
SGE_Werner
74784
#
SGE_Werner
Bayern spielt aber auch nen schönen Mist zusammen aktuell. Und Union ist einfach unfassbar mutig. Man muss sich dann auch einfach eingestehen, dass es schon ein Unterschied ist, ob man etwas versucht (Union, Stuttgart) oder eben nicht (wir)
SGE_Werner schrieb:
Bayern spielt aber auch nen schönen Mist zusammen aktuell. Und Union ist einfach unfassbar mutig. Man muss sich dann auch einfach eingestehen, dass es schon ein Unterschied ist, ob man etwas versucht (Union, Stuttgart) oder eben nicht (wir)
Wir waren die ersten 15 Minuten auch sehr gut gegen die Bayern im Spiel, hatten auch die ersten Möglichkeiten. Es rappelte dann aber bei der ersten Möglichkeit, die wir selbst eingeleitet haben.
Luzbert schrieb:
Mir wird immer noch zu erklären versucht, es gäbe keine Übersterblichkeit. Ich habe es aufgegeben, mich dazu zu äußern.
Die ist ja längst belegt. Wir haben knapp 18.000 Todesfälle pro Woche in Deutschland, macht ca. 210 - 220 Todesfälle je 1.000.000 Einwohner pro Woche. Signifikant wird es über 10 % in meinen Augen. Heißt also bei 21, 22 Todesopfern je 1.000.000 Einwohner. Das wären in Deutschland ca. 1.800 (derzeit 3.200).
Ach ja, nur mal so als Ansatz. In Sachsen sterben pro Woche ca. 1.050 Menschen. In den letzten 7 Tagen sind dort 422 Menschen an Corona gestorben. Eine Übersterblichkeit von 40 %.
Hab mal nachgerechnet. Selbst wenn wir jetzt mit den scharfen Maßnahmen reagieren werden, werden mindestens 13.000 Menschen in diesem Monat an Corona hierzulande sterben. Realistisch sind 14.000 - 16.000 , wenn es dicke kommt noch mehr. Wir werden bereits am Dienstag mehr Todesopfer im Dezember haben als im gesamten November.
SGE_Werner schrieb:
Interessant, wenn man auf die FR-Startseite geht, auf dem Bild zum Querdenken-Demo-Ticker ist ein Eintracht-Fan mit Maske "Diktatur" zu sehen. Hier könnte das Augenrollsmilie sein.
Ich sehe da gerade Polizisten, die gegen die AntiFa vorgehen.
Übrigens waren viele Eintrachfans auf Seiten der Gegendemonstranten zu sehen.
reggaetyp schrieb:
Ich sehe da gerade Polizisten, die gegen die AntiFa vorgehen.
Startseite, nicht auf dem Artikel selbst, da ist das Vorgehen gegen ne Gegendemo als erstes Bild...
Interessant, wenn man auf die FR-Startseite geht, auf dem Bild zum Querdenken-Demo-Ticker ist ein Eintracht-Fan mit Maske "Diktatur" zu sehen. Hier könnte das Augenrollsmilie sein.
SGE_Werner schrieb:
Interessant, wenn man auf die FR-Startseite geht, auf dem Bild zum Querdenken-Demo-Ticker ist ein Eintracht-Fan mit Maske "Diktatur" zu sehen. Hier könnte das Augenrollsmilie sein.
Ich sehe da gerade Polizisten, die gegen die AntiFa vorgehen.
Übrigens waren viele Eintrachfans auf Seiten der Gegendemonstranten zu sehen.
Stuttgart war ja vor paar Jahren auch mal mit ner guten Rückrunde unterwegs und was kam danach... Momentaufnahme.
Aber die haben den Schwung vom Aufstieg mitgenommen, spielen frisch und mutig, muss man natürlich anerkennen. Warten wir aber mal ab, wenn da die Rückrunde ist.
Für Schalke auch ein komischer Spieltag, soll man sich jetzt ärgern, dass der Abstand zum rettenden Ufer größer wird oder der zum Rele-Platz klein bleibt?
Schalke und Mainz als Absteiger, Bielefeld in der Relegation gegen Bochum. Kann ich mit leben.
Aber die haben den Schwung vom Aufstieg mitgenommen, spielen frisch und mutig, muss man natürlich anerkennen. Warten wir aber mal ab, wenn da die Rückrunde ist.
Für Schalke auch ein komischer Spieltag, soll man sich jetzt ärgern, dass der Abstand zum rettenden Ufer größer wird oder der zum Rele-Platz klein bleibt?
Schalke und Mainz als Absteiger, Bielefeld in der Relegation gegen Bochum. Kann ich mit leben.
SGE_Werner schrieb:
Schalke und Mainz als Absteiger, Bielefeld in der Relegation gegen Bochum. Kann ich mit leben.
Mainz nehme ich gerne. Schalke soll bitte drin bleiben und uns mit 9-10 Millionen € für Pacienca ein bisschen die wirtschaftlichen Corona-Schmerzen lindern. Mit Rönnow hätten wir auch noch für ein paar Millionen einen Torhüter abzugeben.
Kein Verein bezahlt uns auch nur im Ansatz knapp 10 Millionen € für Pacienca. Das ist einfach ein Sechser im Lotto. Den müssen wir unbedingt mitnehmen. Sagen wir Schalke zittert sich in letzter Sekunde durch die Relegation gegen den HSV.
Als zweiter Absteiger dann Köln (auch wenn Bielefeld wohl sehr viel wahrscheinlicher sein dürfte). Und dann bitte 1-2 der jungen Kölner Spieler zu uns locken.
Diegito schrieb:
BVB-VFB 1:4....
Aber der BVB war ja so stark letzte Woche, da war das Unentschieden ein riesen Erfolg. Es ist zum k....
Naja, bei der Argumentationskette können wir auch mal erwähnen, dass wir in Stuttgart nach Rückstand recht gut gespielt haben und bei weitem nicht so schlecht wie heute der BVB. Da sieht man mal, wie gut wir sind. Und nun?
Und man kann erwähnen dass Bielefeld ein Punkt insgesamt auswärts geholt hat- den bei uns
SGE_Werner schrieb:Diegito schrieb:
BVB-VFB 1:4....
Aber der BVB war ja so stark letzte Woche, da war das Unentschieden ein riesen Erfolg. Es ist zum k....
Naja, bei der Argumentationskette können wir auch mal erwähnen, dass wir in Stuttgart nach Rückstand recht gut gespielt haben und bei weitem nicht so schlecht wie heute der BVB. Da sieht man mal, wie gut wir sind. Und nun?
Und 1995 haben wir 4:1 gegen die Bayern gewonnen, die jetzt Rekordmeister sind. Und nun smiley?
Das Vfb-Spiel war in einer anderen Phase der Saison, die Stuttgarter hatten noch nicht ihr krasses Oberwasser, wir waren noch fest davon überzeugt, dass nur der Saisonstart holprig lief. Wir sind kalt erwischt worden, hatten die Stuttgarter unterschätzt (wollen ja nach Europa) usw. usf.
Dortmund ist ohne Haaland ein erschreckender Witz, das waren sie letzte Woche auch, das waren sie aber vor 100 Wochen noch nicht. Da brennt der Baum, wie man den deutlichen Aussagen von Reus und dem komischen Favre entnehmen konnte. Hamann bringt bereits einen Trainerwechsel ins Gespräch.
Deswegen taugt der Vergleich zwischen uns und dem Vfb durchaus, da beide mit (vermeintlich...) ähnlichen Mitteln in kürzester Zeit gegen einen kriselnden BVB angetreten sind. Während die einen viel draus machen bzw. sogar mehr als nötig, eiern die anderen rum und freuen sich eins, dass sie ne tolle Halbzeit gespielt haben.
Mich nervt das! Wir brauchen keine Abstiegsstimmung, wirklich nicht! Aber diese forumstypische Relativierung, die uns hier sogar in den Abstiegssaisons begleitet haben von wegen Hurra, heute waren nur 6 von 10 Ecken schlecht und Dodo Stroh-Engel hatte sogar nen Ballkontakt, bringen es auch nicht.
Ich würd mich übrigens auch freuen, wenn von offizieller Seite mal was zu hören wäre, das mehr ist als nur "wir sind extrem enttäuscht, am Ende des Tages musst du den Sieg wollen".
Der eine VfBler hats nach dem Spiel gut gesagt. Sinngemäß: Es hat heute einen riesen Spaß gemacht, wir haben uns was getraut, sind offensiv zur Sache gegangen, es war ein tolles Spiel. Vergleiche SG Eintracht Frankfurt im Herbst 2020!!
SGE_Werner schrieb:Diegito schrieb:
BVB-VFB 1:4....
Aber der BVB war ja so stark letzte Woche, da war das Unentschieden ein riesen Erfolg. Es ist zum k....
Naja, bei der Argumentationskette können wir auch mal erwähnen, dass wir in Stuttgart nach Rückstand recht gut gespielt haben und bei weitem nicht so schlecht wie heute der BVB. Da sieht man mal, wie gut wir sind. Und nun?
Könnte man. Allerdings liegt unser Spiel etwas weiter zurück als das gegen den BVB. Außerdem könnte man auch sagen, dass unsere Formkurve nach unten zeigt. Die zweite Hälfte gegen den BVB und das Spiel gegen Wolfsburg waren für mich unsere bisher schwächsten Leistungen in dieser Saison.
Gelöschter Benutzer
SGE_Werner schrieb:
Das Chaos überrascht mich nicht. Eine Mischung aus "Wir müssen shoppen gehen" - Leuten, "Wir wollen unseren Blödsinn trotzdem verkünden" - Querdeppen und "Wir müssen unbedingt Zeichen setzen" Gegendemonstranten.
Alles zusammen gewürfelt an einem Samstag Mittag in der Innenstadt einer Großstadt kurz vor Weihnachten.
Wohl war, und alle zusammen bereiten Probleme für die eigene Gesundheit und die der anderen. Auch die der Polizistinnen und Polizisten.
60revax schrieb:
Wohl war, und alle zusammen bereiten Probleme für die eigene Gesundheit und die der anderen. Auch die der Polizistinnen und Polizisten.
Naja, hawischer, das ist genau der Punkt, der Quatsch ist. Die Gegendemonstranten halten sich ja an die Maskenpflicht und die Abstände. Das ist schon ein Unterschied zu den Schwurblern. Und zwar ein gewaltiger.
Ich bin nur der Meinung, dass aktuell jeder, wenn möglich, zuhause bleiben sollte. Egal, wie sehr man sich an die Regeln hält, egal wie sehr es juckt, weil da paar Dutzend Covidioten herumlaufen. Aber das ist ja schon ausdiskutiert, dass ich da nen anderen Ansatz habe als andere hier.
Stuttgart spielt schon feines Pressing.
Und Kohfeldt und Nagelsmann führen sich an der Seitenlinie wieder auf... Unsympathen.
Und Kohfeldt und Nagelsmann führen sich an der Seitenlinie wieder auf... Unsympathen.
Eine Spielphilosophie, entsprechende Spieler dazu verpflichtet ( Mislintat), keine ständigen Veränderungen und somit weiß jeder Spieler um seine Aufgabe und bekommt Selbstsicherheit. Dann kann das gut funktionieren. Jetzt 1:4
Das Chaos überrascht mich nicht. Eine Mischung aus "Wir müssen shoppen gehen" - Leuten, "Wir wollen unseren Blödsinn trotzdem verkünden" - Querdeppen und "Wir müssen unbedingt Zeichen setzen" Gegendemonstranten.
Alles zusammen gewürfelt an einem Samstag Mittag in der Innenstadt einer Großstadt kurz vor Weihnachten.
Alles zusammen gewürfelt an einem Samstag Mittag in der Innenstadt einer Großstadt kurz vor Weihnachten.
Gelöschter Benutzer
SGE_Werner schrieb:
Das Chaos überrascht mich nicht. Eine Mischung aus "Wir müssen shoppen gehen" - Leuten, "Wir wollen unseren Blödsinn trotzdem verkünden" - Querdeppen und "Wir müssen unbedingt Zeichen setzen" Gegendemonstranten.
Alles zusammen gewürfelt an einem Samstag Mittag in der Innenstadt einer Großstadt kurz vor Weihnachten.
Wohl war, und alle zusammen bereiten Probleme für die eigene Gesundheit und die der anderen. Auch die der Polizistinnen und Polizisten.
Danke für die Quelle.
reggaetyp schrieb:Vael schrieb:
vielleicht hat da jemand was draus gelernt.
Er jedenfalls nicht.
Der Mann ist verstorben.
Kannste Quelle nachliefern? Hab nix gefunden dazu, nur die Berichte von gestern.
Den Tod wünsche ich niemanden, aber vllt. braucht es wirklich ein paar Opfer (und wenn es nur schwere Verläufe sind) innerhalb der Querdenker selbst, dass zumindest ein Teil von denen noch zur Besinnung kommen mag.
Matthias Meisner auf Twitter.
Topseriöser Journalist.
https://twitter.com/MatthiasMeisner/status/1337694195088289797
So, ich fahr jetzt mal zum Römer, Schwurbler vertreiben
Topseriöser Journalist.
https://twitter.com/MatthiasMeisner/status/1337694195088289797
So, ich fahr jetzt mal zum Römer, Schwurbler vertreiben
Sow ist halt Mittelmaß. Er ist auch jetzt nicht ein Drittligakicker, wie manche suggerieren, aber er ist halt Mittelmaß. Wirkt wie ein ewiges Talent, das nicht den nächsten Sprung hinbekommt, um ein wirklich guter BL-Spieler zu werden.
Ilsanker ist halt spielerisch limitiert und abhängig davon, dass auch seine Nebenleute funktionieren. Und gestern hatte er ohnehin einen richtig schwarzen Tag.
Was mich aber am meisten stört: Was versuchen wir eigentlich da zu spielen? Offensiv, über Flügel, zentral, defensiv und auf Konter, mit Pressing oder ohne? Erkenne nix mehr, nur noch graue-Bundesligamaus-Suppe.
Da mögen manche Spieler die reine Personifizierung dafür sein, aber die Kritik muss hier tatsächlich dann an die Kaderplanung und erst recht an den Trainer gehen, der ja konzeptionell / taktisch verantwortlich ist. Für beschissene Einzelleistungen kann er erstmal nix, die Spieler dann erneut aufzustellen und dann wieder eine solche Einzelleistung zu bekommen, kann man dann schon mal vorhalten, bei weiteren Ausfällen muss man es dann vorhalten.
Ilsanker ist halt spielerisch limitiert und abhängig davon, dass auch seine Nebenleute funktionieren. Und gestern hatte er ohnehin einen richtig schwarzen Tag.
Was mich aber am meisten stört: Was versuchen wir eigentlich da zu spielen? Offensiv, über Flügel, zentral, defensiv und auf Konter, mit Pressing oder ohne? Erkenne nix mehr, nur noch graue-Bundesligamaus-Suppe.
Da mögen manche Spieler die reine Personifizierung dafür sein, aber die Kritik muss hier tatsächlich dann an die Kaderplanung und erst recht an den Trainer gehen, der ja konzeptionell / taktisch verantwortlich ist. Für beschissene Einzelleistungen kann er erstmal nix, die Spieler dann erneut aufzustellen und dann wieder eine solche Einzelleistung zu bekommen, kann man dann schon mal vorhalten, bei weiteren Ausfällen muss man es dann vorhalten.
Ich erachte Sow keinesfalls nur als Mittelmaß. Dem Jungen fehlt schlicht und ergeifend ein kreativer Nebenmann im MF welcher seine läuferischen Fähigkeiten und seine Antizipation besser zum Tragen bringt. Damit meine ich, dass ihm oft die Anspieloption fehlt welche er als sogenanter Box to Box Spieler einfach auch braucht.
Das der Junge eine Menge Potenzial hat, konnte man gestern sehr gut sehen. Aber wie so oft war da keiner, der seine Ideen auch umsetzen konnte, sprich, seine Ansätze gingen aufgrunddessen meist ins Leere.
Im Umkehrschluß sieht das dann natürlich scheiße aus. Aber im Prinzip sind es eben oft auch seine Nebenleute die ihn schlecht aussehen lassen.
Das der Junge eine Menge Potenzial hat, konnte man gestern sehr gut sehen. Aber wie so oft war da keiner, der seine Ideen auch umsetzen konnte, sprich, seine Ansätze gingen aufgrunddessen meist ins Leere.
Im Umkehrschluß sieht das dann natürlich scheiße aus. Aber im Prinzip sind es eben oft auch seine Nebenleute die ihn schlecht aussehen lassen.
mittelbucher schrieb:SGE_Werner schrieb:Xaver08 schrieb:
der mann lag sehr daneben.
Hier lagen auch einige daneben und haben vier, fünf Wochen danach nicht einen Ton dazu gesagt, dass sie sich geirrt haben. Und nun?
Den Beitrag verstehe ich nicht wirklich.
Ich denke er meint sowas wie meine Befürchtungen, dass es blutige Unruhen geben könnte nach der Wahl.
Eigentlich isser aber nur angefressen, weil seine Ilsanker Verteidigungsrede heute justament mit Ilsankers zweitem katastrophalen Verschulden eines Gegentores zusammenfiel.
FrankenAdler schrieb:
Ich denke er meint sowas wie meine Befürchtungen, dass es blutige Unruhen geben könnte nach der Wahl.
Warst doch nicht nur Du. Hier wurden über Tage hinweg immer mal wieder Horrorszenarien gemalt von Bürgerkrieg (den hat man in den USA eigentlich ja eh schon bei den Todeszahlen angesichts der tausenden Mordopfer, Drogentote etc.), dass der Supreme Court das Ergebnis kassiert, dass die Briefwahlstimmen kassiert werden, die Wahlmänner nicht wählen dürfen und und und... Übrigens nicht nur hier.
Eingetroffen ist davon nichts. Am Ende hat eine lächerliche Witzfigur von Präsident mit seinen Mitläufern eine Klage nach der anderen verloren. Den einzigen Effekt, den er erreicht hat, ist das Misstrauen in die Demokratie von Teilen der Reps-Wählerschaft zu schüren. Das wird auf Dauer noch ein erhebliches Problem werden.
Aber gut, ich habe mich auch geirrt und war mir sicher am Tag nach der Wahl, dass Biden nicht die Mehrheit erhält.
SGE_Werner schrieb:
Aber gut, ich habe mich auch geirrt und war mir sicher am Tag nach der Wahl, dass Biden nicht die Mehrheit erhält.
Dabei war es gerade hier das Forum, das mir nach dem ersten Schock Hoffnung gab. Während alle Welt schon den Wahlsieger Trump sah, war hier zu lesen, dass die Messe noch nicht gesungen sei. Für mich war das Lesen hier emotional wichtig und extrem beruhigend, an diesem Tag nach der Wahl.
SGE_Werner schrieb:FrankenAdler schrieb:
Ich denke er meint sowas wie meine Befürchtungen, dass es blutige Unruhen geben könnte nach der Wahl.
Warst doch nicht nur Du. Hier wurden über Tage hinweg immer mal wieder Horrorszenarien gemalt von Bürgerkrieg (den hat man in den USA eigentlich ja eh schon bei den Todeszahlen angesichts der tausenden Mordopfer, Drogentote etc.), dass der Supreme Court das Ergebnis kassiert, dass die Briefwahlstimmen kassiert werden, die Wahlmänner nicht wählen dürfen und und und... Übrigens nicht nur hier.
Eingetroffen ist davon nichts. Am Ende hat eine lächerliche Witzfigur von Präsident mit seinen Mitläufern eine Klage nach der anderen verloren. Den einzigen Effekt, den er erreicht hat, ist das Misstrauen in die Demokratie von Teilen der Reps-Wählerschaft zu schüren. Das wird auf Dauer noch ein erhebliches Problem werden.
Aber gut, ich habe mich auch geirrt und war mir sicher am Tag nach der Wahl, dass Biden nicht die Mehrheit erhält.
Naja, es ging hier aber im Wesentlichen darum, was Trump im Schilde führen könnte und was ggf. passieren könnte.
Dass am Ende die Grundfesten der Justiz und Demokratie doch noch ein bisschen gehalten haben, ist zwar erfreulich. Dass sich das ganze Theater aber schon über Wochen hinzieht ist gleichermassen bedenklich.
Bezüglich der Befürchtung, dass es zu gewaltsamen Auseinandersetzungen kommen könnte, wurde hier meiner Meinung auch gut analysiert und verschiedene Gründe aufgeführt, warum es glücklicherweise noch nicht eingetreten ist. (u.a. das massive öffentliche Jubeln und Feiern, das langsame Verlieren von Trump, der Verzicht auf größere Gegendemonstration beim Aufmarsch der Trump-Idioten etc.)
Die USA bleiben aber definitiv ein Pulverfass, bei dem auch singuläre Ereignisse jederzeit zu einer Explosion führen können.
Alles in allem sehe ich hier weder riesige Irrtümer noch gar den Bedarf sich hier für irgendeine diese Theorien und Einschätzungen rechtfertigen zu müssen.
Bei allem Respekt aber so wichtig ist das Eintracht-Forum nun auch wieder nicht.
SGE_Werner schrieb:FrankenAdler schrieb:
Ich denke er meint sowas wie meine Befürchtungen, dass es blutige Unruhen geben könnte nach der Wahl.
Warst doch nicht nur Du. Hier wurden über Tage hinweg immer mal wieder Horrorszenarien gemalt von Bürgerkrieg (den hat man in den USA eigentlich ja eh schon bei den Todeszahlen angesichts der tausenden Mordopfer, Drogentote etc.), dass der Supreme Court das Ergebnis kassiert, dass die Briefwahlstimmen kassiert werden, die Wahlmänner nicht wählen dürfen und und und... Übrigens nicht nur hier.
Eingetroffen ist davon nichts. Am Ende hat eine lächerliche Witzfigur von Präsident mit seinen Mitläufern eine Klage nach der anderen verloren. Den einzigen Effekt, den er erreicht hat, ist das Misstrauen in die Demokratie von Teilen der Reps-Wählerschaft zu schüren. Das wird auf Dauer noch ein erhebliches Problem werden.
Aber gut, ich habe mich auch geirrt und war mir sicher am Tag nach der Wahl, dass Biden nicht die Mehrheit erhält.
Nachdem es ja bereits vor den Wahlen zu Unruhen in den USA gekommen ist, ist es in der Tat erstaunlich, dass es nach der Wahl bisher so ruhig geblieben ist. Abwegig war es auf jeden Fall nicht, etwas anderes zu Befürchten. Insgesamt ist das aber natürlich eine sehr gute Nachricht.
Eine weitere gute Nachricht ist, dass die Gerichte bisher dem Umsturzversuchen Stand gehalten haben. Hier hat man offenkundig auf Seiten der Reps etwas anderes erwartet. Ich hätte hier definitiv meine Hand nicht dafür ins Feuer gelegt, dass das bisher insgesamt so gut gegangen ist. Die Latte lag aber zum Glück auch ziemlich hoch, da Biden die 270 Grenze weit überschritten hat.
Die schlechte Nachricht ist aber, dass diese Wahl aufgedeckt hat, wie radikal die Reps geworden sind und dass die Radikalen mit einer sehr großen Wählerschaft, die genau dieser Politik zuzustimmen scheinen, diese Partei anführen. Denn neben den 18 Bundesstaaten und über 100 Kongressangeordneten, die die Demokratie faktisch Mithilfe des SC abschaffen wollten, erkennen auch die wenigstens republikanischen Senatoren Biden als gewählten Präsidenten an.
Ich hatte mich vor der Wahl nicht so sehr mit den USA beschäftigt, und mir war einiges nicht so bewusst, obwohl das Problem selbstverständlich nicht mit Trump begonnen hat. Insofern sind die Zustände da drüben für mich Horrorszenario genug, denn immerhin will eine der zwei Parteien keine Demokratie mehr. Nochmal gut gegangen ist da drüben gar nichts.
SGE_Werner schrieb:
Warst doch nicht nur Du. Hier wurden über Tage hinweg immer mal wieder Horrorszenarien gemalt von Bürgerkrieg (den hat man in den USA eigentlich ja eh schon bei den Todeszahlen angesichts der tausenden Mordopfer, Drogentote etc.), dass der Supreme Court das Ergebnis kassiert, dass die Briefwahlstimmen kassiert werden, die Wahlmänner nicht wählen dürfen und und und... Übrigens nicht nur hier.
Eingetroffen ist davon nichts.
Ganz ehrlich: ich bin auch heil froh und finde es nicht ganz so selbstverständlich, dass nichts passiert ist. Aber irgendwie kam diese Thematik doch schon kurz nach der Wahl hoch, oder? Ich wiederhole mich da gerne: Ja, bezüglich der Unruhen oder einem möglichem Bürgerkrieg habe ich mich geirrt. Tatsächlich war die Tatsache, dass Trump die Niederlage nicht sofort eingestanden hat, zumindest bezüglich diesem Aspekt, hilfreich. Warum sollen Leute in Wut bewaffnet auf die Straße gehen, wenn ihnen vermittelt wird, dass keine Niederlage stattfand?
Der Schaden in den USA ist ein langfristiger, da bin ich auf der Höhe mit einigen anderen Foristen. Was ich nicht so ganz akzeptiere ist die Aussage von SemperFi, dass die Republikaner siegreich aus diesem ganzen Prozess gegangen sind (bzw. Zitat: es ihnen großartig geht). Nicht 100% der Republikaner sind machtbesessene, anti-demokratische Arschlöcher. Meist sind es die Basis-nahen Politiker, die durch dieses ekelhafte Schauspiel in Mitleidenschaft gezogen werden. Siehe die Secretaries in Georgia und Wisconsin sowie einige republikanische Wahlbeobachter, die nun Terror und Todesdrohungen von Trumpisten ausgeliefert sind. Für mich heißt es in der Post-Trump-Ära da schon ein bissi "Quo vadis, Republicans?"
Fireye schrieb:
Der Supreme Court hat die Klage von Texas abgewiesen.
Wie auch viele Experten erwartet haben. Natürlich wird dieses sehr konservative Gericht bei umstrittenen Dingen wie Abtreibung etc. entsprechende Duftmarken setzen, aber geltendes Recht zu missachten, das trauen die sich nun auch nicht.
SGE_Werner schrieb:Fireye schrieb:
Der Supreme Court hat die Klage von Texas abgewiesen.
Wie auch viele Experten erwartet haben. Natürlich wird dieses sehr konservative Gericht bei umstrittenen Dingen wie Abtreibung etc. entsprechende Duftmarken setzen, aber geltendes Recht zu missachten, das trauen die sich nun auch nicht.
So hat sich das Trump aber nicht vorgestellt. Hat wahrscheinlich gedacht besetzt die Posten und die entscheiden so wie es ihm passt.
Nun gut, jetzt haben wir zwei Spiele, die völlig ergebnisoffen sind. Augsburg auswärts kann alles passieren, Gladbach daheim genauso. Letztlich muss da mindestens noch ein Sieg her, gerne auch 4-6 Punkte. Dann bleibt zumindest der Puffer nach unten ausreichend.
Aber falls wir noch eine Saison im Niemandsland versacken, muss man einfach schauen, ob das mit Adi eben noch Sinn macht oder ob es nicht einen neuen Impuls braucht. Sollten wir vorher ganz tief reinrutschen, muss man sich das entsprechend noch schneller überlegen.
Aber falls wir noch eine Saison im Niemandsland versacken, muss man einfach schauen, ob das mit Adi eben noch Sinn macht oder ob es nicht einen neuen Impuls braucht. Sollten wir vorher ganz tief reinrutschen, muss man sich das entsprechend noch schneller überlegen.
SGE_Werner schrieb:
Nun gut, jetzt haben wir zwei Spiele, die völlig ergebnisoffen sind. Augsburg auswärts kann alles passieren, Gladbach daheim genauso. Letztlich muss da mindestens noch ein Sieg her, gerne auch 4-6 Punkte. Dann bleibt zumindest der Puffer nach unten ausreichend.
Bin da bei Dir Wener. Um AH zu aus einer PK zu zitieren: "ich verliere lieber 3 Mal und gewinne 4 Mal", das war bezogen auf die 7 Unentschieden. Klar, macht im Endeffekt mehr Punkte. Darum: entweder die Mannschaft + Trainer holt die min. 4 Pkte, besser 6, in den nächsten 2 Spielen, dann isr mir diese knappe Niederlage gg WOB ziemlich egal. Wenn nicht, ja dann...
SGE_Werner schrieb:
Aber falls wir noch eine Saison im Niemandsland versacken, muss man einfach schauen, ob das mit Adi eben noch Sinn macht oder ob es nicht einen neuen Impuls braucht. Sollten wir vorher ganz tief reinrutschen, muss man sich das entsprechend noch schneller überlegen.
Abgerechnet wird am Schluss, es sein denn letzteres ist der Fall. Ich glaube eher, dass ein Stürmer her muss, ein Vertragsloser der nicht viel kostet und den man trozdem reinwerfen kann. Ohne Silva war das heute sehr dürftig. Unser Tor war ein Elfer, richtig gute Chancen wurden nicht herausgespielt.
Ach ja. Die USA mittlerweile mit über 300.000 Todesopfern. 17.000 in den letzten sieben Tagen.
Xaver08 schrieb:
erwartest du einen beitrag von dem ntv reporter im forum?
Schon. Hier ist der Mittelpunkt im Universum.
SGE_Werner schrieb:
Aber die glauben doch selbst nicht mehr, dass sie damit Erfolg haben. Die ganz schlimmen Schreckgespenster, die hier vor über nem Monat gezeichnet worden sind, sind ja zum Glück nicht eingetroffen.
doch, denn auch wenn zwar das schlimmste aber sehr unwahrscheinliche schreckgespenst, dass sich trump per gerichtsurteil das amt erhaelt wirklich nicht eingetroffen ist, sind die konsequenzen dadurch:
SGE_Werner schrieb:
Ich glaube auch, dass hier der langfristige Schaden für die Institutionen und die Demokratie in den USA das viel größere Problem ist.
schwer abzuschaetzen. nicht nur, dass die republikaner im grossen stil trumps kurs unterstuetzt haben und auch immer noch tun, haben sie ihren kurs die demokratie zu untergraben, weiter fortgesetzt.
demokratische, also gerechte wahlen werden schwieriger werden, der boden ist weiter vorbereitet worden, waehlrechte fuer minoritaeten einzuschraenken.
hattest du da nicht diesen einen artikel dieses ntv journalisten verlinkt, der meinte, alles halb so wild?
auch wenn der grosse knall ausgeblieben ist, ausschreitungen waren kleiner und haben es auch oft nicht in die grossen medien geschafft und trump ist nicht praesident geblieben, auch wenn es nach einschaetzung vieler experten nicht mit einem reinen funktionieren der demokratischen kontrollen getan war, sondern auch ein wenig glueck dabei war, ist das gesamtbild komplex und der schaden nicht so einfach zu erkennen, wie wenn trump einfach das wahlergebnis ueber den haufen geworfen haette
der mann lag sehr daneben.
Xaver08 schrieb:
der mann lag sehr daneben.
Hier lagen auch einige daneben und haben vier, fünf Wochen danach nicht einen Ton dazu gesagt, dass sie sich geirrt haben. Und nun?
SGE_Werner schrieb:Xaver08 schrieb:
der mann lag sehr daneben.
Hier lagen auch einige daneben und haben vier, fünf Wochen danach nicht einen Ton dazu gesagt, dass sie sich geirrt haben. Und nun?
Wer hat sich denn hier geirrt und um was geht's denn eigentlich?
Bis jetzt haben die Gerichte demokratiefreundlich entschieden. In einem Supreme Court eines Staates gab es aber auch eine Entscheidung 4:3, um eine völlig absurde Klage abzuweisen. Alleine das zeigt schon, dass das Ganze nicht so einfach ist.
Hoffentlich baut der Supreme Court mit 6:3 Richtern keine Scheiße mehr. Denn er würde faktisch die Demokratie in den USA abschaffen.
Und auch wenn das jetzt noch mal gut geht, 3/4 der republikanerischen Wähler/ Republikaner wollen offenkundig keine Demokratie mehr, und offenkundig sind das sehr einflussreiche Menschen (18 von 50 Staaten).
SGE_Werner schrieb:Xaver08 schrieb:
der mann lag sehr daneben.
Hier lagen auch einige daneben und haben vier, fünf Wochen danach nicht einen Ton dazu gesagt, dass sie sich geirrt haben. Und nun?
Den Beitrag verstehe ich nicht wirklich.
Fradler1959 schrieb:
Ja das war keine gute Leistung heute. Allerdings ist Wolfsburg aktuell leider eine der besten Mannschaften der Bundesliga.
Bitter auch, dass sie uns echt gute Spieler vor der Nase wegschnappen. Mbabu und Bialek
Jetzt hör doch auf wie toll Wolfsburg ist..
Wie toll ist denn Brenen Bielefeld oder Köln ?
munichadler schrieb:
Jetzt hör doch auf wie toll Wolfsburg ist..
Wie toll ist denn Brenen Bielefeld oder Köln ?
Naja. Wolfsburg hat im Gegensatz zu den anderen dreien aber auch bisher wie viele Niederlagen? Ich verrate es... Null.
Wolfsburg ist sicherlich kein Übergegner, aber man muss jetzt auch nicht so tun, als könne man da mit nem Sieg bei denen rechnen. Mich stört eher das "wie" bei unserem Auftritt als das Ergebnis.
Ja das stört mich auch ..die Schläfrigkeit, die fehlende Spielidee, das ewige Nichtwechseln etc.