
SGE_Werner
74767
reggaetyp schrieb:
Ich hab mir das Spiel in Bremen live in voller Länge angeschaut, als bisher einziges.
Ich hab mich schon gefragt, warum wir verloren haben.
SGE_Werner schrieb:reggaetyp schrieb:
Ich hab mir das Spiel in Bremen live in voller Länge angeschaut, als bisher einziges.
Ich hab mich schon gefragt, warum wir verloren haben.
Frag Dich doch, wie er das Spiel sehen konnte. Ohne DAZN.
Ach ja, Tendenz heute bzgl. Fallzahlen: Erneuter Anstieg von 15-30 % gegenüber dem letzten Freitag.
SGE_Werner schrieb:
Ach ja, Tendenz heute bzgl. Fallzahlen: Erneuter Anstieg von 15-30 % gegenüber dem letzten Freitag.
Also das konnte ja wirklich niiiiiieeeeeemaaaaand ahnen....
Na ja, außer man hat sich mal 5 Sekunden Zahlen angeschaut, aber das ist wirklich schon ziemlich viel verlangt.
SGE_Werner schrieb:
Ach ja, Tendenz heute bzgl. Fallzahlen: Erneuter Anstieg von 15-30 % gegenüber dem letzten Freitag.
Ich korrigiere lieber mal auf bis zu 35 %.
in hessen sind schulen seit fast 3 wochen auf und kindergaerten seit fast 2 wochen freigegeben.
ich habe keinen bundesweiten ueberblick, aber bei diesen zeitraeumen wuerde ich da einen zusammenhang sehen. ich habe eine graphik der pcr tests aufgeschluesselt nach altersgruppen gesehen, es gibt einen prozentualen zuwachs in den juengeren altersgruppen, der liegt aber deutlcih unter dem faellezuwachs.
ich habe keinen bundesweiten ueberblick, aber bei diesen zeitraeumen wuerde ich da einen zusammenhang sehen. ich habe eine graphik der pcr tests aufgeschluesselt nach altersgruppen gesehen, es gibt einen prozentualen zuwachs in den juengeren altersgruppen, der liegt aber deutlcih unter dem faellezuwachs.
Xaver08 schrieb:
in hessen sind schulen seit fast 3 wochen auf und kindergaerten seit fast 2 wochen freigegeben.
ich habe keinen bundesweiten ueberblick, aber bei diesen zeitraeumen wuerde ich da einen zusammenhang sehen.
Also bundesweit sind bereits in der Woche vom 22. Februar die Fallzahlen bei den Kindern und Jugendlichen um 30 % gestiegen. Natürlich hängt das auch mit den Öffnungen zusammen, aber nicht nur. Ich glaub schon, dass da auch eine erhöhte Testung und Sensibilität dazu kommt. Irgendwie ne Mischung aus beidem vllt.
Die Zahlen der Kinder / Jugendlichen steigen schon seit Wochen am Stärksten und zwar schon vor den Schulöffnungen. Ich glaub tatsächlich, dass da auch besser getestet wird. Da wird eben in Zukunft die Dunkelziffer geringer werden, wenn da regelmäßig getestet wird
Auch von mir vielen Dank für die Zahlen. Generell ist dieser Thread in Bezug auf Corona eine gute Informationsquelle.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Generell ist dieser Thread in Bezug auf Corona eine gute Informationsquelle.
Möchte ich auch noch mal in alle Richtungen hervorheben. Gemessen an dem, was ich sonst so in den sozialen Medien "abbekomme" ist das hier wirklich ein Hort der Sachlichkeit und Information.
SGE_Werner schrieb:
Möchte ich auch noch mal in alle Richtungen hervorheben. Gemessen an dem, was ich sonst so in den sozialen Medien "abbekomme" ist das hier wirklich ein Hort der Sachlichkeit und Information.
Irgendwann bin ich mal in den Kommentarzeilen der ZEIT über Dich gestolpert
Das Niveau dort ist allerdings für mich kaum zu ertragen.
Bringst Du denn auch anderweitig so viel, regelmäßig und fundiert Input ein wie hier?
SGE_Werner schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Generell ist dieser Thread in Bezug auf Corona eine gute Informationsquelle.
Möchte ich auch noch mal in alle Richtungen hervorheben. Gemessen an dem, was ich sonst so in den sozialen Medien "abbekomme" ist das hier wirklich ein Hort der Sachlichkeit und Information.
Dabei hatte ich mir gestern solche Mühe gegeben ...
anno-nym schrieb:
Zudem wurden gestern (ohne Nachmeldungen) über 269.000 Spritzen gesetzt.
Geschichten aus dem Frankfurter Bahnhofsviertel...
Trauriger Spaß beiseite... Ich bin optimistisch, dass wir vor allem bei den Zweitimpfungen jetzt einen spürbareren Anstieg bekommen.
Erstimpfungen = Zahl der mindestens einmal geimpften Menschen
Danke für die Blumen.
Also, dass die 3. Welle hierzulande wohl nicht noch mal so viele Opfer fordert wie die 2. Welle, das würde ich als hochwahrscheinlich ansehen, aufgrund der bestehenden Impfquote bis April bei den Risikogruppen müssten die Fallzahlen ca. 3 bis 4 Mal so hoch sein im Vergleich zum Dezember um genauso viele Todesopfer zu fordern.
Bei den Intensivpatienten ist es definitiv weniger. Da sind auch genug mittleren Alters dabei.
Meines Erachtens sieht man jetzt schon den Effekt, da die Intensivpatientenzahlen seit 2 Wochen kaum noch sinken, die Todeszahlen aber auch jetzt noch bedeutend stärker sinken bzw auch mehr als jemals die Intensivpatienten gesunken sind.
Die Ausbrüche vor allem in Pflegeheimen dürften sich mittlerweile in Grenzen halten.
Trotzdem ist ein unkontrolliertes Infektionsgeschehen bzgl LongCovid usw ein größeres Problem.
Bin aber wirklich mal gespannt, in wie weit sich die Schnelltests auswirken. So dürften viel mehr Schüler usw nicht mehr unter dem Radar landen. Gut möglich, dass bald die Gruppe U18 die höchsten Inzidenzen hat.
Das aber nur mal als Teilausblick auf die nächsten Wochen bis Ostern.
Die Impfungen pro Tag steigen übrigens nicht mehr so stark an, weil mittlerweile AZ aufgeholt hat bzw sogar Biontech seit dieser Woche bei den täglichen Impfungen überholt hat. Es gibt also keine Nachholeffekte mehr und die Lieferzahlen dürften diesen Monat kaum noch steigen.
Vor allem bei den Erstimpfungen dürften wir mE irgendwann stagnieren für 1 bis 2 Wochen bzw nur noch ein leichtes Plus verbuchen. Aber 2 Mio Impfdosen pro Woche sind ja auch schon mal was.
Also, dass die 3. Welle hierzulande wohl nicht noch mal so viele Opfer fordert wie die 2. Welle, das würde ich als hochwahrscheinlich ansehen, aufgrund der bestehenden Impfquote bis April bei den Risikogruppen müssten die Fallzahlen ca. 3 bis 4 Mal so hoch sein im Vergleich zum Dezember um genauso viele Todesopfer zu fordern.
Bei den Intensivpatienten ist es definitiv weniger. Da sind auch genug mittleren Alters dabei.
Meines Erachtens sieht man jetzt schon den Effekt, da die Intensivpatientenzahlen seit 2 Wochen kaum noch sinken, die Todeszahlen aber auch jetzt noch bedeutend stärker sinken bzw auch mehr als jemals die Intensivpatienten gesunken sind.
Die Ausbrüche vor allem in Pflegeheimen dürften sich mittlerweile in Grenzen halten.
Trotzdem ist ein unkontrolliertes Infektionsgeschehen bzgl LongCovid usw ein größeres Problem.
Bin aber wirklich mal gespannt, in wie weit sich die Schnelltests auswirken. So dürften viel mehr Schüler usw nicht mehr unter dem Radar landen. Gut möglich, dass bald die Gruppe U18 die höchsten Inzidenzen hat.
Das aber nur mal als Teilausblick auf die nächsten Wochen bis Ostern.
Die Impfungen pro Tag steigen übrigens nicht mehr so stark an, weil mittlerweile AZ aufgeholt hat bzw sogar Biontech seit dieser Woche bei den täglichen Impfungen überholt hat. Es gibt also keine Nachholeffekte mehr und die Lieferzahlen dürften diesen Monat kaum noch steigen.
Vor allem bei den Erstimpfungen dürften wir mE irgendwann stagnieren für 1 bis 2 Wochen bzw nur noch ein leichtes Plus verbuchen. Aber 2 Mio Impfdosen pro Woche sind ja auch schon mal was.
SGE_Werner schrieb:
Bin aber wirklich mal gespannt, in wie weit sich die Schnelltests auswirken. So dürften viel mehr Schüler usw nicht mehr unter dem Radar landen. Gut möglich, dass bald die Gruppe U18 die höchsten Inzidenzen hat.
Das wäre auch meine Frage, in wie weit es sich auf die Infiziertenstatistik auswirkt, dass man seit dieser Woche doch auch vermehrt an Selbsttests herankommt und sich wahrscheinlich doch wieder mehr, erstmal zu hause und dann bei positivem Befund doch beim Arzt, testen lassen?
Ich hatte hier schon, unabhängig von dritter Welle, angenommen, dass dadurch kurzfristig die Zahlen erstmal wieder steigen. Mittelfristig dürfte das dann aber ja eigentlich nicht mehr passieren, weil jetzt halt mehr Fälle auffallen, die vorher vielleicht nicht aufgefallen wären, die Leute dann früher zu hause bleiben und weniger weitere Leute infizieren.
Aber gut, in 1-2 Wochen sind wir hier wahrscheinlich schon wieder schlauer, was davon jetzt "3. Welle" und was "Schnelltests für alle" geschuldet ist. Das wird sich ja dann in den belegten Intensivbetten widerspiegeln. Wobei man hier weiter hoffen kann, dass Impfungen mehr eindämmen.
Und hier wäre es sehr schön, wenn das tolle Bundesland Niedersachsen mal in die Pötte kommen würde und endlich mein Schwiegervater, der ohnehin 23 Stunden am Tag am Sauerstoffgerät hängt, geimpft werden würde, damit er nach 1 Jahr vielleicht mal wieder das Haus verlassen kann.
SGE_Werner schrieb:
Bin aber wirklich mal gespannt, in wie weit sich die Schnelltests auswirken. So dürften viel mehr Schüler usw nicht mehr unter dem Radar landen. Gut möglich, dass bald die Gruppe U18 die höchsten Inzidenzen hat.
Das lässt sich ja glücklicherweise relativ einfach belegen
Altersgruppe KW6 KW7 KW8 KW9
90+ 1310 1080 830 608
85 - 89 1656 1462 1208 950
80 - 84 2299 2002 1782 1531
75 - 79 1702 1714 1583 1342
70 - 74 1576 1591 1649 1551
65 - 69 1919 2045 2133 1983
60 - 64 3193 3263 3517 3400
55 - 59 4505 4600 4840 4582
50 - 54 4306 4511 4733 4901
45 - 49 3561 3770 4054 4261
40 - 44 3470 3588 4141 4251
35 - 39 3605 3729 4182 4535
30 - 34 3903 4113 4555 4869
25 - 29 3658 3901 4158 4244
20 - 24 3664 3957 4206 4376
15 - 19 2380 2624 3071 3179
10 - 14 1412 1578 1883 2278
5 - 9 1391 1549 2008 2702
0 - 4 1351 1377 1893 2366
Man hat extrem hohe Anstiege in den Altersgruppe 0-19 (Kitas, Schulen).
Zwischen 55-69 steigen die Zahlen nur ganz leicht und ab der Altersgruppe 70 fallen sie dann.
Die Frage (und die habe ich schon vor einigen Wochen gestellt) ist: Wie lange sind die reinen Infektionszahlen und Inzidenzen überhaupt noch zu halten? Natürlich hat man jetzt bis Ende März einen Plan gefasst, der stark an die Inzidenzen gekoppelt ist. Wie haltbar dieser aber dann wirklich ist, wird sich zeigen.
Von Schalke erwarte ich nix, nehme ich mal raus aus meinen Wünschen.
Dortmund Remis und Sieg Bielefeld (ist auch nicht sonderlich realistisch) würde ich aber sofort nehmen.
Dortmund Remis und Sieg Bielefeld (ist auch nicht sonderlich realistisch) würde ich aber sofort nehmen.
Bielefeld hatte jetzt zwei Spiel, in denen 4 bis 6 Punkte drin gewesen wären. Der Trainerwechsel hat sich bisher nicht bezahlt gemacht.
Nachher muss man sich am Ende noch fragen, ob man mit Neuhaus nicht drin geblieben wäre. Dann hätte man ihn immer noch zur neuen Saison austauschen müssen.
Mit 4 bis 6 Punkten aus den beiden Spielen und dem entsprechenden Schwung und Selbstbewusstsein hätte ich den Bielefeldern noch die eine oder andere Überraschung zugetraut, jetzt glaube ich, dass sie mit Schalke direkt absteigen.
Hoffentlich muss Hertha wenigstens noch in die Relegation. War beim letzten Mal auch schön.
Nachher muss man sich am Ende noch fragen, ob man mit Neuhaus nicht drin geblieben wäre. Dann hätte man ihn immer noch zur neuen Saison austauschen müssen.
Mit 4 bis 6 Punkten aus den beiden Spielen und dem entsprechenden Schwung und Selbstbewusstsein hätte ich den Bielefeldern noch die eine oder andere Überraschung zugetraut, jetzt glaube ich, dass sie mit Schalke direkt absteigen.
Hoffentlich muss Hertha wenigstens noch in die Relegation. War beim letzten Mal auch schön.
Ajax Amsterdam - YB Bern 3:0
Dynamo Kiew - FC Villareal 0:2
AS Rom - Sh. Donezk 3:0
Olympiakos - Arsenal 1:3
Tottenham - Dinamo Zagreb 2:0
Manchester United - AC Mailand 1:1
Slavia Prag - Glasgow Rangers 1:1
FC Granada - Molde FK 2:0
Für Ajax, Villareal, AS Rom, Arsenal, Tottenham und Granada sieht es gut aus.
Bei United/Milan und Prag/Rangers dürfte noch alles völlig offen sein.
Dynamo Kiew - FC Villareal 0:2
AS Rom - Sh. Donezk 3:0
Olympiakos - Arsenal 1:3
Tottenham - Dinamo Zagreb 2:0
Manchester United - AC Mailand 1:1
Slavia Prag - Glasgow Rangers 1:1
FC Granada - Molde FK 2:0
Für Ajax, Villareal, AS Rom, Arsenal, Tottenham und Granada sieht es gut aus.
Bei United/Milan und Prag/Rangers dürfte noch alles völlig offen sein.
Ach ja, wer Parallelen zwischen der Karte und den Ländern findet, die in der EU durch besonders rechtspopulistische Politik auffallen, darf gerne "hier" schreien!
Noch mal als gute Verdeutlichung die aktuelle Europakarte bzgl. Tote in den letzten 7 Tagen je 1.000.000 Einwohner
Tschechien hat 140 Tote je 1.000.000 Einwohner, Slowakei, Montenegro und Ungarn ebenfalls über 100, Bosnien zB hat 64, Italien 37, Ukraine 25, Deutschland 19, Schweiz noch 8 und alle Skandinavier außer Schweden haben 0-2
Tschechien hat 140 Tote je 1.000.000 Einwohner, Slowakei, Montenegro und Ungarn ebenfalls über 100, Bosnien zB hat 64, Italien 37, Ukraine 25, Deutschland 19, Schweiz noch 8 und alle Skandinavier außer Schweden haben 0-2
Tag 365 meiner Corona-Statistik, ein Jahr ist voll. Und heute mit der traurigen Realität der einsetzenden 3. Welle.
An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Dich!
Statistikgottgleich bist Du für mich seit einem Jahr Hauptquelle wenn es um Zahlen, Daten, Entwicklungen und Prognosen geht.
Diese Threads sind für mich tägliche Pflichtlektüre. Sie helfen mir, die Geschehnisse einzuordnen und meinen inneren Kompass zu hinterfragen und zu justieren.
Vielen Dank damit an die vielen Diskutanten, die mir enorm helfen, diesen Wahnsinn einzuordnen und damit im Alltag umgehen zu können!
Statistikgottgleich bist Du für mich seit einem Jahr Hauptquelle wenn es um Zahlen, Daten, Entwicklungen und Prognosen geht.
Diese Threads sind für mich tägliche Pflichtlektüre. Sie helfen mir, die Geschehnisse einzuordnen und meinen inneren Kompass zu hinterfragen und zu justieren.
Vielen Dank damit an die vielen Diskutanten, die mir enorm helfen, diesen Wahnsinn einzuordnen und damit im Alltag umgehen zu können!
SGE_Werner schrieb:
Tag 365 meiner Corona-Statistik, ein Jahr ist voll. Und heute mit der traurigen Realität der einsetzenden 3. Welle.
Du hast damit zur Information, zur Veranschaulichung der Pandemie und zur Aufklärung vieler Leute beigetragen in den letzten 12 Monaten. Deine Daten und Prognosen waren vielen Leuten ein solider Kompass in unübersichtlichen Zeiten. Weit über die hier täglich schreibenden User hinaus. Werner, bei allen Meinungsverschiedenheiten die hier gelegentlich auftreten, hoffe ich, dass dich diese Zeit nicht aufgefressen hat und dass du der Zukunft zugewandt bleibst. Danke für deine Bemühungen und ich freue mich auf einen weiterhin streitbaren Austausch mit dir. Dass dein Jubiläum nun ausgerechnet auf den Termin fällt, vor dem alle brauchbaren Wissenschaftler/innen seit Wochen warnen (das Sichtbar-Werden der 3. Welle) wird kein Zufall sein.
reggaetyp schrieb:
Atomkraft aufkündigen mit weitreichenden Folgen für mindestens zwei Generationen wegen Landtagswhlen?
So abgebrüht war niemand, never.
Dann bleibt aber schon die Frage, warum man nur 3-4 Tage nach Fukushima plötzlich ein Moratorium macht, während man 6 Monate zuvor noch die Laufzeiten verlängert mit der Begründung, wie toll und sicher doch diese Atomkraft ist... Ich glaube weiterhin null, dass es da um Einsicht ging. Vllt noch bei Merkel als Physikerin, aber ganz sicher nicht bei Mappus oder den anderen CDU/CSU-MinPräs...
reggaetyp schrieb:
Mittelfristig hat das Angela Merkel ja m.W. nicht weitergeholfen.
Was verstehst Du denn unter mittelfristig?
Vor Fukushima lag die Union bei ca. 36 % in den Umfragen, die FDP bei 5-6 und die Grünen bei 15-18 % , wenige Wochen später lag die Union bei ca. 30 % , die FDP bei 3-4 und die Grünen bei 27-28 %
Zwei Jahre später lag die Union bei 41,5 % bei der BTW. Also mittelfristig würde ich mit den 2 Jahren schon ansehen.
Außer Du meinst nach 2015... Aber das hatte dann andere Gründe.
Merkel hat ein unglaubliches Gespür für Machtfragen und spürte eben, dass sich hier Atomkraftgegner-Bewegung 2.0 nur mit den Möglichkeiten des Internets formierte. Das wäre zu gefährlich gewesen. Da ging es nicht um poplige Landtagswahlen, jedenfalls nicht nur. Ohne dieses Gespür und den Sinn für Strategie hätte sie es auch nicht ganz nach oben geschafft, damals.
reggaetyp schrieb:
Und die CDU Bundestagsfraktion findet das alles okay?
Willsch wurde nach seinen Euro-Paket-Ablehnungen ziemlich abgewürgt innerhalb der Fraktion mW, der hat sich ja oft gegen die Fraktion gestellt. Repräsentiert halt den rechten CDU-Flügel in Hessen und stellt die ganzen Roland-Koch-Fans ruhig. Aber jetzt driften wir schon vom Corona-Thema langsam ab.
Der Thread ist jetzt auch in wenigen Minuten 1 Jahr alt. Und, wie sind jetzt so die Auswirkungen gewesen?
Der Fußball ist nach wie vor rund, was man so hört, aber ich habe ihn auch schon lang nicht mehr persönlich getroffen.
SGE_Werner schrieb:
Der Thread ist jetzt auch in wenigen Minuten 1 Jahr alt. Und, wie sind jetzt so die Auswirkungen gewesen?
Ich hätte mich nicht geäußert, da ich zwischenzeitlich von vielen Usern hier die Rückmeldung bekam, dass ich nur noch nerve. Aber wenn du jetzt tatsächlich so konkret fragst: Die Auswirkungen sind zum Kotzen! Der Profifußball hat alle Masken fallen lassen und sich als das offenbart, was er halt ist. Eine dreckige Geldmaschine. Nicht mehr und nicht weniger. Ein aus moralischen Gründen zu verachtendes Konstrukt! Sie dealen auf schäbige Art mit dem Rest an Emotionen, die noch geblieben sind.
Und die traurige Auswirkung von Corona ist, dass ich die Eintracht nicht mehr isoliert von der ganzen Scheiße des Profi-Fußballs sehen kann. Die Eintracht ist auf ihre Art ja eher schon eine treibende Kraft des ganzen Zirkus geworden, als dass sie eine Kämpferin für das Gute wäre.
Aber langes blabla, kurzer Sinn: Die Auswirkungen von Corona waren, dass ich mich von der Eintracht emotional so weit entfernt habe, wie noch nie. Fertig.
Ach, wir haben bei uns in meiner Heimat (Hohenstein / Rheingau-Taunus) doch kaum Probleme mit Rechts...
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/mitglieder-der-jungen-union-singen-lied-aus-zweitem-weltkrieg-15890556.html
Willsch...
Dazu hat der Lübcke-Mörder hier Teile seiner Kindheit erlebt und den ersten größeren Anschlag verübt und seine Mutter diskutiert mit einem munter und locker über die viel zu überzogenen Corona-Maßnahmen.
Da läufts.
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/mitglieder-der-jungen-union-singen-lied-aus-zweitem-weltkrieg-15890556.html
Willsch...
Dazu hat der Lübcke-Mörder hier Teile seiner Kindheit erlebt und den ersten größeren Anschlag verübt und seine Mutter diskutiert mit einem munter und locker über die viel zu überzogenen Corona-Maßnahmen.
Da läufts.
SGE_Werner schrieb:
Ach, wir haben bei uns in meiner Heimat (Hohenstein / Rheingau-Taunus) doch kaum Probleme mit Rechts...
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/mitglieder-der-jungen-union-singen-lied-aus-zweitem-weltkrieg-15890556.html
Willsch...
Dazu hat der Lübcke-Mörder hier Teile seiner Kindheit erlebt und den ersten größeren Anschlag verübt und seine Mutter diskutiert mit einem munter und locker über die viel zu überzogenen Corona-Maßnahmen.
Da läufts.
Das mit dem Westerwaldlied ist allerdings Blödsinn, das ist kein "Lied aus dem zweiten Weltkrieg" sondern ein viel älteres deutsches Marschlied, was sogar lange nach dem Krieg nochmal von Heino (soweit ich weiß kein bekennender Nazi) performed wurde.
Wollte ich nur der Fairness halber mal erwähnt haben.
Der Rest ist natürlich erschreckend, keine Frage.
HessiP schrieb:
Welcher Teil ist das eigentlich mittlerweile? Die Zerstörung der CDU 7.0?
Also ich kann nur gerade Rückmeldung geben aus der Gemeinde-Gruppe: Die CDU-Mitglieder stehen hinter Willsch und finden das alle prima. Ne Reaktion von Willschs Sohn ist aber noch nicht da (der ist sonst da immer recht schnell).
Zensur! Ihr Kleingeister!
FrankenAdler schrieb:
Zensur! Ihr Kleingeister!
Immer doch. Bevor aber diese Diskussion wieder unnötig für längere Zeit ins Persönliche abdriftet...
Landroval schrieb:
Party people! Großartig ...
Der hessische CDU-Bundestagsabgeordnete Willsch feiete Ende Februar Geburtstag. Ein kurzes Video und den Bericht findet man z. B. auf der hessenschau.de Seite. Wenn man als relativ prominente Person, solch ein Vorbild abgibt, dann ist es für mich auch kein Wunder, dass sich dieses Denken immer weiter verbreitet.
Ungeheuerlich. Vor allem das Video.
Da braucht sich nun wirklich niemand mehr wundern warum ein Lockdown nicht mehr funktioniert und mehr und mehr die Hemmungen fallen. Ähnliche Partys gab es in den letzten Wochen sicherlich häufig und fast überall in der Normalbevölkerung. Allerdings ist die Wirkung nach außen katastrophal wenn dies von einem Politiker bekannt wird, gerade jetzt in einer Phase wo die Verdrossenheit groß ist und sich die Politik von einer Panne zur nächsten hangelt...
Es verstärkt meinen Eindruck nochmal deutlich das ein weiterer harter Lockdown mit Kontaktbeschränkungen kaum noch etwas bringen wird. Es werden immer mehr Menschen ausscheren.
Auf uns kommt wohl ein quälender Frühling zu mit sehr unschönen Debatten und einer immer aggressiveren Grundstimmung in der Bevölkerung. Man kann wirklich nur hoffen das die Impfungen schneller voranschreiten.
Ich will mir nicht ausmalen was wäre wenn wir keinen Impfstoff hätten...
Diegito schrieb:
Ich will mir nicht ausmalen was wäre wenn wir keinen Impfstoff hätten...
Wenn es absehbar wäre, dass es keinen geben wird, hätte man es vermutlich irgendwann laufen gelassen und nur die Alten geschützt.
Dass die Medizin heute so weit ist, ist bemerkenswert.
Aber ich werde definitiv weniger Spiele besuchen. Sowohl zuhause als auch auswärts.
Es gibt so viel mehr als Profifußball. Das ist keine neue Erkenntnis, aber natürlich verschärft deutlich geworden durch Corona.
Sollte die Entwicklung so weitergehen (Investoren, Katar, usw, ihr wisst alle, was ich meine) werde ich sicher irgendwann die Konsequenzen ziehen und auf Stadionbesuche verzichten.
Ach, zum Thema Fußball live im TV:
Ich hab mir das Spiel in Bremen live in voller Länge angeschaut, als bisher einziges.
Es wird mein letztes bleiben.
Ich kann das nicht, es macht mir wirklich schlechte vibes, das zu sehen.
(Das heißt nicht, das andere Spiele mal nebenher ne halbe Stunde laufen, wenn ich bissi TV haben will und nix sonst läuft, aber wirklich mit Freude oder größerem Interesse anschauen kann ich das nicht)