>

SGE_Werner

74767

#
Ingolstadt gewinnt gegen Türkgücü, dadurch der Aufsteiger mit nun 8 Punkten Rückstand auf Platz 3 und einem Spiel mehr erstmal raus aus der Verlosung. Vorne bleibt klar Dresden an der Spitze, dahinter Ingolstadt und Rostock, als weitere Verfolger dann Saarbrücken und Wehen, mit geringeren Chancen noch 1860.

Unten weiterhin Lübeck, Haching, Magdeburg, Uerdingen und Lautern. Davor mit etwas Abstand Viktoria Köln, Meppen und Duisburg, die gegen 1860 gewinnen konnten.

Dresden muss am Wochenende gegen Saarbrücken ran, Wehen empfängt Ingolstadt. Davor noch ein paar Nachholspiele unter der Woche. Dresden danach gegen Wehen, bei 1860 und daheim gegen Rostock. Die haben es jetzt erstmal knüppeldick. Aber wenn die sich da gut durchkämpfen, dürften ihre Chancen top sein.
#
Fallzahlen heute wieder ganz leicht gesunken gegenüber dem letzten Montag. Seit dem 21. Februar sind wir immer zwischen knapp 4 und 9 % Anstieg im Wochenvergleich.
Die Todeszahlen sinken weiterhin spürbar, die Intensivpatienten sind heute leider spürbarer gestiegen (an einem Montag ist ein Plus üblich, aber nicht in der Höhe). Bei den Intensivpatienten sind wir jetzt auch im 7-Tage-Vergleich bei der Stagnation.

Dafür sieht es bei den Impfungen echt gut aus. Mittlerweile über 200.000 am Tag und auch davon über 150.000 Erstimpfungen am Tag. Interessant ist übrigens, dass Mecklenburg-Vorpommern, die am Anfang sehr schnell geimpft haben und nicht so stark zurückgehalten hat, mittlerweile auf dem vorletzten Platz bei den Impfungen liegt.

#
Wirklich unterhaltsames Spiel. Der HSV klar besser und mit dem vllt. stärksten Spiel mittlerweile in dieser Saison. Chancen für 4 Tore, aber Kiel dafür bei den Kontern unfassbar schnell und gut und gefährlich.
#
FrankenAdler schrieb:

Heute haben in Erlangen die Läden wieder geöffnet. Die Inzidenz liegt knapp unter 35 und damit lief das click and meet Konzept an.
Mein lieber Herr Gesangsverein! Da haben aber sehr, sehr viele Menschen Termine in den Läden der Innenstadt vereinbart.
Die Fußgängerzone war knalle voll. Und ich bin mal gespannt, wie lange die Inzidenz so niedrig bleibt!

Och, zur Not macht man es wie die Landesregierung in Brandenburg und erhöht einfach die Inzidenzzahl für die "Notbremse" von 100 auf 200. Ist so wie bei der ersten Version von Sim City: Da gab es auch irgendeinen Cheat, womit man neues Geld und somit neuen Spielraum bekommen hat. Gab zwar immer ein kleines Erdbeben in der Stadt, aber Kollateralschaden ist halt immer.

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/brandenburg-will-inzidenz-notbremse-auf-200-erhoehen-a-045f2914-f68a-4ac3-af57-75b59761a44a

Gibt es eigentlich eine einzige Regierung der 16 Bundesländer, die noch nicht negativ aufgefallen ist in dieser Pandemie?
#
brodo schrieb:

Gibt es eigentlich eine einzige Regierung der 16 Bundesländer, die noch nicht negativ aufgefallen ist in dieser Pandemie?


Naja. In 12 Monaten Pandemie nie negativ aufzufallen wäre vielleicht auch zu viel verlangt. Das ist unmöglich.
Es ist eher die Frage, wie groß der Misthaufen ist. Hier in BaWü sind wir bisher zumindest nicht völlig katastrophal durch gekommen, auch wenn vieles nicht geklappt hat.
#
SGE_Werner schrieb:

planscher08 schrieb:

Nicht alle aber ein erheblicher Teil und man wird da schnell die Reihenfolge aufweichen, weil der Druck auch zu nimmt.


Jein. IG2 wird man mE noch ein paar Wochen durchimpfen, zusammen mit IG1 reden wir da ja von über 20 Mio, wovon sich vermutlich 15 Mio auch impfen lassen. Das sind mindestens noch 5 bis 7 Wochen, dann werden Termine für IG3 gemacht werden für Termine bestenfalls ab der 2. Aprilhälfte. Hier dann unter Einbeziehung sicherlich der Hausärzte. Wenn dann der Termindruck hier wieder runter geht, weil viele einen Termin haben, wird man Termine für den Rest machen und ab da wird sicherlich aufgeweicht. Ab da ist es dann einfach egal. Aber das ist nie im Leben vor Mai.


Betriebsärzte werden wohl spätestens Mai einsteigen und dann wird das mit der Reihenfolge kaum noch zu halten sein. Alleine VW hat 670.000 Mitarbeiter.
#
planscher08 schrieb:

Betriebsärzte werden wohl spätestens Mai einsteigen und dann wird das mit der Reihenfolge kaum noch zu halten sein. Alleine VW hat 670.000 Mitarbeiter.


Ist nur die Frage ob man dann VW Impfstoff liefert, wenn aus IG3 noch nicht mal im Ansatz genug Termine haben. Klar. Wenn mal jeder aus IG3 nen Termin hat oder bekommen kann und genug auf Lager ist, wird es so kommen wie Du es sagst.

Unsere Verwaltung gilt ja auch als systemrelevant und könnte vom Betriebsarzt in paar Tagen durchgeimpft werden.
#
reggaetyp schrieb:

Nein, das heißt, Hausärzte können wann, wo und egal wen impfen, wie es ihnen gefällt.
KANNST DU NICHT LESEN?!


Das sagst du. Das habe ich nie gesagt. Im 2. Quartal sollen über 70 Mio Impfdosen kommen. Da kann man ja wohl bei ca. 65-70% Impfquote schnell ausrechnen, dass das mehr als genug ist um den Großteil zu impfen. Nicht alle aber ein erheblicher Teil und man wird da schnell die Reihenfolge aufweichen, weil der Druck auch zu nimmt.
#
planscher08 schrieb:

Nicht alle aber ein erheblicher Teil und man wird da schnell die Reihenfolge aufweichen, weil der Druck auch zu nimmt.


Jein. IG2 wird man mE noch ein paar Wochen durchimpfen, zusammen mit IG1 reden wir da ja von über 20 Mio, wovon sich vermutlich 15 Mio auch impfen lassen. Das sind mindestens noch 5 bis 7 Wochen, dann werden Termine für IG3 gemacht werden für Termine bestenfalls ab der 2. Aprilhälfte. Hier dann unter Einbeziehung sicherlich der Hausärzte. Wenn dann der Termindruck hier wieder runter geht, weil viele einen Termin haben, wird man Termine für den Rest machen und ab da wird sicherlich aufgeweicht. Ab da ist es dann einfach egal. Aber das ist nie im Leben vor Mai.
#
Heute haben in Erlangen die Läden wieder geöffnet. Die Inzidenz liegt knapp unter 35 und damit lief das click and meet Konzept an.
Mein lieber Herr Gesangsverein! Da haben aber sehr, sehr viele Menschen Termine in den Läden der Innenstadt vereinbart.
Die Fußgängerzone war knalle voll. Und ich bin mal gespannt, wie lange die Inzidenz so niedrig bleibt!
#
FrankenAdler schrieb:

Heute haben in Erlangen die Läden wieder geöffnet. Die Inzidenz liegt knapp unter 35 und damit lief das click and meet Konzept an.
Mein lieber Herr Gesangsverein! Da haben aber sehr, sehr viele Menschen Termine in den Läden der Innenstadt vereinbart.
Die Fußgängerzone war knalle voll. Und ich bin mal gespannt, wie lange die Inzidenz so niedrig bleibt!


Bei uns auch ähnlich. Glaube aber nicht, dass dadurch die Inzidenz stark steigt. Das wird eher ein kleiner Faktor sein. Viel mehr macht mir Sorgen, dass überall wieder Gruppen herumlungern und auch insgesamt der Eindruck erweckt wird, als wäre schon das meiste vorbei. Tödlich wäre da in so einem Fall das Öffnen von Gaststätten usw oder andere Massenauflaufsachen.

#
Bei Impfgruppe 3 kann man doch ohnehin recht gut aufteilen.

Berufliche Gründe für IG 3 - Betriebsarzt impft oder Impfzentren.

Altersgründe für IG 3 - Ab in die Impfzentren (einfach zu identifizieren über Perso)

Medizinische Gründe für IG 3 - Ab zum Hausarzt und dort impfen, der kennt die Vorerkrankung am besten.
#
Etwas weniger Polemik, auch wenn ich sie teils nachvollziehen kann, täte aber mal wieder ganz gut. Ich ertrinke ja in einem Meer an Polemik.
#
Es bleibt insgesamt festzuhalten, dass wir im Moment trotz klarer Sachverhalte ziemlich großes Schiripech haben.

Da war der klare und nicht gegebene Elfer beim Foul Ache.

Da war das Abseitstor der Bremer letzte Woche.

Und gestern wieder einen klaren Elfer nicht bekommen.

Ich würde meinen, für den Rest der Saison ist jetzt mal gut.
#
Schönesge schrieb:

Und gestern wieder einen klaren Elfer nicht bekommen.



Dummerweise war es halt kein Elfmeter. Und zwar völlig zurecht. Der Ball springt vom Fuß von Mavropanos an die Hand, das ist dann kein strafbares Handspiel mehr. Einzige Frage ist, ob es noch eine aktive Bewegung von der Hand gibt, nachdem der Ball den Boden verlässt, das ist aufgrund der Bilder ziemlich sicher auszuschließen.

Auch wenn ich auch der Meinung bin, dass sowas eher Hand ist als keine, ist das nach den derzeitigen Regeln zu 100 % kein strafbares Handspiel. Und hat in dem Fall auch nix mit Schiripech zu tun.

Schiripech hatten wir bei Ache. Dass es dafür keinen Elfer gab ist ne Frechheit.

Und beim Tor gegen Bremen weiß bis heute keiner, ob es ein Zentimeter Abseits war oder nicht.
Ich fand die Lot-Versuche im WahreTabelle-Forum ganz spannend:

https://www.wahretabelle.de/forum/abseits-beim-2-1-/23/18132?page=7&spieltag=23&saisonId=319

Also das ist so unfassbar knapp... Problem ist dann halt, dass bei anderen knappen Situationen dann mal Abseits gepfiffen wird, mal nicht und somit auch keine verlässliche Linie besteht bzw. bestehen kann. Und da hatten wir jetzt in 2 Spielen gesehen zwei Mal das Glück nicht auf unserer Seite.
#
SGE_Werner schrieb:


Nahost



Nicht so gut sieht es in Nahost aus, dort fast überall steigende Fallzahlen, besonders Jordanien stark am steigen und mit hohen Werten. Libanon sinkt auch nicht. Israel mit stagnierenden Fallzahlen, aber immerhin sinkenden Todeszahlen (Impfungen etc.).




Das ist der Teil der bei den ständigen Jubelartikeln die ich darüber lesen muß wie toll Israel das mit den Impfungen organisiert bekommt wegfällt. Die haben trotz guter Impfqouten seit Wochen eine Inzidenz um die 300. Nichtimpfen der arabischen Bevölkerung ihn den besetzten Gebieten und die Verweigerung der Ultraorthodoxen bezüglich allem was nach Kontaktbeschränkung aussieht, lassen das Virus weiterhin grassieren in einem Ausmaß in dem hier schiere Panik herrschen würde, nicht nur bei der urban-linksliberalen nocovid-Bubble.

Now playing: Linke Spießer by Slime
#
giordani schrieb:

Nichtimpfen der arabischen Bevölkerung in den besetzten Gebieten


Daran sind wohl beide Seiten schuld. Laut den Osloer Verträgen sind die Palästinenser dafür zuständig, als Besatzungsmacht wiederum eigentlich Israel und jeder hat sich den schwarzen Peter zugeschoben. Habe letztens ne Reportage gesehen, da haben viele Palästinenser auch gesagt, dass sie keinen Impfstoff von den Israelis wollen, weil er von den Israelis kommt.

Und die Ultraorthodoxen lassen sich eh nix sagen, wie Du ja schon sagst.
#
Hihihi. Den Ronzheimer habe ich gestern bei Twitter beschimpft. Die Bild-Artikel sind schon echt dermaßen einseitig und kampagnenartig wieder in dieser Frage, dass ich gestern mal wieder das kalte Kotzen bekommen habe.

Einfache Lösungen und Forderungen, aber keine Ahnung von der Sache.
#
Ich fürchte, unter 5 Mio. Impfungen pro Tag ab nächster Woche müssen wir mit Bürgerkrieg rechnen. Und einem Militärputsch der Bundeswehr.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ich fürchte, unter 5 Mio. Impfungen pro Tag ab nächster Woche müssen wir mit Bürgerkrieg rechnen. Und einem Militärputsch der Bundeswehr.


Bei dem Zustand der Bundeswehr würde ich eher nicht mit einem Putsch rechnen.

Wie wir übrigens 10 Mio Impfungen pro Woche packen sollen, wenn wir im April noch nicht mal 10 Mio Impfdosen pro Woche bekommen, wüsste ich schon gerne. Wenn wir diese Woche 1,6 Mio, nächste Woche an die 2 Mio und übernä. Woche an die 2,3 Mio packen, wäre ich schon zufrieden. Danach kommt eh ein kleines Osterloch.
#
Und der Blick auf die ganze Welt...

Afrika



Zum Glück spürbar sinkende Fallzahlen und Todeszahlen, vor allem in Tunesien und Südafrika, den bisherigen Spitzenreitern hier.

Nahost



Nicht so gut sieht es in Nahost aus, dort fast überall steigende Fallzahlen, besonders Jordanien stark am steigen und mit hohen Werten. Libanon sinkt auch nicht. Israel mit stagnierenden Fallzahlen, aber immerhin sinkenden Todeszahlen (Impfungen etc.).

Asien



Insgesamt stagnierende Fallzahlen in Asien, während es in Indonesien und Malaysia wieder besser aussieht, steigen die Zahlen in anderen Ländern. Die Todeszahlen sinken spürbar, das liegt vor allem an Indonesien und Indien.

Amerika



Spürbar sinkende Fallzahlen in Nord- und Mittelamerika, in Südamerika auch bis auf ein paar Ausnahmen eher positiver Trend. Die Todeszahlen sinken auch zumeist, Brasilien noch mal mit leicht steigenden Todeszahlen.




Wegen einer Korrektur bei Spaniens Fallzahlen sind die sogar im Minus diese Woche, daher ausgeblendet.
Insgesamt sind die Fallzahlen leicht steigend (wenn man Spanien raus nimmt) und die Todeszahlen leicht sinkend. In Tschechien sieht es weiterhin verheerend aus, dort sind auch die Todeszahlen wieder furchtbar hoch. Ungarn ebenfalls mit katastrophalem Anstieg, auch Polen, Italien und ein großer Teil auf dem Balkan mit steigenden Fallzahlen. Richtig gut sieht es hingegen in GB und Irland aus, auch in Portugal haben wir spürbar sinkende Zahlen.
Und Deutschland liegt gerade auch innerhalb von Europa eher im unteren Mittelfeld, was die Todeszahlen angeht und noch etwas besser bei den Fallzahlen (da kann man aber nicht wissen, wie die anderen ihre Teststrategie anwenden).

Weltweit

Insgesamt 4,5 % weniger Fälle, aber ohne Spanien dürften wir eher bei 1-2 % Minus liegen. Die Todeszahlen gehen um 8 % zurück, getragen vor allem durch die Entwicklungen in Nord- und Mittelamerika.

Also an sich wieder ein sehr unterschiedliches Bild weltweit mit insgesamt leicht sinkenden Zahlen.

Mittlerweile sind wir bei 117,4 Millionen bestätigter Infektionen und etwas über 2,6 Millionen Todesopfer.

Impfdosen wurden bisher etwas über 300 Millionen gespritzt. Da immer Nachmeldungen kommen, weiß man nicht, um wieviel sie diese Woche genau gestiegen sind, mindestens aber 43 Millionen. Die Zahlen steigen hier auch allmählich an. Gut möglich, dass wir bis Ostern die 500 Mio kratzen.
#


Am Ende der Woche folgendes Fazit:

Erneut ein leichter Anstieg bei den Infektionen, aber nicht stärker als in der Vorwoche.

Ein weiterhin spürbarer Rückgang bei den Todesfällen, wenn auch etwas schwächer als in der Vorwoche (erwartungsgemäß).

Und bei den Intensivpatienten sind wir leider wieder bei der Stagnation.

Dafür nehmen die Impfungen Fahrt auf.

Thüringen weiter mit den meisten Infektionen, Sachsen immer noch mit den meisten Todesopfern diese Woche (die nähern sich mittlerweile auch den 2 Todesfällen je 1000 Einwohner, siehe Tschechien gestern in meinem Beitrag).
Bayern (16 %) und BaWü (14 %) mit steigenden Infektionszahlen, die Kleinststaaten Bremen und Saarland mit 19 % Rückgang, auch RP und SH, die ohnehin unter Inzidenz 50 haben, mit 9 % Rückgang.

Weiterhin sind vor allem die Region um Thüringen, östliches Franken und Oberpfalz am meisten betroffen.
#
Bisschen schade für Kiel und Regensburg (falls die Bremen raushauen). Gut, kann sein dass wir 7. werden, dann wäre das los gut
#
J_Boettcher schrieb:

Bisschen schade für Kiel und Regensburg (falls die Bremen raushauen). Gut, kann sein dass wir 7. werden, dann wäre das los gut


Oder Sechster, dann wäre es auch gut. Leipzig gegen Dortmund im Finale würde ja bedeuten, dass Platz 6 in die EL kommt und Platz 7 sicher in die Conference League Playoffs.
#
Großbritannien hat am Sonntag keine neuen Coronatoten gemeldet. Am Samstag waren es noch 158. Inzwischen wurden 22,2 Millionen Briten zumindest mit der ersten Impfdosis gegen das Coronavirus geimpft. Das entspricht grob einem Drittel der Bevölkerung.
Zahl der Neuinfektionen in GB: 5.177, nach 6.040 am Samstag.

Sonntagseffekt? Zufall? Oder massive Auswirkungen des Impfens?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Sonntagseffekt? Zufall? Oder massive Auswirkungen des Impfens?
     


GB hatte in den letzten 4 Wochen nicht einen Tag unter 100 Tote. Kann also gar nicht möglich sein, dass die 0 Tote haben. Bestenfalls unter 100.

Und...

"Owing to processing issues for deaths in England, the numbers of deaths throughout the UK will be updated later."

erklärt es.

Wird nachgemeldet.
#
Bremen/Regensburg - RB Leipzig
Dortmund - Kiel
#
Gut, ganz sauber war die Aktion von Dennis nicht, er schiebt da schon in der Luft den Arm von Pavlenka etwas weg, aber ein klarer Fehler des Schiris war es eben auch nicht. Kann man so oder so geben.
#
Kohfeldt geht bestimmt später wegen des 1:1 noch heulen.

Schon interessant, wenn Bielefeld gewinnt, haben wir ja 9 Punkte Vorsprung auf die nichteuropäischen Plätze. Das ist schon ein gewaltiger Puffer.