere Jungs noch nicht wirklich am durchkommen, Italien zudem schön dreckig am spielen (2 Gelbe plus eigentlich noch 2 weitere, die es nicht gegeben hat)