>

SGE_Werner

74562

#
Hinweis: Ihr dürft jederzeit unterschiedlicher Meinung sein bzgl. Spieler, Trainer usw. , aber das muss ohne pers. Angriffe gehen. Man kann auch jemandem widersprechen ohne ihn persönlich anzugehen. Danke und schönen Rest-Sonntag.
#
Halbfinale!
#
Ja, absolut.
Und Laura kommt nicht als potentielle  Elferschützin.
#
Fantastisch schrieb:

Und Laura kommt nicht als potentielle  Elferschützin.        


Bei Lauras Elfmeterbilanz aber auch kein Wunder.
#
Nach 110 Minuten in unterZahl dann der Doppelwechsel. Logisch.
#
J_Boettcher schrieb:

Nach 110 Minuten in unterZahl dann der Doppelwechsel. Logisch.


Hat halt aber funktioniert und never touch a running system...
Brand auch bärenstark heute wieder. Man hat sich in die Lotterie gekämpft, starke Moral. Ab jetzt nur noch Nervenspiel und Glück.
#
Was für eine super spannende Partie. Fantastisch! Hoffentlich mit einem guten Ausgang für die deutsche Elf.
#
Steigflug_verpflichtet schrieb:

Was für eine super spannende Partie. Fantastisch! Hoffentlich mit einem guten Ausgang für die deutsche Elf.


Moment, der sieht das ja anders.
#
Ganz ehrlich, sich in der 12. Minute selbst schwächen und dann trotz tollem Kampf auch noch den Elfer versemmeln... macht keinen Spaß, das anzuschauen
Selbst wenn sie sich in die Verlängerung schleppen, wird sich spätestens da der Kräfteverschließ bemerkbar machen.
#
Fantastisch schrieb:

Selbst wenn sie sich in die Verlängerung schleppen, wird sich spätestens da der Kräfteverschließ bemerkbar machen.
       


So wie Frankreich bisher spielt, könnte es trotzdem mit etwas Glück noch bis ins Elfmeterschießen gehen.
#
Meines Erachtens eingefädelt.
#
Matzel schrieb:

Meines Erachtens eingefädelt.


Ja, der war gewollt. Bremst ab, stellt das Bein so hin, dass die Französin ihr rein läuft.  Und dann wieder so ein lausiger Elfer.
#
Müsste Abseits gewesen sein.
#
Matzel schrieb:

Müsste Abseits gewesen sein.


Jep, ist zu aktiv. Und vielleicht erlebe ich mal den Tag, an dem Kommentatoren oder Kommentatorinnen es schaffen bei 3-4 Wiederholungen direkt nach dem Tor auch mal zu merken, dass da eine Abseitsposition vorgelegt haben dürfte und nicht von "beim Nachschuss" labern oder sonst was sehen oder noch mal weitere Wiederholungen zu verlangen. Das sehe ich bei der ersten Wiederholung, dass die beim Kopfball im Abseits steht und dann eingreift. Diese fehlende Kompetenz in diesen Punkten ist erschreckend. Egal ob heute beim ZDF oder sonst bei Sky oder DAZN oder sonst wo.
#
Also der Schiedsrichterin scheint das alles etwas zu schnell zu gehen.
#
Matzel schrieb:

Also der Schiedsrichterin scheint das alles etwas zu schnell zu gehen.


Wenigstens bleibst Du so in Übung für die kommende Saison, was die Schiri-Kritik angeht.

Frankreich macht das bisher nicht wirklich gut in Überzahl bzw. unsere Frauen machen das auch ordentlich.
#
Standards funktionieren immerhin. Wenigstens wird es jetzt nicht zu einseitig.
#
Sowas Dummes habe ich selten gesehen.
#
Das hat sich überschnitten. Sorry
#
FrankenAdler schrieb:

Das hat sich überschnitten. Sorry


Alles gut, klärt es aber bitte dann ab sofort per PN.
Gute Nacht.
#
Leute, es gilt immer noch das, was mein Kollege Skyeagle am 9. Juli geschrieben hat im Modbeitrag.

Unterstellungen, Polemik, pers. Scharmützel, Klientel-Einstufungen usw. , die haben alle hier nichts zu suchen.

Danke und Gute Nacht Adler.
#
US-Sängerin Connie Francis (gebürtig Concetta Rosa Maria Franconero) ist mit 87 Jahren verstorben.
Eines ihrer bekanntesten Lieder in Deutschland war "Die Liebe ist ein seltsames Spiel" aus dem Jahre 1960.
RIP Connie Francis.
#
derexperte schrieb:

US-Sängerin Connie Francis (gebürtig Concetta Rosa Maria Franconero) ist mit 87 Jahren verstorben.
Eines ihrer bekanntesten Lieder in Deutschland war "Die Liebe ist ein seltsames Spiel" aus dem Jahre 1960.
RIP Connie Francis.


Die hatte wirklich sehr viele erfolgreiche Lieder Anfang der 60er, war vor meiner Zeit, ist aber durch die Erstellung meiner Jahrescharts-Playlists sehr sehr oft vorgekommen in der Zeit. RIP
#
SGE_Werner schrieb:

Extremsportler Felix Baumgartner ist bei einem Paragliding-Unfall tödlich verunglückt, er wurde 56.

Wurde vor allem bekannt durch seinen Sprung aus der Stratosphäre 2012.

FPÖ-Jünger, Orban-Fan, Sellner-Verehrer, Querdenker… Liste unvollständig.

Sorry.. aber dann kann man auch RIP Trump, oder RIP Sellner, oder RIP Orban posten.. dieser Mensch war nicht ungenehm, er war ein strammer Nazi und Querdenker, und ALLES was die SGE nicht ausgemacht hat!
#
Vael schrieb:

FPÖ-Jünger, Orban-Fan, Sellner-Verehrer, Querdenker… Liste unvollständig.

Sorry.. aber dann kann man auch RIP Trump, oder RIP Sellner, oder RIP Orban posten.. dieser Mensch war nicht ungenehm, er war ein strammer Nazi und Querdenker, und ALLES was die SGE nicht ausgemacht hat!        


Lieber Vael, dieser Thread wird hier seit vielen Jahren mehr als Nekrolog und nicht wörtlich als "Rest in Peace" genutzt. Es gibt Beiträge hier, in denen ich bewusst ein RIP reinsetze und Beiträge, in denen ich das bewusst nicht mache so wie gestern. So handhaben das hier viele. Vor 3 Jahren ist eine Person mit ähnlicher Einstellung aus Österreich gestorben, Herr Mateschitz. Und da hat genau eine Person es im RIP-Thread erwähnt (auch ohne pers. RIP-Widmung) und das warst Du selbst. Alles weitere bzgl. Ausrichtung von Herrn Baumgartner müssen wir jetzt nicht weiter ausdiskutieren, Du hast meinen Beitrag ja entsprechend ergänzt um die Informationen und damit widmen wir uns wieder Verstorbenen, die mehr Worte verdient haben.
#
Extremsportler Felix Baumgartner ist bei einem Paragliding-Unfall tödlich verunglückt, er wurde 56.

Wurde vor allem bekannt durch seinen Sprung aus der Stratosphäre 2012.
#
Minsk-Rasgrad ist noch in der Verlängerung...

Die restlichen Spiele von gestern und heute:

The New Saints (WAL) - Shkëndija (MAZ) 0-0 / 1-2 nV
KS Egnatia (ALB) - Breiðablik (ISL) 1-0 / 0-5
Shelbourne (IRL) - Linfield FC (NIR) 1-0 / 1-1
FCSB (ROM) - Inter Club d'Escaldes (AND) 3-1 / 1-2
Virtus (SMR) - Zrinjski Mostar (BIH) 0-2 / 1-2
Olimpija Ljubljana (SVN) - Kairat Almaty (KAS) 1-1 / 0-2
FC Noah (ARM) - Budconost Podgorica (MGR) 1-0 / 2-2

Damit ergibt sich folgende 2. Runde Meisterweg

RFS (LET) - Malmö FF (SWE)
Hamrun Spartans (MLT) - Dynamo Kiew (UKR)
Pafos FC (ZYP) - Maccabi Tel Aviv (ISR)
Lincoln Red Imps (GIB) - Roter Stern Belgrad (SRB)
FC Noah (ARM) - Ferencvaros (UNG)
Lech Posen (POL) - Breiðablik (ISL)
FC Kopenhagen (DEN) - Drita (KOS)
HNK Rijeka (CRO) - Sieger Rasgrad / Minsk
Shkëndija (MAZ) - FCSB (ROM)
Slovan Bratislava (SVK) - Zrinjski Mostar (BIH)
Shelbourne (IRL) - Qarabag Agdam (AZE)
KuPS (FIN) - Kairat Almaty (KAS)

Morgen noch EL und ECL, für uns ohne Relevanz. Auslosung der 3. Runde am Montag.
#
Erste Hälfte der CL-Quali-Spiele - 1. Runde Meisterweg

Zalgiris Vilnius (LIT) - Hamrun Spartans (MLT) 2-0 / 0-2 / 10-11 nE (nach 28 Elfmetern)
KuPS (FIN) - Milsami Orhei (MDA) 1-0 / 0-0
Iberia (GEO) - Malmö FF (SWE) 1-3 / 1-3
Levadia Tallinn (EST) - RFS (LET) 0-1 / 0-1
Drita (KOS) - Differdingen (LUX) 1-0 / 3-2
Vikingur (FÄR) - Lincoln Red Imps (GIB) 2-3 / 0-1
Olimpija Ljubljana (SVN) - Kairat Almaty (KAS) 1-1 / 0-2

Bisschen überraschend sicherlich das Ausscheiden von Ljubljana und bisschen auch von Vilnius. Der Rest eher erwartbar. Die anderen 7 Spiele laufen noch bzw. 2 der 7 sind erst morgen.
#
Ich glaub die Zuschauerzahlen in den Stadien ist der FIFA finanziell völlig egal, die sind eher wichtig für die Propaganda, Stimmung und Freude überall.

Die TV Rechte sind verkauft und wenn die Einschaltquoten stimmen rollt durch Werbung der Rubel.

Ich glaube schon das die Resonanz weltweit mehr als ausreichend ist.

Ich glaub die Diskussionen die wir hier führen (Sinnlosigkeit des Wettbewerbs, USA/Trump, Geldusschüttung , Macht und Geldgier der FIFA/ infantino) wird sonst nirgends in diesem Maße geführt

Für bspw die Südamerikaner ist dieser Kontinentalvergleich auf Clubebene schon wichtig. Und sie teilnehmenden Teams haben das ganze wohl auch sehr ernst genommen.

#
Cyrillar schrieb:

Ich glaub die Diskussionen die wir hier führen (Sinnlosigkeit des Wettbewerbs, USA/Trump, Geldusschüttung , Macht und Geldgier der FIFA/ infantino) wird sonst nirgends in diesem Maße geführt


Außerhalb der Topnationen Europas kann ich mir auch nicht vorstellen, dass das groß woanders diskutiert wird, das haben die Erfahrungen der letzten Weltmeisterschaften (insbesondere Katar) gezeigt. Was ja nicht heißt, dass die Diskussionen und die Argumente falsch sind. Es ist halt so, dass woanders einfach auch andere Empfindungen vorliegen, andere Moralvorstellungen bzw. vor allem auch andere Prioritätsvorstellungen. Die FIFA wird auch in Zukunft nach ihren Kriterien ihre Verbandsstrategie durchziehen. Das heißt Geld, Macht und Reichweite. Und der Profifussball als Ganzes wird diese Kriterien auch nicht mehr von sich abstreifen, sondern so weit fortschreiten, bis eine Grenze überschritten ist (sprich man mit weniger wieder mehr erzielen würde an Geld, Macht und Reichweite).

Ich habe mich damit einfach abgefunden bzw. kapituliert. Mittlerweile merke ich aber auch bei mir die Übersättigung beim Fussball. Ich habe jetzt weit weniger Klub-WM oder auch Frauen-EM geschaut als ich noch vor paar Wochen gedacht hätte. Irgendwie braucht man auch mal "Sommerpause" vom Fussball.
#
Matzel schrieb:

Erst wenn die Sponsoren in Folge der fehlenden Zuschauer wegbleiben, werden die wach...


Deshalb ja die FIFA-Taktik mit den "Dynamic Ticket Prices" oder sogar verschenkten Tickets. Lieber versenkt man Millionen an USD im Ticketing und gaukelt dadurch aber volle Ränge vor, als dass man unschöne TV-Bilder hat.

Und: während Europa zwar der "Produktionsort" des gefragten und bis zum geht nicht mehr vermarkteten Profi-Fußballs ist (der letzte nicht-europäische Sieger der Klub-WM datiert aus 2012), wird es bezüglich der Nachfrage immer uninteressanter. Sponsoren und TV-Zuschauer  kommen zunehmend aus dem asiatischen Raum (und bezüglich der PL: Live-Zuschauer ebenfalls... eine reine Touri-Liga). Und diesem Markt kann man gerade scheinbar alles andrehen und die schmeißen mit der Kohle um sich. Von daher glaube ich noch nicht einmal, dass fehlende Zuschauer -auch wenn die FIFA panisch trickst- so viel Einfluss haben.  
#
Steigflug_verpflichtet schrieb:

Deshalb ja die FIFA-Taktik mit den "Dynamic Ticket Prices" oder sogar verschenkten Tickets. Lieber versenkt man Millionen an USD im Ticketing und gaukelt dadurch aber volle Ränge vor, als dass man unschöne TV-Bilder hat.


Das ist übrigens tatsächlich so absurd. Ich bin mal schwer gespannt ob bei künftigen teuren Tickets bei zB WM oder Klub-WM die Menschen einfach keine Tickets holen zu Beginn, weil sie sich denken, dass man ja auch noch für einen Bruchteil später welche bekommt. Das kann komplett nach hinten losgehen.

Ich bleibe dabei. Die Grundidee der erweiterten Klub-WM ist für mich ok, aber das muss einhergehen mit weniger Infantino-Gehabe. Sprich ein Turnier, bei dem man nicht vorher von big, great und wow redet, als wäre es der heißeste Sch... , denn das geht nach hinten los. Sportlich und kulturell kann so ein Treffen von 32 Teams aus allen Teilen der Welt durchaus was hermachen. In den USA derzeit halt eher nicht. Und wenn man annimmt, dass man immer die Turniere stattfinden lässt, wo im Folgejahr die WM ist, dann ist die Klub-WM 2033 schon fürn Bobbes.
2029 in Spanien/Portugal/Marokko zB könnte da eher positiver wirken, wenn man sich dafür entscheidet.

Aber jetzt ist erstmal bis hoffentlich 2029 Ruhe.