>

SGE_Werner

74772

#
Diskutieren wir jetzt ernsthaft, wen er beim 3:1 zur Absicherung für 6 Minuten noch reinbringt und versuchen ein Haar in der Suppe zu suchen?

Ist ja wie im Bayern-Forum.
#
Der Kostic wieder ... eine Flanke in's Nichts!
Reagieren Herr Hütter!!1!
Zuber oder so!
#
FrankenAdler schrieb:

Der Kostic wieder ... eine Flanke in's Nichts!
Reagieren Herr Hütter!!1!
Zuber oder so!


Ilsanker !!!
#
Über 40 Tore und 36 Punkte hatten wir nach 20 Spieltagen bisher glaube ich nur ein einziges Mal.

1991/92
#
Warum keine Wechsel?
#
Struwwel schrieb:

Warum keine Wechsel?


Deswegen
#
Wenn man Hoffenheim zu viele Freiheiten lässt, fangen die halt auch an das zu spielen, was sie können.
#
Das macht einem echt langsam Angst. Hütter scheint ja immer ein paar Jährchen zu brauchen, bis seine Spielider durchschlägt. Scheinbar is es jetzt soweit.
Wo soll das nur enden?
#
FrankenAdler schrieb:

Wo soll das nur enden?
       


Weltherrschaft?

Ich würde gerne erstmal das Spiel heute gewinnen.
#
Younes ist so ein Upgrade, möchte ich noch mal betonen!
#
Und wieder die Frage, wieviele Länder probieren es denn dahin zukommen?

Deutschland hat das Ziel definitiv nicht, das können wir nicht mitzählen

Wir hatten die Frage leicht abgewandelt  schon als es hieß, kein Land könnte es unter die 50 schaffen.
#
Xaver08 schrieb:

Und wieder die Frage, wieviele Länder probieren es denn dahin zukommen?



Keine Ahnung. Anscheinend kriegt es jedenfalls kaum ein Land hin in Europa, das ist zumindest aktuell so.
#
Ich wohne nicht in Ba Wü, aber die Tv Auftritte von Frsu Eisenmann hinterlassen kein sympathisches Bild, ganz im Gegenteil.
Bin gespannt, welcher Grüne Kretschmann in ein paar Jahren folgt.
Özdemir?
#
Tafelberg schrieb:

Bin gespannt, welcher Grüne Kretschmann in ein paar Jahren folgt.
Özdemir?        


Mir fiele auch kein anderer ein außer Özdemir. Palmer ist zu rechts, der würde zwar ne Menge CDU-Stimmen abgreifen, aber er wäre wohl der grünen Parteibasis, egal wie konservativ die hier schon ist, nicht zu verkaufen.

Özdemir hat halt das Problem, dass er Özdemir heißt. So traurig es klingen mag, aber genau das wird sein Hauptproblem hier im Ländle sein.
#
SGE_Werner schrieb:

Man hat es eben abgesagt. Nachvollziehbar. Der Aufwand ist einfach zu groß und das Spiel zu wichtig. Dann sollen sie es halt irgendwann an nem Mittwoch Abend um 18:30 Uhr nachholen.

Wir reden von Bielefeld gegen Bremen. Muss das echt nachgeholt werden? Könnten die nicht einfach auf ner Kohl- und Pinkeltour ausknobeln, wer die Punkte kriegt oder von mir aus den Sieger ausboßeln?
#
Haliaeetus schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Man hat es eben abgesagt. Nachvollziehbar. Der Aufwand ist einfach zu groß und das Spiel zu wichtig. Dann sollen sie es halt irgendwann an nem Mittwoch Abend um 18:30 Uhr nachholen.

Wir reden von Bielefeld gegen Bremen. Muss das echt nachgeholt werden? Könnten die nicht einfach auf ner Kohl- und Pinkeltour ausknobeln, wer die Punkte kriegt oder von mir aus den Sieger ausboßeln?


Also ich bin für ne 3:0 Wertung für Bielefeld, um Schalke, Hertha und Mainz zu schaden.
#
Pfeift uns schon zum 5. Mal gegen Hoffenheim.

Bisher 3 Siege und 1 Remis. Also da bin ich mal optimistisch.
#
Die Bayern, sind zu blöde pünktlich im Flugzeug zu sein und beschweren sich jetzt das sie nicht mehr starten durften. Dieser Rummenigge macht jetzt rum als gäbe es nichts wichtigeres als das diese Knödeldeppen nach Katar zu dieser überflüssigen Klub-WM kommen. Ihm sei gesagt, die Nachtruhe der Menschen rund um den Flughafen ist wichtiger als der Flug der Bayern zu so einem unnützen Scheiß.
#
Auch wenn ich Rummenigges Gelaber für eine bodenlose Frechheit finde und wir gerade echt andere Probleme auf der Welt haben, als dass paar Spieler noch paar Stunden in einer komfortablen Maschine sitzen müssen, bevor sie wieder Millionen in Katar verdienen, muss ich einen Punkt Deiner Aussage schon korrigieren.

propain schrieb:

Die Bayern, sind zu blöde pünktlich im Flugzeug zu sein und beschweren sich jetzt das sie nicht mehr starten durften


Die Bayern waren pünktlich da. Die Enteisung hat zu lange gedauert.
#
https://www.bielefeld.jetzt/webcam

Die paar Krümel Schnee werden die ja wohl vom Platz bekommen. Dafür holen wir hier nicht einmal die Schaufel raus.
#
Basaltkopp schrieb:

https://www.bielefeld.jetzt/webcam

Die paar Krümel Schnee werden die ja wohl vom Platz bekommen. Dafür holen wir hier nicht einmal die Schaufel raus.


Aufm Platz waren wohl 5-10 cm, so sieht es auch aufn Bildern aus. Problem ist, dass bis zum Spielbeginn noch weitere 10 cm gemeldet sind.

Man hat es eben abgesagt. Nachvollziehbar. Der Aufwand ist einfach zu groß und das Spiel zu wichtig. Dann sollen sie es halt irgendwann an nem Mittwoch Abend um 18:30 Uhr nachholen.
#
Also letztlich Länder, wo die dritte Welle abebbt?
#
Haliaeetus schrieb:

Also letztlich Länder, wo die dritte Welle abebbt?


Ich würde sagen, dass der R-Wert vor allem dort niedrig ist, wo entweder eine Insellage mithilft oder wo die Zahlen so verheerend hoch waren, dass die Leute selbst einsehen, dass jeder Kontakt einer zu viel ist. Also eben nicht mehr die Mama jede 2. Woche besuchen wie es hier vllt. noch passiert...

Aber das ist meine Vermutung, ist ja kein Fakt. Aber die stark sinkenden Zahlen in Ostdeutschland und die eher moderat sinkenden Zahlen in den Bundesländern, die weniger stark betroffen waren zwischen den Jahren, belegt vllt. auch genau das.

Auf dem Festlandeuropa haben wir überall aktuell ziemlich ähnliche R-Werte

Hier mal der rechnerische R-Wert von gestern für West- und Mitteleuropa

1,07 … Luxemburg
1,04 … Tschechien
1,01 … Slowakei
0,99 … Belgien
0,98 … Italien
0,98 … Polen
0,97 … Österreich
0,96 … Frankreich
0,96 … Spanien
0,95 … Niederlande
0,94 … Schweiz
0,91 … Dänemark
0,90 … Finnland
0,89 … Deutschland
0,89 … Kroatien
0,86 … Slowenien
0,65 … Portugal
#
Wer waren die anderen beiden?
#
Haliaeetus schrieb:

Wer waren die anderen beiden?


Tschechien und Ungarn in den letzten 4 Wochen. Eigentlich sind nur Länder mit Insellagen oder mit verheerend hohen Zahlen zuvor unter R 0,75 für mindestens 3 Tage gekommen. Portugal kommt dann jetzt auch noch dazu ab heute wohl.
#
England und Irland haben es mit hohem Anteil der Mutante geschafft

Und ja ich denke die meisten sind noch ineffektiv unterwegs, wie zb Deutschland,
Da gibt es genug Stellschrauben die nicht bedeuten alles stillzulegen
#
Xaver08 schrieb:

England und Irland haben es mit hohem Anteil der Mutante geschafft

Und ja ich denke die meisten sind noch ineffektiv unterwegs, wie zb Deutschland,
Da gibt es genug Stellschrauben die nicht bedeuten alles stillzulegen


Dass es mehr Stellschrauben gibt als wir aktuell nutzen, das bestreite ich nicht. Aber Irland und GB haben auch gewisse Vorteile, die der europäische Kontinent nicht hat, auch wenn Du jetzt wieder sagen wirst, dass die Insellage nichts damit zu tun hat. Dass aber 5 der 7 Länder, die diesen Monat es mal 3 Tage unter 0,75 geschafft haben, Malta, Zypern, Island, Irland und GB sind, darf man dann auch schon erwähnen.
#
Aktuell wächst wegen ineffektiven Lockdowns die Mutation im Hintergrund
#
Xaver08 schrieb:

Aktuell wächst wegen ineffektiven Lockdowns die Mutation im Hintergrund


Interessant ist ja, dass abgesehen von Malta und Portugal derzeit jedes europäisches Land mindestens einen R-Wert von 0,82 oder mehr hat. Die Frage ist also tatsächlich, ob grundsätzlich alle ineffektiv unterwegs sind oder es einfach derzeit fast nicht möglich ist, außer man macht wirklich alles dicht.
Du weißt, dass das nicht heißt, dass man es dann auch nicht versuchen müsse, aber ich befürchte, es wäre in der jetzigen Lage überall sehr schwer zu einem effektiven Lockdown zu kommen.
#
Sicher würde es diese Neiddebatte geben, aber was ist jetzt der Schluss daraus? Dass wir das Thema deswegen lieber gleich ruhen lassen?
#
Adlerdenis schrieb:

Sicher würde es diese Neiddebatte geben, aber was ist jetzt der Schluss daraus? Dass wir das Thema deswegen lieber gleich ruhen lassen?


Habe ich das behauptet?
#
zwei potentielle effekte, die für die verringerung des minus der neuinfektionen verantwortlich sein koennten:

1.) bereits ein langsamer anstieg der mutation, denn die 6,4% des RKI sind sehr wahrscheinlich zu niedrig gegriffen. schon alleine dadurch, dass sie auf daten aus der KW3-4 resultieren, dazu scheinen sie unvollständig zu sein, d.h. der aktuelle Anteil liegt eher bei 10-15 % (zusammengesetzt aus dem zuwachs seit der datenerhebung und der unvollständigkeit der erfassung)

2.) oder die Leute antizipieren ein Massnahmenende und halten sich nicht mehr so gut an Massnahmen.
Es ist kein ungewöhnlicher Effekt
#
Xaver08 schrieb:

zwei potentielle effekte, die für die verringerung des minus der neuinfektionen verantwortlich sein koennten:

1.) bereits ein langsamer anstieg der mutation, denn die 6,4% des RKI sind sehr wahrscheinlich zu niedrig gegriffen. schon alleine dadurch, dass sie auf daten aus der KW3-4 resultieren, dazu scheinen sie unvollständig zu sein, d.h. der aktuelle Anteil liegt eher bei 10-15 % (zusammengesetzt aus dem zuwachs seit der datenerhebung und der unvollständigkeit der erfassung)

2.) oder die Leute antizipieren ein Massnahmenende und halten sich nicht mehr so gut an Massnahmen.
Es ist kein ungewöhnlicher Effekt


Oder 3. es wird die Woche mehr getestet. Aber ich vermute tatsächlich Punkt 1 leider, vor allem dann, wenn sich das Minus auch in den nächsten Tagen dann immer weiter Richtung 10 % (Woche) abschwächt.
#
Das Minus bei den Neuinfektionen verringert sich leider, das Minus bei den Todeszahlen und Intensivpatientenzahlen erhöht sich.