
SGE_Werner
74771
#
SGE_Werner
Keine besonderen Auffälligkeiten aktuell. Die Fallzahlen heute mal wieder leicht im Plus, die Intensivpatientenzahlen und Todeszahlen leicht im Minus.
Heute wurde leider eine traurige Rekordmarke geknackt. Tschechien ist das erste Land (sofern man San Marino und Gibraltar mal außen vor lässt als Kleinststaaten), das die Marke von 2000 Todesfällen je 1.000.000 Bewohnern überschritten hat. Also von 500 Menschen ist einer gestorben.
Das wären in Deutschland 165.000 Todesopfer.
Klappt nicht ganz. Aber ich glaub, man kanns erkennen zumeist. Island hat er mir nicht die Daten gezogen, daher keine Farbe. Bzw. erkennt er Island nicht als Europa an in Excel.
Das wären in Deutschland 165.000 Todesopfer.
Klappt nicht ganz. Aber ich glaub, man kanns erkennen zumeist. Island hat er mir nicht die Daten gezogen, daher keine Farbe. Bzw. erkennt er Island nicht als Europa an in Excel.
Was auf jeden Fall fehlt, ist eine klare Kommunikation, was und warum der VAR da entscheidet
Das machen die in der NFL deutlich besser.
Wenn die im Keller zum Beispiel nun mehr Kameraeinstellungen zur Verfügung haben, als das Fernsehen zunächst zeigt, dann verstehe ich nicht, warum diese Bilder nicht auch gezeigt werden, um eine Entscheidung transparenter zu machen. So hat man halt immer den Verdacht, dass es eben nicht eindeutig zu sehen war.
Grundsätzlich habe ich nichts gegen den Videoschiedsrichter, oder sagen wir mal: ist halt jetzt so!
Aber ich denke, man kann das noch deutlich besser machen und besser kommunizieren.
Die Jubelunterbrechungen sind natürlich zum Kotzen, aber eben die logische Konsequenz dieser Überprüfungen
Insofern: in vielen Fällen macht es das Spiel statistisch gesehen gerechter,
aber schöner macht es das Spiel eben nicht
Das machen die in der NFL deutlich besser.
Wenn die im Keller zum Beispiel nun mehr Kameraeinstellungen zur Verfügung haben, als das Fernsehen zunächst zeigt, dann verstehe ich nicht, warum diese Bilder nicht auch gezeigt werden, um eine Entscheidung transparenter zu machen. So hat man halt immer den Verdacht, dass es eben nicht eindeutig zu sehen war.
Grundsätzlich habe ich nichts gegen den Videoschiedsrichter, oder sagen wir mal: ist halt jetzt so!
Aber ich denke, man kann das noch deutlich besser machen und besser kommunizieren.
Die Jubelunterbrechungen sind natürlich zum Kotzen, aber eben die logische Konsequenz dieser Überprüfungen
Insofern: in vielen Fällen macht es das Spiel statistisch gesehen gerechter,
aber schöner macht es das Spiel eben nicht
philadlerist schrieb:
Was auf jeden Fall fehlt, ist eine klare Kommunikation, was und warum der VAR da entscheidet
Da gebe ich recht. Wenn man die Linie mal zeigen würde beim Abseits, wenn man mal klar sagen würde, was da entschieden wurde und warum, dann wären wir schon weiter. Gut, dann würden immer noch Leute behaupten, die Linie wäre falsch gesetzt oder zu dick oder sonst was, einfach weil man seine Theorien untermauern will, aber das muss man dann wohl beiseite legen.
Das Handspiel will ich mir später noch mal anschauen.
Dosen werden Meister, mir eh egal, wer da oben Meister wird. Ob die Katar-Arschkriecher oder die Mateschitz-Fascho-Brause.
Gibt am Ende doch eh nur 2-3 Spiele. DFB eben.
Jetzt seh ich grad nochmal die VAR Entscheidung ...
Sorry, das ist eben genau das Lächerliche an der Abseitsauslegung durch den VAR
Da eine fingerbreite Abseitsstellung von Jovics Hacke hineinzuinterpretieren ist ein Schlag ins Gesicht des berühmten "Im Zweifel für den Angreifer", zumal nach dieser Aktion der Ball zurück und dann über drei Stationen weitergespielt wird. Es gibt genug Möglichkeiten für die abwehrende Mannschaft, ins Spiel einzugreifen.
Und nein, ich hätte bei umgekehrten Voraussetzungen auch kein Abseits gegen die Schwaben gegeben.
Das hat eben nichts mit "Vereinsbrille" zu tun, sondern damit, dass ich eine solche Regelauslegung nunmal echt blöd finde, egal auf welcher Seite. Der Angreifer hat sich hier keinen Vorteil durch die Stellung verschafft, keinen Vorsprung auf dem Weg zum Tor. Jovic hätte den Ball genauso kontrolliert, wenn der Gegenspieler da vier Schuhgrößen größer angehabt hätte ... Insofern kann ich da kein strafbares Vergehen entdecken ...
Zumal ich zum wiederholten Male diese kalibrierte Linie nicht sehr überzeugend fand ...
Sorry, das ist eben genau das Lächerliche an der Abseitsauslegung durch den VAR
Da eine fingerbreite Abseitsstellung von Jovics Hacke hineinzuinterpretieren ist ein Schlag ins Gesicht des berühmten "Im Zweifel für den Angreifer", zumal nach dieser Aktion der Ball zurück und dann über drei Stationen weitergespielt wird. Es gibt genug Möglichkeiten für die abwehrende Mannschaft, ins Spiel einzugreifen.
Und nein, ich hätte bei umgekehrten Voraussetzungen auch kein Abseits gegen die Schwaben gegeben.
Das hat eben nichts mit "Vereinsbrille" zu tun, sondern damit, dass ich eine solche Regelauslegung nunmal echt blöd finde, egal auf welcher Seite. Der Angreifer hat sich hier keinen Vorteil durch die Stellung verschafft, keinen Vorsprung auf dem Weg zum Tor. Jovic hätte den Ball genauso kontrolliert, wenn der Gegenspieler da vier Schuhgrößen größer angehabt hätte ... Insofern kann ich da kein strafbares Vergehen entdecken ...
Zumal ich zum wiederholten Male diese kalibrierte Linie nicht sehr überzeugend fand ...
philadlerist schrieb:
Da eine fingerbreite Abseitsstellung von Jovics Hacke hineinzuinterpretieren ist ein Schlag ins Gesicht des berühmten "Im Zweifel für den Angreifer"
Zum verdammten 42952. Mal. Es gibt kein "Im Zweifel für den Angreifer". Hat es nie gegeben, gibt es nicht, wird es nie geben.
Es gibt ein "Im Zweifel wird nicht gepfiffen". Aber wenn ich belegen kann, dass es Abseits ist, dann ist das kein Zweifel.
Habe die Szene eben noch mal gesehen und bin mir zu 100 % sicher, dass es ganz knapp Abseits ist.
SGE_Werner schrieb:philadlerist schrieb:
Da eine fingerbreite Abseitsstellung von Jovics Hacke hineinzuinterpretieren ist ein Schlag ins Gesicht des berühmten "Im Zweifel für den Angreifer"
Zum verdammten 42952. Mal. Es gibt kein "Im Zweifel für den Angreifer". Hat es nie gegeben, gibt es nicht, wird es nie geben.
Es gibt ein "Im Zweifel wird nicht gepfiffen". Aber wenn ich belegen kann, dass es Abseits ist, dann ist das kein Zweifel.
Habe die Szene eben noch mal gesehen und bin mir zu 100 % sicher, dass es ganz knapp Abseits ist.
Genau den gleichen Text hättest Du letzte Woche auch schreiben können. Dazu noch ein Handspiel im Strafraum nichtmal überprüft und ein klares Foul von Kempf als letzter Mann an Silva nicht geahndet. Auf jeden Fall mal gelb. Für mich wieder eine schlechte Schiedsrichterleistung, wie man es schon seit Wochen gewohnt ist. Der VAR ist für mich einfach nur noch eine farce so wie das gehandhabt wird.
Fand ihn ok. Sicherlich nicht alles richtig, manchmal etwas unterschiedlich in der Linie, natürlich kann man, wenn man will, dem Mangala rot geben, aber gelb ist völlig vertretbar. Insgesamt ok. Er hat heute nichts wesentlich falsch gemacht.
Matzel schrieb:
War schon ein richtig mieser Auftritt von uns.
Mittlerweile frage ich mich aber schon, welche Anspruchshaltung Du hast? Die liegt mittlerweile wirklich durchweg auf CL-Niveau.
Am Ende hatten wir trotz wirklich nicht guter 60-65 Minuten 14:6 Torschüsse, 13 Ecken usw.
Also ich bin ja jetzt auch 27 Jahre als Fan dabei und unter "richtig mies" verstehe ich dann doch was anderes.
Das fällt hier immer häufiger auf. Schon gegen Bremen gingen viele von aus, dass es ein "Ausrutscher", sie nur gewonnen haben weil wir "uns selbst besiegt" haben. Europa wär halt sehr geil und Platz 4 wäre ein Wahnnsinn. Aber auch Platz 5 oder 6 wären am Ende eine sehr gute Saison
Die Rote von Wolfsburg...
Alter, für das Foul muss man schon wegen Dummheit 3-4 Spiele geben.
Alter, für das Foul muss man schon wegen Dummheit 3-4 Spiele geben.
SGE_Werner schrieb:
Die Rote von Wolfsburg...
Alter, für das Foul muss man schon wegen Dummheit 3-4 Spiele geben.
Und dann für das Foul nochmal 4 Spiele obendrauf.
Bis zum Rückstand zu wenig, danach gut.
SGE_Werner schrieb:
Bis zum Rückstand zu wenig, danach gut.
Und insgesamt zu wenig für eine Mannschaft, die um die einmalige Chance kämpft, in der CL zu spielen. Wenn man 2/3 der Partie keinen Bock zu spielen hat, wird es so auch nichts. Da bin ich dann bei dir, Werner: So geht es dann darum, irgendwie die Conference League zu erreichen.
Hätten wir in der ersten HZ nur 20-25 Minuten so gespielt wie jetzt nach in den letzten 20-25 Minuten, hätten wir auch keine Probleme.
SGE_Werner schrieb:
Wird Zeit für Zeitstrafen im Fußball. 10 Minuten raus.
Bin eher dafür, dass die Mannschaften 2-3 mal im Spiel die Möglichkeit hätten, eine Überprüfung einer Szene über den VAR anzufordern. Vom Kapitän der Mannschaft an den Schiri.
Adler_Steigflug schrieb:
Bin eher dafür, dass die Mannschaften 2-3 mal im Spiel die Möglichkeit hätten, eine Überprüfung einer Szene über den VAR anzufordern. Vom Kapitän der Mannschaft an den Schiri.
Dafür bin ich schon lange, aber die Frage ist, ob der Schiri dann rot gezückt hätte... Zwingend war sie nicht.
Fragen der Kartenfarbe würde ich auch ausklammern. Aber strittige Elfer, Foul-Entscheidungen etc.
Kirschgelb wars auf jeden Fall. Aber ich bin froh, wenn man uns auf der Gegenseite bei so Dingern auch eher gelb statt rot gibt.
Wird Zeit für Zeitstrafen im Fußball. 10 Minuten raus.
Wird Zeit für Zeitstrafen im Fußball. 10 Minuten raus.
SGE_Werner schrieb:
Wird Zeit für Zeitstrafen im Fußball. 10 Minuten raus.
Bin eher dafür, dass die Mannschaften 2-3 mal im Spiel die Möglichkeit hätten, eine Überprüfung einer Szene über den VAR anzufordern. Vom Kapitän der Mannschaft an den Schiri.
Die Führung der Schwaben hat uns wohl getriggert.
SGE_Werner schrieb:
Die Führung der Schwaben hat uns wohl getriggert.
Der Ausgleich und die Führung der Bremer hatte uns auch getriggert. Nur da haben die dann den Bus geparkt und wir hatten nicht genug Zeit, das durchzuspielen. In der Schlussphase des Spiels waren wir klar besser.
Wär schön, wenn man nach einem Sieg gegen die Bazen auch ohne vorherigen Trigger eine brauchbare Leistung auf den Platz bringt.
Ausgleich. War absehbar.
SGE_Werner schrieb:Haliaeetus schrieb:
Mist ist halt, dass der VAR manchmal eingreift, manchmal nicht
Bei Abseits greift er immer ein.
Das Problem liegt ja bei den Elfmetersachen / Rote Karten etc.
Ja, außer sie pennen mal wieder oder haben gerade keine kalibrierte Linie oder was weiß ich.
Haliaeetus schrieb:
Ja, außer sie pennen mal wieder oder haben gerade keine kalibrierte Linie oder was weiß ich.
Die Abseits-Fehlentscheidungen, mal vom Thema passiven Abseits abgesehen, liegen bei nicht mal 1-2 pro Saison für die 1. und 2. Bundesliga zusammen.
Abseits klappt mittlerweile bis auf die zu lange Dauer schon beim VAR. Das war es dann aber auch mit dem, was 100 % läuft.
SGE_Werner schrieb:Haliaeetus schrieb:
Ja, außer sie pennen mal wieder oder haben gerade keine kalibrierte Linie oder was weiß ich.
Die Abseits-Fehlentscheidungen, mal vom Thema passiven Abseits abgesehen, liegen bei nicht mal 1-2 pro Saison für die 1. und 2. Bundesliga zusammen.
Abseits klappt mittlerweile bis auf die zu lange Dauer schon beim VAR. Das war es dann aber auch mit dem, was 100 % läuft.
Ja, klar.
Man hat ja auch immer noch einen Toleranzbereich, wann man das Abspiel verortet und dementsprechend wie die Linie gelegt wird. Da ist genug Raum für Willkür für ihre 100%ige Trefferquote.
Wenns Abseits war, wars Abseits.
Mist ist halt, dass der VAR manchmal eingreift, manchmal nicht, aber jedes Mal so lange braucht, dass er alle Emotionen zerstört.
Schafft den Scheißdreck ab!
Mist ist halt, dass der VAR manchmal eingreift, manchmal nicht, aber jedes Mal so lange braucht, dass er alle Emotionen zerstört.
Schafft den Scheißdreck ab!
Haliaeetus schrieb:
Mist ist halt, dass der VAR manchmal eingreift, manchmal nicht
Bei Abseits greift er immer ein.
Das Problem liegt ja bei den Elfmetersachen / Rote Karten etc.
SGE_Werner schrieb:Haliaeetus schrieb:
Mist ist halt, dass der VAR manchmal eingreift, manchmal nicht
Bei Abseits greift er immer ein.
Das Problem liegt ja bei den Elfmetersachen / Rote Karten etc.
Ja, außer sie pennen mal wieder oder haben gerade keine kalibrierte Linie oder was weiß ich.
SGE_Werner schrieb:Michiii5566 schrieb:
Was ein Kackspiel , was haben die den eingeworfen......................
Die haben gegen Bayern gewonnen. Erwartungsgemäß folgen jetzt 3 Punkte aus den nächsten 7 Spielen und am Ende kann man froh sein, wenn man in die Conference League kommt. Das Übliche bei uns.
*hust*
Misanthrop schrieb:SGE_Werner schrieb:Michiii5566 schrieb:
Was ein Kackspiel , was haben die den eingeworfen......................
Die haben gegen Bayern gewonnen. Erwartungsgemäß folgen jetzt 3 Punkte aus den nächsten 7 Spielen und am Ende kann man froh sein, wenn man in die Conference League kommt. Das Übliche bei uns.
*hust*
Forenvoodoo
Was ein Kackspiel , was haben die den eingeworfen......................
Michiii5566 schrieb:
Was ein Kackspiel , was haben die den eingeworfen......................
Die haben gegen Bayern gewonnen. Erwartungsgemäß folgen jetzt 3 Punkte aus den nächsten 7 Spielen und am Ende kann man froh sein, wenn man in die Conference League kommt. Das Übliche bei uns.
SGE_Werner schrieb:Michiii5566 schrieb:
Was ein Kackspiel , was haben die den eingeworfen......................
Die haben gegen Bayern gewonnen. Erwartungsgemäß folgen jetzt 3 Punkte aus den nächsten 7 Spielen und am Ende kann man froh sein, wenn man in die Conference League kommt. Das Übliche bei uns.
*hust*
SGE_Werner schrieb:Michiii5566 schrieb:
Was ein Kackspiel , was haben die den eingeworfen......................
Die haben gegen Bayern gewonnen. Erwartungsgemäß folgen jetzt 3 Punkte aus den nächsten 7 Spielen und am Ende kann man froh sein, wenn man in die Conference League kommt. Das Übliche bei uns.
Das hat doch nichts mit dem Bayernspiel zu tun! Vor den Bayern hatten wir doch die jeweils (form)schlechtesten Teams der Liga. Jetzt werden die Spiele halt enger und härter.
Auch für RP gibt es diese zwei Umfragen
CDU: 28,5 (- 3,5)
SPD: 31,5 (+ 1,0)
Grüne: 11,5 (- 1,0)
FDP: 8,0 (+ 2,0)
Linke: 3,0 (- 0,5)
AfD: 9,0 (+ 1,0)
FW: 4,5 (leicht gestiegen)
Richtiger Absacker hier bei der CDU, die SPD plötzlich wieder mit Ministerpräsidentin Dreyer in Führung. Die FDP legt zu, die AfD stabilisiert sich und bemerkenswerterweise rücken die Freien Wähler wirklich noch in die Richtung der 5 % Marke (da werden bestimmt einige enttäuschte CDU-Wähler hingehen)
Es würde weiterhin klar für die Ampel reichen.
Gegenüber der letzten LTW würde die CDU 3,3 % verlieren, die SPD 4,7 % verlieren, die Grünen 6,2 % zulegen, die FDP 1,8 % zulegen und die AfD 3,6 % verlieren.
Mittlerweile sieht es nach keinem guten Tag für die CDU am 14. März aus. Aber es gab und gibt ne Menge Briefwähler und da haben schon viele gewählt. Mal schauen, ob das nicht auch einen Einfluss hat.
CDU: 28,5 (- 3,5)
SPD: 31,5 (+ 1,0)
Grüne: 11,5 (- 1,0)
FDP: 8,0 (+ 2,0)
Linke: 3,0 (- 0,5)
AfD: 9,0 (+ 1,0)
FW: 4,5 (leicht gestiegen)
Richtiger Absacker hier bei der CDU, die SPD plötzlich wieder mit Ministerpräsidentin Dreyer in Führung. Die FDP legt zu, die AfD stabilisiert sich und bemerkenswerterweise rücken die Freien Wähler wirklich noch in die Richtung der 5 % Marke (da werden bestimmt einige enttäuschte CDU-Wähler hingehen)
Es würde weiterhin klar für die Ampel reichen.
Gegenüber der letzten LTW würde die CDU 3,3 % verlieren, die SPD 4,7 % verlieren, die Grünen 6,2 % zulegen, die FDP 1,8 % zulegen und die AfD 3,6 % verlieren.
Mittlerweile sieht es nach keinem guten Tag für die CDU am 14. März aus. Aber es gab und gibt ne Menge Briefwähler und da haben schon viele gewählt. Mal schauen, ob das nicht auch einen Einfluss hat.
SGE_Werner schrieb:
Mittlerweile sieht es nach keinem guten Tag für die CDU am 14. März aus
und wenn es ganz blöd läuft, gibt es in BaWü eine Ampel unter Führung der Grünen und die CDU ist auch dort nicht mehr an der Regierung. Diverse Avancen der FDP und SPD Richtung SPD konnte man schon hören bzw. lesen.