
SGE_Werner
74784
#
SGE_Werner
Sind das dann morgen Quershopper?
Bieder
Noch mal ein Tagesrekord (wenn auch nur 101 mehr als gestern)
Wieder knapp 600 Todesopfer. Wieder spürbar steigende Intensivpatientenzahlen.
Wieder knapp 600 Todesopfer. Wieder spürbar steigende Intensivpatientenzahlen.
Sieht aus wie Funkel-Fußball. Nur, dass der Kader deutlich teurer ist.
Ilsanker spielt durch damit wir stabil bleiben
Bzw. konstant. Konstant schlecht!
Bzw. konstant. Konstant schlecht!
FrankenAdler schrieb:
Ilsanker spielt durch damit wir stabil bleiben
Bzw. konstant. Konstant schlecht!
Na Gott sei Dank hast Du bei 6, 7 Spielern mit mäßiger Leistung wieder ein und den selben auserkoren für Deine Kritik.
SGE_Werner schrieb:FrankenAdler schrieb:
Ilsanker spielt durch damit wir stabil bleiben
Bzw. konstant. Konstant schlecht!
Na Gott sei Dank hast Du bei 6, 7 Spielern mit mäßiger Leistung wieder ein und den selben auserkoren für Deine Kritik.
Widersprich mir doch einfach ohne dabeibrot zu werden.
SGE_Werner schrieb:
Na Gott sei Dank hast Du bei 6, 7 Spielern mit mäßiger Leistung wieder ein und den selben auserkoren für Deine Kritik.
Bei aller Liebe, er ist in dieser Liste nun mal eben ein üblicher Verdächtiger leider. Klar hat der auch mal gute Aktionen, aber die Spiele, in denen ich ihn wirklich aktiv positiv wahrgenommen habe, kann ich vermutlich an einer Hand abzählen... und die Spiele, in denen er negativ auffiel... sagen wir mal... nicht.
Naja, ohne den User in Schutz nehmen zu wollen. Aber Ilsanker fällt schon nochmal ab.
Siehe das Gegentor.
Siehe das Gegentor.
Ich schätze deine diplomatische Art. Gerade hat Illsanker aber wieder bewiesen, dass er keine Defensive Stabilität vermittelt. Wieder ein übler Stellungsfehler wie gegen Union vor dem Ausgleich durch Kruse.
Mit Leistung kann man die dauerhafte Berücksichtigung von ihm nicht mehr länger erklären.
Mit Leistung kann man die dauerhafte Berücksichtigung von ihm nicht mehr länger erklären.
Azriel schrieb:
Hütter erinnert mich langsam immer mehr an Veh.
Das hat er mich von Anfang an, auch von seiner Art her. Aber das nur mal so nebenbei.
Sammy1 schrieb:
Eine Mannschaft ohne spielerisches Niveau
Wo warstn eigentlich die paar Minuten um das 1:0 herum... Ach ja, wenn es auch nur einigermaßen läuft, schreibst Du hier ja nie, fällt das Gegentor, biste sofort wieder da.
Knueller schrieb:
Das klingt alles nach nem ganz üblen Kick
Übel ist relativ, aber gut ist es nicht.
SGE_Werner schrieb:nuriel schrieb:
Dost macht also heute mindestens eins, steht schon mal fest
Gut, dass Sammys Meckereien immer zum Gegenteil führen.
Übrigens auch mal gut, dass der VAR funktioniert. Kann man ja auch mal festhalten, nachdem hier 20 Mal "Elfer hallo?" geschrieben wurde und dann nach der Elfer-Entscheidung kein Kommentar mehr gefühlt kommt.
Also nachdem er gegen Dortmund mindestens 1,5mal in der gleichen, wenn auch nicht so eindeutigen Situation GAR NICHT funktioniert hat, wäre ich ja mal ganz still
nuriel schrieb:
Also nachdem er gegen Dortmund mindestens 1,5mal in der gleichen, wenn auch nicht so eindeutigen Situation GAR NICHT funktioniert hat, wäre ich ja mal ganz still
Ich weiß, ich weiß. Aber man kann ja auch mal das Positive erwähnen.
SGE_Werner schrieb:nuriel schrieb:
Also nachdem er gegen Dortmund mindestens 1,5mal in der gleichen, wenn auch nicht so eindeutigen Situation GAR NICHT funktioniert hat, wäre ich ja mal ganz still
Ich weiß, ich weiß. Aber man kann ja auch mal das Positive erwähnen.
Och nööö. Nachher macht das Schule und Sammy1 nervt sogar bei Führung
nuriel schrieb:
Dost macht also heute mindestens eins, steht schon mal fest
Gut, dass Sammys Meckereien immer zum Gegenteil führen.
Übrigens auch mal gut, dass der VAR funktioniert. Kann man ja auch mal festhalten, nachdem hier 20 Mal "Elfer hallo?" geschrieben wurde und dann nach der Elfer-Entscheidung kein Kommentar mehr gefühlt kommt.
SGE_Werner schrieb:nuriel schrieb:
Dost macht also heute mindestens eins, steht schon mal fest
Gut, dass Sammys Meckereien immer zum Gegenteil führen.
Übrigens auch mal gut, dass der VAR funktioniert. Kann man ja auch mal festhalten, nachdem hier 20 Mal "Elfer hallo?" geschrieben wurde und dann nach der Elfer-Entscheidung kein Kommentar mehr gefühlt kommt.
Also nachdem er gegen Dortmund mindestens 1,5mal in der gleichen, wenn auch nicht so eindeutigen Situation GAR NICHT funktioniert hat, wäre ich ja mal ganz still
Vael schrieb:
Ich werde morgen zu Hause bleiben. Denn im Gegensatz zu den Schwurblern halte ich mich an einen Lockdown.
Und im Gegensatz zu den Gegendemonstranten zu einer Demo, die bis jetzt immer noch verboten ist.
Das 16tel-Finale wird von diesen Teams bestritten
Gesetzt:
AS Rom
Arsenal London
Leverkusen
Glasgow Rangers
PSV Eindhoven
SSC Neapel
Leicester City
AC Mailand
FC Villareal
Tottenham Hotspur
Dinamo Zagreb
TSG Hoffenheim
Sh. Donezk
Ajax Amsterdam
FC Brügge
Manchester United
Ungesetzt
YB Bern
Molde FK
Slavia Prag
Benfica Lissabon
FC Granada
Real Sociedad
Sporting Braga
OSC Lille
Maccabi Tel Aviv
Royal Antwerpen
Wolfsberger AC
Roter Stern Belgrad
Dosen Salzburg
Olympiakos
FK Krasnodar
Dynamo Kiew
Recht namhaft, vor allem der Topf der Gesetzten. Das könnte paar nette Spielchen ab dem Achtelfinale vor allem geben.
Gesetzt:
AS Rom
Arsenal London
Leverkusen
Glasgow Rangers
PSV Eindhoven
SSC Neapel
Leicester City
AC Mailand
FC Villareal
Tottenham Hotspur
Dinamo Zagreb
TSG Hoffenheim
Sh. Donezk
Ajax Amsterdam
FC Brügge
Manchester United
Ungesetzt
YB Bern
Molde FK
Slavia Prag
Benfica Lissabon
FC Granada
Real Sociedad
Sporting Braga
OSC Lille
Maccabi Tel Aviv
Royal Antwerpen
Wolfsberger AC
Roter Stern Belgrad
Dosen Salzburg
Olympiakos
FK Krasnodar
Dynamo Kiew
Recht namhaft, vor allem der Topf der Gesetzten. Das könnte paar nette Spielchen ab dem Achtelfinale vor allem geben.
Das Beste ist das Ergebnis.
Bei der Aufstellung bin ich mir sicher, dass wir von Beginn an drücken und mutig spielen. Nein, keine Ironie. Gefühlt ist es öfters mal so, dass wir bei so defensiven Aufstellungen plötzlich nicht so defensiv beginnen, was die Einstellung angeht.
Aber die glauben doch selbst nicht mehr, dass sie damit Erfolg haben. Die ganz schlimmen Schreckgespenster, die hier vor über nem Monat gezeichnet worden sind, sind ja zum Glück nicht eingetroffen.
Ich glaube auch, dass hier der langfristige Schaden für die Institutionen und die Demokratie in den USA das viel größere Problem ist.
Ich glaube auch, dass hier der langfristige Schaden für die Institutionen und die Demokratie in den USA das viel größere Problem ist.
SGE_Werner schrieb:
Aber die glauben doch selbst nicht mehr, dass sie damit Erfolg haben. Die ganz schlimmen Schreckgespenster, die hier vor über nem Monat gezeichnet worden sind, sind ja zum Glück nicht eingetroffen.
Ich glaube auch, dass hier der langfristige Schaden für die Institutionen und die Demokratie in den USA das viel größere Problem ist.
Selbstverständlich glauben die daran, sonst würden sie es nicht machen. Operation red map etc., da gibt es eindeutig große antidemokratische Strömungen in dieser Partei und immerhin führen diese gerade die Partei.
Ich halte auf jeden Fall die Luft an und hoffe, dass die 6 konservativen Richter keinen Umsturz "wollen". Sicher sein kann man sich aber überhaupt nicht. Denn die Strömungen, die durch die Reps gehen, müssen ja nicht unbedingt halt vor den Richtern machen. Der ein oder andere Richter hat sich ja auch schon sehr schräg vor der Wahl geäußert.
SGE_Werner schrieb:
Aber die glauben doch selbst nicht mehr, dass sie damit Erfolg haben. Die ganz schlimmen Schreckgespenster, die hier vor über nem Monat gezeichnet worden sind, sind ja zum Glück nicht eingetroffen.
doch, denn auch wenn zwar das schlimmste aber sehr unwahrscheinliche schreckgespenst, dass sich trump per gerichtsurteil das amt erhaelt wirklich nicht eingetroffen ist, sind die konsequenzen dadurch:
SGE_Werner schrieb:
Ich glaube auch, dass hier der langfristige Schaden für die Institutionen und die Demokratie in den USA das viel größere Problem ist.
schwer abzuschaetzen. nicht nur, dass die republikaner im grossen stil trumps kurs unterstuetzt haben und auch immer noch tun, haben sie ihren kurs die demokratie zu untergraben, weiter fortgesetzt.
demokratische, also gerechte wahlen werden schwieriger werden, der boden ist weiter vorbereitet worden, waehlrechte fuer minoritaeten einzuschraenken.
hattest du da nicht diesen einen artikel dieses ntv journalisten verlinkt, der meinte, alles halb so wild?
auch wenn der grosse knall ausgeblieben ist, ausschreitungen waren kleiner und haben es auch oft nicht in die grossen medien geschafft und trump ist nicht praesident geblieben, auch wenn es nach einschaetzung vieler experten nicht mit einem reinen funktionieren der demokratischen kontrollen getan war, sondern auch ein wenig glueck dabei war, ist das gesamtbild komplex und der schaden nicht so einfach zu erkennen, wie wenn trump einfach das wahlergebnis ueber den haufen geworfen haette
der mann lag sehr daneben.
BaWü mit Ausgangssperre ab 20 Uhr ab morgen. Blöd, dass ich oft erst kurz nach 8 zuhause bin.
Naja, ich komm von der Arbeit. Immerhin kann ich jetzt wieder im volleren Rewe abends um 7 einkaufen gehen statt im leeren Rewe um 20:20 Uhr.
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/baden-wuerttemberg-verschaerfung-corona-auflagen-100.html
Naja, ich komm von der Arbeit. Immerhin kann ich jetzt wieder im volleren Rewe abends um 7 einkaufen gehen statt im leeren Rewe um 20:20 Uhr.
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/baden-wuerttemberg-verschaerfung-corona-auflagen-100.html
SGE_Werner schrieb:
BaWü mit Ausgangssperre ab 20 Uhr ab morgen. Blöd, dass ich oft erst kurz nach 8 zuhause bin.
Naja, ich komm von der Arbeit. Immerhin kann ich jetzt wieder im volleren Rewe abends um 7 einkaufen gehen statt im leeren Rewe um 20:20 Uhr.
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/baden-wuerttemberg-verschaerfung-corona-auflagen-100.html
Für abendliche Ausgangssperren habe ich tatsächlich recht wenig Verständnis. Liegt vielleicht daran, dass ich jetzt in einem eher langweiligen kleinerem Städtchen wohne, wo jetzt Abends eh nicht mehr der Bär steppt. Aber ich habe auch in Corona-Zeiten die Einkaufszeiten von 20-22 Uhr sehr schätzen gelernt in denen ich auch schon mal alleiniger Kunde im Aldi bin. Hoffe den Mist bekommen wir nicht auch.
Naja, jetzt fahre ich erstmal schnell in den Fahrradladen in dem das Rad abholbereit ist, dass mein Sohn zu Weihnachten bekommen soll. Wollte ich eigentlich Montag nach der Arbeit machen, aber ich fürchte dann gibt es ein enttäuschtes Kind an Heiligabend.
Ich war heute noch mal beim Friseur. Ja, ich weiß... aber ich habe die Intervalle schon verlängert und bis Februar machen die eh dicht. Ich war kurz davor die Geschäftsführerin (junge Deutschtürkin) in den Arm zu nehmen. Die hat mir mal zehn Minuten Ihr Herz ausgeschüttet. Wenn man mal Menschen vor sich hat, deren Existenz und deren Mitarbeiter daran hängen und dann sieht, wie sich ein Dutzend Schüler vor dem Edeka weniger Meter weiter ohne Abstand und ohne Maske vergnüglich unterhalten... Ach egal ob Schüler oder Ältere...
Scheiss Situation.
Scheiss Situation.
Erinnert mich an jemanden ...
An wen erinnert mich das bloß?
An wen erinnert mich das bloß?
FrankenAdler schrieb:
Erinnert mich an jemanden ...
An wen erinnert mich das bloß?
Joa. Jetzt ist die Frage ob Motoguzzi das dem Verwandten auch über Wochen vorhalten wird oder einfach froh ist, dass er endlich vernünftig geworden ist, auch wenn es ein Geschmäckle hat.
Wenn jemand nicht etwa nachträglich zugibt, dass er halt mal Unsinn verzapft und sich getäuscht hatte, sondern sich vielmehr nur darauf zurückzieht, dass lediglich die Beweisführung für das vormals Erdichtete schwierig sei, dann wäre ich bei Team Vorhalten.
Aber mich hatte ja niemand gefragt.
Aber mich hatte ja niemand gefragt.
Blut ist dicker als Wasser. Aber immerhin weiß jetzt, was ich als Köder nehmen könnte, sollte ich je auf die Idee kommen, in einem fränkischen Karpfenteich zu angeln.
Schon Kollege. Deswegen verstehe ich aber nicht, wieso man Effekte wie schlechtes, kaltes Wetter in Abrede stellt.
Ich bin zB bei nasskaltem Wetter immer deutlich verschleimter und huste mehr.
Und es ist auch ein Unterschied ob man sich bei 13 Grad und Sonne draußen trifft oder innen, weil es draußen bei 3 Grad nieselt.
Es ging ja darum, warum die letzten Tage nach Stagnation wieder ein spürbarer Anstieg verzeichnet wird. Und da fallen mir nur Wetter und die genannten Weihnachtseinkäufe und Glühweinumtrunke ein.
Ich bin zB bei nasskaltem Wetter immer deutlich verschleimter und huste mehr.
Und es ist auch ein Unterschied ob man sich bei 13 Grad und Sonne draußen trifft oder innen, weil es draußen bei 3 Grad nieselt.
Es ging ja darum, warum die letzten Tage nach Stagnation wieder ein spürbarer Anstieg verzeichnet wird. Und da fallen mir nur Wetter und die genannten Weihnachtseinkäufe und Glühweinumtrunke ein.
Xaver08 schrieb:
weihnachtsgeschäft, verkaufsoffener sonntag, gluehweinbuden, zunehmende gleichgueltigkeit der menschen gegenueber den nicht ausreichenden massnahmen ob der von oben vorgelebten ignoranz gegenueber der wissenschaft, widerspruechlichkeit in den massnahmen etc. etc.
Das halte ich für wahrscheinlichere Gründe, als dass es im Schwabenland gefühlt etwas mehr regnet.
miraculix250 schrieb:Xaver08 schrieb:
weihnachtsgeschäft, verkaufsoffener sonntag, gluehweinbuden, zunehmende gleichgueltigkeit der menschen gegenueber den nicht ausreichenden massnahmen ob der von oben vorgelebten ignoranz gegenueber der wissenschaft, widerspruechlichkeit in den massnahmen etc. etc.
Das halte ich für wahrscheinlichere Gründe, als dass es im Schwabenland gefühlt etwas mehr regnet.
Es geht nicht um etwas mehr Regen. Es geht darum, dass hier wochenlang zB die Sonne schien an vielen Tagen und es über 10 Grad war und genau eine Woche nachdem es dauernd Niederschlag gibt und tagsüber kaum noch 5 Grad erreicht, die Fallzahlen steigen.
Man kann nicht einerseits sagen im Sommer, dass es natürlich weniger Infektionen gibt, weil die Leute draußen sind und beim Gegenteil dann davon ausgehen, dass es kein Effekt hat, wenn die Leute nun noch häufiger drinnen sind.
Eure Thesen mögen übrigens auch stimmen. Vor allem das Mehr an Leuten beim Shopping kann ich bestätigen. Die Thesen sind aber halt auch einseitig nämlich genau die, die Ihr am besten findet. Folgen des ungezügelten Kapitalismus und unsolidarisches Verhalten.
Vielleicht ist es ein bisschen von allem.
SGE_Werner schrieb:
Man kann nicht einerseits sagen im Sommer, dass es natürlich weniger Infektionen gibt, weil die Leute draußen sind und beim Gegenteil dann davon ausgehen, dass es kein Effekt hat, wenn die Leute nun noch häufiger drinnen sind.
Ist man denn davon ausgegangen, dass es keinen Effekt hat, wenn die Leute häufiger drinnen sind? Ich habe viel eher vernommen, dass schon im Sommer gesagt wurde, dass wir es momentan zwar recht gut im Griff haben, die zweite Welle aber kommen wird, zumindest kommen könnte, und man darauf vorbereit sein sollte. Das hat man aber nicht ernst genommen. Zumindest mal die Bevölkerung. Zahlen runter, Lockerungen, Corona ist weg. Überspitzt gesagt. Aber von den Medizinern wurde doch eigentlich immer davor gewarnt, auch, wenn sich das Geschehen dann innen verlagert. Nur wurde es nicht wirklich ernst genommen und nun haben wir den Salat. So war jedenfall meine Wahrnehmung.
SGE_Werner schrieb:
Vielleicht ist es ein bisschen von allem.
Es ist viel einfacher: Der Mensch ist ein vollärschiger Vollhornochse, eine geistige Sumpfdotterblume. Um es höflich zu formulieren.
Das ergab meine heutige Feldstudie.
Ich war heute Morgen auf der Suche nach ein bisschen Rauchwerk. An der ersten Tanke Tankwart nebst drei traurigen Gestalten am Kaffeschlürfen. Alle vier maskenfrei. Ich also wortlos blicketötend wieder raus.
An der zweiten Tankstelle drei Angestellte am Wareveräumen.
Alle drei: maskenfrei.
Ich also wieder rückwärts raus.
An der dritten Tanke zwei Angestellte mit gewiss kuschelwarmem, maskenbedecktem Kinn.
Ich also...
Das ganze spielte sich innerhalb von fünf Minuten ab.
Neun Menschen. 100 % Quote. Einer bescheuerter und rücksichtslose als der andere.
Und Samstag plärren wir dann mutmaßlich wieder irgendwo beim "Hygiene-Shoppinglauf", dass die da oben die Wirtschaft in den Abgrund reißen.