>

SGE_Werner

74766

#
Mal die Anteile der Corona-Toten nach Alter in den letzten 4 Wochen

80+ (IG1) > 67,2 %
70-79 (IG2) > 20,3 %
60-69 (IG3) > 8,7 %
50-59 (IG4) > 3,0 %
U50 (IG4) > 0,8 %

Sterblichkeit (ohne Dunkelziffer natürlich, also im Regelfall ist die Zahl niedriger, besonders bei den Jüngeren)

24,847% … 90+
18,899% … 80-89
9,720% … 70-79
2,436% … 60-69
0,461% … 50-59
0,117% … 40-49
0,033% … 30-39
0,013% … 20-29
0,004% … 0-19

Klar ist: Die Todeszahlen werden nicht mehr in die Höhen schnellen, die wir schon mal hatten. Dafür bräuchten wir mittlerweile schon die doppelte Inzidenz im Vergleich zum Dezember und bei fortschreitendem Impftempo eher die dreifache Inzidenz. Und selbst bei 30 % Anstieg in der Woche wären wir bei Inzidenz 600 "erst" in der 1. bis 2. Maiwoche.
Bei aber 30 % Anstieg ist davon auszugehen, dass die Todeszahlen Ende des Monats nicht mehr sinken und spätestens nach Ostern auch wieder leicht ansteigen.
#
Also Recht und Gesetz achten die vermutlich auch großteils bei der DPolG, aber wenn man sich deren Positionen anschaut im Vergleich mit der GdP muss man sich schon fragen, ob denen die Interessen der Bürger, die sie schützen sollen, wirklich wichtig sind. Die einen wollen auch deeskalieren und Kompromisse schließen, die anderen wollen nur knallhart alles durchsetzen ohne Rücksicht auf Kritik anderer.

Und Wendt wird immer und immer wieder gewählt. Man könnte sagen, die DPolG vertritt den rechten Flügel und die GdP die Mitte und den liberaleren Teil der Polizei.
#
Ok, jetzt glaube ich auch nicht mehr daran, dass Schalke sich rettet.
#
Bei den letzten Umfragen waren es unter 10% die eine Impfung kategorisch ausgeschlossen haben.
Wenn erst deutlich wird, dass man durch die Impfung keinen Schaden nimmt und zusätzlich bspw die Reisemöglichkeiten eingeschränkt wären oder ähnliche Unannehmlichkeiten drohen, kann ich mir gut vorstellen, dass die Impfbereitschaft nochmal ansteigt.
Was mir nicht so ganz klar ist, ist wann auch Kinder und Jugendliche geimpft werden können. Bzw. was es noch braucht, damit geimpft werden kann.
#
FrankenAdler schrieb:

Was mir nicht so ganz klar ist, ist wann auch Kinder und Jugendliche geimpft werden können. Bzw. was es noch braucht, damit geimpft werden kann.        


Studien. Es gilt grundsätzlich die Regel, dass man neue Medikamente und vor allem Impfstoffe erst an Erwachsenen testet und erst dann, wenn es unbedenklich ist, auch Kinder und Jugendliche in Studien einbindet. Man will wohl kaum Kinder und Jugendliche gefährden.
Mittlerweile müsste es wohl schon laufende Studien geben. Rechne mal im Sommer damit, FA.
#
Wann kommt denn die Schalker Aufholjagd zum Klassenerhalt, von der einige User hier immer erzählt haben?
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Wann kommt denn die Schalker Aufholjagd zum Klassenerhalt, von der einige User hier immer erzählt haben?


Moment, ich hab immer gesagt, dass ich befürchte, dass sie das noch packen. Aber sie beruhigen mich jede Woche aufs Neue, dass sie daran kein Interesse haben.
Selbst als wir mit unserem Dorfverein mangels Qualität aus der Kreisoberliga abgestiegen sind, haben wir uns nach dem sicher feststehenden Abstieg noch besser präsentiert als die Schalker.
#
Xaver08 schrieb:

                             Bei b117 geht man eher von 70-90% zur herdemimmunität aus        

... können 70-90% überhaupt erreicht werden, bzw. wäre das realistisch?
#
Landroval schrieb:

Xaver08 schrieb:

                             Bei b117 geht man eher von 70-90% zur herdemimmunität aus        

... können 70-90% überhaupt erreicht werden, bzw. wäre das realistisch?


70 % halte ich für möglich bzgl. Impfungen. 90 % nie im Leben.
Aber gut, wird der Rest der Impfgegner halt "durchinfiziert".
#
Dass Dahlmann manchmal einen unüberlegten Spruch ablässt, ist ja nix Neues gewesen. Aber ich frage mich wirklich, ob wir nur noch glattgebügelte Typen haben wollen, die erstmal drei Minuten überlegen, bevor sie was sagen oder nur noch dumme Statistiken (ja, das kommt von mir jetzt...) oder das vorlabern während des Spiels, was der Mann im Ohr sagt.

Das mit dem Sushi... Natürlich etwas unsensibel. Aber würde jemand bei "Hoppe, der Mann aus dem Land der Burger", "N´Dicka, der Mann aus dem Land des Baguette" wirklich protestieren?

Finde es schwierig.
#
SGE_Werner schrieb:

Wie bei der PK gestern schon gesagt wurde... Es ist ein Marathon und wir sind im letzten Drittel irgendwo an Kilometermarke 33 oder so. Und dieses Marathon-Beispiel wurde schon vor einem Jahr gebracht.


Die letzten KM sind aber auch oft die am meisten weh tun. Hoffen wir mal das die 3. Welle relativ glimpflich verläuft.
#
planscher08 schrieb:

Die letzten KM sind aber auch oft die am meisten weh tun. Hoffen wir mal das die 3. Welle relativ glimpflich verläuft.        


Und wo die Läufer am liebsten aufgeben würden, weil es so weh tut. Das sehen wir ja gerade. Wenn wir mal bei Km 40 sind, wird es noch mal einen Motivationsschub geben, aber wir sind eben erst bei Km 33 oder so.

Kurzum es gilt das Motto: Quäl Dich Du Sau.
#
Danke für die Infos.
Nicht, weil ich dir nicht glaube, sondern weil ich immer mal wieder zuletzt nach belastbaren Quellen für das Ziel der Bundesregierung suchte: Hast du da was?

Ich bin sonst eigentlich ziemlich gut im Recherchieren, fand aber keinen Impfplan mit ausgegebenen quantitativen Zielen für das erste Quartal.
Stelle mich da irgendwie doof an diesmal.
#
reggaetyp schrieb:

Ich bin sonst eigentlich ziemlich gut im Recherchieren, fand aber keinen Impfplan mit ausgegebenen quantitativen Zielen für das erste Quartal.


Gibt es auch nicht. Es gibt nur Einschätzungen bzgl. Impfdosen-Bestellungen. Zielmarken gibt es m.E. nicht offiziell und wenn man sich Spahns bisherige Treffergüte bei Prognosen anschaut, ist das auch besser so.

Ich denke, dass wir aufgrund der Werte, die anno-nym von der Seite vom Gesundheitsministerium zusammenfasst, ganz gut für 3-4 Wochen Zielmarken einschätzen können. Vor allem werden wir bis Ostern jetzt keinen wesentlichen Anstieg mehr bei den Impfzahlen haben, m.E. könnte es bei den Erstimpfungen auch Ende des Monats für 2-3 Wochen zur Stagnation kommen, weil viel für die Zweitimpfungen dann auch verwendet werden muss.

#
Mittlerweile ist ja die Frage, in wie weit die Regionalligen noch zuende gebracht werden können.

Der Südwesten hat noch 16 Spieltage vor sich bis in den Juni hinein.
Im Westen ähnlich, wenn auch nur noch 12 Spieltage plus Nachholspiele.

Im Westen machen Dortmund II oder RW Essen den Aufstieg unter sich aus.
Im Südwesten Freiburg II, Oxxenbach, Steinbach, Ulm, Elversberg und bei erfolgreichen Nachholspielen auch der FSV Frankfurt.

Der Nordosten will wohl nach Ostern wieder einsteigen, hat aber noch 25 Spieltage vor sich. Kurzum, da wird nur noch die Halbserie wohl zuende gespielt werden können. Da sieht eh alles nach Viktoria Berlin als Aufsteiger aus.

Im Norden will man wohl ebenfalls nach Ostern einsteigen in den beiden Ligen, will aber natürlich auf eine Aufstiegs- und Abstiegsrunde verzichten, wie sie angedacht war. Favorit von denen, die eine Lizenz beantragt haben, ist Havelse. Sie würden in die Rele gehen gegen den Vertreter aus Bayern.

Und in Bayern? Die haben ja die Regionalliga-Saison auf zwei Jahre verlängert und so richtig fortgesetzt werden kann auch hier noch nicht. Den Platz für die Aufstiegsrele gegen vermutlich Havelse?! sollen die drei Teams, die eine Drittligalizenz beantragt haben (Aschaffenburg, Bayreuth, Schweinfurt) unter sich austragen.

Es bleibt kompliziert. Sonderlich attraktiv werden die Aufsteiger diesmal nicht sein. Man kann fast hoffen, dass die beiden Zweitvertretungen sich nicht qualifizieren. Da wäre mir sogar Oxxenbach lieber.
Oxxenbach, Essen, Viktoria Berlin und Havelse/Aschaffenburg/Bayreuth/Schweinfurt wären von der Tradition her zumindest dann schon ok.
#
Wie bei der PK gestern schon gesagt wurde... Es ist ein Marathon und wir sind im letzten Drittel irgendwo an Kilometermarke 33 oder so. Und dieses Marathon-Beispiel wurde schon vor einem Jahr gebracht.
#
Das finde ich schon recht cool. Man muss sich bewusst machen das dem Unternehmen dadurch viele Tausende Euro durch die Lappen geht, man aber "Prinzipien" da drüber stellt.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Das finde ich schon recht cool. Man muss sich bewusst machen das dem Unternehmen dadurch viele Tausende Euro durch die Lappen geht, man aber "Prinzipien" da drüber stellt.


Viele Tausende könnte noch eine Untertreibung sein.
#
Der Wert der SPD in RP scheint mir mehr der Wunsch als die Realität zu sein.
Bei den mir bekannten 5 letzten Umfragen komme ich auf 31,6%
#
60revax schrieb:

Der Wert der SPD in RP scheint mir mehr der Wunsch als die Realität zu sein.
Bei den mir bekannten 5 letzten Umfragen komme ich auf 31,6%


Damit hast Du auch völlig recht. Ich habe aus Versehen den Wert von der letzten LTW in die falsche Spalte kopiert. 31,6 (- 4,6)

Habs editiert.
#
Beim Impfen gab es eben zwei Kritikpunkte

- Andere haben mehr Impfdosen
- Unflexibles Handeln

Rein von den Zahlen her und von dem, was wir da haben, ist das schon seit 2-3 Wochen völlig ok, was wir da hinbekommen. Nicht überragend, aber im Rahmen des Erwartbaren.

Noch mal als Einordnung: Um den Jahreswechsel herum ging die Regierung von einer Zielmarke von 11-13 Mio Impfdosen bis zum Quartalsende aus. Da waren natürlich noch nicht alle Entwicklungen bekannt. Nun sind wir bei bereits knapp 9 Mio geimpften Dosen. Bleiben wir beim aktuellen Tempo liegen wir am Monatsende bei 13,1 Mio gespritzten Impfdosen und 16-19 Mio gelieferten Impfdosen.
#
Noch mal zwei Umfragen dazu gekommen jeweils...

Demnach der Schnitt aus den letzten 5 Umfragen

Baden-Württemberg

CDU: 24,2 (-2,8)
SPD: 10,2 (-2,5)
Grüne: 33,2 (+2,9)
FDP: 10,6 (+ 2,3)
Linke: 3,4 (+ 0,5)
AfD: 15,1 (- 3,3)
Sonstige: 6,5 (+ 3,8)

Rheinland-Pfalz

CDU: 29,0 (- 2,8)
SPD: 31,6 (- 4,6)
Grüne: 11,0 (+ 5,7)
FDP: 7,1 (+ 0,9)
AfD: 9,4 (- 3,2)
Linke: 3,0 (+ 0,2)
FW: 4,4 (+ 2,2)
Sonstige: 4,5 (+ 1,7)
#
33 % habe ich zwar zu dem Zeitpunkt nicht erwartet, kann aber natürlich auch ein Ausreißer sein und es bleibt erstmal eher bei 10-25 % (das war erwartbarer). Man kann nur froh sein, dass mittlerweile IG 1 praktisch fast durchgeimpft ist und damit 50-70 % der potenziellen Todesopfer wegfallen.

Ganz wichtig für mich in den nächsten 2 Wochen die Entwicklung auf den Intensivstationen. Natürlich wird es dort noch nicht so schnell steigen, aber wenn wir da pro Woche auch wieder 10 % Plus haben, dann sind wir da nach Ostern auch wieder bei 4.000 mit Covid-Fällen belegten Betten.
#
Ich fasse die heutigen Fallzahlen mal so zusammen:

Hirnverfiggte dreggige Affenscheisse.

#
"Es wird in der der Liga nachgedacht, Spieler nicht abzustellen“ Hütter

Darf man das so ohne weiteres verwehren?
#
Ach ja, Tendenz heute bzgl. Fallzahlen: Erneuter Anstieg von 15-30 % gegenüber dem letzten Freitag.
#
SGE_Werner schrieb:

Ach ja, Tendenz heute bzgl. Fallzahlen: Erneuter Anstieg von 15-30 % gegenüber dem letzten Freitag.


Ich korrigiere lieber mal auf bis zu 35 %.
#
Ich werde in Zukunft der Eintracht (vorerst) nicht als Besucher den Rücken kehren.
Aber ich werde definitiv weniger Spiele besuchen. Sowohl zuhause als auch auswärts.

Es gibt so viel mehr als Profifußball. Das ist keine neue Erkenntnis, aber natürlich verschärft deutlich geworden durch Corona.
Sollte die Entwicklung so weitergehen (Investoren, Katar, usw, ihr wisst alle, was ich meine) werde ich sicher irgendwann die Konsequenzen ziehen und auf Stadionbesuche verzichten.

Ach, zum Thema Fußball live im TV:
Ich hab mir das Spiel in Bremen live in voller Länge angeschaut, als bisher einziges.
Es wird mein letztes bleiben.
Ich kann das nicht, es macht mir wirklich schlechte vibes, das zu sehen.

(Das heißt nicht, das andere Spiele mal nebenher ne halbe Stunde laufen, wenn ich bissi TV haben will und nix sonst läuft, aber wirklich mit Freude oder größerem Interesse anschauen kann ich das nicht)
#
reggaetyp schrieb:

Ich hab mir das Spiel in Bremen live in voller Länge angeschaut, als bisher einziges.


Ich hab mich schon gefragt, warum wir verloren haben.