
SGE_Werner
74778
#
SGE_Werner
Vor allem hat Thuram aus 20 cm dem direkt ins Gesicht gespuckt. Alter... Minimum die Sperre, die Abraham beim Streich-Rempler bekommen hat, sonst macht man sich unglaubwürdig. Eher mehr eigentlich in Zeiten von Corona.
Hihihihi. Ilsanker. Hihihihihihihi.
Süddeutschland hat viel Nebel letzter Zeit. Weiß nicht, wann ich das letzte mal die Sonne gesehen hab....Aber klar, das waren unsere. Wird Blocksperre und Geldstrafe geben
adler_rodgau schrieb:
Süddeutschland hat viel Nebel letzter Zeit.
Och hier im Ländle war es heute supersonnig.
SGE_Werner schrieb:adler_rodgau schrieb:
Süddeutschland hat viel Nebel letzter Zeit.
Och hier im Ländle war es heute supersonnig.
Das ist nicht Süddeutschland, das ist Nordschweiz
SGE_Werner schrieb:
Wir alle wissen doch, was jetzt bald passiert...
(bitte nicht...)
Sow fliegt vom Platz?
Motoguzzi999 schrieb:SGE_Werner schrieb:
Wir alle wissen doch, was jetzt bald passiert...
(bitte nicht...)
Sow fliegt vom Platz?
Ne, Ilsanker wird eingewechselt für Barkok.
Wir alle wissen doch, was jetzt bald passiert...
(bitte nicht...)
(bitte nicht...)
SGE_Werner schrieb:
Wir alle wissen doch, was jetzt bald passiert...
(bitte nicht...)
Sow fliegt vom Platz?
Azriel schrieb:
Du hast schon gesehen was Kamada zuletzt so abgeliefert hat?
Mehr jedenfalls wie Hütters Liebling Rode der nur rennen kann und Gegenspieler um tritt aber nach
vorne null bringt.
GruenerElvis schrieb:
Mehr jedenfalls wie Hütters Liebling Rode der nur rennen kann und Gegenspieler um tritt aber nach
vorne null bringt.
Aja, weil Kamada auch auf der selben Position wie Rode spielt.
ThePaSch schrieb:
Wie viele Chancen brauchen wir eigentlich mittlerweile im Durchschnitt pro Tor?
8,58
Letzte Saison waren es 5,82, Saison davor 5,17
Wir sind damit aber immer noch 12.
https://www.wahretabelle.de/statistik/chancen?saisonId=314&saisonId=311&saisonId=307&saisonId=302&saisonId=205&saisonId=202&saisonId=319
mc1998 schrieb:
Wieso muss man erst auf die Fresse bekommen, damit man umstellt bzw. mutiger wird ?
Das ist bis auf den gesperrten Abraham die selbe Aufstellung wie bei dem Spiel, nach dem Du Hütter raus gerufen hast.
Eigentlich spricht ja alles für ein Unentschieden.
In den See, in den See ...
(Er hat das U-Wort gesagt)
(Er hat das U-Wort gesagt)
Weiß auch nicht, wie zielführend das ist. Klar, man sollte Ziele offensiv formulieren und nicht weiter brokeln und wöchentlich Maßnahmen verkünden oder wieder aufkündigen. Aber gänzlich unrealistische Ziele führen vielleicht auch nicht zu besonderer Akzeptanz oder Motivation.
Dennoch: wenn die Kernnachricht ist, dass verdammt nochmal endlich was getan werden muss, dann kann das ja ein guter Startschuss für kommende Debatten sein.
Dennoch: wenn die Kernnachricht ist, dass verdammt nochmal endlich was getan werden muss, dann kann das ja ein guter Startschuss für kommende Debatten sein.
Haliaeetus schrieb:
Aber gänzlich unrealistische Ziele führen vielleicht auch nicht zu besonderer Akzeptanz oder Motivation.
Zumindest werden selbst die Menschen, die logisch denken können und nicht zu den Schwurblern gehören, das in Frage stellen. Wir reden hier von ner Senkung von 99,5 %. Aktuell geht es darum, die Zahlen überhaupt zu senken und dann eine dritte Welle zu verhindern.
Wow. Nach dem verpfiffenen Spiel am Dienstag teilt man uns jetzt die unfähigste Person als VAR zu. Gefühlt haben wir die auch jedes dritte Spiel und es gibt immer Diskussionen. Möge sie heute mal einen guten Tag erwischen.
cartermaxim schrieb:
Gefühlt haben wir die auch jedes dritte Spiel und es gibt immer Diskussionen.
VAR-Einsätze Bibi
Bielefeld-Augsburg
Mainz-Köln
Hoffenheim-Augsburg
Union-Frankfurt
Hertha-Dortmund
Leverkusen-Gladbach
Frankfurt-Bremen
Bremen-Hoffenheim
Freiburg-Bremen
Frankfurt-Hoffenheim
Hertha-Frankfurt
Leverkusen-Leipzig
Stuttgart-Freiburg
Augsburg-Frankfurt
Joa, ist sogar mehr als bei jedem dritten Spiel.
Renommierte Forscherinnen und Forscher aus Europa fordern deshalb in einer von Priesemann initiierten gemeinsamen Stellungnahme im Fachblatt »Lancet«, die Fallzahlen in ganz Europa drastisch zu senken.
Unterzeichnet wurde das Papier von über 300 Wissenschaftlern.
Unter anderem: Christian Drosten, Sandra Ciesek, Melanie Brinkmann, Michael Meyer-Hermann und Lothar Wieler.
Im Kern fordern sie, die Inzidenz auf 10 pro eine Million (!) Einwohner zu senken und diese Senkung international abgestimmt herbeizuführen.
Quelle
Luzbert schrieb:
Im Kern fordern sie, die Inzidenz auf 10 pro eine Million (!) Einwohner zu senken und diese Senkung international abgestimmt herbeizuführen.
Da musste ich gerade mal herzhaft lachen. Wie soll das denn im Winter gelingen? Da wird das Beispiel Irland gebracht, dass man im Winter auch die Zahlen senken kann (das stimmt) , aber selbst Irland ist nur auf Inzidenz 35 runter gekommen. Je 100.000. Also 350 Mal so viel wie in der Forderung. Und Irland ist mittlerweile wieder über 50.
Ich zähle mal alle Länder auf, die schon mal über Inzidenz 50 waren und jetzt unter Inzidenz 1 je 100.000 sind:
Das wars.
Weiß auch nicht, wie zielführend das ist. Klar, man sollte Ziele offensiv formulieren und nicht weiter brokeln und wöchentlich Maßnahmen verkünden oder wieder aufkündigen. Aber gänzlich unrealistische Ziele führen vielleicht auch nicht zu besonderer Akzeptanz oder Motivation.
Dennoch: wenn die Kernnachricht ist, dass verdammt nochmal endlich was getan werden muss, dann kann das ja ein guter Startschuss für kommende Debatten sein.
Dennoch: wenn die Kernnachricht ist, dass verdammt nochmal endlich was getan werden muss, dann kann das ja ein guter Startschuss für kommende Debatten sein.
SGE_Werner schrieb:
Ich zähle mal alle Länder auf, die schon mal über Inzidenz 50 waren und jetzt unter Inzidenz 1 je 100.000 sind:
Das wars.
Dem ließe sich entgegenhalten, dass sich alle Länder, die schon mal eine Inzidenz über 50 hatten, aussichtslos im Lockdown-Pingpong befinden.
In meinem Verständnis zeigt das Positionspapier ein Ziel auf, um zukünftig wieder ohne weitreichende Beschränkungen leben zu können.
Irland fährt übrigens am 28.12. erneut für 6 Wochen alles herunter. Das macht für Januar, Februar und März wenig Hoffnung.
Wenn dann Ende März die schwächsten der Gesellschaft geimpft sind, befürchte ich schlimmstmögliche Lockerungsdebatten.
Xaver08 schrieb:
und in den pflegeheimen wird es erst besser, wenn wir die zahlen drumherum senken.
Bei den aktuellen Ausbrüchen dort könnte es mittelfristig auch noch eine zweite Option geben. Das wäre dann wirklich die Herdenimmunität. Es gibt Pflegeheime, bei denen weit mehr als die Hälfte der Bewohner und PflegerInnen sich angesteckt haben. Diese Option geht aber über Leichen. Viele Leichen. Sehr viele Leichen. Zehntausende...
SGE_Werner schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Könnte durchaus sein, dass den Grünen ihre Hinwendung zur Realpolitik (lieber ein bisschen was erreichen als nur Opposition) zum Verhängnis wird.
Och, in BaWü leben die Grünen ganz gut mit der Realpolitik. Man muss halt nur der Regierende sein.
Ja, sicher. Es ist halt die Frage, ob das ihre Wähler auch so sehen.
WuerzburgerAdler schrieb:
Ja, sicher. Es ist halt die Frage, ob das ihre Wähler auch so sehen.
Infratest-Dimap-Umfrage von dieser Woche sieht die Grünen hier im Ländle bei 35 %
SGE_Werner schrieb:
Nähern uns den 5.000 Intensivpatienten (wenn auch zum Glück den zweiten Tag in Folge nicht mehr ganz so stark steigend)
Liegt der weniger starke Anstieg nicht daran, dass es so extrem viele Tote gibt (1 Todesfall = -1 Intensivpatient)?
Da ich mir das selber so zusammenreime bin ich aber nicht sicher, dass das richtig ist. Hat jemand dazu eine Statistik oder eine auf Wissen basierende Meinung?
Landroval schrieb:
Hat jemand dazu eine Statistik oder eine auf Wissen basierende Meinung?
Klar, einfach die DIVI-Daten anschauen.
https://www.divi.de/joomlatools-files/docman-files/divi-intensivregister-tagesreports/DIVI-Intensivregister_Tagesreport_2020_12_18.pdf
Einfach dann das Datum ändern für die Vortage...
Also meine Aussage bezieht sich ja nur auf die letzten beiden Tage. An denen gab es 1.330 Neuaufnahmen (letzten Donnerstag und Freitag waren es 1.344) und 381 Todesfälle (letzten Donnerstag und Freitag 312). Es liegt also sowohl an etwas weniger Neuaufnahmen als auch an einer gestiegenen Todesfallzahl, dass die letzten beiden Tage nicht mehr so stark steigende Zahlen hatten.
Vom letzten Samstag bis heutigen Freitag gab es 4548 Neuaufnahmen und 1216 Todesfälle. In der Vorwoche 4057 Neuaufnahmen und 1075 Todesfälle. Also 12 bzw. 13 Prozent mehr innerhalb einer Woche. Es unterliegt aber ziemlich vielen Schwankungen, so gab es diese Woche Mittwoch dramatisch mehr Neuaufnahmen als letzten Mittwoch, dafür Donnerstag 10 % weniger als am Vor-Donnerstag.
Das Plus bei den Intensivstationen müsste wohl das Infektionsgeschehen vor ein bis zwei Wochen abbilden. Da waren wir bei im Schnitt ca. 11 % Plus. Dummerweise ist dieser Wert dann noch mal die darauf folgenden Tage gestiegen, was nicht gerade für ein Abflachen der Entwicklung bei den Intensivpatienten spricht. Selbst wenn der Lockdown wirken sollte, werden wir hier wohl frühestens nahe an den 6.000 zum Stoppen kommen.
Übrigens lag die Sterbefallzahl in Sachsen in der 47. KW (das ist die Woche vom 16. November) um 46 % höher als normal.
https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2020/12/PD20_523_12621.html
Und in der letzten Kalenderwoche lag die Zahl der Corona-Todesfälle mehr als doppelt so hoch als in der besagten 47. KW. Und schon heute haben wir mehr Todesfälle als in der Vorwoche. Wir reden also aktuell von einer Übersterblichkeit im Bereich von 100 %.
https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2020/12/PD20_523_12621.html
Und in der letzten Kalenderwoche lag die Zahl der Corona-Todesfälle mehr als doppelt so hoch als in der besagten 47. KW. Und schon heute haben wir mehr Todesfälle als in der Vorwoche. Wir reden also aktuell von einer Übersterblichkeit im Bereich von 100 %.
Wobei der BVB gegen uns erst am Beginn der Verunsicherung war und jetzt noch schlechter ist als vor 2, 3 Wochen.
Union ist derzeit einfach am Optimum der Möglichkeiten. Gutes Pressing, top Moral, gute Standards. So sieht das aus, wenn ein mittelmäßiges Team das Bestmögliche rausholt.
Union ist derzeit einfach am Optimum der Möglichkeiten. Gutes Pressing, top Moral, gute Standards. So sieht das aus, wenn ein mittelmäßiges Team das Bestmögliche rausholt.
SGE_Werner schrieb:
Wobei der BVB gegen uns erst am Beginn der Verunsicherung war und jetzt noch schlechter ist als vor 2, 3 Wochen.
Union ist derzeit einfach am Optimum der Möglichkeiten. Gutes Pressing, top Moral, gute Standards. So sieht das aus, wenn ein mittelmäßiges Team das Bestmögliche rausholt.
Die Fans haben auf jeden Fall mehr Spaß als ich zur Zeit
Höchste Zahl an Neuinfektionen (wenn auch kein Anstieg mehr von 20 % oder mehr)
Dramatisch hohe Zahl an Todesfällen (Höchstwert für einen Tag)
Mittlerweile im Schnitt fast 600 Todesfälle am Tag (7-Tage-Wert).
Nähern uns den 5.000 Intensivpatienten (wenn auch zum Glück den zweiten Tag in Folge nicht mehr ganz so stark steigend)
Dramatisch hohe Zahl an Todesfällen (Höchstwert für einen Tag)
Mittlerweile im Schnitt fast 600 Todesfälle am Tag (7-Tage-Wert).
Nähern uns den 5.000 Intensivpatienten (wenn auch zum Glück den zweiten Tag in Folge nicht mehr ganz so stark steigend)
SGE_Werner schrieb:
Nähern uns den 5.000 Intensivpatienten (wenn auch zum Glück den zweiten Tag in Folge nicht mehr ganz so stark steigend)
Liegt der weniger starke Anstieg nicht daran, dass es so extrem viele Tote gibt (1 Todesfall = -1 Intensivpatient)?
Da ich mir das selber so zusammenreime bin ich aber nicht sicher, dass das richtig ist. Hat jemand dazu eine Statistik oder eine auf Wissen basierende Meinung?
SGE_Werner schrieb:Vael schrieb:
Wenn das so weiter geht knacken wir dieses Jahr noch die 30000... aber ist ja nur nen Grippchen...
Schön wärs, wenn es nur 30.000 wären. Wenn es gut läuft, sind es 34.000 bis zum Jahresende. Rechne mal mit mehr.
Ich bekomm das kotzen.. wenn es von dir kommt, wirds am Ende sogar schlimmer...
Vael schrieb:
Ich bekomm das kotzen.. wenn es von dir kommt, wirds am Ende sogar schlimmer...
Leider ja.
Bleibt es beim derzeitigen Anstieg der Todeszahlen, sind es 37.227 Todesopfer bis zum Jahresende, wenn die Zahlen auch pünktlich gemeldet werden. Das meinte ich mit "rechne mal mit mehr".
Sicher ist wohl, dass im Dezember mehr Menschen sterben als im ganzen Jahresverlauf zuvor.
Es ist einfach nur noch traurig, mein Lieber.
SGE_Werner schrieb:Vael schrieb:
Ich bekomm das kotzen.. wenn es von dir kommt, wirds am Ende sogar schlimmer...
Leider ja.
Bleibt es beim derzeitigen Anstieg der Todeszahlen, sind es 37.227 Todesopfer bis zum Jahresende, wenn die Zahlen auch pünktlich gemeldet werden. Das meinte ich mit "rechne mal mit mehr".
Sicher ist wohl, dass im Dezember mehr Menschen sterben als im ganzen Jahresverlauf zuvor.
Es ist einfach nur noch traurig, mein Lieber.
Und jede Zahl steht für ein Schicksal... wie in meinem Bekanntenkreis.. Tod durch Lungenentzündung durch Corona... sie war schon fast 80, aber vorher quietsch fidel... und jetzt... ist sie nur noch eine Erinnerung.
Vael schrieb:
Wenn das so weiter geht knacken wir dieses Jahr noch die 30000... aber ist ja nur nen Grippchen...
Schön wärs, wenn es nur 30.000 wären. Wenn es gut läuft, sind es 34.000 bis zum Jahresende. Rechne mal mit mehr.
SGE_Werner schrieb:Vael schrieb:
Wenn das so weiter geht knacken wir dieses Jahr noch die 30000... aber ist ja nur nen Grippchen...
Schön wärs, wenn es nur 30.000 wären. Wenn es gut läuft, sind es 34.000 bis zum Jahresende. Rechne mal mit mehr.
Ich bekomm das kotzen.. wenn es von dir kommt, wirds am Ende sogar schlimmer...