
SGE_Werner
74787
FrankenAdler schrieb:
Trump hat derweil zwei Monate Zeit aus dem Weißen Haus heraus nen Bürgerkrieg zu entfesseln. Würde mich nicht wundern, wenn ihm das gelänge!
Ich bin eh gespannt, wann es die ersten Toten gibt und wen es trifft. In dem Sinne: gezielte Anschläge (Presse, Politiker, Aktivisten) oder öffentlicher Terror.
Bis jetzt ist kaum eines der Schreckensgespenster, die hier in den letzten Monaten gemalt worden sind, eingetroffen. Ich verstehe ja die Sorgen angesichts der Fanatiker, die es da drüben in Amerika gibt, aber ein bisschen verhaltenen Optimismus habe ich schon.
Es ist ein Beitrag, dem ich nicht widersprechen möchte, da ich einfach hoffe, dass es nicht eintrifft. Du musst selber zugeben, dass 2 Stunden nach Verkünden noch recht früh ist. Ich sage trotzdem einfach mal, dass du recht hast. Ist vielleicht ein gutes Omen.
SGE_Werner schrieb:FrankenAdler schrieb:
Trump hat derweil zwei Monate Zeit aus dem Weißen Haus heraus nen Bürgerkrieg zu entfesseln. Würde mich nicht wundern, wenn ihm das gelänge!
Ich bin eh gespannt, wann es die ersten Toten gibt und wen es trifft. In dem Sinne: gezielte Anschläge (Presse, Politiker, Aktivisten) oder öffentlicher Terror.
Bis jetzt ist kaum eines der Schreckensgespenster, die hier in den letzten Monaten gemalt worden sind, eingetroffen. Ich verstehe ja die Sorgen angesichts der Fanatiker, die es da drüben in Amerika gibt, aber ein bisschen verhaltenen Optimismus habe ich schon.
Da geht's mir ähnlich. Es wird hässlich in den nächsten Wochen, es wird möglicherweise auch Krawalle geben, aber die Bürgerkriegsszenarien, die hier seit Monaten bemüht werden (und das nicht nur bei diesem Thema), sehe ich dann doch noch nicht kommen.
dem mag ich mit allem nachdruck widersprechen, mit einem buergerkrieg rechnen zwar sicher die wenigsten.
und das einzige was bisher zum glueck nicht eingetroffen ist, sind grosse ausschreitungen. dem zugute kommt sicherlich, dass sich die ergebnisfindung ueber laengere zeit hinzieht, d.h. es gab nicht den zeitpunkt um sauer zu werden. aber die tatsache, dass selbst republikanische wahlleiter (philadelphia) morddrohungen bekommen und das es berichte ueber anschlaege gibt, inkl. der massen an trumpwaehlern vor den wahlbueros zeigt das potentail.
aber alle befuerchtungen hinsichtlich der versuche der republikaner die wahl zu drehen, bewahrheiten sich bis jetzt.
das verfassungsblog beleuchtet die moeglichkeit bis zur offiziellen wahl des praesidenten rechtsstreitigkeiten am laufen zu halten, was einen neuen weg aufzeigt, das ergebnis zu kippen.
https://verfassungsblog.de/what-just-happened/
und nochmal, keiner, der sich ernsthaft mit dem thema auseinandersetzt, hat bisher behauptet, dass die republikaner sicher die wahl drehen werden, es dreht sich um das potential und die moeglichkeiten, die das hiesige system hergibt. nachwievor zeigt sich, dass es kein ausgeschlossener pfad ist. wie widerstandsfaehig das system ist, wird sich ueber die zeit zeigen. absetzbewegungen der republikaner gab es bisher nicht, im gegenteil, das laesst auch einschwaetzungen ueber die optionen zu.
viele menschen hier fuehlen sich noch nicht sicher, ein freund von mir an der ostkueste (ein anwalt), haelt es fuer ein nicht unrealistische szenario, dass es noch schiefgehen kann, er sagt, dass er sich erst sicher fuehlen wird, wenn der 20.1. vorbei ist und biden im weissen haus sitzt.
und das einzige was bisher zum glueck nicht eingetroffen ist, sind grosse ausschreitungen. dem zugute kommt sicherlich, dass sich die ergebnisfindung ueber laengere zeit hinzieht, d.h. es gab nicht den zeitpunkt um sauer zu werden. aber die tatsache, dass selbst republikanische wahlleiter (philadelphia) morddrohungen bekommen und das es berichte ueber anschlaege gibt, inkl. der massen an trumpwaehlern vor den wahlbueros zeigt das potentail.
aber alle befuerchtungen hinsichtlich der versuche der republikaner die wahl zu drehen, bewahrheiten sich bis jetzt.
das verfassungsblog beleuchtet die moeglichkeit bis zur offiziellen wahl des praesidenten rechtsstreitigkeiten am laufen zu halten, was einen neuen weg aufzeigt, das ergebnis zu kippen.
https://verfassungsblog.de/what-just-happened/
und nochmal, keiner, der sich ernsthaft mit dem thema auseinandersetzt, hat bisher behauptet, dass die republikaner sicher die wahl drehen werden, es dreht sich um das potential und die moeglichkeiten, die das hiesige system hergibt. nachwievor zeigt sich, dass es kein ausgeschlossener pfad ist. wie widerstandsfaehig das system ist, wird sich ueber die zeit zeigen. absetzbewegungen der republikaner gab es bisher nicht, im gegenteil, das laesst auch einschwaetzungen ueber die optionen zu.
viele menschen hier fuehlen sich noch nicht sicher, ein freund von mir an der ostkueste (ein anwalt), haelt es fuer ein nicht unrealistische szenario, dass es noch schiefgehen kann, er sagt, dass er sich erst sicher fuehlen wird, wenn der 20.1. vorbei ist und biden im weissen haus sitzt.
Gelöschter Benutzer
Man kommt ja an den Bildern nicht vorbei. Entweder ist die Polizei in Leipzig mit den Nazi-Schlägern bei "Querdenken" komplett überfordert, oder man lässt sie bewusst gewähren. Ich weiß nicht, was das größere Staatsversagen wäre.
Brodowin schrieb:
Man kommt ja an den Bildern nicht vorbei. Entweder ist die Polizei in Leipzig mit den Nazi-Schlägern bei "Querdenken" komplett überfordert, oder man lässt sie bewusst gewähren. Ich weiß nicht, was das größere Staatsversagen wäre.
Wenn man so die Tweets liest, wissen die nicht, wann sie deeskalieren wollen und wann sie eingreifen wollen. Ich würde da keine böse Absicht unterstellen, sondern einfach nur Unfähigkeit bzgl. Strategie.
SGE_Werner schrieb:Brodowin schrieb:
Man kommt ja an den Bildern nicht vorbei. Entweder ist die Polizei in Leipzig mit den Nazi-Schlägern bei "Querdenken" komplett überfordert, oder man lässt sie bewusst gewähren. Ich weiß nicht, was das größere Staatsversagen wäre.
Wenn man so die Tweets liest, wissen die nicht, wann sie deeskalieren wollen und wann sie eingreifen wollen. Ich würde da keine böse Absicht unterstellen, sondern einfach nur Unfähigkeit bzgl. Strategie.
In Sachsen folgt das einer politischen Leitlinie seit Kurt Biedenkopf.
Ich sehe da durchaus ein Versagen der Exekutive, bestärkt durch das sächsische Innenministerium und der Regierung.
Stop the game könnte ein netter Schlachtruf werden, wenn Corona mal vorbei ist.
Motoguzzi999 schrieb:
Stop the game könnte ein netter Schlachtruf werden, wenn Corona mal vorbei ist.
Stop the count hat es auf jeden Fall schon in den Fußball geschafft...
https://www.sportbuzzer.de/artikel/fc-southampton-ralph-hasenhuttl-mit-stop-the-count-tweet-tabellenfuhrung/
Eintracht23 schrieb:
War für mich keine absolute Fehlentscheidung bei der der VAR eingreifen muss. Man kann ihn geben aber man muss es nicht.
Sorry, verstehe ich nicht. Er geht im Strafraum nur gegen Mann. Kamada verliert dadurch die Balance und fliegt hin... wie kann sowas kein Elfer sein?
Diegito schrieb:Eintracht23 schrieb:
War für mich keine absolute Fehlentscheidung bei der der VAR eingreifen muss. Man kann ihn geben aber man muss es nicht.
Sorry, verstehe ich nicht. Er geht im Strafraum nur gegen Mann. Kamada verliert dadurch die Balance und fliegt hin... wie kann sowas kein Elfer sein?
Mal ehrlich: Würde hier irgend jemand bei einer umgekehrten Situation davon reden, dass das ein Muss-Elfer ist? Nein. Ganz bestimmt nicht. Es ist für mich auf jeden Fall kein klarer Fehler gewesen. Und außerhalb von Frankfurt wird man das auch zumeist so sehen. Aber der Stuttgarter hätte sich auch nicht beschweren dürfen.
Aber da Stegemann heute eh keine Linie hatte, weiß ich nicht mal einzuordnen, was er bei ner Kann-Situation hätte tun sollen.
SGE_Werner schrieb:
Es ist für mich auf jeden Fall kein klarer Fehler gewesen
Da bin ich bei dir. Maximal 50/50. Bei der Szene von dem Foul von Prince im Pokalfinale habe ich auch erstmal die Luft angehalten (weil gegen die Bayern). War aber genau so eine "Jaaa... vielleicht"-Szene, wo wir ziemlich dankbar waren, dass sie nicht gegeben worden ist. Der Schiri hat insgesamt sehr für Stuttgart gepfiffen. In der Szene mache ich ihm aber keinen Vorwurf.
SGE_Werner schrieb:
Mal ehrlich: Würde hier irgend jemand bei einer umgekehrten Situation davon reden, dass das ein Muss-Elfer ist? Nein. Ganz bestimmt nicht. Es ist für mich auf jeden Fall kein klarer Fehler gewesen. Und außerhalb von Frankfurt wird man das auch zumeist so sehen. Aber der Stuttgarter hätte sich auch nicht beschweren dürfen.
Wir sind ja bei sowas selten einer Meinung, heute auch nicht
Der Stuttgarter springt voll in den Mann ohne Chance an den Ball zu kommen und räumt Kamada auch gut ab. Überall auf dem Spielfeld hätte das Freistoss gegeben und im Strafraum ist das dann halt Elfer. Es ist ein klares Foul und nichts anderes. Davon mal abgesehen wurde Kamada auch in der ersten Halbzeit bei seinem Schuss, nachdem Silva da den Ball erobert hatte, abgeräumt. Auch das war für mich Elfer. Es spielt ja keine Rolle ob er den Bal hat oder nicht.
Nevada meldet Zahlen
Biden + 8984
Trump + 6573
Vorsprung wächst auf 25.068 bei noch knapp 6 % maximal auszuzählenden Stimmen. Trump bräuchte da wohl noch locker 2/3 der Stimmen und zwar großteils aus Las Vegas, das ziemlich blau ist. Da wird CNN wohl auch bald auf blau umstellen.
Biden + 8984
Trump + 6573
Vorsprung wächst auf 25.068 bei noch knapp 6 % maximal auszuzählenden Stimmen. Trump bräuchte da wohl noch locker 2/3 der Stimmen und zwar großteils aus Las Vegas, das ziemlich blau ist. Da wird CNN wohl auch bald auf blau umstellen.
Unrealistisch oder nicht. Das sollte erst verkündet werden, wenn es zu 100,00% sicher ist!
Adler_Steigflug schrieb:
Unrealistisch oder nicht. Das sollte erst verkündet werden, wenn es zu 100,00% sicher ist!
Es ist sicher. Wenn Du 80 % der Stimmen bei einer Bürgermeisterwahl ausgezählt hast und Kandidat A 59 % hat und Kandidat B 41 %, dann sagt doch auch keiner "Naja, also es ist schon noch möglich, dass Kandidat B die restlichen Stimmen alle bekommt und damit noch gewinnt".
Wenn die Bayern 10 Minuten vor Schluss 6:0 führen, könnten sie theoretisch ja auch noch verlieren.
Ich glaube, wir reden aneinander vorbei. WENN die Stimmen ausgezählt sind, dann ist die Sache gelaufen.
SGE_Werner schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Unrealistisch oder nicht. Das sollte erst verkündet werden, wenn es zu 100,00% sicher ist!
Es ist sicher. Wenn Du 80 % der Stimmen bei einer Bürgermeisterwahl ausgezählt hast und Kandidat A 59 % hat und Kandidat B 41 %, dann sagt doch auch keiner "Naja, also es ist schon noch möglich, dass Kandidat B die restlichen Stimmen alle bekommt und damit noch gewinnt".
Wenn die Bayern 10 Minuten vor Schluss 6:0 führen, könnten sie theoretisch ja auch noch verlieren.
Bin grundsätzlich bei dir. Aber waren nicht vor dem Spiel noch ca 180k da draußen? 80k bis 85k Briefwahlstimmen und 100k vorläufige Stimmen. Dann muss ein weiterer Schwung reingekommen sein, dieser Schwung hat schon noch mal klar in die richtige Richtung gedrückt. Aber CNN hatte selbst gesagt, dass sie nicht callen, sofern noch theoretisch eine Chance für die Gegner besteht. Hatten sie bisher konsequent durchgehalten.
Das verwundert mich ein wenig.
Davon abgesehen, müsste das Ding definitiv sicher sein.
Schönesge schrieb:
Kurze Zwischenfrage, warum ist das nun sicher, dass Biden Präsident wird. Ist der Abstand zu groß. Wieviel ist denn noch Stimmen sind denn noch nicht gezählt?
AZ sieht irgendwie blöd aus...
Da werden wohl die meisten Ballots in Pennsylvania ausgezählt sein und es verbleieben weniger als 35.000 zum Zählen.
Adler_Steigflug schrieb:Schönesge schrieb:
Kurze Zwischenfrage, warum ist das nun sicher, dass Biden Präsident wird. Ist der Abstand zu groß. Wieviel ist denn noch Stimmen sind denn noch nicht gezählt?
AZ sieht irgendwie blöd aus...
Da werden wohl die meisten Ballots in Pennsylvania ausgezählt sein und es verbleieben weniger als 35.000 zum Zählen.
Ich glaub, dass es noch mehr sind, die man auszählen muss. Aber die meisten fehlenden Stimmen sind in tiefblauen Gebieten und Trump müsste vermutlich 70, 80 % der Stimmen holen. Völlig unrealistisch.
Unrealistisch oder nicht. Das sollte erst verkündet werden, wenn es zu 100,00% sicher ist!
Mal ne kleine Statistik am Rande, wir haben im Jahr 2020 in den Ligaspielen 8 Mal das erste Tor erzielt im Spiel und 15 Mal war es der Gegner. Meines Erachtens ist das genau ein Zeichen der (fehlenden) Einstellung. Denn bei den 8 Spielen, bei denen wir in Führung gegangen sind, haben wir 7 Siege und 1 Remis geholt, eine richtig starke Bilanz. Und bei den 15 Mal, die wir hinten gelegen haben, gab es immerhin noch 2 Siege und 6 Remis, das heißt, wir haben in mehr als der Hälfte dieser Spiele nicht verloren. Wenn man das Positive also sehen will: Unser Team schafft es oft sich aufzurappeln und ein Spiel noch zu unseren Gunsten zu drehen oder zumindest ein Remis rauszuholen. Meines Erachtens agiert da auch der Trainer meistens gut und nach der Pause wird meist gut gewechselt und auch ne Reaktion gezeigt.
Nach der Corona-Pause waren es sogar 2 Siege, 5 Remis und 4 Niederlagen, was die Bilanz noch stärker macht.
Da bleibt aber die Frage: Warum beginnen wir meistens so scheisse?
Nach der Corona-Pause waren es sogar 2 Siege, 5 Remis und 4 Niederlagen, was die Bilanz noch stärker macht.
Da bleibt aber die Frage: Warum beginnen wir meistens so scheisse?
SGE_Werner schrieb:
Mal ne kleine Statistik am Rande, wir haben im Jahr 2020 in den Ligaspielen 8 Mal das erste Tor erzielt im Spiel und 15 Mal war es der Gegner. Meines Erachtens ist das genau ein Zeichen der (fehlenden) Einstellung. Denn bei den 8 Spielen, bei denen wir in Führung gegangen sind, haben wir 7 Siege und 1 Remis geholt, eine richtig starke Bilanz. Und bei den 15 Mal, die wir hinten gelegen haben, gab es immerhin noch 2 Siege und 6 Remis, das heißt, wir haben in mehr als der Hälfte dieser Spiele nicht verloren. Wenn man das Positive also sehen will: Unser Team schafft es oft sich aufzurappeln und ein Spiel noch zu unseren Gunsten zu drehen oder zumindest ein Remis rauszuholen. Meines Erachtens agiert da auch der Trainer meistens gut und nach der Pause wird meist gut gewechselt und auch ne Reaktion gezeigt.
Nach der Corona-Pause waren es sogar 2 Siege, 5 Remis und 4 Niederlagen, was die Bilanz noch stärker macht.
Da bleibt aber die Frage: Warum beginnen wir meistens so scheisse?
Das ist eine gute Frage. Es hat wohl mit der taktischen Herangehensweise zu tun. Vielleicht muß Hütter da mal umschwenken, was überraschendes machen. Die Gegner wissen mittlerweile allesamt wie sie gegen uns spielen müssen. Erst wenn bei uns Emotionen reinkommen und man ein Tor schiessen MUSS dann klappts auf einmal...
Ich finde da ist eindeutig der Trainer gefragt. Er muß seine Schlüsse daraus ziehen.
SGE_Werner schrieb:
Mal ne kleine Statistik am Rande, wir haben im Jahr 2020 in den Ligaspielen 8 Mal das erste Tor erzielt im Spiel und 15 Mal war es der Gegner. Meines Erachtens ist das genau ein Zeichen der (fehlenden) Einstellung. Denn bei den 8 Spielen, bei denen wir in Führung gegangen sind, haben wir 7 Siege und 1 Remis geholt, eine richtig starke Bilanz. Und bei den 15 Mal, die wir hinten gelegen haben, gab es immerhin noch 2 Siege und 6 Remis, das heißt, wir haben in mehr als der Hälfte dieser Spiele nicht verloren. Wenn man das Positive also sehen will: Unser Team schafft es oft sich aufzurappeln und ein Spiel noch zu unseren Gunsten zu drehen oder zumindest ein Remis rauszuholen. Meines Erachtens agiert da auch der Trainer meistens gut und nach der Pause wird meist gut gewechselt und auch ne Reaktion gezeigt.
Nach der Corona-Pause waren es sogar 2 Siege, 5 Remis und 4 Niederlagen, was die Bilanz noch stärker macht.
Da bleibt aber die Frage: Warum beginnen wir meistens so scheisse?
Also heute war es die Aufstellung, der Unterschied war ja augenfällig.
SGE_Werner schrieb:
Mal ne kleine Statistik am Rande, wir haben im Jahr 2020 in den Ligaspielen 8 Mal das erste Tor erzielt im Spiel und 15 Mal war es der Gegner. Meines Erachtens ist das genau ein Zeichen der (fehlenden) Einstellung. Denn bei den 8 Spielen, bei denen wir in Führung gegangen sind, haben wir 7 Siege und 1 Remis geholt, eine richtig starke Bilanz. Und bei den 15 Mal, die wir hinten gelegen haben, gab es immerhin noch 2 Siege und 6 Remis, das heißt, wir haben in mehr als der Hälfte dieser Spiele nicht verloren. Wenn man das Positive also sehen will: Unser Team schafft es oft sich aufzurappeln und ein Spiel noch zu unseren Gunsten zu drehen oder zumindest ein Remis rauszuholen. Meines Erachtens agiert da auch der Trainer meistens gut und nach der Pause wird meist gut gewechselt und auch ne Reaktion gezeigt.
Nach der Corona-Pause waren es sogar 2 Siege, 5 Remis und 4 Niederlagen, was die Bilanz noch stärker macht.
Da bleibt aber die Frage: Warum beginnen wir meistens so scheisse?
Stark herausgestellt. Genauso nehme ich es auch wahr.
Fox News Headline!
Fox News projects Biden to defeat Trump, become 46th president after winning Nevada, Pennsylvania
Fox News projects Biden to defeat Trump, become 46th president after winning Nevada, Pennsylvania
Adler_Steigflug schrieb:
Fox News Headline!
Dann ist es wirklich offiziell. Wenn Fox News mal seine Scharfmacher aus dem Sender rauswerfen würde, könnten die ein anerkannter Sender sein. Wenn...
reggaetyp schrieb:
Inzwischen haben die Nazihools in Leipzig Ernst gemacht, und Polizei und Pressevertreter angegriffen.
Die Polizei scheint da nichts bis wenig im Griff zu haben.
War alles so zu erwarten, dennoch erlaubt das OVG Bautzen die Kundgebung in der Innenstadt.
Ich sehe da auch die Schuld eher bei den Gerichten. Wenn zum 523895. Mal eine Demo zugelassen wird, bei der schon 523894 Mal klarste Verstöße begangen wurden, dann muss man sich schon fragen, ob man die Regelungen und Bedingungen, die man bei sowas anknüpft, nicht gleich ganz weglässt.
Wenn Du natürlich 20.000 Covidioten da hast, wovon ein Teil noch gewaltbereite Nazis sind, dann kannst Du auch als Polizei irgendwann nix mehr machen. Zugegebenermaßen hätte die Polizei vermutlich bei Demos anderer Gruppen schon früher eingegriffen, aber eskaliert wäre es dann bei beiden.
SGE_Werner schrieb:reggaetyp schrieb:
Inzwischen haben die Nazihools in Leipzig Ernst gemacht, und Polizei und Pressevertreter angegriffen.
Die Polizei scheint da nichts bis wenig im Griff zu haben.
War alles so zu erwarten, dennoch erlaubt das OVG Bautzen die Kundgebung in der Innenstadt.
Ich sehe da auch die Schuld eher bei den Gerichten. Wenn zum 523895. Mal eine Demo zugelassen wird, bei der schon 523894 Mal klarste Verstöße begangen wurden, dann muss man sich schon fragen, ob man die Regelungen und Bedingungen, die man bei sowas anknüpft, nicht gleich ganz weglässt.
Wenn Du natürlich 20.000 Covidioten da hast, wovon ein Teil noch gewaltbereite Nazis sind, dann kannst Du auch als Polizei irgendwann nix mehr machen. Zugegebenermaßen hätte die Polizei vermutlich bei Demos anderer Gruppen schon früher eingegriffen, aber eskaliert wäre es dann bei beiden.
Ich nicht. Die Gerichte haben da praktisch keine Handhabe. Sie wahren das Recht. Wenn die Demonstranten sich dann nicht an Auflagen oder ganz banal nicht an das Gesetz halten, ist es Sache der Polizei für Ordnung zu sorgen. Und es wäre Sache der verantwortlichen Stellen dann eben auch mal die Einheiten zu schicken, die sonst gerne Fußballfans erkennungsdienstlich behandeln oder schlicht drangsalieren.
Filmt die Leute, schützt die anderen und geht dem am Ende nach.
Gelöschter Benutzer
SGE_Werner schrieb:
Wenn Du natürlich 20.000 Covidioten da hast, wovon ein Teil noch gewaltbereite Nazis sind, dann kannst Du auch als Polizei irgendwann nix mehr machen.
Natürlich kannst du das. Ich war schon auf genügend Veranstaltungen mit ähnlichen Teilnehmerzahlen und ebenfalls gewaltbereiten Menschen. Auf noch keiner hat eine Polizei derart defensiv und nachlässig agiert wie ich auf Bildern von diesen Demos sehe. Ein Wanderkessel, der sofort gestoppt wird, wenn Auflagen nicht eingehalten werden, ist eher die Regel als die Ausnahme. Während dort nichts getan wird, stehen in Connewitz übrigens offenbar Wasserwerfer herum. Mehr muss man dazu einfach nicht mehr sagen, aber sich darüber zu empören ist ja langsam auch Unsinn. Jeder, der sehen will, wie der Hase bei der Polizei läuft, sieht es.
Adler_Steigflug schrieb:
Trump Team hat auch eine Pressekonferenz für 11:30h Ortszeit in Phili angekündigt. Die Presse soll sich schon einmal bereit halten, wieder stumm zu schalten. Für mich gibt es da nur 2 Möglichkeiten:
1) Trump dreht voll auf
2) Trump gibt auf
Tatsächlich glaube ich eher an Nr.2. Da war jetzt eine lange Zeitspanne zu der Bekanntgabe. Dem wurde wohl gesteckt, dass er verloren hat und die Öffentlichkeit erstmal nicht informiert. Dann wird man wohl die Frage gestellt haben, wie er nun übergibt bzw. ob er das nun bis zum Ende ausreizen will.
Sind wohl nur seine Anwälte die reden werden.
Trump ist wohl golfen gegangen.
Dauzieher schrieb:
Trump ist wohl golfen gegangen.
Ach, wenn er mal sein Handy weglegt, seinen Twitter-Account auflöst und dann seine letzten Jahre aufm Golfplatz verbringt, von mir aus. Aber er soll es bitte ab sofort tun.
SGE_Werner schrieb:Dauzieher schrieb:
Trump ist wohl golfen gegangen.
Ach, wenn er mal sein Handy weglegt, seinen Twitter-Account auflöst und dann seine letzten Jahre aufm Golfplatz verbringt, von mir aus. Aber er soll es bitte ab sofort tun.
Bin ich auch dafür, Sein Handicap darf er ruhig verbessern.
SGE_Werner schrieb:Dauzieher schrieb:
Trump ist wohl golfen gegangen.
Ach, wenn er mal sein Handy weglegt, seinen Twitter-Account auflöst und dann seine letzten Jahre aufm Golfplatz verbringt, von mir aus. Aber er soll es bitte ab sofort tun.
Schön wärs.
Leider darf er in 4 Jahren wieder als Präsident kandidieren.
Und ich traue das Trump halt zu.
Selbst wenn er aufgibt wird er dann halt die nächsten 4 Jahre behaupten er wär betrogen
und es bei den nächsten Wahl nochmal versuchen.
SGE_Werner schrieb:Dauzieher schrieb:
Trump ist wohl golfen gegangen.
Ach, wenn er mal sein Handy weglegt, seinen Twitter-Account auflöst und dann seine letzten Jahre aufm Golfplatz verbringt, von mir aus. Aber er soll es bitte ab sofort tun.
Noch ist er bei Twitter geschützt. Als Expräsident nicht mehr.
Fazit:
Gut eingewechselt, aber Kohr hätte rausgemusst nicht Kamada. War Sow mal am Ball in den gut 10 Minuten?
Was klar ist: Barkok muss auf rechts spielen, Kostic links. Damit ist unser Problem auf Rechts wohl gelöst. Younes muss mehr spielen.
Und ich will Hrustic endlich mal sehen auch wenn's nur 10 Minuten wären.
In 2 Wochen schießen wir die Dosen aus dem Stadion.
Schönen Abend Euch allen.
Gut eingewechselt, aber Kohr hätte rausgemusst nicht Kamada. War Sow mal am Ball in den gut 10 Minuten?
Was klar ist: Barkok muss auf rechts spielen, Kostic links. Damit ist unser Problem auf Rechts wohl gelöst. Younes muss mehr spielen.
Und ich will Hrustic endlich mal sehen auch wenn's nur 10 Minuten wären.
In 2 Wochen schießen wir die Dosen aus dem Stadion.
Schönen Abend Euch allen.
derexperte schrieb:
Gut eingewechselt, aber Kohr hätte rausgemusst nicht Kamada.
Im Gegensatz zu Kohr hat Kamada heute aber die letzte Grütze gespielt.
Hätten wir heute noch das 3:2 in der NSZ gemacht, hätten wir sagen können, dass die letzten Tage bei der US-Wahl unserem Spielverlauf ziemlich geähnelt hätten.
SGE_Werner schrieb:
Hätten wir heute noch das 3:2 in der NSZ gemacht, hätten wir sagen können, dass die letzten Tage bei der US-Wahl unserem Spielverlauf ziemlich geähnelt hätten.
Eintracht- UND Biden-Sieg hätte meine Leber nicht überstanden heute!
PhillySGE schrieb:
Bestimmt wird er jetzt in der PK sagen, dass er in HZ2 eine deutliche Leistungssteigerung und gute Ansätze gesehen hat und man mit dem Punkt zufrieden sein kann.
Womit er ja nicht unrecht hat. Wenn man die 1. Hälfte ausblendet.
Vorsprung in PA um knapp 5600 auf nun 34.414 angestiegen.
Arizona wird noch mal knapp. Aber wie singt der Wendler... egaaaal
Arizona wird noch mal knapp. Aber wie singt der Wendler... egaaaal
Auf jeden Fall hat man in der 2. HZ auch gesehen, was das Team leisten kann. Würden wir mal 60, 70 Minuten ordentlichen spielen und nicht nur 30-45 , dann, ja dann, könnten wir auch über Platz 6 und höher reden. So halt nicht. So sind wir eben nur ne graue Maus, was die Leistungen angeht. Platz 8-12 halt.
Das sehe ich genauso.
Es fehlen nur Nuancen. Vom Potenzial her sind wir Stuttgart klar überlegen.
Ohne den 12. Mann (Stegemann) und unsere teilweise sehr schwache Chancenverwertung hätte Stuttgart heute auch kein Land gesehen.
Hatten heute Chancen für mind. 4 Tore.
Eine Spitzenmannschaft wie Dortmund oder Bayern hätte denen die auch eingeschenkt.
Ich denke wir werden uns diese Saison noch steigern.
Jetzt erstmal wieder diese vermaledeite Länderspielpause ist sowas von überflüssig...
Es fehlen nur Nuancen. Vom Potenzial her sind wir Stuttgart klar überlegen.
Ohne den 12. Mann (Stegemann) und unsere teilweise sehr schwache Chancenverwertung hätte Stuttgart heute auch kein Land gesehen.
Hatten heute Chancen für mind. 4 Tore.
Eine Spitzenmannschaft wie Dortmund oder Bayern hätte denen die auch eingeschenkt.
Ich denke wir werden uns diese Saison noch steigern.
Jetzt erstmal wieder diese vermaledeite Länderspielpause ist sowas von überflüssig...
CNN gibt PA an Biden. Biden gewinnt!
Erste HZ schlecht, zweite HZ dann ok. Am Ende gerechter Punkt. Fragt man sich, warum es in der 1. Hälfte an der Einstellung, Konzentration und an der Geilheit nach vorne fehlt. Letzteres kam dann mit Barkok und auch Younes.
Da ärgert man sich, da ist man aber auch froh über den Punkt...
Da ärgert man sich, da ist man aber auch froh über den Punkt...
SGE_Werner schrieb:
Letzteres kam dann mit Barkok und auch Younes.
Und das nun wiederholt. Trotzdem erneut die Spieler in der Startaufstellung die seit 4 Spielen es nicht hinbekamen. Verstehe ich tatsächlich nicht.
Weiter gehts...
Spiel hat keinen Sieger und auch keinen Verlierer verdient.
Genau mein Humor!
Trump hat derweil zwei Monate Zeit aus dem Weißen Haus heraus nen Bürgerkrieg zu entfesseln. Würde mich nicht wundern, wenn ihm das gelänge!
Ich bin eh gespannt, wann es die ersten Toten gibt und wen es trifft. In dem Sinne: gezielte Anschläge (Presse, Politiker, Aktivisten) oder öffentlicher Terror.